1870 / 198 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3118

Feste Baken Summe, welche, unter die ve gie n, Anschläge für Fluß— . J 6. 864. 50 » Verlängerung des Süd— dammes 146,667. * Gesammtsumme der Ausgaben

Es bleibt also in Kasse eine Summe von

vwitter dei Bildung der konstituirten Vollen— dungs-, Kückkaufs- und Reservefonds. Ein nahmen. Ueberschuß der Einnahmen des Geschäftsjahres 1868 Saldo der Londoner Anleihe Antheil an den aus den Obligationen der 8pro— zentigen Rumänischen Anleihe gezogenen Zinsen Halbjährliche Zinsen aus den Rumänischen land⸗— schaftlichen Obligationen Gesammtsumme der Einnahmen , 10prozentige Obligationen der Kommission, amor—⸗ tisirt im Jahre 1869 Ankauf von Obligationen der 8prozentigen Ru—

l, 050. 58 Cts.

Al6-985 83014

385/993 1/500 000

12, 398

27102 1925, 494

196,928

Die „Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen. ( Nr. 31, hat folgenden Inhalt: Verein deutscher Eisenbahnverwaltun gen: Von der Alföld⸗Fiumaner Eisenbahn, die Strecke Csaba sarhel⸗ eröffnet. Die Eisenbahnen im Kriege. Mittheilungen über Eisen. bahnen: Norddeutsche Briefe: Vom Berliner Eisenbahnaktien Marks,. Thorn Insterburger E.; Gera -⸗Eichicht; Breslau⸗Warschauer E. ; Al. mälige Wiedereröffnung des allgemeinen Verkehrs; Probebelastungen der Rheinbrücke bei Hamm; Oberschlesische E. Alsenzbahn; Braun. schweigische E. Vom Kriegsschauplatz Bergisch Mãärkische ETisenb, Bauten und Projekte. Grünberg-Alsfeld und Tuttlingen · Immen. dingen eröffnet. Oesterreichische Korrespondenz; Der Eisenbahnbam und der Krieg; bahn; Agiozuschlag. schrittsbericht pro Juni. Hanauer, Nassauische, Rechte pro 1869. bahnen. lianische E. palumba, Catania Syrakus. Italienische Südbahnen,« pro 1869. Römische Bahnen, neues Abonnements-System. Rußland

Erste ungarisch - galizische Eisenhahn, Bau-Fort.

die Odessaer Eisenbahngesellschast. Technisches: Zum Schutze de

Amerikanische Eisenbahnverhältnisse. Eisenbahn-Rechtsfall, betr. Interpretation des §. 25 de 3. November 1838. Miscellen: Der Tran continentale. Offizieller Anzeiger. Offizielle Mittheilungen üb

Lokomotivführer und Heizer. Juristisches: Eisenbahngesetzes vom

Eisenbahneinnahmen im Monat Juni 1870. .

Fee Ka HhaiäsrHhRe vai6tt einn Hhäexihte r g. Augusl. .

. ltzein mn G wunols ansich

19, schwach. schön.

38 ö . ö i, . a n,, M 3rIBF. r IRI. 11

Prag Dux konzessionirt; Mährisch⸗Schlesische Centra.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn, Bebra. Oder ⸗Ufer⸗Eisen bahn, Geschäftsbericht. Ausland: Das Fahrmaterial der französischen Eisen. Italien, Calabrisch ⸗Sicilianische E, Montemaggiore⸗; Rocca

Geschäfts berich

3119

acht Tage vor der Versammlung zwei i ür di ü m 4 bestimmten Blättern 6 . j , , ,, ed, dche hr . . werechtigt; beim Vorhandensein zweier 6. , die Firmenzeichnung durch beide geschehen. *, i. zu Berlin. in 1 3 2 . a ö. . zufolge Verfügung vom 6. August 1870 am selbi˖ (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband 131 Seite 1. Vehl,

Berlin, den 6. August 1870. Sekretär. Königliches Städtgerigt. Abtheilung für Civilsachen.

Unter Nr. 2975 des Gesellschaftsregisters i i ( . gisters ist laut Ver⸗ ligung vermerkt, daß der Kassirer Carl Serno hierselbst . ö. 3. . .. , , bestellt . e n, CGemeinschaft mit den stellvertreten den reren Lemelson oder Kaselowsky' die Firma zu zeichnen be— Berlin, den 6. August 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

2 , u

In unser Gesellschaftsregister ist Gesellschaft Mattern et n ü eln Uebereinkunft aufgelöst ist.

Wehlau, den 3. August 1870.

Königliches Kreisgericht.

Die Firma S. Bernstein hierselbst ist du e . z habers erloschen, das Geschäft wird von . Llben? 3 ö

bei Nr. 9 eingetragen, daß die in Wehlau durch gegenstitige

Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann

/ Die in unserem Firmenregi . gister unter Nr. 127 eingetragene f ist zufolge Verfügung ve,, . getragene Firma Gnesen, den 4. Alugust 1 gen Tage gelöscht worden. Königliches Kreis gericht. Erste Abtheilung. In unser Protaren eg er . Rr so

ö er Buchhalter Julius

hier als Prokurist des gane Ind 6

i n f s Johann A Schmidt hier für dessen hier bestehende, in . 6 , i

getragene Firma: ; ohann A Schmi heute eingetragen . Adolph Schmidt Breslau, den 8. August 1870.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2 56s Firma: D. Wurm hier heut eingetragen ar el. ,, Breslau, den 8. August 1875.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

n un i gister ist bei ö z irn serem Firmenregister ist bei Nr. 65 das Erlöschen der

. »Benno Krebs« Inhaber Kaufmann Benno Krebs hier, zufolge August 1870 heut eingetragen worden. Cosel, den 4. August 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü . Tage bei der Nr. 75, betreffend di 3 k 6 Sä, , . Firma »Gebrüder Prönnecke zu

»Die Gesellschaft ist aufgelöst und die

Halberstadt, den 1. ur j gg .

Verfügung vom 2ten

Firma erloschen.«

mänischen Anleihe bei Oppenheim für den Rückkaufsfonds Ankauf von Rumänischen landschaftlichen An⸗ weisungen zum Nominalwerthe von 1761,B200 alten Piastern für den Reservefonds . ..... Ankauf von öprozentigen garantirten Obliga— tionen der Eisenbahn Sein de⸗Delhi zum No— minalwerthe von 18,000 Pfund Sterling für den Vollendungsfonds ...... ... J Gesammtsumme der Ausgaben 4 Die zur Konstituirung der drei Fonds effektuir— ten Einnahmen haben betragen und die Ausgaben .. ..... ..... . Es bleibt in Kasse eine Summe von Gesammter Kassenbestand am 31. De⸗ zember 1869. Ueberschuß der ordentlichen Jahreseinnahmen. Nicht verwendeter Betrag von der zur Fort— führung der definitiven Anlage angewiesenen Summe Kassenbestand der besonderen Fonds Gesammtsumme

Berlin, den 6. August 1870.

7 Gonstantin. 336,5 ; stein, geb. Jacobstein, unter 3. Firma S. Bernstein Wittwe fortgesetzt und ist letztere unter Nr. 100 ei Conitz, den 1. August 1870. ö

. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

bedeckt.) H , ö

. Zufolge Verfügung von heut ist in das hiesige ? , ,, Handelsgesellschaft Donimirskis Kaltstein, Lhstowsti et Eomp. zu ö Thorn ermächtigt ist, die Firma Donimirski, Kalkstein, Lyskowski dt 2 . , Comp. per procura zu zeichnen.

154 Ho Q schwach. bezogen. 3) Thorn, den 19. Juli' 18376

5 * 4 3 1 9 1

14,4 2, 3 ONO. , schwach. Regen.) Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

13 8 *1.6 RW mässig. trübe, Kegen. Zufolge Verf 13,‚ 1,2 W., schwach. bew, trübe. SZufolge Verfügung von heute ist in das hiesige Prokuren-Register ö W., schwach. trübe, Regen eingetragen, daß die Frau Mathilde Lachmann, . eld nn s 15,9 NC., lebhaft. bezogen. s) in Thorn von der Handlung A. Lachmanns Söhne in Thorn ermaͤch 128 NO. schwach. feiner Regen, tigt ist, die Firma A. Lachmanns Söhne per procura zu c nn Thorn, den 20. Juli 1870. :

19,0 ON. , lebhaft. trübe. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

14,4 NW., sehwach. sehr bewölkt 39,4 13,4 N., mässig. heiter. Zufolge Verfü 4 Groningen. 3b s 153 NW., stil. regnerisch. ö gung von heutz ist, in unser Handelsregister einge= 8 914 , 8 hragen / 6 das von den Kaufleuten Michael ohn zu Veeslau ö. 26 ; Albert Cohn zu Thorn unter der Firma »Itzig. B. M. Eohn« hier- selbst betriebene Handelsgeschäft, nachdem Ersterer am 1. Juli er, aus

3 6; . Nachts Gewitter.“) Regen. Gestern Nachmittag Kegel ib g bn , ! 3) Gestern Regen, Nachts Kegen. 3) Nachts und gestern Rege] der Gesellschaft ausgeschieden, von dem Letzteren als ini ber fortgeseßt wird. t ls alleinigen Inha—

5 Nachts starker Regen. 9) Regen in Intervallen. Thorn, den 21, Juli 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heut ist in das hiesige Proku ister in rn, 6 . . Wach k ö. H Handlung M. Rosenfeld in Thorn ermächtigt ist, die Fi Rosenfeld per procura zu zeichnen. JJ Thorn, den 25. Juli 1870. Königliches Kreigericht. J. Abtheilung.

Das bisher von der Wittwe Matthaei, Ludowika, geb. Meißner zu Loitz unter der Firma Carl Matthaei hetriebene lan fn cen . Die Letztgenannte (Nr. 8G ist aus der Gesell ; Geschäft ist auf den Kaufmann August Carl Friedrich . ausgeschieden., ist aus der Gesellschaft wieder Loitz übergegangen, 3, a af, unter der Firma d in g wagen laut Verfügung vom 31. Juli 1870 am »August Fredenhagen« en Tage. ö srtführen wird. Die Firma »Carl Matthaeis ist deshalb bei Nr. 7 sreasier 6 Be -*

. n ; - ; r. 79 In u : gister i ĩ 35 GJ und die Firma »August grchenh * en . r ,, J . . elben Registers zufolge Verfügung vom 2. d. Ms. in Col. 4 folgender Vermerk: 3.

18, »Der bisherige Gesellschafter, Rittergutsbesitzer Vic Trʒ. n,, ö. . nius zu hel e, in e gl, k 366 ö . heilung. / Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. August 18704

592,281 ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht Halle a. S In unser Prokurenregister ist ! Nr. 7 3 Ferfi 1. August 1870 am . . . der Kaufmann GustaY Adolph Müller zu Wettin hat für G. A. Müller zu Wettin Nr Hö? des hiesigen Firmenregisters eingetragene

dem Buchhalter Karl Ze Prokura ertheilt. halter Karl Zehle zu Wettin

Königliches Kreisgericht Halle aS In unser Gesellschaftsregister ist bei . Sub 6 S6 unter der

Firma: Zuckerfabrik Teutschenthal, Reußner C Co eingetragenen Handelsgesellschaft Colonne 4 Folgendes . Ausgeschieden aus der Gesellschaft faber ö der KHutshesitzer Carl Hoffmann in Eisdorf (N. 19, der Gutsbesitzer Friedrich Becker in Teutschenthal Nr. 36), Müller in Oberröblingen

der Gutsbesitzer Carl August 2. 9 sitz ugust er Amtmann Gustav Hirsch in Cöllme ( der Gutsbesitzer Gotthilf Fritsch in En gf s! 20. Als Mitglieder sind in die Gesellschaft eingelteten ünd zwar sämmtlich ohne die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten; 34) der Faktor Gustav Krause in Prosigk, 35) der Oekonsm Carl Louis Becker in Sberteutschenthal S6) die Erben des Amtmanns Hirsch Nr. 3 a) dessen Wittwe Friederike Hirsch, geb. Beeck, b) der Oekonom Gustav Hirsch und ) der stud. medicinae Robert Hirsch, w 87ę) die Wittwe Johanne Rosine Bertha Fritsch, geb mann, in Eisdorf, S8, die verehelichte Gastwirth Müller, in Oberrsöblingen.

I0. August. 13,8 2, o O., schwach. 14, 3 I56 NO. stark. 16, 2, 3 O., mässig. tz. N, 0 8. mässig. l5,.2 3,1 ONO. , mässig. 15.3 2, 8 O., heftig. 14.8 2.5 CO., schwũãcli. 16,6 4,3 O., mässig. 14,8 z, 0 S., mässig.

wolkig. bedeckt. wolkig.

... 338,8 2, 2 Königsbrg. 337,6 1, Danzig. ... 337, 4 0, 9 Cöslin .. .. 335,8 T0, 2 Stettin . . . . 335, . Futbus ... 333.8 / ö ? on,, 6 Ratibor. Breslau. Torgau... 3 Münster .. 334,0 —– 1,0 Trier. .... 328,8 - 3, Wiesbaden 331,3 Kieler Haf. 3: Breinen . . . 33

Wes erleuehtzk. 336 Brüssel ... 37

6 Memel 648, 161 seine unter

bestehende, suh

477,903 Firma

Di.? s

1925, 194 145 Id 7; iF

206,7 67

2 9 9 0 9 & O · 1 *

OSeffentlicher Anzeiger.

Teich⸗

Antonie Buchmann, geb

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin In das Gesellschaftsrezister des unterzeichueten Gerichts ist eh getragen: ( Nr. 2983. Firma der Gesellschaft: Berliner Aktien ⸗Societäts-⸗Brauerei. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Das Statut ist notariell am 11. Juli 1870 abgeschlossen in , sich Blatt 8 des Beilagebandes Nr. 134 zum Gesellschaft register. Der Gegenstand des Unternehmens ist: die vor dem Hallesch Thore hinter und beziehungsweise an der Bergmannsstraße belegen Grundstücke der Herren Heinrich Reh und J. G. Maecker nebstd darauf errichteten und noch im Bau begriffenen Brauerei samm allen Einrichtungen zu erwerben und auf dem Grundstückt Brauerei, sowie die damit verbundenen Nebengeschäfte zu betreibh

Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünfzig Jahre von dem Ti des Abschlusses des Statuts, den 11. Juli 1870, fesigesetzt. ' Das Grundkapital ist auf dreimalhundertsiebenzigtaus Thaler festgesetz; und zerlegt in dreitausendsiebenhundert Aktien! je hundert Thaler aufgebracht.

Die Aktien lauten auf den Inhaber. ö

Sie Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als vorschtj mäßig erlassen, wenn sie im Staats-⸗Unzeiger, der Vossischen Zeitt und der Berliner Börsenzeitung veröffentlicht sind.

Die Berufung der Generalversammlungen muß mindesl

Handels-⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerxichts zu Berlin.

In das Firmenregister ist unter Nr. 6009 der Buchhändler Adolph Emil Julius Klönne zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin, Geschäftslokal: Prinzenstraße 56,

Firma: Julius Klönne, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

folgen⸗

In das Firmenregister ist unter Nr. 6010 der Kaufmann Her—

mann Eduard Hallich zu Berlin, ; . . Ort der Niederlassung: Berlin, Geschäftslokal: Sebastianstr. 68,

Firma: . . H. E. Hallich, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

. eingetragen worden zufolge Verfügung vom heuti 2 Zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. ist heute . nn. . ö . register unter Nr. 513 eingetragen: s bn , nf mn Der Kaufmann Simon Morris. Ort der Niederlassung: Bromberg Firma: Simon Morris. / Bromberg, den 5. August 1870, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die hier unter der Firma Morris & Behr errichtete o hHandelsgesellschaft ist aufgelöst, indem der eine rell cher 3s . Sally Behr zu Berlin, ausgeschieden ist, der zweite, Kaufmann

imon Morris hier unter der Firma Simon Morris ein neues Ge—

schäft errichtet hat. Nr. 50 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen

Naumburg, den 2. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Gesellschaftsregister ist ad Nr. 41 Firma: A. Born C Co Kolonne 4 zufolge der heutigen Verfügung eingetragen? Der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Äugust Born ist ver— storben und an dessen Stelle ist seine Wittwe Charlotte Born Baumeier, in Quedlinburg als Gesellschafterin eingetreten. J allein steht die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, zu Quedlinburg, den 36. Juli 1870. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gesellschafter der zu Lügumkloster unter der Firma . »Möller K Petersen« am 20. April 1870 begonnenen Handelsgesellschaft sind: L) Kaufmann Claus Jacobsen Möller, . 2) Kaufmann Laurens Alfred Petersen, beide zu Lügumkloster.

Die Deutsche Bank. Aktiengesellschaft hat für ihre hierselbst unter

der Firma: ; Deutsche Bank ⸗Aktiengesellschaft . e h rf unter Nr. 2883 des Gesellschaftsregisters eingetragene Aktien gesellschaft dem Siegfried Filehne zu Berlin mit der Maßgabe Prokura er— theilt, daß derselbe die Firma mit einem Vorstan zmitglied oder einem Stellvertreter eines Vorstandsmitgliedes zu ze ber? Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1616 des äcoturen - registers eingetragen. Berlin, den 6. August 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

geb Dieser

. ö t .

3 August, zufolge Verfügung vom 5. August 1870.

Bromberg, den 5. August an . . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

390*