3336
itz, oder nat Iiusetltan reis für den Raum einer
Preußischen Skaats - Anzeigers:
diesem eine Landes -⸗Universttät besuchen; Dieten⸗Platz Nr. .
b) ein Stipendium für Söhne armer Prediger aus der Kon Prucheile Sz Sgr. = lich preußischen Oberlausitz, welche auf dem biesin ö 9 —— — Gymnasio oder einer Universität studiren; . Main ⸗Weser Bahn. 3) drei Landes- Stipendien für bedürftige, zur Landesmit Die Lieferung von denheit gehörige Oberlausitzer, welche eine Universität oder öffen 1060 Stück Radkörpern von Schmiedeeisen liche Bildungsanstalt für and. und Jorstwirthe / Thierärzte oe soll im Wege der Submission verdungen werden und ist Termin zur Höwerbtreibende befuchen und sich über Fleiß, Fähigkeit um Eröffnung der Offerten auf sittliches Betragen ausweisen können; ö. Montag, den 5. September d. J., Morgens 10 Uhr, H ein Schulstizendium. zur Ausbildung von Svangelisch lu; im Bureau des Unterzeichneten angesetzt. rischen Geistlichen, welche der wen dischen Sprache mach Die näheren Bedingungen werden durch denselben auf Anfrage sind. Zum Genuß desselben sind nur Bewerber aus der pre n mitgetheilt. schen Oberlausitz, welche die erste oder zweite Klasse eines Gym Cassel, den 23. August 1870. nasii besuchen und evangelische Theologie studiren wollen, h. Der Ober Maschinenmeister rechtigt. ö . Büte. D , . ,, n, . 2 n ,, . n di um. Fortbewilligung bereits verllehener müssen bis zum 1. Noven! ; ö . ber d. R nebtt den erforderlichen Zeugnissen an bentgandehunn, g Berlin, Sonnabend den 27. August Moraens Verschiedene Bekanntmachungen. mann und Landesältesten des Hartge e le Oberlausitß, i (. . ⸗ 3 st g 1870. lesdn) kö ö . ö ; Seydewitz hierselbst, eingereicht werden. Später oder ohnc' die ern. ——— * 8 — (aum Eintritt in den Königligh niederländischen Kolonial- derlichen Zeugnisse, eingehende Gesuche können nicht berückfichtigt werden ö . . ; r . . gienst werden bis 15. Ok tober d. J. Vorlangt: zwei technische Görlitz, den 24. August 1879. ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gewerbtreibenden die außerordentliche Schnelligkeit, mit der Beamte für das Forstwesen, monatliches Gehalt 259 FI., Vor- Die Landstände des Marlgrafthums Oberlausitz Dem Appellationsgerichis Kath von Frantzius in Naum⸗ man preußischerseits bemüht gewesen ist, die nach dem Elsaß aussicht auf Beförderung zum Förster 3, 2. und 1. Klasse mit Königlich preußischen Antheils. burg a. S. bei seiner Versetzung in den Ruͤhestand den Charakter und nach Deutschland führenden Eisenbahnen, welche die fran—
oinem Gehalt von respektive 325, 506 und 756 Guiden monat- ; r * a6 — ö — ; . 2090! Nachtrag zur Bilanz dor Gesellschaft eheimer Justiz⸗Rath zu verleihen. zösische Armee bei deren Flucht von Welßenburg und Wörth lich und zum Forst- Inspektor mit einem Gehalt von Soo FI. I2709 8 - ls Geh Justiz z h demolirt hatte, wicht fat ward e Ten ürg En ö
monatlich und einer periodischen Gehaltserhöhung bis zum Le. Gonservatenr; ; . Maximum von 1200 EI. a, Vergütung für Ausrüstung Finnah en, 31. Dezember 1865. . Berlin, 27. August. ten Arbeiten unserer ,, , und. Feldeisen bahnen und Reisekosten. Näheres über die Be mne gen zu erfragen Kinnahme nao zug der Agenten- erwerben sich auch in diesem Kriege die allgemeinste Anerken—
bei, der Königlich niedoriändischen Gesandtschaft zu Berfä. Bropision Thlr. 7972. 9 Sgr. 3E. Hauptquartier des Oberkommandos der III. Armee. nung, Eine der Hauptlinien des östlichen Eisenbahnnetzes von Victoriastrassé No. I2. —— 32326 Vaucouleurs, 20. August, Abends 9 Uhr. Die Be Frankreich, die über Luneville, Bischweiler, Hagenau, ist bereits
Bet ann tmachung. Im Interesse der Eigenthümer, Nieß— Berlin, den 25. , . Rl BBs G sss 7M svvohner Nancy's hatten Sr. Königlichen Hoheit dem wieder dem Verkehr übergeben. Am 19. traͤfen die ersten Züge
braucher, Administratoren der im Weichbilde der Stad? Berlin bell ( apt Kronprinzen in einer Eingabe geklagt, daß ihrer Stadt seit in Luneville ein und auch die Strecke bis Naney wird in genen Gebäude wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei Ver= ,, re,, fer nn n ten. em Rüchzuge der Franzosen die sämmtlichen Kommunikationen wenigen Tagen vollendet sein, trotz der großen Zerstörungen, meidung der im s. 17 des Hesetzss vom 21. Mai 165i (Gef-Samms᷑. — — it den übrigen Landestheilen abgeschnitten worden seien. Sie die die Franzosen gerade hier vorgenommen haben
S Sl 7] angedrohten Strafen der unterzeichneten Direktion (Mart. Söln; Mindener Eigen bahn gesellschaft. Vergleichen. Nuten um rasche Wiederherstellung der Verbindungen gebeten, Am 20. hat der Kronprinz den beabsichtigten Besuch bei grafenstraße Nr. 47), soweit dies noch nicht geschehen, gemeldet werden Uebersicht der Betrieb einnahmen, hrs Juli is: 4. ) auf. za amit der seit Wochen darniederliegende Geschäftsbekrieb wieder Sr. Majestät dem Könige zur Ausführung gebracht.
müssen: IJ bis zum Ende des Rongtz Septem ber d. J. die Hauptbahn: 1870: für Personen 181,427, für Güter 355.79, sonstige ) ᷣ ,, der T Se. Könial it begab M 8 6 Uhr, in Beagleit r h Einnahmen' Ml 52 r In n Aufnahme käme und die zur Verproviantirung der Trup— e. Königl. Hoheit begab sich Morgen hr, in Begleitung k . ö nr. 1869). für k fe ur rn gh, pon en nothwendigen Lebensmittel aus den vom Kriegslager ent. des General Lieutenant von Blumenthal und einiger anderer
bäudetheiles c; 2 bis zum Ende des laufenden Jahres: Einnahmen 53694, Summa Seb st?! Summa bis ult. Jil krnteren Orten herbeigeschafft werden könnten. In gerechter Herren vom Stabe nach Pont à⸗Mousson und kehrte gegen die in demfelben 3 resp. noch ö . 3257 Mild; 1870 mehr für Personen zr O2, Summa bis ult. 3 Würdigung der materiellen Interessen des oktupirten Landes 10 Uhr in das Hauptquartier der III. Armee zurück, das in— der Eigenthums. oder Benutzungs. Verhältniffe,, durch welche steuer; 263826; weniger für Güter 5 lg, fonstige Einnahmen 1522. Summ st darauf von Seiten des Ober-Kommandos die folgende Pro- zwischen von Nancy nach Vaucouleurs übergesiedelt war.
freie Gebäude in die Klasse der steuerpflichtigen übergehen. — C6. 3 57019; b auf der Oberhgusen - Arnheimer Zweigbahn: 1856: für lamation erlassen, die den Wünschen der Bürgerschaft ent— Da die direkte Straße, die über Toul geht, nicht eingeschla— gd. Oi E')M bis zum Ende des Möngts März 1871. die in Personen Josi, für Güter öl sonstige Cinnahnien S540, Summ. 0(gentommt und zugleich allen Einwohnern Lothringens die gen werden konnte, weil die Festung noch im Befitz dis Fein— dem laufenden Jahre eingetretenen oder noch eintretenden Verände⸗ se64, Summa l bis ut. Juli 329,387; 1869: für Personen 15s66 ztzßte Schonung verspricht: des ist, so mußte die Wagentolonne des Hauptquartiers den
kungen in der Einrigztung oder Benutzung, wonach bisher ausschließ. für Guter 33 iz i fonstige Einnahmen gö g, Sunlmma Fel, Gnu LAllen fait la guerre à LEmpereur des Fran- fast um das Doppelte weiteren Weg über Colombey wählen lich oder vorzugsweife zum Gewerbebetriebe di bis ult. Juli 2946559, 1879 mehr für Personen 807, fonstige En. n n, n, , err, eren n, ; J., . w, , verwendet . , nahmen 730, unn 1639, ,. . . Juli g fte rn fais, et non au Frangais. La population n'a pas à um an den Bestimmungsort zu gelangen. Es war die größte
Berlin, den 265. August 1870 für Güter 3398; c auf der Cöln. Gießener Eisenbadn inkl. Rheinbrücken. aindre qu'on prenne des mesures hostiles. . Route, die das Hauptlager bis jetzt an einem Tage zurückgelegt Königliche irektion für 7 Verwaltung der direkten Steuern in Berlin. 1870: für Persollen 38. 800, für Güter . sonstige gt, Je m'occue de rendre à la nation, et spécialement hat: ein Marsch von beinahe 8 Meilen, der die Zeit von 6 Ahr 2707 Bet an n rm Tc un 15219 Suinnig 159,165, Summg his ult. Juli 1,158,379; iöcz. la ville de Nancy ses mopens de circulation inter. Morgens bis gegen 9 Uhr Abends in Anspruch nahm. Von
Der Kommunal Landtag des Ming lafthinn Oberlausitz Konig. ,, . für Güter 1276597, sonstige Einnghmen 18006 wompue par l'arm6s frangaisè, Tespere qué l'industxie der Stelle an, wo der Train des Hauptlagers die Mosel ,
Fon Summa Lis ult, Juli oö öd; 1870 mehr fir e k. commerg vont Ste Fetabliset que toutes les schritt, in der Nähe von Bainville, hatte er sich mühsam durch
lich preußischen Antheils verleiht im November d. 5. ; t . ; h l * i) aus der Stiftung der verw. Frau Landegsältesten von Gers— . 9 a lr n einn gn 46 ann, . Hltz ah kutorités resteront à leur placs. die ungeheuern Transporte von Munitions. und Proviant—
dorff, geb. von Hohberg: . ! n. ir Je ne demande pour fa nourriture de l'arméè que wagen hindurchzuwinden. So weit von dem hügeligen Terra in a) ein Stipendium für Schüler des Gymnasii zu Görlitz; ge— rr e e e enen, . Gen e , ,. e surplus des ihr, nen demand ées pour la nour- der löthringischen Hochebene, die gleich hinter Nancy aufsteigt, nußberechtigt sind vorzugsweise Jünglinge aus dem von bis ult. Jult 55g, f; 18659: fur Persmnrn 186 585 für Güter iture de la population frangaise. das Auge blicken kann auf all' den mannigfach verzweigten Geradorffschen Heschlechte, nächst dicsen Jünglinge fur an. 579 Cö6, sonstige Einnahmen äs 6bo, Summa Sag af, Slimma ßß. La nation paisible, et principalement la ville de Hauptstraßen und Vieinalwegen des Departements de la Meurthe deren , , . e en , . und nach ihnen uit. Juli biölo, 37, * 1859 mehr für Personen 5ssoöß. Summg biö mey, doivent comptèr sur jes plus grands mönage- flieht man oft in zwei, selbst breifachen Reihen die deutschen Kolon. p e,, . . ürgerlichen . es aus . , n ult. Juli 438,274, weniger für Güter 1203868, sonstige Einnahmen Ments. nen ziehen. Sie haben die Bestimmung, den rasch nach Westen vor⸗ Lin Stipendium. füt arme oberlausitzsche adelige Fraulein, Soo Summa 6G; e Stüchetrieb auf der Venls Hamburser Le commandant de la 30 arme dringenden Truppen zu folgen. Je näher dem gegenwärtigen Stand e , ere für solche aus dem von Gersdorffschen Ge—= Bahnstrecke Wanne Münster eröffnet am 1. Januar 1870): 1856. Frédéric Gduiikla nme : ort des Hauptquartiers, desto zahlreicher werden die Bivouaks. sgich j r für Personen Seid, für Güter Ses, sonstige Einnahruen o ince r 36 V leurs selbst, ein kleines Städtchen von wenig über 2000
2 Aus, der Stistung dez Ferrn Landesältesten Carl Wilhelm Pämbf'sqh zoz, Summa bis ust. Int 1213 Erince royal de Prusse. n, n,. ; ö Otto August von Schindel: . 3 n n, n,, „(Deutschland führt Krieg gegen den Kaiser der Franzosen, Einwohnern, verdient den berühmten Namen, den ihm a) zin Schul, oder, Unzversitats - Stipendium, genußberechtigt Y. Mit Ausschluß der Einnahmen aus den im durchgehenden (ht gegen die Franzosen. Die Bevölkerung hat keine feind! die Erwähnung in Schillers »Jungfrau von, Yrleans. ver= sind vorzugsweise Jünglinge aus oberlausitzfchen adeligen Verkehr expedirten Militärtransporten. ligen Maßregeln zu befürchten. schafft hat, in keinerlei Weise, weder durch architektonische Vor. Ich beschäftige mich damit, der Bevölkerung, insonderheit züge, noch durch romantische Eindrücke anderer Art. Der Ort 'r Stadt Nancy, die durch die französische Armee unter liegt am Fuße eines kleinen Wiesenhügels, an den die letzten
z 6 8 . z 65. ͤ i —⸗ ᷣ ie Straßen aber sind eng und 2708 ö 3 h ö 11 ö 06 . ö st () l rochenen Kommunikationsmittel wieder herzustellen. Ich hoffe Häuserreihen angebaut sind. Die Str . en en llarpellel 61 3 All 161 686 Se 14 11 91 li ö aß Gewerbe und gan sich wieder beleben und daß alle Vel schmutzig, das Aeußere zeugt von , . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der dies jährigen hörden auf ihrem Platze bleiben werden. ringem Wohlstand. Eines der wenige e
ö. ; ? ; ů̃ t lt der Armee nur den ist das Haus des Pfarrers, in welchem der Kronprinz sein I5. ordentlichen Generalversammlung hie ue n g ahn an . e n dh der franzosischen k hat. Doch sind die Räume seibst für
auf Freitag, den 30. September a. c Morgens 12 Uhr bevölkerung nicht gebraucht wird. die einfachen Bedürfnisse des Feldlagers so wenig zureichend,
: ö ᷓ iser« hier i ; 6 . . ie Die friedliebende Bevölkerun insonderheit die Stadt daß die Küche auf dem Hofe eingerichtet werden mußte. Die Ein⸗
ln bg gun, e nnn Kaiser« hlerselbst mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Beiwohnung derselben nach 8§. 17 der Et n, sanch , ö . ö ö. ö . wuhner behaupten, mit Kußnahrtie von vier Offizieren, wäbrend'der bei der Berliner fand ls, e fell chast in Berlin;
er Ober Befehlshaber der III. Armee ganzen Dauer des Krieges nicht einen einzigen französischen Soldaten dem A; Schaaff hausen'schen Bankverein in EC ln; ö. *! nh, Wilhelm, . zu haben. Es ist dies ein neuer Beweis für die Ueber⸗
Herren Molenaar K Cie. in Berlin; — onprinz von Preußen. eilung, mit welcher die französischen Corps bei Metz und Toul 6a, o chi Keren Se Söhne in Elberfeld In. Folge dieser Probi nk w he . Ii) die k werden mußten, daß man die ganze circa
n, nn, , , seußische Feldpost der dritten Armee mit Briefen von Ein. 7 Meilen lange Straße zwischen Toul und Colombeh über
Herren Schulte C Sihemmann in hamburg; ohn ö leich si i Stellen die Maas durchkreuzt . Kö 8 R in Dortm ; pbohnern N j thet. Die meisten waren nach den Vaucouleurs, ohgleich sie an zwei Stellen t,
und auf dem Bureau der Gesellschaft 30 egg ñ a . 3 a, und, . ö 3 liegenden ,,, Plätzen unberücksichtigt ließ. Zwar hatte der Präfekt des Departements, , mn ine en, rennt ii Die Briefe werden unversiegelt übergeben, von einem auf höhere Weisung, die Vernichtung der Maasbrücke befohlen,
ortmund, den 24. August 1870. rr ie Ei it energischen Protesten ent— — Rstzier des = dos d elesen, und, wenn ihr Inhalt die Einwohner aber waren dem mit energ Der Verwaltung srath e bern ne en ill e e, e , an gegentreten. Nicht ohne Grund, . ö. K. 6 der Harpener Herghan-Aktiem- Gesellchaft hte Adressen befördert! Zum groͤßten Vortheil gerelcht 29 . ist, wenigftens an diefem Theil ihres Laufes, ein so . . 17 Hierbei Verlust⸗Liste Nr. 4 ?
. t beträgt 1 Thlr. 22 2 2 2 Alle Post-Anstalten des In. und amilien, nächst diesen oberlausitzer Junglinge bürgerliz. das Abonnement bet K I enn, m .