. ö ö . ö *
ee, , — = — . 2 2 , r , , ;
3302
Eisenbahn - Prioritits · Aktien und Obligationen.
—
Bank- und Industrie - Aktien.
100 Third ioo Thu]:
45. 5... ig 3.3. Warschau 90 8. B.
100T. q.
i00 8.8. 3 *
10060 L. d. 8 Tage
d2 z be S (gb 74; ba 1104 6 log 6
PGOberschl. lit.
—
do. do. ( Cosel-Od.) ... do. (ũrieg- Neisse). Ostprenss. Sit dbahn Rheinische do. V. St. garant... do. 3. Em. v. 58 n. 60 do, do. v. 62 n. 64 do. do,. v. 1865. 40. v. St. garant. ... ghoia-Kahs v. St. gaz... 40. 40. I? Em. Ruhrort- Cr. K. - G¶ld. I. Ser. do. II. Sex. do. III. Ser. Se hleswig-Holgteiner Star gar d- Og6sn .. 02 ad. II. Em. do. III. Ew. Thüringer I. Ser.... do. . . do. do. Vihelmsb. Cosel-Oderb. . do. III. Em. do. ITV. Era.
Tearesr- usseid. J. Em. do. II. Era. do. III. Era.
Aaehen-Nastriebter do.
do. III. Ser. v. Start 33 gar. do. do. Li. B. do. ü IV. Serie do. ; V. Serie do. VI. Serie do. Dünssld.-Elbęf. Priorit. do. do. Il. Sorie
do. Dortmunꝗs. - Soetzt do. do. II. Serie de. Nordb. Fr. W Berlin Anhalter.
do.
do. Berlin- Görlitzer . ö.
o. ; . Potsd. Mag ?. Lit. A. n. B. ö do. * Llti. C. .. J
do. e Barun- Stettiner . Serie do. II. Serie
III. Serie
IV. S. v. St. gar.
Chi- Cν/acr... . Cõlu - Hindener )
do. Magdeburg Halbersta dter 9 . von 1865 do. von 198710 do. n , n ded.-Leipz. m. . 1 Rue pe 2 Kiederzchs.- Märk. I. Serie do. Il. Ser. à 623 Thlr. de. Oblig. J. a. II. Ser. do. III. Ser. IV. Ser.
do. RHĩiedersehlesisehs Lweigb.
do Lit. D.
11 a. do. do.
4
13 5
3
1 4 1 1 4 3
do.
1/1 u. J. 14u. 10 — — 11M u. .
——
BoxtelWenel
OQesterr. Nordwestb
Dun -Bodenbaeh .. ...... Belg. Obl. J. de Est. .. do. Samb. u. Meuse Fünfkirehen-Bares....... Gakir. Carl-Ludvwigsbahn. do. do. nene Hollind. ta ats bahn kKasehau- Oderberg Ungar. Ostbahn... ..... o.
Oatrau- Friedland .. ......
Lemberg - Czernowita. ... ·
do. II. Em.
do.
Mala Lud wi
Qertr. Franz. Sta atabahn neue
do.
Kronprin Rudolf-Bahn. do. 69er. di dõstl.· Bahn 6 5 do. Lomb. Bons 1870, d do. d40o. v. 1875. do. do. v. 1816. do. do. v. 187718. 40. do. Obligat. ... Charkow-Asow do. in Lvr. Styl. 6.24 do. kleine ........... Charkow-Krementsehng.. 10. in Lvr. Strl. à 6.24 Jelez-Orel .... ...... ö Jelez· Woroneseb Csslow-Woronesch.-... Curak- Charkow... ...... Cursk-Kiem ..... ..... ö Moskau-Rjisan Moskau-Smolentk ..... ,. ö .
iga-Dünaburger ...... e er, . k
O.
do.
R arsch. Wien. Silb. Prior. do. kleine .. Rockford., Rock Island. . Sonth- Nins ouri Califorria - Pacise . ......
Chieago South. West. gar. Peninsular..... K Fort Wayne Mouneie Oregon- Gal
Port Royal.... ..... 1
2 n o rt ern n cn S Gr C d Cm wn n — S S s, S 80 86 83 3 3 8 8 8 6
do. M4. u. I. 113.1. 9.
71bzę B
do. S5. u 41 . . Vu. . 16. 111 12. n. 8. Jo. 15.111 M4 ui109 131 u7 14. u do.
de.
40 .
14. u. . do. do. do. do. 165.111 11. u. . 14u. 10 do. do.
1b 6 12 B . 1b2 & 6
11. 7. 80
12.4.8
71 77d etw bꝛ & 555 B
Pr. Frosi sss bs Berl. Abfuhr... — — do. Aquarium. 4 12 do. Br. (Tivoli) 11 121 Badische Bank. 20 Berl. Nassen -· V. 117 do. Hand. -G. 16 do. Immobilien — do. Pferdeb, .. Brauns ehw eig.. Bremer .. ...... Chem. Maschf. . Coburg. Kredit. Danz. Privat · S. arwmstidtev ... do. Let el Dess. Kredit- B.
10. Lande -E. Beutsche Bank. Diskonto- Kom. . Effet. Li. Eiehb. Eise nbahnbed... do. Gõrktzer do. Nordd. genf. Kred.inI iq. . Dtsch. Gen. - BR.. B. s. . Sehust. n. C. Goth. Privatbank Gothaer Tettel . do! Grd. Pr. Pf. Namb. Rom. Błk. Hannðöversche.. Harpen. Bgb.ũes. senrichahütte . Uoerd. Hütt.· V. kn. Hübner).
o. Certifihate do. A. J. Freuns. do. Pfdb. unkd. do.do.do. Pemm. kKðdnigeb. Pr. · B. Uoipzꝛiger Credit Lib. Comm. -B. Lax emb. Kredit Mxgd. E. Ver. G. Mgd. Bankverein Hagdeb. Privat. Memminger Crsd. Minerva ͤꝗ 22 Noldauer Bank. do. volle Ren- Sehottland. Korddoutsche .. OQesterr. Kredit A. B. OQunibus-G. Brl. Rassage- Ges. * 3
önin Bergw. do. do. B. Portl.· F. Jord. . Posener Prov. .. Preussisehe B... Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cnir.- Boder. Intr. liber. Pr. Centr. Bd. C. A Renaissance.... Rittersch. Priv..
S*
ese oo CM e,, * * e 3
a
ee , , m .
ö s— 2 —
*. * 0 —— — S8! — w
— — 11 .
3 1 1, S s , , ;
* 8 87 2X
181431* z 113111
O0 *
— 18
Sg ms d ILS S
11181
11 ͤ
. 12 8 .
Sie hsische ...... Si ch. Hyp.Pfdbr. Sehles. B.· V. .. do. neue Sehles.Bergb. s . 12 Stamm- Fr.
üringer Un. Br. Gratweil Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke Boch. Gussstahl Weĩimarische ... Westend Rm.At.
2863
ier, o e
7 2 C — — * 8
2 w 8 8 S C . S Ses s s T . . . . . 3 1 Sir , , =/ e = . . n C C 0 0 „
2 *
r n
& C
— 4
104 8 38 etwbi oz * 165
r 7. I28ctuba
Redaction und Rendantur:
Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher. Sofbuchdruckerel Folgen zwei Beilagen
R. v. Decker)
schlesischen Malteser, als Vertreter sämmtlicher Malteser Preußens und sämmtlicher katholischer Pflege Orden im ö. 9,
Verwendung schon erhalten oder noch in nächster Zeit zu erwarten:
bei der Etappe der II. Armee. 2) Graf von Francken-Sierst orpff⸗
Gestüts Direktor zu Leubus,
Graf von Scha ffgotsch⸗Warm brunn, Hauptdepot zu Breslau.
II. Armee. 15) Frhr. v. Fürstenberg⸗Thule. 16) Graf Hen cel , Subdelegirter bei der . der
Delegirten für Schlesien. 19) Graf v. Saurma-⸗-⸗Jeltsch ⸗Lorzen⸗˖
lonnenführer bei der J. Armee,. Wallhoffen⸗T 1 n Subdelegirter bei der Etappe der II. Armee. Nalteser⸗Hospital zu Rybnit. 255 v. Zawadz ki, Centrasstelle zu Berlin. und Chamars⸗ Stolz.
ä
Subdeiegirter bei der Eta 2 ppe der II. Armee. 18) Graf von Korff Schmiesing, Subdelegirter bei der Etappe der j. Armec. 19)
, Szos Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger.
M6 225.
Vereinsthätigkeit für die Armee.
Thätigteit des Malteser-Ordens während des Krieges Bereits im schleswig-holsteinischen und spaͤter im . Kriege hat der Verein der Malteser-⸗Ritter in edlem Wetteifer mit
seinen Ordensbrüdern, den Johannitern, darnach gestrebt, eine fegens.
reiche Wirksamteit wie sie den Pflichten des Ordens vom i heiligen Johannes zu Jerusalem entspricht, bei der . ᷣᷓ. Re wundeten im Felde, so wie in den Reservelazarethen der Heimath, unter dem Banner des weißen Kreuzes, zu entfalten. Freilich sind seine Kräfte noch schwach und unterstützungsbedürftig, denn erst aus neuester Zeit stammt die Allerhöchste und staatliche Anerkennung seiner Statuten; dennoch dürfte aus dem nachfolgenden Verzeichnisse der die Armee begleitenden Malteser, und der von ihnen geführten barmhe . Schwestern und Brüder, sowie aus der Einrichtung von Reserve⸗ azarethen, der opfermuthige, treue Wille, mit dem der noch so junge Verein seiner Pflicht zu genügen strebt, deutlich hervorleuchten, und dadurch allen Konfessions. und Gesinnungsverwandten Gelegen heit gegeben sein, sich durch enisprechende Spenden an Geld und Liebes. ,, . , . Ueber die bisher bei 8 gangenen Geldbeiträge und igen Li wird s. Z. öffentliche Mittheilung n, . ö Bei dem Herzoge von Ratibor, dem Vorstande des Vereins der
riat der freiwilligen Krankenpflege, haben sich folgende Mitgliede der schlesischen Malteser zur freiwilligen rg en l! im . meldet und, wie das nachstehende Verzeichniß ergiebt, eine bestimmte
L,. Graf von Francken⸗Sierstorpff⸗Puschine, Subdelegirter
Enders dorf. 3) Graf von Magnis-Ullersdorf, Delegirte im Dienste Ihrer Majestät der Königin. 4 Graf , ö berg⸗Tillowitz, Delegirter im Hauptguartier Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen, III. Armee. 5) Graf von Stillfried, Subdelegirter bei der Etappe der , Sub⸗
Armee. raf von Praschma ⸗ Falkenberg, Subdelegirter bei . neh der Al. Armee. 8s) Graf Joseph von Hoverden zu Breslau, D erwalter des aupt⸗ Depots zu Breslau. 9) Freiherr von Rosenberg zu Breslau, Haupt⸗Depot zu Breslau. 10 Graf von Stillfried Alcantara, Delegirter bei dem Malteser⸗ Wazareth im St. Hedwigs⸗Krankenhause zu Berlin. 11) Graf von Schaffgo tsch-⸗Tarnitze, Delegirter beim VI. Armee-Corps. 19) von Wito wsti⸗Zawiss, Subdelegirter bei der Etappe der II. Armes. 13)
ll. . Armee. 6) Graf von Delegirter bei der Etappe
ich Graf v. Arco Groß- Gorzütz, Subdelegirter bei der Etappe der
17) Graf Henckel v. Donners marck⸗Romoltwit. 8. v. Montbach zu Breslau, Subdelegirter bei dem em r.
20 Graf v. Saurma-Jeltsch ˖ zu ai , n,, . 3. i Hraf v. rachwitz · St . dorf. Subdelegirter bei der Etappe der II. , ö
dorf, Centralstelle zu Berlin. Jeltsch. 21) al
ah Graf Wenger s ki⸗Pscho w Delegirter bei dem Reserve . Lazareth im 2b) Dr. von Maubeuge Langendorf. 27) Graf von Häarbuvail 9 : 28) Graf von Oriola⸗Kuchendorf,
undelegirter bei der Etappe der IJ. Armee. 2 von Riesewand ü Deutz. 30) von Gajewski⸗Wollst ein, Subdelegirter bei dem Nopinziasldelegirten für Posen. 31) Graf von Strachwitz—
amienietz. Die Damen des Malteser Ordens: 323 Herzogin bon Ratibor, delegirt bei dem Reservelazareth in dem Malteser⸗ espttal zu Rybnik. 33) Fürstin zu Carolath ⸗ Beuthen, delegirt ei dem Malteserlazareth in dem St. Hedwigskrankenhaufe zu Berlin. Bei der Centraistelle der Johanniter -⸗Malteser Ritter von Rhein ö. und Westfalen haben sich für die freiwillige Krankenpflege gemeldet 1 wie das nachstehende Verzeichniß ergiebt, eine bestimmie Verwen— . schon erhalten oder noch in nächster Zeit zu erwarten: I) Graf R. h Schaesberg-⸗Krickenbeck, Vorsitzender der Centralstelle zu Deutz. . Freiherr v. Schorlemer -⸗Overhagen, Stellvertreter des Vor— inn, 3) Graf Droste zu Vischering, Erbdroste, Centralstelle. 9 Freiherr v. Schorle mer. A lst, Centraistelle. 5. Frhr. v. Ger, mene Centralstelle. 6) Graf v. Bocholtz ˖Asseburg, zur Gelei⸗ ö der Pflegekräfte. 7) Graf v. Boos -⸗Waldeck, Belegirter der ! rmee. 8) Frhr. v. Brenken⸗ Wewer, Centralstelle. 9) ng Prinz Croy, Subdelegirter bei der Etappe der J. Armee. 9. Freiherr von H eatwigk. Lichtenfels. 11) Freiherr von aa si ee Sn ls haf 12 Freiherr von Droste- Senden, zur 1 eitung der ie, . 13) Freiherr von Eltz-Rübenach. ö Freiherr von Fürsten berg ⸗Borbeck. 15 Graf F. von alen Dinklage, -Subdelegirter bei der Etappe der J. Armee. en reiherr Geyr von Schweppenburg, Vertreter bei der Central
e in Berlin. 17) Freiherr von Heeremann-Zuydtwyk,
Mittwoch den
1870.
Freiherr von Landsberg. Stei ? reih g: Steinfurt., 20), Graf von Lands . Velen, ⸗ zur Geleitung der Pflegekräfte. 21) Freiherr Felix von Los, Eentralstelle. 22) Graf von Men⸗ hr nn ee nnn, Subdelegirter bei der Etappe der II. Ärmee. 3 'r ö exbel dt, Erbmarschall. 24) Freiherr von Nagel- 29 ö 35 Fürst zu Salm Salm, Subdelegirter bei der ö 6 . n n 26) Graf Schall ⸗Rian court 27) Freiherr , . a er, ö 3 bei der Etappe der Lazarethen der Genossenschaft 1a 2 T air m e t sensch u . Graf zu Stolberg ⸗-Stolberg, Alfred, 30) , k Cajus, Delegirter bei dem MalteserLazarcth in ke hib gen dee en ehr mn , seflehl ut i. der II. er Pflegekräfte, welche von i geistlichen Korporationen zur Verfügung g an,, 3 Hen n der. Schlesischen Malteser Ritter: I. Schwmwestern: 2) Jraue Schwestern aus Neisse 120, P) Barmherzige Schwestern des heiligen Carl Borrommaeus aus Neisse 156, *) Vincenlinerinnen aus Culm 9, d) Barmherzige Schwestern vom heiligen Franziskus aus Olpe 16,6, 6) Cathariner Schwestern aus Braunsberg 25 f) Barmherzige Schwestern vom heil. Franziskus aus Oppeln 18 8) Schwestern aus dem Hohenzollernschen Carl. Spital zu Sigmarin gen 8, h Mägde Mariens aus Posen 21, zusammen 4238 Sa western II. Brüder. a) Barmherzige Brüder aus Breslau 30, h) Franzis. kaner aus Posen 6, zusammen 36 Brüder. B) Der Genossenschaft der Johanniter Malteser: Ritter von Rheinland und Wesifalen: kz Schwestern: A) Vincentinerinnen aus Eöln 21, b) Cellitinnen aus Cöln 8, c) Franziskanerinnen von der heiligen Familie aus Eupen 14 q) arme NMienstmägde Jesu Christi aus Bilte hei Düsseldorf 26, Sz arme Dienst mägde Jesu Christi aus Dernbach bei Vallen« dar, 14 f) arme Dienstmägde Jesu Christi aus Paderborn 15, k Schweßern vom heiligen Carl Borromaeus aus rier 12, h) Barmherzige, Schwestern vom heiligen Carl Borro— mäus aus Cöln 14, i) Elisabethinerinnen aus Aachen 6, k) Chri- stenserinnen aus Aachen 6, 1) Franziskanessen aus Capellen 15, m) Franziskaner Tertiarierinnen aus Waldbreitbach 17, n) Kreuz- schwestern aus Düsseldorf 14, o) Barmherzige Schwestern dus Nen 6. P) Schul; und Krankenschwestern vom heil. Geist zu Coblenz 8, q) Franzie canissen aus Aachen 106, r') Clemensschwestern aus Mün« fer 33, 8) barmherzige Schwestern vom heil. Franziscus aus St. Mauritz bei Müuͤnster 45, t) barmherzige Schwestern aus Hildesheim 18, u) Franziscanessen aus Salzkotten 25, v) barmherzige Schwestern aus Herford 12.3. W) Franzis canerinnen aus Lim. burg 3, s) Arme Franziscanessen 141, 7) Schwestern von der christlichen Barmherzigkeit aus Heiligenstadt 8, 27) Vin— gentinerinnen gus Paderborn 12, zusammrn 385 Schivestern. II. Brüder: a) Barmherzige Brüder aus Coblenz 4, P) Barmherzige Brüder aus Montabaur 6, ) Barmherzige Brüder aus Biebrich 3, d) Arme Brüder vom h. Franziscus aus Aachen und Cöln ?, e)] Alexianer⸗Brüder aus Aachen 12, f) Jesuiten Brüder zur Pflege ö. . J . ö 30, g) Franziskaner Brüder Varendo / armherzige Brüder aus r i Neuwied 8, zusammen 82 n ; ö
24. August
An die Deutschen Vereine zur Pflege im Felde ver. wundeter und erkrankter .
. Berlin, den 18. August 1870. In Verfolg unseres Cirkulars vom 9. d. M. pre r ö . Deutschen Vereinen zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger unsern wärmsten Dank für ihr von dem besten Etfolge be— gleitetes bereitwilliges Zusammenwirken mit uns aus. Wir danken zugleich ihnen und Allen, welche durch sie oder direkt 36 k 1 aus dem Auslande uns ihre Gaben an Geld te egenständen zugesandt uf das ᷣ l
. . 9 zuges haben, auf das Innigste für nsre Vereinsarbeit hat inzwischen von Tage zu Tage an Umfan gewonnen. Unsere drei Haupt⸗Depots zu . Mainz ß Coblenz haben große Aufgaben zu loͤsen vermocht. Ihre Speisung von uns und aus den Reserve⸗Depots findet täglich durch große Eisen bahnsendungen von Pflegemitteln, chirurgischen Instrumenten, Medika- menten und Erfrischungen aller Art statt. Von ihnen aus werden , , wo das Bedürfniß ein dringendes ist, schnell und sicher reicht. . Unsre Baarausgaben belaufen sich am hiesigen Orte bis jetzt auf 215.000 Thlr. Etwa eben so viel ist auf . dab ef 6 en, einzelne Vereine für Ankäufe verausgabt worden. Nothwendige Be— stellungen in großem Umfange, welche wir für die Depots gemacht haben und die noch in der Ausführung begriffen sind, werden den ö n ,, ganz absorbiren.
eder neue blutige Kampf steigert jedoch in nur zu große 5 das Bedürfniß neuer Ae bin . — 4 Deshalb die erneute dringende Bitte um weitere, reiche und recht baldige Beweise der Opferwilligkeit für unsere sehr zahlreichen ver— wundeten und erkrankten Bruder. Geldmittel sind, wie bisher, unserer Centralkasse (hier: Unter den Linden Nr. 12), Lazarethgegenstände und Erfrischungen aber, so weit wir dieselben nicht ausdrücklich un sern Reserve⸗Depots zur Soeisung der Haupt ⸗Depots zugewiesen haben, an unser hiesiges Depot (Markt-
halle in der Karlsstraße) zu senden.
4133