1870 / 207 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3180

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Pferde Auktion. en 24. Rug un 18 Vo . 10 Uhr, sollen 2 3 Pferde des Königlichen Rheinischen Landgestüts auf dem Exerzierplatze an der Benrathner Brücke in Düsseldorf öff ntlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung in

preußischem Gelde verkauft werden. Die Pferde stehen daselbst am

Tage der Versteigerung im Gasthause zum Römischen Kaiser« bei

Wittwe Engels zur Ansicht. Landgestüt Wickrath, den 4. August 1870.

Königliche Gestüt Verwaltung.

Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.

163 ö

2640

23

. Die auf der Königlichen Ostbahn und in deren Werkstätten an— , . Metall ⸗Abgänge und alle sonstigen alten Materialien, nämlich:

eisen, Messing, Gummi, Manufakte zc.

sollen im Wege der öffentlichen Submission nach Gewicht verkauft

werden.

Die hierauf bezüglichen Bedingungen, nebst spezieller Nachwei⸗ sung sämmtlicher zum Verkauf gestellten alten Materialien nach Eigen

schaft und Qualität werden jedem Kauflustigen auf portofreie Requi—- sition unentgeldlich übersandt werden.

berg, Dirschau und Königsberg i. Pr und in den Staͤtions-Bureaus

der Königlichen Ostgabhn zu Berlin, Frankfurt a. O., Kreuz, Schneide⸗ mühl, Terespol, Warlubien, Dirschau, Danzig Lege-⸗Thor

Thorn, Insterburg und Gumbinnen. Der Submissions-Termin ist hierzu auf

Mittwoch, den 7. September 1876, Vormittags 11 Uuhr,ů r ] ö. Kapitalien hierdurch gekündigt init der Aufforderung, die Beträge

in meinem Bureau Bahnhofsstraße Nr. 33 hierselbst an—⸗ gesetzt. den Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

Offerte auf Ankauf von Materialien ⸗Abgängen⸗ an den Unterzeichneten zu übersenden.

Auf der Adresse ist dem Bestimmungsorte Bromberg noch das

Wort Bahnhof « beizufügen.

Die Esöffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Termins

stunde in Gegenwart der enva erschienenen Submittenten. Brombeig, den 12. Auaust 1870. Der Königliche tn nn er, raef.

Hannoversche Staatseisenbahn.

2634

Es soll die Lieferung von 10 Stück Laternen sür Gepäckwagen, 200 * Laternen für Lokomotiven, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Hierzu ist Termin auf Dieustag, den 30. August d. J. /

Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten anberaumt,

9. ,, Tage die Offerten portofrei und versiegelt einzurei⸗ en sind.

Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau zur Einsicht aus und können auch auf portofreie, an mich zu richtende Schreiben gegen Erstattung von 5 Sgr. bezogen werden.

Hannover, den 12. August 1870.

Der Ober ˖ Maschinenmeister. K. Schäffer.

Berloosung, Amortisation, ,,, . u. s. w. von össentlichen Papieren.

1831 Be tktanntmachung. . Bei der heutigen 16. Verloosung der Schrimmer Kreis, Obliga— tionen sind folgende Nummern gezogen: Littr. A. Nr. 49. 272. 273. Eittr. B. Nr. 90. 320. 538. 542. 557 560 576. 828. Littr. 0. Nr. 4 15. 78. 105. 157. 176. 177. I79. 184. 186. 187. 189. 295. 206. 257. 238. 262. 293. 308. 309. 354. 373. 469. 523. 688. 795. 803. 967. 946. 942 ga3. 945. 947. 995. 10657. 1060. 1065.

10966. 10982. 1083. 1089. 1141.

1209. 1212. 1213. 1230. 1333. i285. 186. 1405.

1194. 1461. 1516. 1536. Den Beßttzern dieser Obligationen werden dieselben hiermit zum 1. Oktober 1870 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie IV. Nr. 5 / 1 und Talons an dem gedachten Kündigungstag⸗ bei der Kreis- Kom— munalkasse in Schrimm oder bei den Banthäusern H. C. Plaut zu

Am Mittwoch, den 24. Aug ust 1870,

munaltasse in Schrimm vom

Schienen, Radreifen, Schmiedeeisen, Eisenblech, Gußstahl, Guß

Die nach Masigabe der Submissions Bedingungen auszufertigen.

Berlin und Leipziß Gebrüder M. et H. Mamroth zu Posen sowie Hirschfeld u. Wolff zu Posen in Empfang zu nehmen.“ Gleichzeitig wird erinnert, die aus früheren Ziehungen noch nicht

zurückgelieferten Obligationen gegen Erhebung der Valuta zurüchyu.

geben und zwar: . j 109. Ziehung. Obligation Littr. C. Rr. 319 mit Coupons Nr. 3 und Talon.

11. Ziehung. Obligation Littr. 0. Nr. 1789 mit Coupons 5M

und Talon. 14. Ziehung. Obligation Littr. C. Nr, 654. 659. 696. 704. 9h. 15. Ziehung.

obne Coupons aber mit Talons. Obligation Littr. B. Nr. 819 mit Coupons 3/1 und Talon. Littr. G. Nr. 382. 595. 652. 758. 759. 886. 115 II51. 1152. 1196. 1197. 1245. 125 1731 mit Coupons Nr. 3/10 und Talonz. Die neuen Couponsbogen zur Erhebung der Zinsen pro 1871 biz

1875 von den Schrimmer Kreis-Obligationen Littr. D. E. F. können gegen Rückgabe der in den Händen der Inhaber befindlichen Talonz

bei den obenbezeichneten Bankhäusern oder direkt bei der Kreis- Kom. 1. Juli 1870 ab in Empfang genom.

men werden. Schrimm, den 10. März 1879). ; Die ständische Kommission für den Chausseebau im Schrimmer Kreise.

lag Bekanntmachung.

Von den zum Zweck des Chausseebaues auf Grund der Aller— höchsten Privilegien vom 17. September 1862 und 28. Dezember 1863 ausgegebenen Obligationen des Löbauer Kreises sind am 18ten

Diese Bedingungen sind ferner zur Einsicht ausgelegt in den Juli 1870 zum Zweck der Amortisation ausgeloost worden:

Bure nus der Ostbahn-Werkstätten zu Berlin, Landsberg 4. W., Brom /

1090 Thlr. Nr. 12. 21 und ol. 50 Thlr. Nr. 1. 7 und 14. 25 Thlr. Nr. 1. 8. 12 und 17. 1090 Thlr. Nr 1. 6 und 12. DP. 50 Thlr. Nr. 1.7 und 13. , . 25 Thlr. Nr. J. 8 30. Den Inhabern vorgedachter Obligationen werden die betreffenden

J. Emission Littr. C. über 1

F. II. Emission * C.

gegen Einreichung der Obligationen vom 1. Oktober d. J. ab bel der Kreis-Kemmunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelodcsten Obligationen hört mit dem

I. Oktober d. J. auf.

Neumark, den 5. August 1870. . - Chausseeverwaltungs-⸗Kommission Löbauer Kreises.

bes3 .

33509. 1615.

23,696.

2798. 999. 1002. 1046. 1049. 1052.

Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter ö Eisenbahn.

/ Bei der am 25. und 26. d. Mts. vorgenommenen diesjährigen Ausloosung wurden von den Aachen ⸗Düsseldorfer und Ruhrort. Cre— feld Kreis Gladbacher Prioritäts Obligationen folgende Rummemrn gezoger 7 2 e. . z ö . 6 e R * * P . Uächen⸗Onsseldorfer Prioritaͤts⸗-Obligationen. Nr. 113. JD2. 298. 299. 401. 452. 545. 636. 819. 876. 903. 9öd 1011. 1183. 1435. 1526. 1612. 1620. 1653. 1671. 1771. 1826. 2075. 20865. 2123. 2125. 2167. 2391. 2528. 2550. 2918. 3017. 3537. 3440. 3577. 3595. 3649. 3696. 3767. 3817. 3819. 3919. 3150. 340. 40 8. 1229. 4398. 4403. 4491. 4953. 4964. 4980. 5047. 523. 5162. It 3. 5853. 5868. 6125. 6294. 6651. 6660. 6838. 6910. 7078. II06. 71765. 7244. 7365. 7872. 7875. 7889. 7895. Zusammen 75 Stüc à 200 Thlr. der J. Emissi on. Nr. S207, 8216. 8264 S401. Sc27. 8705. S742. S875. B76. 88x. 92lö5. 9225 9317. 9400. 94532. 9650. 9332 Mög9. 9911. 9939. 1012) 19,154. 10 206. 10,396. 19,433. 10,634. 10,8682. 10 928. 11,651. 11.10.

111481. 11.590. 11.826. 11873. 12,058. 12,3325. 12 329. 12.636. 12917 124233. 13067. 13,083. 13 337. 13,441. 13 526. 13,571. 13,599. 13766 155752. 13810. 13817. 14084. 14094. 14,306. 14 327. 14.3502 14.4 143502. 14738. 15,157. 15,176. 15,177. i5 298. 15.379. 15,4607. Zu. sammen 65 Stück à 200 Tolr. der II. Emiss

ion. Nr. 153592. 15,800. 15,846. 15,857. 16, 188 16,296. 16,422. 16,4.

16494. 16,518. 16,584. 16607. 16,669. 16,696. 16,747. 16,882. 16333). 16,947. 20643. Z2I S698.

17.066. I7,II7. I7T253 17Z361. 17,394. 17,460. 17,690. 1756. 173773. 17802 18,059. 18,592. IS, 24. IS 629. JI9, 2553. 19.32. 196521. 19,588. 19859. 9, Stz5. 19,877. 2, I164 20 229. 20 40. 20759. 20,768. 2912. 2, 980. 21, 0258. 21,20. 21, 58I. 2], bbs 21/758. 2/976. 22,2538. 22 279 22440. 25,033. 23, 165. 23, I78. 23360. 23,451 23 486 233563. 23,726. 23,3779. 253 S856. Z3, 9; Zusammen 72 Stück à 100 Thlr. der III. Emission.

Ruhrort-CErefeld- Kreis Gladbacher

Prioritaͤts⸗ Obligationen.

Nr. 87. 117. 151. 218. 228. 392 4335. 616. 694. 973. 1243. 129 1395. 1436. 16809. 1755. 1853. 2021. 26045. 2067. 2114. 25536. 238. 2476. 2668. 2687. 2704. 2705. 2765. 28277. 2896. 2549. Zusammen 32 Stück à 209 Thlr. der J. Em iffi on.

Nr, 3085. 3136. 3326. 3343. 3371. 3455. 3630. 3676. 3974. 424. 4299. 4424. 4449. 4525. 4658. 4667. 4986. 5681. 5153. 357. 52 5430 5503. 552, Zusammen AM Stück 3 2060 ble der JJ. Emisfion.

Nr 5841, 5963. 6073. 6185. 6725. 68006. 6917. 7167. 726. 7380 7453. 7552. 7621. 7524. 7896. 7972. 8635. S696. 8161. Si64. S168

23 / 850.

3181

zl9l. 8198. S348. 8405. S684. 9217. 9321. 9326. 922. 9577 9963. 0656. 16059. 10, 186. 19, 12. i057 j 34. id, i965 id, Sz. iG. 3533. sh653. i6M71I. iG. S666. 16 5871 iG, s56. i162. 1,7 1,53. 1163235, i567. 11.9653. ij 39. 13 gßz 13,95. 13, 185. 122560. 2363. 12, 33!

13055. 13.101. 13,173. 13,361. 13,528. 13,3583. 13,5664. 13,593. 13791. 100 Thlr.

35809. 13,889 14,148. 14,192. Zusammen 72 Stück 4 der Ill. Emissi on.

Die Auszablung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt segen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen noch nicht ver— fenen Zinscoupons vom 2. Januar 1871 ab:

in Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten C Shne und bei unserer Hauptkasse;

Barmen bei dem Barmer Bankverein;

ssel dorf beiden Herren Saum · Böddinghaus C Comp.;

»CTöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein;

„Aachen bei den Herren Charlier & Scheibler;

„Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn;

»Crefeld bei dem Herrn von Beckerath-⸗Heilmann;

„Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗»Gesellschaft;

Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut;

»Frankfurk a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild &

Söhnez

Breslau bei dem Schlesischen Bankverein;

„Ham burg bei den Herren Haller, Soehle C Comp.;

Cassel bei der Haupttkasse der Königlichen Eisenbahn—

Direktion (Hessische Nordbahm).

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird vom Kapital- helage in Abzug gebracht.

Die Verbindlichkeit zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem Schlusse dieses Jahres.

Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind his

iht folgende noch nicht eing löst: . a von den Aachen⸗-Düsseldor fer Priorität? ⸗Bbligationen

L. Emission. Ausloosung pro 1367. Nr. 1472. 1937. 2101. 325, 3591. zyt92. 5780. . Ausloosung pro 1868. Nr. 42. 1627. 3426. 4939 5491. Ausloosung pro 1869. Nr. 380. 1525. 1560. 1799. 3151. 302. 4167. 5453. II. Emission:

Ausloosung pro 1869. Nr. 8164. 9151. 10,059. ll884. 12,806. 13,028. 13318. 14,3566. 15,122. 15,233. III. Emission: Ausloosung pro 11866. Nr. 17.010. 20 112. Ausloosung pro 1867. Nr. 15,635. 15,983. 18,216.

RE 22I. . Ausloosung pro 1868. Nr. 17.328. 21,179. 21,810. 164206. 16,369.

Ausloosung pro 1869. Nr. 15,979. 16,157. lzßzs4. 173316. 17977. 18,3552. 18779. 18,794. 19,285. 20,88. WIG). 20128 21.6608 21 65! 3) Von den Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts⸗ Obligationen l. Emissron: Ausloosung pro 1867. Nr. 122. 2559. Ausloosung pro 1868. Nr. 2964. Au sloosung pro 1869. Nr. 3051. II. Emission: AuZusloosung pro 1868. Nr. 3992. 4903. 5094. Ausloosung pro 1869. Nr. 3723. 3971. 4381. . III. Emi ssion: Ausloosung pro 1866. Nr. 7773. 9515. Ausloosung pro 1867. Nr. 6480. Ausloosung pro 1868. Nr. 6280 10,285. 12,724. 13,388. Ausloosung vro 1869. Nr. 6760. 7291. 7316. 7392. 7713. S03. 8772. 8779. 9516. 10,5534. 11,597. 11.688. 12,718. 13,279. 13,700. Die Inhaber dieser Obligationen werden an deren Einlösung er- nnert. Die seit dem vorigen Jahre zur Einlösung gekommenen aus— fkloosten Obligationen, nämlich: . Aachen ⸗Düsseldorfer J. Emissson 72 Stück, P ' Il. ö 58 Stück, x 2 Ill. ! 59 Stück, —⸗ Ruhrort ˖⸗ Crefeld Kreis Gladbacher JI. Emission 31 Stück, * . Il. x 26 Stück, * x x III. ö 60 Stück, burden in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet.

Elberfeld, den 28. Juli 1870. 5 Königliche Eisenbahn Direktion.

11,126.

22,179. 22. 079.

E k. R. priv. CQésterreichischo Staats- ö Hisenbahn · Gesellschaft.

Wir sind von der vorgedachten Gesellschaft zur Ein- lös ume der am. 1. September d. J. fälligen Qs ihrer brozentigen Obligationen, sowie der verloosten Obligationen um vista Durchschnitts-Course auf Paris der dem Verfalltage orangehenden Woche beauftragt.

Die Coupons bitten wir nach der laufenden Nummer ge— ndnet einzureichen.

KHerlim, August 1870. Mon delssohm d& C..

Jigerstrasse No. 51.

172645 Her iner Handels-Ciesellschaft.

Gemiss S 52 des Statuts vom 2.) i 1855 ist ́6 Jahresdividonde pro 1870 ine n . . auf dis

Vier EFhnalgs rn

auf jeden Antheilsschein von 200 Thlr. für das erste Somester e.,

festgesetzt und es kann dieselbe vom 1 deptemher c. ah 22 . 6 . 6

gegen Einlieferung der nach der Vinrami r. ν folge geord-

neten und mit einem dem entsprechend gefertigten Verzeich-

. 9 [

nisse⸗n verschenden Di vichendenscheine Ser. 2, J. 7

bei der Kasse der Gesellschaft, Franzäsische Strasse No 47,

in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr erhoben werden' Zugleich machen wir wiedlerhęlt darauf aufmerksam, dass

Dividenden, welche binnen vier Jahren nach dem Tage. an

Welchem sie zahlbar waren, nicht, erhoben sind, nach §. 53 des

Statuts zu Gunsten der Gesellschaft verfallen.

Berlin, den 15. August 1870.

Berliner Handels · Gesellschast.

(293

Magdeburg-Hnalberstädter Eisenbahn.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 28. August pr. setzen wir die Inhaber unserer Stammaktien Littr. Aà. davon in Kenntniß, daß nach mehrseitig uns zugekommenen desfallsigen Auffor— derungen nunmehr mit der weiteren Enission der neuen Stamm aktien in Gemäßheit des §. 8 des VIII. Statuten -Nachtrages vor. gegangen werden soll.

Die Inhaber der vorhandenen 68,900 Stück Stammaktien Littr. A. Nr. 1 bis 68,006. 102007 bis 102,009 sind darnach berech—= tigt, im Laufe des Jahres 1870 auf zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Paricourse zu erwerben. Die Theilnahme der neuen Aktien gleich den alten Aktien an der Dividende beginnt vom J. Januar d. Is. ab, wogegen von diesem Zeitpunkte ab die Zinsen mit 5 pCt. bis zum Einzahlungstage zu entrichten sind, . Demgemäß fordern wir diejenigen Herren Aktionäre unserer Ge— sellschaft, welche an der Emission der neuen Aktien Theil nehmen wollen, hiermit auf, ihre Stammaktien Johne Dividendenbogen) nebst einem nach der Reihenfolge geordneten Nummerverzeichniß in unserer Hauptkasse, Fürstenwallstraße Nr. 16, von jetzt ab spätestens den 31. Dezember er. zur Abstempelung zu präsentiren und gegen Einzahlung von 100 Thlr. für jede zu erwerbende neue Aktie nebst 5 pCt. Zinsen vom 1. Januar er. ab die neue Aktie nebst Dividendenbogen von 1870 ab mit Talon in Empfang zu nehmen. / Diejenigen Attionäre, welche von dem ihnen zustehenden Rechte zur Erwerbung der neuen Aktien innerhalb des laufenden Jahres keinen Gebrauch niachen, verlieren ihr Anrecht auf die Erwerbung der neuen Aktien, welche demnächst für Rechnung und zum Vortheil der Gesellschaft verkauft werden sollen. P Formulare zu den einzureichenden Nachweisungen sind in unserer Hauptkasse unentgeltlich zu hüben. Magdeburg, den 25. Januar 1870. Direktorium ; der we n n, n,, Eisenbahngesellschaft. .

*

Verschiedene Bekanntmachungen. 2643

Görlitzer Mktien⸗Brauerei.

Gemäß §. 28 der Gesellschafts⸗-Statuten bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß Herr B. Lehmann am 1. d. Mts. seine Funktion als Betriebs⸗Direktor übernommen hat.

Görlitz, den 9 August 170.

Der Verwaltungsrath der Görlitzer Aktien⸗-Brauerei. von Wolff ⸗Liebstein. W. Loeschbrand.

Betriebs Einnahmen pro Monat Juli 1870. Rhein ⸗Nahe⸗Eisenbahn. ; für für Extra- Summa bis ult. Personen. Güter. ordinair. * Juli c. Thlr. Thlr. Tblr. Thlr. Thlr. 94/054 517,456

31919 55/465 6j6760 34,488 3637 100125 570097 J poi TIM

1869 im Juli (definitiv) 1870 im Juli

sprovisorisch) mithin mehr en.

pr. 1870 weniger 20,977 ö

Saarbrücken, den 11. August 1870.

620090 30, 61

3.033