1870 / 234 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post -Anstalten des In⸗ und Auslandes 1 an, sür Serlin die Expedition des Königl. preußischen Staats Anzeigers: Zieten⸗ Platz Nr. B.

3362 ;

zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange, J an Gerichtsstelle in Zeit Zimmer Nr. 2 anberaum meldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defi. zur Klageheantwortüng . mündlichen Firn nitiven Verwaltungspersonals der Civil ⸗Deputation zu erscheinen, widrigenfalls in gontumaci auf den 14 9ftober 18370, Vormittags 19 Uhr, gegen ihn verfahren, dann aber nach Befinden auf Trennung in unserem Gerichtslakal, vor dem genannten Kommissar, zu er.! Ehe erkannt und er für den schuldigen Theil erklärt werden wirb. fn Hen, Nach Ahhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit Zeitz, den 13. August 1876. i er Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sus le ist . . ähltee. n r fn ng

is zum 29. November einschließli Verkäufe, Verpachtungen ibmi 5

festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der 2 . 3 J , .

ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin vom 1. August d. Is. II. 1533 D. auf Montag, den 3. Ih nn d. Is. anberaumte Termin zur öͤffentlichen meistbietenden Ba

auf den 13. Dezember gr.“, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal vor dem are n Kommissar, Herrn Kreis- pachtung der Domäne Wissek' wird Thierdurch aufgehoben * die Ansetzung eines neuen Termins vorbehalten. j

e, ,. , 56 . n diesem . , . ie Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Bromberg, den 24 August 8706. Königliche Regierun der Fristen anmelden werden,. ; Abtheilung für direkte Steuern, ö und er fn. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ ö. 27299 Bekanntmachung. Für die Kalksteinbrüche zu Rüdersdorf soll der zum Betriebe der

selben und ihrer Anlagen beizufügen. ; N 196 23 . ontag den 29. August Ab Dampfmaschinen und Gasanstalten erforderliche Bedarf an 9 4. Ber lin, 9g g st A ends

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Gummiplatten, Gummischnur, Stopfbüchsenschnur, Gummi .

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- nn nr er mn lt en 2c. ; . im Wege der Guhmnmfssion angekauft werden. Mehrfachen Anfragen zu begegnen, wird ergebenst bemerkt, daß auf den Staats ⸗Anzeiger nur ein vierteljährliches vnnement, und zwar zu dem Preise von Einem Thaler, stattsindet.

wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Die Lieferungsbedingungen sind im Bureau des hiesigen Materialien. Bereits erschienene Nummern können nur soweit nachgeliefert werden, als der Vorrath reicht.

Abonnement betrügt 1 Thlr. sür das vierteljahr. somspreis sür den Naum einer

von Pruckzeile 23 Sgr.

Königlich Preußischer

8

Räthe Keßler, Hantelmann, und die Rechtsanwälte Fellmann Hoe⸗ niger, Triepcke und Fromm zu Sachwaltern vorgeschlagen.

(2712 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Buchhändlers Gustav riße zu Pleschen ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 23. September cr. Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ raumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer- ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen orderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein vrrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson⸗ derungsrecht in Anspruch . wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Pleschen, den 23. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Hassert.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz-⸗ Verwalters einzusehen und werden gegen portofreie Einzahlung von

75 Sgr. Schreibgebühr auch abschriftlich mitgetheilt.

Lieferungslustige wollen ihre schriftlichen und versiegelten, mit de äußeren Bezeichnung:

Submissionsofferte auf Gummiwaaren 2c.

versehenen Lieferungsanerbieten bis zum 15. k. M. an die Unte— zeichnete einreichen, an welchem Tage Nachmittags 35 Uhr die ein. gegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden geoͤffnet werden.

Rüdersdorf, den 25. August 1870.

Königliche Berg ⸗Inspektion.

Verschiedene Bekanntmachungen. Vom 1. September d. Is, ab werden von den diesseitigen Stationen Berlin, Copenick und Fürsten. . walde direkte Retourbillets J, II. und III. Wagen.

Norddeutscher Bund.

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord— tschn Bundes den Kaufmann Eduard Koelle zum Kon⸗= des Norddeutschen Bundes zu Paramaribo zu ernennen

uht.

gungen gegen die bezeichneten Zusagescheine bei derjenigen Kasse, welche ihre Zeichnung angenommen hat, bewirken. Berlin, den 24. August 1870. Das Bundeskanzler ⸗Amt. Delbrück.

m,

Bekanntmachung wegen der n ,, nach und von der mobilen rmee. Zur näheren Erläuterung des in früheren Bekanntmachungen enthaltenen Hinweises auf die unvermeidliche Verzögerung der

Bekanntmachung, . betreffend die fünfprozentige Bun desanleihe vom Jahre 1870.

len n, Edictal⸗ Citation. ie verehel. Henriette Naumann, geb. Herrmann, in Kistritz bei Teuchern hat gegen ihren Ehemann, den Haudarbeiter Adolph Nau⸗ mann, früher in Göbitz, auf Ehescheidung geklagt. Der jet in un⸗ bekannter Abwesenheit lebende Verklagte ꝛ. Naumann wird hier⸗ mit aufgefordert, spätestens in dem auf

den 12. Dezember c., Mittags 12 Uhr,

2711

9 9gster Rechnung s⸗Abschlus.

Gewinn und Verlust ⸗Conto.

PDebet.

Thlr. S3

Thlr.

An Brandschäden in diesem Jahr abzuůglich Rückversicherungen Verwaltungs und andern Unkosten »Abschreibung auf diverse Debitores

v 62 EöSffekten *

21594 Io 953 1662 555 20 212

Per Prämieneinnahme in diesem Jahre ab Rück.

versicherung und Provisionen. ..... ..... ..... » Zinsen auf Staatsp rlehen in Lombard

40,9991: 14/029

S7 ii

5 TD i]

12

m C E.

,

An noch nicht eingeford. R des Grundkapitals .... . y diverse Debitores Staats papiere

v Lombard und Darlehen auf Staatspapiere ... Cassabestand

428,571 32394 14 231 / 532 20 68 057 4

922 4

Per Grundkapital

571/428 172 15/911 14 152.413 16 17142 25

4571 12 10

v diverse Creditores

» Rerserven: Kapitalreserve Prämienreserve Schadenreserve

761477 26

Tin Tor rr T

Amsterdam, den 31. Dezember 1869.

. 3. Die Direktion der Assurantie Compagnie te Amsterdam de anno 1771.

gez. In obigem Abschluß ist das preußische Geschäft nur British and Mercantile zur Abwicklung überwiesen wurde.

H. G. van der Vies. bis zum 1. Febr. d. J. Wir geben davon nachstehende Uebersicht:

enthalten, von welchem Tage ab dasselbe an die North

Preußisches Geschäft im Jahre 1869 der Assurantie Compagnie te Amstérdam de anno 1771.

. Versicherungs summe. In obigen Summen enthalten 3/523, 990 Thlr. Vom J. Februar ab bis Ende des Jahres 17029 725

7733 Thlr. 40,199 5 24 5 ö

Prämie.

Brandschäden. 8 Sgr. Pf. 1e n

114283 Thlr. 7 Gar -= Pf. k

Total 2604553715 Thlr.

475926 Thlr.

2 Sgr.

35 F.

Berlin, den 25. August 1870.

Die General Bevollmächtigten. gez.

gez. Hoffmann.

DW d Srir = F

v. d. Schulenburg.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei

(M. v. Decker) Hierbei Verlust-Liste Nr. 5.

sleihe des Norddeutschen Bundes haben die

tellen Empfangsbescheinigungen an dem am

den ersten Einzahlungen von zufammen 30 pt, nebst

Nach den durch Bekanntmachung vom 26. Juli d. J. ver⸗ ntlichten Substriptionsbedingungen für die are nn g. e

künftigen Monats bei der Kasse, welche ihre Subskription

enommen hat, die zweite planmäßige Einzahlung von Prozent des gezeichnelen ,,, zu leisten und

leich die Stückzinsen für diese Kapitalsrate zu vergüten. . bei 6 eichnung eine Effektenkaution hinterlegt den, so hat der 2 am J. September einschließlich der ckzinsen für die Zeit vom L. Juli bis 31. August C. auf je Ihlr. Nominalwerth 20 Thlr. 5 Sgr. h zahlen. Nach ständiger Berichtigung der ersten, am J0. August d. J. ig gewesenen, und dieser ,, Einzahlungsrate werden eichner die hinterlegten Kautionseffekten zurückgegeben. at dagegen bei der Zeichnung eine baare Anzahlung von Prozent des gezeichneten Betrages stattgefunden, so wird, n außerdem die am 10. Augüst fällig gewesene Einzah, göͤrate einschließlich der Stüctinsen vollständig berichtigt rden ist, der Betrag der bagren Anzahlung unter Hinzu⸗ nung der für dieselbe dem Zeichner zu , , ein- natlichen Zinsen auf die am J. September faͤllige Einzah⸗ görate in Anrechnung gebracht. Hierdurch ermäßigt sich die lere für je 100 Thlr. Nominalwerth auf baar 10 Thlr. 5gr. 9 Pf. Heal 5 am bevorstehenden zweiten Einzahlungstermine issgen Vollzahlungen beziehungsweise Vorauszahlungen ter fällig werdender Terminsraten wird auf die an achte Bekanntmachung vom 26. Juli d. J. und auf die anntmachung des Bundeskanzler⸗AUmtes vom 6. des laufen

Monats Bezug genommen. Schließlich . ie, unter Bezugnahme auf die Bekannt

chung der Königl. preußischen Hauptverwaltung der Staats.

lden' vom J. . Mis. darauf aufmerksam gemacht, daß ch §. 11 der Bekanntmachung n, . ö . . Zei ichnern über = Zeichnungsstellen den Zeichne J 2 orstehenden Einzahlungstermine gegen auf den Inha ber tende . Königl. preüßischen Hauptverwaltung Staarsschulden ausgetauscht werden.

Dieser Austausch setzt die erfolgte volle Berichtigun .

sen voraus und' erfolgt durch die Zeichnungsstellen unmit- gar nach Leistung enn planmäßigen Einzahlung am September. Ebenmäßig konnen diejenigen Zeichner, welche am J. September fällige Einzahlungsrate vorausgezahlt r vor dem 1. September die Vollzahlung bewirkt haben,

IJ. September ab den Umtausch ihrer Empfangsbescheini.

Bivvunak bei St. Marie au

Feldpostsendungen bei andauernden Marschbewegungen der Truppen wird nachstehend der Wortlaut eines am 26. August beim General ⸗Postamt eingegangenen Berichtes veröffentlicht welchen das Feld / Postamt des X. Armee Corps unterm 19. Augu

erstattet hat. 6 Chsnes, 2 Meilen nordwestlich von Metz, den 19. August 1879.

Das Feldpostamt des X. Armee Corps ist am 15. d. M. Mittags von Pont⸗àMousson nach Thiaucourt, am nächsten Morgen früh nach St. Hilaire an der Straße von Pont⸗Äà— Mousson nach Verdun marschirt, hat vor St. Hilaire bis zum Abend bivouakirt; dann Rückmarsch bis vor Thiaucourt, wo wieder Bivouak bezogen, am Abend des 17. Aufbruch zum General ⸗Kommando bei Trouville, wegen verfehlten Weges unterwegs bis zum Tagesanbruch bivouakirt, am 18. Mor- gens näch Trouville (suͤdlicher Ort des Schlachtfeldes vom i6ßten bei Vionville), Vormittags weiter 14 einen Ber bei Bruville, Nachmittags nach Doncourt, Abends auf Schlachtfeld nachgerückt, bei St. Privat wo wenige Stunden vorher der Enischeidungsschlag geführt war, das Dorf in Flammen stand, dies Dorf und die Umgegend mit Leichen Üübersäet waren wieder Bivouak bezogen, heute Morgen (19 zum Dorfe St. Marie aug Ch6nes an der Straße von Metz nach Briey zum Hauptquartier des X. Armee Corps weiter gerückt und von Neuem Bivouak bezogen. Die Ver⸗ bindung mit dem in Pont ⸗⸗Mouffon errichteten Feldpostrelais ist aufrecht erhalten. eute noch Briefe aus Berlin vom 4. August erhalten, nachdem . schon früher eingetroffen.“

ez Len z. *

Berlin, den N. August 1870. General ⸗Postamt.

Stephan.

inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und een, Medizinal⸗ ugelegenheiten.

Dem Oberlehrer an der Friedrichs ⸗Werderschen Gewerbe⸗ schule zu . Rüdorff, ist das Prädikat »Professor⸗« beigelegt worden.

Finanz⸗Ministerium.

Die Ziehung der 3. Klasse 142. Königl. Klassen Lotterie wird am 6. . d. J., Morgens 7 Uhr, im Ziehungs—⸗ saale des Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen.

Die Erneueruͤngsloose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den S898. 5, 6 und 13 des Lotterieplanes, unter Vor⸗ legung der bezüglichen Loose aus der 2. Klasse, bis zum

421