3100
Gesellschafter hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben möge bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlanglen schwachem Verkehr und wenig gefragt. Saämmtliche Priori- — NVolkshank — Ungarische =, Napoleons 19 30.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
12607 Konkurs- Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Sprottau. Erste Abtheilung. Den 6. August 1870, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen der Handlungs -⸗Gesellschaft Foerster C Wiener hier, sowie über das Privatvermögen ihrer beiden Inhaber, der Kauf leute Emanuel Foerster und Isidor Wiener hier, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 20. Juli d. J. festgesetzt worden. ;
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Gröbler hier bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden aufgefordert, in dem auf , ö.
den 19. August 1870, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Qual, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be— stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Ferner wird Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschulden, aufgegeben, nichts an die- selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der
Gegenstände . bis zum 1. Oktober d. J. einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . An dem Konkurse über das Gesellschafts vermögen sind nur die Gläubiger der Gesellschaft Theil zu nehmen berechtigt, dieselben können jedoch wegen des ihnen bei diesem Konkurse bevorstehenden Ausfalles auch in den Konkursen über das Privatvermögen der genannten Ge— sellschafter als Gläubiger auftreten, demzufolge werden sowohl die Gläubiger der Gesellschaft, als auch die Privatgläubiger der einzelnen
Vorrecht . bis zum 10. September 1870 einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zu Prüfung der saämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs ⸗Personals
auf den 29. September 1870, Vormittags 9 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer, vor dem Kommissar, Herrn Bur.) Sehr günstig. i j Wer seine Aninelduͤng schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Fur 9 j . (Indirekt bezogen.). Gourse nomine. Staatsbahn 311, Galizier — Lombarden 1693, iSs6Ger Loose 673, Rente 45.25. Oesterr. Staats Eisenbahn Aktien 6 Ssilberrente —. ah ; 1s KEleeh bahn Aktien 608.753. Osster- sit hät, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen . eishis che Nordgesthahn . Greäit., mohilier Aten ä, d. nattend. Tabaks · Obligationen = FTabal'saktien — Türken 9 G. Nen
Kreisrichter Qual, zu erscheinen.
selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn.
Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Ve.
vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, wel. 1860er Loose 86.50, 1864er Loose 103.25, Anglo-Austrian 195.65, Soroz. v. St. arant. Alab Gblig. -
,, . ; r ne in 222.50, . . . rd. öa N err e. „8. . . 6 . 2 1e bahn — ose — apierrente —, errente —, Par- ur. h ; 2 ; · g . abitzeorꝰ . , 1625 . . 39 96 , rn Höchste Notirung des Goldagios 19*,
chen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Gotz. wald und Kossäth zu Sachwaltern vorgeschlagen. Sprottau, den 6. August 18700. ; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
ixon Ediktalladung.
ie Ehefrau des Gelbgießers Friedrich Traugott Haacke, Johann, geb. Hamann, zu Greifswald hat bei dem unterzeichneten Gericht wider ihren dem Aufenthalt nach unbekannten Ehemann, den früheren Gelbgießer Haacke, wegen höslicher Verlassung auf Ehescheidung geklag;
Der 2c. Haacke wird in Folge dessen hierdurch geladen, in dem auf den 19. September d. J., Mittags 12 Uhr,
angesetzten Termin zur Beantwortung der Klage und weiteren münd— lichen Verhandlung in unserem Sißungszimmer vor dem Kollegio
zu erscheinen, widrigenfalls die bösliche Verlassung für zugestanden erachtet und demgemäß weiter was Rechtens erkannt werden wird. Greifswald, den 25. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Pro uktem- ind Wan en- Böge. Kerlim, 9. August. (Marktpr. nach Ermitt. des k. Polizei- Präs.) Bis Mittel Von Bis Mitt.
Ithr eg. pf. jthr eg. pf. * 8g. pf. Jag. pf. 18g. pF. 220 — Bohnen Mtæ. 138 2 Kartoffeln 8 Rindfl. Pfd. 6I Schweine- 3 fleisch ö 6 Hamnmelfl. 6 r.
7 5
Weiz. Schil.
Roggen
gr. Gerste z. W. zu L.
Heu Centn.
Stroh Schck. Erbsen Mtæ. 5. 6 Butter Bf.
Einsen 344 T Rier Mandi Am 8. d. M. Kostete Hafer zu Lande 1 Thlr. 12 Sgr. 6 P bis 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., Durchschnitt 1 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf.
KHenrllm, 9. August. (Nichtamtlicher Getreide- bericht.) Weizen loco 58 - 79 Thlr. pr. 2109 Pfd. nach Qualität, pr. August u. August-September 67 —– 665 Thlr. bez., Septem- ber-Oktober 695 - 687 Thlr. bez, Oktober-Novbr. 705 - 695 Thlr. bez., November-Dezember 707 - 70 Thlr. bez.
Roggen poln. 44 - 447 Thlr. ab Bahn bez., feiner 45 = 463 Thlr. ab Kahn bez., pr. August und August-September 477 - 465 Thlr. bez., September Oktober 18 - 4835 - 47 Thlr. bez., Oktobor- November 483 - 19 487 Thlr. bezahlt.
Gerste, grosse und kleine à 33 45 Thlr. per 1750 Pfd.
Hafer loco 30 - 38 Thlr. pr. 13090 Pfd., ord. poln. 30 - 31 Thlr. ab Bahn bez., schlesischer 37 Thlr., pomm. 37-3 Thlr.,
r. August 33 Thlr., August-September 30 Fhlr. bez., Septem- er-Oktbr. 285 Thlr., Oktober-Novbr. 28 Thlr., Novémber-De- zember 277 Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 62 —- 72 Thlr., Futter waare 48-56 Thlr.
Rüböl loc 135 Thlr. bez., pr. August 134 — 135-135 Thlr. bez., August - September 131 —- 135 Thlr. bez., September - Ok- tober 135 — 131 — 1385 Thlr. bez., Oktober - November 133-13 bis in Thlr. bez., November-Dezember 13 —I13—- 4 Thlr. bez.
Fetroleum loco 73 Thlr., pr. August u. August-Septem- en Thlr., Soptember-Oktober 7 Thlr., Oktober-Novémber
3 .
Leinöl loco 115 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 1643 Thlr. bez., pr. August und August · September l5z5 - 1514. — 157 Thlr. bez., September 15 bis 155 Thlr. bez., Oktober 17 Thir. bis 17 Thlr. 5 567 bez., Oktober - Novbr. 17 Thlr. 20 Sgr. bis 17 Thlr. 22 Sgr. bex.
Weizenmehl No. 0 43-485 Thlr., No. O u. J. 4. - 45 Thlr. Koggenmehl No. 0 35 — 35 Iklr., NG. O u. J. 30 — 35 Thlr., pr. August 3 Tblr. 21 Sgr., August-September 3 Thlr. 185 Sgr. bez., Sebthr. Oktober 3 Thlr. 177 Sgr., Oktober Novcmber 3 Thlr. 177 Sgr., November-Dezember 3 Thlr. 175 Sgr.
Weizen Termine anfangs höher, schliessen flau und an- geboten. Im Roggen - Terminhandel war es heute im Ganzen sehr still. Bei Beginn zeigte sich einige Frage, der zu etwas besseren Preisen sehr bald genügt würde, später stellte sich wieder ein dringendes Angebot ein, so dass der Avance voll- Ständig verloren ging und die Endnotirungen den gestrigen
I
Kalbfleisch
— SG Or CiC D — O0
0 5 8 f.
ziemlich gleich. Gek. 13. 900 Otr. Hafer zur Stelle reichlich angeboten, Termine unverändert. Rüböl unter Sch;wankung
anfangs billiger, schliesst fester. Spiritus unterlag Kleinen
Schwankungen, wobei sich Abgéber in etwas billigere Gebote
fügen mussten. Gek. 100,000 Crt.
Haszzig, S. August. (Westpr. Ztg.) Weizen loco konnte
am heutigen Börsenmarkte schwer Käufer finden; das Go. schäft blieb auf den geringen Consumtionsbedarf beschränkt und wurden nur 24 Tonnen, in einer Partie, 129pfd. hoch. bunter zu 653 Thlr. pr. Tonne untergehracht. Von Roggen waren heute die ersten Zufuhren frischer Waare zum Fer. kauf. Die Stimmung jedoch bleibt flau und Käufer zurück. haltend. Umsatz 70 Tonnen. Es bedang: frischer Lzpfd. 43, 443, 46 Thlr. pr. Tonne, alter polnischer 120pfd. 37, 3735 Thlr. pr. Tonne nach Qualität. Gerste, Hafer, Erbsen loco, wie auch Lieferung, ohne Geschäft. Rübsen loco behauptet, Börsenumsatz S9 Tonnen. Nach Qualität wurde für feuchten S5 Thlr. pr. 2009 Pfd. gleich 9lz Sgr. pr. 72 Pfd., für Mittel Waare, aber trocken, 97 Thlr. pr. 200 Bfd. gleich 99 Sgr. pr.
72pfd., für feinsten 95 Thlr. pr. 2000 Pfd. gseich 1023 Sgr. 6 2000
2pfd. bez. Kaps loco fester und mit 82 und 96 Thsir. Pr. Pfl. gleich 89 Sgr. und 974 Sgr. pr. 72pfd. nach Qualitat. Spi. ritus loco nicht gehandelt.
Ecotzenn, 8. August. (Pos. Ztg.) Roggen (p. 25 pr. Scheffel = 2000 Pfd.) gelk. 25 WsSpl., pr. Kàugust 133, August- September . September- Oktober —, Herbst 477, Oktober -November —=.
Spiritus (hr. 199 duart — So00 pCt. Tralles) (mit Fass) pr.
August 155 — 1556 — 153, September 1435, Oktöbèer l58, Novem. ber 1445. Hm gelehirᷓg, S. August. (Magdeb. Ztg.) Weizen 5s bis
63 Thlr. Roggen 48 — 56 Thlr. Gerste 35 43 Thir. Hafer
35 - 37 Thlr.
Cölm, 8. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur. Wetter regnerisch. Weizen unverändert, hiesiger loco 8.5, fremder loco 7.19, pr. November 7. 18. Roggen still, loco 5.2,
. November 5.29. Eüböl fester, loco 15, pr. Oktober 1310
einöl loco 12. Spiritus loco 20. Ven- orks, 8. August, Abends 6 Uhr. ( Wolff's Tel. Burr) Baumwolls 195. Mehl 6 D. 50 G. — D. — G. Mais — Kaff. Petrol. in New- Vork pr. Gallon von 6z Pfd. 235. Raff.
Petrolenm in Philadelphia pr. Gallon von 65 Pfd. 273. Ha.
vanna - Zucker No. 12 10. FEGn cls - MAG ACtiem - Hörsge.
üer län, 9. August. Die heutige Börse stand Anfangs unter dem Einfluss vielseitiger Gewinnrealisationen, welche namentlich auf dem Gebiete der fremden Spekulationspapiers sich geltend machten und einen Rückgang der Course véran- lasstén; im Allgemeinen war aber grosse Geschäftsstille vor. herrschend. Später, als höhere Notirungen von Wien ein. trafon, befestigte sich zwar die Haltung, ohne indessen eino entsprechende Lebhaftigkeit des Geschäfts herbeizuführen,
nur Tirken waren lebhaft und auch Amerikaner in gutem
Verkehr. Hisenbahnen waren zu theilweise herabgesetzten
Gonrsen still, Bank- und Industrie- Aktien fest und tficii weise
steigend, besonders solche Devisen, für weiche kejne sp0ziesse Theilnahme besteht.
24
3101
Inländische Fonds gut behauptet, neue Bundesanleihe zu J Loose S7. 00, 186406r Loose 104.5 izi ; 1 lz in lebhaftem Verkehr. Pfand. und Rentenbriefe in 202.00, F ranco- 3 48h 5 , n ,
lätsgattungen in mässigem Verkehr, bei fester Haltung für Homqctorm, 8. August, acm. J Uhr. (Wölir's Tel. Bur.)
inländische und etwas matter für russische und österreichische. Fest- Rumänische Eisenbahn- Obligationen verkehrten in grossen Consols 905. Neue Spanier 25. Italien. 5proz. Rente 46.
Summen; Kussische Eonds etwas schwächer und der Verkehr Lombaräden 144, Mexikaner proz. Russen de 182 *
nur in 18220r und 1862er Anleihen, so wie Bodenkredit-Pfand- öproz; Russen de 1882 — Silber Fürki f priefe erwähnenswerth. — . . ö . Anleihe de
Franka furt a. M., 8. August, Nachm. (Wolff's Tel. Ears, 8. August, Nachmlitt. 3 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.)
fekt en- Sozietät. Amerikaner 893, Kreditaktien 213, (Schlusscoursé.) 3proz. Rente 65.95. ltalienische proz.
Wienm, 8. August, Abends. (Wolffs Tel. Bur) Er LHLombardischè Eisenbahnaktien 347.50. do. Priorititen ) X. Abendbörs e. Kreditaktien 235.50, Staatsbahn 334.90, Türken — 6prozent. Vereinigte St. pr. 187 (ungest.) 95.
Twin, 8. August, (Wolff's Tel. Bur.) (Schluss. Stimmung Schsel auf London in Gold 1093. Goldagio 183. Bonds
näher, ant Beckungszhufs. de 1837 1124. Bonds de 1835 Iz. Bonds de 18535 1087. Bopde
(Vorbörse.) Kreditaktien 240.50, Staatsbahn 335. 00, 18600r de 1904 107. Erie-Bahn 213. Hlinois —.
KBerlim, am 9. August. Eon ds und Staats Papiere. Eisenbahn-Stamm- Aktien. Gothaer St. Anl. . DS w
Weohsel-, Fonds- und Geld-Oours. amb. Pr. A. de 1866
; do. Staats-Anl. .. Fonds und Staats-Papiere. Lübecker Präm. Anl.
FT d Manheimer Stadt- Anl. . ö ĩ an Mecklb. St. Schuldv. 1M 4. 7 976 Meininger Loose ...
114 n. 10 872 Sächs. Anl. de 1866
. Div. prosi 13. C ef. Kr. 6. 1/5. u. Mt. do. do. St. -Pr. . k. . all. Sor. Guhen uU. r ö do. St. -Pr. 1j. 1. 1. B flenn. Alten ⸗ , ö do. St. r. 1/12. u. 36/6 — — särk. Pos ur. . Sehr ed. 1th ken , deen , füärk kor. 87 bꝛ2 Amerik. rück. 1883 115. . M11] Nag db. Halberzi. S7 bꝛ do. do. 18856 do. do. B. (St. -Pr) von 1864 872 Oesterr. Papier-Rente d vorsehieden x do. neue. von 1867 40. 872 do. Silber-Rente. . . 4 40. * Naxdeb. Læipz.. . v. 1867 Lit. . S7 bz do. 250 FI. 1854... 144. Ao. Lit. B. . v. 1868 Lit. B. :. 87 hꝛ do. Kredit. 100. 1858 - 9r. Stüek 77 zlnnst. Hamm. . v. 1850, 52 79h⸗ do. Lott. Anl. 1860 3 IL65. n. 1.141. 7Qetwaß 89g Niedachi. Märk.. von 1853 79b* do. do. 1864 — pi. 8Stiiek s5ßębh9ꝰ bz Rdsehl. Lweigb.. von 1867 79h ltalienische Rente. . . 5 I. u. /I. 47 a483 br B ordh. Erkurter. von 1868 7962 do. Tabaks-Oblig. 6 do S282 Jo. St. -P.
dtaats Schuldscheine 742 250 v. M. . O dersehl. A. u. C. 'r. Anl. 18552 00 F. do. Tab. Reg. Akt. 100 v. 163. 460 B do. Lit. B..
II. il 4b hes Pr. Sch. 40 rh. pr. Stüer 53k „ 1si. u. If. 6 Sass ba ostpr. Söqbrhn ur- u. Neum. Schldv. d
verschieden 78b2 O. S7 bꝛ do. St. -P... hder -Deichb. - Oblig. 1MAMA n. ? — — pr. Stück 6 B R. Oder-Ufer- B. zerlin. Stadt- Obligat. M u. 160 990 FJeapol. Pr. A... Ao. — — a8. St. Er...
Lö. 6. M 3. 7 8762 Kuss. Egl. Anl. de 182253 Hυs8. a. 1i0. S82etwbz G Rheinische . g. 46. do. do. de 1862 5 665. a. 1/1. S812 do. St. -Pr. .. an ziger do. do. do. de 187015 2. u. 1. do. Lit · B. (gax.) hchlde d. BerI. Eaufm. do. Egl. Stüeke 1864 5 1a. n. 1110. Khein- Nahe. ... . do Holl. 46. . Starg. Posener. cum. do. Engl. Anleihe. 3 165. u. MI. — — Thüringer. .....
do. Rust. Pr. Anl. de 186415 id. a. 1.106 Iba 6 45. do. de 1886 3 163. u. 19. 10652 60 do. Lit. B. (gar.) Ostpreussische .. g0. 5. Anl. Stiegl. 5 14. u. A101 — — do. Lit. C. (gar.) 45. do. 6. do. do. do. do. 05. . 9. Anl. Engl. St do-
40. do. Holl. do- fundirte Anl.. . 10. Bodenkredit ... Fieolai-Obligai. Tres -Poln. Sehatz, .
u. 7. 52 bz S0 6
Fsonsosidirte Anleihe Freiwillige Anleihe. Ftaats-Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 von 1857 von 1859 von 1856
4182 7962 6 I1II7b2 6562 I1I10h2 1743 b 83 bz 4. u. 7. 80 G de. S0bz G 1. S0bꝛ 64 bz 1622 J 146 6 3. 38362 61 dz S6 7 bz & 922 1072 6
K r W
.
. x — OO X O - Q,
c 3
- e
ö = dr
TDT *
r . =
*
3 . m r n x =
= . 6
— D g= .- 4 l L w O: wer * J — de W- m 26 6G CV CM, e ge, ,. .
;
8er. 8
— 183
bee Q
7902 193 bz S863 6 12262 II2 6 723 b2
0. 816
DG or God O *) O d =
22
e C W R 3 3 3
=
. e . , . . ñ ,,, . *
do. ö Pommersche . . .. do. ö do. 8 Posensche, neue. Sächsische Schlesisehe do. Li do. neue. . . ..
J. 96 br
90h bz SSzàa90 ba
65 b2z
1262
1. 662
u. 7.]I763a78bz
976
65 abb ba B
Sz a83bꝝz
u. 14 98a ba
18bꝛ2
. ; Anis. Aotterd.. 131. u. 137. Böhm. Westb. . 15. u. 1/11. ö. Gal. ( arl- L. B.) f . 14. 1 1110. — — Löban- Littan. .. 1E. . . 0. — — J 5 ö. koin. Ftandb. ill. En. ꝗ 276. u 2212623 6 . n , 10. neug. ... S63bꝛ O9berhesz. v. St. . 40. . läquid. 5 si /t. u. 1/2. H2z3ba hett. Franz. ] Westpr., ritts ehftl. 39 9e ö . 309 . ö Oest. Nordwestb. do. do. 0 ö 1 ö l. 25 0 ⸗ Ee iehenb. - Pard. do. do. 1 . = . e 1865. 4134423592 6 Russ. Staatsb. .. II. Serie . ein. 2 n n,. Südõat. , ͤ . . F isenbann- Stam n- AEKSzi0. . . ; Kur- u. Neumärk. . , e f,, ,,. Marsch- Bromh. Pommersche .... ; ö . . 6 . 342 b Vsch. Ida. : St. ö . ö Altona- Kieler... 8 Iogetwbꝛ 6 Warschau. der. ; reussische = Berg. Märk. abg. 11462 do. Wien. . ' , 2. do. do. neue. 109832 ä Schlesische J a . . . 6 Gel J Sort sn nad Bauknꝑoten. . Anl. de 1866 n. 4. do. Stamm-Pr. do. S4zb- F rie driehsd or Dollars 111b2 n Er. Anl. de 18674 is2. n. 17D. Berlin- Hamburg. k Gold-Rrouen. Imporials p. Pf. 4593 . 35 El- Oblig. ... — pr. Stil ek hrl. Ptsd.· Mgdb. do. 199762 Louisd' or.... rem d. hankn. 9b. 0. St. Eisenb. Anl. M. . Berlin- Stettinsr. 1/1. n. . 129etwbr G Dueaten P. Sr do. einlösb. . St.- A. de 1859 n. M12. do. hneue. , Sovereigas .. ß 223br Leipziger. ogzbꝛ o. Prämien-Anl.. 1565 Irsl. Seh w. Frb S 11. 10162 Napoleonsd'ors 12 b2 9 gern Bankn. . 79iz ba . dine . ' ö 9 ; nene /. n. I. S883 bꝛ & Imperials .... 5 156 Koss. Baukn.. 722 br : Loose -— Pr. Stüek Cöln- Mindener. 1 125 b2 6 ilber t — 1. . 1 5bꝛ dilber in Barr. u. dort. p. Pld. f. Baakpr. Thlr. 29. 6.
.
r k C D O C.
C . C , , O Oo, OG en, Go, e, ö es. =
V 4 C 86 2 O .
8
12 —
. — — . 2
— Q * r 2 SIe 2 Ca, . 22
ü —
C C . . —
. 2
. D C t. Om
ö
8
M C *
2
,
2.
. 64z3be G
Sr O c . ü . 8
do. 94 6 Linafuss d. P. Bank für Wechsel 8, F Lombard 9 Ci.