3304 ö 3305 ; . Kö 1s erwähnen, da wir Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. . ol eingetragene Firma Königliches Kreisgericht Mind en e l,
Für letzte Sendungen ist / Min i n n . der Eisenbahnen reitag, 26. August. Im Opernhause. (159. Schausp. zr. agegen ist eingetragen: die Firma nm untet Handei Gind ,, 86 . add f, ill reel, i . nb tsch Truppen zu wählen. Abonn. Voꝛstell. aust. Dramatisches Gedicht in 6 Abth. 1 eren Inhaber der Kaufmann Otto fiat m . Genossenschafts. Register hat folgende Eintragung ur 6. bemerten wir, daß die Bestandnachweise in Bezug auf von Goethe. Anf. 3 Uhr. Gew. Pr. 5 Band 1 Seite 2 Nr. J. Vorschuß ⸗Verein in Minden „eingetragene Geld und Depotgegenständen uns Seitens sämmtlicher Vereine fortan Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Genossenschafte am 1. und 15. jedes Monats einzureichen sind. Der Kaufmann Adolf Heinrich Reuter in Minden ist als
—
verwundeter und erkrankter Krieger. — * ö . U Bar. Ab Temp. A bw . R. v. S y d 0 w. 3t. (5. 6 än 9 6. 7. M. , 16.
Al gemein. Below, zu folge Hirnmelssnsich
. zufolge Verfügung vom 33. August 1870 am selbigen
. Sander, Rechnungsrath.
ᷣ In das Handelsregister bei d öniali t . — Verordnungen über die Ausbildung der Truppen z Banesg .*. 334.3 ,s, JT =, s S. schwach. bedecæt. 7 5 gist em Königlichen Handelsgerichte da
i hier ist heute auf Anmeldung eingetragen n! ; i i nd ü ü ten T enühun⸗ 36 333 22 Windstille. ͤ * eingetragen worden: ö 246 1 Ian sch Leg ö. . . durch a * 3. 36 ö ö a . und als deren Inhaber der K Y Rr Jing zee Gese ift tsregisiers. De vermöge Uebereinkunft gen. ; . Stettin. — * 72 275 5 5 5 412 J 5 '
der Gesellschafter Otto Helbeck und Jeremias Kl ser :
; ; rei ; beziehende 21 1,3 W., schwach. bezogen.) tragen worden. - in E . ie ie renn, die Königl. Geh. Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) zu ũᷓPuttbus. .. 130, S. 9 — 1.3 W.; schwae ,, ( 3 und Kaufleute in Elberfeld, am J. Auguft 1 z Buch, 115 Bogen mit 1 Tafel in mehrfarbigem Steindruck, soll dazu . . 3531 —2, 8 IJ. S - 1, 18S W., schwach. ganz trũbe *) . Breslau, den e nrugust 1370 Auflösung der Handels gesellschaft unter . e ,,,
. eich mäßige ü dhaben und 6 ö 1.3 W., s. schw. ßedeckt, Regen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. . 1. . dienen, den Felddienst nach gleichmäßigen Formen zu hen . 4 92 1.3 We, s. sch bedeckt, Reg . . t Kleuser daselbst, genannter Kleuser ist mit jenem Ta e als die Manöver nach denjenigen Prinzipien zu ö. str . n . . FKatihor.. J35.5 3.3 S8. 9 89, mässig. n . Hö ö * J l h n,, 96 . a. S. — Theilhaber aus dem unter besagter Firma . dl bisherigen 6 ,, . 6 kJ Seit Erlaß Breslan.. 329. 3-2. 7 . . . H . gister unter Nr. 73 eingetragene, seitens z a f r bg 3. . Letzteres mit Attiven und assiven zu bilden und die Truppen für de ö Torgau... 3 22 1,7 WNW; lebhé. ᷣ J . n den Theil haber Helbeck übergegangen, welcher solcheb lmnen der Verordnungen über die größeren , kö ln er,, XI. 6 — 1,3 M., seliwach. ö ( , . 2 eigenem Namen für sich fortbetteibl, bie gere Wh, ln, 1861, welche hierdurch aufgehoben werden, haben wesentliche . Cöln . ... Bid. -. 16.3 -1.8 WM. schwach,. trübe. r idr c nee e se f 56 or Heime in Halle) ö. / et Kleuser ist erloschen rungen in der Bewaffnung, sowie die Erfahrungen zweier Feldzüge ö, . 4 — NW., schwach. benölkt. ) dem Friedrich 6 ille zu Cönnern ertheilte Prokura ist laut 2) Nr. 2053 des Firmenregisters. Dir Firma Otto Helbeck in neue Festsetzungen nothwendig gemacht. Kieler Haf. 332.2 — 9,56 — NW., schwach. leicht benoli. Verfügung vom August cr. am selbigen Tage gelöscht. Elberfeld, deren Inhaber der Fabrikant und Kaufmann Otto
vd ,, ö . , ö. ö . . . Kreisgericht Halle a. S. gr n, . k *. fun Bremen .. 334, 1 . 2m, . ö ; n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 184 ꝛ Llberseld, den 19. Augu ; Königliche Schauspiele. ,, ,, eh! — ö J Der Sand eis ee cht trete Donnerstag, 25. August. Im Opernhause. (150. Vorst.) Brüssel... 339,86 — 12.0 — SSW. schw. sbewölkt. . Firma der Gesellschaft: ink.
m, enn, J ͤ k 354.6 — — O., mässig. heiter. . Eulner & Lorenz . ö ö er Freischütz. Oper in 3 Abtheil. zum Theil nach einem Kiga. ö ws n, Rin. benöstt. . ö bi'n, das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgericht hier— Verte e e 8* Freischütz von Fr. Kind. Musik von — , J ᷓ . ,. ö. . * eCelischaft: selbst ist heutẽ auf Anmeldung eingetragen . gerichte h ) — 4 ͤ J . ö ö
ĩ ; i ür ,,, trübe. Kunst und Wiffenschaft. ö 334,2 - 2.0 . schw. bedeckt.
i — — —— —
F
. . Fri. Mutzel, vom Herzoglichen Hofe * . . . ö Il) Nr. 650 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von der ge : n g n ft . algükh. * von Voggen⸗ ) Gest. Abend Regen. “) Regen seit gest. Abend. 59) he — . , , . e, Gesetlschaft: Handelsgesellschaft Otto Helbeck et Kleuser in Elberfeld 6. Hr. W worst Caspar: Hr. Fricke. Anfang Gestern Vormittag etwas Regen. 3) Seit gestern Regen. 9) ö. ; 8 Yee lafter ,,, / Frau Otto Helbeck, Emilie geb. Sporkert daselbst, ertheilt gewe⸗
huber. Max: Hr. oworsky. ; mals Kegen. „) Nachts starker Regen. ) Regenschauer. er Kaufniann August Edmund Oscar Eulner senen Prokura. 7 Uhr. M. Pr. . ö. K der und 96 9 ̃ 27) Nr. 734 des Prokurenregisters. Die von dem Fabrikanten und w t . — r Kaufmann Franz Ludwig Gottfried Carl Lorenz, Kaufmann Otto Helbeck in Elberfeld für feine Firma Otto
— — —— — ö . ; Kö S. Die Gesellschaft hat den J. Jůli Helbeg, dafelbst, seiner Ehegattin, Cintlie geb. Cportè trug. drt
w ‚ 2 . ertheilte w
— 1 8 * A n z Es 8 er. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. August 1870 am Elberfeld, den 20. August 1870.
O E f f E di t . ch ö . selbigen Tage. w Der Sande geri pts. Setretar
= ö Königliches Kreisgericht Halle a. S. int. ö ; 10 Carl August Richter aus Mohrin, geb. am 1. August 1847, n unser Firmenregister ist unker Nr. 559 Folgendes:
Steckbriefe und ,, 4 9 Ehristian . srih Franke aus Alt- Rüdnitz, geboren am ten 85 . . s ö . Folgende . kö . ; Der hinter den Hau iener o⸗ februar 18 . . ö ; der Kaufmann riedrich Wilhelm Lo mann in Halle a. ! 5 ‚ ö ,, fg n rdf h in i d , a . öh. 12) . r n g Wilhelm Füllner aus Nieder -Saathen, geb. am 9rt . ef ung: ; ; ö Vorladungen u. dergl. unter dem 22. April cr. erlassene Stegbrief wird hierdurch zurück— 29. Mai K önfli rotha, . 2691 Ke ntkurs- Eröffnung. gen gm mn. Berlin, den 20. August 1870. 13) Baueleve Carl Heinrich Kroesing aus Schönfließ, geb. am l6ten Bezeéich nung der Firma: . ueber da? Belm ten Hes ehen, gichric , .
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs-Sachen, Oktober 1847, F. W. Lobmann, in Firma; Fr. Bachmann hierselbst
h 1 t ) x. 2 Kommission II. für Voruntersuchungen. 1h Carl lugust Otto Höhne aus Zehden, geb. am 16. August lss senderküngem! heute Nachmittags 1 Uhr der len an ge f rn mer dtn
J ̃ 5 ind angeklagt: . die Firma ist mit dem Geschäfte auf d i über- * Steckbriefserledigung. Der hinter den Feldmesser Bruno z si bis . Jahre 1869 die Königlichen Lande ohne Erlaubniß ver⸗ geg ., ee. , In gens aufmann Alte über err rn Sablungbeinfieliung auf den 30. April 1876 fest⸗
8 j 3 B ĩ ) 3 ro 1869 sub Nr. 90 erlassene — — ; ; J ü nden Heeres . z ; e r tn , w JJ . . e Tt vom 10. August 1870 am 13. dess. Mts. u. Is, ein⸗ 2 i , . n . . , ist der Kaufmann Benno . ö 1 . ilch hier, Ohlauerstraße Nr. 19, bestellt. 16. Juli d. J. ist im Kanale hart an der Schleuse bei Char— §. 110 Str. G. B., ; Gleichzeitig ist im gedachten Register unter Nr 570 (früher 569 Die Glaubi emei ners we t, i
oe m. die Leiche . ungefähr 40 Jahre alten Mannes gefunden un ist deshalb durch Beschluß des . ö vom lamertt (früh ) II ö , , in dem worden. Der Verstorbene war 5 Fuß 6 Zoll groß, hatte auffallend heutigen Tage gegen Reselben die r n gn 9 k Bezeichnung des Firmen-Inhabers: por dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Siegert, im Zuůnmer Kr. 4 starken Knochenbau, hatte starkes schwarzes Haupthaar, einen dukeln Zur mündlichen Verhandlung hierüher ist ,, ern Ir der Kaufmann Carl August Julius Alte in Trotha, im A Stock des Stadtgerichts - Gebäudes, anberaumten Termins! blonden Schnurrbart, eine breite, eingebrückte Nase, im Unterkiefer auf den 8. Dezember d. Is, . a. 6 och an. drt der Niederlaffung: ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver— standen nur noch vier Zähne, während im Oberkiefer nur . im Sitzungssaale des unterzeichneten Gerichts, . , . n,. a. Trotha, walters oder die Bestellung 'cilles andern sinstiweiligen! Verwalte, fehlten. Die Farbe der , , nicht G. , n rn . ö. ugth der Firma: somwie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu war derselbe mit blauem Tuchrock, grauer D gesetzten Stunde gigs. 96 ̃ ; W; Lohmann. 1. i ien.
Hose, einen Paar kalbledernen . ö ka , , , , ö n. ,, . id . g Verfügung vom 10. August 1870 am 3 k J , Eich, wollenen Struͤmpfen mit weißen Rändert 1d Spitzen, em Gerichte so ECG, dess. Mts. u. Is. e Papieren oder anderen en in ode parchentnen Unterhose, einem weißleinen Hemde, einem leinen 6 dazu noch herbeigeschafft werden töngzn, . ird mit der Unter, Endlich ist in unser Prokurenregister unter Nr. 86 laut derselben . welche ihm 3 ag nn . 4 n bang, . sett und einem dunkelen Shlips. — Jeder, der über die Person ö Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten ö. schlen Nerff hren erfügung vom 16. August 1870 am 15. dess. Mts. u. Is. ein- denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmchr von denn Besttz der Verstorbenen nähere Auskunft zu geben vermag wird aufgefordert, suchung und Entscheidung in contumaciam gegen diese tragen: . Lr en nk, .
sich zu seiner Vernehmung in den Vormittagsstunden der , werden. . 180 Iicchufmann Carl Alugust Julius Alte in Trotha hat, für seine bis zum 22. Septem her 1870 einschließlich spätestens aber in dem auf den 27. September d. . j Königsberg R.-M. den 93. August zr htheilun unter Nr. 570 des hiesigen Firmen registers eingetragene Firma zem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und tags 11Uhr, anberaumten Termine im hiesigen n,. a ö. Kirch- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 3. W. Lohmann (zu Trotha) KÄücg, mit Vorbehalt ißt. nm ee thi. chi chen behin zer men nn, hofstr. 3, Zimmer Nr. 8, vor dem Herrn Gerichts-Assessor Brüning — im Kaufmann Friedrich Louis Ernst Peter zu Halle a. S. Pro. maffe abzullefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich.
einzufinden. Kosten erwachsen dadurch nicht, und entstehende Aus—= mura ertheilt. herechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in hrem
öuti ö i 1870. ꝛ = ö ;
lagen werden vergütigt, Charlottenburg, den 3. Juli icht 5 andels-Register. Zufolge Verfügung vom 26. JMlügust 1870 ist am selbigen Ta e Bestt Hesindlichen Vfandstücken mir ginzeige zu machen. Königl. Kreisgericht Deputation. Der Untersuchungsrichter. Der . Carl Wilhelm Rüdiger hat für seine zu Fors: 'unser deff er gie. zur Firma Nr. 15, 5. aj fur han Hear ugleichaverden alle Dich nigen welche an zie Btasse Ansprüche 2689 ö J t ö. in ihmidt in Glückstadt eingetragen worden: als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ J Die nachfolgenden militärpflichtigen unter der W. Rudiger . r. 1 he, 6 Firma erloschen. Liqui—- etch (ifi en n,. rechtshängig sein oder nicht, mit
Personen: . 8 26 * j j ingetragene Han ⸗ r. Gesellschaft sind der Kaufmann Heinrich August Her-! dem dafür ver 2 ed . . 3 so ni Friedrich , Nicolai aus Mohrin, gehoren daselbst k . ö. 7 J eingetrag . sin, . di . . . . . on. aeg 5 y. 6 . . 3. . . * . J l en ; ö. 5 11 6 i di iste oe, den 20. Augu / ö ; —ͤ
2) ,, Ludwig Lehmpuhl aus Wartenberg, geb. am . Wilhelm Rüdiger zum Profuri ⸗ . ö Abtheilung]. zur Prüfling tuch sanentlltheih teh e haf ge acht Jenn
̃ ⸗. n ö ü ; e meldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung' des defi · 3 . Zehden, geb. in Schlochau am 2. Novem- Dies ist zufolge Verfügung vom 19. dieses Monats heute unter Zufolge Verfügung vom 26 August 1870 ist am selbigen Tage nttoeh . n r n, fi j st g f
r
d 7 d
Nr. 24 des hiesigen Prokurenregisters eingetragen. unser Firmenregister' unter Rr. 577 eingetragen worden: k den 12. Oktober 1870, Vormittags 11 Uhr ber 1846, ö ö 1876 Firma: Cl ͤ a u en. 869 ] 9 1 / . iedrich Wi ie s Königsberg N. M., geb. am Forst, den 20. August 1870. Claus Schmidt, vor dem Kommissarius, Stadtgericht. Rath Siegert, im Zimmer Rr. 4] h . R, ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. k . daselbũ im 2. Stock K zu 2 k 5 ; iedrich E ick aus Mohrin, geb. am ͤ ᷣ a⸗ . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine rift der ö. kr, irc ö . , , . . . 36 . . Jhehoe, den 20. August 1870. selben 6 ihrer Anlagen beizufügen. Jeder ton, welcher nicht 6) FHändiungsbienlr Moritz Gottschalt aus Mohrin, geb. am 14ten genen Genossenschaft Konsum - und Sparverein ] Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. in unserm Amtsbezirte seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anineldung Februar 1846, Ver merk eingetragen. Verstand, ausgeschiedenen Particulier Bi; nntmachung aus dem Handels register des Amts. Um! Forderung einen am hiesigen Orte iwvohnhaften Bevollmächtigten 7 Tischler August Franz Höhne aus Alt⸗Rüdnitz, b. am 2. No⸗ In Stelle des aus dem Vors mn ,, , . vom 5. Juli 1870 ; gerichts Bersenbrück. bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier et , , . delm Reinicke ist in der Genera lver * men tn den Vorfland Ingetragen am heutigen Tage hu Fenctzz zur Firma G. A. an Betannisch aft fehlt, werden die rechtganmwälte Justh Räths Pläthün* Bäckergeselle Heinrich Ferdinand Koch aus Zäckerick, geb. am . . Wilhelm Krueger zu g Cöllen et Co. K qe n ft. bt . Fischer und Rechts. Anwalt Teichmann zu Sachwaltern vor! 23. 1184 . ä. ö riedri ilers hierselbst. geschlagen. . Friedrich Jürgen aus Königsberg N. W.., geb. , Abtheilung duatenbrück den M. Ali gust 60 Bresiau, den 22. August 1870. 0 in Bellin am 20. Dezember 1847, Königliches Kreisgericht. I. Königliches Amtsgericht Bersenbrück. ͤ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
l139*