. . * ö . . .
e 1 ö
. . * . . .
3424
erika. Rew-⸗York, 29. August. Der Finanz- Minister
well hat für den Monat September den Ankauf von
Bundes. Obligationen im Betrage von 70h05 0g Doll. und Ver⸗ lauf von Gold im Werthe von 4.000, 000 Doll. angeordnet.
PHrocliuk tem- numpl VVanren - Börse.
Lerlin, 1. September. (Amtliche Preis feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakier.]
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70- S9 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 733 à 73 à 74 à 735 bez., Septem- ber-Oktober 735 à 73 à 74 à 733 bez., Oktober -November 73 2 735 à 733 bez., November-Dezember 73 bez., . 1000 Kilogr. April · Mai 1871 73 à 74 à 735 bez. Gek. 16060 Otr. Kündi- guüngspr. 735 Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 50 - 52 bez.; pr. diesen Monat 51 à 5G. à 5I9 à 51 bez., September - Oktober 5 à 50z à 51 à 51 bez., Oktober-Noveimber 5I à 505 à 515 à 5l bez., No- vember Dezember 5lz à 51lz à 51 bez., pr. 1000 Kilogr. April- Mai 1871 517 bez. Gek. 55, 000 Ctr. Küudigungspr. 517 Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 33 - 45 Thlr. nach Qualitãt.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 2 — 30 Thlr. nach Qualität, 23 bis 28 bez., pr. diesen Monat 28 bez., Soptember-Oktober 27 28 3 N bez., Oktober - November 277 bez. Gek. 2400 Gtr. Kündigungspr. 28 Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 54 —- 66 Thlr. nach Qua- lität, Futter waare 44- 50 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. O u. 1 pro Ctr. unversteéuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 275 Sgr. à 27 Sgr. bez., September- oktober 3 Thlr. 233 Sgr. à 23 Sgr. bexz., Oktober - Nòvember 3 Thlr. 225 Sgr. bez., November-Dezbr. 3 Thlr. 223 Sgr. Br.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 14 Thlr., pr. diesen Monat 13 Thlr., September - Oktober 13 à 1333 bez., Oktober · No- vember 1354 Thlr., November - Dezember 135 à 139 bez., pr. 1 sr April iai 26 Thir. Gez. jo Ctr. Kündigungsbr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Eass loco 115 Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. COtr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 COtr.) loco 7444 Thlr., pr. Sep- tember- Oktober 777 à 73 bez., Oktober-November 74, bez., Ke vember. Besember Se X Sz voa. Gekünd. 6i25 Gtr. Kündi- gungspreis 75 Thlr.
Spiritus pr. 8000 pot. mit Fass pr. diesen Monat 163 à 165 bz. u. Br., 165 GId., 100 Liter à 100 pCt. — 1090900 pCt. mit Fass 6ktober 7 Fhir. I4 Sgr. à 20 Sgr. bez., Göktober- November 15 Thlr. 25 Sgr. à 28 Sgr. bez., November - Dezem- ber 16 Thlr. 20 Sgr. à 21 Sgr. bez., Dezember-Januar 16 Thlr. 20 Sgr. à 21 Sgr. bez., April-Mai 1891 17 Thlr. 9 Sgr. à 10 8gr. bez. Gek. 300,000 Ctr. Kündigungspreis 163 Thlr.
Spiritus pr. 8000 pot. ohne Fass loco 163 beæ.
Weizenmehl No. G0 556 à 55, No. O u. 1 55 à 453. Roggen- mehl No. 0 45 à 4, No. O u. 1 4 à 33 pr. Ctr. unversteuert exkl. Sack.
Kreslaez, 1. September, Nachm. I Uhr Min. 39 (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers. Spiritus pr. S000 pCt. 161843 Br., 1544 G. Weizen, weisser 81 — 95 Sgr., gelber sl 93 Sgr. Roggen 59 — 66 Sgr. Gerste 42 - 48 Sgr. Hafer 28 33 Sgr.
Stettin, 1. Soptember, 1 Uhr 25 Min. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 72 - 78, September 765 bez., September-0Ok- tober 765 Br., Frühjahr 745 G., 75 Br. Roggen 49 — 52, Sep- tember 50, Séptember-Oktober 505 - 50 bez, Frühjahr 52 Br. Rüböl 1375 Br., September: Oktober 135 — 13 3 bez. Spiritus 1611, September 161 —- I65 bez., Oktober 173, Friihjahr 17, G.
Cäöim., 1. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen niedriger, hiesiger loco 9.15, fremder loco 8.75, pr. November 7.157, pr. März 7.21. Koggen matt, loco 6.26, pr. November 5.16, pr. März 5.2. Rübsl unverän- dert, loco 155, pr. Oktober 141ñ, pr Mai 14/0. Leinöl loco 11999. Spiritus loco 214.
HHambhenrꝶ, 1. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt: eigen und Roggen loco unverändert. Weizen auf Termine weichend. Roggen flau. Weizen pr. Sep- tember 127pfd. 2000 Pfd. netto in Mk. Beo. 149 Br., 148 &., Pr. Sept. Oktober 127Tpfd. 2000 Pfd. in Mk. Bo. 149 Br., 118 G pr. Zbl. Roypr. 1275p. 2656 bi. in Mik. Banco iß' Br, 145 &.,
r. November-Dezember 127pfd. 2000 Pfund in Mark Beo. l513 3r., 1505 G. Roggen pre September 2900 Pfd. netto in Mark Banco 164 Br., 16353 Gd., pf. September Oktober 104 Br., 103 G., pr. Oktober - November 106 Br, 105 G., pr: November -Dezem- ber 1066 Br., loh Gd. Hafer und Gerste weichend. Küböl fest, loco 28, pr. Oktober 263. Spiritus flau, loco, pr. September. pr. Septhr.- Oktober u. pr. Oktober 205. Kaffseè fest. Petroleum fest, Standard white 1090 15 Br, 1437 G., pr. Sept. 145 G., pr. Oktober-Dezember 15 G. — Windig.
Hremenm., 1. September. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum rubig, Standard white loco 63.
Liverpool, J. September. (Wolff's Tel. Bur.)
(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsat 10. 060 Ballsn. Fest. Tagesimport 1300 B., davon 200 B. am rikanische, keine ostindische. 9
HLäIverhmodcl, J. September, Nachm. (Wolff's Tel. Br
k Baumwolls: 12000 Ballen Umsatæ, dayq für Spekulation und Export 306 Ballen. Fest. ĩ
ddling Orleans g, middling Amerikanische 8, fair PDhollerah 77, middling fair Dhoellerah 65, good middsin Dhollerah 6, fair Bengal 653, New fair GOomra 72, good a Qomra 735, Bernam 9, Smyrna 77, Egyptische 10.
Paris, 1. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) (Indirekt bezogen.) Rüböl loco 1090.00, pr. Oktober HKM r. November-Dezember 191.00. Mehl pr. September 725) piritus pr. Soptember 53.00.
Fonds- nume Actien - Körse.
KEBreslan, 1. September, Nachm. 1 Uhr 39 Min. (Tel. Dey d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S8mr - l be, Freiburger Stammaktien —. Oberschlesische Aktien Lit. . 1643 G6; jit. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Tit. D., proz. —; proz. S7z bez.; Lit. E. 71 G. 3 do. Lit. 6. Oderberger Stammaktien 865 bez. Neisse Brieger ktien g Pr. Oppeln- Farnowitzer Stammaktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1853 99 Br.
Gotha, 1. September, Mittags. (Wolfls Tel. ö Pei der heutigen Ziehung der Bukarester Prämien-Anleihe fiel der Haupttreffor von 5G o00 Fres. anf N. 15 der Serie 4573 16060 Fres. fielen asf No. 82 der Serie 6834, 5000 Fros. al N56. 91 der Serie 3314.
Ausserdem wurden die folgenden Serien gezogen: 75. I35 1080. 1181. 1278. 1307. 1595. 1981. 2053. 2450. 2579. 2734. 31, 3186. 3314. 3567. 3778. 4028. 4195. 4325. 4437. 4464. 4524. 4573 4920. 5421. 5496. 5508. 5519. 5597. 5600. 5690. 5697. 5943. 60). 6014. 6050. 6140. 6337. 6352. 6570. 6603. 6834. 6870 6927. 6933. 7176. 7259. 7417.
Hamhirg, 1. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur, Sehr fest. Bundesanleihe 94.
(Schlusscourse) Preuss. Thaler — Hamburger Staats. Prämienanleihe 845. Silberrente 52. Oesterreichische Kredit. aktien 2045. Oestérreich. 1860er Loose 72ꝑ. Staatsbahn 6h Lombarden 394. Italienische Rente 495. Vereinsbank 116. Kommerzbank 1095. Norddeutsche Bank 149. Rheinisch Bahn —. Altona-Kiel — Finnländische Anleihe — 1864 Russ. Prämienanleihe 105. 1866er Russische Prämienanleihp 10655. 6prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 88. Di. konto 47 pot.
HHankhur, Il. September. (Wolff's Tel. Bur.) Bei der heute stattgehapbten Gewinnziehung der 1846er Prämienanleih fielen 100,060 Mark Banco auf No. 21, 480, 10000 Mark Banch auf No. 74, S239, 6000 Mark Banco auf No. 69, 107, 3000 Man Banco auf Ng. 74,828 und No. 38, 576, 2000 Mark Banco af No. 48,5983 und No. 15, 701, 1500 Mark Banco auf No. 1807 un No. 16,067, 750 Mk. Banco auf No. 42.418 und No. 3213) 500 Mk. Beco. auf die No. 79, 804 und 48,587, 300 Mark Baneh 6 . No. 19, 101. 69, 105. 15,720. 6064. 95,501. 79, 816. I3, g. 9, 80 .
wien, 1. September. (Wolf's Tel. Bur.) Fest.
(Schlusscoursèe.) Papierrente 56.30. 1854er Loose 80.50. Ban. aktion 690.00. Nordbahn 199.00. National-Anlehen —. Krelit, aktien 255.00. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 346.00. Galipich 240.75. Czernowitzer 195.25. Pardubitzer 165.00. Nord westbah 189. 00. London 124.75. Hamburg 91.75. Paris 4950. Frank. furt 104.50. Amsterdam 104.50. Böhm. Westbahn 236.50. Kredit, loose 153.00. 1860er Loose 90.75. Lombardische Eisenbahn 19600. 1864er Loose 113.50. Anglo -Austrianbank 226. Napoleonsq'or 9.933. Dukaten 5.9s. Silbercovpons 123. (l Silberrente 65.60. Mähr.-Schlesische Centralbahn —.
wien, 1. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Math unbelebt.
Abendbörs e. Kreditaktien 253.25, Staatsbahn 346), 18606r Loose 969.75, 18640r Loose 112.75, Anglo-Austr ian 2b.) Franco- Austr. 95. 00, Galizier 240.56, Lombarden 196.00, Nort: bahn —, Kreditloose —, Papierrente — Silberrente — Puh. dubitzer —, Volksbank —, Napoleons 9.94.
Amesterdam, 1. Soptember, Nachmittags. (Wolfl's Ii Bur) Die niederländische Bank hat den Diskont von 6 M 55 pCt. herabgesetzt.
London, 1. September. (Wolff's Tel. Bur.)
Pie Bank von England hat den Diskont von 4 pot. at 35 pCt. herabgesetzt.
Karts, f September, Nachm. 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bun (Indirekt bezogen.)
(Schlusscoursé,) 3proz. Rente 60.05. Italienische 5bho, Rente 19.55. Gesterr. Staats-Kisenbahn-Aktien 690.00. Oester. reichische Nordwestbahn —. Credit - mobilier - Aktien -= Lombardische Lisenbahnaktien 395.00. do. Prioritüten- Fabaks- Opligationen —. FTabaksaktien — Türken 43.25. Nel Türken — * 6prozent. Vereinigte St. pr. 1882 (ungest. J Sproz. v. St. garant. Alabama-Gblig. —. 5proyn. Russen —.
—
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber - Hofbuchdruckerei
R. v. Decker).
Abonnement beträgt 1 Thlr. sür das bierteljahr.
ltkianspreis für den Naum einer Pruchjeile 0 Sgr.
,
Alle Post-⸗Anstalten des In ⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition des ond Preußischen Staats Anzeigers:
Zieten⸗Platz Nr. P.
242. Berlin, Freitag den
2. September Abends
—
Mehrfachen Anfragen zu begegnen, wird ergebenst bemerkt, daß auf den Staats⸗Anzeiger nur ein vierte ssahrlich es
Abonnement, und zwar zu dem Preise von Einem Thaler,s stattfindet. Bereits erschienene Nummern können nur soweit nachgeliefert werden, als der Vorrath reicht.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Regierungs Rath Gustav Adelph Emil Freiherrn bon Hertzherg in Breslau zum Ober -Regierungs⸗Rathe und Rtegierun gs ⸗Abtheilungs-Dirigenten; und
Den Regierungs ⸗Assessor Prinzen Nikolaus Handjery um Landrathe des Kreises Tellow im Regierungsbezirke Pöl m zu ernennen; sowie
Dem als Geheimer Rechnungs- Revisor bei der Ober— sechnungs kammer angestellten Rechnungs⸗Rath Freudemann hi seinem bevorstehenden Uebergange mit Pension in den ö den Charakter als . Rechnungs⸗Rath zu hetleihen.
a ,
Norddeutscher Bund.
. Bekanntmachung.
Nach einer Mittheilung der Direktion der Großherzoglich adichen Verkehrsanstalten wird das seit dem 17. Juli C. im , ., Baden eingestellte Postanweisungs⸗Verfahren ham 5. d. M. ah wieder hergestellt werden.
Berlin, den 1. September 1870.
General ⸗Post⸗Amt. In Vertretung: Wiebe.
Bekanntmachung.
Auf die Briefpostsendungen nach und aus den von Deut then Truppen eingenommenen französischen Gebietstheilen soll hon zetzt ab der interne deutsche Tarif in Anwendung kommen.
Das Porto beträgt mithin bei der Entrichtung in Deutsch— and: I) für frankirte Briefe bis 1 Loth, ferner für Korrespon⸗ enzkarten 1 Groschen bezw. 3 Kreuzer, bei größerem Gewicht e Briefe 2 Groschen oder 7 Kreuzer. 2) Für unfrankirte briefe bis 1 Loth 2 Groschen oder 7 Kreuzer, bei größerem Ge— picht 3 Groschen bezw. UI Kreuzer, 3) Für Drucksachen und Daarenproben pro 3 Loth , Groschen bezw. 1 Kreuzer.
Für rekommandirte Sendungen wird außer dem betreffen⸗ Rum Porto eine feste Rekommandationsgebühr von 2 Groschen der 7 Kreuzer erhoben. ur Postbeförderung werden ferner angenommen: Briefe lit deklarirtem Werth. Für diese Sendungen bleiben vorläufig ne bisherigen Taxen bestehen.
Verlin, den J. September 1870.
General⸗Postamt. In Vertretung: Wiebe.
Das 41. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus— seleben wird, enthält unter
Nr. 7727 den Allerhöchsten Erlaß vom 20. Juli 1870, be⸗ Efffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis ‚ mini, im Regierungsbezirk Merseburg, für den Bau und ; Unterhaltung einer Kreis-Chaussee von Collochau über ; ), bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Dahme, und
429
Nr. 7728 den Allerhöchsten Erlaß vom 3. August 1870 betreffend den Tarif, nach welchem die Abgabe fü ( der Schlei zu erheben 1 . 2,
Berlin, den 2. Septemher 1870.
Gesetz'Sammlungs ⸗Debits⸗ Com toir.
Nicht amtlich es.
Prensten. zer lin, 2. September. re Majestät die Königin i ig. gestern die 3 2 ülfs · Vereins 2 n er . Heute früh erhielt 6 , segreiche Gefecht von Sedan. * .
Telegramm an Ihre Majestät die Königin Au gusta in Berlin. Auf dem Schlachtfelde von Sedan — den 1. September — 375 Uhr Nachmittags.
Seit 38 Uhr siegreich fortschreitende Schlacht rund um Sedan — Garde, IV., V., X., XII. Corps und Bayern — Feind fast ganz in die Stadt zurückgeworfen.
Wilhelm.
(An der Schlacht um Se dan haben hiernach die Armee⸗ Abtheilung des Kronprinzen von Sachsen ganz . Corps der III. Armee des Kronprinzen von Preußen Antheil genomimen; es haben mitgekämpft von ersterer das IV. (Provinz Sachsen), XII. (Königreich , Corps und die preußischen Garden; von der III. Armee das V. (Provinz Posen) und XI. (Provinz Hessen⸗Nassau) Corps, dieselben, welche zum Erfolge des Tages von Weißenburg so viel beigetragen hatten, und das J. Bayerische . des Generals der Infanterie Freiherrn von der ann.
Offizielle militärische Nachrichten. St. Barbe bei Metz, den 1. September, 9 Uhr 45 Min. Abends
An General von Borke, Königsberg in Pr.
Seit gestern früh ist Marschall Bazaine mit seiner ganzen Armee im Kampf gegen l. Armee⸗Corps und der ihm zugetheilten Division von Kummer bei Tag und in Nacht gewesen, und, gestern in der Nacht und heute überall stegreich zurückgeschlagen worden. Die Franzosen haben mit großer Tapferkeit gefochten, mußten aber der ostpreußischen weichen. Prinz Friedrich Karl, der Ober⸗Befehlshaber der Cernirungs⸗ Truppen, hat gestern und heute dem 1. Armee⸗-Corps seine An⸗ erkennung und seinen Glückwunsch zu beiden Siegen ausge⸗ sprochen. Die 4. Landwehr-⸗Division hat an dem heutigen Siege ruhmreichen Antheil.
. von Manteuffel.
(St. Barbe liegt etwa 1 Meilen nordöstlich von Metz im Mosel— Departement.)