1870 / 229 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3330

TelegrapHhisehe vrwitterinnmæshezäeate *, 26. August.

Bar. Ab Fenrp. br

6. v. M. . * gin e,, n Di, - 5, o. 8, 5 , 4 O., mässig. bedeckt, Regen- 330, 8 -= 5,4 8, s , 83 S. s. schwach. trũbe. 351, dra =, WN W., mässig. z. heit., gst. Eg. 332, 6 0, Windstille. bewõlkt⸗ 332,6 2,3 NW., schwach. wolk., gest. Reg. 329, 2 . mässig. 23 332,2 1,0 NW., schwach. W., mässig. 71SVW., mässig.

mãssig. NW., lebhaft. VW., schwach. W., schwach. N., schwach. NNW. , schw. VW., s. schw. bewölkt. s) VW., schwach. Regen. SW. , s. schwach. trũbe. SW., mässig. sehr bewölkt.) S., stark. bedeckt. Gröningen. 3: SW. , still. bewölkt. Helder... NNVW., s. schw.

) Gewitter, viel Regen. Gestern Nachmittag Regen. “) Gestern Nachm. Regen. 9 22 Gestern starker Regen. ) Gestern Nachm. Regen. Abends heiter. Abwechselnd Regen. “) Gest. öfter Regen. ) Nachts starker Regen. 5) Nachts Gewitterregen. ) Regen in Intervallen.

St. 3 Mis g. * il Cgemome 53 ( yt . Mg

Memel... Königshrg. Danzig ... Cõslin .... Stettin.... Puttbus. .. Berlin

ganz bedeckt.? bedeckt. ?) wolkig.

bew., gst. Reg. bedeckt, Regen. heiter.)

trũbe. )

Regen. o) bezogen.?)

Ratibor ... Breslau .. Torgau ... Münster .. 33 Cõln ..... . Wiesbaden] Kieler Haf.: Wilhelmsh. 33? Bremen .. Weserlen ehth. Brüssel ... Riga

.

8 w S8 9 2 4 28

ez

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 27. August. Im Schauspielhause. (151. Ab. Vorst) Minna von Barnhelm, oder; Das Soldatenglück. Lustspiel in 5 Abth. von G. E, Lessing. Anfang? Uhr. M. Pr.

m Opernhause. Keine Vorstellung. . onntag, 28. August. Im Opernhause. (152. Schauspiel Ab. Vorst.) Preciosa. Schauspiel mit Gesang und Tanz in 4 Abtheilungen von P. A. Wolff. Musik von C. M. von Weber. Ballet von P. Taglioni. Anf. 7 Uhr. Gew. Pr. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Proclulktem- ume Wanren- Häörse- Herklim, 26. August. (Marktpr. nach Ertt. m ides K. Polizei- Präs.) Bis Mittel Von Mitt.

br leg. Et thr eg. pf. 8. Pt. Leg. pt.

DSS if Bon sn rz. ; 3

Von thr 3g. pf. 185 9 3 5 29 52 7 11 28

26 Stroh Scheck. 9 - Erbsen Mtæ. 6 Linsen 8

Noz. Scphss. S Kartofleln

Rindfl. Pfd. Schvreine- fleĩsch Hammelfl. Kalbfloisch Butter Pfd. 6 Eier Mandel

e n

1 1 1 16

3 ö .

S m , e = o

10

KRerlin, 26. August. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 40 Stück, Schweine 560 Stück, Schafvieh 198 Stück,

Kälber 559 Stück.

Kerim, 26. August. (Nichtamtlicher Getreide- bericht.) Weizen loes 68 - 79 Thlr. pr. 2100 Efd. nach Qualität, r. August und August, Septemher 725— 73 Thlr. bez., Septem- or- Oktober 727 - 737 Thlr. bez., Oktober-November 725 - 73 Thlr. bez., November-Dezember 23 - 73 Thlr. bez.

Roggen loc 51 5Iz Thir., ordin. 47 Thlr., nener feiner 534 —– 535 Thlr. ab Bahn u. Kahn bez., eine hier stehende Ladung mit etwas Geruch behaftet 1 Thlr. unter Septhr.-Okt. bezahlt, eine hier stehende Ladung schles. pari gegen Septbr.-Oktober

etauscht, pr. August u. Aug. -Septhr. 5lz - 514-525 Thlr. bez., ge re, n t, 51-514 - 525 Thlr. bez., Oktober-November 51IJ 514 523 Thlr. bez., Novbr.-Dezbr. 5IJ - 525 Thlr. bez.

Gerste. grosse und kleine à 33 - 45 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer looo 23 313 Thir. pr. 1200 Pfd., ostpreuss. 28 bis 290 Thlr., schles. 2. —-5305 Thlr., pomm. 30 - 305 Thlr., feiner pomm. sI Thlr. a Bah'n bez., pr. August 36 = Thir. ůbez, August- September 287 - Thlr. bez., September-Oktober 28 Thlr. Gesd, Oktober -November 275 Thlr. bez., Novembér-Dezember V = hir. hez.

Erbsen, Kochwaare 60 - 68 Thlr., Futterwaare 46 - 52 Thlr.

Winterraps 100 - 103 Thlr.

Winterrübsen 95 103 Thlr.

Rüböl loco 147 Thlr. Br., pr. August 14 Thlr. bez., August- September 137 Thlr. bez., September - Oktober 133 - 137 Thlr. bez., Oktober November 137, Thlr. bez., November po- hr 13 hir. bezahit.

36 Thlr.

; ,,, ,. 75 Thlr., ember Thlr., September-Oktober 77 Thlr. bez., 0 Novembemr? 7 IThlr eh 2 2

Leinöl loco 113 Thlr.

Spiritus loco ohne Kass 163. 163 Thlr. bea, ab Speiche 1653 Thlr. bez., pr. August u. August - September 165 16 Thlr. bez., September do,, Oktober 17 Thlr. is Sgr. bez, Okto ber- Noybr. 17 Thlr. bis 17 Thlr. 1 Sgr. bez., April - Mai ö Thlr. 9 Sgr. bez.

Weizenmehl No. O0 um -45 Thlr. bez, No. O u. J. 43— h Thlr. bez. Roggenmehl N9.0 4 37 Thlr. bez., No. G u. ] 35— 33 Thlr., pr. August 3 Thlr. 295 Sgr. Br., August Septen ber 3 Thlr. 26 Sgr. bez., September - Oktober 3 Thlr. 23 Sgr. bez., Oktober. Kovernber 3 Thir. 22 Sgr. G.

Weizen loco gut zu lassen, Termine in fester Haltun Gek. 1000 Gtr. RKoggen- Termine eröflneten heute in matter Haltung und vereinzelt billiger, befestigten sich aber sehr bat da zu den gedrückten Preisen allseitige Kauflust auftrat, qi dio Preise um ca. 1 Thlr. pr. Wspl. steigerte. Gek. 600 Ctr.

Termine fest. Rüböl schwach behauptet. Ge

1960 COtr. Spiritus verkehrte bei sehr stillem Geschäft in fest;

Haltung. Keriim, 27. August. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen

und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler un Taxator beim Königl. Stadtgericht und bei der Darlehns-RKass;

des Norddeutschen Bundes).

Im Metallgeschäft hat sich auch in dieser Woche nich

verändert, der Bedarf ist nicht drängend. Auf den schot, tischen Märkten ist es mit Roheisen recht träge, hier mangel solches, und sind die Preise, der Knappheit angemessen, hoch Gute und beste Marken schottischés Roheisen 49 à 51 Sgr, englisches 43 à 44 Sgr. hier, in schlesischem Roheisen ist wegen mangelnder Arbeiter nur spärlicher Vorrath und ist dieses auch steigend, Holzikohlen-Roheisen 455 à 46 Sgr., Koks. Roh. eisen 41 à 415 Sgr. loco Hütte. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 15 à z Thlr., Wahl.

eisen 31 Thlr. und Schmiedeeisen 4 Thlr. pro Otr. ab Wer. Kupfer, auf den englischen Märkten etwas heruntergesett,

ist hier ohne Umsatz, gute Sorten und beste Sorte englisches und amerikanisches Kupfer 24 à 245 Thlr., Mans felder 251 255 Thlr. pro Ctr., einzeln mehr.

Zinn fehlt, in Holland steigend.

Zink in Breslau belobter, hier still, W. H. Giesches Erben in grösseren Partien 636 à 3 Thlr., untergeordnete Sorten; à Thlr. pro Ctr. weniger.

Blei ist nicht mehr so knapp, Tarnowitzer 65 Thlr., Harzer 6ösn à * Thlr., Sächsisches 6g und Spanisches 7 à 7 Ih. pro Gtr., einzeln theurer. ; .

Kohlen und Koks, englische und westfälische fehlen, schl sische decken den Bedarf. Preise steigend.

Men zig. 25. August. (Westpr. tg.) Für Weizen fehlte am heutigen Markte jede Kauflust, nur Konsumenten nahmen das Wenige, woraus die heutige Ausstellung bestand, und zahlten dafür letzte Preise. Im Ganzen wurden 67 Tonne verkauft, wovon 1 Posten zu 256 Tonnen 127pdf. roth besetit 57 Thlr. und 1 Posten von 42 Tonnen , hochbunt glasiz 68 Thlr. pr. Tonne bedang. Termine nich gen loco unverändert. Börsenumsatz 160 Tonnen theils polnische Waare. Preise stark behauptet. is bedang: alter poln. 120pfd. 39 Thlr., 118pfd. 395 Thlr. nach Qualität, I20pfd, 41 Thlr., frischer inländ. 120pfd. 42 Thlr., 127pfd. und 48 Thlr. per Tonne nach Qual. Gerste loco 3 Tonneh ohne Gewichtsangabe zu 38 Thaler per Tonne. Hafer loch 40 Thlr. per Tonne. Erbsen loco 37 Thaler per Tonne. - Wicken loco 33 Thlr. pr. Tonne. Oelsaaten loco theurer. Nach Qualität für Rübsen 97 - 100 - 102 Thlr. pr. 2000 Pfd. oder 1047 - 108 - 09 Sgr. pr. 72 Pfd. NB. 1 Scheffel gleich 72 Pfä. Zollge wicht. Spiritus loco nicht gehandelt.

Stettin, 26. August, 1 Uhr 23 Min. el. Dep. des Staats Anzeigers.) Weizen 68-76, August 76, August -September zh Soptember - Oktbr. 753 - 76, Fruhjahr 735 ber. Roggen 48 - =) August 50 bez., September-Oktober 50z bez. u. Br., Frühjahr 516 51 bez. Riböl 134, pr. August 135 Br., September-o&- tober 13 bez. Oktober 173 G., Frühjahr 173 G.

keen, 25. August. (Hos. Ztg.) Roggen (p. 25 pr. Schetfd

2000 Pfd.), pr. August 487, August --September 187, Septem- ber-Oktober 4895, Herbst 485, Oktober-November 485, Novem. ber · Dezbr. 485 - 4837. Spiritus (pr. 100 Quart S006 pCt. I mit Fass), gék. 15, 000 Qrt., pr. August 153, September öh Oktober 155, November 1453, Dezember 143. ;

Maxcelehainr- Bg, 25. August. (Magdeb. Ztg.) Weizen 70 - Thlr. Roggen 52 -- 55 Thlr. Gerste 36 -- 43 Fidlr. Hafer 30 bis

er- orks, 25. August, Abends 6 Ubr. ( Wolff's Te! Bur.) Baumwolle 1985. Mehl 5 B. 85 G. Mais Ralf Petrol. in Ne- Vork pr. Gallon von 66 Pfd. 26. kal Petrolsum in Philadelphia pr. Gallon von 65 Pfd. 2A. Hir vanna · Zucker No. 12 10.

FEonmndls- nd Actien-KHörgse.

Herlim, 27. August. Die Börse blieb heut matt aut inter- nationalem Gebiet, qe Gourse waren stark weichend, das Ge— schüst durchaus loblos. Diese Haltung war theils eine Folge

pr. August 7. Lhlr, Aug.. Sn ö

Ebenso waren.

nerh

2 n mit

Loco stille

Geschäft, Preise fest. Gek. 4000 Gtr. Hafér loco preishalten.

JB238.50,. Ang

Danziger

gehandelt. ko; grössten.

/ ,

Spiritus 165 168, August - September I6 Br

Rentenbrie fe.

ungüůnsti egen die

fest, Bayr

3331

ger auswärtiger Notirungen, theils eine Reaktion gestern am Schluss der Börse eingetretene Hausse. men und Kisenbahnen blieben ganz still und tendenzlos. Prioritäten, von denen die russischen etwas fester Inländische Fonds, auch Bundesanleihe letztere höher, aber nicht sehr belebt.

ische 92 G.; nach einer heut aus München eingegangenen esche sind die Zeichnungen so bedeutend, dass allò von

waren zwar Peutsche still.

. Fi. und darüber gar nicht berücksichtigt werden und

. 5 pCt. verzinst.

nichts erhalten; die eingezahlten Beträge werden den Zeich- sofort nach Erscheinen der betreffenden Bekanntmachung Verfügung gestellt und bis spätestens zum 2. September.

. Oesterreichische Fonds wenig belebt, Italiener und Tür- ren in ziemlichem Verkehr. Von Russischen waren Prämien- Anileihen höher und wurden vielfach gehandelt, blieben aber

zuletzt übrig; auch in Schatzobligationen fand reges Geschäft statt. Russische Bahnen waren gedrückt; Brest - Kiew

or Brief.

wien, 26 Augu

st. (Wolff's Tel. Bur.)

Behauptet.

Vorbörse.) Kreditaktien 248.00 à 218.509. Staatsbahn 349.00. 186460r Loose 13.00. Galizier 238.00 4

1860er Loose 90.00.

Tombarden 193.75 à 193.50. Napoleons 10.03 à 10.03.

lo- Austrian 224.00 à 224.25. Franco-Austr. 93.00.

on elom, 25. Angust, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) ö Ba 5 kKa ) . . k . (Zunahme 206,7 z enumlauf 23, 246, 05 (Abnahme 25), Notenreserve lo, 86l, 70 Zunahme S8, 5) Pf Ster. . . Paris, 25. August. . . Tel. Bur.) . indirektem Wege). Banka ns weis. Zunahme: Portefeuille um 49, 500, 000, Vorschüsse auf Werthpapiere 34,800, 00, Notenumlauf 41 O00, 000, Guthaben des Staates 95, 500, 0 Franes. Abnahme: Baar- vorrath um 37,500,009, Guthaben der Privaten 36, 6256, 000 Fres. z . 25. An 39 1 ß Uhr ( Wolff's Tel. ur. chlusscoursèe: öchste Notirung des Goldagios niedri . 163. ö 6a 4 echsel auf London in Gold 1093. Goldagio 17. Bonds de 18397 ö. neden, ll sas eld; 1063. Bond- de . , . . IIlinois 135. it den heute nach Europa expedirten Dampfern wurden 0b, 000 Dollars in Gold verschifft. z ö

mr.

KHerlim, am 26. August. Weohsel-, Fonds- und deid-Oours.

Fonds und Staats- Papiere.

dme scmirte Anleihe

Freiwillige Anleihe

gtaats· Anl. von 1859

V. 1854, 55

von 1857

von 1859

von 1856

von 1864

von 1867

. v. 1867 Lit. C.

. v. 1868 Lit. B.

V. 1850, 52

von 1853

von 1862

do. von 1868

gtaats · Schuldscheine

Pr. Anl. 18552 100 Th.

Hess. Pr. Sch. à40 Th.

ur- u. Neum. Schldv.

Oder - Deiehb. Oblig.

herlin. Stadt- Qbligat.

do. do.

do. do.

do.

Schldvᷣ.d. Berl. Kaufm.

Berliner.. . ......

Kur- u. Neumärk. do. do.

Ostpreussische do.

. ,

* e

do. Pommersche .... do. do Posensche, neue. Sa chsische Sehlesisehe do. Lit. A.... do. Westpr., rittseh fil. 3 d do. do. . Il. Serie neue ; do. Kur- u. Neumark. Fommersehe . . .. osensehe Preussisehe kKhein- u. Westph. Si ehsisehe

r

e Tober r Va n. 10 6

7 1

ao. 1d u. 16 10, 40. 49. 40. do. da.

Fonds und Staat a- Eapiere.

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Toms? .- T.

amb. Pr. A. de 1866 Staats Anl. .. Lübecker Präm. Anl. Nanbeimer Stadt- Anl Mecklb. St. Sehuldv. er Loose ... Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10Rthl.Pr.A.

do.

Meining

89 *

n

am rr.

15. u. 1111. Mj. 1H. 1. 47. 111. n. 17. 67 B pr. Stück 31/12. u. 3 / bᷣilo0

. Nv. pro 1868 1869 113 Cref. Kr. Kemp. do. do. St. -Pr. all. Sor. Guben do. St. -Er. Aan. - Altenb.. do. St. -r. Märk. Posener. . de. St. r.

111. u. 7. 12. u. .

p. Ste 1. u. J. 5

e , ,

do. do.

do. do.

do. do. Rumän. Eisenb

Rumãnier

Finn. 10 RlI.-L

Veapol. Pr. A..

do. do.

do. do.

do Holl.

do. do.

10. 6 do.

40. do.

160.

do. a0

do. do.

Amerik. rückz. 1882 1885 Oesterr. Papier- Rente do. Silber-Rente. .. do. 250 Fl. 1854... do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 1864 ltzlienische Rente... Tabaks- Oblig.

Tab. Reg. Akt.

Russ. Egl.Anl. de 1822 de 1862 de 18705 do. Egl. Stücke 18641

do. Engl. Anleihe. . nuss. Pr. nl. de 1864 de 1866 28. 5. An]. Stiegl. . do. S. Anl. Engi. St. ] Aoll. = do. kundirte Anl. .. iG. Bodenkredit ... Dieolat - sbligat. Is03. -Poln. Sehatz. do. Kleine koln. FPkandh. III. Em.

; Liquid. 10. Cert. A. à 300 Fi. do. Part. Ob. R500. Lürk. Auleihe 1865.

* 887 .

Si S ,

0 m .

C L . d , R em ö , e,,

( .

3

1s5. 1. 1/11 M½M. J. 17. 138. a. 19. l I0Ebν B 114. a. 1,

468. 99 15/1. u. ö.

Magdb. Halbersi. do. B. (St. Er.) do. neue. Magdeb. Leipꝝ. do. Lit. B. Münst. Hamm.. Tiedsebl. Mirk.. KRdsehl. Iweigb.. Noꝛrdh. Erfurter. do. St. Pr Hbersehl. A. un. G. de. Lit. B.. Ostpr. Südbahn. do. St. - Pr.. X. Oder- Ufer B. ö 20. St. Er. .. 9. 833 B h heinisehe.... 11. 85 G 486. St.-Pr.. S2 ba do. Lât· B. (gsr.) x hein- Nhe... JItarg. Posener. Thüringtr... 140. I0 &...... do. Lii. B. (gat. do. Lit. C. (gar. do. do. 403.

1 924 ba 917 b2

4462

68 B

i 8322

IMI. 72Za7 Iba B

r. r , / 3 m . 5

C CX . 2 m M & 3 8

828 1

e R n n O e. me C M D , r . . m = , = m ö wr

2 83 rwe

——

boah S653 ba G 7 b2

O *

0. 146.1 140

ö

283 OD . 3 0 G; C O = . a . ö *. D

do

2

52 0 10h B

2 D . .

65 ð 1836

do. do.

Ams. -Kotterd-. Böhm. Westb. Gal. ¶Carl- L. -B. ,, 5 Lndwi 6K h , Oberhess. v. St. g. est. Franz. Si. Oetzt. Nordwestb. Caiehenb. - Pard Kuss. Staatsb. Sũdãst. (Lom h.

12122

M g N C

2 2

881 8 421

D X C O

T7. I185a4bæ 1016

hh z b S5 bꝛ 104434 ba

= 8. ee 2. d= 2

Sz Ira 40x ba 6 rn

1775 27* * X

hadisehe An. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 F- Oblig. . .. do. St. Eisenb. Anl. bayer. Si. A. de 1859 do. Prämien- Anl.. hraunseh. Anl. de 1866 do. 20 Thlr. Loose ess St. Präm. - Anl.:

1

32 3etwba

10136

z B

Ei 8eBghahRg- Sta za KR- AERtien.

18xa idr b

Schweiz. Westb. Ungar. Galiz... Wꝛarseh.· Bromb.

Mv. pru 2zehen-Mastr lttona - Kieler. Berg. Märk. abg. do. do. neue 3æarlin-Anhal ;erlin - Görlit? do. Stamm-Pr. Zerlin- Hamburg. krl.· Ptsd.· Mxdh.

do. neue. Irsl.· Schw. F rh

40. nene Cöln- Mindener

1808

tzerlin - Stettiner.

k

ö

1869 8

Mseh. Ldꝝx.v.St.ꝭ Mars chau- Ter. Jo. Wien

1. 3352 1064 B 114456 10892 wu]. I 796

GO ½ba

86 * 146 6

de, 199 zetwbr 1M u. 7 12936

o5xbꝛ B

J . O O 8 , D =

1 Cb

Geld- Sorten und Banknoten.

Dollars I 11406 linperials p. Pt 461 6 cremd. Banku. 99ꝑ ba

do. einlösh. Leiptiger. 99 ba

Uapoleonsd' on est. Bankn.. So M ba linperials .... 65 Kyss. Bankn. 743 uz

Suber in Barr. u. Sort. p. Pfd. t. Ba aEkpr. Thlr. 28. 26. Lnsfuss d. Bank für Wee sel t5, f. Lombard 78Ct.

heit driehsdꝰ or 1 1376 Gold- Kroner. 9 76 Lanisdꝰ or.. Daenten p. St. Soverrigus ..

C = . 2 2 81 4

1. 1106 etwbe Ln. 1. A5 B 125 by 9g4* b