1870 / 250 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3486

Delegirter bei der General- Lazareth⸗Direkti ; i Be 8 io Provinz Preußen, Provinzial-Delegirter Herr von ern mn gerlfhl⸗ Geheimer Rath, Ober-Präsident in Königsberg i⸗-Pr. Probsnzʒ Bran⸗ denburg, mit Ausschluß von Berlin Provinzial-Delegirter Herr von Jag ow, Wirtlicher Geheimer Rath, Ober-⸗Präsident in Potsdam Pro⸗ e , n,, = , n, n, Herr Freiherr von nch⸗ . zer Geheimer Rath, Hber-Praäͤsident in Stetti rovinz Posen, Provinzial ⸗-Delegirter Herr Gr in Stettin. . 20 . k 26 8 49 * marcO, Lesnitz, Ober Präsident in Posen. . n f Provinzial ⸗Delegirter Herr Eberhard Schlesien, , Geh. Rath und Ober ⸗Präsident in Breslau . ge hie K 5 , Buchhändler in Breslau ovinzial Delegirter Herr v Witze . ) in h K Holstein, Provinzial“ K Schtes Kiesstn / Bärte. Geh. giai, She, Prägen rungs K n Nile, do nde, sege ungs = Schleswig. Provin over, Bra , Herr Otto 6. zu k HDannoves; Stellp treler Herrs von Leipziger, n ,,, in gt 6 4 hwing h, Staats⸗Minister . Münster. Provinz Hessen 3 Nassau Mronwinz ; 8 . D. in don Pölker, Würlicher Geheihler! n . W D'legirter (err . Rath Ober- Präsident in Cassel. 5 gierungs⸗Vezirk Na irr Graf ,, g Regierungs-Präsident in . ö . . Kir er für, die Stadt Frankfurt a. M. Herr Dr, Mumm, ter. . a. . Stellveltreter Herr Pr. Spieß 6 tt. M. bein provinz, Prorsnzigl.Delegirter Hert von Pém— 6. Esche⸗ Wirklicher Geheimer Rath, e en , , m. k des Bezirks. Deleg rten für den * e F . . ; 9 8. . t z Herr Giehlow, Herr von Leipziger, Reg. Rath in üssol 8gyf en, ie,, . Herr . ö en. ezirks Delegirter für den Reg.« Bez. re * , . in , hire h er, f. . ö Ot von Ern sthausen, Reg.-Präsident in Trie Regierungs- Präsident in ö, 364 . , , Landes-Deleginter Herr pon Vn fie eng KJ. ; n st ow, Geheinier Regierungs- Rat und Kammerherr in Ratzebur Rien üᷣ cgierungs · Rath JJ . , Fürstenthum ältere Linie, Reuß, Fürstenthum jüngere Lin! Siexungss Präsident in Greiz. Harbo n, * Stgats . Minister e , Herr von Landes - Delegirter Herr He zen 6 Sachsen, Königreich, Major in Dresden; ö . , , . 3 , , . Herr von Criegern, Regie— ö, ,,,, , Plauen) Herr Kreis Direktor Uhd an mannschasten Chemnitz und , ö ö. reis Direktions⸗ Bezirk Leipzig Herr nm she got nnn ö ) mmtatauptmannschgft Chemnitz z Könneritz Amish mannschaft Plauen Herr Amtshar ö. ; uni ghau pt 1. Lausitzer Amtshauptmannschaft * mann Graf zu Münster. r , , autzen) Herr Geh. Rath von ,,, Herzogthum, Landes - Delezirter . Sachsen - Altenburg, Ga rhfsn Cu burn erg, eh, rinz Moritz von Sachsen. ,,, gthum, Landes ⸗Delegirter für , ,, ,. ts he hien hs ö, . Herr Brückner, Fobturg d heir Chad, nden elegirter für das Herzogthumi , Landrath in Coburg; a h, n e, , nn m. . , Staats⸗Minister in Memnin en Sag K ,, ; girter Herr Graf und H . Wirt. Geh. Rath, General-⸗Maj K ; »Major und General ⸗Adjutant (ab Een rm, ever n fgäenh n, ele elt ghrf Weimar Herr Biber, Koniolsch zirks-Delegirter für den Reg. Bez. Dezirts. Czmmandeur det 3 ö , nder, nd Dehrrts. Oel et r den . ö Regts. Nr. 9 in Weimar. Direktor in Eifen ach 3 ez. Eisenach Herr Coudray, Bez. 8 ; lach. Stellvertreter Herr Freiherr v , ,, n, , n , . Geheimer Regierungs- Rath in ginn e Delegirter Herr von Campe, i n tun, Lan e, hai ückeburg. Schwarzburg ⸗Rudolstadt X girter Herr Hr. von'Bertrab, Wirklichel eheimer Rath, Staats. Minister in Rudolst ab, Wirklicher 77 adt. S 8⸗ S * Dl n gn slüissn ibn, dans, Sälerlet gerk , er Hofmarschall und Kammerherr in Sondersha usen J. ö. 31. August 1870. . er stellvertretende Königliche Kommissar und Militaͤ Inspecteur der freiwilligen , r Berlin, 4 Septen ie Beg G r fn ; „4 Das Centralkomite hat wi ; ,, , . Sun ger land end se wee csn' der dlonns söh Wr r nns ,, eiträge von je 1900 Thlr. eingegangen. ö zirk Trier bestehen für di ; deten 45 Vereins,. und andere Cglarcthe nil ez cen di e fn.

Bezirks Delegirter

Graf zu Stolberg ⸗Wernige⸗ Stellver⸗ Pro f

Provinz Fre herr von

den Monaten Januar bis

enn g, eg, J Regierungs- Assessor in Delegirter für den RegierungsVezirk Düsseldorf Ausfuhrartitel

2 tartikel waren:

Bardeleben, Regier-Präsident

waren am Schluß der vorigen Woche 1537 belegt.

e Bie Nr. 17 des »Centralblattes der Abgaben, Gewerbe und

Handels Gesetz ebung und Verwal ; . is. gebt tung« in den igli : Staaten, enthält unter Anderem“ Lulu . l

. n , Hoher treffend, ( au den n Tai pi O., die

. !

. ;

K Statistische Nachrichten. es ien der, »Austrig« ist die Uebersicht über Ein- un J Juni 1870 veröffenfl: . belief fich en dem genannten Zeitraum die Ein iht 96 . Yol e ö as Gulden, 154648143 Gulden , 9 als in demselben Zeitraum 1869; die Ausfuhr auf 1 ö. . 2817165 Gulden oder 1,3 pCt. weniger els i , . Die Haupt-Einfuhrartitel waren: Webe— 9 ] 6 . . ö. ö Gulden); Webe— 6 , daaren 23 159 834 Gulden (* 1937763 Gulden); uned le Man ber rn got a Halbfabritat 9 hl 56 K n, . Harne 1Llsösds70 Gulsen (4. LI14.309 Gulden) ö ö , ,, öᷓ S2 Gulden (C- g43 60 . ö. ente, Maschinen und kurze Waaren 10739, 466 G 4 G.); Arzneien, chemische 2c. Stoff aaren 19739466 G. (- 156g ., n chemische 2c. Stoffe 10 326681 6 z el Garten- und Feldfrüchte gs g 6 sa 3 . 9 ) 38 6 ̃ Weben und Wirkerm garen s. * öh , ,,, ö irkerwgaren 28, 344191 . . Instrumente Maschinen, lun We nten . J 8) * Höo8 83 Garten und Feldfrüchte 20, 808 369 G S-. RM Brenn. Bau- und Werkstoffe 17743664 G. 2 3 30 h . 7.

Wehe und Wirkstoffe 14,898 257 G. 831,914 G.); Holz Glaf⸗ D; Holz Glat,

Stein, und Thonwaaren 1533521961 E ; , adren 133521 ö 463,472 G. , und Südfrüchte gs isl d , , g ö nh, ö ö. der eingefühnten edlen Metalle, der Gold! a , , all a ö, ö. 8 ö G.). An Zöllen und Rechen le! ö j im teichs rath vertretenen Königreichen und Lind ln ö ,, G65 G, 314 G.) Ausgangszs id j n,, , zusammen . n,, z , ie Eingangszölle in Dalmatien betrugen 17 3 ch

( 257749 G.). Kunst und Wissensch J ; ͤ aft.

. ö , Verunglücken des zur , . Deu tschen Nord Pal e h ö gehörigen Segelschiffes »Hansa« im Eisend J ͤ Ich en vom 2ten d.! daß das Schi , e , ,. g Cr. . n. 19. Oktober auf 71 Gr. nördl. reif . ö . g ist 6. gor hel

. l öten in See gi d Jun , . ö. Land ging, von 99 . . aab am 1. September wohlbehalten in KöK Aus Bona 21. Gerhard Rholfs gemeldet.

Gewerbe und Handel London, 1. September. Der nachfo ; i nd, vt ; ; lgende Ver d . . , Jahres in den . zeigt eine ö. ö h , ] ; . . 1 D ; s ö pCt. in Cognac, 66 pCt. in gh ad R 3 6 . ö pCt. in Melasse, 4 pCt. in Thee und J pCt n ö l n . bnahme dagegen zeigen nur Cacao 17 pCt Korinthen ; ein pCt. Folgendes sind die näheren ahlenangaben ö Zunahme in 1870: gegen 1869: Kaffe. Pfr. S6 Solz! * 4b, os? Rosinen Ctr. S4 / 562 15 975 Din Gall. 6,139, 165 609 659 Sog hor 95218, 156 & 84 347 taffinade Ctr. 90 822 54/493 Hieber, e . 2157 833 . * 282,223 252/896 . Pfd. 79, 4483321 756,153, 086 . 45 557,981 45.658, 766 z bnahme in 1870: gegen 1869: Lacao Pfd. 7Ja3h 307 * Bird 63s mn Ctr. 76 761 78,274 ein Gall. 13, 882942 13,954,202

. Verkehrs⸗Anstalten. in ,, . latt der Norddeutschen Postverwaltung« enthält betreffend der ummer General-Verfügüngen vom 24. 36 Auguff ,, gen Bajar⸗ und Victoria. 6nd enden Muster⸗ und Mode Seitun. bahn zwischen Danzig und Stolp , , ein nf 6

August wird die Ankunft des Reisenden

28. sein muß, und TRurch

denn hthörd

entwichene M. , S0. Königliches Amtsgericht.

Narig Kehl von Hersfeld: Haare blond,

„Zähne gesund, Kinn voll, Farbe ge ö. . i wegen Diebstahls hier in Untersuchungshaft.

Reinhard Bader 0 C. II. unter dem

rückhenommen. uni es Stadtgericht, Abtheilung

3487 Oeffentlicher Anzeiger.

Vereins sind in der Breslauer Zei— o ersetzt der Vorstand

sammlung durch ein

Alle Bekanntmachungen des tung aufzunehmen; wenn dieselbe eingeht, s

und Ausschuß' ste bis zur nächsten Generalver anderes Blatt. Die Generalversammlung, weiche vom Vorstande oder vom berufen wird, wird durch einmalige Einrückung in die elche mindestens 24 Stunden vorher aus gegeben Aushang in den Verkaufslokalen, welcher T2 Tage vor dem Versammlungstage anzuhesten ist, bekannt gemacht. In die Tagesordnung der Generalversammlung, welche vom Aus- schusse festgesetzt wird, müssen alle Anträge aufgenommen werden, welche mindestens 14 Tage vor Erlaß der Einladung schriftlich vom Vorstande oder 20 Vereinsmitgliedern gestellt werden, zufolge Ver⸗ fügung vom 25. Auzust 1870 am 27. August 1870 eingetragen

worden. 39 ö. Beuthen O. /S. den 27 August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 609 eingetragene Firma:

E. Froehlich . zu Erdmannswille ist erloschen ünd im Register heut gelöscht worden.

Beuthen O. S, den 31. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen. ete Zieglergeselle Friedrich hof bei Naugard gebürtig, s in Haft befindet, ist am Es werden daher Ausschusse Breslauer Zeitung, w

l.

hat run gesun deutsche Sprache. chwarze Hose, ein graues Sh

Fund ein leinenes Hemd, gez. G. J. B.

us Dem Gerichtsgefängnisse dahier In unser Firmenregister ist, unter

Hersfeld, au 5. September hierselbst und als deren Inhaber der Signalement der heut eingetragen werden.

Alter s3 Jahrg Größ 3 Juß 1Ly30lt Ratibor, den 29. August 1870,

Stirn niedrig, Augen blau 4 be gefund, Statur stark. Bemer⸗

Nr. 296 die Firma A. Duz hiesige Kaufmann Alois Dux

Steckbrief gegen die heute au Maria Kehl von Hersfeld.

Abtheilung J. Erste Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst sub Nr. 114 die Firma CK Bong, mit dem Sitz in Nordhausen eingetragen, ist zufolge

heutigen Tage Col. 4 Folgendes vermerkt: . Ferdinand Julius Berlin

ist am 23. März 1869 verstorben und ist dessen Antheil mit dem April 1869 auf die Witt we Louise Pauline Berlin, geb. Dittmar, und den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Otto Friedrich Julius Berlin eigenthümlich übergegangen,

zu vertreten, steht nur dem Berlin zu.

Der hinter den Kaufmann Jul in. s Berlin las ö z6 Verfügung vom wegen Unterschlagung in den. Akten B. 360 Verf . ,, .

5. August cr. erlassene Steckbrief wird hierdurch

Berlin, den 3. Septemher 1870. für Untersuchungssachen,

Voruntersuchungen.

Steckbriefserledigung,

Königlich

Kommission II. für M Die Befugniß, die GJellschaft Hande ls⸗Negister. Kaufmann Otto ö .

handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Derllne. Re d hauser,, . I. Abtheilung.

Die dem Albert Ferdinand Gooß zu Berlin für die hierselbst be an ler Birmentehister ss zufl e n en et

stehende Handlung Sn m vs Muller C Co. Nr. 433 Folgendes . an. f ö ͤ do e Firmen⸗ ĩ trtheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Kol. 2. Bezeichnung des 8 ihnen nun Earich.

is delsmann Selmar Fro register gelöscht. an . 3. September 1870.

H Berlin) den Kol. 3. Ort der Niederlassung: sell Sendet, Tibiheilung für Civilsachn Eürich.

sub Nr. 1537 im Pro-

gol. 4. Bezeichnung der Firma; W

Selmar Frohnhausen. ö or der in Posen unter der Firma Gebr. Mehlich August 1870 ; offenen Handelsgesellschaft ist durch

Königliche s den. n das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf bed g r n, R e es . August d. J. in unser Gesell⸗ schaftsregister bei Nr; ö. Heyn Gebrüder, Pofen, den 1. September 1876. 1. Abtheilung. daß der bis herige Mitinhaber der Firma Carl Ferdinand ö Heyn mit . t 8 tsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger S ein Bruder Friedrich Benedict Heyn als Gesellschafter KJ ö. ,,, . der beiden Gesellschafter allein voll— . ültig für die Firma zu hand Eingetragene Genossenschaft, ,, , Aügust 180, Abtheilung III ältnissen: ; . unter nachstehenden Rechts verhältnisse e ist begründet durch Statut nn fel. vom 15. Juli 1370 zu Eintrachthütte,. Gegen den ö ist˖ die Mlitalie Fereins mi ten und preiswürdigen. Lebens ˖ ist, die Mitglieder des Vereins mit gu *r. erzielten Gewinne,

Verpachtungen, Submissionen re. ĩ d. M. Vormittags um 11Uhr, sollen . Di gebliebenen alten eichenen

andictzung d lbrücke übri die bei Inftandfetzung der Meh e J Wezschafsung und gegen

r Bedingung der sofortigen ,, gn ne versteigert werden.

an Ort und baare Zahlung Schrobiß, Königlicher Ba-Ratb.

Nordhausen, den 29. ö 3 Krltgzer cht. J. Abtheilung. Beschluß vom Mitinhaber derselben, Kaufmann

Folis 225 unter der Firmg: . i Rr. 81! heute eingetragen. Portland Cement Fabrik, n 2 1 d 2 1 1 J . , 4 morgenden Tage aus der Firma austritt und an 9. ö leder eintritt, so wie, daß je ͤ Konsum ˖ Verein Eintrachthütte, . ; ein und zu zeichnen befugt ist.

Königlich es Amtsgericht,

? d Eintrachthü Der Konsumverein zu Eintrachth , ,, .

bedürfnissen' zu versorgen und ihnen aus dem dab ielte ö . . ö ö. genen eingelegten Ersparnissen Kapital zu sam⸗ Verkäufe, meln; außerdem stellt der Verein auch jedem Richtmitgliede die Artikel

des Vereinslagers zu gleichen den Mitgliedern, zum

Vit gf. eitigen Vorstandemitz lieder, ind. Die zeitigen Vorstandsmitg ; I der e nn Tete Kremski, Direktor des Dorstand e . 2 der Ingenieur Wilhelm Richter, Stellvertreter des Direktor des Bedarfs an Brenn im Ganzen oder ge—

des Vorstandes, ö. ter Friedrich Schletter erster und ! . ) . Pelka, weiter Beisstzer des Vorstandes. Die ö ud d Klafter Effenhoi Alle Bekanntmachungen in reiner e f heir nden . 1 cih , unn n Challottenburger Gärnifon = und, Fazarsth.— . ö 1 3 ; '. J 2 , Veisitzer des Vorstandes , , pro 1877 soll im Wege der Submission z . 9) perl un 2 . 1 2 * ,,. ordentlichen Generalversammlungen, * N e , 6. / Klosterstraße t 3 ; in⸗ 76, einzusehe außerordentliche beruft der Vorstand oder Ausschuß oder beide gimein. Nr. 6 . abend, den 10. d. M., 2 des Ausschuse ß mit der Zeichnung: bis n r n , 1Fkähr,

schaftlich = erläßt der Vorsitzende ! . . oi fe nr Verein Eintrachthütte. Eingetragene Genossenschaft.

N. N. Vorsitzender.

Preisen, wie

d anntmachung. 3 . inkl. Anfuhr (eirca

2788

daselbst einzureichen.

Berlin, den 4.

September 1879 Königliche G

arnifon ˖ Verwaltung.

4365