— —
. — — — 28 — —
ex r
3268 3269
; ; ö 3 * t a. M., 21. August, Nachmittags. (Wolff 's hi di j ĩ j
dieselben nirgends zurückgezogen sind, so haben die Walzwerke Procluketem- umd ranren-Kdnr8e. Frennk anr . 3 = 8 m gegen die entzprechende Woche des Vorjahres eins Min- ; ngen von Schienen augen- 36 Matt, wenig Geschätt. dereinnahme v —
, nn ,. a g g ,, , uhr g Ker lim, 22. August. (Marktpr. nach Ermuitt. des E. Polizei Pr] * , n , t Wiener Wechsel 243. Silber rente Wien, 36 1 Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Bei dieser Sachlage haben die Steinkohlengruben einen ziemlich 5 ir D, , Fapierrente 456. , ae, , e Türken = Wweicheng günstigen Absatz an die Eisenhütten. Der Absaß an Kalkbrennereien ihr lag. pt. et nr eg. pt. lt österr. Bankantheil — Oesterr. Sregitaktien 2363. Darm- (Vorbörse.) Kreditaktien 2 und Sifgelfabrilen in, Hberschlesien stockt jedoch faft gänzlich, auch die Voz. Scmsñ 5 5 Jsßemien deer 5s is , ter Bankaktien, 336. Oesterr- franz. Staatsbahn 333. Böh- . 1860er Loose 91.39.
Darstellung von Zink ist wegen der gedrückten Preife eine lebhafte Rog , . 5 Kartoffeln] * 75 a n , . Ig re Ten r r nls nn in . a n, im ; 263 26 611 imien- . ; ; e barden 196. gi (,. J so daß im Ganzen der Absatz von Kleinkohlen eine zt. ge eig , . i ü Pid. 4 961 Ech . , . , ;
Der Debit nach außen ist durch die Sperrung des Güterverkehrs R zu , n g i , n ere ehr enen m We, aner, , 3 wahrend der Militärtransporte in der Richtung nach Breslau und ; 3 . Hanami ö einzig, 209. . j resdener 290 Gd. Löhau- darüber hinaus gehemmt gewesen. Während bieser Zeit ist es Su en r. Kab . Lttauer Lit. A. 703 Gg.; d. Lit. B. .. Magdeburg eipziger t . ö edoch gelungen, von den öͤsterreichischen Eisenbahnen genügende Erbsen Meer J 6 Butter Pt öit. A. 1815 G.; do. Lit. B. . Thüringische 127 64d. An- Re erungssicherheiten .
ransportmittel zu erlangen, um den österteichischen namentlich den Yi ] 6 Eier Mandei g t- Dessauen Bank —. raunschweiger Bank — Wei. An ore Sicherheit Ebner er m 3g gI2 Wiener Markt mit Kohlen J versorgen. Nachdem nunmehr die , narische Bank —. J voltes Notenreserve Zunahme. Sas 845. Militär-Transporte auf den Eisenbabnen in den östlichen Provinzen Reriin. 2X. , n gen mn , ; Wien, 21. 6 8 mi . . S Tel. Eur) Matt. Notenumlauf 714.7605. im Großen und Ganzen aufgehört haben, ist zu erwarten, daß sich mer kim, z,. August. An Schla Vieh war aufgetrishen, Privatverkehr, S uss) Kreditaktien 253. 50. Staatsbahn Metallvorrath 9 os * 9g82. der Abfatz in nördliche? und eslichc⸗ Richtung wieder heben wird. Eindyvieh 1356 Stück, Schweine 3552 Stück, Schafvioh 2lli 5H. 50. 1860er Loose &. (O0. 1864er Loose 1I6.509. Nordbahn 2 M gu (Wolffs Fer
Durch die Einziehung der Arbeiter zu den Fahnen haben bie Stück, Kälber 752 Stück. alizier J 6 . Hm eg e Mnstrinn goldagios 15 , nn,. mertin, 2, Ragvst. ieh tamtiicher gere rieb i. mbit Bar) Hi e n, k
räfte zu ; — oide,⸗ . ö ? - ; 0 ö i ĩ lug gemacht, diesen, Berlust durch , ; bericht.) wei? on loco 66 - 8 Thlr. pr. 2106 pfd. nach anl. er dsterreichisch Kanzsißchen Staatsbahn betrugen in der 885 1113. Hon . . ang
i ichti und nicht un⸗ ĩ ö. ; . ,, , . Pr. . August September und September-Oktober 72 h Toche vom 13. bis zum 19. August 596, 756 FL, ergaben mit- de 1904 1085. Erie- Bahn 23. Illinois 136.
worden, so daß es hat vermieden werden können, eine Schwächung 33. Thlr. bez, Oktober - November 7235 735 Fhir. bez., Apr, 2 für den Cent , , . Boden pe, tei 7 . r, für den Centner ge—⸗ 221 * 2 fei ; . amn, . en, . liegt unter diefen ul . 6. ab 2 be fz . rr eg; Har; i. gerlin, am 22. August. . . ö Eisenbakn-Stun m- Aktien. änden gegenwärtig gänzlich darnieder, und die Zinkhütten und eptember u. September - ber 5] 62e 5lt - beg. ꝛ 1, Fonds- und deld-Cours. dothaer St. Ans. 23. ö. . pr. pro db isGßh Hing en rn ar nd, daher darauf, obne Ersaß der durch die Oktober-November 51-525 - 513 - 52 Thir- bez., Novbr. . Derh m Hamb. Pr. A. de 1866 . 646. Cref. k. e. . u. . do. do. St. -Pr.
ᷣ rlorenen Kräfte langsam weiter zu 52 -= 533 513 52 Thir. bez. Fonds und Sraats-Papiere. do. Staats- Anl.. , , fun zu den Fahnen pri t j ; Gerste. gros ge und kleine à 33 45 Thlr. per 1750 Pld. Lübecker Pram. Anl. 3 1.4. p. Sten. AUall. or. Guben 1.1. u. 19J. do. St. -Pr.
1 * 5 idirte Anleihe 43 14 u. 17ItBG,b ; i ebenfalls und ist durch das Verbot der Hafer logo 27 - 363 Thlr. pr. 2100 Pfd., ord. poln. 275 Thin. Tnsolidirte Anle 6 Manheimer Stadt. Anl. Aus aft n e nnn, schr an. ö redustrt. Westhfeuzs. sz z0 ir. cles, sz währ, baninh ds G,, it; nente ' J Riecklb. St. Sehnde s. 1M. . III. feann, nn,, Ab Bahn bez., pr. August 32-317 Thir. bez, August - Soptemhn. Katz Anl. . ö. 4. . 10 ö. Ueininger Loose pr. Stick do. St. Pe. Verkehrs⸗Anstalten. 29 – 285 Thlr. ö . ö r = 28 - 28 Thlr. be., q. *. , 18533 4. Sg n Sichs. Anl. de 1866 zi / iz. a. z kirk. L coenser. goßtamt, A, Außust. ie trahsatlantsche Kabflgesellshft toben ere mne, ,, n bh de röir, Phtterwaars 48 6e lo. von 1591 8) e d i ahtll L, , d Tine o. 31. *. macht bekannt, daß das an zwei Stellen gerissene Kabel von 1866 ,, ,, 9 ö. . J do. von 1856 Amerik. rũckz. Id8 I/S. u. 1/11. G4 Let aß. p Magdb. Halberss. t“ ĩ ᷣ ; Winterraps 100 103 Ihr, , 285 do. do. 15665 do. B- Ic. B. It. Er) wieder hergestellt ist und zur Vermittelung transatlantischer De Winterrübsen 95 jos K nir do. ö . J do
eschen verwandt wird. ; ee 87 * . 144 do. von 1867 do. Oesterr. Papier- Rente versehieden 46145 br do. neue. pesch küböl lago 14, Thin, bez, pr. August 14-— Id hr. ha . reg j ier. ' en er, weg üs. . J . er e e en,, arg, A. Jo. 356 KT. 18915. i,. Bs z *, n g.
Lekegrabphische Uwitterwmęgsheriehte * 21. August. bis 1 6. ,, or November 13-13 bez., M 1856. 53 ö ᷣ do. Credit. 100. 1858 1. Stüek 857 B Nünst. Hamm. i , . K ö . 6. ao. Fot. Aul Ię33 i. *”νε . n ggba, n gehn we. pr. Stüek 623 b Idschl. Lx eigh.. 166. a. 1/1. 50 M9kbz. XVoedh. Erfurter.
st,. Ort. Har br, Femme bn, wi g. *lgem eme Eotrolenm oe . èThir. Peu Pr, August 73 Ehlr. Br, Au, . 5 g,, . 6 Gon. Jöb, s fi, s G. - , N.scd e strũbe. ij Oktober Nov. 735 Br., Nor- Derember 345 G., 7 Br. ut Schuldschen? ö do. Tabaks - Ohlig. do. S4 3b B do. St. FP. Memel ... 333,3 3, o. 9,3 - 2,0 NW., sehwach. trũbe. *) bez, pr. AugnsF, August Sebtämot 'n) e ntember e, , 16. 1. 1 3 zaszb. oeh. Cute, . ; ; eden . Cöslin .... 334,4 —- 1,25 S, 0 — 3,‚ Windstille; trũbe. *) Weizenmehl No. 0 55 - 4 THMr. No. O u. I. 44 — 41 ih, 0 do Leapol. . do
*.
S C O .
ö 78 dꝛ
C S . 57
4962
78S b⸗
II5bxęx 6762 6
I0Qerw bz
1791xę
876
823 e
n
Sg o- . — 5
2828 — * S6 2 A=, = . w = . er, .
7 .
M-
F
l= tber fa He-. f.
5 8. 8 D G e , O0 e , m. e dr .
J * =
a
2 Van
Ma En, . . Lüamelsansicht September 73 Thlr. Br., September-Oktober an Thlr. hei . 15655 14 n.7 8 ltalienis che Rente.. . 15 sg R ; 8 . Leinöl loco 118 Thlr Thur, ab Speicher 16. Anl. 18552 100 Tb. do. Tab. Reg. Akt. 2590 v. 11. Oborsehl. A. u. C. Königsbrt. 335,6 *, 86. S, 7-5, 3 M., 8. sehw. heiter. Lhlr. bez; Oktober 17 Thlr. 7 Sgr. bis 17 Thölꝛr. 13 Sgr. her e. Heichb. obug. . n.. * 8 do. do. St. Pr. .
ö 22. August. Spiritus loco ohne Fass 165 a. Pr. Seis. 45 ri. Dr. tte Iö v. 6. 7 detnbn , 4. Lit. B. 7 ö Danzig... 334,4 - 2,1. 9, 1 — 2, G W., mässig. ziemI. heiter. Oktober- November 16 Thlr. 20 Sgr. bis 22 Sgr. box. vin. Stadt. Obligat᷑ pr. Stier 33 8. Oder- Ufer. B.
.
Sc
Russ. Egl. Anl. de 8225 t/5. n. 1/9. 833 6 do. do. de 18625 65. a. ii. G5 do. do. 112. u. 18. 862d 16d. n. M0. — — do. — — Siarg. Posener. . 155. a. 111. 5262 Ihiiringer. 14. n. N. 909 5br do. I0 * 1sB3. 1. 1½ O 95b lo. Lit. B. 14. n. ½i6 676 do. Lit. C. de. 792 ba do. de. 402
Stettin. . . . 335, 2 — 1, 0 10,0 - 1.4 WNW., schw. bed., gest. Rog. Roggenmehl No. 5 4 - 37 Thir., No. 6 u. J. 33 — 33 Th. p. Huttkus. zzz, , ln eo Ww, schwach. wolig. 39 a 3 Thly. 28 Sgr. bez, August - Scptember 3 Thlr. gig. . .. en,: . e, 1s n h, wäccig. Sant bedeckt) ieee, er Femme fn 2e =, Sgr. bez., Gren , gn . =, a 9,8 - 1,8 W. stark. trũbe. . November 3 Thir. 23 Sgr. bez. 6 ö. aufm. 336 =. 8 Me schwach. hal heiter. Weizen loco zu steigenden Preisen lebhaft gehandelt. Rog d . eum r
80 8 Q, m
Ratibor . .. Breslau.. 330,8 -] 2 Wi; mässig. wolkig. Sntermine machten Rente in der Breissteigerung wellen
— 2. re
; . 6 f do. Engl. Anleihe. . Lorgau .. 6 9 SFV mässig. bedeckt. ) ertschritte, wozu wohl hauptsächlich das a3nhaltsnd nach . . un n , r eng.
Münster.. 326, W. schwach. bewölkt. Wetter VSränlassung gegeben haben mag. Nur zu Wesen ᷣ 1 76 zh o. do. de 18656 War schwach. trübe, Regen. höheren Preisen waren Verkäufer im Ffarkt vèertretèn M . 5 5 . Axl. Se,.
d 5. lo. SN Schwach. . Gek. 4000 Ctr. Hafer loco bleibt stark , fe. Termine n do. 9. Anl. * I. St NNW. schw. bewölkt. ehwas matter. Kühöl belebter zu besseren Bbreissn. 6ck. Ii ö ; . 0. do. Holl. W; mässig. trübe. Otr. Spiritus Turde zu besseren Preisen ziemiich rege m. . ! . fundirte Anl.. . ; ; . RBodenkredit ... 90. ö io. Kicolal- Hhbliga. , . 2 uss. -Paln. Sehatz.. SO. mässig. bewölkt, Regen. September 755 bez., September-Gkipbr. 755 bez. u. G., 76 Br, h de, do. kleine Wörtehwach. bedeckt. Erihsahr 72z Br. n. G. Roggen 15-56, August u. September ̃ . koln. Pfandb. III. Em.
Helder)... WNW. massig. . Oktober 59 dr, Frühjahr s5.ä-5L- 558 pez. Rühl iz ber 22 do. neue
) Gestern 12 Uhr Gewitter. 3 Nachts Regen. 9) Starke August 135 Br., Sebtember- Oktober 13 —– 1341 bez. u. G. Spin Mestpr. rj 6. Liquid.
Re 9 ) Gestern Abend . 3) . iiber! Regen. tus 166 16, August - September 16 bez., Oktober 173 bex. . do. m. . do. Cert. A. 3050 FI. ö. ) gestern Gewitter und Regen. Gestern öfter Regen. 9) Kalte Ve rm- Närke, 20. August, Abends 6 Uhr. ( Woltl's 6 45 . 10. Fart. O5. Lõhpj. an. gö xb) geirherd . Luft. ) Regenschauer. Bur.) Baumwoll 195. Mehl 5 PB. 85 6. Mais * (40. Serie 4 Türk. Anleihe 18655. ö. 14 tetnas Ib: 6. gien, EsStrol. in New - Tork pr. Gallon von 6. Fd. 2535. Kal 9 189.7 do. do. = 295 b2 Si dõnt. (Lomb.).
Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 6 Bf. -=. Pr , ⸗ .
Königliche Schauspiele. vanna- Zueker No. 12 16. Lur. n. Neum 'i. . & isenbahn- Stamm- AEtiox. Ungar. Galia. .. ö . . ; ; — — Warsch.-Bromb. Dienstag, 23. August. Im Opernhause. (129. Vorst.) mmeneche .... — Div. pro ch; gbd ; Norma. Oßer in 3 Akten nach dem Italienischen. Musit Fonds- amel Actiem- HKS. rneeh⸗ 82 Rachen, ast. 166. 346 , ., von Bellini. Frl. Lehmann, vom Stadttheater in Leipzig: . . ö. ' Altona Kieler. 1079. , Adalgisg, als Gast. Hr. Behrens, vom Königlichen Hoftheatet zer län 2 August. Die Börse war im gestrigen Prin Siehsieh . 0. en . 1154 hn . . O. Neue.
t s Fr. Perkehr matt und das Geschäft blieb geringfügig, und apo 1190 1lal0; in Stockholm: Qrovist, als Debül. Norma— Fr. 3: Voggen heut erlitt die Tendenz keine wesentsiche Aenderung. DP Borlin- Anhalt.. 1894 ba Geld-Sorten und Banknoten.
V
hubet Sener, rn öaworgtu, Anfang . Uhr. Rt. r. Angebgt blieb iher wiegend, das Geschäft blieb bei zuin Ihe cke Rin- seriis ᷣrlit⸗ . arb Im. Schauspielhause. Keine Vorstellung. 149 Se iel 3. herabgesetzten Sor en beschränkt. Banken war es nr de 1865 43 6. a. sJ. dos Stamm-hr. fie be , ., ib ᷣ Mittwoch, 24. August. Im Opernhause. (149. chauspiel zii un ten ien z auch Kisenbahnen waren stisi untl mat , 186674 12. 3. 17. Berlin Hambnrg. 1456 ,,, 1 mnpeorials p. Pf Abennements-Vorsteliung) Wilhelm Teli. Schau spiel' in fin määns qiels Bienen lest Hundesanleihc, auch preussis 6 ä ohlis . . hr. Sit 3 rl ted. Mt db. r, ener, se llt segem enn. 5 Abtheilungen von Schiller. Oiwertüre und die 6 . . ,, ,. . k her. i . d iss. n. 1s3. , . 12935 b2 ö t. . 62 a. ; 6ri r A. err. Anfan ; erade, vorliegenden Aufträge etwas höher oder RẽIodriger. . 941 o. neue. — — * 8 Ia g Tien ü ö er in enen sühen ge, e eng r desen Gren en e n , 5 ioe .. ,, 1 . —⸗ e n, , ö — 7 ol nn. de 1866 5 LI... a4. ü ö me 6 mperials .... 5 2 138. Bank. .
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Fiterkeichizehz und russische Varen zum Theis nachge. . 230 Thlr. Loose gx. Siii- aum Kinder:? esa er ba Süber in Barr. . Sort. P. fd. . Baakpr. Thir. 29. 236.
Kür baverische Kriegsanleihe wurde §3 vor eblich goboten = ; ; 3 Oesterreichische Fonds ziem iich pel'bt, aber ö niecrt. ** St. Pram. Anl. 4. do. Lit. B. 5 gõ bn linskuse d. P. Bank für Weebsel s, Lombard? pCi.
ger. — Brest-Kiew 71 Brief.
C C O m OD . e,, 1
; .
Wiesbaden Kieler Haf. Wilhelmsh. Bremen ..: Weserleuchtb. Brüssel ... Riga Gröningen. 3?
11. n. J. 97 b2 &
do. 95k bz
do. 976k ba B 726 6
9 82a Din nn, 1351. . 13/1. S3 b Bohm. Westh. 155. 1. ,. — gal. (bari- .- B. f/. 1. 1/10. 70ba õbau- Littaa. do. Eb lud wigeh. Bexb 22 /S. n. 29/1 26636 Nainz I. dvgsh.. hx bꝛ Oberhess. v. St. g. Iz. n. tz. S zb est. Franz. Si. 1/1. n. 1617. 3.— Oest. Nordwestb.
Wee mässig, heiter. esetzt. Gek. 20, 000 Qrt. NNW., lebhaft. trübe. ö. Stettin. V, August, 1LUhr 35 Minut. (Tel. Dep. des Staats bosensebe, neue
MSW. schw. bewöft. Anzeigers.) Weizen 67-76 bez, August 7535 6., 76 Br., August
C- = · D D D G D e, , , .
C = . . .
dieksis ehe
H 0 G Gm .
2
.
t=
6 * 33 8e =, Sz mässig. bewöikt. s) Fteiserung beträtzt gegen Sonnabend ca. ir Thir. pr. zig. . [. lo. 6 7
D i K , 2
KJ
3 2
en = =
ür
OG C OO w 8 H C D D D D Gi G .