1870 / 225 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3298 3299

rkungen. Ole Angaben der Einnahmen des laufenden ] Schicksal der verwundeten Franzosen durch Heranziehung v efüllt. Paris i r . Mom r er Jan mi on l naäberer Festsicllung, die Angaben ärztlichen Kräften aus der . erleichtert werden n. en gl P st mit Lebensmitteln a rn werden heute Abend von Hamburg hierher zu torres warjrelhlnwen Weng des berfissenen zahres (Col. 8) nach Sphald die vorgenannten Generalstabsofftziere unsere Vor ˖ i achsen. Dresden, 2. August. Das Dresd. I=

aßgabe der inzwischen erfolgten Jestse pungen geschehen, posten passirt hatten, ritten sie im Schritt, vor sich einen Dra ͤ jet enthält eine Verordnu d d i 1 v * C . 2 ö 2 . 9 3 Bie Strecke Ru bank 1er Sas Meilen lang, ist am 29. De Hner mit! wehender weißer Fahne und elnen Trompeter, d 3 s i nt ch, fern, ) . nr erf nde, e, ,

zember v. 2. eröffnet. k q Si le blies und : fra snetg e Baulaͤnge beträgt Aroon Meilen. Zum Ve. in kurzen Zwischenräumen Signale hlies. betreffend, vom 13. Juli 1870. at ö. gr noch die In r nach 9m Sagrhafen bei Malstatt, Sehr bald näherte sich von links eine feindliche Husaren. Tag kee err lu Oy. August. Der Gr tr J . he, gust. Der Großherzog eilen lang, und eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke Patrouille, welche dann unsere Parlamentärs cotoyirend be⸗ R te V 6 a0 lang, ; . , ͤ * per, die ist heute Vormittag hier eingetroffen. von 6s. Meilen, sowie die Oos. Meilen lange Strecke von der Brücke obachtete. Nachdem diese Patrouille bis auf 100 Schritt heran hauplatz j hrt bi Sagr bis zum Bahnhofe Saargemünd. Hiernach beträgt war, gab sie Feuer. Der Oberst ⸗Lieutenant von Verdy lie schaupla. é giugust. (G. T. B.) Nach der »Patrie⸗ hat Mac Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 23. August. Der Land⸗ die , . 2 ö 24 Meilen ist sofort halten, die weiße Fahne schwenken und Signale gang , rale ves . 36 n V 3, ee. Königreichs Böhmen ist auf den 27J. d. M. ein⸗ File Ecke, Herzberg-Keitenborneé, 2n Meilen lang, ist am Die Patrouille sprengte im Galopp in der Richtung auf Meß h, und Xii. Cebrun) Corps. ö erufen. 1. August v. J. eröffnet. h III. Douai) Graz, 22. August. (W. T. B. iri ' Die Soeigbahn. Limburg, Hadamar 11. Heilen, i am 4. tärs ritten wied im Schri Danzig, 23. August. Wesspr. Ztg) Der Ausfall der wird, eln 6 . in 3 . n Ir j k 1. Januar VJ. und die Zweigbahn Diez - Zollhaus 118 Meilen Die ,. ,,, . Se n unter „Rymphe« hat zur Folge gehabt, daß. die feindlichen Schiff keten / Ädresse fich fur Aufrechthaltung gen r ier f , lang am 1. Juni d. Jr er ff ne. strenger 3 n ., en vor, siubruruͤckgezangtn sind ein Lostse will wahrgenommen aus sprechen, b), G u. J Diese Angaben enthalten nur den preuß. Antheil, wo⸗ Ein französischer Infanterieposten an einem Gehöft unweit wer nen 5 r gb c iff * . bei 9 Din nochn nach ere ch Eäenz genbendelenß Anltagelaßttdls in Longeau an der Metzer Straße war jedenfalls won ihrem Er. ben, daß eine R tanz . si. schiffe durch Kugeln Innzbr uch 22. August. Nach Eröffnung des Landtages Ansatz gien d find. ; scheinen durch die erwähnte Kavalleriepgtrouille bengchrichtigt am Mast beschadigt worden ist. ab Professor Greuter bei Abnahme des Handgelübdes an 8 kim 25. Dezember v. J ist die Strecke Dahlhausen ·˖ Hattingen, worden. Dieser Posten, welchem das Terrain während ge idesstatt im Namen seiner anwesenden 28 Gesinnungsgenossen O, 10 Meilen lena nnd am Jebruar d. J. die Zweigbahn Gladbach raumer Zeit das erankommen der Preußen zu sehen gestatteke Der gestern Nachmittag von Magdeburg hier einge⸗ die Erklärung ab, daß sie das vorgeschriebene Gelöbniß von Odenkirchen, 1 Meile lang eröffnet. In der Gesammtlänge ist die konnte über die frledlichen Absichten der n , Vor reitenden troffene General⸗ Gouverneur im Bereich des 3. und 4. Armee⸗ Treue und Gehorsam dem Kaiser und e,, 1 eob⸗

gepachtete Strecke Fer d r gn Ossz M. lang mit enthalten. unmoglich in Zweifel fein. Diesseits wurde man dieses Posten; Corps, General der Infanterie und bisher Gouverneur der Gesetze nur unter der Bedingung leisten, daß die

h ad Sol. 15. Intl. Hw5ßo0 Oο0 τεhir. Prioritãts . tammattien. Magdeburg, Freiherr von Canstein, hat heute die achtung der Gesetze nicht mit ihrem Glauben und Gewissen, sowie mit dem Tirol nach dem Diplome

m) on ber Rechten Sderufer . ahn, ist am 26. Juli v. J. die erst aüf 80 Schritt gewahr. estun : berst ieut t von Verdy befahl asie des General Gouvernements im Bereich des 3. und Oberst Lieutenant von Verdy befahl sofort . halten, dad esch ch Gremifseg. Gehrer nisggobennnffeh len e hentllhen M .

Strecke Tarnowiß Beuthen Yoo Meilen lang, am 1. Febrngr d. J. t die ire. ww r , e nnshe, 22 Meilen 1 am 16. März d. ; betreffende Signal zu blasen und die Fahne zu chwenken. Die 4. hlemiee orps und die des Gouvernements hiesiger Residenz . i die Breslauer Rerbindungsbahn, Os Meilen lang, und am 26 Jun! Franzosen beantworteten diese friedlichen eichen durch wiedet. angetreten. im Widerspruche sei. Der Landes Hauptmann erklärte,

eine bedingte Angelobung nicht annehmen zu können. Auf

Pb. - die Streck? »Schoppinitz⸗Bziedißz⸗ 7180 Meilen lan eröffnet. äüsse. —ᷣ ü ; . l 39 F . . er, nnn, ö rome, . . r eg nr . e, ,,, Die Theilnahme unserer Vandsleute im Auslande giebt namentliche Aufforderung zur Ablegung des verfassungs mäßig Streck! (Coslin- Stolpe, Slo? Meilen lang, am 1. Jull v. J. und die geben. Der preußische Trompeter Berlin, 1. Es r! sic immer wieder ven Neuem zu erkennen, theils durch reiche vorgeschriebenen Gelöbnifses wurde derselben von Seite der Srregt Foppot- angie rs Meilen lang am 1. Juni g. J eroffnzt ; ĩ L.. Eseadron Haben, theils durch sonstige sympathischs Kundgebungen. Aus klerikalen Majorität ebenfalls nicht entsprochen d 6 Benken dnn e euser ere, d wellen lang, i Mi Dragoner Regiments . wurde verwundet iel bom Pferde land, Italien, Spanien en ee ire ref Unter- Lanes i enn, n. 5 n n 7j nne 1a. . ö . ar en e ht mitn, . edi gen gf g. 6 re är ble unn Feibe be ndlichen deutschen Vandsieute . kai er n g lfsen . ö 11 u. inkl. der Zweigbahn » Biendorf ⸗Gerlebogt«; e ͤ ; ; ;

, ber Zweigbahn Glen ' , ,. ist die Strecke iert ai,. zum Besten der verwundeten franz schen Soldaten dienen sollt et. e nn, , ien, 3 6 J e n ö. . . e ren , gn . Sul gi gl , e, gn , , erfuülls, estern telegraphisch erwähnte, dem General s green er bin Symnhg zien fi. Griechenigzh. . lich auch auf bie erpachtete 11 M. lange Bahnstreche Roßlau Zerbst .. do des Königlich faͤ ä Arn 6. Von! der warmen Theilnghme in den Vereinigten Staaten verstanden sein kann, mit Rücksicht auf die bedrohte Sicherheit

ng war s osener Bahn ist am Fö. Juni. d. J. erkhffnzt mando des Königlich sächtschen ü) Wringe Corps zugeandi Amerltas zeugen die vielen Kabeltelggramme, welche ung fast des Stggtes d gien

3 Die Mar, sch⸗Posener Bahn ist am 26. Juni d. Allerhöchste Tage befehl hat folgenden Wortlaut: ; w e gates durch die äußeren Vorgänge und auf die Noth

„Hit Loribug, Großenhainer Bahn ift am 21. April d. J dem Soldaten! ssglich zugehen, ununterbrochen arbeilen die dortigen Deuischen wendigkelt der von den gemeinsamen Delegationen zu bewilli⸗ erte hre , . Gotha - Leinefelder Bahn 1st die Strecke Got Getreu Eurer Vergangenheit, habt Ihr aufs Neue gekämpft und patan, deine große einheitliche Organisgtion zur Unterstüt ung genden Mittel zur . eventuell zur Vertheidigung on der Gotha ⸗Leinefelder Ba 3 ie Strecke Gotha! in allbewaährter Hingebung und Tapferkeit wiederum Ansprüäche an der verwundelen Vaterlandssöhne zu Wege zu bringen. Auch der gesammten Machtstellung, zu diesem Zwecke und mit die

ad von dort zu wiederhyiten Malen zahlreiche Deutsche hier sem Vorbebalte die Wahlen für ken Reichsréath vornimmt. Der

Mühlhaufen«, 5.3 Meilen ang, am 11. AÄpril d. J. eröffnet. Melt gange Än erkennung Euch erworben. j eingetroffen, um dem Ruf zu den Fahnen zu folgen. Antrag wurde unterstützt.

. ö. K Eisenbahn 162 Meilen lang, ist Mil Stolz sieht Sachsen auf Euch und betrauert mit Mir di R. von Tuch geforderten schmeren Perluste: Von Halle aus traf heute Mittag ein etwa 200 Mann Schweiz. Bern, 19. August. Außer der ersten und

et.

in) Von der Venlo Hamburger Bahn ist die Strecke ⸗Wanne ; . .

Nuͤnster⸗ gon Meilen lang! am J. Janugr ?. J, eröffnet. ö grun un be en big Tr r . ö an. i r. starker Verwundeten · resy. Gefangenen Transport hier ein und zweiten Diviston hat der Bundesrath nun auch die neunte und Die Strede Neuß. Hüren⸗ 63s Meiltn im Betriebe lang, ist unk, Rah zmmandtrende General, Frhr. von Manteuff, wurde nach erfolgter Ueberführung zum Ostbahnhofe nach 67 ,, entlassen, so wie

am 1. Sepiember v. J. eröffnet. ad Col. 28, 29 und 30. Einschließ˖ t folgenden Corpsbefehl erl . Danzig weiterbefördert. ö tat folgende Hehe e en ü f, ö. Von Cöln aus n gelten Abend 857 Uhr ein Transport Frankreich. Paris, 22. ,. Ein Kaiserliches ier and

. 5 Di 3 Cr lhre in Neuwied= ist am N. Oktober v. J. O. Courcelles. Chaussy, den 15. August, Mittags, Se. Majeflät der König haben geruht, mir Allerhöchstihren Glut. von 357 Verwundeten er in Bewegung gesetzt worden. Dekret vom 21. d. M. verbietet für die renze von Duͤn⸗ kirchen bis Lans le Bourg sin Savoyen am ö und

in einer Tänge von 204 Meilen und die Strecke ⸗Neuwied⸗Oberkassel⸗, ; : wunsch zu der gestrigen siegreichen Schlacht . und haben Saarbrücken, 20. A , 20. August. Frkft. Journ.) Der Geh. Re 1h i , de,. für die Seegrenze von Sk. Valery bis Dünkirchen die Ausfuhr,

667 5 an mm ne, , n if die Strecke Frankfurt. mir befohlen, dem Ärmee-⸗Corps zu sagen, da dasselbe durch . d Regel der St 5 Riehen h hh ns emhke Kehlen Lrne? lnger uren, wfczungs ⸗Htath, lberg. derrftin ung der Steurr verhält, Lie Wieder üsftöhr und den Transit von Vieh, Fleisch, Mehl,

Kahl und Frankfurt ˖ Aschaffenburge mit einer Gesammtlänge von . . da . 8. , , 3 . ! dig entfprochen ünd sich Seine ganze Zufriedenheit erworben hahe. ) Durch Uebernghme der Klosterrrug- eswiger Zweigbahn at, daß das Corps auch i kunft auf diesem W ; , m i u i Sr nt gi en, ae barten e, c nn Departements Blanche vom 20. d. M. theilt den Landleuten

* di triebslã 31438 Meilen, welche Länge w g ! J . Eten cht , i. ka n, n. 6 der e gn, Wie bereits im heutigen Morgenblatte nach einem gut Befehl Sr. Maitstat des Königs 6 , von Preußen 836 it v Sqleöwig-Jäbelt Eggebek Und Jübeck - Sollbräck nunmehr 30n Ml. legramm mitgetheilt, hat das Dresd. Journ. * gestern (amd kum Kommissgt für die Verwaltung der Kaiferlich fran zig en mit, daß die Stadt Paris ihnen Gelegenheit biete, ihre Ge⸗

SFteuern und Abgaben in den von der deutschen Armer ottup ren treibe und Futtervorräthe unentgeltlich dort zu lagern, und

ck gt. eine Lifte über die Verluste des Königlich sächsischen (XI t : ) ; ; Armer ⸗Lorps in der Schlacht am 18. d. M. veröffentlicht. Ol hetietgthclien des Lifas und Lothringens ernannt heimm ich hier, war so, daß die Äbfender nach Belieben darüber verfügen

be hee ger gg ner ben r e ü , , Weed ben, ge göurkals- rächt di Gesamnn, chen 36 k r te , G ür. dige Un eich wären ni Interesfen der pro Juli d. J durch Müitärtransporte erzielten Einnahmen nicht in verlustes lautet vollständig: è er n, 6 eu sahe ö. * 3 3 eum ego u dll En z Landwirthschaft und des Handels gewahrt und in Paris ein IAinsch getonũnen. Per Verlust an Unteroffizieren und Mannschasten ist no enen s h n en gr len , , , geschaffen, gus welchem nach dem nicht festgestellt, er wird jedoch die Zahl von in Summa Pöl ctet. 3) Dic Bestätnde en unversollten Wagren in den nannt Kriege alle bedürftigen Gegenden Frantreichs versorgt werden ö ö nicht erreichen, von denen eirca 156 200 todt. Die Truppen olllagern werden mit Beschlag belegt und den sich legitimirenden könnten. . . , , k prenße'. Berlbn, A. Wuguß. Ihte Mafest gt Lie Fööch bee smd l i f g mne wee , n, , , , , , Königin besuchte inn den hier eingetroffenen verwundeten n, argh gk n , land ic er? wird eine Zoll, oder Steuer vergütung us: . Mehrheit ö. arbe ,. und , Klasten mehr gervaͤhrt. 6 Ber Delgilhandel mit Tabak, für Jedermgnn frei. angehörig, auf Befehl der . mittelst Norbbahn an die

nd,

Bpoersten Allerhöchstlhreg Regiments, Grafen von Valdersee auf St. Prwat, von dem ü corps ausgeführt, dürfte der . . sein. & Pie Konkrole des Tabatabaues tritt außer Wirksamkeit D Aus den Grenze geschafft worden ß und daß ein gleicher Transport

. nr i fh n gf sb in g ackn; rh gar rue, eä. Augusi ire afin gar Gal gut hach Friegung drr g lichen azareth. eute empfing Ihre was e Königin den . Tm eibe?. Unte ͤ Foxrathen der Sa inen darf ch ur geg n nn zr gefetzlichen Steuer für hrut? Übends angefagt worden ist. Die lyoner Bahn hat E AUmtlich wird gemeldet: Unter dem Feuer der aus Fel, in den 6 Verkehr treten. 8 In n n auf alle übrigen Steuern a., o dentsche . len nach der Schweig befördert.“ h

Gouverneur von Berlin, General von anstein. ö

geschützen bestehenden Batterieen in Kehl hat sich Infanterie ih wund Abgaben haben die für deren Verwastung und Erhebung von ? ner tausend Schritt Ent n de der Kaiserli ö Regierung bestellten Beamten ihre Funk ˖ = 23. Nuguͤst. Bas Kriegögericht hat sich für drei wei⸗ Der nn des at, de' Rorddeutschen Bundes gäahnge ,, ,, . , o n , ; . 3. den en e 92 tere Verurtheilungen zum Tode in der Villetter Angelegenheit

. t den men ö gin r n,, n. 6. e m bun nn, n me , ,,, tßen und Verordnungen zu führen. O Vie Einzahlung der fälligen ausgesprochen. Das Staats- Min isterium trat heute zu einer kern felt lich Ge mdein f rn , ,, . 3m Hir nnen, Körper trat Zambetta gegen das Bet; mm Lene . ee ieee e nr, ,, , , , ö j n e General Einnehmer in den De artemen ondern Vom Kriegsschauplatze liegen folgende Rach Paris, 533 ust. Nach einem Dekret vom 21. Augun , . bestelter Kaffe abzuführen, p l hn, 8 theilte mitC, daß die Kommission den Antzga richten vor: sollen im Z. und J. Genie Regiment zwei neue Sapeutt Braunschweig, 24. . Das Herzogliche Staats. 6 . , bub, o' Ken Mn Tl öras, drei 6a Am Morgen des 19. d. M. wurden der Oberst. Lieutz Compagnien gebildet werden. Minisierium bringt zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der in n ry . t idm on c rn 9 lg. ka ; nant von Verdy und der Hauptmann von Winterfeld = Das „Journal officiel, vom 22. August verö entlit. Braunschweig errichteten Darlehnskafse des Nordbeutschen glieder fire mn Augenbůck gen anderer in' mn auf eta 2 nantr zen (eerdygendein t. ähh sHauptghartlets wieder vez rn ngen bon Sffitzent Ieh ec gel 8e, Hh Schl htic e lehhsast bessen Kerireter der seäen ihr fler ems, kalrd e,. . Sr. r des Königs als Parlamentärs nach Meß ent. = 35. August. ( K. X. B.) (Auf indirettem Wege) Die den Hheheime Finanz- Ftath Gegvenhorst und ver Landsyndikus ei, welcher morg ar , . . sandt. Es sollten Briefe höherer französlscher Aerzte, welche run laßt folgende Mittheilung verbreiten; Die Vorbereitungen i Oesterreich ernannt worden sind, Rußland und Polen. St. Petersburg, 24. August. . bem Schlachtfelde zurückgeblieben waren, dort abgegeben die Vertheidigung der Stadt sind jetzt beendet. Die detachiris Bienrienburg. Schwerin, 23. August. Ihre König ˖ 95 T. B.) Das „Journal de St. Pétersbourg« erklärt die unb Verabrehungen gerroffen werden, in welcher Weise das Forts sind mit zahlreicher und starker Artillerie, vielen Tri] liche Hoheit die Brophed gin und Ihre Hohest die Her. Meldung der »Independance belger, Rußland und England

Mie in den von den deutschen , , . Gegenden Rieit und Furler Bie Sache i6 aber nöch nicht berntzet und Fäwarten Sch Pa. zantreichs dahin abgegangen ist, erläßt folgende Bekannt. Ein Erlaß des stell vertretenden Hr fetten des Seine