1870 / 247 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3458

ö w/ ind 8.9 NO., mässig. 17.0 NO., mässig.

5e set- bewõlkt.ij

J

4. September. 12, 4 T2, a8 W., mässig. 12,2 1, S SVW. , stark. 12,1 1.6 8., mässig. 12, T2, 3 W., mässig. II, 1 Nl, W., schwach. II, 0 0, a W., stark. bezogen.“) 12,3 423 M2 mãssig. bewölkt. *) 11,8 2,2 W SW. , mässig. trüb, Nehts. Rg. 12,7 2,95 S., mässig. wolkig.

wolk., Ncht. Reg.

12,8 2, a8., still.

1I,7 4 1.s WS W., lebh. Keg., gest. Reg.

9, 2 1, 1 8 W., mässig. heiter.

115 T0, i M., schwach. zieml. heiter.

10, W., schwach. heit., gest. Reg.

106, W., schwach. bew., gst. Reg. heit., Neht. Reg.

1I,3 W., mässig.

W., stark. trübe, gest. Reg. W., mässig. zieml. heiter. 5 WSW. , mässig. bedeckt.

SVW. , lebhaft. bewölkt. SSW., schw. wenig bewölkt. NO., schwach. bewölkt.

N., schwach. heiter.

Gestern Abend Regen, Wetter-

a) Gestern etwas

trübe.

bedeckt, Regen. bed., Nchts. Rg. bedeckt.

wolk., Ncht. Reg.

Memel ... 333, 1 4, 1 Königsbrę. „33,8 5, 9 LDanzig ... 335,9 3, 6. Cöslin ... 3353 2, 8 Stettin. . .. 34,4 Puttbus. .. 331, Berlin.... 334, a Posen ..... 332, s Ratibor ... 326,9 - 3, 1 Breslau.. 330, a2 - 2, 2 Torgan ... 332,3 - 2, Nlünster .. 332, 9 28 ö,, 335,97 0, 1 Flensburg. 333,8 Wiesbaden 333, 0 Kieler Haf. 331, s TVilhelnsh. 335,6 Keitum ... 334, 5 Bremen .. 331, 9 Weserlenelith. 334, * Brüssel .. . 336, 9 Riga ...... 333,3 Christians. . 337,

) Gestern Abend starker N. leuchten. 3) Gestern Nachmittag etwas Regen.

Regen.

2 *

1 891

J ..

w w

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 6. Septbr. Im Opernhause. (135. Vorst.) Tann⸗ häuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große roman lische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Elisabeth; Fr. Har— riers. Wippern. Tannhäuser: Hr. Niemann. Wolfram; Hr. Betz. Landgraf: Hr. Fricke. Anfang halb ? Uhr. M. „Pr.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Pp ocdlenktem- undd Wanrenm- Höre.

harm niꝶ., 3. September. (Westpr. Ztg.) Weizen loco wenig begehrt, desshalb nur kleines Geschäft. Zu unveränderten Prsisen wurden 60 Tonnen, davon 20 Tonnen frische Waare, placirt und bedang: hellbunt 1239fd. 60 Thlr., frisch roth 127pfd. 61 Thlr., 125pfd. 64 Thlr, nach Qual., frisch bunt 116pfd. 5I5 Thlr., hellbunt 124 - 55, 126d. 65 Thlr; pr. Tonne. Terminèe: r. April Mai 126pfd. bunt 69 Thlr. bezahlt, Roggen loco . Börsen- Umsatz 23 Tonnen frische Waare. Es bedang: 124pf. 453, 45 Thlr., 125pfd. 473 Thlr. per Tenne. Terminè: r. September-Oktobér 122pfd. 1455 Thlr. bezahlt und Brief. ö und Erbsen loco und auf Lieferung nicht gehandelt. Hafer loco frischer 38 Thlr. pr. Tonne. Rübsen loco fest; 103 hir. pr. Tonne. Raps l09co ebenfalls fest; nach Qual. 97 und 163 Thlr. per Tonne. Gesammtumsatz 60 Tonnen. Spiritus Joco nicht gehandelt. Petroleum loco 8 Thlr. Pr. 166 Pfd. ab Neufahrwasser, pr. September - Oktober S4 Thlr. Frief. Liverpooler Siedsalz 23 Sgr. Br. pr. 125 Pfd. Netto jnkl. Sack Ab Neufahr wasser unverzollt. Hrringe frische schottische ungestempelte Vollheringe 12 Thlr. Br. Nuss- kohlen 165, 17 Thlr. Br., Maschinenkohlen 19 Thlr. Brief pr. 18 Tonnen ab Neufahr wasser. Magdeburg, 3. September. (Magdeb. Ztg.) Weizen 71-77 ThIr. Roggen 58-59 Thlr. Gerste 38 - 44 Thlr. Hafer 27 bis

32 Thlr. Nachm. J Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

CDölm, 3. September, hr. Wetter veränderlich. Weizen fester, hiesiger loco 9.15, frem-—

der loco 8. 10, pr. November 7.14, pr. März 7.19. Roggen unverändert, loco 610, pr. November 5. 15, pr. März 5.20. Hafer 6. Rüböl fester, loco f5oH'oο,C Pr. Oktober 143, pr. Mai 14*/i0« Leinöl loco 12. Spiritus loco 214.

KHBremenm, 3. September. Wolff's Tel. Bur) Petroleum,

Standard white loco geschäftslos.

Annsterelnann, 3. September, Nachmitt. (Wolff 's Tel. Bur.)

Getrei demarkt (Schlussbericht). 1915. Regnerisch.

Amtnserperz, 3. September, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt. behauptet. Hafer ruhig. .

Petroleum - Markt. (Schlussbericht.)

Raflinirtes, Iyp weiss, loco 52 à 53 bez., 53 Br., pr. September 52 à 53

he

Steigend. KELiverrpodcl, 3. September. (Wolff's Tel. Bur.)

(Anfangsbericht) Baumwolle: Muthmasslicher. Umsah l5, 0 Balsen. Fest. Tagesimport 400 Ballen amerikanisch KEäveryrddcll, 3. September, Nachm. (Wolffs Tel. Bu-. (Schlussbericht) Der Baumwollenmarkt schloss sehr uu k Verkaufs - Quantum unbestimmbar. Amerikanisch C höher. ö Ears, 3. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. br. (Indirekt bezogen.) Rüböl loco 1022.00, pr. Oktober 103 pr. November-Dezember 192.090. Mehl pr. September FZ pr. November-Februar 71.00. Spiritus pr. September 54. . New -- orks. 2. September, Abends.

7000 B.

in allen Unionshäfen Ausfuhren nad

ufuhren Unionsbäfen 65,000 B. Preis für middling Upland in New. of inkl. Cost und Fracht pr. Dampfer nach Liverpool 93.

Fomdcds- und Aetien - EKärse.

Frank fart a. M., 3. September, Abends. 3 ; Still.

Staatsbahn 340, Galizier 2293, Lombarden 1863. 1860er Looss Silberrente 535, Böbmische Westbahn —, Elisabethbahn -= wien, 4. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) I

belobt. Privatverkehr. Kreditaktien 255. 50. Staatsbahn -= Galizier —. Angl⸗

1860er Loose 186460r Loose

Austrian 228.50. Franco - Austrian —. Lombarden 19h k —. Papierrente —. Silberrente —. Napolech 8 / J. Amstenr ddnumnr, 3. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Mi (Wolff 's Tel. Bur.)

Oesterreichische Papierrente Mai- November verxzinsl. Oesterreichische Papierrente Febr-August verz. —. COestqh reichische Silberrente Januar - Juli verz. 535. Oesterreichisdtt zilberrente April - Oktober verz. 525. Oesterreichische Ip Loose 445. Oesterreich. l864er Loose 108. 5proz. Kuszh V. Stieglitꝛ —. 5provz. Russen VI. Stieglitz 743. 5proz. Russ de 1861 89). Russische Prämienanleihe von 1864 211. Hin Prämienanleihe von 1866 215. Russ. KEisenbahn 2065. 6progen Ver. Staaten pr. 1882 93.

HLGonrclona, 3. September, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. hr Sehr günstig.

Ooͤnsols 9235. Nene Spanier 2653. Italien. 5proz. Rente ol Lombarden 163. Mexikaner 15. 5proz. Russen de 132 5Sproz. Russen de 1862 Silber Türkische Anleihe i 1865 443. 6proz. Vereinigt. St. pr. 1882 S9.

Hanks, 3. September, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Woßt Tel. Bur.) (Indirekt bezogen.)

3proz. Rente 59.15. Italienische Rente 48.75. Lombarũt Staatsbahn 698.75. Türken —. Amerikaner —. Andeft

(Woll!

geschäftslos.

Haris, 3. September, Nachmitt 1 Uhr 50 Min. Tel. Bur.) Indirekt bezogen.)

gros. Rente 58.75. ftalienische Rente 18.75. Leombarl 395. 00 Staatsbahn 690. 00. Grédit mobilier 132.50. Türken K;

Amerikaner 993. * Hnrüs, 3. ö Nachm. 3 Uhr. (Wolff's Jel. Bil

Indirekt bezogen.). ö (Schlusscoursé,) 3proz. Rente 58. 8. ltalighie ehe,

Rente 49.00. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Aktien 69125. CG reichisché Norqwestbahn Greqit - mopbilier Aktien lᷣ- Lombardische Eisenbahn-Aktien 395.00. do. Prioritäten Fapaks - GOpligationen Tabaks-Aktien— Türken 43. 00h. M

Türken —. 6prozent. Vereinigte St. pr. 1882 (ungest.)

Seffen tficher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbriefserneuerung. Der hinter den früheren Guts— besitzer Gustav Graßhoff aus Warmbrunn, wegen Verläumdung unterm 23. April cr. erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. Glogau, den 30. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels⸗Register. . Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters, woselbst die hiesige

Genossenschaft, Firma:

Konsum ⸗Verein nach Schulze⸗Delißsch zu Berlin, Eingetragene Genossenschaft,

vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: sz

An Stelle des Diätars Schwarz ist der Korbiobel· Ja

Aloys Kubirscky zu Berlin zum stellpertretenden Hesgn

führer und an Stelle des Tischlermeisters Glander ig

Lehrer August Günther zu Berlin zum Controleur geha

Unter Nr. 591 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hits Handelsgesellschaft, Firma:

4 Uhr 30 Mm

Roggen pr. Oktohe 2 Uhr 30 Minu

Weizen ruhig, Wolgaster 33. Rogg 4

53 Br., pr. Oktober 54 bez. u. Br., Pr. Oktober-Dezember 55k

1 ;

; (Wolff's Tel. nl Baum wollen - Wochenbèricht, von Moffat Davidis 8

England 7000 B., nach anderen Häfen 200 B. Vorrath in all

Wolffs Ia fekten-Soogietät. Amerikaner 99335, Kreditaktien 3

3459

Berliner Hagel⸗Assekuranz ⸗Gesellschaft von 1832 vermerkt . . . a d . . Mitgliede der Direktion an Stell Banquiers Ferdingnd Güterbock y ,,, Güterbock zu Berlin gewählt.

Die ustter Nr. 2736 des Gesellschafis registers eingetragene Handels-

gesellschaft, Firma: Marcus C Loewenthal ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und zufolge heutiger Ferfügung im Register gelöscht. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Jacoh Marcus zu Berlin bestellt. Berlin, den 31. August 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

. , S

ist der Banquier Gustav

Die dem Bernhard Adolph Brosch und dem David Edua Warkentin für die hiesige Handelsfirma: Otto Ehlert ertheilte 806 protura ist erloschen. Dies ist zufolge Verfügung vom 29. August d. J.

n demselben Tage unter Nr. 245 des Prokurenregisters vermerkt

worden.

Königsberg, den 30. August 1870. Königliches Kommerz.! und Admiralitäts-Kollegium.

In unser Jirmenregister ist eingetragen: ö Nr. 59 (die Firma Ascher Neuweck betreffend)

Col. 6. . . ist . ö vom 15. Februar 1870 auf en Kaufmann Jonas Neuweck über fr. Nr. 17 des k J

ingetragen zufolge Verfügung vom 29. August 1870 Er. fol. 159 Vol. 3 der Akten betreffend die in des Firmenregisters) am 29. August 1876. 2. gi (früher Nr. 59). Kaufmann Jonas Neuweck in Mühlhausen. Mühlhausem. n, . Neuweck. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. August 1870 am 29. August 1870 0fr. fol 159 Vol. III. der ken betref· fend die Führung des Firmenregisters). Mohrungen, den 36. August 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten ichts i r Eintragung . . unter Nr. 170: Bezeichnung des Firma- Inhabers: Kaufmann Julius Wilhelm Louis Will in Wehlau, Ort der Niederlassung: Wehlau, en der Firma: J. W. L. Will,

Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügu 24. August 1870 an demselben . : . Wehlau, den 24. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Joseph Schmarse zu Culm hat für seine Ehe mit Allodia, geborenen Kierztiewicz, die Hen n che . lin ö. des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Einge⸗ brachte der Frau und das von ihr während der Ehe durch Schenkung, Erbschaft, Glücksfall oder sonst Erworbene die Natur des gesetzlich Vorbehaltenen haben und Nießbrauch, sowie die Verwaltung davon, der Frau allein zustehen soll. Eingetragen in unser Register zur Ein tragung der Ausschließung der Gükergemeinschaft sup Rr. 26 zufolge Verfügung von heute. .

CLulm, den 31. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Max Daehn zu Culm hat für seine Ehe mit Bertha geborenen Staniszewska die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Eingebrachte der Frau und das von ihr während der Ehe durch Schenkung, Erb— schaff, Glücks fälle oder sonst Erworbene, die Natur des gesetzlich Vor. behaltenen haben und Nießbrauch, sowie die Verwaltung davon der Frau allein zustehen soll. Eingetragen in unser Register zur Eintra— gung der Ausschließung der Gütergemeinschaft sub Nr. 19 zufolge Verfügung von heute. Culm, den 31. Agust 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö In unser Handelsfirmen⸗Register ist auf Verfügung vom 24. 8. Mts Hue ragen worden: bei Nr. 163 der Uebergang der Firma auf den u handler August Voigt, und Nr. 230 die hier domizilirte Firma: ge sche Buchhandlung (August Voigt) und als deren Inhaber der uchhändler August Voigt. Zeitz, am 24. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 28. dieses Mts. ist heute in unser Ge— I hf be f ß Nr. 117 die Aufhebung der in Ottensen ö n neh erke fung der Hamburger Firma »H. Herß C Co. einge- Altona, den 30. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

iu Das unter der Firma J. H. Behr von dem Kaufmann Johann e ich Behr sen. in Uetersen bisher betriebene Geschäft ist vertrags— äßig auf die Kaufleute Johann Hinrich Behr jr. und Wilheim

Col. Il. Col. 2. Col. 3. Col. 4. Col. 5.

Diediich Behr daselbst übergegangen und wird von diesen unter un⸗

tränderter Firma fortgesetzt.

Solches ist unter Nr. 417 des Firmenregisters und unter des Gesellschaftsregisters heute n n ö 46 Altona, den 39. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zur Firma:

. . F. Hurtzig in Nienburg (Stärke Zucker- Fabrik) ist auf Fol. 77 des hie 2 2 k . n

, daß ö. Kollektiv Prokura vom gi n

ber JH. in Hannover Th. er- feldt in ien mn ertheilt ist. k

Nienburg, den 31. August 1870.

Königliches Amtsgericht.

Weinhändler Philipp Carl Göbel zu Wiesbad at daselb st unter der in das Firmenregister far das . '. , . Firma Ph. Göbel bestehendes Handelsgeschäft seinen Söhnen

. Wilhelm Göbel und Wilhelm Anton Martin Göbel, beide zu Wieshaden, Prokura ertheilt. Jeder derselben ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen. Es in demgemäß im Proturcnregi ter für n ,, . des August Wilhelm Göbel unter

. e Wilheln :

, helm Anton Martin Göbel unter Nr. 61

Wiesbaden, den 29. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote Vorladungen u. dergl. 6 .

2779 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf 8 Itzi Hirsch Joseph (J. H. Joseph) zu Schulitz sind nn rd r nr ,, .

Forderungen; U des Justiz-Raths Schultz Il. hier von 386 Thlr. 4 Sgr. Gebühren, Henriette Fiedlet hier von 32 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf.

27) der Kauffrau

u ,

er Handlung A. Weiß zu Schönb on 2 J ß 3 chönberg von 303 Thlr. 28 Sgr. ,, er Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist au den 10. September 1870, K Uhr, ,, n, nn, . Terminszimmer Nr. 38 anbe— . n die Gläubiger, welche ihre F haben, in Kenntniß gesetzt werden , Bromberg, den 31. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Kienitz.

27151. Konkurs- Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Inowraclaw. . Abtheilung. Den 22. August 1870, Nachmittags 6 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zulius Friedenthal zu Gniewkowo ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 8. August 1870 festgesetzt worden. tere, K ö. Masse ist der Kaufmann Wal—

vraclaw bestellt. ie Gläubiger d ĩ Id⸗

ners werden aufgefordert, in dem J auf den 6. September 1870, Vormittags 12 Uhr,

Herrn Kreisrichter

. ö. , . vor dem Kommissar, Nentz, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die ö einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa— pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder fle . 66 vershulden, . aufgegeben, nichts an den— elben erabfolgen oder zu zahlen, vielm d e ginn! g zu zahlen, mehr von dem Besitz der

bis zum 19. September 1870 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in Ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche ,, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An- sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte

bis zum 27. September 1870 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst endung der ,, 5 der gedachten Frist ange— meldeten Forderungen, sowie na efinden zur de 9 nitiven GJ h. J . auf den 14. Oktober 1870, Vormittags 10 u in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten . er- scheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung

bis zum 29. November 1376 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin . auf den 13. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal vor dem ,, Kommissar, Herrn Kreis. richter Mentz, anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der 6 . werden. t

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der— selben und ihrer Anlagen beizufügen. 2561 ö