3096 — 3097
Kriegs⸗Ministerium. Altona, 8. August. Stett in, 8. August (Ostsee⸗Ztg Dem Ober Bür t . x . 6 : 5 = ö ger⸗ rung verboten worden. — Veröffentlichung der Verlustlisten. ,, ,, n nn,, NMeister Burscher ist folgendes Telegramm des Königs don rklarte Göndstior orb garn unge nn , Die von der Armee eingehenden Verlustlisten werden in =* 9 g Ab R eigeg Bayern zugegangen: bereits vertagt werden dü t i ᷣ 2 der Nüuitr-Medizini zitztheslüng des Kriegs- Ministeriums zu. Uhnögtel, Kutobe, gengmmen; n Et. wurden bei seiner Ankunft Sa ße 6. Var Bela. u gut C. Serf Bürgermẽersteg ven Stel menten nich 5 sammengestellt 26 sedesmal fo'schleunig als möglich veröffent. vom Großherzog von Mecklenburg empfangen , , . 3 heute ein Huldigungs— , . . , . er nn. i H fen, 9. licht werden. Das Central⸗Nachrichten bureau des stell vertreten . : (lichen Bank. err en , ,,,, , , nenen kriegführenden Mächten n ie rn gen den großen Generalstabes dagegen konkurrirt fortan bei dieser — Die weiteren französischen Nachrichten vom 3. Tin an . r n gbr, Ten iel ak enn ird 41. mulirung den Abschluß . e , , n n,.
Angelegenheit nicht mehr. ö Kriegsschauplatze lauten: 3 Sieg mit erringen helfen. Hoch lebe das glorreiche Haus der Hohen— England die Verpflichtung übernahm, in dem Falle, daß ei Berlin, den 9. August 1870. Paris, 6. August. Das »Journal offiziel« vom 5. d. pollern. Fu dwig. der beiden Theile während des Kr ic acs di 9. 39. r, w Kriegs ⸗Ministerium. veröffentlicht den anderthalb Spalten langen Bericht des Divin. Mecklenburg. Schwerin, 8. August. Ihre Königliche giens verletzte, mit der andern i fare . 1. 6. In r ung: e, i,, , H . r, mn . geh . n ist . i , . Tochter , der Vertheidigung derselben zu kooperiren . Dieser
. mmandanten en chef des 2. Cor enera rossar . esolge am Sonnabend voriger Woche Abends vo ertra olle no ĩ ) Rrie
über das Gefecht bei Saarbrücken am 3. d. HM. Nach diefen heierselbst eingetroffen. ; . in tl in , m, a ,, en, Bericht haben an dem Gefecht in erster Linie französischer Scitz O a. raniievertrages. Sonsohl 'n trächtigung des alten Ga— Nichtamtliches. Theil genommen: die Division Bataille, auf ihrer Rechten die A. g, . ö rg nn, ch Mell g elta u . von diesen? orschlage 9 ö Division Kavegucoupet und eine Reserve-Vatterie, auf ihrer NHe dentchen Krieger, welche am Ithein gegen“ die . worden war, äußerten sich günstig über denselben. Graf
KRBreußen. Berlin, 9. August. Ihre Majestät die ; ä ; l,, . . Köntgin war gestern im großen Depot der freiwilligen Gaben . kö ö , f a . man noch in einer Stadt Gester— . 96 bern , , . n Grafen von ; reichs an die Gründung eines Vereins zur Unterstützung Mr, ag zu unterzeichnen, Frankreich
äußerte gleichfalls s
in den Markthallen anwesend und begab Sich nach der Trauer— s ‚. t Bastoul tkommandirten rechten Flügels wurde dann bei deuischer Krieger dachte, faßte man zun Intbrlcbun eine Zustimniung zu bemselben, wünschte
? 2 h . ** j . 3 2 ö) J ö. 8 . feierlichkeit im Fürstlich Radziwillschen Hause in die Sitzung Saint Arnual noch eine Brigade (General Micheleth heran— Sache an, und wenn Pitol in dieser Vezichun5 Vis eh. ver jedoch einige unbedeutende stilistische Aenderungen, es sei übri⸗ gens zu hoffen, daß es von dieser Forderung abstehen werde.
des Kommissariats für die freiwillige Krankenpflege im . ö ) ; ; . gezogen, Den Verlust der Franzosen giebt Feneral Frossard, ert, den übrigen Provinzen voranzugehen, fo ist nur die Ver—
Herrenhause. wie bereits mitgethei —; r ⸗ israeli r getheilt, auf 6 Todte und 67 Verwundete an. Sögerung Schuld, mit ber dre C . Disraeli tadelt, daß ein ̃ J ö ö ij 3j t atthalterei d ; er . eventuelle Kooperation Englands aus- Die Begeisterung über die bisher errungenen Siege ö 3 .. 6 . , ,. . delle Hie in hßenknf dern . e e , , schließlich auf die Vertheidung Belgiens beschränkt fen . ericht über das Gefecht bei Weißenburg die Mittheilung, daß tir deussche Sache hat, find lader in bie Ferie gegangen, sonst er wolle übrigens eine eingehendere Beurtheilung dieses Ver⸗
und Vortheile ist eine allgemeine. Telegraphische Nachrichten
über den Eindruck, welche diese glücklichen Ereignisse hervor⸗ sich 500 Mann bayerischer Infanterie am 2. d. M. am rechten würden wir wohl auch aus Innsbruck Von Demon ratibneh ] tragsentwurfes sich vorbehalten.
Im Oberhause gab Granville analoge Erklärungen ab.
riefen, treffen ununterbrochen hier ein. Außer den bereits mit! fer des Rheines Hüningen gegenüber gezeigt haben und die l üᷣ s ni , . n 966. h n nur aus unserem Vaterlande, , von Hüningen, Village⸗neuf und Saint⸗Louis er— . ,, ö . n. Lord Siegelbewahrer Halifax erklärte auf eine Interpella⸗ ondern auch aus dem Auslande vor, n. 8 em der . tion Haughton s, ein ; Schi In Breslau wurden auf die Siegesnachricht die Kanonen Paris, 9. August, Morgens. (W. T. B.) . . dem der von Boten bäld fvigen möge, be. im . luer rr weg noi ö gelöst, auch war die Stadt des Abends aufs Glänzendste illu— „Aus Meß vom 3. August 10 Ahr Morgens wird vom : ö i minirt, während freudig erregte Volksmengen alle Straßen Kaiser gemeldet: Mae Mahon kommunizirt mit Failly. Der Belgien. Brüssel, 7. August. Ein Comimunique im Frankreich; Faris, 6. August. Das Journg] ofsie⸗ und Plätze erfüllten. Geist der Armee ist vortrefflich. Seit meiner gestrigen Depesche Moniteur« weist darauf hin, daß nur dieses Blatt als das publizirt eine zwischen Frankreich und Spanien am 28. Juli Altona's Häuser hatten festlich geflaggt und prangten kein neues Engagement. . Organ der Ansichten des belgischen Kabinets betrachtet wer⸗ 1870 abgeschlo fene. Hostkonven ion Abends im Lichterschmuck, überall gab'sich Ber höchsté Enkhu,. Rach den neueflen offiziellen Mittheilungen qus Metz, den barf. ie Cour fert ilch sgänlet von 4, D, wird siasmus kund. Montag 10 Uhr Abends, hat sich das Armee⸗-Corps des . ; ; die Losung der Altersklassen 1870 am 25. d. M. beginnen. Ein Gleiches berichtet man uns aus Lüb eck. Henerals Failly, welches bei den letzn Kaͤmpfen nicht engagirt Görostttitannten; London, en Wugust. In der eä. s. Wut, ö. . 29 Sine neue hrahlg mation der Auch in London haten bie, Siegesberichte zus Deutsch. wars nieder nit der Hauptarnsse bereinigt, ohne beunzuhigßt Fsirigen zintgrhaussitzung tündigte Berneh für Montag PMinister wird' soeben an ben Strahenecken ang knen on er land in allen Kreisen det Bevölkerung die freudigste Erregung worden zu fein. Mac Mahon, vollzieht die ihin vorgeschriebenen ins Interpellation an den Kriegs Mintster an: ob, dem Pafür? feibe lautet: ervorgerufen. Dort hatte der norddeutsche Botschafter Graf Bewegungen. Heute kein Zusammenstoß mit dem Feinde. Pbalten des ber Kommandanten sHerzog v. Lambridge nach, . Jeßt Heanzosen, haben wir Euch die volle Wahrheit gesagt, jetzt w . der gegenwärtige Heeresbestand, wie er vom Parlament“ votitl ist es an Euch, Eure Pflicht zu thun. Ein und derselbe Ruf möge ö wurde, genügend sei zur Vertheidigung des Landes. — Auf 9 nn, mn he. anfth, Ends ssrgntreichs His zum anderen — Vom Kriegsschauplatze liegen heute folgende Danzig, 8. August. Die Küstenwehr ist auf der eine Anfrage Lambirts, wie hoch sich die Kosten des Krimkrieges ,,. ö sich erheben in Hingebung, um großen weitere Telegramme und jonstige Nachrichten vor: frischen Nehrung bereits vollständig organisirt, alle nicht drin— belguftn haben, erwiderte der Schatzkanzler: Auf ungefähr legen, unsere gang . . n n , n Homburg, 9. August. (W. T. B. gend nothwendigen Hafffahrzeuge sind auf Land gezogen und 30 Millionen Pfd. Sterl. Die Interpellation Jenkinsons bezüg. Unerschrocken heit deseelt sie noch immer , . Seine Majestät der König hat Seiner Königlichen kleine Dampfböte zur Beobachtung der sich etwa naͤhernden lich Belgiens beantwortete Glaöstone dahin, daß der Traktat von glücklichen Erfolge begleileten Kühnheit des Gegners Oed ickl . k dem Kronprinzen für den Sieg bei Weißenburg das feindlichen Schiffe in Betrieb gestellt. öl außer Krgftund durch den von lg ersezt sei Teber das, wa gegen, iriche bie Gesch ar beherrscht. Ziehen wih uns aufs ns selbst ,, .= Aus, Kiel, 7. August, berichtet das »K. Korr. Bl.“ England zur Wahrung der belgischen Neutralität thun werde, könne surück und mögen die „Eroberer. gegen Einen Wall von inenschlichen Sulzzszontqg F. Tlugust Abends Raälh'r. (Re Ti Br), Die französische Panzerflotkll, war gestern vor Büll (eucht. er Heute unmSglich mehr mittheilen, als er und Lord Granville be. Lelbern ansiürmen. Wir w im Jahre 114 und wichen ken ichen. Französischer Verlust in der Schlacht bei Wörth ain hurm am Ausgange des Kieler Meerbusens) in Sicht. Heute roeits gethan. Die Regierung hoffe, dem Hause ehestens weitere . gn en, o Kak uc t n ste tiederi sen niit ein, O ir GeAugust wenigstens hoo Todte, Verwundete, darunter viele ist sie südlich Fehmärn in der Richtung auf Warnemünde ge— authentische Mittheilungen machen zu können. — Auf eine be. *r fer ch Ech en in n, n, , , in, m, Offiziere, und 6000 Gefangene. Die Armee Mac Mahons floh isteuert. ügliche Interpellation Beaumonts erwiderte der Kriegs nicht zu aner bei tte age u 3 6 ij . uni unter Zurücklassung der ganzen Bagage, vieler Geschütze und — Aus Bülk, Sonntag, 7. August, meldet die »Flens⸗ Minister: das Land sei nicht wehrloser, weil die Munitions- Ihr Einwohner des nnz des . . . z . zwelern, Eilenhahnzüge, mit Proviant, zlnsere verfolgende burger Norddeutsche Zeitung:. Gestern Abend befanden sich voxräthe verhältnißmäßig geringe seien. Statt Heunition auf. delten nh eier erde kriege lat et nl eee u ein en! Wängllerisdivisiagn traf pelt Mausendes Herspren gte nde ch die französische Schi s. abisos ä Ragefregatten mit Bart. Päsbeichern, die mib der eil werthlos werden könnte sim Jahre Euren Häübern nn Ofen en cdals ieh et gähkkin n üthgem etz Waffen fortgeworfen hatten. Unser Verlust zwischen 3000 und und 2 Fregatten mit Vollschiff - Takelage — unter Langeland 68 fab mann s. Millichen Patronen verdorben Jefusden,, Fign. Finig zzesen, nach inder eins in deer eil seuflige—. , . wer zun eit ; n . ö ang, vor Anker zu liegen, ungefaͤhr auf fünf i n , , , i, 36 Etablisseinents zu Gott segne unsere Waffen. , . eussche Meilen Entfernung eren Herstellung so zu vergrößern, daß diese dermalen i ; ö itarti Heute passirte wieder ein Transport Gefangener unsere D8. August, 6 Uhr 3 Minuten Morgens. 8 feind . 3 Millionen Stück, per Woche liefern kom, Schwere e er hendrä ö e n fen n , ner Stadt. Gestern und heute ging ein aus Frankfurtern gebil! liche Schiffe steüern direkt auf hier auf 3 deutsche Meilen Ent— Heschosse seien zur Genüge in den Depots, mit Ausnahme Obgleich von een. he m n m gen, 3 detes freiwilliges Sanitäts⸗Corps nach dem Kriegsschauplatze ab. fernung. allenfalls der für alte Vorderladungsgeschütze bestimmten; die die öffentliche Meinung zu beeinflussen . . . — München, 5. August. Die bei Weißenburg von den . — 8. August, 107 Uhr Morgens. Jetzt sind hier 10 Eisenschilder für die Küstenforts könnken ohne Verzug an Ort schieden zu Gunsten Deuifchlands. Ver / Prastben: giebt . bgyerischen Truppen gemachten Gefangenen, 346 Mann und feindliche Schiffe in Sicht, es sind noch 2 hinzugekommen. Die und Stelle geschaft werden, Torpedos und Telegraphen.! xzathie für die gufe Satze! so. Feutltaa! glusdruc, wie e 12 unverwundete Offiziere, kommen morgen nach der Festung Take lage diefer beiden letzten Schiffe ist nicht zu erkennen. APhargte aher, lichen sich rasch beschaffen. — Ber Flotten. sich mii einer, Stellung serträgt., Wir zit nr lig eit de Han ern Hamburg, 9. August. Dzinister gab seinerseits auf eine durch Eykyn geftellté Inter. 8 im Kabinet oder fonst an maßgebender Stelle! Jerliand?n — Aus Trier, 4. August, meldet die Trier'sche Zeitung: Nach hier eingetroffenen Berichten ist das memeler Schiff xellation beruhigende Auskunft über den Stand ber Flofle. = K , Auf, den heute Vormittag, 11 Ihr, von Burbach hierher ab. »Vesta«, Kapitän Pusch, von Torre Vieja nach Memel mit Der Unterstaatssetretär für Indien, Grant Duff, legte hierauf Dar ghia denn ö 3 e n mr n,, ., gehenden Eisenbahnzug schossen die Franzosen ca. 20 Granaten Salz beladen, genommen und nach Brest geschleppf. in einer langen Rede das Budget für Indien vor, aus dem genosse 8 ir een, n flint an 3 . , , n, ab; von diesen krepirten nur 8, und zwar ohne Schaden zu Wustrow (Mecklenburg, an der Küste, nahe der preußi— erwähnt sei, daß die Regierung im laufenden Verwaltungs⸗ trüͤbsten Zeit desselben offen in 55 3. 66 ö 1 * verursachen.« schen Grenze), 7. August. (B. A.) Heute Morgen bei Tages jahre einen Ueberschuß von 163,009 Pfd. Sterl. erwarten zu Forey den Entschluß zu erkennen gab, aus unserer e mr an können glaubt. Die bezüglichen Resolutionen wurden nach Nutzen zu ziehen. Hier und dort läßt sich in der Presse der franzö⸗·
— Die »Basler Nachr.“ melden unterm 2. August Abends anbruch wurden von hier aus zwei große Dampfschiffe — sehr b das Eintreffen französischer Truppen in der unmittelbaren wahrscheinlich französische Kriegsschiffe — vor Anker liegend längerer Debatte angenommen. sische Einfluß hindurchfühlen, aber alle einflußreichen und refpektabken h Basel. . 4. , 9. ge gesehen, die nach 3 Stunden unter Dampf und Segel . e . 6 Wortlaut des von dem Handelsamte Reh n fn . 8 * 0 . teh sonst in ihren nan S ĩ j ü itt? 9 ᷓ i ; an die betreffende ĩ i z — —; ehutsam sin erhehlen nicht di ⸗ s annte Schweizer Blatt, streifte gestern (1) Nachmittags an gingen, um ihren Cour gegen t . steuern ffenden Behörden ergangenen Verbots englischer Lootsen Krieg nicht anders en den kann und darf, als ,
der Spitze des von Belfort anrückenden Armee⸗Corps, in zahl— London, 9. August. Daily News geht dienste für die beiderseitigen Kriegsschiffe: n 5 n reiche Patrouillen getheilt, auf allen Straßen und Wegen bis eine Meldung ihres Koörrespondenten aus Cherbourg zu, aus „* Britische Lootsen dürfen keine e gg, irgend einer der streit- tigt 3. ö, ,, , w üg bemãch⸗ an die Grenze der Schweiz heran, kehrte dann wieder um und welcher hervorgeht, daß es den Franzosen an der Zahl' der er— ,, Mächte führen, als nur in britischen Gewäfsfern innerhalb hallige Holgen . Nicht ö 1 . lagerte die Nacht über bei Ober- Michelbach im Freien. Vom forderlichen Tränzportschiffe fehlt“ Zum Transportè von hö, 00 Yaiff . 36 . , Fe mehr thun, als solche ausgewenndertin Sobel den Water de! aufrassen! daz hrer Rillen, frühen Morgen an wurde das Patrouilliren erst gegen Altkirch Mann wären mindestens 1270 Transporisschiffe erforderlich / es sie zur * ö eren fre bh Alk l ond . pläten los ens denn rechten Hingen zaägehl, und Ten gehörigen Druck auf Volt und Regie. zurück, dann wieder nach der Schweizer Grenze zu fleißig fort., seien aber höchstens W disponibel. in Noth jedoch dürfen stets aus n, . ,, . rung ausüben, sondern es werden der heimischen Reglerung von Fier gesetzt, und um 4 Uhr Nachmittags war das ganze Regiment Cherbourg, 6. August. (Kriegs⸗Ztg) Im hiesigen Kriegs — S. August. (W. T. B. Auf eine — aus auch ganz wesentliche Unterstützungen zukommen. Wollten wir auf der Anhöhe hinter Burgfelden konzentrirk. Der Marsch hafen herrscht fortwährend eine lebhäßte Bewegung und ein Fielding's im ÜUnterha u se erwiderte Gladstone, es sei lh Alle die Demonstratienen aufführen, welche in allen Theiken des des von Belfort nach Altkirch avanckrenden Corps dürfte Schiff nach dem andern wird ausgerüstet. Ebenso wird die nicht bekannt, daß Preußen in offizieller Weise wegen von an y, ,, müßten nmiehrere Spalten damit füllen. Ueberall ö. heute und morgen beendet sein. Die Angaben über Ankunft von Kriegsschiffen aus Briest, Lorient und Toulon Engländern geleisteter Pilotendienste sich beschwert bag übri⸗ , 43 7 . ö welcher as Beh atfniß essen Stärke beruhen auf Vermuthungen und? schwanken ö Der hier aufgehäufte Kugelvorrath ist so groß, daß gens sei ein derartiger den Grundsätzen der Reutralitt wider. R zwischen 20, M00 und 35, 065 Mann. er Lagerplatz schwerlich genugsam aufgeräumt werden kann. sprechender Pilotendienst bereits Seilens der englischen NReglr. ö
387**