3272
n unser Firmenregister ist unter Nr. 71 eingetragen: ⸗ 4 Jacob Wolff in Schroda, m gn iter n n Mystztkowo, Firma: Jaco olff. . ; Die J besteht unter gleicher Firma in Schroda. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. August 1870 am 16. jusd. Trzemeszno, den 16 August 1870. : Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5 Folgendes ein⸗ etragen: ö ,, n, Handelsgesellschaft, Firma: Nathan Jacob in Trzemeszno. Die Gesellschafter sind: —ͤ L die Wittwe Kauffrau Jette Jacob, geb. Jacob, in Tezemeszno, II. deren Kinder: 1) Kaufmann Adolf Jacob in Thorn, 3 Jonas (Jacob) Jacob, 3) Heymann Jacob, 4 Pincus Jacob, 5) Helene (Hannchen) Jacob, . ad 2 bis 5 minorenn und durch den jüdischen Lehrer Salomon Ries in Trzemeszno bevormundet. Die Gesellschaft hat am 30. März 1870 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Wittwe Kauffrau Jette Jacob, geb. Jacob, zu. ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. August 1870 am 17. j. Irz emeszno, den 17. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist Nr. NI9 die Firma: R. C. Wollmann und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wollmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 19. August 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Handels register des Königlichen Kreisgerichts Beuthen O. S. J. Die in unser Firmenregister unter Nr. S9 eingetragene Firma Heinrich Singer zu Kattowitz, sowie II. die unter Nr. 129 eingetragene Firma
. Emil Elsner zu Kattowitz, sowie ferner
III. die Firma . M. Weißler et Sohn zu Myslowitz sub Nr. 872 des Firmenregisters ist heut gelöscht worden. Beuthen O. S., den 17. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. am heutigen Tage a) bei Nr. 57 das Erlsschen der dem Kaufmann Feitel Rahmer zuständigen Firma » F. Rahmer«; b) unter Nr. 67 die Firma: »A. Rah mer und als Inhaber derselben der Kaufmann Adolph Rahmer zu Cosel 8. S. eingetragen worden. Cosel, den 16. August 1870. Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist:
Nr. 81. Kaufmann Carl Edmund Eduard Salzenbrodt zu Hoyerswerda, — Ort der Niederlassung: Hoyer. werda, — Firma: C. E. ,,
auf Verfügung vom 18. August 1870 am 19. August 1870 eingetra⸗ gen worden. Hoyerswerda, den 19. August 1870. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.
1) Die Kollektivprokura der Kaufleute Gustav Fritze und Friedr. Wilh. Hugo Martini für die Firma Friße & Comp. hier Nr. 231 des Prokurenregisters ist gelöscht. ö
2) Der Gesellschaftsvertrag des Konsumpereins Neustadt, eingetra⸗ gene Genossenschaft vom 22. Dezember 1867 ist durch einen in der Generalversammlung vom 13. August 6 angenommenen, im Beilageband V. Blatt 83 enthaltenen Nachtrag abgeändert. Vermerkt bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters.
Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 19. August 1876. Königliches Stadt! und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 8. ist am 9. August 1879 bei der sub Nr. 34 unferes Firmenregisters eingetragenen Firma W. A. Campe sen. Gol. 6. vermerkt worden:
diese Firma Nr. 34. des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm
August Lampe sen; ist auf dessen Sohn, den Kaufmann Wilhelm August Campe in Clötze, vererbt. Gardelegen, den 9. August 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 12. diefes Monats ist heute in unser
Genossenschaftsregister unter Nr. 5H. eine Genossenschaft unter der Firma:
Vorschußverein zu Wandsbeck, eingetragene Genossenschaft⸗ mit dem Sitze zu Wandsbeck eingetragen worden.
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft.
Die Genossenschaft ist am 1. April 1870 errichtet. Zweck derselben ist der Betrieb eines Bankgeschäftes behufs gegenseitiger Beschaffung der im Gewerbe und in der Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf ge⸗ meinschaftlichen Kredit. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand vertreten, und zwar genügt zur Verpflichtung derselben die Unterschrift
—
JFobrifanz J oöfentlichung seiner Betanntmachungen bedient der Verein sich des
zweier Vorstands -⸗Mitglieder. Gegenwärtig bilden den Vorstand: J
der Fabrikant Ad. Henning, Y der Pariikulier W. Bolten, Ir z! 3 H. Lindemann, , in Wandsbeck Jur .
»Wandsbecker Boten“. Das Verzeichniß der Mitglieder kann im
Büreau J. des unterzeichneten Gerichts zu jeder Zeit eingesehen werden
Altona, den 15. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Handelsregister ist eingetragen unter der Firma: sorge C Co. * . daß die Kommanditgesellschaft sich aufgelöset hat und die Liquidation durch den Partitulier Louis Rotermund in Hameln erfolgt. Hameln, den 16. August 1870. Königliches Amtsgericht.
8 66 Handelsregister ist heute ol. 4:
das Erlöschen der Firma Ackenhausen und Spiegelberg ju Lauenstein,
Abtheilung II.
und Fol. 3:
eingetragen worden. Lauenstein, den 16. August 1870. Koͤnigliches Amtsgericht Coppenbrügge, II. Abtheilung zu Lauenstein.
In das Handelsregister ist heute auf Fol. 24 zur Firma H. 9 Fuchs zu Osterode eingetragen: Die Firma ist erloschen. Osterode, 17. ö 1870. önigliches Amtsgericht II. v. Reden.
In das Handelosͤregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An— meldung eingetragen: ; Nr. 26 . . ellschaftsregisters bei der Firma »Moses Rüdenberg⸗
u Vlotho:
; Das Ausscheiden des Kaufmanns Gustav Ruͤdenberg zu Oeynhausen aus der bisherigen Gesellschaft und die Fort. setzung des Handelsgeschäfts, gemäß dem Uebereinkommen der Gesellschafter, durch den Kaufmann Marcus Rüdenben zu Vlotho unter der bisherigen Firma »Mofes Rüdenberg⸗ Su vergleichen Nr. 232 des Firmenregisters.)
Nr. 232 des Firmenregisters: irmeninhaber; Kaufmann Marcus Rüdenberg zu Vlotho. rt der Niederlassung: Vlotho. Bezeichnung der Firma: ⸗Moses Rüdenberg«. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. August 1870 am 16. August 1870. (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. V. S. 37. Akten über das Firmenregister Bd. V. S. 150) Herford, den 12. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Im Prokurenregister für den Amtsgerichts. Bezirk Herborn ist in Folge Anmeldung und heute ergangener Verfügung süͤb Nr. 8 ein. getragen worden, daß dem Wilhelm Heun zu Herborn für die Ge—⸗ nossenschaft Volksbank zu Herborn, Eingetragene Genossenschaft,⸗ Kolleftivprokura mit einem Vorstandsmitgliede ertheilt worden ist.
Dillenburg, den 15. August 1870.
Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Wesel. Eingetragen ist bei der unter Nr. 56 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Niederrheinische Güter ⸗Assefuranz ⸗Gesellschaft und dem Sitze zu Wesel eingetragenen Attiengesellschaft ie seitherigen stellvertretenden Direktionsmitglieder Kaufmann Carl Kehl und Kaufmann Oscar Klönne sind als solche ausge— schieden und an deren Stelle der Justizrath Tendering und der Kaufmann Daniel Luyken, beide zu Wesel, als stelivertretende Direktionsmitglieder wieder eingetreten. Zufolge Verfügung vom 18. August 1870 am 18. August 1870.
Koukurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
lar g , Bekanntmachung. Der über das Vermögen der Handelsgesellschaft Jaeger ét Ulrich von hier und über das Privatvermögen der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Gustav Jaeger und Gottfried Ulrich eröffnete Konkurs ist durch Ausschütten der Masse beendigt. Insterburg, den I7. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2673 Bekanntmachung.
In der Kaufmann Fischerschen Konkurssache von Wohlau werden die Gläubiger zur Beschlußfassung über die bezüglich der Forderung der Masse an den Kaufniann Landsberg in Breblau weiter zu er— greifenden Maßregeln zum Termine
den 29. Augu st or., Vormittags 11 Uhr,
im Sessionszimmer J. des hiesigen Gerichtsgebäudes vor dem unter—
, KLommissar vorgeladen. Die Ausbieibenden werden dem eschlusse der Erschienenen für beitretend erachtet werden. Beschreibun der Jocherung und die Sachlage find aus den Atten im Bureau s in den Geschaͤftsstunden zu ersehen. Wohlau, den 17. August 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissarius des Konkurses.
Klein.
das Erlöschen der Firma Meyer Spiegelberg zu Lauenstein, c
3273
2 Bekanntmachung. . er Konkurs über das Vermögen des Gekonomen Gottlieb
Erfurth in Schleinitz ist beendigt.
Naumburg, den 12. August 1870. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
12270
Am 18. Juni 1869 ist in Cüstrin die verwittwete Exekutor
Bürkner, Emilie Tugendreich geborene Sendler (Ast), aus Schwedt gebürtig, verstorben und hat bekannte Erben nicht hin terlassen h
Es werden deshalb die unbekannten Erben derselben und deren
Rechtsnachfolger aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 5. April 1871, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gexichtsstelle, Zimmer Rr. 16, vor dem Kreisrichter Stieve anberaumten Termine persönlich oder schriftlich zu melden und ihr Erbrecht nachzuweisen, widrigenfalls diefelben init ihren Ansprüchen auf die circa 7500 Thlr. betragende Nachlaßmasse werden präfludirt e n . der Nachlaß als herrenlofes Gut dem Fiskus anheim⸗ allen wird. , Cüstrin, den 15. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛe.
werden. Berlin, den 19. August 1876. Das Kommando der Ersatz⸗Eskadron II. Garde ˖ Ulanen ⸗Regiments.
Pfer de-Verkauf. Donnerstag, den 25. d. M., Vormittags Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe' der unterzeichneten Abtheilung —Waldemarsiraße 63 — 19 zum Militärdienst nicht brauchbare Königliche Dienstpferde öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich bare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 22. August 1876, Königliche Ersatz Abtheilung des Brandenbrg. Train ⸗ Bataillons Nr. 3.
Bekanntmachung,
x68] 35 61 „Eebetr. die Lieferung von Brennholz.
Die Lieferung des bei der unterzeichneten General-⸗Direktion der delegraphen, der Telegraphen Direktion und den Telegraphen ˖ Stationen hierselbst eintretenden Bedarfs an Kiefern ⸗Brennholz für die Zeit vom l. Oktober 1870 bis dahin 1871 soll im Wege der öffentlichen Sub— mission vergeben werden.
Der Bedarf wird sich auf etwa 30 Haufen erstrecken.
Die näheren Bedingungen der Lieferung sind in der Geheimen zigistratur der unterzeichneten General-⸗Dirertion, Französische Straße Nr. 33c., ausgelegt und an den Wochentagen zwischen 9 Uhr Vor—⸗ mittags und 2 Uhr Nachmittags daselbst einzusehen.
a liefe rungslustige werden aufgefordert, ihre etwaigen, mit der Be⸗ zeichnung: Submission auf Lieferung von Brennholz für die General. Direktion der Telegraphen pro 1870/71 u versehenden Offerten gehörig versiegelt bis zum 31. d. Mts., Vormittags 12 Uhr, frankirt der General Direktion einzureichen, an welchem Termine alsdann die eingegangenen Offerten, in Gegen wart der etwa erschienenen Submittenten, eröffnet werden sollen.
Hierbei wird bemerkt, daß Offerten, welche später eingehen, oder den gestellten Bedingungen nicht eusprechen, unberücksichtigt bleiben. Die Auswahl unter den Submittenten wird vorbehalten; Letztere hleiben 14 Tage an ihre Offerten gebunden.
Berlin, den 20. August 1870.
General ⸗Direktion der Telegraphen. Elsasser.
20] Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.
Die au tsammelten nämlich: Schienen, Radreifen, Schmiedeeisen, Eisenblech, Gußstahl, Guß⸗ eisen Messing, Gummi, Manufakte 2c. sollnn im Wege der öffentlichen Submission nach Gewicht verkauft
werden. Die hierauf bezüglichen Bedingungen, nebst spezieller Nachwei—⸗
Ing sämmtlicher zun Verkauf Jestellten alten Heute! kelteh nach Eigen.
sbast und Gualitüͤt werden jedem Kauflustiget auf portofreie Reqhui⸗ stiaͤn unentgeldlich übersandt werden.
ö iese Bedingungen sind ferner zur Einsicht ausgelegt in den urequs der Ostbahn ⸗Werkstätten zu Berlin, Landsberg 4. W., Brom— all. Dirschau und Königsberg i. Pr. und in den Stations Bureaus n Königlichen Sstbahn zu Berlin, Frankfurt a. O., Kreuz, Schneide Jühl⸗ Terespol, Warlubien, Dirschau, Danzig — Lege Thor —, horn, Insterburg Und Gumbinnen.
Der Submiffions. Termin ist hierzu auf
pöittwoch, Ten 7. September 1876, eineni Bureau — Bahnhofsstraße
Vormittags 11 Uhr, Nr. 33 hierselbst — an⸗
Die na Bedingungen auszufertigen⸗ den 5 mit der . .
ialien Abgängen
»Bromberg« noch das
rfolgt zur bezeichneten Termins d nenen Submittenten.
Der Königliche Aber · Maschinenmeister. Graef.
. . kö Lech vember d. J. sollen auf dem Bahnhofe Cassel wei
Restaurationen nebst zugehörigen Wohnungsräumlichkeiten 3 . die eine in dem nördlichen, die andere in dem südlichen gl el des Hauptverwaltungsgebäudes verpachtet werden. Die Submisstons⸗. bedingungen liegen in unserem Sekretariat, sowie bei den Stations. porstehern in Cassel, Treysa, Marburg, Gießen, Friedberg und Frank. furt zur Einsicht auf, können auch gegen portofreie Einsendung der Kopialgebühren von 4 Sgr. durch unser Sekretariat bezogen werden. Pachtliebhaber wollen ihre Offerten mit der Aufschrift Verpachtung der Restauration im nördlichen (beziehungsweise südlichen) Flügel des Bahnhofs Cassel⸗ versiegelt bis zum Donnerstag, den 22. Sep⸗ tem ber (. an uns einreichen, an welchem Tage, Morgens 11 Uhr, dieselben im Beisein der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Cassel, den 18. August 1870.
Königliche Direktion der Main · Weser Bahn.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
(2596 Bekanntmachung.
Von den zum Zweck des Chausseebaues auf Grund der Aller— höchsten Privilegien vom 17. September 1867 und 28. Dezember 1863 ausgegebenen Obligationen des Löbauer Kreises sind am 18ten Juli 1870 zum Zweck der Amortisation ausgeloost worden:
J. Emission Littr. 9. über 100 Thlr. Nr. 12. 21 und 51. y x 50 Thlr. Nr. 1.7 und 14.
25 Thlr. Nr. J. 8. 12 und 17. 1090 Thlr. Nr 1. 6 und 12.
50 Thlr. Nr. 1. 7 und 13.
. ö 25 Thlr. Nr. J. 8. 30.
Den Inhabern vorgedachter Obligationen werden die betreffenden Kapitalien hierdurch gekündigt mit der Aufforderung, die Beträge gegen Einreichung der Obligationen vom 1. Oktober d. J. ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Oftober d. J. auf.
Neumark, den 5. August 1870.
Chausseeverwaltungs⸗Kommission Löbauer Kreises. 1.
Bekanntmachung. ei der am 29. Juli d. Is. bewirkten Ausloosung der nach dem Amortisationsplane für das Jahr 18750 zu tilgenden Stadt ⸗ Obliga⸗ tionen sind die Nummern 1I. 22. 54. 66. 82. 93. 98. 159. 162. 163. 168. 171 und 173 3 100 Thlr. gezogen worden. .
Es werden demnach die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen aufgefordert, solche nebst Zingcoupons und Talons am 2. Januar 1871 in unserer Kämmereikasse gegen Empfangnahme des Kapital. betrages zurückzugeben.
Die Verzinsung der ausgeloosten Stadt -Obligationen hört mit dem 1. Januar 1571 auf.
Oschersleben, den 20. August 1870.
Der Magistrat.
*
* J II. Emission 3 .
Y
, Bekanntmachung. . Von den Friedländer Kreisobligationen sind nach dem Tilgungs⸗ plan folgende Points:
1000 Thlr.
f. na sf 50 Thlr 5 Emission gema rivilegium
vom 8. Mai 1865: ! Littr. B. Nr. 3 und 7 a 500 Thlr HD. Nr. J. 8 18 unk 0 w nr, c) III. Emission gemäß Privileg ium vom 13. Juni 1866:
Littr. D. Nr. 2. 5. 8. 9. 14 und 15 à 0 Thlr 300 Thlr. in Summa 3500 Thst. werden hiermit zum
10900 Thlr. 200 Thlr.
Behufs deren Amortisation ausgeloost und 2. Januar 1871 gekündigt. ö .
Die Auszahlung des Nennwerths dieser Qbligationen wird gegen Rückgabe derselben mit den dazu gehörigen Zins-Coupons am 2ten Januar 1871 bei der Kreis ⸗Kommunalkasse hierselbst, bei dem Bankier
400