1870 / 238 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3402

Die Firma der zu Groß-⸗Strehlitz bestehenden Zweignieder lassung »Eisen Niederlage der Schlesischen Hütten, Forst. und

Bergbau ⸗Gesellschaft Minerva ist geändert in Minerva, Schlesische Hütten-, Forst⸗ und Bergbau-Gesellschaft« Breslau, den 27. August 1870. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 761 die von dem Kaufmann Rudolph Bunke zu Neisse und

dem Kaufmann Albrecht Kleinert, früher in Neisse, jetzt hier, am 10. Juni 1862 in Neisse mit einer r r nn 3. .

der Firma: ltete offen Sanbeln n n, n. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen r . Breslalt, den. T. grün gu l , ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

Königliches Kreisgericht zu Burg.

Der Kaufmann Woldemar Erinisch hierselbst, als Inhaber der unter Nr. 1 des Firmenregisters eingetragenen Firma: »Heinrich Ermisch«, hat den Kaufmann Arnold Wilke zu seinem Prokuristen bestellt. Eingetragen unter Nr. 13 des Prokurenregisters zufolge Ver⸗ fügung vom V. August 1870 an demselben Tage.

In das Handelsregister des unterzei ichts i a ö gist zeichneten Amtsgerichts ist heute Firma: L. Manrcke. Ort der Niederlassung: Lüchow. Firmen Inhaber: Ehefrau Louise zu Lüchow. Prokurist; Otto Manecke daselbst. Lüchow, den 26. August 1870. Königliches Amtsgericht J.

Manecke, geb. Rautenberg

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kon

sprüche, dieselben mögen bereits dem dafür verlangten Vorrechte

larn Beeck a nntmachung. ö ard mn: 1 . 6 daß der über das Verm des ; aulmanns Leopold Schusteri ; iz Atkord beendet ist. ; unn , nehssher Konkuri dun Gumbinnen, den 25. August 1870. Königliches Kreisgericht.

2743 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Brandtner

hier, Firma S. Brandiner ist am 29. August 1870, Vornn m

10 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag de tun

lungsein stellung auf den 25. Augu st 1870 festgesetzt. R Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Herrm̃

Laser von hier bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefo auf den 16 September 1870, ger en e Reh missar, Herrn Kreisrichter Dörks, anberaumten Terinin ihr? rz gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Her e reer Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben ). Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pay oder anderen Sachen in Besiz oder Gewahrfam haben, der chin ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselbe abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen st ln bis zun i. September 1876 en fchrte rk imd dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Fo h masse abzuliefern. Pfandinhaher und andere nüt denselben . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ö ö Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ti Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Measse Ansprit als Konslursgläubiger machen wo en, hierdurch aufgefordert, ihre 1 rechtshängig sein oder nicht, in

unbera! orgela

31

n für den allein schuldigen Theil zu erklären und ihn in die

gte ein ; r. Ehescheidungsstrafe zu verurtheilen. Zur Beantwortung der nd weiteren mündlichen Verhandlung ist ein Termin vor!

age u lünd ; ier Prozeß. Deputation in deren Geschäftszimmer Nr. 13 auf

den 13. Dezember 1870, Vormittags 11 Uhr,

er verhandelt werden wird.

. Posen, den 17. August 1870.

Königliches Kreisgericht, erste Abtheilung für Civilsachen.

2

K. Justus Dubuisson von Bettenhausen, geboren am

qull 1800, welcher seit langen Jahren von seinem Wohnorte

heulen abwesend und verschollen ist, oder dessen etwaige Erben anden aufgefordert, sich binnen drei Monaten dahier zu melden,

drigenfalls Johann Justus Dubuisson für todt erklärt werden wird

nd dessen etwaige auswärtige Erben die Ausantwortung des dahier / —indlichen Nachlasses an die hiesigen Erbberechtigten zu erwarten

sbegasl, am 25. August 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.

l Bekanntmach

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

ung. . Nutzung der auf den Böschungen des Berlin⸗Spandauer sciffabrts-⸗K⸗anals, von der Revetementsmaguer am Berlin- Hamburger ssenbahnofe bis zur Mundung dieses Kangls in den Tegeler See, zterhalb des Treidelweges vorhandenen Weiden, soll vom 1. Oktober

J. ab auf fünf hinter einander folgende Jahre meistbietend ver⸗

lichtet werden. . ö Indem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen⸗

imt, zu welchem der Verklagte hiermit unter Verwarnung den wird, daß im Falle seines Ausbleibens in contumaciam

(2704

den 5. September d. J., Morgens 10 Uhr, reau Unterzeichneten angesetzt. Die näheren Bedingungen werden durch denselben auf Anfrage

mitgetheilt.

Cassel, den 23. August 1870. Der Ober ⸗Maschinenmeister te.

2591

em.

Verloosung, Amgrtisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. Graudenzer Kreis-Obligationen. Aus den bisher stattgefundenen Verloosungen sind noch nicht ein-

gelöst worden:

L Fälligkeitstermin der 1. Juli 1870. a) von der ersten Emission von 31,000 Thlr. laut Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Juni 1854. Littr. A. à 25 Thlr. Nr. 52. 61. 84. 163, Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 10. 107, Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 8

bis zum 1. Ottober 1870 einschließlie bei uns schriftlich oder zu Protokoll . h . ju

Königliches Kreisgericht zu Dortmund. ( Zum Handels, (Hesllschafts.) Register is sup Fer. Iög die unter Prüfung der summntlichen, innerh̃albs denken, Frist angemẽlz Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defin ii ven

der Firma Eduard Weymann« zu Dortmund errichtete andels · geselschaft am 15. August 1870 eingetragen worden: . waltungspersonals Die Gesellscha ier sind! . auf den. 8. Oktober 1870, Vormittags 11 Uhr 7 der Kaufmann Eduard Weymann zu Dortmund, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, vor dem gen ann e ,, i , . . e i ellscha at am 1. Augu egonnen. er seine Anmeldun schri tlich einreicht ĩ chrift ö. . ö , ö. ded . . Registers für . d, , ,s. ü,, de Weymann zu Dortmund eingetragene Firma Jeder Gläubiger, iwwelcher nicht in unserem Geri zi Eduard Weymann« ist am 15. August 1870 gelöscht. . / ö hee. 5 seiner . . . wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigt ärtigen edo, In e e, i rf rist . eingetragen: 8 y,, n Akten . . . . 6 . h . ; , ( af t, . n. r . * , e usmann Heinrich Schmidt in Vörde, Zeigmeister, Werner ul e ge gallen ger fräi malte rn r . 3er e fn. . all Firmmd* Tec & Krumme. Marggrabowa, den 29. August 18576 ö . / n,

len r m s nnch Bezug nehmen, sehen wir der Einreichung der hact-Anerbietungen bis zum 13. k. M. entgegen. Berlin, den 25. August 1870. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Zeidler.

N19) Bekanntmachung. Die zu der Herstellung des Bürgersteiges vor der Militär-⸗Arrest⸗ snstalt in der Ritterstraße erforderlichen Steinsetzer Arbeiten sollen im Bege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen und Kostenanschlag sind in unserem Geschäfts⸗ fale, Klosterstraße 76, einzusehen und versiegelte Offerten is zum Sonnabend, den 3. September er., Vorm. 11 Uhr,

selbst einzureichen.

b) von der zweiten Emission von 100,000 Thlr. laut Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Juni 1857: Littr. A. A 25 Thlr. Nr. 4. 14, Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 9. 11. 14, Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 62. 147. 149. 234. 235 c) von der dritten Emission von 86,000 Thlr. laut Allerhöchsten Privilegiums vom 13. März 1862: Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 135. II. Fälligkeits termin der 1. Juli 1869: a) von der II. Emission: Littr. B. à 59 Thlr. Nr. 4. 14, Littr. CG. à 100 Thlr. Nr. 199; b) von der III. Emission: Littr. A. à 25 Thlr. Nr. 60. III. Fälligkeitstermin der 1. Juli 1868: a) von der II. Emission: Littr. A. à 25 Thlr. Nr. 70, Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 17, Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 193; b) von der III. Emission: Littr. A. à 25 Thlr. Nr. 11. 72, Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 20. 69, Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 20. Die Einlösung der Obligationen erfolgt außer durch die Kreis Kommunalkasse in Graudenz durch die Herren Max Tichy in Berlin, E. N. Jacob in Königsberg, Jacob Litten in Elbing. 8. Frenkel in Nordhausen. Graudenz, den 1. August 1870. 4 Die städtische Finanz⸗Kommission des Graudenzer Kreises.

Eingetragen zufolge Verfü Königliches Kreisgericht. J. Abtheiluu ͤ Aug mj 3 zufolge Verfügung vom 16. Angust 1870 am 20sten 2741 Betanntm g 5 , git

Hagen, den 20. August 1870. Der über das Vermögen des Kaufmanns . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 18. Februar 1870 eröffnete Konkurs ist ur r

ö ,,,, . nter der Firma 5. A. Greiff zu St. U Schlochau, den 24. August 1870. betriebene Handelsgeschäft ist in Folge n egg, an ö J Kom ih Kreisgericht Jacob Ernst Miltz zu St. Goa ns hin fen übergegangen und wird da. . selbst unter der unveränderten Firma J. E. Milz fortbetrieben Es 2748 ist deshalb im Firmenregister für das Amt S. Goarehaufen die Da Konkurs

Firma H. A. Greiff unker Nr 17 gelöscht und die Fir rma J. E. in Fi ei ier i Miltz unter Nr. 21 auf den genannten Inhaber i ö Eren n z 636 2 il . hier ist durch Allord bern

Wies baden, den 25. August 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6. Königliches Stadtgericht Abtheilung J. r . P In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte dahier glacstchende drei We hn? C 1am a. Y Lin. Wechsel, ghogen von dem Eigenthümer August Schmidt ju

ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Nr. 204 des Geselischaftsregisters, Sie! Handels haftsregisters. gesellschaft unter Landsberg a. / W., auf den Eigenthu schmi

. , , ö usc ier . e Gs g e lng 2 . von . . a , 9. Wittwe Carl Emil Koetter, Alwine gehen See fi H ber 44 . .. n,, ĩ Zeit n atirt vom 1. April 1876 h in Unter Barmen wohnend, und der Kaufmann kenn . var ehest einn idr Pall dür, unde auf der Nn Elberfeld wohnhaft, von denen Jeder befugt i , big Shih infbianes girirl, guf cinem Formusn gt ist, die Gesellschaft zu von 1 Thlr. Stempel und auße d ückfei ö 1 Thlr. Stempelmarke ö inf er Tit fit uch nn

ved fr Ent, ie g. zu zeichnen. erfeld, den 25. Auguͤst 87 ein. Wechsel Slanquet über 250 X ; Thlr. be Der ande ttt Sekretär y,, ; . ee n . u . „wer ame des Trassanten war noch nicht ausgefllll. y. WechselBlanquet Über 225 Thlr. ö. 296 e fl . k hierselbst, zahlbar am 1. Juli d. Is., von 3 . , der Name des Trassanten ebenfalls un 56 ö an zeblich verloven gegangen. Zu dem Konkurse über das Vermögen des otelbesitzers Rudol Die Inhaber dieser W Mewius zu Insterburg hat der k . unterzeichneten ger edi . an ef dert, diele ben ( um 1. Februar 1871

Auf Rogalwalse nachträglich eine Forderung Len öhs

Zinsen ohne Vorrecht angemeldet. Der n n. , vorzulege item, ? ö zur Prüfung dieser vorzulegen, widrigenfalls dieselben werden j

Lal döberg a en ben iflch rf für kraftlos erklärt werden.

Forderung ist Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

auf den 12. September er., Vormittags 12 Uhr in unserem Gerichtslokal, Terminszim m zeichneten Kommissar akbet aun in!, K 3. g h s ri . . ; w ö . 4 ) 8 . gen ,,, , ten . verehelichte Emilie Klein, geb. Krupert zu Posen, hat mit⸗ a 9 12. September er. Vor mittags 10 . r, in hi,. Herne g , hn 4. 35 3 18 rl as inen big nn n un , n,, sral⸗ Bureau hierselbst anstehenden Termine, in welchem dieselben . ts Boten ld eh ,,,, . i, , Gigenmwart der erschienenen Submittenten geöffnet werden, porto⸗ Aäafeinchalts, wegen böswilliger Verlasfsung mit dem Antrage geklagt: ,, hiugust 1870 , ;

e ., ö ommissar des Konkurset.

s die zwischen ihr und dem Verklagten bestehende Ehe zu trennen, den Königlich Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

4265 *

Königliche Ostbahn. 1 Für die Königliche Direktion der Ostbahn sind 976 lfd. Fuß Frroönsteine erforderlich, welche im Wege der öffentlichen Submission in den Mindestfordernden in Lieferung gegeben werden sollen. Offerten sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift versehen: »Submission auf Lieferung von Perronsteinen« bis zum 7. September , Vormittags 11 Uhr, nie Adresse der Königlichen 5. Eisenhahn - Betriebs - Inspektion zu irschau zu senden, allda dieselben in Gegenwart der etwa erschiene⸗ n Submittenten zur angegebenen Stunde eröffnet werden sollen. Die Bedingungen sind auf dem Bahnhofe zu Berlin, Danzig e Thor sowie im Bureau genannter Betriebs- Inspektion zur Ein—⸗ ht ausgelegt, können auch auf portofreie Anfragen bezogen werden. Dirschau, den 25. August 1870. Der Betriebs ⸗Inspektor.

Bekanntmachung.

2 * . en , 1 2

Der Kommissar des Konkurses.

Bekanntmachung über das Vermögen des Kaufmanns Jultuh

1834 Bekanntmachung. . Bei der am 10. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der diesseitigen Kreisobligationen sind folgende Nummern gezogen worden: Littr. A. über 5090 Thlr. Nr. 3. 14. 77.

Littr. B. über 100 Thlr. Nr. 87. 88. 130. 226. 248. 306. 374. 404. 481. 488. 492. 508.

590. 616. 622. 673. 695. 716. 737. 755. 814. S28. S52. S553. 877. 962. 986. 990. 1008. 1139. 1165. 1176. 1205. 1271. 1281. 1323. 1363. 1387.

Jittr. O. über S6 Zhlr. 5er. 2. 169. 1155 i4i. 162 200 211. 231. 379. 396.

445. 503. 563. 559. 587. 672. 673. 738. 781.

831. 879.

Littr. D. über 25 Thlr. Rr. 58. 87 98. 99. 129. 168. 169. 200. 226. 228. 286. 369.

384. 419. 410. 442. 464. 471.

Diese Kreisobligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. Oktober de Is. ab bei der Kreis⸗Kammunalkasse hierselbst und hei dem Bankier M. S. Meyer in Magdeburg gegen Rückgabe der Obligationen baar in Empfang zu nehmen sind. Mit den Obligationen sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern und wird für fehlende Coupons der Betrag vom Kapitale abgezogen

werden. . Calbe a. S., den 12. März 1870.

Die Kreis Chausseebau ⸗Kommission. B. von Steinäcker.

id)

,

Die auf verschiedenen Bahnhöfen der Westfälischen Eisenhahn glernden Quantitäten au alten Schienen und Laschen sowie an altem htot, und Gußeisen sollen im Wege der öffentlichen Suhmission srtauft werden. Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Central. vöreau und auf den Statisnen Warburg, Paderborn Soest, Hamm, hünster, Rheine, Lingen, Papenburg, Leer und Emden zur Einsicht er werden auch auf portofreie, an unseren Bureau ⸗Vorsteher, e ungs Atath Meyer hier zu richtende Schreiben unentgeltlich mit- heilt.

Offerten sind verschlessen und mit der Aufschrift: »Subm ission uf den Ankauf von alten Oberbau-⸗Materialien« bis zu

411. 426. 797. 826.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote Vorladungen u. dergl. .

ö

.

ö

1 .

(2742

1 ö . . . . 9 . . . j . . . ( . 3 (.

.