3122
einzusetzen, mit 190 gegen 33 Stimmen abgelehnt; dagegen die
Dringlichkeit für den Antrag Köratry angenommen, nach welchem die befreiten Soldaten der Altersklassen von 1858 bis is6z, jofern sie nicht verheirathet sind, zu den Fahnen ein— berufen werden sollen.
Aus der Mittheilung Ollivier's ist noch hervorzuheben, daß
die Kaiserin unter Zustimmung des Kaisers dem Marschall Palitao den Auftrag zur Kabinetsbildung ertheilt habe.
Paris, Mittwoch, 109. August, Morgens. (Ueber Brüssel.)
Auf dem Boulevard fanden gestern Abend sehr starke Volksansammlungen statt, welche jedoch durch die berittenen Munizipalgarden zerstreut wurden. .
Die letzte offizielle Depesche ist aus Metz vom 9. d. M. Abends 9 Uhr datirt. ment an der ganzen Front der Armee Bazaine's stattgefunden. Cousin Montauban (Marie Appoilinaire Antoine) Graf von Palikao, französischer General und
—
Senator, soll nach den neuesten Depeschen die Neubildung des
Ministeriums übernehmen.
Dem Dictionnaire universel des contemporains par Vapereau entnehmen wir über denselben Folgendes: Er wurde geboren den 24. Juni 1796. Seine militärische Laufbahn be— gann er im Jahre 1814. Während seiner 56 jährigen Dienst— zeit hat er fast in allen Waffengattungen gedient. Frühzeitig wurde in Algier verwendet. 1836 wurde er daselbst Esca— dronchef bei den Spahis. 1843 Oberstlieutenant, 1845 Oberst
des 2. Chasseur⸗Regiments, 1851 Brigade⸗General, kommandirte er die Division von Tlemcen, und 1855 Divisions-General,
die Division von Constantine.
Fast ein Vierteljahrhundert verblieb er in Algier. Wegen seiner Verdienste in den Gefechten von Tafaroui, von Temesan, von Tlemcen, Tan-Salmet, Ouled-Kalfa 2c. wurde Montauhan in den Tagesbefehlen mit Auszeichnung genannt und nach dem Gefecht von Sidi-Lakdar von dem General Lamoriciére Angesichts der Truppen umarmt. Am 23. Dezember 1847 gelang ihm die Gefangennehmung Abdel Kaders.
1851 machte er als Brigade⸗-General die Expedition in die Berge von Beni⸗Snassen in Marocco und zwang die einzelnen Stämme zur Unterwerfung. Anfang 1858 kehrte er als Divi— sionär und Kommandant der 21. Division nach Frankreich zurück. Zum Chef der französischen Expedition nach China ernannt, hatte er Gelegenheit sich nicht allein als Militär, sond ern auch als Finanzier auszuzeichnen.
Als Belohnung für seine Erfolge bei der chinesischen Ex⸗ pedtlion erhielt er 1860 das Großkreuz der Ehrenlegion, 1861 wurde er zum Senator ernannt und 1862 ihm der Titel Graf von Palikao« ertheilt.
Gegen eine Dotation, welche ihm der Kaiser zuwenden wollte, sprach sich der gesetzgebende Körper aus.
Seit 1865 war der General Cousin-Montauban Militär— Kommandant zu Lyon. In letzter Zeit wurde er vielfach als geeigneter Kommandant der Landungstruppen in der Rord— und Ostsee bezeichnet.
. Bayern. ist folgendes Telegramm hierher gelangt:
»Die treuen deutschen Brüder an der Ostsee in Marienburg
ien ein donnerndes Hoch den tapferen bayerischen Waffenge⸗ üahrten.«
Gewerbe und Handel.
Rotterdam, 9. August. (W. T. B) Heute Nacht war hier eine große Feuersbrunst. Zwei Kolonialwagrenlager sind vollständig verbrannt. Das Feuer vernichtete u. A. 9000 Kisten Thee, 14006 Ballen Kaffee, 2600 Matten Zucker. Außerdem verbrannten große Quantitäten Wolle, Talg und Palmöl. Der Schaden beträgt circa 2 Millionen Gulden. Die Ursache der Entstehung ist bisher nicht bekannt. Die Feuersbrunst nahm ihren Anfang in der kleinen ö, Menschenleben sind nicht verloren, eine Person wurde erwundet.
Procdclirketenm - canal wanne RR Hä Betd.
** Et etz, 10. August, I Uhr 30 Minut. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen S2 — 70 bez, August 727 Dez, Au ust-Sep- tember 727 bez, Septemper-Okthr. 773 pez. Roggen 45 48 bez., August 174 — 475 bez., September-Optob. 171 477 herz. Küböl 133 Br., pr. August 13 Br. September. Oktober 123 Br. Spiritas 16 bez., August 153 bez. u. Br., September 1853 Br. u. G. Sinn, 10. August, Nachni. 1 Uhr 50 Minut. crel. Dep. des Staats- Anzeigers.)
x — —
München. Aus Marienburg in Ostpreußen
Nach derselben hat keinerlei Engage⸗
Roggen 52-57 8gr. Gerste 41-46 Sgr. Hafer 37 - 42 Sgr.
Ae an rernr n,, 10. August, Nachmittags, Wolffs Tel. Bur Weizen loco höher, auf Termine steigen Roggen loco und auf Termine ruhig. Weizen pr. , August. är pid. Wb Erumnd in Mare hango I49 Br., 143 6. pr. September-Oktober 127pfd. 2000 Pfd. Mk. Beo. 151 Br., 150 67 hr, Roggen pr. August 2000 Pt. netto in Marc Banco Id; . pr. Septem ber-Oktober 104 Br., 103 G., pr. Oktober November 1095 Br., 1G 6 Rühöl stiller, loco 3 2064 Petroleum fester, Standars wbite loco 145 Br., 14 (d., pr. August 14 (id. September,
Gi etreidemarkt.
2000 Pfd. netto in Mark Banco 151 Br., 149 Gd, pr. September
pr. O0ktober-November 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Banco i5hz 151 64. Br., 101 G., pr. August- September 1063 Br., 101 G.,
Hafer niedriger. Gerste geschäftslos. — . pr. Oktober z6z*. Spiritus fest, loco 193, pr. September Kaffee fest, verkauft 1500 Sack.
Dezember 15 Gd.
(Anfangsbericht) Fremde Zqufuhren seit letztem Weizen 31.320, Gerste 3610, Hafer 52.420 Qrtrs.
ruhig. — Wetter veränderlich. Ln I Sa KR, 10. August. / (Anfangsbericht Baumwolle: Iö, (00 Ballen. Fest. amerikanische, keine ostindische—
Wolff's Tel. Bur.) Mnuthmasslicher
direkt bezogen.) Producktenmarkt geschäftslos.
Hach ak eis - add Abu e nec. Hreklnala, 10. August, Nachm. 1 Uhr 50 Minut. des Staats- Anzeigers.) Freiburger Stammaktien 102 61d. 1623 bez. u. Br.; Lit. B. —. gationen Lit. D., 4proz. —; 45proz. —; Lit. G. 85 (G.. Oderberger Stamm-Aktien 9lz G. Aktien S2 bez Oppeln Farnowitzer Stammaktien —. sche 5proz. Anleihe von 1853 —. Kraus Hk Faagrz 2. REE., 10. August. Sehr fest.
Anfangs · Course.)
(Wolff's Tel.
—, Silberrente —, Neue Spanier —.
(Wolff's Tel. Bur.) Steigend. (Schluss: Course,) Freuss. Kassenscheine 1042. Wechsel 1043. Hamburger Wechsel — Londoner Wechsel S.. Pariser Wechsel 95. Wiener Wechsel 933. 415. Silberrente — COesterr. National- Anlekon —“ Iproꝝ, ossterr. Anleihe de 1859 — 6proz Verein. St.- Anl. pro 18ᷓ 898. Türken —. Oesterr. Bankantheile —. Oëesterr- Kredi. Aktien 222. Darmstädter Bankaktien —. Oesterreichischffran. zösische St-B. Aktien 310. Büöhmische Westbahn 206. Hessische Ludwigsbahn 132. Kurhessische Loose —. Anleihe 10223. Neue Badische Prämien-Anl. =. Badische 94. 1854er Loose —. Loose 93. Kuss. Bodenkredit —.
Spiritus pr. S000 pot. 169 bez. u. .
barden 169. Neue Spanier — Kansas —. Georgia — Peninsula —. Chicago —. Amerikaner —. Galizier —.
n Südmissouri — Staatsbahn —.
ER amnk'err z, 10. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur)
Sehr fest. Schlusscourse. Främienanleihe 81. Silberrente HI. aktien 1983. Oesterreich. 1860er Loose 76. Lombarden 3725. Italienische Rente 47. Kommerz bank Norddeutsche Bank 137. Bahn — Altona-Kiel — Finnländische Anleihe —. Russ. Prämienanleihe 104. 104. 6prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 S863.
konto 6 pCt. E tens, 109. August. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.
Preuss. Thaler —.
— 1
(Schlusscourse., Papierrente 54.25. 1854er Loose SI. 00. Bank- ⸗ Kredit.! Gꝛlizier Nordwesl bahn — Paris 50 10. Frank- Böhm. Westbahn 227.50. Kredit. Lombardische kisenbahn 204.50.
aktien 674.00. Nordbahn 198.20. National- Anlehen -* aktien 242.509. Staats-KHisenbahnaktien-Gert. 337.00. 225.50. Caernowitzer 182.50. Pardubitzer 161.00. 1853.50. London 126.25. Hamburg 92.25. furt 106.00. Amsterdam 105.50. loose 148.00. 1860er Loose 89. 0. 185.00). 18646r Loose 106.75. Anglo - Austrianbank Napole onsd'or 10.15. Dukaten. Silbercoupons 125.50. Silber- rénte (4.25. Mähr.-Schlesische Centralbahn —.
HE rie, 10. August, Nachm. 12 Uhr 140 Minuten. Tel. Bur.) Geschäftslos. 3prwoz. Rene 65.40 352.50. Staatsbahn 625.00. Türken —. Amerikaner —.
Err riss, 160. August, Nachmittags 1 CGhr 45 Min. Tel. Bar.) (Auf indirektem Wege,) Jiemlich fest. „„ Sbroz,. Kente 65.50. Italienische Rente 46.00. Làombarden 355.00. Staatsbahn 625.00. Türken 41.00. Amerikaner 100.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Vruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker)
6112 G. Weizen, weisser 72 — 85 Sgr., gelber 72 - 81 Sgr bas Abonnement beträgt 4 Thir.
Laomelam, 10. August, (Wolsf's Tel. Bur, Getreidemarkt ]
sür das vierteljahr.
Druckeile Z Sgr.
Königlich Preuszischer
Inserlions preis sür den Raum einer
Alle Post-⸗Anstalten des In- und
Auslandes nehmen Sestellung an, önigl.
für gerlin die Expedition des
Preußischen Staats- Anzeigers: Zieten⸗Platz Nr. .
—
zeiger.
Montag Mehl und., Weizen stetig, Preise gegen letzten Montag un verändert, Fir Hafer zum Kxport güte Frage. Andere Artikel0
x Inisat⸗ . Tagesimport 6375 B., davon 4250 .
Berlin, Donnerstag den 11. August Abends
1870.
Der Staats ⸗Anzeiger erscheint bis auf Weiteres Morgens und Abends.
FHäar'6s, 10. August, Nachmittag. (Wolff's Tel. Bur.) (In. .
Se. Majestät der König haben (Tel. hey GQesterreichischée Banknoten Sor be, Oberschles. Aktien Lit. 4. Oberschlesische Prioritäts- Obi Lit. H. 705 Gd. ; do . Neiss e- Brieger Preęussi]
Adler Orden vierter Klasse, dem Bergwerks- Inspektor Walter
ltwasser im Kreise e —̃ ö Klasse und dem Schafmeister Schlüter zu Alt—
haldensleben im Kreise Neuhaldensleben das Allgemeine Ehren ˖ zeichen zu verleihen; sowie
denten des Königlichen geodätischen Institutes hierselbst zu er—
Bur. . . nennen. Amerikaner S9, österr. Kreditaktien
219 Staatsbahn 319, 860er Loose —, Lombarden 1699, Galizien Errana ke fern 8s. I., 10. August, Nachmitt. 2 Uhr 30 Mo.
Berliner Religionelehrer am Gymnasium zu Trier angesitellt worden.
Papierrente
während des gegenwärtigen Krieges möglichst zu erleichtern,
sind folgende Bayersche Präümien. Neue 5pros.
1860er Loose 697, 1864er Nene 5proz. Russen —. Lom. Kockford —
Anzeiger« und das »Militär-Wochenblatt« veröffentlicht werden.
r te lustlisten über⸗ nern) wird eine Anzahl von Exemplaren der Ver . , werden, um dieselben in ihren Bureaus und in allen Städten ihres Bezirks ich . t . theilung wird an die Ortspolizei-Behörden der nicht zu einem Kreisverbande gehörigen Städte erfolgen. Hamburger Staats. Oosterreichische Kredit. Staatsbahn 688. Vereinsbank 109. Kheinische
listen alle diejenigen Namen, . ⸗ ö angehen, ausgezogen und diese Auszüge sowohl
durch die Kreisbiätter veröffentlicht, als
364er der übrigen im Kreise erscheinenden Blätter mitgetheilt werden. . ö besitzen wünscken, die Möglichkeit hierzu (labgesehen von der etwaigen Veröffentlichung derselben verschäffen, ist Veranstaltung getroffen worden,
ö Herstellungspreise durch alle Postanstalten zu beziehen
Silbergroͤschen als Maxrmalpreis bei der betreffenden Post⸗
(Woll 's eine Bestell gebühr von 2 Sgr. erhoben. ltalienische Rente 45.00. Lombarden
(Woll 's
Allergnädigst geruht:
Dem Landrath des Kreises Lennep, Rospatt, den Rothen
Waldenburg den Königlichen Kronen
Den General-Lieutenant z. D. Dr. Baeyer zum Präsi⸗
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und nr Medizinal⸗Augelegenheiten. . Der Kaplan Adam Klaus ist als zweiter katholischer
Ministerium des Junern.
Bekanntmachung. Um die Kenntnißnahme von den Verlusten der Armee
Anordnungen getroffen worden: I) Die ö durch den »Preußischen Staats-
2 Den Königlichen Landräthen (resp. Amts- Hauptmän⸗
öffentlich auszulegen. Eine gleiche Mit—
h jede ise (resp. Amte) sollen aus den Verlust— . ö. den Kreis (das Amt)
auch den Redaktionen
4 Um allen denjenigen, welche die Verlustlisten selbst zu
durch die Zeitungen) zu daß die Listen
erden. . ö n sic die Ausdehnung der Listen und demgemäß der Herstellungspreis nicht im voraus veranschlagen läßt, so sind für den fortlaufenden Bezug eines Exemplars derselben, zehn
stalt einzuzahlen; nach dem Schlusse der Veröffentlichung . der ö üͤberschießende Betrag zurückgezahlt werden. Für die durch Briefträger zu hestellenden Exemplare wird
irrlin, den 11. August 1870. ö Der . des Innern. Gr. zu Eulenburg.
Finanz⸗Mꝛeinisterium. m Hinblicke auf die außerordentlichen Anforderungen,
it Aue s Krieges mi eich an die inlän— welché seit Ausbruch des Krieges mit Frankreich ang n ire, , Zeitungen wegen unentgeltlicher Ver—
Erleichterungen hinsichtlich der Zeitungsstempelsteuer bestimme ich zunächst für das dritte Quartal d. J. Folgendes:
I) Derjenige Raum eines steuerpflichtigen inländischen Blat⸗ tes, welcher in Anspruch genommen ist durch unentgeltlich aufgenommene . der Behörden, Korporationen und Vereine (Aufrufe, Belehrungen, Gabenverzeichnisse u. s. w.) in Bezug auf freiwillige Gaben und Leistungen irgend einer Art zum Zwecke der Landesvertheidigung, der Pflege des Heeres und seiner Verwundeten oder Kranken, oder der Unterstützung von Invaliden und Angehörigen der Unteroffi⸗ ien . J Abdruck der : ichen durch unentgeltli n,, Der cf fen des Heeres oder einzelner Theile
Listen sol ee n des Verlegers bei Berechnung der Zeitungs⸗
tuer außer Ansatz gelassen werden. , 9! . ers lichen, der vorgedachten Bekannt machungen u. s. w. mittelst besonderer Beilagen erfolgt, so bleiben letztere bei Ermittelung des steuerpflichtigen Raumes der betreffenden Nummer unberücksichtigt, wenn der Verleger die Unentgeltlichkeit der Veröffentlichung versichert und auf Er— bescheinigt.
1 7 cen Ceroffentlichung dagegen in dem Hauptblatte oder in einer, noch andere Gegenstände enthaltenden Beilage erfolgt, so hat der Verleger den durch die unentgeltlichen Publi⸗ kationen der vorbezeichneten Art (unter I) beanspruchten Raum der betreffenden Nummern, bei dessen Ausmittelung die Anord⸗ nungen der Steuerbehörde zu beobachten sind, vor definitiver gun lun der Quartalsteuer schriftlich der Steuerbehörde an— zuzeigen, auch auf Erfordern näher nachzuweisen.
Die Steuer für das Quartal wird alsdann nur nach dem, abzüglich des nach Vorstehendem deklarirten Raumes, verblei⸗ benden Reste des Gesammtraumes festgestellt.
I) Denjenigen Verlegern, welche den gesetzlichen Maximal⸗ satz der Zeitungssteuer entrichtet haben, aber am Schlusse des Qüartals in der vorgedachten Art (unter 3) den Nachweis führen, daß bei Abrechnung des Raumes für die unentgelt— lichen Veröffentlichungen (unter I) von dem alsdann verhlei. benden Raume des Blattes nach dem Steuersatze von 1 Pfen⸗ nig für den Normalbogen eine geringere, Steuer als der Max malsatz zu erlegen sein . soll der überschießende Be⸗
s letzteren erstattet werden. 5 . n , Anordnungen finden auch auf alle im Laufe dieses Quartals bereits erfolgten unentgeltlichen Ver— öͤffentlichungen der unter J bezeichneten Art Anwendung,.
5)
An sämmtliche Herren Provinzial-Steuer-Direktoren und die
6 ; 1 i ze zecken gestellt werden, und in öffentlichungen zu patriotischen Zwecken gestel werden, und i . der schon während des letzten Krieges gewährten
Königlichen Regierungen in Potsdam und Frankfurt a4. O.
3914