1870 / 225 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3294

DT) Von R. Alegander, Kaufmann in Breslau, Neue Schweidnitzer⸗ Straße Nr. 4, 60 Thlr. dem preußischen Krieger, welcher die erste Kanone oder Fahne erobert. 2) Von Moriz Peretz, Kaufmann und Spediteur in Kalisch, durch Post - Expediteür Szynkowski in Scal⸗ mierzyce, 30 Rubel dem preußischen Soldaten, welcher die erste Kanone erobert., 2) om r, phil. Otto Zeuß, emeritirtem Lehrer der Jan schule zu Reval, zur Zeit in Dresden Rosenweg Nr. 66 , eine silberne

Ligarrendose, angegebener Werth 20 Thlr., zur Belohnung der Tapferkeit. 25 Von Theodor Lindner in Chemnitz durch das Bundes Kanzler Amt, 100 Fres. Goldstücke dem, der zuerst mit dem eisernen Kreuz dekorirt wird! C. Von der Militär⸗Medäizinal Abtheilung: vom prakti- schen Zahnarzt Malachow in Bromberg 166 Thlr., hat sich auch er. boten, verwundeten, minder bemittelten Kriegern der Provinz Posen, welche im gegenwärtigen Kriege an den Zahnkiefern Schaden gelitten haben, die verlorenen Kauwerkzeuge durch künstliche unentgeltlich zu ersetzen D. Von der Abtheilung für das Invaliden · Wesen: vom Beigeordneten Traͤnz e feger zu Ratibor, in einer Gesellschaft ge⸗ fammelt 32 Thlr. zum Besten der Familien efallener Krieger, von M. Koch, J von Berneck, ehemaligem olsteinschen Seh ler zu Zürich 10 Thlr. zur Unterstützung der Invaliden aus dem Feldzuge von 1879. In Summa haar: 2812 Thir. 260 Sgr, 30 Rubel, 105 Franes Goldstücke. An Offerten 1865 Thlr. 17 Sgr. 2 Vf. Dazu laut Bekanntmachung vom 1I. August Cr. baar: 7027 Thlr., an Offerten 4050 Thlr:, inkl. 1650 Thir. in Gold, Ueberhaupt baar: 2839 Thlr. 20 Sgr., 30 Rubel, j65 Franc? Goldstücke, an Offerten bol6 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf, inkl. I G60 Thlr. in Gold.

Dies wird hierdurch mit dem Hinzufügen des besten Dankes fuͤr . 4 Gaben und Anerbietungen zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Berlin, den 21. August 1870. Der Kriegs ˖Minister. In Vertretung: J. Klotz.

Erocluks tem- nmel VWanren-Kßörge.

Kerim, 23. August. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Gel, BFetroieum und Spiritus auf grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuzielsung der vereideten Waaren- und Produktenma er.)

Weizen pr. 2100 Efd. loco 65 - 76 Fhir. nach Qualität pr. Woo fd. pr. September - Oktober 727 4 72 bez., Oktober - Noẽ- vember 72 bez., November-Dezember 72 3 723 à 72 ber; De- zemper 75S à v, beg, zr. ö Hiogs, sprii zial ss i l ber.

Roggen pr. 3000 Btd. 100 17-525 bez., pr. August - Sep- tember 5lz à 5l à 51z à 51z bez., September-Gktobe 514 à 5 à 51 à 5E bez., Oktober- November 14 à 51 à 513 à 517 bez., November. Dezember 5lz à 5Iz à 51x bez, Pr. 10090 Kilogr. April= Mai 51 à 5lz à 517 bez. Gekändigt Soo 6Gtr. Kündigungspreis

51x Thlr. pr. I750 Pfd. grosse und kleine 33 - 45 Thlr. nach

Gerste Qualität. . Hafer pr. 1200 Pfd. loco 27 33 Thlr. nach Qualität, 27 bis 31 bez., pr. diesen Monat 3035 à 20 bez. August Soptem- ber 287 bez., September Oktober W be, Gktobẽr . November 275 nominell, November-Dezember 277 bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 57-67 Thlr. nach Qua- lität, Futter waare 47 - 53 Thlr. nach Qualität.

Roggenmen No. O0 u. 1 pro Otr. unversteuert inkl. Sack Pr. diesen Monat 3 Thlr. 28 Sgr. bez, August - September 3 Thlr. 24 Sgr. à 233 Sgr. bez., September .- Oktober 3 Thlr. 215 Sgr. à 21 Sgr. bez., Gktober-November 3 Thlr. 21 Sgr. Br., Novem- ber-Dezember 3 Thlr. 20 Sgr. bez.

Küböl pr. Gtr. obne Fass loco 14 Thlr., pr. diosen Monat 141 bez., September- Oktober 133 bez., Oktohsr- November 13 * bez., November-Dezeember 13 . bez. Gekündigt 100 Otr. Kün- digungspr. 1475 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 113 Thlr. .

Fetroleüm ratfinirtes (Standard white) pr. Otr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Gtr.) loco 77, Thlr., pr. diesen Monat 7377 Thlr., August-Scptember 777, Thfr. September · Ok- tober 74 bez., Oktober -November 7 hir, Fo vember. Vegem- ber 745 Br. Gek. 250 Gir. Kindigungspreis 77 Thlr.

Spiritus pr. 80 pt. mit Fass pr. August- September 165) bez. ü. G1d., 16 Br., September 16 à 154M à 165 bez. u. G., 168 Br, 190 Liter à 100 pot. 0, 05 p6öt. mit Fass Gktober᷑ 17 Thlr. 13 Sgr. bez., Oktober-November 16 TFhir 26 Sgr. bez. u, GId., 16 Thlr. 27 Sgr. Br., November - Dezember f Thir. 17 8gr. . 16 Thlr. 15 Sgr. G., April-Mai 17 Thlr. 6 Sgr. Br.,

17 Thlr. 5 Sgr. Gld. pt. ohne Fass loco 165 à 1635 bez., ab

. pr. S000 Speicher 165 à 165 bez.

Weizenmehl No. O Sitz à 423, No. O u. 1 45 d 477. Roggen- mehl No. 0 4 à 35, No. 0 u. 1 33 à 33 pr. Ctr. unvorsteuert 6xkl. Sack.

KErenlam, 23. August, Nachm. 1 Uhr 40 Min. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. S000 pCt. 151 Br., 153 Gd.

Lizenz; weisser 79 91 Sgr., gelber 89 - 89 Sgr. Roggen 58 = 54 Sgr. Gerste 42-18 Sgr. Nafer 373- 37 Sgr.

Halme, 23. August, Nachnüttags 1 Uhr. (Woifä's Tel. Bur.)

Wetter trübe. Weizen höher, Riesiger loco 8.225, fremder

loco 7.225,

r. November 77.23. Roggen fester, loco 6, 5 November 5.⁊l.

Hafer loco 63. Kißöl matter, 100 15 . Oktober 14½, pr. Mai 1417. Leinöl loco 13 Spiritus Ioch h KEHremenm, 23. August. (Wolff's Tel. Bur.) Potrolenn unverändert, Standard white loco 63 8 . axis, 23. August, Nachmittags. (Wälsff's Tel. Bur.) (I direkt bezogen.) RKüböl pr. August . 56, pr. Gen omll 97.59, pr. SSptember-Dezember 9G G0. Mehl pr August Rh pr. September Dezember 6b8. 50. 6 4 w 58.00. * Lissahom, 23. August. (Woiff s Fei. Bur.) Nach Be. richten aus Rio de Janeiro vom 6. August betrügen die Cz. Sammtverkäufe von Kaffee seit letzter BFost 1603. 06565 Abladungen nach dem Kanal 90, 0, nach dem nõrdiichen Europa 5000, nach dem Mittelmeer I,. Go, nach Nordamerika 58, Fach anderen Häfen Soo) Sack. Vorrath 75, 060 Sack für good first 6000 Reis. Cours auf London 215 à 22. nach dem Kanal 45.

Fonds- Imed Aetiem-Knrse.

KRres lam, 23. August, Nachm. 1 Uhr 40 Minut. (el. Dep. des Staats- ne Oesterreichische Banknoten lz bey Freiburger Stammaktien Oberschlesische Aktien Lit. A. 1633 164 hez; Lit. B. —. Oberschiesische Pprioritats! Obli.

atignen Lit, D., 4proz. —; proz. —; Lit. E. 71 61.

o; Lit. G. 8, Br. Oderberger Stamm- Aktion 94 Bs. Neisgo Brieger Aktien 845 Br. Oppeln-FTFarno witzer Stammaktien = Preuss. 5proz. Anleihe von 1853 —. Fest.

Frank fart a. NI. , 23. August. (Wolff's Tel. Bur. Matter.

(Anfangs - Course.) Amerikaner 925, Oesterr. Kreditaktien 235, Staatsbahn 329, 1860er Loose C Lombarden 184, Galizier Silberrente —, Neue Spanier —.

KEranmkfart a. MI., 23. August, Nachmitt. 2 Ubr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Matt, wenig Hes hätt.

Schluss- Course.) Breuss. Kassenscheine 1047. Berliner Wechsel 1083. Hamburger Wechsel S873. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 9zz. Wiener Wechsei 9495. Papierronte Silberrente 53. Oesterr. National. Anlehen 5proꝛ. ssterr; Anleihe de 1859 Gproz. Verein. St. Anl. pro 1882 r,, Türken —. Oesterr. Bankantheile =. Gesterr'! Krolit. Aktien 2358. Darmstädter Bankaktien 299. Oesterreich. fran. zösische St. B. Aktien 3293. Böhmische Westbahn 220. Hossische Ludwigsbahn 1277. Kurhéssische Eoose 59. Bayerscho Prämien. Anleihe 101z. Neue Badische Prämien- Anl. 1005. Neuss 5proꝝ. Badische 943. 18540r Loose 1860er Loose 739. IS er Loose 108. Russ. Bodenkredit —. Neue proz. Russen S0. Lom. barden 184. Neue Spanier Kansas Rockford Georgia —. Peninsular —. Chicag9 Südmissouri Amerikaner Staatsbahn —. Galfzier =.

Ham hinrg, 23. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) ö Valuten ziemlich Fest.

( Schlussçgourse.) Preuss. Thaler 150. Hamburger Staats- Erämionanleihe Si. Silberrentèe 523. Oesterreichische Kreqdit= aktien 292. Oesterreich. 1860er Lose 75, Staatsbahn 0b. Lombarden 388. Italionische Rente 483. Vereinsbank IId. Kommerzbank 109. Norddeutsche Ban 1377. Rheinische Bahn —. Altona-iel Finnlindische Anleihe 1864er Russ. Prämienanleihe —. 1866er Russische Prämienanieihe 6prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 885. Dis. konto 5 pCt.

Wechselngtirungen:; London lang 13 Mk. 64 Sh. , London Furz 13 Mk. 8; Sh., Amsterdam 35.53, Wien gos, paris i,

Petersburg 25.

Heinzig, 22. August. Leipzig-Dresdener 200 Gd. Löbau. Zittauer it. . Ji Gd. do. Ml *I. Magdeburg J cipriger Tit. A. 162 6.3 do. Lit. 3. Thringiee s r ; In. halt · Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei. marische Bank -.

Wwözem, 23. August, (Wolff's Tel. Bur.) Flau.

, Geh en,, Pabierrente 56.00. 1854er Loose 8. 00. Bank- aktien 693.00. Nordbahn 199.50. N ational-Anlehen —. Kredit- aktion 246.009. Staats-Eisenbahnaktien- Gert. 350.00. Galizier 237.50. Czernowitzer 19.565. Bardubitzer I65 50. Nordwestbahn 18800. London 125.25. Hamburg g5 509. Baris 19.40. Frank- furt 105.99. Amsterdam 105.05. Böfim. Westbahn 235.00. Kredit- loose 153.00. 1860er Loose 90.0. Lombardische Eisenbahn 195.00. 1864er Loose II5. 00. Anglo - Austrianbank 225.0. hen ,, 990g, Dukaten 5. 91. Silbercoupons 175. Jö. Silberrente 66.00. Mähr. Schlesische Centralbahn -.

(Wolff 's Tel. Bur.)

Amerikaner 88. Italiener

Brei Fracht

Londkom, 23. August, Vormittags. Schönes Wettèr.

(Anfangscourse.) CGonsols gi. 183. Lombarden 155. Türken 433.

Ears, 23. August, Nachmittags 12 Uhr 40 Min. (Wolff's Tel. Bur.) (Indirekt bezogen.)

proz. Rente 62.900. Italienische Rente 49.50. Lombarden

379.50. Staatsbahn 687.55. Fürken 44600. Amerikaner 1005.

2

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Sack, llie

pas Abonnement betrgt A Thir.

suür das bierteljahr.

zusertions preis für den Raum einer

Pruchzeile Lz Sgr.

Alle Post - Anstatten des In und Auslandes

Berlin, Mittwoch den 24. August Abends

65 225.

Norddeutscher Bund. Bekanntmachung,

end die fünfprozentige Bundesanleihe K 63 geh. 1870.

ach den durch Bekanntmachung vom 26. Juli d. J. ver- gn e Subskriptionsbedingungen für die fünfprozentige Anleihe des Norddeutschen Bundes haben die Zeichner am 1 künftigen Monats bei der Kasse, welche ihre Subskription

ommen hat, die zweite planmäßige Einzahlung von a mn . ö n fn und

ich di ückzinsen für diese Kapitalsrate zu ten. nile be . eine Effektenkaution hinterlegt

Ist bei der worden, so hat der Etückzinsen für die

eichner am 1. September einschließlich der

eit vom 1. . 31. Augu 6 aeg Thlr. Nominalwerth 20 Thlr. gr. zu zahlen. iii fe Berichti ug der ersten, am 10. nin . fällig gewesenen, und dieser zweiten , m,. wer 1 eichner die hinterlegten Kautionseffelten zurückgegeben. 5 dagegen bei der Zeichnung eine baare Anzahlung von lo Prozent des gezeichneten Betrages stattgefunden, so wird, wenn außerdem 9 am 10. August fällig gewesene Einzah⸗ lungsrate einschließlich der Stückzinsen vollständig berichtigt worden ist, der Betrag der bagren Anzahlung unter Hinzu richnung der für dieselbe dem Zeichner zu vergütenden ein⸗ monatlichen Zinsen auf die am 1. September fällige Einzah˖ lungörate in Anrechnung gebracht. Hierdurch ermäßigt sich die geßiere für je 100 Thlr. Nominalwerth auf baar 10 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. egen der am bevorstehenden zweiten Einzahlungstermine la Vollzahlungen beziehungsweise Vorauszahlungen später fällig werdender Terminsraten wird auf die Eingangs

dachte Bekanntmachung vom 26. Juli d. J. und auf die . des nde un fie üs vom 6. des laufen ˖

den Monats Bezug genommen. Den ü n 46 unter Bezugnahme auf die ,. machung der Königl. preüßischen Hauptverwaltung der Staats⸗ schulden vom 4. 8d. Mts. darauf aufmerksam gemacht, daß nach 8. 11 der Bekanntmachung vom 26. Juli d, J. die 2 den Zeichnungsstellen den Zeichnern über ihre Zahlungen . = estellten Empfangsbescheinigungen an dem am 1. 8. ie e nnn Einzahlungstermine gegen auf den Inhaber lautende Zusagescheine i. 1 r nen, Hauptverwaltung der toͤschülden ausgetauscht werden. . . s die erfolgte volle Berichti , ,. beiden ersten Einzahlungen von zusammen 30 pCt. nebst S a. zinsen voraus und erfolgt durch die Zeichnungsstellen unmit- lelbar nach Leistung der zweiten planmäßigen Einzahlung 9 l. September. Ebenmäßig können diejenigen Zeichner, we . die am 1. September fällige e, , . vorausgezahl oder vor dem 1. September die Vollzahlung bewirkt haben, vom 1. September ab den Umtausch ihrer Empfangs bescheini⸗ gungen gegen die bezeichneten Zusagescheine bei derjenigen Kasse, welche ihre Zeichnung angenommen hat, bewirken.

den 24. August 1870. n, Das är gl ter. Amt.

Delb rück.

Bekanntmachung. Postverbindung mit Helgoland. Nach Eintritt der Blokade der Elbe ist die bisherige

Dampfschiffahrt zwischen Cuxhafen und Helgoland eingestellt worden. Dafür ist bis auf Verbindung

eiteres eine wöchentlich einmalige u sum und Helgoland eingerichtet. s 1870. General Postamt. Stephan.

, fe. Berlin, 23. Augu

——— ,

22. August 1870 ein P

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Webermeister Jacob Eck zu Elberfeld ist unter dem

atent;

auf eine durch Modell, Zeichnung und Beschreibung nach-

. gere. 26 mechanischen Webestühlen, zur erstellung von Fadenverschlingungen in der Mitte eines ewebes Behufs seiner Trennung in zwei Breiten, ohne

Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken,

auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den e fer . Staates ertheilt worden.

inisterium der zei lichen, Unterrichts⸗ und n, Hr m, ngelegenheiten.

Die aus dem Fonds des Instituts für archäologische Korre— spondenz in Rom ,, zwei Reisestipendien sind für das

ahr vom 1. Oktober 1870 bis dahin 1871 den Schulamts⸗- n mn, Dr. Adolph Trendelenburg aus Bromberg

und Dr. Richard Engelmann aus Rehra verliehen

worden.

Ober⸗⸗Nechnungskammer.

Der bisherige Sekretariats Assistent bei der Königlichen Regierung ö rn en „Friedrich Gottfried Earl Klomp, der bisherige Sekretariats ⸗Assistent bei der Königlichen Regierung in er a. O., Johann Gottlieb An gut Dietrich, der bisherige Sekretariats ⸗Assistent bei der K nig. lichen Finanz Direktion in Hannover, Franz Gustav Güt⸗ ling, sowie die bisherigen Cwil⸗Supernumerare bei der König lichen Regierung in Frankfurt a. / O., Jo hann Carl Gu stav Webers und Leopold Aug ust Born sind zu Geheimen revidirenden Kalkulatoren bei der Königlichen Ober ⸗Rechnungö⸗

kammer ernannt worden.

Königliche Polytechnische Schule in Hannover.

ienkursus 187071 beginnt am 3. Oktober 1870. Die a ,,, it vorausgehenden Woche statt. Ausführliche Programme sind von der unterzeichneten Direktion, sowie durch jede hiesige Buchhandlung zu beziehen.

ver, 23. August 1870. Hann gefr fen esihznfhlhchen Polytechnischen Schule

4

Karm arsch.

412