1870 / 243 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3440 , Hh. Love ö 135 à 135 bez., pr. Faris, 2. Septemher, Nachmittags. (WVolfffs Tel. Bu.

5 Mh . . . Sri Miß 26] g. (Indirekt doro gen. , . . 4 Oktober 16

r. Ctr. ohne Fass loco 113 Thlr. ; Pr. e,, , ö ö. . . . ö 726 B E s Om d ve B C1 I d 9 E

Fer en; rafsinirtes (Standard white) . 567 mit 1 pr. November-Februar 70.00. Spiritus pr. September 54. . i 50 Barrels (125 Ctr.) loco 74 L.;. Pr. die- . e ( ĩ 3 9 60 ö 73 ö. September. oc oben , ü 7 . Fon cis- M Ae zn - Häärse. des Königlich Preußischen Staits⸗ Anzeigers. 7, be., Oktober Ngvemher 74 bez., November- Dezember 8

ini. Gtr. Kündigungspreis 73 Thlr. Franks furt a. M., 2. September. (Wolff's Tel. Bur. 6 ; , ot! mit . Pr. diesen Monat 165 bez., Fest. ö Mt. 37 vom 3. September 1870.

r. di6bsen Monat 165 à 163 bez. u. Gld.“, 163 Br., 109 Liter à (Anfangs - Course.) Amerikaner 933, Oesterr. kKreditaktie e

j ö Loose —, Lombarden 185, Gali 8 ĩ sestõ a J . . 5 8 en n, ,, ,,,, Gt. I0. 0000 pot. mit Fass Oktober 17 Tir. 18 Sgr. à 239, Staatsbahn 332, 1860er L! ö Gallier Inhalts ⸗Verzeichniß. Se. Majestät der König in der Schlacht am 18. Agust 1870. Chronik des deutsch-französischen Krieges 1876 ö bez., g 16 Thlr. 26 Sgr. bez., Novem- —, Silberrente Neue Spanier —. Inhalts. Bic Sz nieralstabẽ Che Bir den geen geile er Fer enn , . 3 . ie ener fare; J.

16 Thlr. 20 Sgr. bez., April - Mai 1871 17 Thlr. Frank fart a. N., 2. September, Nachm. 2 Uhr 30 Min. Das öffentliche Feuerverstcherungswefen im deutschen Zollvrrein i865 1867. * Der Kreis Hamm * , . ,, zd os r kKündigungspreis 164 Thlr. (Wolffs Tel. Bur.) Sehr fest ung lebhaft, Bundesanleihe 8. nungen. Der Krieg und die Heng Bühne. 6 . ö ,,

zpiritus pr. Sob0 pOt. ohne Fass lg 178 à 177 bez., ab Schluss, Gouzse) Preuss, Kassensocheine 1013. Berlin ( Spe . 1714 36. pr. nächste Woche 17 . z. MJ ö . . dels a 5 34 46. ; z. J. z. 3 . . men! Re m . ; vero mn 3 . n H 153. S rents 53. Cesterr. National. Anlehen 6 mn Se. Majestät der König 5 ls Ger 83. von Flavigny die Meldungen eintrafen, 5 zetor glei s de,, hen sein. Big mn mn i in der Schlacht am 18. August 1870.) 627 NMa'fehlenen, Schzentun gen ausgeführt wären, begaben Ch, 2. September, Nachm. 1' Uhr. (Wolf's Tel. Bur) Sg. Türken GQesterr; Banknantheile s. Oesterr. Kreät ö. . . e. Majestät der König Sich nach einer andern Höhe bei wetter schön. Weizen niedriger, hiesiger ioco & 10, fremder Aktien 2495, Durmstägter 3 Eee reichte ch a Sie. Manie dar ohne, S rr. stezonville, um von dieser aus den Kampf bei Gravelotte loco 877, pr. November 7Ziz, pz. Mär 7.8. Rogen stisse, zösische St. B.- Aktign 334. 8 K Heer ie . JJübersehen zu können. Hier hatten die Franzosen eine zur Ver— jocbo 8 is, pr. November 5. 15, pr. März 5.265. Hater 8. Rübsl Lugwigsbahn ;. Kurhęssischß lzooss zul Bäzersche brämier. theidigung besonders in ti Stellung eingenommen; dieselbe

1 . e J z ö insö! Anleihs —. Neue Badische Prämien- Anl. 16023. Neue öpron war dur ohlwege mit 50 Fu ü 3 ö n m. ö ö . ö . 25 Badische dc. 854er Loqse 1860er Loose 733. özter G Aman villers. welche 6 ö. ö 86 hn . , n

; hohes Plateau anschließt, hinter amm, e go pgesnüber, Ta ckmttte gs. (holte Pl Barn . . . 86. . , . em dem Nozerieulle liegt, und an dessen Abhang i die Getreidemarkt: eiren loco unverändert, auf Termine Georgia . Beninsular =. Ghicago . ʒSüdmissouri X Vernerille. große Straße von Metz nach Verdun entlangzieht. Dieser flau. Roggen 100 fest; auf Termine ruhig. Weizen Pr, Sep- Amerikaner —. Staats babn =. Galizier —. . 60 ganze Abhang war mit drei Reihen Schützengräben tember 15pfd. B00 Pfd. netto in Mk. Bco. 148 Br., 147 &., pr. Hiamahmrꝶ, . Scᷓtember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bu- etagenförmig versehen, jeder dieser über einander liegenden Sopt. Gktober 175pfd. 200 Pfd. in Mk. Bgo. id45 Br, id8 &, Pr. (Sehlussconrse.) Ereuss. Thaler 1505. Hamburger Stan Lolpꝛig. o Gräben dicht mit Infanterie und die Chauffee über denfelben ,. ,, 9 1, m. . . . * ,,, *. J 6. , . MDarecurt. most . außerdem mit Geschützen besetzt. Hier gingen die Franzosen

r. Nogempber Hezem 2000 w . ktien 2043. Oesterreich. er Loose 722. aatsbahn 6h os kan. 165 * . . ö. . eg pr. September zToß6 Pfd. nettg in Mark Fs, ö,, 303. falle nische ion 3. Ver cin cant f 6 ) . mehrfach selbst zum Angriff über und leisteten Widerstand, bis

anCo T.

r. Hktober-KRo vorher ibör Br, io? G. Pr. November. hezem. BFerpmherz bh,, eie! er dm dische Anleihe. = dh

er 197 Br., 106. 6d. Hafer ln. KGersiß ruhig, Kühöl fest, Russ. Prämmichanléihe I65z. 18660 Russische Brämienahhh dravelotto.

joco 28, pr. Oktober 263. Spiritus au, loc, Pr. September; 10657. 6prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 885. P von Metz und dessen Außenwerke zurücktrieb. Während dieses pr. Söbthre-Gktobser ü. ber 6] tober t. Kalfäs fest verfrnkntt; re dn ö 5 Kampfes um die Höhen von Rozerieuiles näherten Sich auch

2000 Sack. Petroleum still Standard white log ]lö5 ür. 1 G. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 55 Sh. , Londa ml. 6 ö Se. Majestät der König denselben. Hier trat die Situation ein,

. 14 G, pr. HCtober Hezemmper 16 . Metter kurz 13 Mk. 74 Sh., Amsterdam 35.77, Wien 9iz, Paris 1665. Regodviue. welche Se; Majestät der König in dem Briefe an Ihre Majestät

Petersburg 252. . ö ie Königi ü Rremen, 2. Septsmber. (Maolff's Tel. Bur) Petroleum , . 2. September. Leipzig - Dresdener 1985 G. Löhan. em. . ö, 3. ,,, , ist ori ; : J ) h ! ö . ei jenem letzten Vorstoß fehlten die historischen Gra sehr ruhig, Standard white loco 67. ; . Zittauer Lit. A. l G3. de; Lit. B.- Magdeburg. Lgeiprige naten von Königgräh für mich nicht, aus denen mnich diefes Amest eream , 2. September, Nachmittags 4 Uhr 30 Min. it. A. 180 G.; do. Lit. B. —. Thüringische 1263 6. u. Mal Minister von Roon entfernte 2. (Wolff s Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen palt-Dessaner Bank —. Braunschweiger Bank —. M', 6 Goroe. Der n . 6 ,, me ruhig. Roggen foco ruhig, pr. 6ktober igs', RKahs br. Herbst; harisch'é Bank S5 Br. . . dem Se. Majestät der König an 16. August das si diefer Kelcgenheit wurze der Rittimeisier Freiherr von S0. füpol soco 45, pr. Herbst 442, pr. Mai 42. Regen wetter. Wwiäiem, 2. September. (Wolff s Tel. Bur.) Beliebt. Nachdem Se. a jest er nig 4 . 9 ö Buddenbrock ⸗Hettersdorf, vom Leib Kürassier Regiment, kom⸗ Ant n erpers, 2. September, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Schlusscourse Papierrente 5 S0. 1854er lL/oose SI. 00. Ban Fthlachtfels vom 14 (bei Pange) und am 7. das vom Tage mandirt zur Dienstleistung bei dem Kriegbministes von Roon, (Wolsf's Tel. Bur.) ̃ aktisn 6rd; Nęrdrhahn 1300. n Naticnsztanlchen,-— ret tr bei Marg, la.: Tour Pesichligt hatten ind am Abende des durch einen Hranatsplitter an' der linken Hand verwundet Getreide markt. Weizen flau, pommersęher 33. Roggen aktien 754.06. Staats Eisenbahnaktien-Qert. 349.00. 0Galisi heren nach, Eont· · Mousson zurüggekehrt waren, ver⸗ Derselbe Splitter sprang ab und tödtete noch das Pferd des behauptet, Taganrog 205. Hafer flau, rigaer 2335. 242.509. Cern witz er 195.59. Pardubitzer 1665 00. Nord westbah in Allerhöchstdieselben das Quarkier in diesem Orte (rue Hofmarschalls Sr. Majestät, Grafen Perponcher. Petroleum- Markt. (Schlussbericht) Raftinirtes, Type] 185.55. London 125.15. Hamburg 9225. Paris 49.40. Fran. iitaire bei zwei Damen Villaume) am 18. August Morgens Inzwischen war es 87 Uhr Abends geworden, als das weiss, loco 30h bez, ßl Er Pr. Sebtember, 50 bas, uz Br furt Jos 25. Amsterdam 105.56, Böhm. Westbahn 37 ., Köeis ir gegen Uhr Feu? nu len Hinten a4 und lengs schaeden,

2 . u. Br., pr. Oktober-Dezember 54 Br. Kost. 5.06. 1860er Loose 9075. Lombardische Eisenbahn 3 . 4 , ĩ ; ; . 2 h ger is en, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) . . Loose 112.80. Anglo- Austrianbank Se. Majestät begaben Sich zunächst zu Wagen über Bis Pont-à-⸗Mousson wären 5 Meilen zurückzulegen ge⸗

& tr ei d rkKt (Schlussbericht). Fnglischer und fremder Knpojeonschor g94. Dukaten 5. S5 Silpercoupons läßd 6 dörfer Van di res, Pagny und Ropsant, an dem wesen, und so befahlen Se. Majestät das Bivouak auf dem 3 . Mehl flau. In allen übrigen Artikeln 85 errente 65.90. Mühr- Schlesische Centralbahn -=. thelegenen Prény vorbei, nach dem rn, nn Goree, Schlachtfelde. Se. Majestät Selbst wollten Sich in Seinen schleppendes Geschätt, Regenvetter, ö ö g , . 2. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Min ö i , n. . felsigen⸗ , Wagen setzen. . Liverpool, 2. Schtember. (Wolff's Tel. Bur) (Baum- 1 . . anlerrbnte Mal Hogenitsr verein-, ste . Höhen umgehe i dere Gen ö Es wurde jedoch nach einigen Stunden in dem nahen wollen Wochenbericht y,, . , ö. er einzigen Straße besteht, deren Häuser an en. Dorfe Rezonville noch ein Haus gefunden, wo der am mn 7 Role reiehiz ster elemente f denen ec rei den nur zu tleben scheinen. Goree war so von Verwun.- Fönig Sich in einen Raum zurückgehen? könnt?, dem See, Vorlss HKhäeh; Kotz, heeft leren, aus der letzen Schlacht, von Hiumitieng, Proviant, Sa. Seniqheé ät indie Benennung einer Stube« beigelegt 5 Woche. 185m 1868 ö . , 18610 Loose I555. Sproz. Russe itz, und Trainkolonnen angefüllt, daß die Feldgend armen haben. Aus dem Königlichen Kranken-⸗Transportwagen wurde ; . Y. Ytiegsit:⸗— Dproz. Russen VI. Stiglitz 737. Sprox. us nd die Kavallerie Stabswache kaum Platz zu machen ver ein Gestell genommen und durch ein Paar darauf gelegte Sitz⸗ t 63, oo 66, oo 57620] 69, 1809 46 er s, Kae ie rien arch wor, fz äs, un chen. Um jedem Feitverluste zu enigehen verließen Se. kiffen des Königlichen Wagens in ein Feldbette verwandelt. ), ,,, 3. 34 ä6bb ! 1183560 15765 Prämienanleihe von 1866 2102. Russ. Kisenbahn 2045. 6prenen äjestät hier den Wagen, legten Helm und Schärpe an und Auf demselben haben Se. Wajestät, nur mit einem Mantei * . J 5 436566 18736 ei Gh Ver. Staaten , 534 gh (mn Allerhöchstihr Reitpferd, einen Braunen, Namens zugedeckt, die Nacht nach der Schlacht zugebracht. 2 FEzport;... ...... 9909 119099 115979] 18290 Fondoher Mechösel, khrz 110m, 1. 4 Am folgenden Morgen des 19. Auguͤst waren Allerhöchst . * r t ns m 55 666 48 006 31316 45716 Lon dcdeonm, 2. September, Vęrmittags. (Moltt's , Von Gorce aus begaben Se. Majestät Sich sofort auf dieselben . früh e w. in Th it gf sst Han ken Genen Wirklicher Heport 1350560 133560 1G 665 is, az (Anfangschurse) Gonsols 9l z; Itatiener 493. Lombarte i Göhe von Flavigny, wo zur Linken das Dorf Vionville, king die Rapporte ein, welche das vollständige Gelingen des

57 . 55. 425. Amerikaner 885. Regenwetter. iht ñ d 69 Import der Woche 35, 00 57000 214.137 1143395 155. Türken 42. - ) 9 Je. Bm Rezon ville vorlagen, und von wo aus das dort Rammpfes am Taqe zuvor bestätigten: die fran osische Armee ; Yemen... i, g , , , , . 6 ,, J * ö nde Ls. Corps Mittagh die Schlacht eröffnete, nachdem war ö jeder . i . an f f . Landes ,,, , , . spros. Russen e an (węajestät bereits fast sechs Stunden zu Pferde gesessen, das abgeschnitten, von ihrer Füüͤckzugslint verbrängt“ und in die ,, ig i ie g, ze, genen e ls eiiibär d üreisch, Jnicie G tllachtfeld übersehen, Berichte empfangen und Befehle ertheilt Festung Metz hineingeworfen worden. dane , ,, n,. s el. Bur )' G tx iq i666 3. oͤpros, Voreinigt; St. pr. 1882 88. tten Nachdem der Vormittag des 19, erwiesen hatte, daß Mar⸗ , ,, 2 i, . 9. Wechseinotirungen: Berlin 6.38. Hamburg 3 Monat 13 MM.. Während sich das IX. Corps (die 18. und die 25. Großh, ll Bazaine zur abermaligen Wiederaufnahme des Kampfes Her g . 11 Sch. krankfurt? a. M. Rien 18 FFI. 85 Fr. Peten ] che Diviston gegen den Wald hinter dem Dorfe St. Marcei 6 in rn n, befahlen n, Majestät der König die Liverpool, 2. September. (Wolff's Tel. Bur.) af, , . emen gingen gleichzeitig das VII. und VIII. Corps gegen Rücktehr des Hauptquartiers nach Ponta Mousson. Dieselbe (Anfangsbericht) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz sen. 61 . ) . ; ö Dorf Gravelotte vor, mit dem Auftrage, die Fran⸗ wurde nach Abfertigung des Couriers mit dem von Re— 12099 Ballen. Fest-, g - Tel. an, (shes, senische Rente,. ä 50. Lombart ih in den vorliegenden Wäldern des Vignons und de Vaug zonville aus an Ihre Majestät gerichteten Briefe Nach— KEiwerpock, 2. September, Nachm. (Wolf's Tel. Bur.) proz. Kehte 29.80. 1 ö . t langsam zurückzudrängen, damit die beabsichtigte Um⸗ mittags ausgeführt. Bei allen Bivouaks, Trans—

. ; Türken —. Amerikaner —. Andehtt Schlussbericht Baumwolle: 15000 Balien Umsatz, davon. 395.00. Staatsbahn lun s bag Garde. und Sivo . für , , und Export 3000 Baũlen. Fest. geschäftslos. 8 des feindlichen rechten Flügels durch porten und Kolonnen, die Seine Majestät zurückfahrend ĩ

n i 25 Mi l I. dieffeiti Ausf langen konnt ö . 4 arikanische 95, fair Eri, 2. September, Nachmitt 1 Uhr 25 Min. (Mo esseitige Corps erst zur Ausfuhrung gelangen konnte. assirten, brachen die Truppen in Jubel aus und begrüßten phon; , . K middling Tel. Bur.) ä dire swodogen; . ILombarie en, ker . 4 Uhr Nachmittags, bis diese Umgehung so e Königlichen Oberfeldherrn mit enthusiastischen Hurrahs. Phollerah 6, Fair Bengal 6, Nen fair Ogmra- 78, good fair zpros: Rente 60 53, Italienische 3 ö, 1 . 64. vorgeschritten war daß sie über Jouaville, Batilly und In Gorch trat im Vorüberfahren an einem mit Verwundeten Gomra 75, Bernam 9, Smyrna 73, Egyptische 103. 398.75. Staatsbahn 682.50. Türken 42.75. Amerikane Marie aus Chénes bis auf die Höhe von St. Privat an⸗ delegten Zause ein Mann an den Königlichen Wagen und r smmen, sich nun rechts rückwärts gegen Amanvillers überreichté Sr. Masestät ehrfurchtsvoll cine rothe Ftose im Redaction und Rendantur: Schwieger. nden konnte, in dessen Nähe von beiden Seiten außerordent Auftrage eines verwundeten Offiziers, dessen Name bei dem Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei ) eftig gekämpft wurde. Beiden Corps gelang es gegen Jubelgeschrei ringsumher nicht verstanden werden konnte.

r tend, bis zu einigen Vorwerken, nördlich Gravelotte, vorzu⸗ Abends um 6 Uhr trafen Se. Majestät in Pont -A ö ngen, welche die Namen Leipzig und Mos kau führen. Mousson ein. d t

/

klingendem Spiele ausgeführte Angriff des soeben eingetroffenen II. Armee Corps (3. Division) den Feind bis unter die Kanonen

Gd., pr. September. Oktober 104 Br., 103 G., kEbmnterrFank * 10j. ** Norddeutsche Bank 11. * KRheinisk. 8. Mee. n. ein allgemeiner diesseitiger Vorstoß und namentlich der mit Moulins. G * Met.

Nach dem Feldsoldatenfreunde vom 26. August 1870.