1870 / 231 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3342 3343

und die e er e . ,. Hirn Wir zählen auch , . , 1 nach und nach n Meontagn 29. * . Im 8 . (153. Abonne- ö Har pr. 1200 Pfd. loco 24 32 Thlr. nach Qualität, 28 uf den Patriotismus de . l . . r ; ; ellung. olberg. Historische auspiel in 5 A is 31 bez., pr. diesen Monat 30 à 307 bez., A t- Septem- * 16. ** Pariser Blätter, besonders die offiziösen, unter⸗ Dieser Art ber Kriegführung entspricht der Antrag, well nene ffn, Anf. 7 rd rg chauspiel in õᷣ Atten ber Bz à 28 sar, ; e en, e , 83 6e 6. 1

ü ie Resierung nach Kräften in dem System, die Auf- Pelletan im gesetzgebenden Körper stellte: »es sollte ause. Kei ; ber - November 2 à 2 bez., November Dezember 277 1 * stützen di 9 n gesetzg n all m Hpernhause. Keine Vorstellung bezahlt. Geßk. 56 Gtr. Kündigungspr. 305 Thlr. (

regung der Pariser Bevölkerung durch lügnerische Berichte auf mit Jagdscheinen versehenen Jäger zur Bildun ienstag, 30. August. Im Opernhause. (131. Vorstellung. !

1 2. erhalten. So meldet die »Patrie« vom 24. August: Freicorps ermächtigt werden.“ 319 ner ü da, J. 3 el r nnn 9. . k. Man sagt, daß man vortreffliche Nachrichten von der Armee Diesen Antrag hat der Minister des Innern dahin h 3Abtheilungen. Nusit von Kosfini. Gast: Hr. Arnoldson, vom , . ö. . echalten habe. Die Armeen des Prinzen Friedrich Karl und gntwortet: »Daß die Bildung von Freicorps für die gan Königl. Theater in Stockholm; Almavipa, Frl. Lehmann, vom R. Giesen Monat 3 Thlr. Zo. Sgr. G4, August. Septemper 3 Fhir. des Königs, kombinirt, hatten am 21. eine neue Niederlage Ausdehnung des Kaiserreichs gestattet sei, und daßsolche Fu, Stadttheater zu Leipzig: Rosine, als Debüt. Doctor Bartolo: 26 Sgr. bez., September Oktober 3 Fhir. V3 Sgr. à 23 Sgr. bez, erlitten. Die Verbindung Bazaine's mit Mac Mahon nähert corps, wenn sie im Besitze eines kriegsministeriellen Ermüg Hr. Salomon. Baftllo: Hr. Fricke. Figaro: Hr. Schelper. Oktęber - Novemher 3 Thlr. 21 Sgr. à 215 Sgr. bez., i . fich ihrer Bestätigung (tend à se ne, , Andere Blätter tan,, als Soldaten behandelt werden müßten.« Fiorisso: Hr. Krüger. Anf. 7 Uhr. M. Pr. ber-Dezember 3 Thlr. 21 Sgr. Br.

gehen noch weiter, indem sie wissen wollen zazaine sei nach der Außer diesem Scheine ist nach den Grundsätzen des Volle ähöl pr. tr; ohne Fass lgco 163 Lhlr; Ehr. diesen Monat Schlacht vom 18. August den Preußen enischtapst, um Stellung rechts aber noch erforderlich, daß die Freicorps den französihn ir nn n, ene, a . ig der . 5 . November „5 Br.

wischen Montmédy und Thionville zu nehmen, und könne somit Militärgesetzn unterworfen und von französischen Offtzie ö m w. 1. 15 (e. Marschall Mac Mahon die Hand reichen; dieser habe deshalb befehligt werden müßten. Geschieht dies nicht, so off . J . ißt Br. Gercünc. igod Sir. Kündigangs- das Lager bei Chalons verlassen und sei nach Rheims vorgerückt. Corps nur als Banden betrachtet werden. Berlin, 27. August. Marktpr. nach Ertt. m ides K. Polizei. Präs.) Leindl Pr. Otr. ohne Fass loco 113 Ihle

„La Presse⸗ vom 24. August schreibt sogar; »Jetzt darf man Man kann sich über diese heimtückische Art französi;. 7er, T bis Tits mt Fetroleum rafinirtes (Standard write Fr. Ctr. mit Fass es sagen. Die Vereinigung der Marschällle Bazdine und Mae Kriegsführung nicht wundern, wenn selbst der Prinz vn , , en,, ͤ Mitt.! in Posten, ven Bo. Barrels iss Gtr ioc 76 Br. pr. diesen Mahon ist ein Faktum. Nicht, daß ersterer seine starken Posi⸗ Joinville seine eigene Würde so weit vergißt, daß er die 8 . 65 7 5 ge , , m , . en. pt. 36 oer f, Fr, m e, de mn, Heth ih ö sionen bei Metz aufgegeben, nein, Mac Mahon hat sich nord- wohner Weißenburgs nicht nur öffentlich belobt, weil sie an nen. ; 16— kartoffeln 4 tober 77. bez., Oktober-November 7 m

wärts bewegt und, wir wiederholen es mit unendlicher Freude, die einziehenden deutschen Truppen geschossen, sondern sogar iz 8 26 6 Rindis. Pfd. 3 ber z ber 2

die französische Armee ist wiederum ein Ganzes und Frankreich gesammte bürgerliche Bevölkerung Frankreichs zur Nachahmun J 113 ö. Schweine- Spiritus pr. S0 pot. mit Fass Pr; August September

2. 4 9 46 9 ; ; 164 à 165 bez. u. Gld., 16 Br., September l16z à 165 be. u.

ereltet. Die „Gazette de France meldet, daß zwei Kaids dieses Beispiels auffordert. Hafer zu L. 11 11 fleisch . 9 66, , . 6 Paris angekommen sind, welche dem Kriegs. Minister zwan— Hen Centn. 6 Hammel fl. G14., 164 Br., 1090 Litor à 100 pCt. 109000 pCt. mit Fass

1 ͤ n ; . . Oktober 7 Filr. Is SCr. d 18 Sgr. bes., Otober- zigtausend auf ihre Kosten ausgerüstete Reiter aus Kabylien Heute sind die seit einigen Tagen erwarteten französischn . ö. 7 , . 7 orf ö. k 6 ö. . .

umngeboten haben. Der »Eonstitutionnel⸗ vom 22. August ent; Geschütze 6. hier eingetroffen. Es waren 16 4pfündige,ů ! * hr. 1 Aprij- Mai 181 17 Fbir. S Sgr. à i0 Sgr. bex.

häl folgende Rachricht: Man theilt mit, daß gestern auf Spfündige Geschütze und 4 Mitrailleusen. 0 linen n . Spiritus pr. Soo pot. ohne Fass loo 163 d 16 bez, ab

dem Marine Ministerium über England nachstehende Depesche t ; Rerkinn, 27. August. (Nichtamtliher Getreide- Speicher 163 bes -

eingelaufen ist: Danzig bombardirt; die preußische Flotte ge. Cöln, 26. August. In Anknüpfung an den Aufruf h perieht.) Weizen loo s8. 79 Lhlr; Pr. 21C0 fd. nach Qualität, Weizenmehl No. O Sin à ö No. O n. 1 4 à 475. Roggen.

nommen und besetzt. Beträchtliche Beute. Gemeindevertretung Berlins haben auch der hiesige Ober⸗Bürgn d , 2 J , ,, Thlr. ber, Sebtem. mehl Jo, 0 4 A 36, No. O u. 1 35 à 33 pr. Otr. unverstenert enger inkerimisnischt Direktor der ersten Direktion im meister, Beigeordnele und die Stadtverordneten unterm 25. dl i , n n n, mn, e. 666 r ;

; a . ; ; bean, November-Dezember 73 Thlr. bez. HBanmzig, 26. August. (Westpr. Ztg.) Weizen loco wenig be- französischen k Brigade General Hartung, einen Aufruf an sämmtliche Gemeinden und Städte der Pu Roggen isco poln. So; Thir., feiner nener 539 535 Thlr. gehrt und nur zu erimäsgigten Preisen vorkäullich. 8o Tonnen, ist zum Direktor ernannt, an Stelle des Divisfions Generai vinzen Westfalen, Hannover, Hessen Nassau⸗ Rheinprovinz un ab Bahn u. Kahn bez, eine hier stehende Ladung feiner mit wovon 62 Tonnen vom Speicher kamen, wurden umgeséetzt Eastelnau, welcher bei der Armee verbleibt. Hohenzollern gerichtet, zur Unterstützung der deutschen Kris 1 1Thbir. Aufgeld gegen Septbr, Okt. getauscht, pr. August und und bee gf, frischer Sommerweizen 129pdf. 61. Thlr., alt hell-

Das „Journal offieiel enthält die Ernennung von nahe der Grenze, welche durch den Krieg in Mitleidenschaft y Aug, Septhr; 5lz- = 567 Fhir. ber, Septemper-GGktöber iz bunt 126pfu. 62 Thlr., hochbunt glasig 125. 6pfd. 64 Thlr.

4O0Oberst Lieutenants, welche die Marschregimenter 23 bis 26 zogen find, Geldmittel zu bewilligen. Die Gemeinde Coͤln i his 6e 2 Tbir. bez., Gktober - November 5iz- 536-5, Thlr. Pr. Tonne. Termine geschiftslos. Roggen log ausschliess- kommandiren sollen. 6 Thlr. für diesen Zweck bestimmt. bez, Novbr. Bezbr. 5 J- 52.- 52 Thlr. bez., April. Mai 2 Thlr. lich Konsumtionshandol. Preise wie gestern. Börsenumsata 15 Tonnen alte Waare und 10 Tonnen frische. Es bedang:

Ein Cirkuiarerlaß des Unterrichts. . Ministers fordert die bezahlt. ; Ten ische. Präfekten auf, alle Schulen in Lazarethe zu verwandeln und Aus dem Wolff schen Telegraphen - Bureau. , e , m. ö e,. 1750 Pfd. alter poln. 120pfd. 413 Thlr., . 6 de ee, ,,. d. alle Lehrer und, Lehrerinnen als Krantenwärter zu verwenden. schles. 28 2 Ihlr posen gr 3 . 2 y 1 . . 32 . gi n Tuner w ö e.

2 1 J ö! j 8. . . * 1 66 y, . ? ꝛ] 2 1

Paris, 27. August. (Auf indirettem Wege) Brüssel, Sonnabend, 27. August, Vormittags, Un Heer Vomnm. Jr Thin. ap Bahn bez., pr' August 6 hir l0c0 & Thir. per ö d, Erbsen loco 38 Thaler per Tonne.

2 hlr., November-Dezem- 1 28 2 20 15 6 8

G . = re .

s

Die nöthĩgen e rn jun Wewvignttrüng und Ver- die lckten Situngen Pes gesekgebenden Körpers in Nrisa lch! Ker ugzzet,sctemtzer rä, , iir ber, sept Biber W sen ioc höhe, Wach aht de es, S; 10s nir. 1

theidiaung von Paris sind im weitesten Umfange getroffen. hier folgende Nachrichten vor;: Bei der geheimen Sitzung in (ergber B. -= 29 För. beg. u. Geld, GRtgber-November 233 bis pr. Tonne gezahlt. Börsenumsata 35 Tonnen. Spiritus loo

. * zum . bes Vertheidigungsdusschusses ernannt. Donnerstag weigerte sich Palikgo, Aufschlüsse, über, zie aM , Thlr. bez., No vember-ezemhber 27. Thlr. ber. z pen. ebener. k

Das Gefetz, betreffend die Stellvertretung im Heer, findet für der französischen Armee zu geben; er äußerte, die Preusn Erbsen, Kochwaare 69 - 68 Thlr., Futter waare 46 - 5d Thlr. Pasenm, 26. August. Pos. Ztg.) Roggen p. 25 Pr. Scheffel

die . 1870 keine Anwendung. verbreiteten ihre Truppen über das Land, um glauben Winterraps 100 103 Thlr. 26000 Pfd.), pr. August 7, August - September 43, Septem- Lier ger nal doffltle schreibt: Pie zuletzt eingegangenen machzn, daß sie ein großer; errsin bett hielten alk Ninterr been, R, n hir. ber- Hktober zr, fierhst e, ghteber Novempzzr rn Mörse,

Meldungen scheinen zu bestätigen, daß ie Armee bes Kron. Wirklichkeit der Fall sei. Estancelin griff in heftiger Rübsl loco 149 Fhlr. Br,, pr. Angust 14 Thlr. bez., August- ber-Dezbr. r. Spiritus (pr. 100 quart S000 pt. Tr.) mit

prinzen auf Paris marschirt. dis wtingüteber. der Rechten an, wet, n, ende ä, ö . , , . mit der e, . 36 9. ges eld welch gt . 1ß0 M petroleum joco 73 Thlr. bez., pr. August u. Aug. - Septem- KEreslam, 27. August; e . , . e u teh 4 tung . . . . ,, , 73— 3 Thlr. bez., Oktober- ö. ,, ö ö pr. . Ct. 968 ö. . r . al ovember 7 ez. i weiss 8. on Wir haben mehrfach konstatirt, daß die Kriegführung wieder in den Sitzungssagl zurück. In der gestrign Leindl isco 113 Thir. . 1 rn, D gr 8er 36

der Franzosen die Gebräuche civilisirter Nationen absolut außer öffentlichen Sitzung kam es zu einer sehr stürmischen Scen Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr., ab Speicher 16 - Thlr. Magdeburg, 26. August. (Magdeb. Ztg. feeigen 1 76 Augen setzt. Als neue Beläge dieser 1 möge außer als Ordinaire forderte: »Monsieur Bonaparte solle ig bez., pr. August, August- September ü, September 165 - 185 Thlr. Thlr. Roggen 53 -= 57 Thlr. Gerste 43 Hafer 28 bis e

den' berrifs erwähnten Verletzungen der Genfer Kon ven- ö ö. ian Oktober 7 Thir. 290 27 Sgr. bez., Oktober - Novbr. I7 Thlr. 35 Thlr. h tzung Land für die Invasion schadlos halten. In der gestrigu 4 Sgr. bez., November -Dezbr. 17 hir. bexz. Ceöim, 26. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff 3 Tel. Bur)

tion, so wie der völkerrechtswidrigen Behandlung geheimen Sitzung ist es ebenfalls sehr tumultuarisch zugegan ; ; 1 diesseitiger Parlamentärs eine Reihe authentischer That. gen, da aus den Mittheilungen der Minister hervorging, n ö,, 36. , . . J 1 43 1 ,, K ,, n. . . fachen angeführt werden, welche theilweise nicht nur französi. bieselben mehr für die Dynastie als für die Nation beson mn d'. Kosgehmehl eb. Br. bez.. No. g, eil. l. 2563 Pr. November ems. P). .

schen Blättern entnommen, sondern in denselben sogar mit be— ] h 3 z TFhir., pr. August 4 Thlr. Hr Fughst September 3 Lhlr. Verändert, da 6, pr. Rovember 5.21, pr. März 527. Hafer , D e sinb. Trocht wärbde in der Sitzung nicht zugelassen. Pali I Scr. bes, epäsn per. Gkohäar s Jhär. A Sgr. bez, oktober. ago rr bl liter age ig; Nr. NWtober ir, pr Mai sonderem Lobe erwahnt find. gilt als das alleinige Haupt der Regierung. Fovember 3 Fhfr. 23 Sgr. be. 14M, Leinöl loco 12. Spiritus loco 31.

Am 18. August wurde bei Gravelotte fortgesetzt auf London, 7. August. Die „Times spricht entschiedenn Weizen Ioco sehr still und ohne Handel. Termine in Kann bann g, 24. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bar.) das Sanität spersonal des 1. Pommerschen Grenadier. Tadel über die Haltung der französischen Regierung und Pri] loster Haltung. Roggentermine eröffneten in matter Haltung Gtr id em- kt. Weizen und Roggen loco ruhig, auf Ter- Regiments Nr. 2 geschossen, während die Bataillone dieses auß, welche das Volk in unaubgesetzter er gg über M] und unter . Hierzu trat jedoch wieder mine fest. Weizen pr. August 127974. 2000 . 39

Wo0 PEfun

Beo. 152 Br., 151 G., pr. August- September 12,

Reziments die Höhen bei diesem Dorfe stürmten. Die Ver= überwiegende Erage auf, die die Preise um cirga z Ihlr. pr. 9 Höh f wahre Lage der Dinge erhalten. spl. hoh, welches sich Fis zum Schluss aber mässig behaup. in Mark Be. 153 Br,. 15] Gr. bre September-Oktober 12pfd.

bandstelle lag hinter den Kämpfenden, war deutlich durch eine Bruüsfel, Sonnabend, 7. August. Die »Indspendang . 38 zu h ĩ . P er ce e, d, , ee, hee, , , d e,, ,, , , trotzdem durch anhaltendes Feuer und ein ch . s Granaten haftungen. stattgefunden haben. Zahlreiche Nepublitan nait schliessen. öpöl zar. Vsnig angeboten ungeachtet; Wöo Lid, nette in Mar Banco) 155 Br, 103 Gd., pr. August- so bweunruhigt, daß die Ruͤckwhärtsverlegung derselben, nöthig Soziallften, Jouznaiisten, weiche zu Preiheitssirafe verurtht jener Preise. Sek. Söö. Gtr. Für Spiritus Kstands fine Eni; Fotenhber 10s Sezz los Gd. pr. Septemyer. Oktober io. Br, wurde, nachdem ein Ober - Stabsarzt und drei Hülfskranken⸗ waren, befinden sich unter den Verhafteten. märte Siünenung * Ahscheöinénd Wurde gut Kiage über Kar. ICG d., pr. Girtöher-Varenber ic Brzg 16! Gd. Hafer

träger bereits Verwundungen erhalten hatten. Man schreibt dem Kaiser Napoleon die Absicht zu, Bourg! ] ttotleskrankhejt Tielkiach gekauft, nahe Sichten in Deckung, und Gerste unzerändert. Rijböi fest, loco zs, . 8 rx. August - Septem-

n Straßburg geht der Platzkommandant, Hberst Duecasse teme er) zu befestigen und ventucll nach dol spätere auf Spekulation. Die Steigerung beträgt 4 Lhlr. Spiritus geschäftslos, loco, pr. August und pr, nch du ke n, een, keine * humanen Vorschläge ein, n,, nn ar , ,, . Ol ern, ge August. (Amtliche Er e e, sts inan . 21, pr. September 214. Kaffee und Hin unverändert. welche General von Werder, der Kommandirende des Belage. gestern verworfene Antrag Keller, die Kammer duͤrfe in jeden , Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus Petroleum fest. . 26 , . ö k rungs-Corps, an ihn gerichtet hat. Oberst Ducasse * vergebens Falle nur in ber Hauptstadt tagen, scheint mit diesem Plan . 6 . , , ,, . Zuziehung der n,, . *. olff's Tel. Bur) Petrole ,, 97. . , ,. ö n , . im Zusammenhang zu stehen. wol ben pr. 2160 Pfd. loco 68 - 78 Thlr. nach Qualitt, pr. 8 an , r. 8 * . ie ,, 4 . 9 Min. zal j ĩ d. pr. di Monat 725 à 73 bez., August - September olff's Tel. Bur. etr ei dem ar chlussbericht). Woizen Punkt zu verlegen, damit es dem Belagerer möglich würde, Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage, . a 3 te , Grlober 7a n 3 ben,, Irren. , kes n pr. Herbst 197. Raps pr. Herbst z. Rũbõl dieses ehrwürdige Denkmal der Baukunst zu schonen. Ebenso November 725 à 73 be., November-Bezember zs 73 bez, loco 44, pr. Herbst 421. ; wurde derfelbe' vergebens ersucht, das noͤrdlich der Eitadelle Königliche Schauspiele. r. 1660 Kilogr. April - Mai i871 727 bez. Gek. 1000 Otr. Kün- Artner pen, 25. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

elegene Militär-Hospital zu räumen und in der Gegend gungspreis 72 Ihlr. (Wolffs Tel. Bur.) een , . zu ẽ6 da ersteres in den Sonntag, 28. August. Im Opernhause. (162. Schauspit Roggen ĩ 000 Pfd. loco 51-533 bez., pr. Septbr. - Okto- Getreide Hark, ö wi en steigend, Wolgaster 34. ) afer ruhig.

. . g ̃ f ; ber 5 a 52 Oktober- N ber HII à 57 b N ber- Donau- Roggen 20.

diesseitigen Schußlinien läge, aber nicht genügend gesehen, Ab--Vorst.) Preciosa. Schauspiel mit Gesang und Tanz i a rn, ober-November 51 à ez, November on ggen h i ulb . Hearei ee geschont e könnte. In 4 Abtheilungen von P. A. Wolff. Musik von E; e, , . X 5Iz bez. Gekiündigt 4000 Ctr. Kündigungs- . Sen e rg r ,, . n, . welcher Art sich der französische Befehlshaber der offenen Weber. Ballet von P. Taglioni. Anf. 7 Uhr. Gew. H. gerte n Ino Pfa. grosse und Kleins 3(= 45 Thlr. nach ꝑr. September Si d && bez 52 Br, pr. dktober 53 Br., Pr.

und unbefestigten Stadt Kehl gegenüber benommen hat, Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. qualitut. Geptempber-Hezemper d Br.