1870 / 203 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3146

Eisenbahn · Prioritãts · Aktien und Obligationen.

G · Oberschl. Lit. H do. ö (Cosel-Od.). .. do. (Brieg Neisse). Istprenss. Südbahn. ..... Rheipisehe. ..... ...... ... do. v. St. garant. ..... Wien, öst. W. do. 3. Em. v. 58 u. 60 Wien, öst. W. 150 FI. t. do. do. v. 62 u. 6] Augsburg, aüdd. do. do. v. 1865 .. ahr. K ö It. 56 24b2 do. V. St. garant. . Frankfurt a. M. khein-Kahe v. St. gar. .. südd. Wãahr.. I. 7 bꝛ do. do. II. Em. Kuhrort-Cr.· .- ¶sM¶d. I. Ser. 99* do. II. Ser. w 2 ta III. Ser. cbleswig- Holsteiner. .... Sl bꝛ e nn . 66. S0 gbr do. *. * 73 hz 40. * 100 T. G. 8 Tage 0b. Thüringer I. Ser.. .... 100T. G. l'07bꝛ . Il. Ser... do.

Alle Ppost -Anstalten des An- und

Anslandes nehmen Sestellung an,

für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Zieten⸗Platz Nr. X.

Das Abonnement beträgt A Thlr.

B p x ö * für das bierteljahr. 2n E un d In duatrie - Aktien. . Insertions preis sür den Raum einer

Königlich Preuszischer i fre iss is . rute 26 Car. 6. ö

Berl. Abfuhr . —— 1 m . 3 100 19

do. Aquarium. 4 * . do. Br. (Tivoli ti 12 37 etw 1003 6

Badische Bank. 20 ͤ 2, 2 wa, ,, 90 . 1187 . 2 IIZetwbꝛ ( ö 3 1 J! E. 8 ; e. ; ; 2 . ( 41. ! 8. ö 5 4 63 ; 9. .

.

*

London Paris do. Hand. -G. 16 do. Immobilien do. Pferdeb. .. hrsunsehweig. . Bremer ..... ... Chem. Masehf. . Coburg. Kredit.. Danꝝ. Privat · B. Darmstädter ... do. JTettel Dess. Kredit - B. do. Gas. .... . 10. Landes - B. Beutsehe Bank. Diskonto- Kom. . Effekt. Lin. Eiehbh. Eisenbahnbed. .. do. Görlitzer do. Nordd. Genł. Kred.inLiq. . de, geen, . 1. . do. B. cx. Se hust. u. C. . Ema. Goth. Privatbank Anehen-Mastriehter Gotkaer Lettel. 19 1 1 do. Grd. Pr. Pf. do. Em. Hamb. Kom. Bk. Bergiseh-Mirk. I. Serie Hannöversche. do. II. Serie Harpen. Bgb.ũdes.

do. III. Ser. v. Staat 3 gar. Etinfkirehen- Bares. ...... Henriehshũütte. do. do. Lit. B. Galiz. Carl-Lndwigsbahn. n. Hoerd. Hütt. V I. Serie do. do. neue . Hyp. Lüner) . V. Serie Holland. Staatsbahn ö. Certitiknte ö VI. Serie kKasehau-Oderberg. ..... lo. do. A. I. Preuss. 409. Dtsseld. - Elbf. Priorit. Ungar. Ostbahn... ... do. do. Pfdb. unkd. do. do. II. Serie o. Nordostbahn 111. u. 6. 66 ba do.do.do. Pomm. do. Dortmund-Soest Oeatrau- Friedland 14. u M ᷣsba Königsb. Er. - B. do. de. II. Se Lomberg- Czernowitz... .. 5 15. 11 1633ba2 B ULeipriger Kredit do. Nordb. Fr. W. ...... do. II. Em. de. 7Oletwbr Lüb. Gomm. -B. Berlin- Anhalter ...... ... do. III. Em. do. 69 ba Luxemb. Kredit do. 244 ã Mainz Lud wigsha fen 11.n.7. Męgd. E. Ver. -G. do. Lit. B. .. Io. Oentr. franz. Staatsbahn. 3 13. . 9. 2702 Mg. Bankverein Zerlin- Göõrkitaer = do. neue do. 270 Magdeb. Privat. Borlin· Hamburger.. ... .. . Kronprinz Rudolf- Bahn. 5 11d. ui0 70 a Memminger Cred. do. II. Em. ö do. 69ger. do. 68 bz Minerva Bg. -A. B Potad. Magd. it. Au. B. . Sidõstl.· Bahn (Iomb.) .. 227b2zB Noldauer . do. Lit. C. .. do. Lomb. Bons 1870, 74 do. volle

w 85 *. 8 8

Berl. Kassen- V. 114

86 6

88 B 933 B dg n Iizobe sb

n, w, 203.

Mir g

Morgens

1870.

„Sonnabend den 13. August

D CMO tCcm ö 80

Berlin 105 6 . 6h: 13 ö . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 86 Mann bestehender Gefangenentransport wurde sogleich nach Den Pfarrer Carl Friedrich Desiderius Richter in Spandau befördert. Prieborn zum Superintendenten der Diözese Strehlen, Regie. Auch gestern Abend um 7 Uhr brachte der Eisenbahnzug rungsbezirk Breslau, zu ernennen. aus Saarbrücken viele Verwundete. Die meisten derselben . waren Franzosen. Ein zweiter Train mit Verwundeten war für 1 Uhr Nachts hier angemeldet. ; Sammtlichen hier befindlichen Etappen⸗Commandeuren ist . von der höheren Militärbehörde der Befehl zugegangen, die beim ö n Verfolg des Erlasses vom 30. v. M. benachrichtige ich Passiren Berlins von den Gefangenen geschriebenen Korrespon— das Königliche Regierungs-Präsidium ergebenst, daß die Tele! denzkarten einer genauen Durchsicht zu unterwerfen, und die— graphen⸗-Direktionen neuerdings Anweisung erhalten haben, die selben, sobald sie nichts Verfängliches enthalten, mit dem vor— vom Kriegsschauplatze eingehenden offiziellen Nachrichten an schriftsmßigen Vermerk »portofrei laut. Verfügung vom alle Bundes-Telegraphenftationen telegraphisch befördern zu 7. August 1870. versehen, sofort zur Beförderung an deren

he, affen. Angehörige der Post zu übergeben. . err, Berlin, den 12 August 1870. . ö . . Der Minister des Innern. Vom Kriegsschauplatze liegt folgendes Tele—

w 6Gr. Eulenburg. gramm vor: . An die Königlichen Regierungs-Präsidien und Landdrosteien. St. Avold, 12. August.

.

Eisenbahn-Prioriiäts- Aktien und Obligationen 3. III. Em.

do. IV. Em.

r . .

. m 8 e C F C · D =

Ministerium des Innern.

.

*

1

Dux -Bodenbaeh ... ..... Belg. Obl. J. de l'Est. .. do. Samb. u. Mense

2 8

ö t Am 7. d. . , , , J, . 6 . ö angene gemacht. Die Wirkung des Sieges bei Saarbrücken n Berlin, 13. August. Se. Majestät der König haben , französische Armee ist viel größer gewesen, als man an— Allergnädigst geruht:; zur Anlegung des dem Regierungs Präsie fangs glaubte. Sie ließen bei ihrem hastigen Rückzuge, wie ge⸗ denten, Wirklichen Geheimen Ober-Finanz Rath von Bodel. meldet, einen Brückentrain von eiwa 40 Wagen, ferner gegen schwingh zu Minden, verliehenen Ehrenkreuzes erster Klasse 160 000 Decken, die jetzt unseren Lazarethen zugute kommen, des Fürstlich lippeschen Gesammthauses, sowie des dem Direktor und für J Million Taͤbaksvorräthe im Stich.‘ Pfalzburg sfeste der Straf- und Korrektionsansialt zu Cöln, von Goetzen, Stadt im Unter-Elsaß, auf einem Vorbergẽ der Vogesen, zwischen und, dem Oberbeamten der »Großen russischen Eisen bahngeselle T= 3009 Einw.) unde der dortige Vogefenäbhang find in Unseren schaft⸗«, preußischen Unterthanen, Louis Perl in St. Peters— Händen. Bitsch wird, da es nut eine Besatzung von 366 do . z 4 183 burg, von des Kagisers von Rußland Majestät verliehenen St. Mobilgardisten hat, von einer Eompagnie beobachlet. Unsere Berlin · Stettiner ĩ. Serie . J . Jen dehottund. ibszb 4 SFStanislaus Ordens zweiter Klasse, Allerhöchstihre Genehmi- Kavallerie steht bereits bei Luneville Stadt a. d. Meurthe, Ij. Serie 1 /an.ᷓ 1. . iS . . , nns, mung zu erthelen. . . St. Avold und 37 Ml. von Raney, ca. I3 0h IIl. Serie do. Gbligat. ... . ö , Einwohner).

sHPSw. 8. v. St. gar. ij , , n, , ö ö J sen, das Königs⸗Grenadier-⸗Regiment (2. West⸗ do. 340. 1. L. Ian. do. in Lvr. Strl. à 6. 24 hi. Centrãlstr. q. Berlin, 13. August. preußisches' Nr. 7, welches sich bei der Erstürmung der Weißen— hroslan Sehweid. Hhreib.· 4 . u. do. Kleine... . ..... Phönix Berg. P „burger Linien durch seine Bravour auszeichnete, entnehmen

do. Lit. * 64 Charkow-Krementschnug.. do. do. B. Am Mittwoch, den 10. d. M, wurde das im Gefecht bei wir der »Kriegs-Ztg.« folgende Notizen: Weißenburg von unseren Truppen eroberte Geschütz hier einge— Das Regiment wurde am 12. Sepiember 1797 durch den Gen.

Lölhn · grefelder.·.· ... 8 10. in Lvr. Strl. X 24 Portl.· E. Jord. HH. 5 öhm · Nindenerm J. Em. il Jele- 9rel ..... 44 Posener Prov. .. bracht und im Zeughause aufgestellt. Dasselbe führt, wie schon Lieut. v. Eourbisre den tapferen Vertheidiger von Graudenz 1806) gestern bemerkt, den Namen »Le Douay« und erinnert daran, zu Bartenstein errichtet; am 20. November 1807 wurden dem Regi⸗

00 *I SI JR ISISIII

d

CO te t Q οπ

2.

11181

* D

1

23

do. II. Em. JelezWoroneseh .. ..... Preussische B. ..

Mas de burg - Halberstadter

do. von 18655 4.

do. von 18705 do. Wittenberge 3 Magdeb. Leipę. III. Em. . 4

Magdeburg Wittenberge. 4

Hiederachl.- Märk. I. Serie 4 do. II. Ser. a 623 Thlr. 4 de. Oblig. 1. a2. II. Ser. d do. III. Ser. 4]

do. IV. Ser. 4

Niedersehlesisehe Lweigb. do. Lit. P. Obersehl. Lit. A.... ..... ;

Lit.

lit.

Lit.

lit.

Lit.

5 4 4 4 d 4

Kotslow-Woronesch .... KCurak- Charkow 66. Kursk-Kiew. .. ...... . Moskaun-Ejüsan.

Poti - Tiflis e e s oe ö kiga-Dünaburger Rkjis an- Koslo v5

Schuia- Ivano vo

do.

Wars ehau- Terespol. .... do. Kleine. Mersch. Wien. Silb. Prior. do. kleine .. Roekford., Rock lIaland. . South - Missouri . California-Paeifie . . ...... Kanzas- Pacific k . *.

Chicago South. West. gar. beninsular. .. . . JJ Fort Wayne Mouneie Oregon- Galif

DS m 1 Sn en w —— 855

14u. 10

do.

do.

. det w by 65b2 702 bz 72 B 75 bz d ha bꝛ 633 6

Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 40 X Intr. liber. Pr. Centr. Bd. C. A Renaissauce ... kRitterseh. Priv.. kostocker

ehsische Sieh. Hyp.Płdbhr. Schleès. B.- V. .. do. neue

Thũůriuger Uu. - Br. Gratweil Vereinsb. 1b. . B. M asserwer ke Boch. Gussstahl

MWeimarisehe

ö 1

8

2 M .

.

5

Schles. ergb.- HM.

do. Stamm- Fx. ö

D

S4 etw ba C

Westend Km At. 5

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

Redaction und Rendantur:

Schwieger.

(R. v. Decker).

bei der denkwürdigen Weißenburger Aktion die Division eines der bewährtesten französischen Generale, des General Lieutenants Douay, betheiligt und von den Unsrigen geschlagen worden ist. Dieser Name repräsentirt daher für uns einerseits ein Stück der Geschichte dieses Krieges, andererseits aber auch die aufopfernde, heldenmüthige Tapferkeit der deutschen Truppen, mit der sie selbst einem weit überlegenen Feinde unerschrocken entgegentraten. . J Un demselben Tage passirten circa 1700 Kriegsgefangene Berlin. Dieselben kamen auf dem Anhalter Bahnhof an und wurden von dort mit der Verbindungsbahn nach dem Istbahnhof befördert, um nach den Festungen der östlichen Provinzen, Königsberg und Cüstrin, unter entsprechender militärischer Eskorte transportirt zu werden. Es befanden sich in diesem Transport 131 Offiziere und circa 600 Zuaven vom 3. Zuaven⸗Regiment. . ; Vorgestern, den 11, traf wieder ein Transport theils gesun⸗ der, theils verwundeter französischer Gefangenen in einer Stärke von 186 Mann hier ein, die nach der Festung Spandau ge— bracht wurden. Außerdem kam noch ein eirea 100 Mann starker Transport von Verwundeten hier ein. Die darunter befindlichen 2s Zuaven wurden in dem Lazareth, Barnimstraße 19, die Unsfrigen in der zum Lazareth eingerichteten und auf das Zweck—

mäßigste ausgestatteten Ulanenkaserne untergebracht. 163 in ki Nacht vom 11. zum 12. eingetroffener, aus

ment die 3. Muskelier-Bataillone der aufgelösten Regimenter Nr. 54 und 55, und das Füsilier Bataillon von Bülow einverleibt, am 7 September 1808 erhielt es den Namen 2. Westpreußisches Infant. Regiment (v. Courbisre) Nr. 7. 1814 gab es die beiden Grenadier— Compagnien zur Errichtung des jetzigen Kaiser Franz Garde ⸗Grena— dier Regiments Nr. 2 ab. 1816 wurde es das 7. Infanterie Regmt. (2. Westpreußisches). 1817 erhielt es den Prinz Wilhelm von Preußen des jetzt regierenden Königs Majestät) zum Chef. 1823 wurde es 7. Insanterie⸗ Regiment, 1859 2. Westpreuß. Grenadier Regiment Nr. 7 und 1861 Königs -⸗Grenadier Regiment (2. West preuß. Nr. 7. Feldzüge: 1806 das Füsilier⸗Bat.. Die Gefechte bei Schulitz, Ausfall und Bombardement von Thorn und Gefecht bei Gurszno. Das Regt. die Belagerung von Danzig, 1807 die Gefechte bei Wal— tersdorf, Braunsberg und Stutthof bei Danzig. 1812 das 1. und Füsilier Bat. Gefechte bei St. Qlag, Eckau, Gräfenthal, Schlachof, Garossenkrug, Tomoszna, Ueberfall bei Friedrichsstadt 1813 Schlachten bei Gr. Görschen, Bautzen, Dresden, Culm und Leipzig. Gefechte bei Dannigkow, Colditz, Königswartha, Peterswaldau, Hellendorf und Pirna. Einschließung von Erfurt. 1814 Schlachten von Laon und Paris. Gefechte bei Champegubert, Mery, Gus 4 tréme, Neu— chelles, la Ferts gaucher und Ville Parisis. 1815 Schlachten von Ligny und La Belle Alliance. Gefechte bei Compiegne, Levignan, Sevres und die Einnahme von Apesnes. 1843 Gefechte von Kozmin Füsilier⸗Bat), ions (1. und Fusilier⸗Bat.), Milos law (2. Bat.). Chefs des Regiments: 177 —1811: Der General-Lieutenant Lbomme de Courbisre (starb als General-Feldmarschall 1811). 1817. Oberst Prinz Wilhelm von Preußen, des jetzt regierenden Königs

Hajestãt.

393