1870 / 200 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3132

Oeffentlich e

r Anzeiger.

H andels⸗Register. In unser Gesellschafts - Regisier ist zufolge Verfügung vom . . Nr. 260 eingeiragen daß die Gesellschaft Ge⸗ brüder Hartung hierselbst durch den am ] Januar 1870 erfolgten Aus- tritt des Gesellschafters Kaufmann Karl Julius Caesar Hartung auf- t ist. ö In unser Firmen · Register ist zufolge Verfügung vom heuti- gen Tage unter Nr. 25. der Kaufmann Otte Rudolpb Albert Hartung hier, als Inhaber der bierselbst bestehenden Handelsniederlassung unter ber Firmã »Gebrüder Hartung eingetragen. andsberg a. W den 8. August 1870. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Joseph Reiß hat hiesel bst unter der Firma:; J. Reiß ein Handelsgeschäft begründet / und ist die Firma Sub Nr. 1456 Fes Firmenregisters eingetragen am 3. August 1876 zufolge Verfügung am 1. ej. m. et a. (

Königsberg, den 5. August 18.0

Königliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium.

Der Kaufmann Friedrich Wilbelm Herrmann Abramowski zu Königsberg i. Pr hat für seine Ehe mit Bertha Antonie geb. Glaser durch Verirag vom 19. Juli 1870 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlessen, daß alles, was die n durch Erbschaften, Geschenke, Glücks faue oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll.

Eingetragen sub Nr. 324 des Registers zur Eintragung der Aus⸗ schließung oder Aufhebung der ehelichen Guͤtergemeinschaft am 3. August j8760 zufolge Verfügung vom 1. ., m. et a.

Königsberg, den 5. August 1870.

Königl. Kommerz und Admiralitäts ˖ Kollegium.

Der Kaufmann Franz August Haarbrücker hat für sein in Königsberg i. Pr. unter der Firma Haarbrücker C Zimmermann betriebenes Handelsgeschäft seinem Vater, dem Kaufmann August Eduard Haarbrücker Prokura ertheilt. Eingetragen sub Rr. 301 am Auqust 1876 zufolge Verfügung vom 2. ej. m. et a.

Könige berg, den 5. August 1870...

Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.

Unter Nr. 343 des Gesellschaftsregisters des unterzeichneten Ge⸗ richts, woselbst die hiesige Handlung, Firma Sachtler & Dreyer,

und als deren Inhaber I) der Kaufmann Friedrich Richard Sachtler zu Stettin,

25 der Kaufmann Ernst Carl Emil Dreyer ebenda vermerkt sind, ist zufolge Verfügung vom 8. August 1870 am J. desselben Monats eingetragen: die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 1. August 1870 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis ist auf den Kaufmann Richard Friedrich Sacht⸗ ler übergegangen.

„In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Rr. 11II3 der Kaufmann Richard Friedrich Sachtler zu Stettin, Sri der Niederlaffung: Stettin, Firma; Sachtler C Dreyer; eingetragen zufolge Verfügung vom 8. August 1870 am 9hten

In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen

e eingetragen: . . 3 107 Fier en. Inbaber: der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rolle

zu Genthin, . Ort der Niederlassung: Genthin, Firma: F. W. Rolle. ö. Genthin, den 6. August 1870. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schulz.

verzeichnete Firma: zu Neuhaldenslehen ist

Neuhaldensleben, den 5. Augu Königliches Kreisgericht.

C. Krone erloschen. August 1870. J. Abtheilung.

Dem hiesigen Handelsregister ist unter Nr. O eingetragen,

loschen. Freiburg, 6. August 1870. Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 59 die Firma: Fr. Wunder,

als deren Inhaberin die Ehefrau Krummendeich und als Ort der eingetragen. Zum berin, Friedrich Wunder zu Krummendeich, bestellt.

Freiburg, den 6. August 1870. Königliches Amtsgericht.

Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein getragen: . Fol. 9. Die Firma P. A. Freudenberg Fol. 36. Die Firma P. A. Freudenberg, er Nieden ( Lillenthal, als Firmeninhaber der Maler Philipp Freuden berg, Rechtsverhaͤltnisse errichtet im April 1870. (

Amtsgericht Lilienthal, den 6. August 1870.

A. v. Estorff.

und Comp. ist erloschen als Ort der Niederlassun⸗

Königliches Kreisgericht zu Lipp stadtet, In unser Handels-Firmenregister A. ist zur lfd. Nr. 15 in Col. eingetragen: . 4 Die Firma F. A. Schuster ist auf die unter lfd. Nr. des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels gesellschaft übergegangin eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juli am 20. Juli 1870. Akten über das Gesellschaftsregister Vol. II. Fol. 123: Dürr, Büreau⸗AUssinent. In unser Handels⸗ (Gesellschafts) Register C. ist eingetragen. G6GI. 1. Sfd. Rr. 31, ; II. Firma der Gesellschaft: Fp. A. Schuster. II.

August 1870. Stettin, den 9. August 1870.

Königliches See und Handelsgericht.

Es ist eingetragen. 1) in unser Geseülschaftsregister bei Nr. 127: Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma David Bley zu Posen⸗«⸗ ist durch den Austrizt des Mitinhabers Bleistein seit dem 265. Juli 1870 aufgelöst. Der Kaufmann Spanier betreibt das Heschäft unter der bisherigen Firma Daxid Bley für alleinlge Rechnung fort. Die Firma ist desbalb bier gelöscht und unter Ne. 1193 des Fitmenregisters übertragen. 2) In unser Firmenreniner unter Nr. 1193: Die Firma »David Bley zu Posen« und als deren In⸗ haber der Kaufmann Menno Spanier daselbst; zufolge Verfügung vom 30. Juli am 3. August 1870. Posen, den 3. Auaust 1850. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Der Kaufmann Gustao Wolff zu Posen hat für sein in Posen unter der Firma »Gustav Wolff? Nr. 1086 des Firmenregisters bestehendes Handelsgeschaft, seinem großjährigen Bruder Max Wolff zu Posen Prokura eriheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 128 heute eingetragen.

Posen, den 3. Augun 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 194 die Firma Friedrich Seiffert und als deren Inhaber der Kaufmann Friederich Seiffert in Wariha zufolge Verfügung vom 3 d. Mis. heut eingetragen worden.

Frankenstein, den 3. August 1870.

Königliches Kreisgericht I. Abtheilung.

Die Firma A. Büchting, Firmenregister Nr. 1225, ist gelöscht zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 9. August 1870. Königliches Stadt. und Kreisgericht.

J. Abtheilung.

Lippstadt, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

1) August Schuster,

2) Hermann Schuster, Beide zu Lippstadt, noch. durch ihre Vormünder: I) Kaufmann August Staats, 2) Kaufmann sirtz Epping, .

Beide zu Leppstadt, welchen die Befunniß, die 6 sellschaft zu vertreten, vur in Gemeinschaft zusteh

Die Gesellschaft bat am 20. Juni 1870 begonnen. .

Eingetragen zufolge Verfügung vom 14 Juli am 20. Juli 18

(Akten über das Gesellschaftsregißer Bd. II. S. 120.) (

Dürr, Büreau ⸗Assistent.

Sit der Gesellschaft: IV.

minderjährig und vertu

In unser Handels-Prokurenregister B. ist eingetragen:

Col. IJ. Laufd. Nr. 42. J

II. Bezeichnung des Prinzipals: J die Handelsgesellschaft F. A. Schuster zu Lippstadt; (.

III. Bezeichnung der Fuma, welche der Prokurist zu zeichw bestellt ist: l

F. A. Schuster ; „IV. Orte der Niederlassungen: Lippstadt;

V. Verweisung auf das Firmen die Firma F. A. Schuster ist unter lfd. sellschaftsregisters eingetragen.

VI. Bezeichnung des Prokuristen:

Fräulein Elise Staats zu Lippstadt;

XII. Zeit der Eintragung. ö eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juli am 206 1870 (Atten uber das Gefellschaftsregister B. II. S. 17

Dürr, Büreau ˖ Assisten:

oder Gesellschafts registi Nr. 31 des

Die unter Nr. 80 des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts

Die Firma Fr. Wunder zu Frummendeich ist durch Konkurs er.

Dorotte Wunder geb. Meyer zu Niederlassung Krummendeich beuts Prokuristen ist dem Ehrmann der Firmen- Inha

3133

n unser Handels. Prokurenregister B. i i 984 J. Laufd. Nr. G6. giste ist ferner eingetragen:

1II. e , des Prinzipals: ittwe Kommerzienrath Johann Diedrich Epping, Char lotte, geb. Koch, zu Lippstadt. ,n n,,

III. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

bestellt ist: J. D. Epping; ö

IV. Orte der Niederlassungen:

ö ,,

V. Verweisung auf das Firmen oder Gesellschaftsregister. die Firma J. D. Epping ist eingetragen unter Nr. 122 des Firmenregisters.

VI. Bezeichnung der Prokuristen:

I) Julius Lange, ] 3. 5, Wooge, eide zu Lippstadt, welchen Kollektivprokura ertheilt ist. VII. Zeit der Eintragung: . n ; ĩ

1870. (Akten über das Prokurenregister Bd. J. S. 155.) Dürr, Büreau ˖Assistent.

Nr. 707. Firma E. Müller in Cassel.

Der Spediteur Emil Müller dahier ist Inhaber der obigen

Firma laut Anzeige vom 4. d. M. Eingetragen am 6. August 1870. Nr. 8. Firma C. Geßner zu Gensungen.

des seitherigen Inhabers übergegangen. Eingetragen am . August 1870. Nr. 705. Firma Hugo Lippold in Cassel.

Der Zinngießereibesißer Hugo Lippold aus Berlin, jetzt dahier wohnhaft, ist Inhaber der Firma, laut Anzeige vom

19. Juli 1870. Eingetragen C ssel, den 6. August 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis. In das Handelsregister bei dem Königlichen Kreisgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden;

15 Nr. 6565 des Prokurencegisters. Das Erlöschen der von dem Kaufmanne Friedrich Schniewind in Elbelfeld, für seine Firma Schniewind - Scheihler daselbst, dem Kaufmanne Friedrich Kipper jun. ebendort, ertheilt gewesenen Prokura.

Nr. 1II7 des Gesellschaftsregisters und Nr. 2052 des Firmen registers. Die vermöge Uebereinfunft der Gesellschafter Ludwig Stöcker senior und Ludwig Stöcker junior, Kaufleute zu Elber— feld, am 1. August 1870 stattgefundene Auflösung der Handels— gesellschaft unter der Firma Ludwig Stöcker daselbst; genannter Ludwig Stöcker senior ist mit jenem Tage als Theilhaber aus

dem unter besagter Firma geführten Handelsgeschäfte ausgeschie⸗

den und ist Letzteres mit Aktiven und Passiven, so wie mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma an den Theilhaber Ludwig Stöcker junior übergegangen, welcher solches unter der bisherigen Firma Ludwig Siöcker für sich fortbetreibt. Elberfeld, den 4 August 1870. Der Handelsgerichts ⸗Sekretär Mink.

derselben und ihrer Anlagen

Bie obige Firma ist auf den Kaufmann Carl Geßner 26181

daselbst, seitherigem Prokuristen d ĩ . n, , , w Firma, nach dem Tode gen des Kaufmanns Paul Person zu Tangermünde eröffnete fauf—

miännische Konkurs ist durch Schlußvertheilung beendigt, der in- schuldnet für nicht entschuldbar . z 6

festgeset worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen 84

rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit von 27. Juni er.

den 27. September cr., Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar, Stadt. und Kreisgerichts⸗Rath Görin

m . ͤ g/ an Ge⸗

richtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt und werden zum Ersch einen

in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung af, einreicht, hat eine Abschrift ihrer eizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen

Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei . ö aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den-

aetragen eren erfggung vom 19. Jult ain M Jul ienigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-

anwalte Costenoble, Fritze Il, Gräßner, Hientzsch, Levy, Dr. Lochte,

Moritz, Schultz, Justizräthe Block, Hübenthal, Mattern, Steinbach . . ,, n n, Die im 3 sellsch re und rivatkonkursen bestellten einstweiligen si z s lich zu definitiven bestellt. gen Verwalter sind sämmt

Magdeburg, den 25. Juli 18709. Königliches Stadt.! und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Der durch Beschluß vom 22. September 1868 über das Vermö—

Stendal, den 4. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

12490

Au den Antrag des Conditors Hermann Simmer, sowie des Rechnungs-⸗Raths Schultze zu Frankfurt a. M. als Testamentsexekutor des verstorbenen Gasthofsbesißers Georg Christian Schaff daselbst

wird der am 1. Juni 1800 geborene und seit dem Jahre 1825 ver— schollene Lohgerber Ernst Gottlob Schaaf, Sohn des Licentia⸗ ten Georg Christian Schaaf, von hier, sowie dessen etwaige Leibes erben hieidurch aufgefordert, im Termin den 27. Otto ber 2 Vormittags 1! Uhr, in Person oder vertreten durch einen ge. hörig Bevollmächtigten, geeignete Erklärung abzugeben bezw. etwaige Erbansprüche anzumelden, widrigenfalls der Ernst Gottlob Schaaf für todt, die etwaigen Leibeserben desselben aber von der Erbschaft dessel ben für ausgeschlossen erklärt, und den präsumtiven Erben das Vermögen des für todt Erklärten ohne Sicherheitsbestellung wird überwiesen werden. Schmalkalden, am 18. Juli 1870. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Rif

1. Die nachverzeichneten, in unserem Berg⸗Hypothekenbuche Band J.

Seite 1 folg. eingetragenen Gewerken des konsolidirten Bergwerks Vereinigte Reviere bei Kamsdorf« sind großentheils schon seit Anfang Dieses Jahrhunderts ihrem Leben und Aufenthalte Sie besitzen die bei ihren Namen bemerkten Kuxtheile, à Kuz c. 380 Thlr.

nach unbekannt.

Werth und Ausbeute resp. Verlagsgelder, welche Letztere nach Vor—

schrift der Kabinets Ordre vom 31. August 1840 der Bergknappschafts

kasse zu Großkamsdorf zur Verwaltung und zum Zinsgenuß inzwischen

ausgeantwortet sind.

Berg⸗

Hypo- theken⸗˖

buch Nr.

Aus beute⸗

letztbekannter gelder.

Aufenthalt.

Kux⸗

9 5 Namen der Gewerken theile

thlr. sg. pf.

Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

2616 Ben n nl im n n n .

worden. Johannisburg, den 27. Juli 1879. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

2615 Bekanntm ach un

Der Konkurs Friederich Diederichs ist durch Vertheilung der Masse beendigt.

Bromberg, den 4. August 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

26171

In dem Konkurse über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaff Hartung C Co. zu Magdeburg, sowie über das Privatvermögen der perfönlich haftenden Gesellschafter derselben, nämlich der Kauf leute Jonas Seliger, Carl Hartung und Heinrich Sigrist, sämmtlich zu Magdeburg, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs— gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 31. August er. einschließ lich

39

In der Simon Lublinskischen Konfkurssache ist der Kaufmann A. S. Leitner von hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt

9. über das Vermögen des Kaufmanns August Johann

Soldkro nach Wien

Dresden Weimar Leipzig Leipzig Dres den

Sophie Susanne Behner. Dr. Friedrich August Wil— helm Krause. ...... .... Kriege ⸗Kassirer Tobias Lud⸗ w Johann Georg Liebing ... J Friedrich Martin Notbhaft Heinrich Carl v. Nimptsch's Erben Anna Marie Reißmann, geb. Hammann .. Dr. Heinrich Carl Schwabe Christian Stürmer's Erben Wittwe Catharine Marie Wolfram, geborne Rbam, und deren Kinder: Georg Caspar, Jobann Jacob, Johann Georg, Gearg Friedrich Wilhelm Ca— tharine Marie,. Marie Sophie und Friederike Wilbelmine, Geschwister Wolfram w 11. Sa.

i 33 25,

* R

N S. a

Arnstadt Leipzig Dresden

1.