3113
3112 „Timess aus ungefähr 60 Panzerfahrzeugen und schwimmen- Bevölkerung Waffen verweigere, so müsse sie sich auf jede mög⸗ der zahlende Delegirte seine bereiten Mitt J 39 Batterien. i 3 ich. . jedoch nicht in liche Weise damit versehen. Picard forderte ferner eine Verän!! 3 Insoweit eine Löhnung des kee rf er il en nen . J , à 3341465, Thlr. per 1750 Pfd. Verhältniß zu ihrer Größe. Nur ein einziges französisches Schiff derung des Ministeriums. Jerome David, der dem Kampfe bei . n sind die Löhnungsbeträge im Annahmebuche ein— Thlr., K 2. ö. 1 Etz rd poln. os. - 80 würde im Stande sein, sich mit dem preußischen Panzerschiffe Weißenburg beigewohnt, sagte: Wenn unsere Soldaten uns hörten, . . . 2 der Schlußabrechnung in Ansatz. s Die⸗ Bahn bez., pr. August 32 J bomm, 37 -* Thlr., ab König Wilhelm zu messen. Dies ist der »Rochambeau«, ein würden sie uns zurufen, unterlasset die inneren Zwistigkeiten, Hrn die serh * hre , . ö. Geldmittel bedürfen, 298 Thlr. Pz, September - G0kKipr 3 ,, 30 bis Widderschiff von 56h Tonnen. Frankreich kaufte dies Schiff bewahret der Armee das Vertraiien, da. sie ganz Frankreich mnfal. ober Vezirté:-Peltnnltilnsn . Landes- Pro. 2 hir. ö . ober - Novbr. S6 von den Vereinigten Staaten, es hieß früher »Dunder hinter sich hat. Ferry rief, indem er das Ministerium bedrohte, seinen Sitz hat. Das Verzeichniß dieser , . Erbsen Kochrwaare 62 72 Thlr., Futter wanre 18-56 Thlr berg«. Nach dem Rochambeau« kommen vier andere kräftige in dieser Stunde kartätscht man Paris nieder. Keratry forderte U A. Preußische Monarchie. JI. er n nn fer! . . A . oem n 9 Br.; pr. August 13177 - Thir. bez. Widerschiffe, die eine Schnelligkeit von 14 Knoten haben, die Abdankung des Kaisers. Er wurde zur Ordnung gerufen. I Provinz Preußen; Der Wirkliche Geh. Rath und oct. r ert N K Thlr. Br., September - Gk tober 15 4 bis nämlich »Taureau«, »Bélier«, »Cerbsre« und »Boule⸗ Duvernois beantragte, folgende Tagesordnung: Die Kammer . Horn zu Königsberg. Y Provinz Pommern? Der Wirkl. Geh. . 1 . 13 — 13 Thlr. bez, No- Dogue«“. Der übrige Theil der französischen Flotte kann ist entschlossen, ein Ministerium zu unterstützen, das fähig ist,— , en n, v, Münchhausen zu Stettin. 3) Provinz Petrolum joco 7 wirf 1 in neun Klassen gethellt werden. Zu der ersten gehören »Man die Vertheidigung des Landes zu organisiren und geht zur . . . Geh Rath und Ober Präsident v. Jagow ber R, hir, bez. . ö n. August- Septem- genta« und »Solferino«, große Schiffe, aber von veralteter Tagesordnung über. Ollivier erklärte Namens der Regierung, 1 . . . Der Ober Präsident Graf von ãeinöi loco Ti Fiir. ober 73 Thlr. Konstruktion. Diesen folgen ⸗Gloire«, » Invincible« und »Nor⸗ daß sie diese Tagesordnung nicht acceptiren könne. Trotzdem Rath und Dur · Sr d ln . Wirkl. Geh. Spiritus loco ohne Fass 16 Thlr. bez . mandies, besser als diese ist die' Couronne« bepanzert. In die nahm die Kammer die Tagesordnung nach Duvernois An ⸗ nigerode zu Breslau. 6) Provinz k k August ; September 155 — 163 — 153 Fhjr.“ 1. . 6 nächste Klasse gehören einige Schiffe von 900 Pferdekraft mit trage an. Auf das Verlangen Ollivier's ward hierauf die Rath und Ober-Präsident von Wißkeben u , , ic . 1575 6 bez., Oktober 17 lr. pe ᷣSebptember 36 Kanonen. Hierauf folgt die »Belliqueuse«, welche 10 sechszig⸗ Sitzung unterbrochen. . ; . vin Schleswig: Der Wirkliche Geh' Rath und Röcz raiden. . ö Ag, O 4. , Chir., No. 9 n. 1. 110 43 Thir pfündige Kanonen führt und zwei Thurmschiffe St. Jean Nachdem die Sitzung wieder eröffnet war, theilte Ollivier hert v. Scheel -Plessen zu Kiel. 8 Provinz Hannover: Der Gber⸗ ae er , rn 9. ö hir. No. G u. I. 33 — 37 Thlr., pr. b'Acre? und »Atalanta« nebst 4 kleinen unbedeutenden Schiffen. mit, daß Marschall Graf Palikao mit der Bildung eines neuen Fräsldent Graf Htto zu Stolberg-Wernigerode zu Hannover. I97 Sgr. Br ö 24 Sgr., August. September 3 hir. ĩ r 74 der Gesetz, und Kabinets beauftragt sei. Vor dem Palast des gesetzgebenden ö. Propinz Westfalen: Der Staats-Minister a. D. Freiherr von Porvchiber 3 777 , D . hlr. 166 - 75 Sgr., Gktober- V . 3 Aug fit: D ö ö . Körpers war eine ungeheure Menschenmenge. Es sind milie H u c in ah h 9 ö Provinz Hessen ⸗Nassau: Der Weizen 1000 stil. Fear mn ns verkehrten i a n, 2 sem nn , . 3. rann ein berufener tärische Vorsichtsmaßregeln getroffen. Die Behörde ist genöthigt, jh hein pes in ia Ber . . an. 1 9 . und schliessen etwas fester. Roggen J d ,, we, , , , , n il. i T ö. ; Delegirte. 1 ĩ ig: ͤ ö 35901 a schäst a Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 9. August. . (W. T. B. Personen verhaftet worden, welche den Arbeitern Gold an- rungs. Vize⸗Präsident ö. Ende J ,. wann. Schluss wieder fester. Disponible . ge⸗ Die morgen erscheinende »Wiener Zeitung« veröffentlicht in geboten haben. KPiesbaden: Der Jiegierunds : Praͤ denkt chras zu , . . ezirk gehoten, besonders in geringen halitäten. Gek 13, 000 66 ; ihrem amtlichen Theile ein Kaiserliches Handschreiben an den Rach Pariser Korrespondenzen der »Pall Mall Gazette« Wieshßaden. 19 Reglerunghbezkrk Coöln: Der eie , . Hater loco verkaufte sish schwer ftffsig.“ „Ferminds- zou Gtr. s-Mini ̃ ] , ; . er Regierungs- Prästdent Achtet. Küböl Vlangel nig be- Kultus⸗Minister v. Stremayer, welches denselben auffordert, sollen die Orleanisten und Republikaner in der Kammer die von Bernuth zu Cöln. 15) Regierungsbezirk Büffeldorf: Der Re. Srirst hl angels Abgeber fast ohne Geschäft. Auch nachdem die formelle Aufhebung. des Konkordates dem päpst, Absicht haben, die Einfetzzßng einer provisprischen Regierung (sirrungs. Präsid eit 40n,Kühlwzertsr zu Oüssldorf. , jö, Jiegierungs. W ens, nm aim timmmnng fiir, Kioggen an nag lichen Stuhle notifizirt worden sei, die nothwendigen verfassungs—⸗ vorzuschlagen. Die Kaiserliche Partel bereitet die Flucht der ö ö Der Regierungs ⸗Präsident von Barde leben zu Lachen. S6 600 Art ie Course durchgängig etwas billiger Gekünd. äßigen Gesetzesvorlagen für den Reichsrath vorzubereiten. Kaiseri des 6 , ier wü 17 Regierungsbezirk Coblenz. Der Regierungs. Vize Präsident Gra irn mahigen y,, . z Kaiferin und des Thronerben vor, General Changarnier würde von Fiklerg mus Cobien ' nar8 Wwe g ierunge, Vize. f mern n Ferner veröffentlicht das amtliche Blatt den Vortrag des Kul— seden falls, wie es heißt, ein einflußreiches Kommando erhalten. eng Hrn fen ö . Regierungsbezirk Trier; Der Negie— . 353 k. J 9. August. Amtliche Preisfestzstellung kus Ministers v Stremshyer an den Kultus- Minister, betreffend = Bas „Journal officiel. vom 7. d. M. macht bekannt, Ber Geheime her Meß an tar hn d ie me, r en. Ost ( etzgoalen nm ung Sir die Aufhebung des Konkordates. daß alle amtlichen Meldungen vom Kriegsschauplatz künftig der General- Lazareth - Direltion. 26 nd ce r, ffn; . . der zereideten Wannen. n , e fer mier . Frankreich. Paris, 9. August. Abends. (W. T. B.) Ober-Bürgermeister Mum m,. Der Br. med. Spieß, Siesivertrcter. vo , wr fie zj. fiel , bg, iini. daeh Hualitst, pr.
t . von dem Minister des Innern werden unterzeichnet werden. m Senat hielt der Präsident des Staatsraths, Parieu, nat r d go. ber, , ,
. B. Andere deutsche Staat z ᷣ J H aaten. III. Landes Delegirte. ; t n ; ö. 2I). Königreich Sachsen: Der General⸗Major Frei 67 3 663 bez., September- 91 3 58 * ic fe h e e fine , , , 6 Aus dem Wolff schen Telegraphen-⸗Büre au. kein zu Dres den. 22) Großherzogthum here her 6 e n . ov gmiber 7 . be; ö,, kanberu chat acht zögern liwollen, Sic nztberusen, ist die London, Mittwoch, 10. August, Morgens. Graf Bern Kihs än hd t jäsctarlgrute n M öroßhrzsgthum Hecken. Bcr m Käcfen, gr. Woo ldd, gocg d- ö ben, pr. diesen Monat Lage bedrohlich geworden. Wir haben Niederlagen erlitten, storff und Lord Granville haben gestern den neuen Vertrag h. . Hofgerichts-Rath Weber zu Darmstadt. 6 56 ben; August September 173 âà 455 bez., Septem- ö. wir sind nicht befiegt, der größte Theil der Armee ist noch bezüglich Belgiens unterzeichnet. Französischerseits soll die Un ⸗ , . xder Hroßher ge lich saͤchsische dee ge hg of ht . nicht zum Kampfe gelo nien, er ist da, uns den Sieg zu terzeichnung heute erfolgen. vertreter , 0 . k e sse ' f, . geben“ Unsere Huͤlfsquellen sind noch unversehrt, wir . sächsische Bezirks -Direktor Condtay zu Eisenach, Stellverkreter= . Iater pr. 1209 Pfd. 100 36 = 385 Thlr. nach nr gr; ug verlangen 6 , n an, . J ö Alles Vereinsthätigkeit für die Armee. J ö,, n , in Eisenach. 25) Groß- . k , 3 . G., August. September it. ris ist in Vertheidigungszustand gesetzt, um eine he nburg⸗ n. Der Großherzoglt ; bez. r- Oktober 283 Br. * ö ist ir r, m n g n e nr gr , In strättidmn AI. GJ e fn , nin t e , f ,, , erzogliche Gerichtsanwalt Dr. Hoher Tbsen pr. d. Kochwaa — iti gone rf Rldenpurg, Putt arc Sc fire Fenn, lr. nach qualität,
lange Belagerung auszuhalten. Wir sehen von allen Forma⸗
it ̃ ĩ iwilli ̃ Anordnungen in Betreff der Kosten der freiwilligen
litäten bei der Einstellung von Freiwilligen ab, wir verlangen Krankenpflege. 2) Herzogthum Braunschweig: Der Ober. Bürgermeister Caspari Koggenmehl NUr. Ou. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr.
eine allgemeine Organisation der Nationalgarde, die Einver⸗ (Nr. 2 a. b. der Instruttion J. voin 28. Juli d. J) zu Braunschweig. 28) Herzogthum Sachsen - Eoburg- Gotha: 3 der giessen n,, Ihle. 278g hlr. 39. G., August-Septbr. 3 Thir. 183 Sgr.
leibung eines Theils der Mobilgarde in die aktive Armee, die 1) Die zum Begleitungöperfonal für die Eög cuations - Trans- . kg k . . g m, ö bez.. September G Ktoßer 5 ᷣ 17368 17 8 rg. * erzogihum bes . 9 173 Sgr. à gr. bez., Okto- . ; Thlr. 177 Sgr. à 17 Sgr. bez. .
Einziehung der Altersklasse 1871. Die Preußen hoffen Nutzen porte (Kr. 22. der Insiruktlon J. vom 28 Juli d. J) gehörigen Heil gehülfen, Krankenwärter 2. sowie ferner die Krankenpfleger und Sachsen ˖ Altenburg: Der Herzoglich sächsische Ober ⸗Stabsarzt Pr. Söwer 9y0 RKühöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr., pr. diesen Monat
zu ziehen von . ng, enn tn n, , ,, J 8 für die M Alten b 36
wird eine trügerische sein. enn die Ordnung gestört werden Krankenpflegerinnen (Nr. 2 b. ibid.) erhalten vom Staate für die zu Alten burg. Herzogthum Anhglt: Der Herzoglich anhalti z
sollte, werden wir und der Macht bedienen, welche der Beilage. Dauer hre, Fienstigßung, freie Unterkunft uh freie Belssti; Freis-Rrettsr Dr mi gk Fü Cöthen. 31) geen nf pe g ü. Häger g ngt September i;. ü , bee, ehtemper.
Gs. der Sanitkts nstzuttizn, von ö. Kiprit ists) rg: Zgr Färstlich ehe hh ßiegirtunts Rath d. Kam ä. Bürt. Lüth, me, en l, , lber Ks zvenißcr i üs 5 bez, November- Dezember 134 à 13 à 1315 bez.
überträgt. ir würden zu unserer Hülfe gung. 9. 1 18e ü , i . Y Bie Geldvergütung, welche denselben, sofern sie nicht ihre kurg. 32) Fürstenthum Waldeck und Pyrmont: Ber Masor J. D. . Schmidt zu Arolsen. 33) Freie und Hansestadt Lübeck. Der Sber⸗ Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco iz Thlr.
andere Streitkräfte als die der Nationalgarde aufrufen. Die Kräfte unchtgellitch zur Werfügung stelln, gewährt, beischunäeweife — ; bei ihrer Ainnahme zugesichert wird, ist von denjenigen Genossen« Appellationsgerichts- Prästdent Pr. dicruliff zu Lübeck. Zh Freie in 6 3 3 e e i n n n, on arrels (125 Ctr. leéco 75 Thlr, pr. diesen
Ordnung ist das Heil. . . ; Im gesetzgebenden Körper verlas Ollivier eine Mit— fcha ft en beziehungsweise Vereinen zu tragen, von welchen die An- und Hansestadt Bremen: A. G. Mole in Bremen. Z5) Freie und h Hansestadt Hamburg: G. von Lind zu Hamburg. e, . uh, August- September 7 Thlr., September-Okto- 7 8
theilung, welche der im Senat abgegebenen entspricht, und er⸗ nahme zum Olenfst bei der freiwilligen Krankenpflege erfolgt. 3) Zu . Berlin, den 1. August 1870. 6 Spiritus . S009 pt. mit Fass pr. diesen Monat 1535 4 2
widerte aldann gegenüber den vielfachen Unterbrechungen, welche diesem Behufe erhalten dieselben von der annehmenden Stelle ein kleines, mit steifem Umschlag versehenes Buch in der Größe der Der Königliche Kommissar und Militär ⸗ Inspecteur ; ll, bez. u. 1553 Br., August - September 153 à 154 bez. u.
seine Rede aus den Reihen der Linken erfuhr: Es hieße, ein Ver⸗ — 8 brechen, gegen das Vaterland begehen, wenn man mit um Tragen des Neutralitätsabzeichens ausgegebenen Legitimations ˖· der freiwilligen Krankenpflege. ö Perfonenfragen nur eine Minute verlieren wollte. Man ö . ö. e . M ö. . . . an n, und Fürst Pleß. ig 96 n , . 66 beg. u. G., 154 Br., 100 Liter ᷣ 31 96 z ⸗ ; ; . i ie er betreffe — ; ? . J . mit Fass Oktober 1 x. ö!
mag die Ministet. mit, worwnätrfen, überhäufen n wi, w aus ist als im Dienste der freiwilligen 3 Sgr. bez, giiebeb dne 16 Kn 2. e g Procdluktem- umd Wan en- KEdrge. bez, April-Mai 1891 17 Thlr. 4 Sgr. bez. Gekünd. 100, 000 rt.
den dem gegenüber Stillschweigen beobachten und nur die Krankenpflege angenommen, tegen eine neben freier Unterkunft und mann. Thlrn. Kündigüngspr. 1573, Thlr.
vorgeschlagenen Maßregeln vertheidigen. Die Minister verlan⸗ freier Verpflegung zu gewährende Vergütung von J , Rerlin, 10 August. Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Präs.) 8 , n . 9. . F 6 Fe 168 bez. T. 5 à 45, Yr. 0 u. 1 4 à 4. Roggen-
gen, daß die Kammern ihnen Vertrauen bewahren. Wenn Sgr. P andere Minister den Ereignissen besser zu begegnen wissen, so hierunter zu erthellenden Bescheinigung über die Dauer seiner Be ⸗ Von ii — ; schäftigung und gegen Quittung von der unterzeichneten Stelle ent, the leg. pt. pt chr eg. t. . . 5 . 35 à 343, Nr. O u. IL 33 a 3 pr. Gtr. unverstensrt
mag man uns geben lassen, aber dann sofort, denn gegen⸗ ; t . wärtig handelt es sich nicht darum, Reden zu halten, son dern weder unmittelbar oder durch Vermittelung ihrer Organe zu . Ter, Senn. Ti d d , Bons Vr 15 ** 555
zu handeln. Lgtour Dumoulin stellte im Namen mehrerer i . 22 6 2 5 = 138 6 Kartoffejn'* 76 EI 96 HKäönritze mers, 9. August Nachmitt. Malts. Tel. Bur)
Deputirten den Antrag, daß der Vorsitz im Ministerium dem gr. 15 33 129 . Pfad. 4 . 6 5 7 . . , 3 e , . & td. Lollgew.
Hat VW. 12 6 Schweine- loco Pr. August 453, pr. Scptember-Oktober 49 ⸗
or . 16113 15 eise 6 66511 Gerste matt. Na fer pr. 50 Pfd. Yol n, loco 36, 3 Se 66
z ber Oktober 335 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pf. Zo gew.
General Trochu übertragen würde. . Die Dringlichkeit aller von Dejean eingebrachten Vorlagen ] 1 Sofortige Bewaffnung und vollständige 1 Centn. — 20 5 — — 27 6 Hammelfl. 6533 * oh Schck. — 15 — Kalbfleisch 6 — 411 , ö do 00 Tr. loco I7t, pr. August und pr. Septem- Ale.
wurde angenommen: ie is d den Departe me. ̃ aris und den Departe⸗ wam hr — Minute ff Organisatton der Nationalgarde in P . Ii. n rn 3 1. gen 3 Eier Mandei 539 amæzig, J. August, Nachm. 2 U inuten. olff's Tel. Bur.) Weizen Konsuümgesohäft, bunter pr. 20 Pfd. 60,
ments auf Grund des Gesetzes vom Jahre 1831. Der Redner schreibt die Niederlagen der absoluten ,, . KRerlim, 10. A t Ri htamtlich emgem aß, da . 19. Kugust. (Nichtamtliligher Getreide hellbunter 64, hochbunter 68; 1 R bérioht.) Weizen jocs 58-70 Fhir. pr. 2106 Bid. nach Qualität, loco . 200b' Pl . 9. Kö x en mm,, 6 fd. 35 Thir. We
Generals en Chef zu und fordert
der Kaiser das Kommando niederlege und daß der P ꝛ s 9 ö September- Oktober 683 - 73. - 68 Thlr. bez, Oktober - Novpr' 2066 eee erbsen pra zd Peg d-
gesetzgebende Körper die Leitung der Angelegenheiten des Landes mt in die Hand . Dieser Antrag rief eine unbeschreibliche kö 6 . w loco 35 Thlr. Hafer pr. 20 Pfd. Zelfgew. loco 48 Thir. Bewegung hervor; die Linke zollte demselben Beifall, während . Bahn bez., defekter poln. ab Kahn 25 hi. . 4 23. ö ur e, J en, eher Deh; des Staats- die Haisritci dagegen protestirte, Eassagnass sagter in, solcher ermin verkantt, H. August nh ughst sehtemhät' fut, Laer, ee, sh sn Wet Sehen b e, e hee, Antrag sei der Anfäng der Revglutign Crumultz Picard ber, zwar , , ,,, .
im er 48 - 483 Thlr. bez., November - Dezember 4835 - — ber 124, ber. Spiritus 16 * 16, August 15 . ü .
langte, daß die gegenwärtig in Paris befindlichen Regimenter an die Grenze geschickt werden follen; wenn man der Pariser ben. 1644 pez. n. Br.