1870 / 202 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3142 3143 veröffentlichen ein Schreiben des Prinzen von Joinville an den Marine -⸗Detachement. 1858 kooperirte er mit den Engländern bei; Vereinsthätigkeit für die Armee.

en ̃ R ise. der Belagerung und Einnahme von Canton. Rigault wurde 1553 ; Narine Minister Rigault de Genguilly in imgenguer Weise zum Vize⸗Admiral, 1864 zum Admiral ernannt, nachdem er seit 1860 . Die ⸗⸗Weserztg.« veröffentlicht folgendes Schreiben:

Der Wortlaut dieses Schreibens lautet: »In der gegenwärtigen . gefährlichen Sage, des. Werl andet verlange ich von Kaiser, in Sen gen Cengsen ur. David ghz. de zu omg Enkel des be. n. Gegenwart Ihrer Majestät der Königs? Ae Helen was immer für einer Stellung bei der Armee verwendet zu rühmter Malers David, piente mit Auszeichnung in Algerien, wurde. mit unterzeichnet, in unserer heutigen Sitzung von den großen Fremer werden, und von meinem alten Kriegsgefährten, daß er mir Ordonnanz ⸗Offizier Napoleons und war 1857 Capitän, als er seine Sendungen an unsere Hauptdepots unterrichtet, sprechen wir, in z . behilflich sei, daß diesem Begehren willfahrt werde.« Entlassung nahm. Seit 1859 Deputirter, wurde J. David vom lebereinstimmung mit Allerhöchstderselben, den innigsten und wärm— zollamtliche (6G; br ; Kaiser zum Vize- Nräsidenten des gesetzgebenden Körpers während der ssen Dank für die Dpferwilligkeit und Hingebung aus, von welchen der Zollämter Grokbritannien und Irland. London, 8. August. Sessionen von 18657 bis 1869 ernannt. Bremen aufs Neue so reiche Keweise gicbt.“ Gotz segne unser deu? Das Nen dez vous der acht englischen Schiffe, welche das Kanal— Fürst Cg Tour d. Auvergne, aus dem alten Geschlecht der shes Vaterland und gebe ihm dauel nd!“ Frieden geschwader bilden, hat wenige Meilen von Plymouth statt— Grafen von Auvergne, wurde geboren 1823. Früh in den diplomati- ]. (gez) Augusta. gefunden, und sind dieselben nach Gibraltar gegangen, um sich schen Dienst getreten, wurde er, nachdem er den Gesandtschaftsposten Das Central Komite der Deutschen Vereine zur Pflege dort durch die größern Fahrzeuge der Mittelineerflotte zu ver in Weimar, Florenz und Turin verwaltet, 1859 Botschafter in Berlin. im Felde verwundeter und erkrankter Krüͤeger' stärken. Im Jahre . ö. in , J KJ. . (gez) R. v. Sydow. Die Admiralität hat Ordre gegeben, die Küstenbefesti. Jahr später nach London, wo er e ahre verweilte. Im Juli ö U ; S j 69 wurde der Fürst La Tour nach Paris zurückberufen, um das den Vorstand des Hülfsvereins gungen in und um Plymouth und Sheerneß sofort in Ver— . , . ; ö j ; . id r gen Angelegenheiten zu übernehmen, von ö für Verwundete ö. theidigun szustand zu seten. In Shoeburnnch find eine große 3 Posten er zurücktrat, um dem Ministerium Ollivier Plat zu ( . zu Bremen. S K Bolivia: Anzahl Geschütze, darunter mehrere 300. Pfünder, versucht machen Wir erneuern das dringende Ersuchen, Lazarethgegenstände und ö Silber. Peru: Bestimmungen worden, und diese sollen die bisher zur Küstenbefestigung ver Grendpegret zeichnete sich als General -Prokurator in dem Erfrischungen nicht durch die Pot, sondern per Eisenbahn mit Uund Huanchaco. Tunis: Aufhebung ) ö nu nnn: Weizen und Gerste. Unter Statistik wandten nicht gezogenen Geschütze ersetzen. In Gerrisom Point, Prozeß Pierre Napoleon aus. der Bezeichnung welches auf 40 Stück Geschütz berechnet ist, soll . die Brame, Deputirter des Tiers Parti, ist bekannt als Redner zu für ausgerückte deutsche Truppen“ Preußen: Leggeverkehr 6 den Legge ⸗Anstalt

. [. ; falen. Großbritannien: Der Handel Englan Flanke nach der Seite des Flusses Rore hin mit 14 Kanonen Gunsten des Schutzzolls. Er wurde 1868 zu Lille geboren und trat an unser Depot (Martthalle in der Karls straß e) zu senden, da und dem Aus ö ö rto t ö 8 . d dem Auslande in 18614 —– 1868 (Schluß). = schwersten Kalibers gedeckt werden, so daß der Kanal, durch 1856 in den Stäaisratb. dessen Na. . ö ö. . esiten, die Eisenbahnen aber die Sen bericht des Konsulats zu giottelram Ffilufgzg. 2 Jer.

in ei ind 6 . I823, ist der Schwiegersohn Billaults den allein eine feindliche Flotte nach Sheerneß Hang . ö . ,, van 1e ö August 1870. bericht des Vize Konsulats zu Brussa itthei · zuerst geschüst wird; Hie üätzigen, Geschttße für bieses For Deputirter im gesetzgebenden Körper. Das Eentraltomite der deutschen Vereine zur Pflege im Felde lungen: Berlin. Petropolis.

werden gleich alls möglichst bald fertiggestellt werden, und auch Der norddeutsche Bundeskonsul Schlenker in Lyon zu⸗ . verwundeter und ertranster Krieger.

die eisernen Panzerplatten, welche die Kasematten decken sollen, leich baherischer, württentbergischer Und badtscher Konsul, badi⸗ . R. v. Sydow.

gehen ihrer Vollendung entgegen. Außerdem sind Arbeiter mit f M sTem Johanniter -Orden sind von dem Landgrafen Friedrich von

. ö 7 it scher Unterthan, ist, wie dem ‚»W. T. B.“ aus Genf gemeldet . den nöthigen Erdarbeiten für Aufstellung der in jüngster Zeit wird, uner unerhbrten Gewaltmaßregeln verhaftet. Die fran. Kn wor ns ö . der Rheinischen Eisenbahngefell⸗ ö .

nkhrfachů besprochenen Moncriesfschen Lafette für Positisns. zösischen Behörden haben forcirte Liquidation gegen sein großes haft Zur, Wflcge du rchpassirender Ktrieger sind in Dusseldorf zu. S. Folgendes: 8 geschütz , ident des bauptstädtischen Bauamtes, Sir Vermögen eingeleitet, obgleich er vollkommen zahlungsfähig ist sammen 145761 Thlr., darunter 5606 Thlr. von einem einzigen Han. mittelt werden können, zuerst kom John ern ri e fru , , , Allgemeine Entrüstung herrscht über dies Verfahren. delshause, aufgebracht. Man hat dafür drei Armee -Corps bewirihet; und Gefanglehrer in Bern

ö. ,, 33 e / e, , , ihn Ge ß K . w . k gierung hat eine allgemeine Amnestie für politische Verbrechen wird hier fleißi für verwundete und gesunde Krieger . 533 . (1843) Seite 151 be 53 ai e e n, f. einer parlamentarxischen Enquste, um das Verhalten des fruühern erlassen. nn. ö J,, . J , bis zu 50 Thlr. und der belgnnten ö p e, . eine andere Kriegs⸗Ministers Leboeuf zu untersuchen. Graf v. Palikao ent- Italien. Florenz, 11. August. (W. T. B.) Die De⸗ Emden, 10. August. Dem Ostfriesischen Infanterie Regiment 184 s . , 3. gegnete, daß Marschal Bazaine das Obertonimando ü her die putirtenkam mer ist auf Dienstag einberufen. rz Fe sind von 18 Bürgern der Stadt Emden 2206 Thir', von Text des Truppen führe. Der Antrag Jules Favre die Nationalgarde Der Senat genehmigte das Gesetz über die von der Landwirthen des Amtes Emden S00 Thlr., von einem Bürger der seinem auf Grund des Gesetzes von 1831 zu reorganisiren, ward mit Regierung vorgeschlagenen finanziellen Maßregeln. Stadt Aurich 266 Thir, von ö der Stadt Leer iss Thlr. einigen unwesentlichen Abänderungen einstimmig angenommen. ö. it die -Opinione⸗ meldet, wird die Regierung zwei unt Oispositien gestessft worden. Diefe Gaben föllen nach beendigtem

Die Gesetzentwürfe, betreffend die Erhöhung des Kriegskredits weitere Alterßtlassen zu den Fahnen ein berufen Pzeldzuge an solche Mitglieder des Regiments vom Feldwebel ab— . e,, ö. . z zärts vertheilt werden, die sich durch persönliche Tapferkeit u d Um⸗ auf 10900 Millionen und Einführung des Zwangscourses für Die der ersten Kategorie angehörenden Altersklassen von H ren ns i. . . . . ,, .

Bankbillets, wurden ebenfalls einstimmig angenommen. ; ; ; Wie versichert wird soll Latoür d'bluvergne die An— ,, . . . . i , n , . n , nne, und Feindesland andererseits am meisten aus. ; kalen g r fin ;

, des Ministeriums des Aeußern krantheitshalber abgelehnt Alterstlassen sind von der Einberufung ausgeschlossen. I . w . Der . F. Y. Winterfeldt hierselbst hat den ist ab ner BVlãttet sind wie wir Aleber die neuernannten Minister (vergl., die gestrige Rußland und Polen. St. P et r sburg, 10 Auguft! Eule hr ede . . . Müüer von Nr. d. ö. ö! ,,. entnehmen wir dem »Dictionnaire 2 . , , e , ,. ö Din, ,, . ih fen den i rn, un . . i 82 . : Rranten unserer deutschen Armee. Der Lübecker Künstverein ist mi , . 5. d. M. nicht ganz glücklich nn Auf der Yacht erlitt dem Verkauf der goose à 1 Thlr. beauftragt. k e

nri Chevreau, der Minister des Innern, wurde ge— d. ve] l her . ö. 28. bg r 1823 zu Belleville, an der Seine Er be⸗ nämlich die Ruderwelle eine B chädigung, und der Großfürst In Cöln hat das »Central-Komite für die Pflege der Truppen

schäftigte sich mit literarischen Arbeiten und gab in Gemeinschaft Thronfolger und dessen Gefolge mußten die Räderfregatte nd für die erkrankten oder verwundeten Soldaten in wenig Tagen mit Laurent Pichat einen Band Gedichte „los Voyageuses“ heraus. Olaf besteigen, auf welcher Se. Keaiserl. Hoheit auch die Reise won circa 6 Thlr. angesammelt, und das Komite der Stadt Die Eisenbahnlinie zwischen Anhänger der Kandidatur des Prinzen Louis Napoleon wurde er, nach Kopenhagen fortsetzre. Die Hacht »Standart«“ biieb in öordneten, Classen ⸗Kappelmann und Hospelt, verfügt bereits über f onau Ufer ist eröffnet und da= noch nicht 25 Jahre alt zum Präfekten des Departements Ardsche Baltischport vor Anker. Am 5. **! ging die R e , . boo Thlr., welche den Frauen und Kindern! der Einberufenen und rest und dem Donauhafen her.

rnannt, Am 2, Dezember 1851 unterstuͤtze er energisch . snteroffiziere zugewendet doerden. elt. keit e Ging senke gebotenen esctheitt geinrräs; meh. mi den Me iera idfeat nene C te e genf. , Won den bereinigten o ögen in Frantfurt g. M. ergeht ein Auf. Kest

Napoleonrsche Dynastie verschaffte ihm einen Ruf in das nach Kopenhagen ab, um den »Olaf« auf der Rückreise zu be— lan alle deutschen Logen, Beiträge in ihrer Mirse zu fammeln and General · Sekretariat des . 14 . 7. Folge von gleiten. . zu . . en ,. 3 . des rie, iedenheiten mit dem Minister von Persignh war er a. iedener Weise verwendet werden. er Aufruf erwartet in

k 7 u verlassen; er erhielt 3 ke Rhone⸗ Dänemark. Kopenhagen, JI. August. (W. T. B.) kutzem den Eingang von 100 006 Fl. . Telegrnaphisehe vitterungsheriehte v. 12. August. präfettur und wurde im Jahre darauf Senator. 1861 wurde er Wie »Fädrelandet« meldet, ist der Herzog von Cadore heute n Dess au. Von dem Bank. Hirektor H. Kühn htierselbst sind 369 ö zum Großoffizier der Ehrenlegion ernannt und spaäͤter als Seine. Abend auf einem französischen Dampfboot abgereist. Dag 0 Thlr. für den Soldaten des gnhaltischen Regiments, welcher sich ort. , , Wied. . . Präfekt der Nachfolger Haußmann's. . a bladet« dementirt die Nachricht, daß der Herzog beim König der ersten Schlacht durch eine That hervorragender Tapferkeit aus. M e Himmelsansieht Pierre Magne, bisher Senator und ehemaliger Minister, ist Audienz gehabt hatte. ihnen wird, ferner 165 Thlr. für die Unteroffiziere und Soldaten Memel ... 336, 3 THG, TN Hod ser r-

eboren am 3. Dezember 1806. Deputirter unter dem Juli, König LE Armee Corps mit der gleichen Bestimmung ausgesetzt und den Köfnigsbrg. 3357 3 16,4 T2. SG., 8. schw. voskig. n. malhte er 6 durch Kommissionsberichte über die algerischen treffenden Stellen bereits überwiesen. ö —0 . . ; 36 31 SChHwach. edeckt.

Kredite bemerklich. Im November 1819 zum Unterstaatssekretär des Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. . In Dresden hat ein Unbekannter für , y. . J . z

inanz.Ministeriums ernannt, erhielt er im April 1851 das Porte ö nd für die Hinterbliebenen fächfischer Gefallener ö Thlr gespendet. . . n . . Arbeiten. 6 1854 bis 1860 war er wiederum Hannover, Freitag, 12. August. Der amerikanische Ge⸗ Der Braunschweiger K beabsichtigt, die demselben Eutbus ... 3341 14. ISI, N O., mãssig. ö. Verfügung gestellten Gold. und Silber⸗ Berlin · . 334,8 =. 5, ,, sckwach. Jen . 6 * 2, Mãssig. edeckt.

Finanz- Minister, darauf Minister ohne Portefeuille, bis er Ende neral Sheridan hat sich, von London kommend, nach Berlin ä die deutsche Sache zur ; ö ärz 1863 seine Entlassung nahm und zum Mitglied des Geheimen begeben, um dem Feldzuge im preußischen Hauptquartier bei⸗ hen zu verloosen. Auch dem Minderbegüterten wird so, da der 2 3 iss T Rr, mas; e peit

Rathes ernannt wurde. Im November 1867 wurde Magne von zuwohnen. reis eines . ,, Gelegenheit geboten, die Opfer⸗ J d 6

Neuem an die Spitze des Finanz ⸗Ministeriums berufen, um die soge= London, Donnerstag, 11. August. Es ist hier allgemein kudigkeit ebenf ö 3 ö

7 6m. 2 . * s⸗. * ( j z 66 ö 2 13, ᷣ—ᷣ N., h h. d h v 9 * J , ii an ä, ren f, e, ö see, ee , , , , V. Dezember 1859 mit allen feinen Kollegen feine Entlassung nahm, Morgens hier eingetroffen und in der französischen Botschaft kn des 1. Barailions des 75. Infanterie Regiments n mente,; ,, K Res

in dem neuen Kabinet Ollivier mit keinem Portefeuille bedacht. abgestiegen sei. angne ausgesetzt worden. 3 . Gegenwärtig hat er abermals das Winisterlum der Finanzen London, Freitag, 12. August, Morgens. Pall Mall München. Das Mitglied des preußischen Herrenhauses Frhr. 13. ,. schwach. heiter.) i n n . st ö Gazette« versichert auf das Bestimmteste, daß der Kaiserliche obe Kruckow zu Kruckow' bei n in Altvorpommern hat bei ö NNO, mässig. Har.

Clement Duvernois wurde 1836 in Paris geboren. Früher Prinz in England angekommen sei, auch sollen zahlreiche, der ibayerischen Vereinsbank 2 Thaler zur Vertheilung unter die⸗ G schwack. volki.

; ; Uz. ) ] ; gen z ; ) 14,7 NO., mãssig. 2ziemlꝰ heiter. Gegner des Napoleonischen Regimes, näherte er sich demselben seit Kaiserlichen Familie angehörige Juwelen nach hier gebracht gen bayerischen Soldaten hinterlegt, welche in dem Kampfe mit 13: or K 1

dem 19. Januar 1867 und war seit Mal 1569 Deputirter des De— worden fein. untreig die beiden ersien Trophäen erbeuten oder fonst hervor J . artements Hautes - Alpes. Duvernois ist Verfasser . Paris, Freitag, 12. August, Morgens. (Auf indirektem zende Waffenthaten verrichten. ů 13. 8. . e e

J e n ö Wege.) Das » Journal officiel veröffentlicht zwei Dekrete, 14, NO., mässig. n Riganlt, de Fendouilly, bisheriger. Marine -⸗Ministe? wonach zwei neüe Regimenter Gendarmerie orgahistrt werden, Die Nr. 32 des »Preußischen Handels. Archivs. enthält unter: ) Gestern Gewitter. ) Regen. Nachts Gewitter. ) Nachts

wurde geboren 1807 zu. Rochefort. 1854 zum Contre. und für das Departement Haut Garonne der Belagerung tsetz bung: Norddeutscher Bund: Gesetz über die Ausgabe von und gestern Abend kegen. 3 Gestern feiner Regen, zuweilen Regen- Admiral ernannt, kommandirte er wahrend des Krimkrieges ein zustand erklärt wird. zpiergeld. Verordnung, betreffend das Verbot der Ausfuhr und schauer.