3156
Eisenbahn- Prioritäts Aktien und Obliga onen. Bank- und Industrie- Aktien.
Gbersebl. Ln. H 11 u. 7. B67 6 Dir. pro ids iS . do. Lit. I... ...... 5 do. 94 Sb Gerl. Ab tuhre.. — — — — Fa, oy,
do. ( Cosel-Od.). .. 5 do. G32 6 do. Aquarium. 1M. 100 2 .
do. (Brieg-Neisse). 4 do. 8332 do. Br. (Tivoli) 365 ba
Istpreuss. Südbahn 5 do. 89 BB Badisehe Bank. 007 6
Raeinishe.. ...... ..... ; kerl. Rassen- V. —
i 0 Er. 2 40. v. St. garant. .... 33 do. Hand. -G. Wien, öst. W. ; . rb do. 3. Em. v. 58 u. 60 * do. Immobilien Wien, öst. W. j 7 vzbꝛz do. do. v. 62 u. 61 1 40. Pferdeb. . ner do. do. v. 1865 .. do. Irnunse k w eig.
h 7 Mt. 56 24h o. v. St. g ; Bremer. ...... Frankfurt 2. M., Xhtin- Nahe v. St. gar.. 4 Chem. Maschf. . do. do. II. Em. ꝛ. Coburg. Kre cit. Ruhrort-Cæ.- L. -Gld. I. Sor. Dann. Frivat - ] do. Il. Ser. ; Darmst dier. ö do. Ill. Ser. do. Iettol 100 Thir . ; Sebleswig Holsteiner. .... ; Dsss. Kredit - B. Petersburg.... 100 8. R. 3 Wen. Stargard - Posen.. — do. Gas-... do ... 1008. R.: . ; do. do. Landes- B.
Warschau 90 8. R. 3 Tagt. 3 6 do. eutsche Bank. Diskonto- Kom. .
3157 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.
Sonnabend den 13. August
Wechsel.
. Kurz. I424b2 Anasterdam. un, Harn HKura. I1601bꝛ2 2 Mt. 1493 b 3 Mt. 6 2272
1. . i e. i2s B *
2 Seffentlicher Anzeiger.
nn In ßBsz 6
6. 1126 J 93. bar B . Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung die nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche unter
189. 2B ö . . . — Steckbrief. Der Bäckermeister August Wllbelm Koehler ö , . . jo. 1600 4 mi,, r , . i W, ; genauer Angabe der dadurch zu erweisenden Thatsachen uns so zeiti 3 . 9 aus Alt: Rüdnitz, Kreis Königsberg N. M., ist durch Urtel vom vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu e are r 46. Es 6 3. Januar 1850 wegen versuchten Betruges zu? Monaten Gefängniß Werden können. Erschein n die Angeklagten nicht, so wird mit der 6 Dai . , , . . AUntersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. 1653 und 100 Thlr. Geldbuße ev. noch ? Monaten Gefängniß rechtskräftig
oz ba 7I. Mai . l . . Neu⸗Ruppin, den 7. Juli 1870. 16076 verurtheilt. Es wird ersucht, an dem 2. Köhler, der sich zuletzt in Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 96 b⸗ Lehe (Provinz Hannover) aufgehalten hat, diese Strafe durch die ; ; nächste gerichtliche Behörde vollstrecken zu lassen und davon hierher
57 bz
l ͤ
8
2 ö e
Bremen 1991.8. 1103b2 Thüringer 1. Ser....
100T. 6.
1082
Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen.
ae hen-Büsseld. I. EIn.
ds. II. Em.
do. IIl. Era. 4]
Aꝛehen-Mastriehter do. II. Em. do. Il. Em.
Bergiseh- Märk. I. Serie 4
do. II. Serie 4 do. II. Set. v. Staat 35 gar. 3 a0. do. Lit. B. 3 40. II. Serie 45 do. ö. Serie 4 2
20. VI. Serie do. Düsaold. Elb . Priorit. qs. do. Il. Sorie do. Dorimund-So est do. do. II. Serie de. Nordb. Er. W. ...... Zerlin- Anhalter .. .. ..... do. e 2 0 0 do. Bsrlin- Görlitzer Berlin- Hunburger. ...... do. II. Exꝶs. B. Poted. Magd.ł(it.A.n.B. do. Lit. C. .. do. 6 . Jeriin-Stettiner I. Seri
C D C D 6 T
11
qo.
do. II. Ser. ... do.
do. III. Er. do. IV. Em.
Boxtel- Wesel Oesterr. Nordwesth
Dux-Bodenbach ... ..... Belg. Obl. J. de PEst. ..
Fünfkirehen- Bares... ... Galiꝛ. Carl Ludwigsbahn.
Hollind. Staatsbahn Kasehau- Oderberg. ...... Ungar. Ostbahn... ...... o. Nordostbabn Ostrau- Friedland
Mana- Ludwigshafen e,, taatsban.
o. Cronprinz Budolf-Bahn. do. 69er.
ü döstl. Bahn (Lomb. ) ..
do. do. v. 1875. do. do. v. 1876.
do. Samb. u. Mense
do. do. noue
Lomberg- Czernowitz. ... do. Il. Em. do. III. Era.
SG Gi Cen d SGG g= n= Oi e =
nene
do. Lomb. -Bons 1876, 74
Effokt. Lia. Eichh.
do. Görlitzer
do. Nordd. genf. red.in iq. Geraer... Dtsch. Gen.- Bk. . B. ¶. . Sehnst. n. C Goth. Privatbanł Gothaer Tettel .
Hamb.Kom.- Bk. Hannövoezrsche .
Jenrie hs hütte ö , , ,. Uyp. ¶lLühner]). . Cortifika te do. A. I. Preuss.
do.do.do. Pomm. KR onigsb. Er. B.
Lüũb. omm. -B.
Md. F. Ver. ci. Mg. Bankverein
Ueihinger Cres. 1 Bg. - A. Aoldanez Bank.
do. vollt Teu-Schottland .
— r r — 8
——
*
Cisenba hnbed...
*
V 8
do. Gr. Pr. Bt =
2900722 8 2 117 13 2
2 —
D = e m
Harpen. Bgb. Ges. 5
do. Pfdb. unkd.
XVI ISSII
*
X *
beipuger Kredit
Luxemb. Kredit!
nagdeb. Privat
0 . . D . 0 x
Vorddeutsche .. 5
.
1325206
42b. 1083 ba
S0 h
az
. 2. I. 95 zetwbr
— ea.
iB
n. 1. 93 F bꝛ 33. Ov ba 90 u⸗
103 B
1. 94060 lI09bu 6
103 6
oz ua d
II Got bꝛs
Hö bꝛ
i135;
Nachricht zu geben. Königsberg N. M., den 3. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Die unter dem 22. Dezember pr. hinter dem Schlächtergesellen Carl Christian Peter Heidecker aus Schleswig erlassene offene Requisition um Vollstreckung einer Gefängnißstrafe von 7 Monaten wegen Majestätsbeleidigung wird in Gemäßheit des in— zwischen ergangenen Allerböchsten Amnestie⸗Erlasses vom 3. August 1870 hierdurch zurückgenommen. Rathenow, den 6. August 1870.
Königliche Kreisgerichts-Deputation.
Edictal-Citation. Auf die Anklage des Königlichen Staats- Anwalts vom 30. Juni 1870 ist gegen die Angeklagten: 1) Den Knecht Gustav Friedrich Wilhelm Sell, geboren am 8. Januar 1842 zu Gühlen-Glienicke und evangelisch. 2 Den Friedrich Franz Ferdi— nand Henning, geboren am 3. Mai 1840 zu Gransee und evangelisch. 3) Den Karl Friedrich August Ewald, geboren am 15. Dezember 1841 zu Gransee und evangelisch. 4) Den August Friedrich Gustav Fränzel, geb am 18. März 1341 zu Gransee und ev. 5 Den Albert Julius Oskar Klein, geb. am 19. August 1841 zu Gransee und evangel. 6) Den Christian Ludwig Wilhelm Zacharias, geboren am 21 Novem— ber 1841 zu Gransee, in Rheinsberg ortsangehörig und evangelisch. 7 Den August Friedrich Schulze, geboren zu Gransee am 21. Juli 1845 und evangelisch. 8) Den Karl Friedrich Herrmann Nickel, ge— boren zu Cajar am 16. Ottober 1843 und evangelisch. 9 Den Jo. hann Friedrich Wilhelm Müller, geboren zu Lichtenberg am 27. Juni i841 und evangelisch. 10) Den Karl Friedrich August Müller, ge⸗ boren zu Lichtenberg am 15. September 1842 und evangelisch. 11) Den Karl Franz Pauli, geboren zu Lindow am 20. Oktober 1843 und evangelisch. 12) Den August Godow, geboren zu Rögelin am 13. November 1842, in Gühlen-Glienicke ortsangehörig und evange— lisch. 13) Den Karl Heinrich Otto, geboren zu St. Petersburg am 5. Oktober 1839, in Rheinsberg ortsangehörig und evangelisch. 14) Den Wilhelm Friedrich Buschow, geboren zu Rheinsberg am 7. Juni 1841 und evangelisch. 15) Den Karl Friedrich Wilhelm Schmidt,
Handels⸗Register.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Unter Nr. 5475 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlungsfirma:
Ff. W. Ganschow jun. vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Johann Gustav Albert Meyhoefer zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: »G. Meyhoefer« fortführt. Vergleiche Nr. 6011 des Firmenregisters.
Unter Nr. 6911 des Firmenregisters ist der Kaufmann Johann Gustav Albert Meyhoefer als Inhaber der Handlung, Firma: »G. Meyhoefera, Geschäftslokal: Louisenstraße 42, eingetragen.
Unter Nr. 320 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗ lungsfirma: J. Neumann vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Es ist eine Zweigniederlassung zu Brandenburg errichtet. Berlin, den 10. August 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmenregister ist unter Nr. 6012 der 3 Carl August Wilhelm Julius Alexander Ohnesorge zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin, Geschäftslokal: Badstraße 58a, Firma: Brunnen-Apotheke C. Ohnesorge, zufolge heutiger Verfüngung eingetragen.
In das Firmenregister ist unter Nr. 6013 der Kaufmann Henry Sherman zu Berlin,
SIS SI
geboren zu Wulkow am 19. November 1841, in Rheinsberg ortsan—
gehörig und evangelisch. 16) Den Knecht Johann Friedrich August Pape, er K,,
geboren zu Rheinsberg am 2. Mai 1844 und evangelisch. 17) Den Geschäftslokal: Taubenstraße 10 Firma:
Schlossergesellen Ernst Friedrich August Steller, gehoren zu Altruppin „Sentry Sherman,
am 19. Februar 1813 ö , 18) Den . , , zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
drich Wilhelm Haupt, geboren zu Altruppin am 19. Januar 2379 des Gefsellschaftsregisters n de . und epangelisch. 19) Den Friedrich Adolph Gustav Druüsike, geboren . . esellschaftsregisters, woselb biesig zu Neuruppin am 2. Januar 1841 und evangelisch. 20) Den Gustav * Salomon Bielefeld Hermann Carl Klaucke geboren zu Neuruppin am 9, August 1841 yermerkt sieht, ist zufolge heutiger Wärfügung eingetragen: und evangelisch. 21) Den Wilhelm Heinrich August Lindemann ge— der Kaufinann James Philipp Bielefeld in Berlin ist aus der boren zu Aeuruppin am 24. September 186! und evangelisch 22) Den Handelsgesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Salomon Bielefeld Arbeiter Carl Johann Friedrich Mülle8, geboren zu Dechtom am setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Ver—
iI 4r twbi I9. Mai 1841 und evangelisch. 23) Den Emil Albrecht Ferdinand gleiche Nr. 6014 des Firmenregisters.
; Töpperwein, geboren zu Neuruppin am 22. November 1841 Rr Sold des Firmentegisters ist heut
(15802 ö. i . Unter Nr. 6 es Firmenregisters is ;
ö und evgngelisch. 24 Den Albert, Carl Julius Borchmann, gebo; der Kaufmann Salomon Bielefeld zu Berlin, als Inhaber der
gan ren zu Neuruppin am 4. August 1842 und evangelisch. 265) Den Carl Handlung? Firma—
2106 August Friedrich, geboren zu Neuruppin am 14. Januar 1842 und
izr, tvangelisch. 26) Den Christian August Julius Lindemann, geboren eingetragen.
zu Neuruppin am 6. November 1845 und evangelisch. 27) Den Carl k .
Mun. i077 B do. do. v. 1877178. do. 77 B do. do. on ü ( 14 ** 866 Charkow. Asomm -..... 111n. 1( 761 b do. in Ly. Strl. 6.24 e . Charkow-HKrementschng. . do. in Lvr. Strl. E 6.24 Jelez-Orel ..... J Jelez-Woroneseh ..... ö. Kealow-Woroneseh 4 16 Kurak- Charkow. .... . Em. iz do. S6 Kursk-Kieꝝ⸗ n IT. Em. 4 Ao. Moskau-Rjsan do. V. Em. 6 1/1 a. . Moskau- Smolensk Mat an; Halbersti dter i 11411. Poti - Tiflis enaics ane o. von 1855 43 1M u. . kiga-Düna burger. . ...... Ritters 33 . do. von 18105 ki ls an Hoslo v 65 14. 1108Ibꝛ2 Kegtocker .... . do. Wittenberge 3 1. Schuĩa- Ivano vo ; Si chsisch MNagdeb - Leipz. III. En. 1 1111. 16 do. Saen F.
H. Serie
III. Serie
IV. S. v. St. gar.
do. do. Breslan-Schweid.--Freib. . do. Lit. &.
Cõln- Crefelder... .... Cõln-Mindonor I. Emi. ; II. Em.
Ossterr. Cregit i? A. B. Mmnibne- G. Brl. Kassage- Ges. hrl. Centralstr. G. Phöni Bergv.. do. do. B. Fortl.· F. Jord.il. bosener Prov.. Preussische B... Pr. Bod. Cr. A. B.
do. Hypoth. Br. Pr. Cnir. - Boder. 4096 Intr. liber. Pr. Centr. Bd. C. A
Ort der Niederlassung: Berlin,
— * rr
do oa r
o d M : . .
28 3 6 8 =
8
n . C * r
Cet C O t c ‚—u—— QM üg M d G O ᷣ‚ J T D 22
8 oM
Salomon Bielefeld,
Si er
Nvndeburg- Wittenberg. 1 I½ν a..
2
Niederaehl.- Märk. I rice do. II. Ser. à 623 Thlr.. de. Oblig. J. u. il. Ser. 1
do. III. Ser. do. IV. Ser. RHiedersehlesisehe ILweigb. do. Lit. D. Oberaebi. Lit. A...... do. do. do. 0. do. do.
— * 8 —
ö
6
40. 1141. 40 40.
1A a..
—— 8 8
.
VMWarse han- Terespol do. klein. Marseh- Wien. SIb. Prior.
do. kleine ..
Chicago South. West. gar. eninsnlar
Fort Wayne Mouneie Oregon- Calif
bort Royal... .... ..... 5.7
Kock ford., Rock island. . 7) South-Missouri
Pfabrx. Schles. . ö do. neue Sehles.Bergb. b do. Stamm-ET. Thüringer. ..... Un. Br. Gratwei Verrinsh. Hbg.. B. Masser werke Boch. Gussstahl eim rische
Westend Rm. At.
= 8 . , g 0 O 9m J
w n
C D , C. 2c
773
S L OO O O x=
561 Ee
OM C . .
12 twbi
Berichtigung. Magdebur Stamm- Aktien 26 115 64.
gestern: 635 Br.
Halberstädter Eisenbahn- Lemberg · Czernowitz
*
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
Folgen zwei Beilagen
(R. v. Deer)
3 4b Alexander Dahnke, geboren zu Neuruppin am 9. Januar 1844 und
evangelisch. 28) Den Friedrich Wilhelm August Kurth, geboren zu Neuruppin am 6. Juli 1844, evangelisch. 29) Den Goldschmied Franz Adolph Raethke, geboren zu Neuruppin am 3. Oktober 1844 und evangelisch. 30) Den Paul Johannes Ferdinand Töpperwein, gebo— ten zu Neuruppin am 17. Februar 1844 und evangelisch. 31) Den Gla— sergesellen Carl Gustav Theodor Witte, geboren zu Neuruppin am 26. No- vember 1844 und evangelisch. 32) Den Carl Ferdinand Ludwig Kiehm ge—= boren zu Neuruppin am 9. Dezember 1845 und evangelisch. 33) Den
Franz Otto Eduard Seeger, geboren zu Genthin am 1. November
840 in Neuruppin, ortsangehörig und evangelisch. 34) Den Johann Friedrich Stein, geboren zu Neuruppin am 28. Oktober 1848 und wangelisch. 35 Den Carl Eduard Albert Brandt, geboren zu Wuster⸗ bausen a. d. Dosse am 1. Juli 1842 und evangelisch. 36 Den Knecht August Wilhelm Wichert, geboren zu Breddin am 19. Mai 1844, in Köritz ortsangehörig und evangelisch, wegen unerlaubten Auswanderns, um sich dem Dienste im stehenden Heere zu entziehen, die Untersuchung eingelelstet, und haben wir zum mündlichen Verfahren einen Termin auf den 16. November 1870, Vorm. 8 Uhr, in unserem Ge— richtslokale anberaumt, wozu die dem jetzigen Aufenthalte nach unbe— kannten Angeklagten mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Hirschberg C Lachmann,,
Geschäftslokal: Leipzigerstraße 1616, am 1. Juli 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind?⸗?
I) der Kaufmann Abraham Hirschberg,
2) der Kaufmann Adolph Lachmann,
beide zu Berlin. d —ͤ Dies ist unter Nr. 2984 des Gesellschaftsregisters zufolge beutiger Verfügung eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Berliner Bazar Lotwe C Riese, . Geschäfslokal: Gr. Friedrichssttaße 187, am 1. Juli 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Julius Leopold Loewe, 2) der Kaufmann Alexis Moritz Riese, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 2985 des Gesellschaftsregisters zufolge beutiger Verfügung eingetragen. . Berlin, den 11. August 1870 w Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen
895