— *
—
d
. . — .
K / 7
3408
i wecke sind dem unterzeichneten Komite in dem zum gessd digen gr e rin ne ff, rn. gehörigen Grundstücke / Dorotheenstraße Nr. 9, mehrere Etagen zur Disposition gestellt und von der Königlichen General- Lazareth Direktion als zur Belegung
i orden. ,,, an alle Bewohner unserer Stadt, insbesondere an unsere Bezirtsgenossen die dringende Bitte, auch dies Unternehmen durch monatliche und einmalige Beiträge freundlichst unterstützen zu
n. 3 — .
6. . Empfangnahme von Beiträgen ist unser Schatzmeister Hof. Lieferant Kister (Firma: vorm. Pauly & Scharnweber) Schloßfreiheit Nr. 5, autorisirt. ö
Berlin, den 80. August 1870.
Das Komite zur Errichtung des »Schloßbezirke. Lazareths«. Bezirksvorsteher Beuster. Baumeister Bohm. Hof- Justiz ⸗Rath Br. Girau. Königlicher Lotterie ⸗ Einnehmer und Bezirksvarsteher Günther. Hof ⸗ Jouvelier S. Fried laender. Hof⸗ und Dom⸗
rediger von Hengstenberg. Königlicher Hof ⸗Jouvelier Humbert. He n, ache? Jacobi. Königlicher Hoflieferant Kisker. of⸗ und Domprediger Dr. Koegel. Kaufmann Krause. Fabrikbesitzer Wm. Land wehr. Hofrath und Hofstaats-⸗Sekretär Schulz. Besitzer des Hotel du Nord: Woyte.
Produk tem- umd Wanren-KBBörse-
KRKerkin, 31. August. (Amtliche FPreisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri- tus auf Grun ges §. 15 der Börsenordnung, unter Zuzishung der vereideten Waaren- und Produktenmaklor.) 33
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70- 0 Thlr. nach Gualität, * 2000 Pfd. pr. diesen Monat 74 bez., Durchschnittspreis 74 Thlr., September - Oktober 736 à 74 4 73 à 74 bez., Oktober- November 735 â 74 bez., November-Dezember 73 à 733 à 73 bez., pr. 1000 Kilogr. April. Mai 735 à 743 à 74 bez. Gekünd. 2000 Otr. Kündigungspr. 74 Thlr. .
Roggen pr. 20G Pfd. loco 50 — 52 bez., pr. diesen Monat 52 bez, Durehschnittspreis 52 Thlr., August- September 52 à Si d iz bez, September Oktober 53 aà'5sz Sir bez., ö. tober November 52 à 54 d 52 bez., November - Dezember 52 àz 515 à 52 bez, pr. 1000 Kilogr. April - Mai 1871“ 52 à 5lz à 52 à 53 bez. Gekünd. 5000 COtr. Kilndigungspreis 52 Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Kleine 33 -=- 15 Thlr. nach Qual.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 22 — 30 Thlr. nach Qualität, 23 bis 284 bez., pr. diesen Monat 295 à 29 bez, Durchschnittspreis 297 Thlr., August-September 287 Br., September Oktober 28 à 277 bez, Oktober-November 28 bez. Gek. 12, 600 Otr. Kündi- gung reis 294 Thlr.
*
sen pr. 50 Pfd. Kochwaare 56 - 66 Thlr. nach Qualität,
Futterwaare 46 - 52 Thlr. nach Qualität.
Roggenmebl Nr. Ou. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 4 Thlr. 2 Sgr. bez., Durchschnittspreis 4 Thlr. 2 Sgr., August-September 3 Thlr. 28 Sgr. G., September Okto- ber 3 Thlr. 23 Sgr. à 247 Sgr. bez., Oktober-November 3 Ihlr. 22 Sgr. à 223 Sgr. bez., November - Dezember 3 Thlr. 23 Sgr. Br. Gekiünd. 20600 COtr. Kündigungspreis 4 Thlr. 2 Sgr.
Rüböl pr. Ctr. ohne Kass loco I4 Thlr., pr. diesen Monat 145 à 135 bez., Durchschnittspreis 14 Thlr.“, August-September 133 Thlr., September-Oktober 134 à 133 à 13 bez., Oktober- November 1335 bez., November Dezember 135 bez., pr. 100 k April - Mai 265 bez. Gek. 3100 Otr. Kündigungspreis 14 ö
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 115 Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 73 Thlr., pr. diesen Monat 77 Thlr, Durchschnittspreis 77. Thlr., Angust-Soptem- ber 713 Thlr., Scptember - Oktober 73 d 7 à 777 bez., Okto- ber-Novomber 75 à 73 bez., November-Dezeember 8 à 8 bez.
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. August - September 1643 à 1635 à3 1643 bez. u. Gd, 163 Br,, September 164 à 16 à I6sn bez. u. G., 163 Br., 100 Liter à 1009 pCt. — 10,000 pCt. mit Fass Oktober 17 Thlr. 20 Sgr. à 15 Sgr. à 20 Sgr. bez., Oktober- November 17 Thlr. 3 Sgr. à 16 Thlr. 28 Sgr. à 17 Thlr. bez., November-Dezhr. 16 Thlr. 25 Sgr. à 22 Sgr. à 25 Sgr.
bez., April-Mai 1891 17 Thlr. 15 Sgr. à 19 Sgr. à 12 Sgr. bez.
Gek. 10,00 Quart. Kündigungspreis 163 Thlr.
Spiritus pr. 800 pt. ohne Fass loco 163 à 164 bez., ab Speicher 165 à 1653 boœæ. ö
Weizenmebl Nr. O 5§5 à 5, Nr. O u. 1 5 à 485. Roggenmehl 19 36 45 à 4, Nr. O u. 1 4 à 35 pr. Ctr. unversteuert exkl.
ack.
Kreslam, 31. August, Nachm. 1 Uhr 54 Mint. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers,) Spiritus pr. 8000 pCt. 161 Br., 15 z G. Weizen, weisser 81 — 95 Sgr., gelber 81-93 Sgr. Roggen 55 = 566 Sgr. Gerste 42 - 48 S§r. Hafer 238 - 33 Sgr.
Cäln, 31. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Wettor klar. Weizen weichend, hiesiger loco 9.775, fremder loco 8.73, pr. November 7.18, pr. März 7.235. Roggen niedri-
er, lo 6.15, pr. November 5. 18, pr. März 5.24. Rüböl be- auptet, loco 1575, pr. Oktober 1416, pr. Mai 142M. Leinöl loco 1180. Spiritus loco 213.
für 9 un
Badische 94.
aktien 250.50.
154. Türken 413.
Liverpool, 31. August, Nachmittags.
olff's Tel. Schlussbericht. 8 9l. Bur
Baumwelle: 12000 Ballen Umsatz, qa ] Export 2000 Ballen. Tagesim ort 33M amerikanische. Fest. 5 ö
Middling Orleans 95, iniddling Amerikanische 83, fair Dhollerah 7, middling fair Dhellerah 65, good midi Dhollerah 6, fair Bengal 6, New fair Oomra 7z, good lan Oomra 7ʒę, Ber nam 9, Smyrna 74, Egyptische 103.
FEondls- nmel Actiem- KHKörse.
Ereslanr; 31. August, Nachm. 1 Uhr 54 Minut. Cel, De d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten Soz3- Freiburger Stammaktien —. 16335 Br.; Lit. B. — Oberschlesische Erioritäts Obligationen Lit. D., proꝝ. — ; proz. —; Lit. E. 71 G.; do. Lit. G. S6 Oderberger Stammaktien 94 Br. Neisse - Brieger Aktien * Oppeln: Tarnowitzer Stammaktien — Preuss. 5proz. Anseih von 1853 —. Geschäftslos, jedoch fest.
FEramkfart a. M., 31. August. (Wolff's Tel. Bw) Geschäfts los. . ;
(Anfangs- Course,) Amerikaner 9lz, Qesterr. Kreditaktich 233. Staatsbahn 3293, 1869er Loose — Lombarden 1803, Galizien — Sisperrente —. Wnd Spanier . ;
EranmkFanrt a. M., 31. August, Nachmitt. 23 Uhr 30 Mn (Wolff's Tel. Bur.) Bayersche Kriogsanleihe 92, Bundes. anleihe 942. .
(Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine 1045. Berliner Wechsel 1085. Hamburger Wechsel S5. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 98. Wiener Wechsel 933. Papierrente 44. Silberrente 51z. COesterr. Natignal-Anlehen — . 5pro österr. Anleihe de 1859 —. 6proz. Verein. St.- Anl. pro 183 92. Türken =. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit. Aktien 233. Darmstädter Bankaktien 302. Oesterreich. frab. zösische St. B.- Aktien 321. Böhmische Westi bahn 218. Hessisch- Ludwigsbahn 127. Kurhessische Loose 593. Bayerschs Prämien. Anleihe 1025. Neue Badische Prämien-Anl. I0lz. Nous 5proz 185er Loose —. 1860er Loose 713. 86er Loose 1073. Russ. Bodenkredit —. Neue 5proz. Russen —. Lom. barden 181. Neue Spanier — Kansas — Rockford -— Georgia —. Peninsular —. Chicago — Südmissouri - Amerikaner —. Staatsbahn —. Gallzier —.
Hamkurg, 31. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bir Schluss fest. 4
(Schlusscourse) Preuss. Thaler — Hamburger Staats- Prämienanleihs 87. Silberrente 52. Oesterreichische Kredt— aktien 2005. Oesterreich. 1860er Loose 723. Staatsbahn 6h Lombarden 386. Italienische Rente 485. Voœreins bank II. Kommerzbank 1095. Norddeutsche Bank 1383. Rheinisch Bahn — Altona-Kjol —. Finnländische Anleihe — 186te Russ. Prämienanleihe —. 1866er Russische Prämienanleih 1. . 6prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 873. Dix
onto ;
145 pCt. Leipig, 30. August. Leipzig - Dresdener 196 G. Löban- Magdeburg- LeCipꝛige
Zittauer Lit. A. 715 G.;. dę. Lif. B. — . Lit. AI. 180 G.; do. Lit. B. —. Thüringische 1265 G. Mu- Braunschweiger Bank —. Mä.
halt- Dessauer Bank —. marische Bank S865 Br.
WWwöien, 31. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Dö Einnahmen der Lombardischen Eisenbahnen (österreich. Neth betrugen in der Woche vom 20. his zum 26. August 615,428 l, was gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres eib Mindereinnahme von 17, 146 EI. ergiebt.
Wien, 31. August, (Wolff's Tel. Bur.) Unbelebt.
(Schlusscourse.) Papierrente 56.00. 1854er Loose 8.50. Bank- aktien 689.090. Nordbahn 198.830. National-Anlehen —. Kredit Staats - Eisenbahnaktien-Cert. 345.00. Galiziet 237.75. Czernowitzer 191.50. Pardubitzer 165.00). Nordwesthbah 186.509. London 125.50. Hamburg 92.99. Paris 49.70. Frank- furt 105.900. Amsterdam 105.00. Böhm. Westbahn 237.00. Kredit loose l53. 9090. 1860er Loose 90.50. Lombardische Eisenbah 193 75. 18646r Loose 114.00. Anglo - Austrianbank 220M Napoleonsd'or 10.02. Dukaten 595. Silberconpons 124. cl Silberrente 65.00. Mähr.-Schlesische Centralbahbn —.
London, 31. August, Vormittags. (Woiff's Tel. Bun) Wetter schön.
(Anfangscourse.) Consols 91z. Italiener 485. Lombarldel Amerikaner S883. — Haris, 31. August, Nachmittags 12 Uhr 40 Min. (Wolff
Tel. Bur.) Indirekt bezogen.)
3proz. Rente 59.90. Italienische Rente 418.45. Lombard 392.50. Staatsbahn 670.00. Türken -. Amerikaner — Haris, 31. August, Nachmitt. 3 Uhr. (Wolff's Tel. But
(Indirekt bezogen.) J (Schlusscourse.) 3proz. Rente 60.30. Italienische 5proh Rente 49.20. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Aktien 680.00. COeste reichische Nordwestbahn —. Credit mobilior- Aktien 1360! Lombardische Eisenbahnaktien 396.25. do. Prioritäten Tabaks- Obligationen —. Tabaksaktien — Türken —. Nen Türken — 6prozent. Vereinigte St. pr. 1882 (ungest.) 9j
Sproꝝz. v. St. garant. Alabama-Oblig. —. 5prov. Russen —.
—
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerti
g*. v. Decker)
oberschlesische Aktien Lit..
. Abonnement beträgt I Thlr. — sür das vierteljahr. tions preis sür den Raum einer n Pruchzeile Sz Sgr.
Königlich
ĩ 1 *. 8 3 P
Alle Post ⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen 21 an, für sSerlin die Expedition des Äönigl. Preußischen Staats - Anzeigers:
Zieten⸗ Platz Nr. B.
,
Berlin, Donnerstag den 1. September Abends
1870.
5 240.
Mehrfachen Anfragen zu begegnen, wird ergebenst bemerkt, daß auf den Staats ⸗ Anzeiger nur ein vierteljährlich es gbonnement, und zwar zu dem Preise von Einem Thaler, stattfindet. Bereits erschienene Nummern können nur soweit nachgeliefert werden, als der Vorrath reicht.
—
ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Diakonus Dr. August Dietzsch in Böblingen bei Stuttgart zum ordentlichen Professor in der evangelisch-theo—⸗ lachen Fakultät der Universität zu Bonn zu ernennen;
Dem Kommerzien⸗RNath Gustav Schmidt zu Görlitz den Charakter als Geheimer Kommerzien- Rath; und
Dem Kaufmann Alexander Kis ker zu Lippstadt den lharakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.
Berlin, 31. August.
re Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Luise ist 3. Abend 10 Uhr von Wilhelmshöhe bei Cassel hier ein⸗ getroffen.
Norddeutscher Bund. Bekanntmachung.
Bei dem weiteren Vormarsche der Armee in das fran ⸗
sösiche Gebiet mehren sich die Fälle, in welchen einzelnen Dfstzieren und Mannschaften, besonders der Landwehr, feste standorte, z. B. bei den Etappen, den stehenden Feld— bazarethen, gewissen Administrationsbranchen u. s. w. zugewiesen
perden.
In Fällen dieser Art wird die richtige Beförderung der Postsendun gen erleichtert, wenn die Absender die Standorte der Udressaten auf den Adressen angeben, — abweichend von der sonst bestehenden Regel ꝛc., wonach auf den Adressen von Feld⸗= postbriefen an die mobilen Truppen Bestimmungsorte nicht ju vermerken sind. .
Das General ⸗Postamt ersucht daher, in allen Fällen, wo den Absendern von Postsendungen an mobile Truppen die Standorte der Adressaten als feste und dauernde bekannt snd, diese Standorte auf den Adressen nebst den sonst erforder⸗ lichen Bezeichnungen zu vermerken.
Die Postverwaltung wird durch Vermittelung der Mili⸗ lärbehörden dahin zu wirken suchen, daß Militärs, welche feste Standpunkte haben, die genaue Bezeichnung derselben nach der Heimath mittheilen. .
Berlin, den 31. August 1870.
General ˖ Post ˖ Amt. In Vertretung: Wiebe.
nimm,
—
Allerhschster Erlaß vom 20. Juli 1870 — betreffend die Ver⸗
kihung' der fiskallschen Vorrechte für den chausseemäßigen Bau und
die Unterhaltung der Straße von Dahme bis zur Schweinitzer Kreis
grenze in der Richtung auf Herzberg.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den hausseemaßigen Ausbau der Straße von Dahme bis zur Schweinitzer Kreisgrenze in der Richtung auf Herzberg genehmigt habe, verleihe ch hierdurch dem Kreife Jüterbog ⸗ Luckenwalde das Expropriations⸗ recht für die zu dieser Ehaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau-⸗ und Unterhaltungs. Materia lien, nach Maßgabe der für die Staatschausseen bestehenden Vorschriften, in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem ge— nannten Kreise gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßi⸗ sen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats.
Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld-⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die * l lic so wie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staatschausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld Tarife vom 29. Februar 18419 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Polizei Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesez⸗ Sammlung zur öffent · lichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 20. Juli 1870.
MW il helm. Gf. v. Itzenplitz. Camphausen.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und
den Finanz ⸗Minisier.
Allerhöchster Erlaß vom 20. Juli 1870 — betreffend die Ver⸗ leihung der fistglischen Vorrechte für den Bau und ,, einer Krelschaussee von Collochau, im Kresfe Schweinitz, Ftegierungts? bezirk Merseburg, über , . h Kreisgrenze, in der Richtung auf Dahme. 3
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Krelschaussee von Collochau, im Kreise Schweinitz, Regierungs- bezirk Merseburg, über Lebusa bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Dahme genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreife Schweinitz das Expropriationsrecht für die zu dieser Chausfee erforder⸗ lichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Ehauffeebau. und Unterhaltungs- Materialien, nach Maßgabe der für die Staats. Chausseen bestehenden Vorschriften, in. Bezug auf diese Straße. Zugleich will f dem Kreise Schweinitz, gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staatschausseen jedesmal geltenden Chausseegeld ⸗ Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be— freiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zu⸗ sätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizelvergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. . Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesebz Sammlung zur öffent⸗ lichen Kenntniß zu bringen.
Berlin, den 20. Juli 1870.
Wilh elm. Gf. v. Itzen plitz. Camphausen.
An den Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister. ̃
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentli Arbeiten. h 9
Der bisherige Baumeister Julius Siepmann zu Dt. Crone ist zum Königlichen Kreis⸗Baumeister . unt demselben die von ihm bisher kommissarisch verwaltete dortige Kreis⸗Baumeisterstelle nunmehr definitiv verliehen worden.
Dem BVergAssessor Sel bach ist unter Ernennung zum Faktor die Stelle des Dirigenten der Berg⸗Inspektion zu Lüne—⸗ burg übertragen worden.
Der Faktor Wetzel zu Lüneburg ist zum dirigirenden Berg⸗Inspektor ernannt und ihm die Stelle des Dirigenten der Berg ⸗Inspektion zu Zellerfeld am Harze übertragen worden.
427