3350
2716 Bekanntmachung. Amtes Homburg sind folgende Nummern gezogen worden: it. A. In der nach 8. 8 des Privilegiums vom 6. November 1858 vor⸗- Nr. 52. 72. 85. 90 und 101. Tit. B. Nr. 36. 37. 35. 39. 40. 261. bonnement beträgt 0 Thlr. K 2 2 l — z — Aue Post - Anstalten des An- und geschriebenen am 1. 8. M stattgehabten Ausloosung sind folgende 262. 263. 264 und 265. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden fir das bimtteljahr. 6 ntg 1 reus is cher . , .
ĩ efindliche Königsberger Hafenbau-Obligationen gezogen: hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapital,. „mpreis für den Raum einer ern d bee ige, ö . , , beiträge, deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermins, 1. Ja. r nel el Tar. e , ei, gn zu 100 Thlr. die Nr, 312, 320, 440, 469. 4722 473 178, nu ar 1871, stattfindet bei der Königlichen Regierungs ⸗Hauptkasse zu 3 , . 83 ww B35, 572, 578, 608, 631, 645, 674, 659, 717, 723, 7.8, Wiesbaden und bei der Königlichen Steuerkasse zu Homburg. gegen 3. 98) 6. 784 und 796. Rückgabe der Rentenbriefe und der dazu gehörigen nicht verfallenen 83 Die Inhaber dieser Nummern werden aufgefordert, gegen Quit- Zinscoupons erheben können. Der Geldbetrag der etwa ftihlenden
und Einlieferung dieser Königsberger Hafenbau⸗Obligationen unentgeltlich mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zah.
an den dazu gehörigen Talons den Nennwerih der Sbligationen jenden Nominalbetrage der betreffenden, Obligation zurückbehalten. en,. . ö vom 2. Januar 1871 ab von unserer Hauptkasse in Empfang zu Von den bei früheren Verloosungen zur Rückzahlung gezogenen Renten. . i,, 6 briefen sind folgende bis jetzt nicht zur Einlösung gekommen: ö e ,, ,. 8 ö.
nehmen. J — tönigs berg, 19. August 1870. Lit. B. Rr. 85 pr. 1. Januar 1868 verlosst, Lit. A. Nr. 60. 80 und J or ligliche , Abtheilung des Innern. 134 und Lit. B. Nr. ID. 123 und 124 pr, 1. Januar 1870 verloost. Bei der heute stattgehabtén Äusloosung der mit dem 1. Januar Die Inhaber dieser e,, , werden 9 n , . zu deren 1871 Yiammäßig zur Rückjahlung kommenden proz. Nenten briefe der Einloͤsung aufgefordert. , August Grundrenten⸗Abissungskasse des vormals Landgräflich Hessischen
2mm . h — 5 233. Berlin, Sonntag den 28. August Abends 1870. Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs Aktien Bank — vie nachste n,, bes ,,, erscheint arg gt abend. . zu Frankfurt a. C.
Norddeutscher Bund. Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. Bertanntm d chung ̃ An die Gemeinden unserer Evangelischen
B e k a n n tm a ch un g: betreffend die fünfprozentige Bundesan leihe 3
Wir bringen hiermit zur öͤffentlichen Anzeige, daß vom 5. September er. ab die Original ⸗Attien unserer Bank zur vom Jahre 1870. Die Gnade unseres ves n I5su Christi sei mit Euch en
Ausgghe bereit liegen und werden die Herren Aktionäre ergebenst ersucht, gegen Einsendung, resp. Erstattung der verlegten Stempelkosten Nach den durch Bekanntmachung vom 26. Juli d. J. ver- en! . (pro Aktie mit 15 Sgr.) und gegen Auslieferung der Inierimsquittung die effektiven Stücke bei den bekannten Zeichnungsstellen und bei cilen Subhtriptions bedingungen für die Jünfpröentige Wir gedachten um diese Zeit, wie schon öfter, den Aufruf
Unfserct Bankkasse, Wilhelmsplaß Nr. W hierselbst in Empfang zu nehmen, resp. von denselben zu beniehen. ö zu wiederholen, der Euch veränlassen sollte, den drückendsten Frankfurt a. O., den 26. Augnust 180 leihe des Norddeutschen Bundes haben die Zeichner am Rothständen unserer evangelischen Landehtirche mit Gaben der
' 2 = künftigen Monats bei der Kasse, welche ihre Subskription 3 Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Bank sunnüten dat, die zweite planmäßige Einzahlung von Hiebe gabzuhelfen. Aber Hottes Gedanken sind nicht unsere . Gedanken. Ihr wißt, was uns bestimmt, das go Dringliche zu Frankfurt a. O. Prozent des gezeichneten Nominalbetrages zu leisten und für jetzt zu ünterlassen. Der Aufsichtsrath: Der Direktor: leich , Der Kampf, mit dem ruhelose Ehrsucht und krankhafte Seint ich Tillich, 5 Oscar Kraufe. Ist bei * ö 1 g Ane September einschließlich . Begier nach Machtvergrößerung uns längst bedrohte, ist ohne kontrolirendes Mitglied. orden, so hat der Vichner am g. Anlaß von unserer Seite ausgebrochen. Bas deutsche Volk hat
sückzinsen für die Zeit vom L Juli bis 31. Auge 3. h in einmuthigem Sinn und edlem Zorn sich erhoben, um frem—⸗
Thlr. Nominalwerth 20 Thlr. 5 Sgr. zu . 1 . Verschiedene Bekanntmachungen. liständiger Berichtigung der ersten, am 6. August d. J. den Uebermuth zu strafen und die Unabhängigkeit des Vater
landes zu sichern. Das Bewußtsein der gerechten Sache beseelt
M18] siß seen, n n r m ,, ,, es. Aller innere Hader ist verstummt. Die verschiedenen deutschen
s k All . Ri ck / Mee Ak 3 . 6 k ö. k Stämme wetteifern nur an Tapferkeit und Opferwilligkeit. . Ill furter ołmeme l versicherungs tien M Prozent des e en, n rf. ig nn, ane e. . i , , n , .
un außerdem 9 inzah. Kberfallen würden, ist abgewendet. In Feindes Land lämpfen U Frankfurt ll ngörate einschlicßlich der Stückzinsen vollständig berichtigt unsere Heere den blutigen Streit. Hertliche Siege hat ihnen ; ; ' zen ist, der Betrag. der bagren Anzahlung unter Hinzu. der Allmächtige bereits gegeben. Unsere Gehete, die wir vereint
B E kEanntm a ch nung. chnung der für dieselbe dem Zeichner zu vergütenden ein. mit unseren deuischen Brüdern vor Gott brachten, sind über
. — hnatlichen Zinsen auf die am J. September fällige Einzah⸗ r * , Wir bringen hiermit laut 5. 35 und W des Statuts und des notariellen Protokolls vom 18. August or. zur oͤffentlichen Kenninij ö , . gebracht. Hierdurch erinähtgt sich die len, and ö Se nn . n,. n g, 1
daß an Stelle . . . hire für je 160 Thlr. Reminalwerth auf baar 10 Thlr. Ober 8 iedrich Dagobert Deetz hier ö. Name! des früheren stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Ober ürgermeisters Friedrich g tz hier, 'Egr. 9 Pf Kher je größer die Gnade, die uns bescheert ist, deto großer
der Bank Direktor Herr Serm ann Zapp hierselbst . . '
für den Herrn Regierungs. Rath . H' ef mn serfcburg ne. ! Wegen der am bevorstehenden . E n n n. auch ierten, die uns damit auferlegt sind! richt tur
der Ober -Limlmann Herr 21. O. Koppe in Kieniß, sössigen. Vollzahlungen besiehung a. 36 6h , . Selbstüberhebung, sondern zur Demüthigung sollen uns die
zu Mitgliedern des Al s ht era be t . ĩ ter fällig werdender Terminergten wird auf die Eingangs errungenen Erfolge dienen. Den weiteren Verlauf des Kampfes
und für den biöherigen stellvertretenden Direktor Herrn Rudoph Heinrich Schip mann dachte Bekanntmachung vom 26. Juli d. J. und auf die sollend wir in unabläffigen? Gebet und Flehen Gott befehlen.
allt warden sia der General. Inspektor err Hermann Reichhelm in Hamburg n m g des Bundeskanzler-⸗Ämmtes vom 6. des laufen Bohr Allem aber sollen wir die Stimme Gottes, die aus den
re,, in Monats Bezug genommen. . — Treignissen dieser Zeit so vernehmlich und gewaltig an das Frankfurt a. O. , den 25. August 187. Schließlich wird noch unter Bezugnahme auf die 2 . J,. Woltcd dringt, hören und ihr aeborchen
D er Aufi cht sr ath achung der Königl. preußischen Hauptverwaltung der ö ; Es giebt Wendepunkie im Leben der Völker, in welchen
; z huülden vom 4. 6. Mis, därauf aufmerksam gemacht, daß die Aufgaben, die ihnen gesteckt sind, und zumal die sittlichen,
von Berg, Heinrich Tillich, ach S. 1 der Bekanntmachung vom 26. Juli, d. J. die von ernster, dringlicher denn fonst dein erwachten Gewissen sich dar⸗
mern mn, 6 , Feichnungsstellen den Zeichnern über ihre Zahlungen aus. stellen. Kauft ein Volk soiche Zeiten nicht aus für seine sitt.
Ii K ö . amn . Kö liche Förderung, versteht und befolgt es J. 36 und
ᷣ . ᷣ ᷣ ; morltehenden Einza i , nädtllen Willen Gottes, so muß es erst durch schwere Gerichte
Betriebsresultate der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn pro Monat Juli 1870 ntende Zusagescheine der Königl. prenßtschen Hauptverwaltung e,, . . .
—
ö. er Staatsschulden ausgetauscht werden. 3 erf; 56 jetzt in einer solchen Zeit. Si Betriebs Befördert wurden: Einnahmen: , e, 3 d ö . die . zen e fr . gel chen me, en e r ehre rg n eff 66 ern 1 bis ultim en ersten Einzahlungen von zusammen, tn sft. Stüch. Fes' deuͤtsschen Volkes in ihrem Schooß. Um so mehr ist es an ö Personen Centner Guter . für Güter . in Summa mehr weniger Juli 1810 . , in ö ,,, uns, die Zeichen dieser Zeit zu Jeuten. Günd er eu neisen sie uns ] ; . 8 6 RI Ci 4 Y ** T 6 8a * or⸗ 1870. 1869. 1870 1869. 1570. 1869. Thlr. sg. pf] Thlr. sg. pf Thi. g Ef. Thlr. sg. pf. Thlr. 9g. pf. Thlr. g. Ff. Thlr. sꝗ. I K nenn h können diejenigen Zeichner, welche er , , ,. 1 5 , n ,, am j. September fällige Einzahl nate vorgusgezahlt und die Hebung christlichen Glaubens und Lebens? Kanne e 11 1151 1118750 125 791156523716518, 501] 73, os II 2 63ο 7 3 — — as 55d a8 51 12330 9—– — -= 703 20M. Fer vor dem . September, die Vollzablung bewirkt haben, auf die Den nin nge Einigteit geben, ehne daß fie vpur— . , m 1. September aß den Umttausch ihrer Cmpfgngsöbescheihi. zelt in aufrichtiger Frömmigkeit und Srnster Sittlichteit. CKékn 16n 1 1801 s ss nge Ses igel rn . ö 3 ö 1 . . J Aris heil s — — ¶ 03618 -= 4. gegen die bezeichneten Du s ge h nf bei en gen Kasse, der nationale Aufschwung, den unser Volk jetzt genommen hat, III. Bahnstrecke Magdeb urg⸗ Wittenberge helche ihre Zeichnung angenommen hat, bewirten. . n 8 1431 143] S*. 135 36393 26d 937 305 733 3255s 27. sj 32, 61225 –- 67025! - 65js3 217 9 12205 26 J — = = 382641- Berlin 3 5. 24. an f 1870. — . naß he n, , , , u IV. Zweigbahn Stendal-Salzwedel (eröffnet am 15. März 1870): ; Das Bundeskanzler ⸗Amt. eller Cin, Tenn G anhört, Tragen r , , a — w t ,,, 7909 13 9 161527 — — — — 3 obollo oe9 — ——— — . 1666. Delbrück. d Dich zu sein ? — Eben deshalb erfüllen wir, die der Differenz gegen das . Bahn strecke Magdeburg ⸗Thale mehr: 48,611 Thlr. Bahnstrecke Cöthen Vienenburg inkl. Zweigbahnen . Dül'mntt der Sikung er an, . mehr: oißis T m ng ng, , Glltenlbetts mehr: 22,413 Thlr. ö Preußens detraut hat, nur eine Gewisfens pflicht vor Magdeburg, den 24. August 180. Augen
Direktorium. heiligen Gott, wenn wir in diesem entscheidenden
Hier folgt die besondere Beilage. .