3434
dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte Ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. Pfandinhaher und andere mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ;
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshaͤngig sein oder nicht, mit dem dafür erlangten Vorrecht . —
bis zum 8. Oktober 1870 einschließlich ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange— meldeten Forderungen, auf den 22. Oktober 1379 DVormittags 11 Uhr, vor dem obengenannten Kommissar im Terminszimmer Nr. 38 zu erscheinen. K .
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Nach Abhaltung dieses Ter- mins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. ö . .
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Schöpke, Schultz II., Geßler, Rosenkranz, v. Groddeck, und die Rechtsanwälte Haenschke, Giessing, Janisch, Quenstedt und Josl zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
. Bekanntmachung. ie Nutzung der auf den Böschungen des Berlin ⸗ Spandauer
Schiffahrts ⸗ Kanals, von der Revetementsmauer am Berlin-⸗Hamburger Eisenbahnhofe bis zur Mündung dieses Kanals in den Tegeler See, unterhalb des Treidelweges vorhandenen Weiden, soll vom J. Ottober d. J. ab auf fünf hinter einander folgende Jahre meistbietend ver- pachtet werden. . .
Indem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen den Bedingungen Bezug nehmen, sehen wir der Einreichung der Pacht ⸗Anerbietungen bis zum 13. k. M. entgegen.
Berlin, den 25. August 1870. ͤ
Königliche MmisterialBau⸗Kommission. Pehlemann. Zeidler.
2762 Bekanntmachung. .
m Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterzeichnete Hauptamt in seinem Geschäftslokale die auf der Ber⸗ lin⸗Danziger Kunststraße belegene Chausseegeld ⸗ Hebestelle zu Blum berg am Montag, den 19. September cr., Vormittags 1041hr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 2. Januar 1871 in Pacht ausbieten. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Per- sonen, welche vorher mindestens 150 Thlr. baar oder in annehm— baren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes nieder
elegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen . von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen.
Potsdam, den 1. September 1870. Königliches Haupt ⸗ Steuer ⸗Amt.
lers Bekanntmachung. ie Lieferung des Bedarfs der Königlichen Seehandlung an Brennmaterial für das Jahr vom 1. Oktober 1870 bis dahin 1871, bestehend in etwa: . 15 Haufen buchen und 1Haufen kiefern Klobenholz, soll dem Mindestfordernden überlassen werden. J Lieferungslustige werden daher aufgefordert, die Preise, für welche sie dieses Holz unter den in der Geheimen Seehandlungs⸗Registratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen liefern wollen, in schriftlichen versiegelten Offerten mit der Aufschrift »Lieferungs ⸗Offertes, bis späte ˖ stens den 21. d. Mis. an die gedachte Registratur abzugeben. Berlin, den 1. September 1870. General ⸗Direktion der Seehandlungs⸗Sozietät.
Hannoversche Staats ⸗Eisenbahn. Bekanntmachung.
2734
Zu der gegen den 1. Oktober d. J. in Aussicht stehenden Betriebs—⸗ Eröffnung auf der Bahnstrecke Herzberg ⸗»Osterode soll auf der Station Osterode ein pachtweiser Restaurationsbetrieb eingerichtet werden.
Der jährliche Pachtzins ist auf 100 Thlr.“ festgesetzt, wofür dem Pächter außer den zum Wirthschaftsbetriebe erforderlichen Räumlich keiten voraussichtlich auch 2 bis 3 Dachkammein als Wohnung — wenn auch vielleicht erst einige Wochen nach Eröffnung des Betriebes — werden überwiesen werden.
Die Pachtbedingungen können auf portofreie Anforderung von dem Vorsteher unseres Central ⸗Bureaus, Kanzlei Rath Broese, gegen Einsendung von »5 Sgr.« pro Exemplar bezogen werden.
Offerten sind versiegelt und mit der Ausschrift
Offerte auf Pachtung der Bahnhofs ⸗Restauration Osterode⸗
versehen, bis zum 10. September d J, Vormittags 111
an uns einzureichen, zu welcher Zeit dieselben in unserem Geschast
, im Beisein der etwa erschienenen Bieter geöffnet ollen. Hannover, den 22. August 1870. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Han noversche Staats-Eisenbahn. Bekanntmachung.
2735
* , O . = . *] e; — — 1
Der Bedarf der Hannoverschen Staats -Eisenbahn an — Bahnschwellen für das 35 1871 und zwar von O00 Stück buchenen Mittelschwellen, S0 000 Stück eichenen Stoß, und Mittelschwellen, LlI00 Stück vollkantigen eichenen Weichenschwellen und 3100 Stück gewöhnlichen eichenen Weichenhölzern,
werden
soll in mehreren Loosen in öffentlicher Submission verdungen werden.
Offerten hierauf sind mit der Aufschrift: »Submission auf Bahnschwellen« versehen, bis zu dem auf den 26. September d. J. Vormittags 10 Uhr,
angesetzten Submissionstermine versiegelt und portofrei an die Kön. liche Ober Betriebs -Inspektion zu Hannover einzusenden, von welcher dieselben in ihrem Büreau, in Gegenwart der persönlich erschienenen
Submittenten, geöffnet werden sollen. bleiben unberücksichtigt.
Später eingehende Offerten
Die Lieferungsbedingungen können in unserem hiesigen Geschäftz⸗ lokale, sowie in den Büreaus der Königlichen Eisenbahn⸗Betriehß— Inspektionen a Hannover, Bremen, Harburg, Göttingen, Osnabrit
und Nordhausen ein
esehen, auch auf portofreie, an die Königlich
Ober ˖ Betriebs -⸗Inspektion hierselbst zu richtende Schreiben bezogn
werden. Hannover, den 23. August 1870. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Hannoversche Staats ⸗Eisenbahn. Bekanntmachung.
[2760
a) bezüglich der Schienen aus Eisen auf Sonnabend,
den 1. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr;
b) bezüglich der Schienen aus Stahl auf Sonnabend,
den 15. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, c) bezüg
10 Uhr,
lich der Schraubenbolzen und Schienennägel auf Donnerstag, den 6. Oktober d. J., Vormittagz
im Bureau der Königlichen Ober ⸗ Betriebs ⸗Inspektion hierselbst an=
beraumt.
Offerten müssen bis zu den vorgenannten Terminen frankirt und mit der Aufschrift: »Submission auf gewalzte Schienen resp. Stahl schienen⸗ oder: ⸗Submission auf Kleineisenzeuge eingereicht werden,
Die Lieferungs- Bedingungen liegen im Bureau der Koͤnig⸗ lichen Ober- Betriebs ⸗ Inspektion hierselbst zur Einsicht gus, können auch auf dorthin portofrei zu richtende Anträge gegen Erstattung von
5 Sgr. pro Exemplar bezogen werden. Hannover, den 23. August 1870. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verloosung, Amortisation,
von öffentlichen Papieren.
G
, u. s. w.
Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung von
Rentenbriefen der ,, . Bei der in
unserer Bekanntmachung vom fundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbrie
Folst
6. v. M. am heutigen Tage stattge . der Provin
Brandenburg sind folgende Apoints gezogen worden: Litt. A. sl
1000 Thlr. 1I75. 1205. 1348. 1446. 2730. 2890. 3526. 3532.
1455. 1611.
3831.
die Nummern: 50. V6. 564. 656. 757. 761. S6. 105. 1764. 18653. 1863. 22] 3512. 3555. J665. 4115. 3
1674. 1569. 4515. 5656. 5685. 5556. 5954. 5989. 6416. 65
6648. 6842. 6896. 6919. 7107. 7224. 7273. 7626. 7914. 8130. 8280. Litt. B. zu 500 Thlr. die Nummern 24. 266. 315. 635. 662. 821. 857. 880. 1452. 1693. 2459. 2476. 2495. 2514.
h
2h
Vö68. 593 5i74. 3285. 32535. 3389 3112. sitt. C. zu 160 Thlr. Ri
Nummern 61. 109. 184. 468. 593. 1392. 1773. 1982. 1991.
203
2195. 37053. 28601. 3183. 3347. 3351. 3409. 3433. 3555. G36. 3 266. J364. 159. 7367. 865. 569g. i587. 553I5. 55374. 5554. /K
3435
B. 6194. 6360. S433. 6h39. 6675. 6828. 6863. 7044. 7057. 70651. mcs 7279. 7379. 7381. 7475. 7Jo84. 8013. 8233. S341. S472. 8702. 3. JTitt. D. zu 25 Thlr. die Nummern 10. 86. 192. 187. 363. 841. 33. 1057. 1221. 1443. 1723. 1744. 1916. 2179. 2535. 2626.
3336. 3407. 3551. 3597. 3601. 3840. 4051. 4256.
s (äs. 4670. 4858, 5o, d. Zog3. Si17. 53811. 5757. S343.
zi. 6024. 6405. 6418. 6467. 6871. 6961. 6986. 7013. 7126. Litt. E. jo, Thlr. die Nummern 9651. 9652. 9653. Die Inhaber der hrbezeichneten Rentenbrieft werden aufgefordert, gegen Cuittung und lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu iibrigen Coupons Ser. III. Nr. 9 — 16 nebst Talons den Nennwerth n Ersteren bei der hiesigen Rentenbank-Kasse, Alte Jakobsstraße gr bös vom J. Oktober Cab in den Wochentagen von 5p bis i Uhr sänpfang zu nehmen Vom 1. Oktober C. ab hoöͤrt die Verzinsung der spbczeichneten Nentenbriefe auf. Von den früher verloosten Rentenbriefen n Provinz, Brandenburg sind nachstehend benannte Apoints zur sulßsung bei der Rentenhank-Kasse noch nicht präsentirt worden, ob—Q hohl seit deren Fälligkeit bereits 2 Jahre und darüber verflossen sind: us dem Fälligkeitstermin am J. April 18609: Litt. E. Nr. 4116 ter 10 Thlr. b) desgl. am 1. Oktober 1869: Litt. E. Nr. 641 über Fahlr, c) desgl. am 1. April 1862: Litt. E. Nr. S4. 3541 à 10 Thlr. desgl, am 1. Oktober 1862: Litt. E. Nr. 1377 über 10 Thir. —'desgl. am 1. April 186533. Litt. K. Nr, 1375 über 19 Thlr, f) desgl. n 1. Oktober 1863: Litt. E. Nr. S6. 5226. g363 à 10 Thlr., . detgl. am 1. April 1864: Litt. E. Nr. 9363 über 10 Thlr. desgleichen am J. Oktober 1866 Litt. E. Nr. 642. S851. ö à 10 Thlr.; i) desgl. am 1. April 1865 Litt. E. Rr. g 7788. à 10 Thlr.; K) desgl. am 1. Oktober 1865 Litt. E. Nr. . 1276. 2177. 7811 à 10 Thlr. I) desgl. am 1. April 1866 Litt Nr. 3817 über 109 Thlr., Litt. E. Nr. 36540. 5926. 7369 4 10 Thlr; h desgl. am 1L. Oktober 1866 Litt. E. Nr. 643. 644. 7787. 9357 4 Thlr. NM) desgl; am 1. April 1867 Litt. A. Nr. 2264 über 1000 Thlr., itt. B. Nr. 1324 über 500 Thlr., Litt. C. Nr. 556. 2131. 3366. 7. 4 100 Thlr. Litt. D.. Nr. 53. 1479. 3414. 5424. 5965 25 Thlr.; deögl. am 1. Okt. 1867 Litt. A Nr. 1265. 4183. 4857. 6639 aà 1060 Thlr. ltr. B. Nr. 626. S28. 894. 1721. 2168. 3391. 3 500 Thlr. Littr. 6. nn I23. 2127. 2185. 2753. 5275. (001. 6722. S717. à 106 Thlr. it. D. Nr. 332. 1959. 3599. 4655. 4791. 5536. 7006 à 25 Thir.; desgleichen am 1. April 1868: Littr. A. Nr. 3005. 3303. 5665. lo Thlr. Littr. 9. Nr. 767. 2239. 2932. 3737. 5621. 7281. 7818. itz. 4 100 Thlr. Littr. D. Nr. 158. 361. 649. 1045. 1467. 3128. L. 3032. 40938. 5322. 5560. 6051. 6647. à 25 Thlr. Die Inhaber fer Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nominal⸗ eth derselben, nach Abzug des Betrages der von den mit huliefernden Coupons etwa fehlenden. Stücke auf unserer sse in Empfang zu nehmen. Wir machen hierbei n Neuem darauf aufmerksam, daß sämmtliche Ren— briefe Littr. E eBJvon Nr. 1. bis 9653 in Folge der ither . , gekündigt sind. hten der Verjährung der ausgelooseten Rentenbriefe ist * Bestim⸗ ung, des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom März 1850 8. 44 6 beachten. Endlich hemerken wir, daß den In— zbetrn von ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen gestattet ist, tun realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank Kasse öttofrei einzusenden und zu verlangen, daß die Uebermittelung des Geld⸗ hases auf gleichem Wege und soweit solcher die Summe von 50 Thlr. cht übersteigt durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des npfängers erfolge. Dem betreffenden Antrage ist, sofern es sich um Erhehung von Summen über „o Thlr. handelt, eine ordnungs- ige, Quittung beizufügen. Berlin, den 14. Mai 1870.
nidliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
(gez. Heyder.
ö Inhabern f ö 3. wn m, rf rsbr nhabern folgender Danziger Stadtobligationen der Anleihe Hmm 1. August 18590 als: . - h lit. A. Nr. 193. 256. 262. 263. 264. 266. 491. 492. 580. 592. 613. 620 und 621 über je 100 Thlr. Lit. B. Nr. 69. 70. 71. 72. 75. 79. 86. 8i. S3. 99. 105. 147. 198. 314. 417. 418 und 420 über je 50 Thlr. (iche durch das Loos zur Amortisation gezogen sind, werden diese hligationen hierdurch dergestalt gekündigt, daß die Abzahlung des ih; nebst Zinsen durch die hiesige Kämmerei Kasse am 1. April nlerfolgen, mithin von da ab die Zinszahlung aushzren wird. Danzig, den 20. August 1870 Der Magistrat.
bl Bekanntmachung.
bberschlesische und Star i er ] g gard ⸗Posener Eisenbahn. idle Einlösung der am 1. Oktober or. fälligen, fowie der früher ö ßewesenen, aber noch nicht verfallenen Zinskoupons zu den vriläts. Obligationen Fittr. E. und F. der Oherschlesischen und , ö II, und III. Emisston der Stargard ⸗Pofener Eisenbahn e. statt in den Vormittagsstunden von 9 bis 13 Ühr mit Aus. mne der Sonn und Festtage in Bresiau und Katibor bei unseren Hauptkassen vom
— l. Oktober cr. ab tä glich, vom 1. bis 15. Stzober er.:
h in Berlin bei der Kasse der Diskonto-Gesellschaft,
b) in Stettin bei dem Bankhaufe S. Abel jun.,
2769]
Wechsel au
) in Leipzig bei dem Bankhause Frege C Comp., d in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, e in Bremen bei dem Bankhause J. Schultze & Wolde, 9 ö. ö ö bei . h n,, . Bankverein, ) a. M. bei dem Al. . . cz! ankhause M. A. von ain Barmsta dt bei der Bank für Handel und Industrie ih in Stuttgart bei den Herren . & n 1h . EK in München bei der bayerischen Vereinsbank. Die Zinskoupons sind mit einem vom Präsentanten oder Besitzer , , nech, , ., der Obliggtionen geordneten, die en Geldbetra ichni ĩ ü . g angebenden Verzeichnisse zur Reali⸗ riftwechsel und Geldsendungen find r Breslau, den 26. August 130g .
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
Verschiedene Bekanntmachungen.
2770 Monats · ebersicht
705, 585.
ö 3, 4 Lombard-Bestände ; 5
5) Grundstiick, verschiedene Forderungen und
ö j 217.500 6) Staats- und andere Werthpapierè I45 545. Thlr. 552, 520.
Passiva: Bank- Noten im Umlauf S, 262, 306.
I 2
Berlin, den 31. August 1870. Die Direktion.
H. Zwicker. Warschauer. Hache.
Damiger Privat- 4ktien-Bank. Status 2 . August 1870. C 1V a4.
2758
282, 950 [75 536
127631 Monats ⸗ Uebe Pro vinzial⸗ Ak
des Großherzogthu
Activa. Geprägtes Geld Thlr. Noten der Preuß. Bank und Kassenanweisungen Wechsel ' Lombardbestände Effekten Grundstück und diverse Forderungen
Passiva.
316,780. 7210. 1/567 250. 376,400. 163540. 106,390. Noten im Umlauf M20, 650. orderungen von Korrespondenten ostten mit zweimonatlicher Kündigung osen, den 31. August 1870. Die Direktion.
Hill.
Stand der Frankfurter Bank am 31. August 1870. A Gti ya. Gemünztes Geld und Silber -⸗Barren. Fl. 19,231,800 4 Fl. 775,900 Diskontirte Wechsel 160043300 — 2 2,110,100 Vorschüsse gen, Unterpfänder 6 ⸗ Sbõ . 000 4 68/00 auswärtige Plätze.. 3, 954200 — 111,600 Bank- Immobilien und verschiedene Aktiva 526,700 4 163,400 Darlehen an den Staat (Art. 79 der Statuten) Staats papiere Diskontirte verlooste Effekten Golddepositen
Bankscheine im Umlauf
Giro⸗Kreditoren . ...... ...... ...... .. J — Eingezahltes Aktien ⸗Keapital ' Unverzinsliche Baar⸗Depositen — Unerhobene Dividende 3/400 9 Goldscheine im Umlauf 1651000 —
ö. S9, 500
43,400 O4, 100
311/000
4293