1870 / 227 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3312 3313

London, r , 25. August. Die »Times« erklärt, 2) ihre Zufuhren durch eigene, jedoch dem. Central. Comitt Statistische Nachrichten. Teiesgraphische vitterimngsheriehnte v. 253. Auguct. daß ein Briefwechsel ziwischen der Königin Victoria und der bezeichnende Delegirte an den Ort ihrer Bestimmung! Das Koͤnigreich Sachen, zw gen S5 üi5s und5ᷣpI 28 nördd —— ——

Kaiserin Eugenie bezüglich einer Vermittelung nicht stattfand. leiten und daselbst, im Einverständniß mit den betreffen licher Breite und von D5 32 bis 335 43. östlicher Länge von Ferro St. Ott. ar. Abꝝꝶ Temp. Aby Wisd. Allgemeine Ebenso sei fowohl die angebliche Meinungsäußerung des briti⸗ Militärbehörden, verwenden zu lassen, belegen, bildet in seinem Klima den Uebergang vom Ser zum Kon. g E. . R. M. Himmelsansicht schen Kabinets bezüglich der Friedensbedingung unwahr, als ni 87. Im Falle eineg Kriege, an dein Deutschland nicht 3M Kenaltünig. Hie mittier, Temperatur giss nach dem. Kalender! Doreen Fs dr G. mass. Machts Regen. auch die Gladstone's in den Mund gelegte Äeußerung, England nimmt, hat das Central-Comitès die helfende Wirksamkeit der deulst ür das Königreich Sachsen für das Jahr 1870 wegen der Höhe des

ise dafür sorgen, d ker Sieger nicht allzu maͤ Hi e,. Vereine zu leiten, n, , n . zu vermitteln. andes im Ganzen geringer als diesenige der angrenzenden Länder. 24. August. : ; ] z 9 ; S. 8. Das Central - Komsite besteht aus Bevollmächtigten ie des 80 Quadratmeilen großen? Fiachlandes stellt sich 7 Constantin. 336,ů 15,00] M., still. wenig bewõlkt.

erfunden. . deutschen Landesvereine zur Pflege im Felde verwundeter und des ebenen Norddeutschlands nahe gleich; der Osten hat

Paris, ᷣö 25. August. (Auf indirektem Weg) krankter Krieger. ; 26 noch ziemlich diefelbe Temperatur, aber die meteorologisch en 25. Augus:. Das Journal officiel⸗ theilt mit, daß die Anleihe von 75 Die ,, , eines jeden Pereins führen darin, eim ationen Tharandt, Zwickau, Chemnitz, Plauen, Festung König. Rillioñen vollständig gedeckt sei, und die Subskription dem. oder vereint, je nach Maßgabe ihrer Instrultionen, so viele Stimm sein, Hinterhermsdorf, Grüllenburg und Freiberg sind schon kälter; nach geschlossen werde. als dem Staate, in welchem derselbe besteht, und den Staaten, den Um tältesien ist das Gebirge mit Elster Annaberg Rehefeld, Georgen ˖ Vereine mit ihm verbunden sind, im Bundesrathe des deutschen zu run, Neitzenhain und Dberwiesenthal. Die Len eraturdifferenzen

Memel ... 3,9 8, 1 2,9 O., schwach. strũbe. Kõnigsbrg. . 9g, N = 2,6 O., 8. schwach. bedeckt, Regen. Danzig ... U 9,2 -I, S WNW. , mässig. bedeckt.) Cöõslin .... 3 9, o 1, Windstille. trũbe. Stettin.... 4 1,3 WNW. , schw. wolkig. Puttbus. .. =I, 6 N., sebwach. bew., gst. Reg. NVW., schwach. bewölkt.) . W., s. schw. trübe, gest. Reg. Ratibor ... 324, g, o 0, 9 SO., mässig. Regen. Breslau ... 3⸗ 2, 1 S., schwach. wolkig. *) Torgau ... NW., mässig. halb heiter.) Münster .. ö SW. , schwach. bedeckt.“)

333,3 VW., schwach. heiter. SW. , schwach. heiter. SVW. , schwach. Reg., fen Reg. WS W., mässig. bewölkt. s) W., schwach. bewölkt.“) schwach. bewölkt. NO., schwach. strũbe. W., schwach. dunstig. NO., mässig. bewölkt.

; 9 ö vereins zustehen . n den unteren Stationen, wo im Winter häufig guch die höͤch⸗ Vereinsthätigkeit für die Armee. Die Beschlußfassung erfolgt, insoweit nicht ein Anderes hestimn ö. Kältegrade beobachtet werden, staͤrker, als auf den höher belegenen. Berlin, 25. August. Einer Allerhöchsten Bestimmung Seiner ist vergl. oben §. 2, durch abfolute Mehrheit der bei der Abstimmul Per Luftdruck beträgt nach fünfiährigen Beobachtungen, im Jahres- Pear fal ez d el, den ber ether eren z et,, mittel Jbös os mm. gas i eie rein deli an e, Hg lr X Hel n fol? g obard faber h h ger irn chen dernen , ,d. Has Eentraßz Comitz bat, seinen Twiß inseln en dell Wm, zs eius hin Rieitzzenhain am 8. Febr. 1867 Sh, mm. , , n, nenn nn, n,, nn inn, nenn, n, , mmm m nn,, mn in veipzig auf j ,,, . Aätwhnderft nd das FPHraäfsdinin oder auf Tinkrag von wenigstens zwölf Sümj! Em, in Freiberg auf 6iiShin win Sberwlefenthal auf 3,8 mm., Invalid nn nn ; fur fer gh g haf . uts einer Deutschen vergl. oben §8. 8) zusammen. die relative Feuchtigkeit an den genannten Orten auf T6 resp. 74h Der Zweck dieser . mit dem n Ten Central⸗Komite ö ,, ,,,, ,. Eentral-⸗Komite nicht versamwet und Sbsos Pt. Die durchschnittlich Regenhöhe beträgt im Flach. verblad ende! Süissung 9th? dahin.? * den In pal iden' der ö. über hierfür geeignete Gegenstände auch im Wege des Circulars lande ca. Sõ5 mm., im Erzgebirge ö mim. auf den hochgelegenen Kampfe gegen Iran kerl ab nn n en fg . gestimmt werden doch ist davon abzusehen, wenn sechs oder m Siationen sö9 mmi, in Georgengrüng O6 s mm. . Der . ist fo wi? . r,, enen 'der in'diesem Kampfe gef k Stimmen (vergl. oben §. s) die mündliche Berathung verlangen. in Burchschnitt des Jahres zwel Drittel mit Wolken bedeckt, ohne Lenen, an 7orcn' Wund en oder Krankheiten a 5. li. Das Präsidiunm des Central Komites, sowie die Jähn daß hierbei zwischen Sommer und Winter ein erheblicher Alnterschied deutschen! Krueger Unterfiuͤtzüng zu griwähren ; n der laufenden Geschäfte, ist dem Preußischen Vereine zur Pee bervorträte,. Hang heitere Tage sind im Jahres durchschnitt 36 bis Das berath 9 Statut wird . 9 sehi Sr. Maj stat ! Felde verwundeter und erkrankter Krieger, beziehungsweise dessen 8 868 in Leipzig nur 9, in Freiberg 17, in Oberwiesenthal 20 beob⸗ unverweilt een gf; lichen Hot lr . , . a, vollmäͤchtigten (pergl, oben Cs) übertragen, achrt worden, dagegen Regentage in derselben Zeit und, auf, den a, . ö furt Genchmtetieg dont n g 12. In dringenden Fällen hat das Präsidium die Befuhnss nämlichen Stationen 197 resp. Ig und 191, in Hinterhermsdorf sogar s

Wie die Organisation des keutschen Central - Komite's des Central-⸗Komites nach eigenem Ermessen selbständig auszuuͤhen 24. Die Zahl der Gewitter ist auf dem Gebirgskamm größer als Gröningen. W. still. bewölkt.

ganz * Deutschland n ,, se's witz lau, dien ap alder ff. §. 13. Wenn im Kriegsfall das Central - Komite nicht ver im Festlande, ebenso in waldreichen Gegenden stärker als in wald Helder. ... 335, NVW., s. schw. tung sich auf ganz Peuischland erstrecken. Es wird, sobald melt ist und nicht fäglich einberufen werden ann, so können diln emen, Im, Durchschnitt isst 1563 wurden fährlich in geiptigezs, Y Regen. Gestern und Nachts Regen. ) Gestern Nachmittag die Fürsorge 5 die Verwundeten zurückzutreten beginnt desvercine Bevollmächtigte nach Verlin absenden, um, dem Praästzi in Rohrfeld 46. Gewitter beobachtet. Die vorcherrschenden Winde Regen. 3s Gestern Regen in Intervallen. 9) Gestern Gewitter. sich derfelben die allgemeinste Theilnahme in allen Gauen des deut ,, . Ausübung seiner Befugnisse (vergl. an nd , lt . aer bn m fh, ö. Bestern' Abend und KNachts Regen. “) Nachts starker Regen.

ö im Her est. Windsti elten, a ; . iber , dig ele i. Hahch iz dieclht von zönttchen git. ga de,, nenen, denn nm, ,,, hig e, ne, e m, e derlich gh, f, , d keseeheer dern inn Äuskande ein, obwohl das Eentrak.Komite, feiner nächst Hülfsvereins ⸗Tage in einem oder dem anderen Theile von Deutschn mittleren Höhe von 360 Meter über der Meeresfläche folgende klima⸗ Aufgabe für die Kranden und Verwundeten 3 a . , . ) en für den Gedankengustausch der Vereinsmitglieder üher Vereins -l tischen Mitlel: Temperatur 77 5 C. 69 R. Varometerstand 30 mm / . 66 6 ur die Ger, hervorgetreten i eingedenk, noch mit keinem gelegenheiten. Dasselbe bereitet für diesen Zweck die Berathun Dunstdrug Sa mm. relative Feuchtigkeit 78 pCt. Regenhöͤhe 630 mm/ Err n,, zu Berlin am zwanzigsten Tage des Monats An , , , . n , . ö. renn n,, ,,,, 8 atd Am rübe Tage 45, Gewitter 34. . Gesammt-Organisation im Jahre Ein Tausend Acht Hundert und Neun und Sechzig. . 1m und Life usqhu ft! Berlin, 25. August. Marktpr. nach Ertt. m ides K. Eolizei. Erks.

der deutschen Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und R. v. Sydow. v. Wolff. 4 Dr. v. Held. Frehn Das Juliheft der von Br. Haffel herausgegebenen Zeit 7, T vr ; 7am ps 1 ö Krie . J v. R itzen st ein. Pn Naundorff. v. Criegern. Dr. Hab schrift für Preüßische Geschichte und Lande stunde enthält ö . , . Uebereinkun ft vom 29. Apri . E. Vierordt. A. Ziegler. A. Weber. A. Buchner. linen Aluüffatz des Geh. Regierungs- Raths Br. M. Duncker äber die vs. Sm is ö . 6

vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger fühlen Geschehen Berlin am 21. April 1869. Roggen 2 611 kartoffeln 3 sich auf das Engste verbunden durch die gemeinsame Aufgabe: Auf die Einladung des Central -Komites des preußischen Verin ichn a , , nt . ö 1 gr. Gerste 126 3 Kindfl. Pfd. 4 - 1) durch ihre Thätigkeit und ihre Mittel, die für einen Kriegs. zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger, sind, m halts mehrerer hist orifcher Zeitschriften Hafer . W. 1 3 Schweine- fall zur Aufnahme, Pflege und Heilung der im Felde Ver den Bevollmächtigten dieses Vereins k And bal Grkun Fen! den historischen Vereine im Mo— zu L. fleisch wundeten und Erkrantten geeigneten Einrichtungen an Per. dem Wirklichen Geheimen Rathe von Sydow, nat Julls d. J. Verein fuͤr Geschichte und Sllterthum Schlesiens in Heu Centn. Hammel, nf ,, vorbereitend zu vervollkommnen und zu ö . iger ,, gehe von Wolff Kerstan, zRrof. Br. Grünhagen über die Foigen der Hufsttentriege . * a n,, ; erstärken, un W ö. und dem General⸗Arzte Br. er, ñ n, , a ̃ ; in: Di ,, . 3 j 2) bei ausbrechendem Kriege die militärischen Sanitäts Behörden gestern Nagmittag um sechs Uhr die nachbenannten Bevollmãchtiz , Wiagert ingen Kier Mandel und AÄnstasten mit allen ihnen zu Gebote stehenden Kräften Deutscher Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankt rgm Verlagt von Wiegandt und Hempel zu Berlin ist kürzlich Kerim, 25. August. (Nichtamtli aher Getreide- , nn gn, ö. ene Scit elfe Can Wcchndi ge ech se rhltn fee dei verohte, eisen ies s wm Ting, Hr, gig the an itt, unbeschadet der weiteren Aufgaben, welche die Landes. Vereine, kraft der Königlich bayerische Hofrath und Professor des Staat Lan de. Kultur- Genoffenschaften in Preußen. Nach den pr; Augnst, August -Soptember und September. Oktober 72 bis he ff. ferien Entschließung, noch in den Kreis ihrer Thätigkeit ziehen . a. 9. . nn, Dr. . Held, Kntscheibungen und Verorbnungen der höchsten Spruch; und Ver hl, ben Gktober-Kovember 723-755-723 Thlr. bez., April- . . ö ens des Bgycrischen Landesvereins; . Pr. G. M. Mai 1871 71 Thlr. beæ. Aus diesem Grunde haben die unterzeichneten Bevollmächtigten „der Königlich sächsische General. Major pon Reitzen stei ln üs , , , 9 Roggen loco ,, . ab Bahn bez., neuer 52 - 52 sich über die folgenden Bestimmungen gerimigt. und der Königlich sächsische Jtegierungs, Alssesser und Referent i genden 5 Rubriken: Entwässerungs / Bewässerungs / Wiesen / Deich Thlr., . 53 Thir. ab Kahn u. Kahn bez., schwimmend eine S.. Die gemeinschaftlichen Angelcgenbéten der deutschen Vergine Ministerium des Innern vgn Criegern / nd Wald Genossenschaften Und theilt sämimtliche, jene 5 Genossen., Ladung schloeRs pari gegen Sept. Gkt. getauscht, pr. August u. 1 im Felde verwundeter und erkrankter Krieger werden d de en i ge as ff ch, ö 2 ff scphaften betreffenden Gesetzze und Verordnungen init. Den Schluß Aug. - Septbr. diz 6 r . rh . 3. Ss . . er Koͤniglich sächsische Major Dr. Naundorff, er: ö —514— 51 515 Thlr. bez., Oktober - November 5lz— is Central ⸗Komite der deutschen Vereine zur Pflege im Felde Namens des Albert ⸗Vereins zu Dresden; ö Riegihster: ein alphabetisches und ein r mold aiich en 36 ö. ber., Novbr-Berbr. 514 Sl Thlr. bez. verwundeter und erfrankter Krieger, der efarrer Dr. Hahn zu Heslach bei Stuttgart, gister. andwirthschaft Gerste. grosse und kleine à 33 45 IThir. per 1750 Etd. besorgt, welches das Zusammenwirken der Vereine vermittelt Namens des Württembergischen Landes vereins; Ueber den Ausf e, dieb jahrtgen ernte in Ungarn ent. Hafer 10do 238 - 31 Thlr. pr. 1200 Pfd., ordin. . 3 bis . FJ. 2. Auf die Friedengthätigteit der einzelnen Landes vereine hat der Großherzoglich Badische Finanz- Rath Vierordt in R nt n fal , n, ö. Lingen utns nutten Notizen: 233 TFhir, detekter bold. 20. 31 Thlr. osthęeenss, 9 Ihlr. dieses Central ⸗Komite nur im Wege des Rathes oder der Anregung und der Großherzogl. Bad. Pharmazeutische Referent A. Zi e gli . . . erb ungarischen Handels. Ministerium einge⸗ r. August 235. 305 Thlr., be., August. Soptember 287 Thlr. dn ,, n g, schon während des Friedens Gemeinsames in der Or n s r o een , ff Weber ö Kerl nn hn für Hel 79 eine gute und sehr gute, J 28 Fhlr. bez., Oktober- November 27 ö j ährend ( e e Hofgerichts ˖ Assessor ! ( pez. Ausführung zu bringen! so wird für bestimmende Beschlüsse eine und der Großherzoglich Hessische Hofgerichts. Advokat Buchnerl 6 w 9 , n , m. . . . 93 ,, kKochwaare 62 - 70 Thlr., Futter waare 48 - 5 Thlr. Zweidrittel⸗ Mehrheit in dem Central-Komite erfordert. , Namens des Hülfs-Vereins im Großherzothum Hessen; . en 9. er z gen f a lien schiechns eint 1 Bon 23h Verichten uber Winterraps 100 -1ũ03 Thlr. 3. Sas Central ⸗Komite vermittelt den Schriftwechsel mit! zu einer Berathuug uber eine Gesammt, Hrganisation der Deutst 6. mit . it u 44 nch ejncrrgute „nd fehr gute, 1lo eine Winterrübsen 985 —- 1065 Thlr. auslaändischen Vereinen in internationalen Angelegenheiten. Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Kriegt . . ö ver . 9 Herd n Gen m , h Kier fa, 143 Thlr. Br., Fr. August 148 145 Thlr. Dea. m , nen,, 91. n m ,,, R i g efel Weizen und 283 Mill HR August - September 133 Lhly;, September - Mktbr. 13 133 Thlr. w ,, . n . Gs, baben, Dieselben. nag mehrstü diger. Brra hin genlih 9 n , e . Brodfrüchte . erwarten. Der Kon. bez., Oktober - November 135 - 1357 Thlr. bez., Novbr. · Dezbr. BZandesvereine stimmführend Theil nehmen, in so weit fle nicht für dem Vorbehalte der baldmöglichtt beszubringenden Züstimmung hf oggen n n , n, w, 80h an Saatgut 13 Mill. 135 1336 Thlr. bezahlt ihre Stimmführung befondere Verabredungen getroffen haben. Kommittenten, zu einer Uebereinkunft für diesen Zweck veremmh n, Ungarns betrag 36 Yen z oh en mnühin I Hun Mezen Petrsleum 100 73. Thlr., pr. August 73 Thlr., Aug. - Sep- S. 5. Sobald deutsche Heere, unter dem Oberbefehle Sr Ma. welche demnächst in einem Exemplare ausgefertigt und heute Abt nach Abzug . ill. M. temm er a, fir, September - oktober 75 Thlr. be., Gxtober- jestät des Königs von Preußen, in triegerische Altion treten, liegt dem von ihnen unterzeichnet worden ist, jum Export uͤbrig bleiben. Ko vermben 7. Fhiir vor. Tentral-Komite die einheitliche Vertretung der deutschen Vereine Sie haben verabredet, daß diese NUebereinkunft unverweilt gedtu Königliche Schauspiele. Leinül loco 115 Thlr. ; zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger bei den und jedem von ihnen in drei Exemplaren zugestellt werden soll li Freitag, 26. August. Im Opernhause. (150. Schausp. Srrritus ioco ohne Fass 16. - 163 Thlr. bea, ab , , die Herbeiführung des einheitlichen Zusammenwirkens der- . 6 , , . n,, , m baeh Abonn Voꝛrstell Faust Dramatisches Gedicht in 6 Abth. 163 rr e , ,,, 9. * ies vermögen, zur Kenntniß des Central Komite's des Preußish 1 ; . r 4 bez. or ; = teh dscsandcze tat Bas Cfhstral Koat, neg. Paßsbz e , , rel kb Kenne berdrelettehee erkeh utter w em Gzzkhe, Jugertäre ugdndie ür sesldlung gehe rig hl. ö . und der bereiten Mittel, an die betreffenden Landesvereine bringen. ist theils vom Fürsten Radziwill, theils dom Kapellme iir 2089r. bis 2 Sgr. box. Aufforderungen in Bezug auf den Ort, wohin, und in Bezug auf die Das Original der Uebereinkunft wird bei dem zu bildend Lindpaintner. Anfang halb? Uhr. ew. Pr. weizonmebl No. d bis- 4 Thlr. bez, Na. Ou. J. 4 Art, wie die Hülfe zu leisten, zu richten. Central -⸗Komite der Deutschen Vereine zur Pflege im Felde verw m Schauspielhause. Keine Vorstellung. Thlr. bg. Roggenmehl NG. 5 4 -- 35 Thlr. bez., No. O u. I. §. 6. Es bleibt den Landesverejnen dabei anheim gegeben, unter deter und erkrankter Krieger niedergelegt werden. onnabend, 27. August. Im Schauspielhause. (151. Ab. 35 —= 33 Fhir., pr. Auguast 3 Thlr. 29 S8, Br., August - Septem- steter Kommunikation mit dem Central ⸗Komite, Geschehen wie oben. l Vorst) Minna von Barnhelm, oder; Das Soldatenglück. per 3 Thlr. 24 Sgr. ben., Se tember - Oktober 3 Ihlr, 213 bis 6 nn,, , nnn, dne, n, ee dh, nn,, mr 6 ern Tin gshtn Lor rn. , . zeit g n g den eige pe Reitzenstein. v. Criegern. Dr. Naun dorff. Hall 2 zahlt. die nächste Fürsorge direkt zuzuwenden, und Vierordt. giert. Weber. Buchner. Im Opernhause. Keine Vorstellung. be

Wiesbaden Kieler Haf. : Wilhelmsh. Bremen .. Weserleuehth. Brüssel ...

2 8.2 9 2 0

1111IIIIII 1

Die unter verschiedener Bezeichnung bestehenden deutschen Landes Il. Protokoll vom 21. April 1869. Shzlacht don Kollin, sowie eine Untersuchung des Br. Keliner in

118 B e.

H,. GI 8 Bs

.