1870 / 238 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3394

li öchsteigenhändigen Unterschrift sonstigen, die Erhebung betreffenden zusatzlichen Vorschristen, wi⸗n oct. und a n g in mn ler fin 6 schrif Bestiiunmungen auf den ien en (mh 393 6 en, wie 3395

, an Gegeben H. Q. Pont⸗à.Mousson, . 1870. a a ,,, ist unter Werthsanggbe oder von dem Verfahren der schon vorbereitet. Der Gesundheitszustand der Truppen ist im il heli. .

; ö »Anweisung Gebrauch zu machen. Verhältniß der Jahreszeit, des halbreifen Obstes und des schnellen Graf von Itzenplitz,. von Mühler. von Selchow. D ö po garn den 30. August 1879. Wechseis zwischen Regen und Sonnenschein, vortrefflich. Die Graf zu Eulenburg. Dr. Leonhardt. Camphaufen. It enk . Der Ober⸗Post Direktor. im Beginn der Campagne und nach den ersten anstrengenden . 2. 1 . en. a

S e. Märschen häufi ört. . An Len eins fte. Handel, Gäverbe und offenllichs Ahn n 2 . schen häufigeren Fußtrantheiten haben fast ganz au ffehör

Die Geßtze vom 11. Mai 1851 üher die Kriegsleistungen= den Finanz-Binister um 1. September sr. wöd zg Bageburg ein. Vundes.

und deren Vergütung, sowie vom 27. Februar i850 und ation mit vollem Tagesdiensie eröffnet werden. 8. n. . 63 . ir en 3 bez g stigen en . nun er n, den 30. . . 9 ö ; . , um Dienste einberufener Mannschaften der Reser e, Landwehr . Stü ö ; elegraphen ˖ Direktion. mt, welche der . Ersatzreserve haben das Bestehen kreistkommunaler Ver— . i ner, . Sammlung, welches heute Krampff. 3. Armee Corps nach Beginn hände zur Voraussetzung, welchen die Verpflichtung auferlegt Nr. 7725 die Verordnung für die Hohenzollernschen August über die Vewegun⸗ ist, sowohl die Lieferungen zur Versorgung der Kriegg ˖ zur Ausführung der Gef er n blurd Kileg sl jim . N icht amt lich es. magazine, mit Brotmgterial, Hafer, Heu und Stroh Unterstützung hülfsbedürfliger Familten der zum Dienste n deldänsewdeise mit Fleisch n. lestzn, als däch die Geldmittel bn nurn üer ür Peservs„ Landwehr und er Preußen. Berlin, 31. August. Ihre Majestät die aufzubringen, welche zur Unterstützung der Familien ber zum reserve. Vom J7. August 1870, und unfeh gon ein. efuchtè gestern Ihren Köntglichd Hohen et 14rd . wn Kriege inberusenen Mannschaften ber vbengedachten Kategecrien Rtz e den Staatzvertrag zwischen Preußen und gh uffn im Neuen Palais und nahm daselbst von ihr ÄAb— ö 1 sein gr 3 Feind Fförderlich sinz. Während in allen übrigen Theilen der Been, änlgz iner Eilenkan ven emförde über Hero; neil Hoͤchtdichelben fürn einn edit n Heimburg (afachich Pi den g, fein indcktern elegund, Free gensinden cf hen cwaöen ie Bee mmm gen enbamn Seinßein. Vom id Jun Eüthelf nine ne lenduf Tee ib dic hto n Tprchb bitt Wusgeben? göf denergicenhr en Straßen gj Hohfnzollernschen Lande eine angloge Einrichtung biöher nicht Berlin, den 96 August 1879. sä„zntzin Lühabetz, und die Fürstin, von Licdniß und, be. nig zune gereinnen,, Es, blieb ihm nortwestiicz hartan ch erhalten. In Erman . der Kreisgemeinden fehlt es daher Ge setzSammlungs. Debits. Com toir. tigte das Johanniter - Lazareth in Potsdam, welches Ihre die Straße Metz Prien. Auch von diesem letzten Rückzugs weg . . . . chen 7 ö. ö.. . e rum der K fs Hoheit die Prinzessin Karl daselbst gestiftet hat. . er . . . Augu 95 . abge⸗· obengedachten Leistungen verpflichteten Korporationen. ̃ 7 68 r i rängt und na ß zurückgeworfen, welche Festung von Wahrend des. Krieges im Jahre 1565 konnie Über diesen „lhre feen glich; Tobe die Kronprinzefsin, ist mit rn hreußischen Truppen gegenwärtig ternirt i lng eh

; i Ministerium der geistlichen unterri ts⸗ und oͤchstihren Kindern gestern Abend nach Homburg gereist. In ,, e, , ned,, ,, , g g, e, , lünen Thee lll.

; zubrechen oder sich zu ergeben. möglich war, außerdem aber das vor der aeg ung n igen Dem Gymnasial-Pirektor Dr. Waldeyer ist die Direli 9. ,. a , , mant inn n n. Vereinigung der Hohenzollernschen Fürstenthümer mit der des Gymnasiums zu Leobschütz übertragen worden. un . Offizielle militaärische Nachrichten preußischen Monarchie ergangene In rf unge ge vom Der Seminar⸗-Direktor Joseph Jordan zu Berent isti Das Staats ˖Minist erium trat heute zu ein er 8 30. A 2 Uhr 30 Min Nachmitt g 27. Februar 1850 daselbst noch nicht Geltung erlangt hatte. gleicher Eigenschaft an das Fatholischẽ Schullehrer Seminar Eizung zusammen. Varenne . . , in. . ags. z Nachdem die Einführung dieses Gesetzes für? das gesammte ö versetzt worden. Die Avan . es i . 9 . 9 n , Gebiet des Norddeutschen Bundes erfolgt und gegenwärtig Der praktische Arzt Dr. Lindow zu Prenzlau ist zu tqu artier Sr. Majestät des Königs hatte . , j . gu che , . , , purch den Ausbruch des Krieges mit Frankreich die Rothwen! Kreis Phwystkus des Kreises Prenzlau ernannt worden. Haup * . 14 n Hrn große Truppen des franzoͤsi . n ,, ö. ö. e Verbindung digkeit entstanden ist, die in den Eingangs erwähnten Gesetzen Der Apotheker Johann Lehmann zu Rendsburg elermont en Arg 11 Ves Kön J k . Sr, ven Thienville mit Paris vermittelnde Eisenbahn ist zwischen vorgeschenen Leistungen auch in den Hohenzoilernschen Lanßen zum pharmazeutischen Asfesor und Mitglied, des Königkth . aj estätã de ö ,. , Thionville und Meziores ö verschiedenen Stellen durch in Anspruch zu nehmen, wird eine Aenderung des bisherigen Medißingk. Kollegiuins zu Kiel, unter Feibehaitung seines nitäg von, Bar⸗le, Duc hierher verleg iielpune! wen iesseitige Detachements unterbrochen. Zwei preußische Husaren— Verhaälinisses schleunigst erfolgen müffen sitzes in Rendsburg, ernannt worden Meß und Chälons befindet es sich hier im Mittelpunkte der Cgslabrons stürmten, abgesessen, Vonẽg und machten daselbst Ew. Königlichen Masestckt beehrk sich das Staatsministe— . ö miltärischen Obfrgtion, und beherrscht nach allen Seiten viele Gefanhene, Turkos, Infanterie und Pompiers. rium demgemaͤß den Entwurf einer, auf Grund des Ärt. 65. e möglichen Unternehmungen des Feindes. Auf dem von Podbielsti.

̃ : Seine Majestät ein Armee⸗ der Verfassungsurkunde vom 31. Januar 1860 zu erlassenden Aufforderung an die Versender, von der undellt Narsche hierher passirten i ; . n ,,,, . ung von Geld in Briefe z. Abart enpä ,, weiches cheils im n, Weiter liegen vom Kriegsschauplatz folgende Nach durch welche die Ausführung der Gesetze vom 11. Ma 1851 nehmen. Biouak angekommen war, Auf die Nachricht von der An- richten vor: ö. ,, Zur, zlebernmfttz: ung Pon, Fels durch zie Pol, un Keephlehtn erliefen mie rb bene srshhsenden Ter word ien fn ol t ur Ltutzny, von gnfar— rungsbezirke Sigmaringen ermöglicht werden soll. . 9 nl bre Bivouaksplätze, um sich an den überhäng a 4 ö Vouz .

Im Anschluffe an die bestehende i un orf sqtion, ar an tit ötetzt sich bis Bwersendung des deklarkrien aa Chaussee aufzustellen. Die auf der Chaussee . i terie, namentlich Turkos, besetzt, hoch und stark gelegen, wurde

und zutsprechend ben sonstigen provinztellen Ver betrages in Briefen und Packeten, oder die Anwendung deh ga ner besindlichen Regimenter machten Halt, um den gestern von zwei abgesessenen preußischen Hufaren⸗Schwadronen

dem Antrage der Bezirksregierung, ist in dem ,,, fahrens der PFost. Anweisung dar. mit ihrem jubelnden Zurufe zu begrüßen. Bei dem Jäger ⸗Ba⸗ erstürmt und die Besatzung gefangen genommen. 3 Garde—

ö . Bei der Versendung von Geld in Briefen oder Nacthh Corps ließen Se. Majestät halten und sprachen Ulanen brachten Abends 2 Generalstabs ⸗Offiziere Mae Mahons , d gere een gi gh n rn , n e in h, ö.. J ö 6 . 7 leer n sen In e auf n h . 5 ö. ver. gefangen ein.

ö is, tarifmäßigen, n nisernungzstufen und resp. nach dem jammelten Offiziercorps. Da Clermont ein nur sehr kleiner . , ,, ,. . wichte zu herechnenden Fahrpost Porto, eine Klssekuranzgetmciten m nr Einwohnern ist, so konnte nicht das ganze Marschall Mac Mahon hat sich, wie jetzt feststeht, nach Norden

vorsteher des Bezlrkes vorgefehen. Fie Bestimmung' wegen der für den deklarirten Werth erhoben. Dieselbe beträgt bel Sq hi Hauptquartier hierher verlegt werden, sondern kam ein gewandt, um zu versuchen, sich mit der Armee des Marschalls Ba—

; ͤ ; ine zu vereinigen oder demselben wenigstens durch seine Vorwärts Repartition der , Lasten auf die Gemeinden ü. f. w. ann, Liege red g r le en hör lun ie defseiben nach dem nur Khlomeier entfernten Augeville. ö . Net der beigisch= französischen Grenze Lust zu

längs

i igkei . r n Mn, Clermont müssen selbst Se. Majestät der König mit den . verftaͤndlich bemerkt 'das Mrillilll Coche r, wn hson

ue 69 . e,, e, dle . 93 untzt und bis üheg Rt h bein, e rler vorlieb nehmen. er ee ed Rag ich len Kiten der e , Urn m n,, llen PBGhlr. 10091 Das Städtchen liegt mgterisch an Cineni Pergabhange der Kün'fsthh , in den übrigen Landestheilen entbehren, elner Bestimmung, für Etfernungen bis 15 Meilen Sgr. 1 Ent lülgufer des Ärgonner Waldes und besteht elgentlich nur otbhet! min itärischen , . beendet sind und es auf irgen

r ür Entfernungen über 15 bis zus Einer St Die Landschaft ist ehen so schön mit ihren einem Punkte zur thatsächlichen Entscheidung kommt. ; durch welche die nach dem Gesetze vom 11. Mai 1851 diesen für ̃ ner Straße. r. 5d des Hauptquartiers aus St. Méns-= , , . . ,

i i ü für, größere Entfernun gr. . lin nkunft Sr. Najestät in Clermont rückten k Befugnisse auf ein anderweites Organ übertragen Zum Zwecke der fern ielung der zahlreichen klein e r hn 5. durch it Städtchen. Obgleich puntt der von Clermont koimmenden mit der Straße von Verdun

; 3 und d ten Ufer der zur Aisne fließenden Indem das Stacts Ministerium nicht unterlaͤßt, ehrfurchts. Wäülüngen ist zas, Verfahren der Pöst- Aintoeijung wagen gl . ni schen heremngebrechen wat un pie bengch. T6 fend, Bre ud, Rufe enn echt mulszthkt e isse fis re

d r größeren Einfachheit vorzugsweise zu empfehlen. Dasselbe j harten Hi ihre langen Schatten über die Stadt warfen z t des XIi. Corp stattfand ) liegt bereits im ö. , . innerhalb des Gesammtgebiets des Nordbeutscht 6 . nh auf 6 Slate. um die Truppen zu , , . g 8 . ] e Heile) von Buzanch , mil Gesezeskrast erlassen k 5 . im Jeaenwi ngen ostbezirks, im Verkehre mil Bayern, Württeniberg, Buda ltrüßen. Die Straße ist sehr eng, und Se. Majestät mußten 3) **! Stenay, 30 von Vouziers und 62 von Mzisres enk= Falle unzweifelhaft vorliegen dürften nin. dassel 33 e n und FSugemburg, sowie im Verkehr mit Belgien, Dänemmn haet so nahe an der Häuserreihe stchen, daß Allerhöchstderselben fernt. Nouart hal 756 ea ehr g, ist unn tr gf, a i er der liche MNasestãl allerumterthan . . den Niederlanden, Rorwegen, Schweden, ber Schweiz und de in ber Dämmerung laum zu erkennen waren. Als aber einige Quellen der zur Maas fließenden Wiseppe u

st 313 3 . ; ö. l rdwärts le Grand Etang (der große Teich 3 . e. dich Vollziehung desselben Aller- Bereinigtfg Staatz von Amerita sulassig. r Soldaten Se. Majestät erkannt, erscholl ein begeister e e nnn, ,, . und das zur Maas hin e g fsfh

; ; Die Gebühr für die Vermittelung der Zahlung mitte in nun auch auf alle folgen. 1 . : an e ssh . wen n ielgellen J Host.alnweisung nach Orten welche im ee e n k , . , Seibst in Bc Ce . . Straße von Vouziers nach Attigny 6 . 2nd np nnn 33 Mußler 6 k Süddeutschland oder in Luxemburg belegen finn az Ser Majestät bei zunehmender Dunkelheit Sich in 4 und rechten Ufer der Aitne gelegen; ö. pat 5 ö. , Graf zu Eulenburg. Dr. Seonhardt. Eamphau fen. ö is 25 Thlr. überhaupt 289 . r len nen Göre oer iert ee fal 4

r. oge der durchmarschirenden Truppen luß dominirt. Grand-Prs, Vouziers, Aitig ny liegen sämmt An Se. Majestät den König. über 25 Thlr. bis 50 Thlr. überhaupt Str. cn rl vnn. . ö. der König!! lch 9 Ardennen Departement dem nördlichsten Lothringens, an der

icht Beim Gebrauche einer Post - Aniweisung wird das ze . der Gefangennehmung von ungefähr 9090 Mann Straße von Varennes nach Rethel, erstere beiden an' der Äisne, meist

Al beßhöchttargCrlaß vom 19. Au gust 1870. betreffend die rauben dellund mühsame Perpacken des Geldes, die Anwendün ./ den, ungefähr 3 Reilen Grand- Prs an der Aiire, dein rechten Zuflusst von jener. Ertheilung des rechts der Chausfegeiö-Ethebung für die Kreltchauss: U Couverts 1 die fer dr e Kerftegejung vollig erspan don . ,,, Tr dl rn genf üs die weni- M ouz on wo sich ebenfalls bereits preußische Ulanen gezeigt haben,

e,. s und einer linken Seitenstraße der Hauptroute von Auf . . . 29 nach Hohenofen. Auch bietet das Verfahren der ost⸗ Anweisung den Vorthe än Truppen, welche sie bewirkt, sowie über bie En schto ffenhcit und in . ,, n., k

6 Ble l K dient an gifchen Lem ih ben d e neu dem, mn : avour d kortirenden Mannschaften einem Flucht ver suche one Kirche aus dem 15 Jahrhundert, schwefelhaltige Guellen e nl h Or en e e, . en ö n 3. den Befund an Geld niemals 6. . Ice Hen . Gefangenen 6 Die Betails über Uacend chene . es . So Fuß hoch.

Hohenofen, gegen die Uebernahme der Hau eemaͤßigen Unterhaliunj Um . mehr darf die Post behörde an die Per ien Vorgang sind abzuwarten und dürften ein neuer Beweis Das Aigne-Departement, dessen Präfekt die Bevölkerung derselben, das Recht zur Ehausseegeld Erhebung nach dem für di. sender die erneue te Aufforderung richten, sich einem ii das treffliche Benehmen unserer Soldaten sein. Die feindlichen gegen die deutschen Truppen aufreizt, gehört bereits zur Provinz Isle Staatschausseen jedesmal gellenden Tarif⸗ einschließlich der in dem. undeklarirten Verpackung von Geld in Briefe oder Bewegungen, welche von uns genau überwacht werden, zeugen von de ⸗France, hat fast 570,000 Einwohner K :e. n selben enthaltenen Bestimmungen über bie Befreiungen, sowie der Packete zu enthalten, . von der Versendun g Rathi s sigteit, in welcher der Feind sich befindet, und welche ihn in 5 Arrondissements, 37 Kantone un emeinden.

i it Citadell d 10,000 Ein⸗ bst zu derzweifelten Bewegungen zu verleiten scheint. Jedenfalls it . st in Laon, einer Stadt mit Citadelle und 10

ür Alles, was er unternehmen nenn Ahwehr oder 2 1. ;