3158
In das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Rr. I7 in kö . ir unter Nr. 194 des Firmenregisters für den Kaufmann Johannes Runge zu Witten herge eingetragene Firma Hofmann & Roemer« daselbst als Prokturist die verehelichte Kauf⸗ mann Runge, Margarethe, geb. Damm, zufolge Verfügung vom 3. August cr. heute eingetragen worden. .
Perleberg, den 8. August 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 56 n. Fabrik für Knochenkohle und chemische Produkte, A. Scharffenorth C Comp.) Kol. 4 Folgendes eingetragen: Das Kapital der Gesellschaft ist laut Beschlusses vom 2. Mai 1870 um den Betrag von 10900 Thlrn., geschrieben zehntausend Thalern, in 50 Aktien von je 200 Thirn. zerlegt, erhöht worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Juli 1870 am 3ten August 1870. Memel, den 3. August 1870. =. Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Tchiffehrts Deputation. oeler.
—
. Der Faufmann Julius Albert Ballnus zu Memel hat für seine Ehe init Emma Henriette, geborenen Buschmann, durch Vertrag vom a * 1870 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes gus— geschlossen.
Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 29. Juli 1870 unter Nr. 95 des Registers zur Eintragung der Aus— schließung der Gütergemeinschaft.
Memel, den 3. August 1870.
Königliches Kreisgericht. Handels- und Schiffahrts⸗Deputation. Coeler.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 9. August 1870 an demselben Tage eingetragen, ' daß die Firma des Eduard Freytag unter Nr. 9! erloschen ist, dagegen unter Nr. 117 die Kauf— maunsfrau Auguste Freytag, geb. Kollodzieyski, sich unter der Firma A. Freytag zu Neidenburg niedergelassen hat.
Neidenburg, den 9 August 1870.
J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. „In unser Firmenregister ist bei Nr. 2464 das Erlöschen der Firma: Wilhelm Löwy C Comp. hier eingetragen worden. Breslau, den 10. August 1870
Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
In unser Firmentegister ist Nr. 2715 die Firma: Jacob Ephraim und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Ephraim hie eingetragen worden. . Breslau, den 10. August 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 123 der Kaufmann Franz Schrader in Oebisfelde mit dem Orte der Niederlassung Oebis« felde und der Firma »Franz Schrader« eingetragen; die Ehefrau desselben, Marie, geborne Bollmann in Oebisfelde, ist von dem Firmen-Inhaber für dies Geschäft als Profuristin bestellt und dies sub Nr. 6 unseres Profurenregisters vermerkt; zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Gardelegen, den 27. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. Ahtheilung J.
. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute ein— getragen:
Daß das früher hierselbst unter der Firma W. H. Büttner be⸗ triebene Handelsgeschäft laut beglaubter Erklärung sämmtlicher Erben und Nachfolger des weiland W. H. Büttner erloschen ist.
Geestemünde, 9. August 1870.
Königlich Preußisches Amtsgericht.
Die sub Nr. 23 unseres
heute
2
h)
Firmenregisters eingetragene, bisher von der Freifrau von Dücker zu Rödinghausen geführte Firma: hauser Brennerei ⸗Verwaltung zu Rödinghaufen, ist zufolge Verfügung vom 5. d. M. unterm heutigen Tage wieder gelöscht worden. Iserlohn, den 6. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nr. 69 des Handelsregisters: Firma: »Gustav Lesser, Caspar Sohn« zu Brotterode. Firmeninhaber: Kaufmann Gustav Ehrhard Lesser Brotterode. Eingetragen Schmalkalden, am 3. August fügung vom 2. August 1876. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Sch immelpfeng. Zu Nr. 46 des Handelsregisters: Der Kaufmann Gustay Ehrhardt Lesser zu Brotterode ist aus der dasigen Firma: J. V. Lesser Sohn Caspar 26. Juli d. J. ausgeschieden, und ist der Ka
Christoph Ferdinand Lesser zu Brotter de nunmehr alleiniger Inhaber der genannten Firma. Eingetragen Schmalkalden, am 3. August 1870, zufolge Ver- fügung vom 2. Auguast 1870. Königliche Kreisgerichts Deputation. Schimmelpfeng.
zu
laut Anzeige vom mann
15 15
gFioöding.
/ Heute ist in das neue Prokurenregister für den Amtsgerichts bezn
Homburg eingetragen worden, daß Kaufmann Joseph Jacobsohn ju Homhurg v. H. für seine daselbst bestehende Firma Joseph Jacobsohn
dem Carl Kaufmann zu Homburg Prokura ertheilt hat.
/ Wiesbaden, den 5. August 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Unter Nr. U unseres Genossenschaftsregisters, woselbst die hiesige
Genossenschaft, Firma: »Neuwieder Kreditverein eingetra.
eingetragen: Der Vorstand besteht zufolge der in' der? 40. Genera Versammlung vorgenommenen Wahl aus den Herren Otto Remy als Vorsitzender, Lucas Zakrzewsti als Kassirer und Johann Heintz Krämer als Buchhalter, sämmtlich zu Neuwied. Neuwied, den 30. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die sub Nr. 68 des Prokurenregisters eingetragene Prokura fin Herrn Eduard Meyer in Betreff der Firma Ludwig Friedrich Buder zu Neuwied ist erloschen. Neuwied, den 30. Juli 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
2621 ö
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Horst hierselt ißt am 8. Augüs ish. Vorn tlas lthrtdehan Lon e, Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungt— einstellung auf den 12. Juli 1870 festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Call Appel, hierselbst wohnhaft, bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 20. August 1870, Vormittags? 10 Uhr,
in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Rauer, anberauniten Termin die Erklärungen übet ihre Vorschlage zur Bestellung des definiten Verwalters abzugeben. . ͤ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welch— ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstänhe bis zum 3. September 1870 ein schließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurz. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleigz.· berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtsanhängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 3. September 1870 einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur
Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
Forderungen
/ am 28. September 1870, Vormittags 10 Uhr,
in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Grün wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bepoll. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Grange und Schultze hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Rathenow, den 9. August 1870.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses. gez. Rauer.
2629 Bet anntmachung.
Winkier (Firma B. Winkler) zu
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Benjamin . Bischofsburg ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 11. September 1876 einschlleßlich
1870, zufolge Ver⸗
festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig
sein oder nicht, init dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 9. Juli 1870 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 23. September 1370, Vormittags 11 Uhr,
in unserin Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. Ill, vor dem Kommissar,
mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
es hier an Bekanntschaft
Herrn Kreisrichter Lieber anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der— selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Srte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll— ꝛ Denjenigen, welchen fehlt, werden die Rechtsanwalt Stöckel zu
gene Genossenschaft« vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügun
3159
Roessel, Justiz⸗Rath Erler und Loeffke zu Rastenburg zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Roessel, den 6. August 1870.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kon kurs -⸗-Ersffnung. Königliches Kreisgericht zu Strasburg W. Pr. Erste Abtheilung, den 2. August 1870, Vormittags 10 Uhr.
Ucher das Vermögen des Kaufmanns Mofes Kiewe zu Gollub ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs einstellung auf den 1. August 18760 festgesetzt. ;
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Stadtkämmerer Nathan Cohn in Gollub bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners
dem auf Vormittags 11 Uhr,
den 18. Augu st er., . ö : in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes vor dem gericht ˖ Wrese, anberaumten Termine ihre
lichen Kommissar, Herrn Kreisrichter v.
Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, oh ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien.
Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗· solgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 31. August cr. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗ inhaber oder andere, mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen? fandstücken uns Anzeige zu machen.
2628 Bet anntmach ung. K In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Lönnies,
2566]
werden aufgefordert, in
in Firma H. C. Bauer Nachfolger hier, ist zur Verhandlung und Be—
schlußfassung über einen Akkord Termin auf den 15. September er., Vormittags 11Uhr,
in unserem Gerichtslokale vor dem unterzeichneten Kommissar an— beraumt worden. B merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses er⸗ stattete schriftliche Bericht in unserm Bureau zur Einsicht der Be— theiligten offen liegen.
Ueckermünde, den 26. Juli 1870.
Königliche Kreisgerichts Deputation. Der Kommissar des Konkurses.
2622 ö Der Konkurs über den Nachlaß des Exekutions-Inspektors Ferdi⸗ nand Weinert von hier ist durch Ausschüttung der Maffe beendigt. Inowraclaw, den 22. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2623 2. dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Marcus Ephraim Kallmann zu Nakel hat der Pr. Wittcke zu Nakel nach- täglich eine Forderung von 19 Thlr. 20 Sgr. angemeldet. Der dermin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 17. August or, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläu⸗ ö welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Lobsens, den 4. August 1870. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Weißer.
26527 Be a nntmachung. Kontutrs - Eröf fen un g. . (Aleber das Vermögen des Kaufmanns Meyer Ehrlich, Schmiede— btücke Nr. 19, ist heute Vormittags 12 Uhr der kaufmännische Konkurs un abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein— tellung auf den 8. August 1876 festgesetzt worden.
l. Zum Verwalter der Masse ist der Kaufmann Benno Milch, Dhlauerstraße 19, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in au
ö 23. Augu st 1870, Vormittags 11 Uhr, bor dem Kommissarius, Stadtrichter Friedländer, im Zimmer Nr. 47, m II. Stock des Stadtgerichtsgebäudes, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver— palters, oder die Bestellung eines andern definitiven Verwalters, wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu berufen seien. .
. II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa— bieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschtlden, wird aufgegeben, nichts an denselben Uu verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen—
lände bis zum 12. September 1870 einschließlich
dem
Die Betheiliglen werden hiervon mit dem Be
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs— masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfelben gleich · berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An= sprüche, dieselben mögen bereits rechtsßängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte
bis zum 20. September 1870 einschließlich bei uns schristlich oder zu Protokoll anzumelden und demnãch st zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel⸗ deten Forderungen, auf den 7. Oktober 1870,
J Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtrichter
Friedländer, im Zimmer Nr. 47,
im II. Stoct des Stadtgerichtsgebäudes, zu erscheinen. Nach Abhaltung
dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den
Akkord verfahren werden.
IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung
bis zum 29. November 1870 einschließlich
festgesetzß, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin
auf den 6. Dezember 1870, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissarius Stadtrichter Friedländer, im Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werben die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Ka eine Abschrift der seiben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Srte wohnhaften oder zur Praxis bei uns herechtigten Bevollmächtigten hestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz Räthe Fischer, Korb und die Rechtsanwälte Leonhard und etersen zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Breslau, den 11. August 1870.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
2624 3 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Jacob Leopold, Inhabers der Handlung S. J. Leopold K To. hier, ist durch rechtskräftig bestätigten Accord beendet. Magdeburg, den 5. August 1870. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
2625 Kontur e C röffnunng und Ediktalladung. .
Nachdem über das Vermögen des hiesigen Goldarbeiters C. Ernst auf dessen Antrag der Konkurs eröffnet ist, werden Alle, welche behuf ihrer Befriedigung Ansprüche an die Konkursmasse machen, bei An—= drohung des Ausschlusses von derselben aufgefordert, ihre Ansprüche unter Vorlegung der betreffenden Urkunden und Angabe etwaiger Vorzugsrechte, am
Dienstag, den 4. Oktober d. J.,
Morgens 10 Uhr, hierselbst abzumelden. ö. .
In dem Termine werden die Erklärungen der Gläubiger über die Person des definitiven Kurators und die Verwaltung der Masse ent⸗ gegengenommen. ;
Der Kridar hat das Verfügungsrecht über sein Vermögen ver- loren; die Zwangsvollstreckungen sind sistirt; der Notar Dr. Fleischer dahier ist vorerst als Konkurs-Kurator bestellt. ö
Der Ausschlußbescheid wird durch die Peiner Zeitung und Ge—
richtstafel veröffentlicht. Peine, den 3. August 1870. . Königliches Amtsgericht II. Henseling.
197 ͤ Nothwendige Subhastation Schuldenhalber. Die dem Kaufmann Michaelis Jaffé gehörigen, zu Tegel belege—
nen, und im Hypothekenbuche von Tegel verzeichneten Grundstücke,
nämlich: . a) 6. Band J., Nr. 23, Blatt 54 verzeichnete Wasser⸗, Schneide⸗
ͤ 1 /
und Mahlmühle mit sämmtlichen Gebäuden, dem hinter der Mühle belegenen Garten, der Wiese zu derselben, der Wiese bei Neuendorf und der Fischerei auf dem Fließe,
b) das Band J., N. 327, Blatt 108 verzeichnete Wohnhaus an der Chaussee nach Berlin, nebst Garten und dahinter gelegenem Lande von ? Morgen 68,5 MRuthen und der an der Berliner Chaussee belegenen Wiese von 110 MRuthen,
llen — ö am 7. Septem ber 1870, Vormittags ö an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25. Schuldenhalber zffent— lich an den Meistbietenden verkauft und das Urtheil über die Erthei— es Zuschlages ebenda . w 1870, Vormittags 11 Uhr,
i werden. . verti ier gr J. Nr. 23 Fol. 54 verzeichneten Grundstücke sind mit einem Flächeninhalte von 1013 Morgen nach einem Neinertrage von 8,71 Thlr. zur Grundsteuer und nach einem jährlichen Nutzungswerthe von 259 Thlr zur Gebäudesteuer, ö .
die Band JI. Nr. 32 Fol. 108 verzeichneten Grundstücke dagegen mit einem Flächeninhalte von 2.60 Morgen nach einem Reinertrage von l,26 Thlr. zur Grundsteuer, und nach einem jährlichen Nutzungs—
werth von 154 Thlr. zur Gebäudesteuer veranlagt.
39557