1870 / 211 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3206

j dlichen Zersplitterung Württemberg. Die Entstehung des Liedes fällt in die Mona x e n zi genre wlan e (e snes, ,, Januar oder Februar 1810, die Zeit, als die franzoͤsische Regierung den

ĩ Unterstatzung kriegslustigen Thiers an der Spiße, um den Pascha von Aegypten, Mehe ? Inspecteurs bestehen demgemaß 5 6 on chi n Tann . Ali, ö die zum Schutze der hart bedrängten Pforte ins Mittel O E f f E 6 t I 1 ch E T A n ß e i g e r.

3207

e gu er gf g. Heng und Wünsche Einzelner über ihre er te , dne, ianz der Großmächte zu unterstützen, einen europäi⸗˖

z i ieg i Sgesprochener Maßen Frankreich ãti egenzunehmen, den Vereinen anzugeben, worauf sich ihre schen Krieg in Aussicht stellte, welcher au ich 3 nen . . hat und nach welchen, deniselben von der Mi zugleich die durch die , , . e, . i, , Hand els⸗ Register. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Lili in / , , , ,,, in. lungbhitner Nr 4 bes er le fn hte fler hain , m Behm. freiwilligen Milltär Krankenpflege widmen, sowie die für die Armee Deutschen für den Schutz des bedrohten vaterländischen Bo . au In bag Firmentegt 9 adtgerich ts zu Berlin. tung diefes Termins wird geh ) udes zu erscheinen. Nach Abhal⸗

der die Lazarethe bestimmten Gaben zu senden sind. welcher u. A. das berühmte Rheinlied von N. Becker: »Sie sollen ihn , ,. nregister ist unter Nr. Sols der Banquier Siegfried den Akkord verfahren werden gnetenfalls mit der Verhandlung Über ; Bei Löfung dieser Aufgaben wird sich der Königliche Kommissar nicht habens u. s. w. hervorging, entsprang auch das Lied Max Geber z erlin, ;

; ö ; Wer seine Anmeldun schriftlich einrei ĩ ĩ . iter und Mal. Schneckenburgers: »Die Wacht am Rhein«. Ich selbst habe um jene Ort der Niederlassung: Berlin ̃ schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der , , , Zirl lt hißes Gajcai lolal; Leipꝛigersiraße 4) lebe ie, m, . n fern nne als ber? i r stürmischem Beifa . erm Amtsbezirke seinen Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger als bereite den zu Burgdorf im Egnton ern, inte 8 Wehn fi bah l m eher fe nnn unn fh Ie n und, wenn auch noch nicht künstlerisch in Musik gesetzt, zugleich singen ; . ziegf. Geber, g seiner Forderung einen am ,,, von Krankenpfleger ⸗Diensten bereiten Ge—⸗ hören? Nach weiterer Mittheilung des Professors hr. Hundeshagen uufolge heutiger Verfügung eingetragen. W nie ta bohs ff, 24 zur Praxis bei uns? berechtigten nossenschakten und Perfonen werden daher ersucht, ihre desfallsigen lebte Max Schneckenhurger seiwa um 1812 in Thalheim. Oberamts In das Firmenregister ist unser Nr. 6017 dies unterlag, n tan) en 9 zu den Akten anzeigen. Wer Anerblctungen an den loben gedachten Herrn Konnmisfar resp. desfen Tuttlingen geboren) seit 1833 oder 1839 als Jheilhaber der Eisen die Wittwe des Kaufmanns Friedrich Marschall, Chri dazu nicht vor ela ,. schluß aus dem Grunde, well er n, Leipzigerkraße' Rr. 3 zu richten und dessen gießerei Schnell & Schneckenburgers in Burgdorf. Derselbe soll 1851 geborene Reinhold zu. Berlin, chall, Christiane onen O n al h n ag an n, Denjenigen, welchen Einberufungsschreiben zu gewärtigen, so wie dessen weiteren Bestim. daselbst gestorben sein. Haß Gerkchae g an n Lit Ort der Niederlassung: Berlin Kroll, Dr. Meyer, Hoffunrann, Fenn ane g an u si . the mungen hinsichts ihrer Verwendung bei den Lazarethen Folge zu ö . , . . gin J. er m n nn en ir r , , un igll hh er itaf⸗ 19, vorn giagen, on zu Sachwaltern 2 die Vereine für die freiwillige Krankenpflege aber ergeht die den I2 d. M. abgebrannt. . ; zufolge heutiger Verfügung ag. . / 2. iin ice r . t Bitte, dem Königlichen Kommissar ihre Vereinsstatuten unter gleich, St. Petersburg, 14. August. Eine wissenschaftliche Expedition Die Witt n, n n , 8 reisgericht Erste Abtheilung. zeitiger Mittheilung der Mittel, über welche sie zu disponiren haben, in den Stillen Ocean soll, wie die Nacht, der geogr, Ges.« mel den, h f ; ö des Kaufmanns Friedrich Marschall, Christiane ge · I26 49) horzulegen und ihre Gaben an Lazarethbedürfüissen den von dem von dem russischen Naturforscher N. AR. Miklucho. Magklav, der schon berene Reinhold zu Berlin, Nachdem der Kaufmann Hermann Preen, in Firma F. 5. P nn Kommissar ihnen zu bezeichnenden Bedarfsstellen zuzu⸗ durch seine Reisen , eren , hat für ,, , . . 9 ßer enge dem Geric le eit 3 . 6 st ichti zen. ist, unternommen werden. ie geographische Gese ö! ; ittwe ein Vermögen den Gläubi t be te ee l. 3. H. leren n, unterstüͤßen und Hrn. Wiacklay die Erlaubniß zur Reise ktsehend, unter Rr. 607 Des Firmenregisters eingetragene Handlung Folge dessen über a,,, dir er ne elfen leihe ij z Harn solche Personen dürfen als Organe der freiwilligen . auf mn 666; 83 a lch ö ,, grolura J Friedrich August Reichert zu Berlin . ö uber daffelbe bei Strafe der] Reich tig kal e e. zniali issar hestell ie ; P. Z. * schrei über eine zw ö e, . . . 1g ersagt. i H . a n n , . liche Thor ion, die ganz auf die Initiative der geographischen Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1617 des Proku⸗ Es werden nun Alle, welche behuf ihrer Befriedigun di Michi muß in, eine vbn dem Königlichen Kommissar aus. Gesellschaft unternommen wird und die Mongo'ci zum Zille hat. tinregisters eingetragen. . Kontur masse Ansprüche machen wollen, hiermit e , ah nn . estellte Legitimationskarte nachgewiesen werden. Zu dieser Expedition ist der Stabskapitän N. M. Prshewolsti vom Die unter Nr. 2159 des Gesellschaftsregisters eingetragene H Vorlegung der etwaige Vorzugsrechte begründenden Urkunden i ? Die Armbinden, welche an das Personal der freiwilligen Kranken⸗˖ Generalstabe bestimmt, dem noch der Unter -Liöeutenant M. A, Pylzow delsgesellschaft, Firma: g an dem auf . J pflege ausgegeben werden, müffen mit dem Stempel des Königlichen als Gehülfe beigegeben wird. Die Eppedition soll in drei Jahren S. Zander K Cohn, Mittwoch, den 5. Oktober 1870, Kommissars versehen sein. Auch haben nur die, mit einer solchen ausgeführt werden; die. Kosten derselben bestreiten die geographische st durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. r Morgens 11 Uhr, von dem Königlichen Kommissar ertheilten Legitimationskarte ver. Gesellschaft und das Kriegs ⸗Ministerium. Die Handelsgeselsschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Regi angeseßten Termine anzumelden, widrigenfalls sie damit von de sehenen Personen Anspruch auf freie Fahrt auf den Staats und Gewerbe und Handel. gelöscht. ᷣ. J egister e n l ff ausgeschlossen und ihrer Vorzugzrechte verlustig lan t unter Staatsverwaltung stehenden Eisenbahnen in der 2. oder 3. In dem Zeitraum vom 1. bis 15. Juli d. J. wurden in „Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Zander Cohn zu ,, ö. Wagenklaffe je nach der in der Legitimationskarte angegebenen Berlin éingeführt? zu Wasser: 51666 Tonnen Steinkohlen, Braun. Berlin bestellt. Als rinftweiliger Kontursturator ist der Advokat Eckels hierselbst Bestimmung. . Beñi kohlen und Koks, 5059 Alftr. Torf, . . , j 6 den Die unter Nr. 2695 des Gescsñs̃ Jaftsregisters . tn gel agetie Sh t e re 6. . an n nn, 1 Erllärungen der Gläubiger Schließlich wird noch bemerkt, daß zufolge Alllerhöchster Bestin. Cisenbahnen; 1454135 Tonnen Steinkahlen, Braunkohlen und Koks, Klägefellschaft, Firmä Vergleichs verhandlungen wegen gar nag der ge g gr nene ,

. tsbehörden in ihren Ressorts dem Königlichen Lom. 2962 Klftr. Brennholz. Summa: 2060795 Tonnen Steinkohlen, Braun l ,,, . J ü ang hi se, r nenn ne , bin, wur

missar die zur Ausübung seiner Thätigkeit erforderliche

n n, g , . ö 6. ̃ 6 ebereinkunft aufgelöst. Göttingen, den 11. August 1870 eben und bereitwillig diejenige Unterstüßung und Hülfe zu gewähren führt zu Wasser: 1269 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen und Koks; j ; den 11. August 1870. , aben welche nach n in n Vorschriften zulässig ist. ö. 6 . , . , ,,, dir Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register Königliches n, n Abtheilung IV. Berlin, den 22. Juli 1870. Koks. Summa: 18'831 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen und Koks. in a ; . J Kriegs ⸗Ministerium. In dem Zeitraum vom 16. bis 31. Juli; Eingeführt zu Wasser: un W gen Liquidator ist der Kaufmann Moriß Rosenstein Verloosung, Amortisatio i (gez.) v. Ro on. ] Iörl78 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen und Koks, 8727 Klftr. Torf,. Berlin, den j3. August 1870 ö . * n, Cin n hlung u. s. w. Sta de, 10. August. Die hiesige Schützengesellschaft hat für die 9918 Klfr. Brennholz; auf den Eisenbahnen: 3,454 Tonnen Stein— Königliches Stadtgericht. Abtheilun für Civils 2 öffentlichen Papieren. heiden tapfersten Soldaten der hier siegenden Artillerie, und Fuͤstlier⸗ kohlen, Braunkohlen und Koks; 10 Klftr. Brennholz. Summa: . 9 ivilsachen. e . . . . Abtheilungen zwei goldene Ankeruhren ausgesetzt. . 168,632 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen und Koks, 8727 Klftr. as Niedergericht hierselbst hat auf Anhalten der Direktion der Lindau, 8. August. Für verwundete Krieger und für die Torf, 9928 Klftr. Brennholz Ausgeführt zu Wasser: 928 Tonnen handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. amburg Bergedorfer Eisenbahn⸗ Gesellschaft, namentlich: Senator Hinterbliebenen von Reservisten und Landwebrmännern gingen in Steinkohlen, Braunkohlen und Koks; auf den Eisfen bahnen: 11,827 Unter Nr. cho des Gesellschaftsregisters, wosclbst die hi Johns, Vorsitzender, Hermann Schacdtler, A. J. Schön, M. E. unserer Stadt von wenig mehr als 49009 Einwohnern für die ersteren Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen und Koks. Summa: 12755 Ton- üttiengesellschaft, Firma! / e hlesige Heerlein und Oberalter J. Roosen Runge, ein Proflam verstattet. bis jetzt 3000 Fl, für die letzteren Sob Fl. ein. Nicht minder günstig nen Steinkohlen, Braunkohlen und Koks. Preußische Hypotheken. Actien Bank Rachdem in Gemäßheit des Beschluffes der Generalversammiung J unnertt sieht, ist ufo ge heilige Ber fügung eingetragen: n e r öl e il fr T üer i mi. ; Königliche Schauspiele. . , Ober Regierungs Rath Mäßte ist aus dem sation der 5lso Stammaktien der Heß ge , nm ü. Die Zeitung des Vfreine deutscher Eisenbahn, Perwaltungen= Donnerstag, 18. August. Keine Vorstellung. , zurgischen Stqateg pollständig beschafft ist, hoͤrt nunmehr die Fan (Nr. 32 hat folgenden Inhalt; Verein deutscher Eisenbahn : Verwal. Freitag, jh. August. Im Opernbause. (127. Vorstell) „Der Gaufmann Hugg Julius Gustav Sascke zu Berlin hat für; burg, Vergedorfer Eisenbahn,Gesellfchaft auf bestchen, ünd esbamht , fed det eb her , e g fr gn, n , . 1. Ein Feldlager in Schkesien. Dper in 3 Aufzügen. Gast: Fri. ne hierselbst unier der Firma . ger if . ,, , der Hamburg · Bergedorfer gie br rünberg. . ; am,, u esellschaft auf den Hamburgi ͤ ͤ 1869. Gir projektirte Eisenbahnverbindung zwischen England und Lehmann vom Stadttheater in Leipzig: Vielka. Anf. 7 Uhr. hetehende, unter Nr. 5112 ö , eingetragene Handlung die noch nicht eingeloͤsten e r , der ner , n, rankreich. Die deutsche Eisen Industrie. Mittheilungen über Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. dem Kaufmann Heinrich Wlihelm Leuschner zu Berlin“ zweiten Nachtrags zum Statut vom J. September 1855 zu . ne Eisenbahnen Verein deutscher Eisenbahn Verwaltungen, Aufnahme hrotura ertheilt. . und successive zu amortistren, so lange aber nicht die anne h. 3. , , , , , Fele graphische vwitterimzsherie hte v. 17. August. . ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1618 des Prokuren— ,. . eingelöst oder der Geldbetrag der e gn om Krieg platz Die deu e 4 . 8 isters eingetragen. ger eponirt ist, die Grundstücke, insoweit sie zum Bahnkö üge; die Lommissionen für die Truppen-Transporte in Norddeutsch 3. Oct. Bar. Abr Temp. Abr. . Ellgememe . . , , ,, rper 6 und Bayern, die deutschen Feld. Elsenbahn. Abtheilungen und rt. L. I. L.. KL. . Mg. in mr meicht ( Ing dem Firmenregister sind zufolge heutiger Verfügung folgende Wah ela 16 2 ir en n g, , egit, , , das französsche Eisenbahn -⸗Corpg. Baden, Germersheim Graben Neu D sicme - , f M d, Fo, Fm ädstssse me. un . gelöscht worden. den mit der Hamburg-Berliner Eisenbahn! Gesellschaft ab esch! e dorf. Nirddeutsche Briefe: Vom berliner Eisenbahn ⸗Aktienmarkte; 7 Königsbrg. 333,0 -3,3 92 - 3,8 W., s. schwach. wolkig. t. Firma: ö Pachtkontrakt unverändert fortzusetzen n n mn Norddeutsck Bundesanleihe; Konzession für eine Lokomotivbahn vom 6 Danzig ... 333,8 , 0. 10,3 1,7 NW., mässig. bed., gest. Reg. . Gust. Dürselen, . Und ist diefes Proklam dahin erkannt: berliner Vthmarkt nach dem Bahnhof Gesundbrunnen; pommersche. 7 Cössin' .... 333,6 2,1 S, s –—z, 6 8 W., schwach. trübe?) 3 wann und Kommissionshändler Gust. Duͤrselen. Daß alle Die engen, welche noch an die Direktion der Hambur Centralbahn konzessionirt; Ostpreußische Südbahn; Hörde Hermanns. 6 Ztettin .... 35,7 90 102 —– 1,8 NW., mässig. wol. gest. Gew. yr 59 , Bergedorfer Eisenbahn - Gesellschaft irgend weiche Anspruche . hütte konzesionirt; Bruchsal - Germersheim; Juli-Einnahmen Nord, . Puttbus. .. 332,0 2. ys 3.1 Ne mässig. bezogen.) Firma: Forderungen zu haben vermeinen sollten, solche Ansprüche und Fo deutscher Esenbahnen. Wiener Briefe: Vom Eisenbahn - Aktien Berlin. .... 334,ů3 - 1,s 11,4 7 NW., schwach. bedeckt. 3 ber: Banki H; Herz Sohn derungen bei diesem Gerichte bis zum 3. Dezember i876 5 Marte; Bschleunigung der Eisenbahn Bauten; Linz. Budweis; öster. Posen... . 331,8 -*, 10,6 1.8 N. schwach, strübe. ) 3asbn . , . Julius, Herz zu Berlin. ilinzigen und peremtorischen Termin, und zwar Auswärtige buch reichische RNrdwestbahn; Wr. Neustadt. Gr. Neusiedler Bahn; Hohen ⸗· . Katibor ... 325,1 4.0 11, 1 0, s S, schwach. wolkig. er h, n 15. August 18,0 . gehörig legitimirte hiesige Bevollmächtigte, anzumelden . de stadt Zöplaier Bahn? Osterreichische Staatsbahn, ostpreußischs Süd.ů Torgau... 351,9 '. 11. -s Ni., lebhaft. Regen. nigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. mächst u rechtfertigen schuldig feien, Filles bei Vernsestüng! des 'n. bahn, Niedrschlesisch. Märkische Eisenbahn, Wilbelms bahn, Magdeburg Münster .. 335,90 0, 1,83 6, W.. 2. mässig. bewölkt. schlusses und Auferlegung des ewigen Stilischweigens g us Cöthen - Hale Leipziger Eisenbahn, Main ⸗Weser⸗Bahn, Westfälische . Cöln ...... 335, 0,4 12,0 -1,0 WNW. , schw. trübe. Konkurse, Subhastativne Aufgebot Hamburg, den 16. Juli 1870. Eisenbahn, Cöln⸗Mindener Eisenbahn, Geschäftsberichte pro 1869. Trier. ..... 329,8 , 8 11,0 , 0 SW. , schwach. bewölkt. V 1 9 en, Aufgebote, Zur Beglaubigung: Bülau, Aktuar Jabrplan. Fenderungen. Ausland: Italien, der Mont-Cenis Tunnel = Wiesbaden 332,6 11,86 NW., schwach. bew, trübe. ft orladungen u. dergl. . h Emdie Mont Cenis Bahn. London and Northwestern Bahn, gezahlte Kieler Haf. 333,0 13,4 NW., mässig. schön. ö. Verschiedene Bekanntmachungen. Vteraldigungen für Verletzungen an Passagieren. Technisches. Bremen .. 335,4 114 NW., schwach. leicht bewölkt. J In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius (2656 Bffi ieũ biebenows Karte von Central ⸗Europa. Briefkasten. Weserleuchth. 335,1 14,2 NNW. , mässig. wolkig. a, in Culmsee werden alle diejenigen, welche an die Masse Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am d Anzeiger. 7 Brüssel ... 336,8 12.8 NW., schwach. bewölkt. äche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, Montag, den dritten Oktober die ses Jahres, Mittags K Riga.... 33161 957 O. schwach. bewölkt. n price / dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, zwölf Ü hr, im Geschäftslokfale der Gesellschaft zu 'eEinpel, wozu die f Gröningen. 337, 12.5 NW., still. bewölkt. ( em dafür verlangten Vorrecht bis zum 12. Septemb er er. Herren Attionäre cͤngeladben werden, statt. Ueber de Kunst und Wissenschaft. r Helder. ... 337,35 12,5 NNW., lebhaft. hließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Gegenstand der Berathung, außer der gewöhnlichen Tageserdnüng: Pr. Sundeeh agen dichter der Wach i am Rh ing schreibt Professoz . . act zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist Beschlußfaffung über die Verkbendung des Gewinns der Wacht am , ,, ,, . . 1 9 . 4 , ,, a, . N. 2) a . . . n e r t nach Befinden zur Bestellung des e Ann Der Vorstand B R C/ welchen die endelsche Kompositi mit Hagel. ) Gestern mehrmals Regen, gegen ir Gewitter. er engesellschaft Prinz Le ll : ĩ den Vuchstaben N. C. Teig, it Sen i nden u rger! aus iber nin eeig er Kere, ee, Gekfnrgr. Be auf den 3. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, , e fe fire rendetrich, Vi hn gs and ;