3076
Brüssel, 28. Juli. Hier hat sich ein deutscher Verein gebildet, der nr g rh 3. Geid und Lazarethbedürfnissen den Brüdern im großen Vaterlande beistehen will. Gleich am ersten Tage sind S000 Fres. gezeichnet. Das Komite besteht aus den Vertretern aller Provinzen. Süd und Nord, Arm und Reich, Alles vereinigt sich zum edlen Wirken. In Antwerpen und Lüttich bestehen bereits ähn-
liche Vereine.
Statistische Nachrichten. — Um eine Wahrscheinlichkeitsrechnung, wie weit Amerikas Handelsinteressen von dem deutschfranzösischen Kriege beeinflußt wer— den dürften, zu ermöglichen, seien die folgenden statistischen Angaben mitgetheilt. Voriges Jahr führten die Vereinigten Staaten aus Frank- reich für 7120, 0090 Pfd. Sterl, aus dem Norddeutschen Bunde für 5050000 Pfd. Sterl. ein, exportirten für 8,20 000 Pfd. Sterl. nach Frankreich und für 8, 850,00 Pfd. Sterl. nach Norddeutschland. Die Einwanderung aus Deutschland betrug während des letzten Jahres 132,537 und während der letzten 5 Jahre etwa 600,000 Personen. Die französische Einwanderung dagegen war unbedeutend. Kunst und Wissenschaft. London, 3. August. Dieser Tage haben Sammlungen für den Ankauf der Sternwarte Isaae Newtons begonnen. Es wird beabsichtigt, dieselbe zum Andenken an den Newton englischen Nation
zu schenken. Gewerbe und Handel.
Triest, 5. August. In Folge der Sperrung der norddeutschen Häfen trifft der triester Lloyd Vorbereitungen zur Einführung des direkten Verkehrs mit England, ohne vor der Hand stabile Linien ein zurichten. Es werden nach Maßgabe der Frachten nach England Dampfer direkt abgelassen werden; eben so werden die britischen Dampfer vermehrt. Für England sind bereits bedeutende Qualitäten
Mehl angelangt, andere angesagt.
Toleg rap haiselse vVwitterunmgsberielnte v. 5. August.
Algeme me Himmeolsa nsicht
sehõön.
Bar. Ab; Temp. A bꝶ 8 6er, , mn en,, wind. Constantin. 335, — 17, ss — Windstille.
7. August. 13,5 FI, 3 O., mässig. 15,2 * 2, 3 NO., s. stark. 16,Ss 4, A NNO. , mässig. 16,3 3,8 O., mässig. 14, NO., mässig. 165,6 O., mässig. 16,2 NO., schwach. 16, 2 O., mässig. trübe. 13, 0 NO., schwach. halb heiter. 14,8 NW., schwach. heiter. *) 15,9 NW., s. schw. ganz bedeckt. ?) 14,8 SSO. schwach. bewölkt. 16, O., stark. bezogen. 16,s — NO., schwach. heiter. 16,0 Windstille. wolkig. 14,4 — CO., still. heiter. 13, SO. , mässig. bedeckt. Gröningen. 337.9 — 15.8 O., still. bedeckt. Helder. . .. 337,4 — 13,9 OSO. , s. schw. —
) Gestern Abend Gewittern und Regen. ) Gestern Nachmittag etwas Regen. 3) Nebel, gestern zwei Gewitter.
Ert.
heiter.
heiter.
wolkig.
heiter.
bedeckt, Nebel. bewölkt. bewölkt. )
336.8. 336, 336, 9 336,
Memel ... Königsbrg. Danzig. ... Cöslin .... Stettin. . .. 336, Putbus ... 334, 3 335, 333, Ratibor ... 327,0 Breslau ... 330, 5.5. 332,9
5 335, s Kieler Haf. 337, Bremen . .. 336, Wes e rleuchth. 336.2 Brüssel ... 356, 2 Riga 337,
6 7 6 7 6 7 4
Produkt eaa—- Una. Wannen- HBäre.
Kerim, 6. August. (Amtliche Preistfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri- tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) ö
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60- 70 Thlr. nach, Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. September - Oktober 677 bez. Gekünd. 1000 Ctr. Kündigungspr. 655 Thlr. ⸗
, r. X06 Pfd. loco 445 bez, pr. diesen Monat 46 à 463 5 457 bez., August- September 467 4 465 à 463 bez., September - Oktober 475 à 4775 à 47 bez., Oktober- November 48 à 489 à 477 bez., , , ker 187 bez. Gekünd. 3000 Ctr. Kändigungspreis 46 r.
Gerste pr. 1750 ö. grosse u. kleine 36 - 45 Thlr. nach Qual.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 - 38 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 335 à 33 à 337 bez., August-September 302 beæ. September- Oktober 29 nominell, Oktober November 28 bez.
Erbsen pr. 2250 Pfd. Kochwaare 69 - 72 Thlr. nach Qualität, Futter waar 50 - 56 Thlr. nach Qualität. . ;
Roggenmehl Nr. Ou. 1 pro Ctr. unverstenert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 21 Sgr. Br., August-Septhr. 3 Ihlr. 185 Sgr. Br., September-Oktober 3 Thlr. 177 Sgr. bez., 3. Thlr. 17 Sgr. Br., Oktober- November 3 Thlr. 17. Sgr. bez, 3 Thlr. 17 Sgr. Br.
Oelsaaten pr. 1800 Pfd. Winterraps September - Oktober 100 bez, Winterrübsen September-Oktober 97 bez.
Rühl pr. Ctr. ohne Fass loco 135 ELhlr., pr. diesen Monat 13 à 1311 Bez.. August-September 13 Thlr., September - Okto- ber 1247 à 122, bez., Oktober - November 124 à 12 bou., November - Dezember izt à 12 bez.
Leinöl pr. Gtr. ohne Kass jcéco 1iz Thr.
Petroleum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass r. diesen
in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 73 Thlr, p Monat 7, Br., August-September 75 Thlr., September-Okto- ber 75 E. ' Spiritus pr. S000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 145 à löitz à 1444 bez, u. Br., 145 G., August. September 145 à 5 à 141 bez. u. Br., 1435 G., September 153 A 16 3à 15 bez. u. Br., i5r G. 100 Liter â 100 pCt. — 10,000 p0Ot. mit Fass Okto- ber 16 Thlr. 28 Sgr. bern; Oktober,-November 16 Thlr. 20 Sgr. bez., April-Mai 1871 17 Thlr. 4 16 Thlr. 28 Sgr. bez.: Gekiünd. 100, 000 Art. Kündigungspr. 144 Thlr. ĩ Spiritus pr. So00 pot. ohne Fass loco 155 bez., ab Speicher 15 bez. Weizenmehl Nr. O 45 à 45, Nr. O u. 1 41 à 45. Roggen. mehl Nr. 0 35 à 33, Nr. O u. 1 335 à 375 pr. Ctr. unversteuert exkl. Sack. In beiden Sorten machte sich Locowaare knapp, und mussten höhere Forderungen bewilligt werden. ädanzöi, 6. August. (Westpr. Ztg.) Weizen loco bei mässigem Begehr zu unveränderten Preisen verkäuflich. Um-— satz 260 Tonnen. Die Verkaufspreise wurden meistens nicht
Thlr., hochbunt glasig 127pfd. 635 Thlr., alt hellbunt 130pfd. 65 TRälr. per Lonne. — Termine nicht gehandelt. Roggen loco wie auf Termine ohne alle Kauflust, blieb deshalb ohne Umsatz. — Futtererbsen loco 35 Thlr. per Tonne. — Rübsen loco unverändert. Nach Qual. SS- 90 - 95 Thlr. — Raps nach Qual. So ( - 86 Thlr. pr. Tonne. Petroleum 87 Thlr. bez. pr. 100 Pfd. Liverpol Siedsalz 25 Sgr. GlId., Nusskohlen 17 Thlr. Ihlr. bez., Maschinenkohlen 22 Thlr. ber. pr. 18 Tonnen aß
Neufa hr wasser. —⸗ KGzreslnn, 6. August, Nachm. 1 Uhr 56 Minut.
Weizen; weisser 72. —– 85 Sgr., gelber 72 — 51 Sgr. Roggen 52 —57 8gr. Gerste 41-46 Sgr. Hafer 37 — 42 Sgr.
Mag elebhirz, 6. August. (Magdeb. Ztg.) Weizen 58 bis 62 Thlr. Roggen 48 — 50 Thlr. Gerste 38 - 42 Thlr. Hafer 35 — 37 Thlr.
Cäöclm, 6. August, Nachmittags 1 Uhr. Wetter kühl. loco 7.75, pr. November 7.18. Roggen still, loco 6 à 5.25, pr. November 5.21 nom. Hafer logo 73. Riüböl behauptet, 1000 15 bez., pr. Oktober 137,,,. Leinöl loco 12. Spiritus loco 20.
Hemm har, 6. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getxei dem arkt. Weizen und Roggen loco gesehäftslos, auf Termine höher. Weizen pr. August 127ptd., 2000 Pfd. netté in Mark Banco 143 Brief, 141 Geld, pr. August - Septem- ber 127pfd. 2000 Pfund in Mark Banco 143 Br., 141 Gd., pr. September Oktober 127pfd. 2000 Pfd. Mk. Beco. 146 Br., 144 G, ö 127pfd. 2000 Pfund in Mark Banco 146 Br., 144 Gd. Roggen pr. August 2000 Pfd. netto in Maro Banco . Br., 99 G., pr. August - September 100 Br., 98 GId., pr. Septem- ber-Oktober 103 Br., 101 G., pr. Oktober-November 103 Br., sol G. Hafer und Gerste geschäftslos. Rüböl fester, loco 28, pr. Oktober 26. Spiritus, Preise nominell, loco, pr. August u. pr. August- September 183, pr. September 20. Kaffee sester. Zink Still. Petroleum ruhig, Standard white, loco 143 Br., 133 G, pr. August 135 G4. — Wetter heiss.
Hremen, 6. August. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum Standard white geschäftslos, Preise nominell, unverändert.
Anansgte ral haz, 6. August, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) ;
Getrei demarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober 1993.
Anne, 6. August. Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tol. Bur.) ;
Getroi demarkt. Weizen flau, Wolgaster 32. Roggen flau. Hafer fest, friesischer 25.
Petroleum- Markt (Schlussbericht). Rafsinirtes, Type weiss, loco 435 à 41 bez, 44 Br., pr. August 44 Br., pr. Ok- tober 46 Br., pr. September-Dezwember 49 Br. Günstiger.
Lt verpcol, 6. August. Wolff's Tel. Bur.)
(Anfangs bericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz S000 Ballen. Ruhig. Tagesimport 12, 125 Ballen, davon ameri- kanische keine, ostindische 10900 Ballen.
HR ver eock, 6. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur)
Schluss bericht) Baumwolle: 10, 000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation u. Export 2000 Ballon. Matte Haltung.
Mĩiddl. Orleans 8, middl. amerikanische 7ꝑ.
Earis, 6. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (In- direkt bezogen.) Rüböl pr. August 104. 25, pr. September 104.50, pr. Soptember-Dezember 104.50. Mehl pr. August 69.00, pr. Soptember - Dezember 68.00. Spiritus pr. August 64.75. — Schönes Wettér.
Fonels- und ACtdtöéem- Rrge.
Kreslam, 6. August, Nachm. 1 Uhr 56 Minut. (Fel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 78 -— bez. Freiburger Stammaktien 99 Br. Ohberschles. Aktien Lit. A. 157 Br.; Lit. . —. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Lit. D., 4proz. 75 G.; 45proz. — ; Lit. KE. 70 bez.; do. Lit. G. SI G. Oderberger Stamm- Aktien 89 Br. Neisse - Brieger Aktien 79 bez. Oppeln Täarnowitzer Stammaktien —. Preussische 5proz. Anleihe von 1853 915 bez. u. G. Matter.
KErrarkâ Cenra R. E., 6. August. (Volff's Tel. Bur.) Ge- schũstslos.
(Anfangs - Course.) Amerikaner S6z, österr. Kreditaktien
österr. Anleihe de 1859 —. 868. Axktien 202 Darmstãdter Bankaktien 274. gzösische St-B.-Aktien 299. Böhmischò Westhahn —.
Anleihe 98. Badische —. Loose —.
barden 161. Georgia —. Amerikaner —.
bekannt gemacht. Es wurde bezahlt für: hellbunt 1241pfd. 60 Hun 1 Wenig Geschäft. Bundesanleihe 8g Gesä.
, rn —. aktien 172. estorreich. 18600 . St 32 2 h. I r Loose 669. Staatsbahn 6323. Kommerz bank g9ötz. Br, is; Russ. Prämienanleihe 97. ö JI. . 6prozent. Vereinigte Staatenanleihs pr. 1882 83.
el. Dep.
des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 16 Br., 154 G. . schäftslos.
. er . Franco - Austr. 81.00, Lo izi ,, Lom barden 18l. 00, Galizier (Wolff's Tel. Bur.) Weizen geschästslos, hiesiger loco 8.5, fremder . aktien 656.00. aktien 219. 50.
— , Silberrente — Neue Spanier —
Exams Carnrt . MI. 6. August, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min.
(Wolff's Tel. Bur.) Still.
(Schluss- Course.) Preuss. Kassenscheine —. Wechsel 1033. Hamburger Wechsel —. 1155. Pariser Wechsel 92.
; Wiener Wechsel 883. Silberrente 7). ; chsol S3
Oesterr. National- Anleben —“ 6proz Verein.
Türken —. Oesterr. Bankantheéile —.
Ludwigsbahn —. Kurhessische Loose 54. Neue Badische Prämien-Anl. 18546r Loose —.
9883. 860er Loose 64, Neue Spanier —. Peninsular —. Chicago —. Staatsbahn —. Galizier —. HHu ann Hrn, 6. August. Nachmittags.
kansas — Rockford —.
Südmissouri —.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats.
Silberrente 47. Oesterreichische Kredit-
ltalionische Rente 46.
Norddeutsch Altona- Kiel —. ,
, n,, . 1093. leutsche . heinisch Finnlindische Anleihe —. 3 1866er Russische Prämienanleihe Dis-
(Wolff 's Tel. Bur.) (2. Dep.) Ge-
Vorbörse,) Kreditaktien 218.25, Staatsbahn 332.00, 1 1864er Loose 161.55, Anglo- Austr. Bank 6. 210.00, Napo-
wien, 6. August. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
(Schluss course. Papierrente 52. 50. 18546 Loss 76.50. Bank-
Nordbahn 188.50. National- Anlehen —. Ereqit- ktien-Cert. 332.00. Gajizier bitzer 151.50. Nordwestbahn
Bahn —.
konto 6 pCt. wien, 6. August.
che C — ——
Berliner Londoner Wechsel Papierrente 5proꝶ. St. Anl. pro 1882
Oeësterr. Kredit- Qesterreichisch-fran- Hessische Bayersche Primien- Noue 5proz.
Russ. Bodenkredit —. Neue proz. Russen -. 6
(Wolff's Tel. Bur.)
307
2063, Staatsbahn —, 1860er Loose — Lombarden 160, Galizier
wi aun, erm, 6. August, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Schr Abendböürse.
* 2 ö ö n —, Kreditloose —, man, . . ole benk — Annan gt rad: aaa, 6. Aug Groist. ,,, esterreichische Papierrente Mai- . ins. Oesterreichische Papierrente Febr. 3 . . reichische Silherrente Januar Juii vors 463. gGesterreichi. M Zilberrente April - Oktober voræz. 45. Oesterreich isch 1860er logse 390. „Oesterreich. 18640 Loose g. 5proz. Russen . Stieglitz 67. 5proæ. Kussen Vl. Stieglitz 63. Spro. Russen do 18857 943. Kussische Prämienanleihs von iss] 1963. Russ Främienanleihe von 18565 1935. Kuss. Eisenbahn -. 6 J . pr. 1882 88. . One am, 6. August, Vormittags. (Anfangs course.) donsols 895. ö 1 — Wetter schön- 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Lombarden 13. Fürken 383. , , . ,. Nachm. onsols 89) 9. Neue Spanier 24. Italien. 5 Lombarden 135. Mexikaner 12. ö , proz. Russen de 1862 — Silber 603. Türkische Anieinßs dè 1, 6proz. Ver einigt. St. Pr. 1882 83. man, . S., 6. August, Nachm., 12 Uhr 460 Minuten. (Indirekt Sproxz. Rente 67.509. Italienisch 5 gag bann 643 50. J 2 artis, 6. August, Nachm. 12 U i ; Tol. Bur) Auf inqirektem Wege. J ö. 3proz. Rente 67.30. Italiensche Rente 47.70. Lombarden 356. . ö ö ö ö — Amerikaner 943 6. August, Nachmitt ĩ ; Tel. Bur.) Auf indirektem . FJ 3proz. Rente 68.00.
egen Italienische Rentoè 48.00 Lombarden
Staatsbahn 632.50. Tijrken 4090 Amerik ö
Haris, 5. August, N 48w. 90. erikanęr 945.
(Indirekt 6 6 mn eh 3 Uhr. (Wolff s Fel. Bur.) Italienische 5proz.
(Schlusscoursé,) 3proz. Rente 67. 70 Rente S800, Cesterr. Staais Kis eupanr - AkKtic!
eichische Nord westhahn — Grédit n, , , . Lomhardische - Eisenpbahnaktien 35.5. ** do“*“* risntzo“- S. Tabaks · Obligationen =. Tabaksaktien — Türken 4666. Neuse
Türken 250 60. 6proz. Vereinigte St. pr. 182 ungest.) 943.
¶ Wolffs Amerikaner 83.
ant. Alabama. Oblig. —. oproz. Russen —.
— —
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Gegen den früheren Königlichen Bau ⸗Aufseher Gum al Oehler geboren am 25. Dezember 1838 zu Heesfelde Kreis Altona, Regierungsbezirks, Arnsberg ist die gerichtliche Hafl wegen ., und Betruges beschlossen worden. Die Ver. haftung hat nicht ausgeführt werden können, weil Oehler hier nicht mehr zu betreffen ist. Alle Polizeibehörden des In, und Auslandes werden ergebenst ersucht, den Oehler im Betretungsfalle zu verhaften . , abliefern zu lassen S e n ni angegeben w . t ie n, ,. i g . 6 Akten. F . chenden Kosten wird zugesichert. Berlin, den 29. Juli 1876. Könia— liches Kreisgericht, J. (Kriminal) Abtheilung. Der .
Wied erholter Steckbrief. Königliches Kreis eri S 9 3. August 1870. An dem Ed fili, 535 i , . nge, welcher am 13. August 1822 zu Friedrichswalde, Crossener reises, geboren ist, soll eine fünfjährige Zuchthaus strafe wegen ver⸗ suchten Todtschlages vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aufent⸗ halt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn Behufs der Strafvollstreckung
an uns oder an die nächste Gericht I . niß geben wolle, ,. citsbehorde, welche uns hiervon Ftennt⸗
Verkaufe, Verpachtungen Pfer de ⸗Aukti on. Am Montag den 8. d
66 10 1h r / sollen in Schwedt a. O. auf dem .
zum Militaͤrdienst nicht mehr brauchbare Pferde öffentlich gegen
eich baare Zahlung versteigert werd 64 ra gone hee nn gert . erden. Ersatz. Escadron J. Brandenb.
Verloosung, Amortifaton. Fin ahlun ö. 6 1. 9 1 ö von öffentlichen . g ö nigliche NiederschlesischMärki i Unter Hinweisung auf die in den , irn gutt
33 des Statuts der Niederschlesisch⸗Markischen Eisenbahn vom 26. August 1813
27 November 10 des der Allerhöchsten Genehmigungs- und Bestätigungsurkunde
vom 27. Juni 1845 (Ges. S. aer zum Slatu! (Ges. S. S. 459) veigefüͤgten Rachtrags I5. Mai
9 des zweiten Nachtr j 6 ; chtrags vom 26. Juni 1846,
Submissi onen ꝛc.
Die Erstattung der ent.
a) Stammaktien. 19. Verloosung, am 15. Dezember 1866 zahlbar, Coupons Ser. IV. No. 78 und Talons Nr. 55 498. 20. Verloosung, am 16. Dezember 1857 zahlbar, abzuliefern ohne k . ö. . 3892. 15. Dezember 1868 zahlbar, abzulief i Coupons Ser. V. Nr. 38 uc 3 ö Nr. 3186 2181. 2199. 2200. 3942. 12278 - 12297. 23,553 2556. 24 244-24. 253. 24 255. 24 259 - 24261. 24,365. 24 264. 28,522. 28 525. 31,435 31439. 31,441. 36,733 bis 41.808. 41,809. 47,235. 47,343.
, ,, l. 7354. 372. 47,376. 47,378. 49033. 49.035. 51 hig. zössc, zb. hö. gd sh, sö äs, g. S6 6I2. 6 h l8. 6b 623. 66,624. 77/021 — 77,025. 77,039. 3. 77057. 79/627. 79 628. S3 072 - 83074. S3. I00. 83, 331. 82 342. Verloosung, am 15. Dezember 869 zahlbar, abzuliefern mit und Talons.
k . ö Nr. 5/8 I C56. FY. „T8. 9. 13. 26 — 29. 7154 7155. 7169 7185. 7189. 7190. 7195. 16,934. 10,938 — 10,940. 3 94 10 3
14/976. 11. &G6. 11989 — 11,994. 13,172. 13,175. 13,186.
abzuliefern mit
18. Verloosung, am J. Juli
13195. 13196. 19756. 19760. 19g 761. 19 0 .. 137
j, gb. ie,, we, dss, e, n . 33 . Bs. Bre, Böfsh5. gio3s. br. r e. . 2, 369. Il i673. 31675. Ili639. Zi 63. l &. Ji &. Ji Gs Il bop. Il i697. 31 369 3is763. 3j, s93. 31,57 33.333. 39 3. 95s . S9 553 Adel. s, läös. 44 s ,,, de,. 59 l56. S0, 157 50 159. 50 ißt 54573. 34 75s. ss is 33 ,. hi / 3 = 6 8&5 in. Sl ol. 61695. SI 806. l, Ms 65 gi , n G6 / 0. bh / 272. 66 3709. 66, 372. 66,376. bb, 377. 66.383 S6szd3 —= 6690. 75048. T645. S6, 35. SGi. 38373. 30436 *I 50. S0. 152. Sa 832 S3 333 z S5 e,. 8. Sa 366. 82 363 = 87 357 a . 46
b Prioritätsaktien Ser. 1. II.
1867 zahlbar, abzuliefern mit C- 8 . li 13 zahlbe . mit Coupons Ser. IV. Nr. 28 und Talons. —
9 des Privilegiums vom 25. Juni 1851 (Ges. S. S. 442)
Ser. J. à 100 Thlr. Nr. 167. ii3. H 106228. 10,229. 10,231