1870 / 251 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3490 3491

Macht gewillt sein sollte, die schwer gestrafte Anmaß F maßung Frankreichs ü 2168 eich Brüssel, 6. September. (W. T. B. zieges. Es konnte nicht fehlen; denn unser König Wilhelm 145 64: pr. September 143 G., pr. Oktober-Dezember 15 6.

ihrerseits zu wiederholen. Mögen Ew. Majestät, unbeirrt durch neidisches Gerä— Die » Independar ö 1 5 9. , disches Geräusch, d . ndance belge« meldet au ani r f Bewölkt. 234 gehen den. dis , . Eingebung vorschreibt; mit ö publikanische Regierung habe . 56. , di sst fe 3. . der Ferns Hoch unserem gelie bin König Hęrce mm νν, 6. September. (Wolff's Tel Bur) Petroleum, 66 inn, Gerten r n ü def in Einigkeit starke Deutsch⸗ Truppen auf Paris zurückziehen. Die Proklam 4 amm Standard white loco 65 bez. . . 664259n „. Putt soll auf die Gfftziere? ehlen sehr the ting J är ern, H. Jepiemhber. Molt 3 1e. Hur. 1, . jestät den König, welche die druck gemacht haben, da man allgemeines Mi agenden Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsat? ttb een, ö ö beschlossen, lautet: der Armee befürchtet gemeine Miß vergnügen un Bereinsthätig keit für ö, rn . Ballen. Stetig. ,, 6 Ballen, davon 5000 ? gster, Großmächtigster König, fee Ringen,. . ?. ; / allen amerikanische, ostindische. Alllergnädigster König und Herr! ö ö Hiesige Blätter erfahren ferner, daß die Preußen in e ; Se Deutsche Bau Ztg. Die bei de Te m, R nr, , 5. September, Abends 5 Uhr. (Wolff's Le, Seit Euer Königliche He gr mit unvergeßli eingezogen sind, sowie daß das Bombarde en ain It Berlin 1. September,. Deuts cken dn Fe ü älsstomhkte n Bur Baur void Zo; ptemme' r; He 3h re a. 5 pb. S0 G. Raft nvergeßlichen Worten Ihrem gestern begonnen habe, ement von Man Cantal Konnte mgsgangtu n ar nhlunn Rs, Kutsetmßtes für Poren Hauen, Fehl, on, , ih r, an.

Volke ankündigten, daß Allerhöchstsie im Begriffe staäͤ mm l is

. ; e griffe ständen, zu ; 1 n,. l irchitekten und Bau Ingenieure haben bis Neon . k Ein dcr ige, n. 2st en de, 6. September, ni n cn fl . . Aue lettnz ct? Pättoteg:n. ir Lpileäelpila pr. dallon von 8. Pfi. Z63. Ria.

, ,, den Königlichen Feld im . , , . Prinz ist gestern Abend hier angek . inn h an einmaligen und 271 Thlr. an monatlichen Vein vanna- Zucker No. 12 105.

ete Seiner Haupt. und Residenzst Allemagne abgesti e omni D

9 ö Hau d zstadt. ; gestiegen und einm z ben. ; . füll it JJ . die Begeisterung für die Er— England weiter gereist. ö . . gens i tigen fr hn, 5. September. Der Hülfsperein für die Familien ein- lieren ill Ku e n üih. fee ern ie. der Jahre ihre Schwere Herren Duperre, Lamey, Clary und drei Dienern aus n herufener Wehrleute hat für den, Monat August an eireg 1500 Fa⸗ rer lau, 6. Soktember, Nachm. Uhr ol Minut, (Fel. Dep. it Jugenkraft erfüll, die Ent.! atlien mit zusammen ungefahr Ih Müngliedern Köpfen die Summe ges Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten so? . besL

hehrungen, die Anstr a,, . ,. . . . gen, strengungen, die Gefabren dieses gewaltigen Krieges Berlin, 7 September. Aus Elsaß und L n circa or Tl. auszezahlt und beschlossen, die Unterstüͤtzungen Freiburger Stammaktien - Oberschliesische Kktign lit; . und Lothri . nge

EGskels- ani Aetiem - Tä-.

zu ertragen. ft z 1. pom Sep e zu erhöhen. 1625 et. bez. u. G.; Lit. B. Oberschlesische Prigritäts-

Wir sind nicht so glücklich, einstimmen ö ͤ liegen folgende Mitthei tember ab um die Häls GJ iste? . ch, zu können in den be— gende Mittheilungen vor: 4. September. Der Aufruf des Komites für die . . , geisterten Ruf, der Eurer Y . ; e n ; k . . . Obligationen Lit. D., 4proz. 4Ibrez. =* Lit. E. 707 G.; do. Tode getreuen! Krieger entge . ö. dem Munde, der bis zum w Der Unterzeichnete bringt hiermit zur Kenntniß d uuferordentliche Pflege des X. Armee Corps vom z5. *, Mhat einen Tit. . S6 beæ. Gaerperger Stamm- Aktien 943 Br. Neisse - Brieger Feldherrn ansichti; werden n, bein 1 ö ö . . . der selbe das Amt eines Präfekten des 8 ) so überaus günstigen Erfolg gehabt, bas ee den, en, möglich ge. Fktien Si5 dr. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien Preuss. Üichen Granatfeucr. Aber es drängt un arsche, im Lager, im feind- ents »Nieder⸗Rhein« heute übernommen hat chin näiß, am 1. d. M. einen bedeutenden Transport nach dem proz. Anfeihe von 1853 Anfangs flau, dann steigend hei , ngt uns, aus der Ferne dem Danke Derselbe wird die ihm a t ö auplatze abzulassen, Noch immer gehen Geld, und Natura⸗ saphaftem Geschäft Majestt J, . wir sehen, wie Eure völkerung mit Eifer , der . min reicher Zahl ein, n ., ö 2 . P bl. enn rennt ü. M., 6. September. (Wolf's Tel. Bur.) Wir wi ö. ; ̃ de Üben. daß die Ei r ö aber au weiten Transports zu demselben Zwecke vorbereitet. . . ; 6, ö ö ö dem weichen und tiefen Gemüthe . . ihre Mitwirkung ihm die i Cas h i , en Caff. Ztg.). Behufs Beschaffung von Geld—⸗ w Amerikaner 927, Oesterr. Kreditaktien Volkes dahinsinken zu ,, Durch redli , ,. ö nittekn zur Unterstüzu: der zurücgehliebenen Familien det eingezoge, 230. Stagtsßahn 324, 1860er Ioose Lombarden 178, Galiaier Nasesta 5 sehen. Wir danken Gott, daß er Eurer redliche Unterstützung der Behörde Seitens nutz ldaten und der Wittwen und Waisen der gefallenen Krieger ist 3iJperrente , Meajestät auch dies Schwerste tragen hilft ger wird die Sicher eitens der Sa nen So ö . e, nn, r, . silberrente Neue Spanier - . 1 ; gen hilft. e Sicherheit der Perso i e Genchmigung zur Veranstaltung einer Geld— ; n K ; 6 Und ö n und des E Fer Regierung die Genehmigung z g F Faun n. FI., 65. September, Nachm. 2 Uhr 30 M ; nd schon ist so dürfen wir, nach den eur 5 Besten förd igenthumz pon der Regierung n, , ⸗‚. . [n n. xa rn HK .MNI., 65. September, Nachm. r Min. fo weisen als kühnen Für den ungeheuren Erfolgen der ge or ert werden. l sottcrie nach einem Plan ertheilt worden, zufolge dessen 200,000 Loose wWolff's Tel. Bur.) Sehr beliebt. Bundesanleibe 853. Neue zuversicht lich hon . unsrgt heldenmüthigen Streiter heut „Der Sitz der Präfektur ist vorläufig in H Thlr. in zwei geirennten Abtheilungen mit besonderen Gewinn. pa Yersche Anieihé 92. ö Schlachtenlärm verstummt n ist der Augenblick nahe, wo der graufe Präfekt ist mit Ausnahme der Feiertage i genan M ichungen ausgegeben, und, für jede Äbtheilung Gelzgewinne im Schluss- Course, Preuss. Kassenscheine 1043. Berliner Schon winkt von dem stolzen S . 1 Uhr Vormittags zu sprechen ge täglich von loi Hesammtbetrage von 90 60 Thlr. gusgesetzt werden pollen. . Wechsel 191§. Hamburger Wechsel 87 z. Londongr Wechsel seinen Schaaren unsere fen ick . Schlosse des Feindes, der mit Hagenau, den 31. Au st 187 Lübeck, 3. Septembr. Zur Unterstützung der durch den Krieg 1187. Bariser Wechsel 95. Wiener, Wechsel 94. Bapierrente anrückenden deutschen Volk ̃ n , n, gn überfallen drohte, dem 9 k 1 9 ; besonders schwerbetroffenen Wwestlichen Grenzbezirke des deutschen = Silberrente 523. Gesterr. National-Anlehen 5proz. Krieges die Palnme' des J mit dem letzten Lorbeer dieses r n, . Nieder ⸗Rheins. Vaterlandes ist die Summe pon 5000 Thlr. aus den. durch Rath zsterr. Anleihe de ig 9 . Gproz. Verein. St. Anl. pro 1883 Gott der Herr wolle Eurer Königli iestät di Graf Luxburg. nnd Bürgerschluß vom 27. Juli d J. aus der Refervelasse bewilligten 35 Türken Ces terr. Bankantheile Oesterr; Kredit. erweisen, die vollen Segnungen ö Maj stät die Gnade . ö Geldmitteln dem Senate zur angemessenen Verwendung zur Ver., Föjen 23. Darmstädter Bankaktien Gegierresch. Fran- Vaterland heraufzuführen. In i . Friedens über das einige Sachsen. Leipzig, 6. Septemb fügung gestellt worden. ö zös ische St. B. Aktien 3263. Böhmische Westhahn Hessische finden fur bie Wunden pie , es rasch heilenden Balsam an den König von Preußen . . ö. W. T. B) N Warfchau, 1. September, Der Aufforderung zur Einsendung Fud wigspahn 377. Rurhess. Loose Dor, Bay ersche Prämien- von deutschen Waffen ersochten * ieser großartigste aller jemals gerichteten Adressen um F lt zen König von Sach ren Tharpie, Kompressen und alter Leinwand für die auf den Schlacht, Anieihe 1035. Neue Badische Prämien. Anl. I03. Neue 5proz. Mit diesem Wunsche wolken En * nicht ersparen konnte. Rlußen in die Zriedens ernhaltung jeder Einmischung zh feldern in Frankreich Verwundeten Kämpfer beider kriegführender Par⸗= Badische g5r. 1851er Logse 186 er Loose 725. 1864er vollen Grüße Allethöch stihr ure Königliche Majestät die ehrfurchts- schrift Friedensverhandlungen sind mit 6060 Unt eien, welche der Verein zur Pflege im Felde verwundeter und er., Fed e, Küss. Bodenkredit— Neuss 5prod. Russen S. om nehmen, welche Ramens kirsgfr ue . huldvoll entgegen lhren esti Personen aller Stände und Parteien bedeck M kraniter Krieger in St. Petersburg in den offentlichen Blättern ge. Pärden 1798. Neue Spanier Kansas = Cockbrd -* herrn? Ler Eeutschen enden . as Hauptquartier des Feld- mmungsort abgegangen. richtet hatte, ist von allen Seiten aufs Bereitwilligste ent prochen wor. Georgia Penjsnsular. —. Chicago -. Südmissouri den, so daß bereits mehrere bedeutende Sendungen von Verbandmit⸗! Amerikaner Staatsbahn —. Gallier —. Wolff s Tel. Bur.)

Eurer Königlichen Majestät Großbritannien und Irland. London, 6. Sept teln aller Art an die in Bafel bestehende internationale Agentur ab⸗ Ii Kennriunn- zz, 6. Septemper, Nachmittags.

allerunterthänigste, treugehorsamste (W. T. B.) Louis Blane ist gestern nach Paris abgereist. geliefert werden konnten. Fest. Preuss. Thaler 150. Hamburger Staats-

Iran kreich. Paxis, 6. September. (W. T. B.) Da . Silberrente 52. Gesterreichiséhe Kredit- Journal officiel veröffentlicht eine Proklamation der pro aktien 19835. Oesterreich. 1860er Löose 73. Staatsbahn 6873. sorischen Regierung an die Armee, welche sagt, daß Frankf Löommbardden 3835. italienische Rente 8. Vereinsbank 1h. durch, die Beseitigung der Dynastie welch S 3 Kunst und Wissenschaft . . E6mmnrerzbank ioo. Norddeutsche, Bank 1415. RKheinische Vom Kriegsschauplatz sind durch W. T seinem Unglücke sei, einen großen Akt ö. 6e f. Das St ra fge setzb uch JJ ö Bahn —. Altona Kiel —. Finnländischèe Anlem̃e —. 18640 gende Nachrichten eingetroffen: b B fol⸗ sowie elne für sein Heil nothwendi lhle kKarny dla 1wiazku poinoeno- niemiec iego. . dnia 31. maja r. Russ. Prämienanleihe —. 185650 Russische Pri mienanieihe ; z ie U i ige Maßregel bell ; Bogen gr. 8, ist Loeben im Verlage der Königl. Geh. Ober Hef =. 6 . ö Ding ö.

Dres den, 6. September. . m sich zu. retten, hatte Frankreich nur nöthig, stt een rel R! v. Decker) erschienen. Diese polnische Ausgabe zeich— / . Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 875. Dis

. ö. . ö. . Journal hat das 12. Armee⸗-Corps 3 ,,, und, nur, an, zwei Dinge zu hen net sich durch Korrektheit aus und ist mit einem gut führ ichen Sach ,,, London lang 13 Mk. 6 Sh., London Verluste an Bssh ien ce d ug l ö , ,. folgende Heldenmuth, der ehe. . i be ren s t n i hr r . w . . 1 ö. ö 20. NJ 7 8 . 2 Stabsoffizie Aegi ; ir sind keine Partei e . etersburg 252. . Lieutenants, 3 Vize Feldwebel, , . 6 . ung, sondern die Regierung der nationalen . . . . Leip zi, 6. September. Leipzig- Dresdener 200 G6; Löhau- I , ,, ,,,, . Wze⸗Keldwebel. ; erlangt durch d 5 ö. ö. 2 Bähre. , G; dh Lit.. üringiséhe 126 G. n- 9 ch das Heer und das Volk. Ein Produkte- MaM ' - Bm Be k ö

Dekret schafft den Stempel für Zeitungen und Andere Vu Breslin, 6. September, Nachm.; 1 Uhr, 5l Min. (Lel. Dep. iure ches Bank- =

München, 6. September. N ; Kriecs . Ministetium . Nach telegraphisch an das öffentlichu z da het ; aber . , n gs⸗Ministerium gelangten Berichten war das 1. ö, , ab; alle öffentlichen Beamten sind ihres Ee des Staats-Anzoigers) Spiritus pr. 800 pot. 16s . . . e enth. September. (Wollk's Tel. Bur) Fest,

rische Armee Corps Der politische Eid i ; j e . 8 . . .

bei Beaumont K . . an dem Treffen Botschafter in . ö. 26 ö h n,, 6 , . . e g * Sgr. Schuss our se Fapierrente 3b. 183er IiSoss SI. Bank-

und am j. Scptemmber an der watt ie a it bei Barzeille rufen. Jeder mit keinem besonderen 9 ui. . Könnr, 6. Seßtember, Nachmittags J hr olf s 11. Bur) . , e , , im. betheiligt und wurden v lacht nächst Sedan sehene Deutsche ist gehalt bi z aubnißschein ve Regenwetter. Gren fest, hiesiger loco 875, fremder loco . öᷣ G ,

n von demselben hierbei 2 Adl ö gehalten, binnen 24 Stunden die Departe ; J 5 237 75. Gzernowitzer 194.99. Pardubitzer 183.50. Nordwesthahn

er und ments Seine und Oise . er 8. 5, pr. November 7. 115; Pr. März 7. 17. Roggen höher, . a 463 K

zu verlassen, widrigenfalls er krießs“ loco 5. H N ber 5 fäz, Fr. zFläræz 5.26. Ristiss besser 187.5. London 12575. Hamburg 92.59, baris 483560, Franz.

o 6. 15, pr. November 3.4145, Dr.; a . furt 105.75. Amsterdam 105.50. Böhm. M estbahn 233.50. Kredit-

3 Geschütze genommen u r

. nd viele Gefange f

Macht der Kznlg Höilhn hmtel f gchenlthht,, Ee, Lchtlich behandelt it 1

mi . der m rühr wird. Das 0 12 ; . —. .

Königin die H . 1 . ee, dies m nnn von neuen Yen, n ö , 1äche, Br Mal Jg Leinöl loco 1. jg 15d o. ier Loos o ,, gisch e

up⸗ in Cirku r ; 7 J j 19175. 1864er Loose 11.00. Anglo- ustrianbank 217.50. larschreiben Gambetta's sagt: Unsere neue Re Han zi, 6. September, Nachm; ? Uhr Min. (Wolf's Kap ciaon? Vero H. . , . nen r h. Siber

gegen die französischen auffallend gerin ; r ̃ bu P n LoOnd mitzutheilen ist noch nicht möalt 9 g sein. Weitere Details Vaterlandes, den Kampf auf Leben ̃ hochbunter 64, pr. September 68, Pr. Frühjahr 69 Thlr. Roggen 4 z ormi olff's ch nich glich. und, Tod mit den frem te unverndert, 10co . 2000 Pf. Hoilgen⸗ 42, pr. September- Wetter . d J

Stuttgart, 6 Scphtember Eindringlingen zur Aufgabe setzt

. 48. lusggb „und welche Nichts zu schaffen ;

Wie es heißt, werden von den bei Sedan gefangen . hat mit inneren Zwistigkeiten und kleinlichem e üteshale n . *g ; . k . e ö KJ 43 ltaliener 48. Lombarden . ; 5 Türken 423. *

menen französischen Truppen 4000 Ma ü Mann nach Württemberg Amerika; New-⸗Yor k, 6. September. (W. T. B) Hin 1 , , Nachmittags. (Wolss's Tel; Bur) d

gebracht werden und in allen Unionsstaaten herrscht d nan mar tz. s. Sehßtenher ; in. . er gr mu r p Sch f . z Fel. Bur.) (Indirekt bezogen.) . n, eg Kon zumger chttt; auf 1. . Kente 3175. lssüsnische Rente 46.60. Lombarden

Karlsruhe, 6. Septemb er. der Deutschen ü r Getreidemarbkt: Weizen 1 schen über die Siege bei Sedan. Gestern prangen mine Main n Roggen 109 prei, haltend, aut Lermning matt; we, ,, 670.50. Fürken Amerikaner Anderes

Der »Karlsruher Zeitun i ilti ñ ; wird aus Schiltighei hier alle deut ü ñ meldet, daß eine unterirdi . gheim ge eutschen Häuser in Fahnenschmu Schiffe im 900 pi to i 0. 147 9 Learn bu? n. mann, , legte pbenterb n dun zwischen Hafen haben ebenfalls geflaggk. 3 .. n. ö, 6 r n, n a 1 , . . 3 . ganz geschättslos. K ö nd zerstört worden iff. den zur Feier der Siege Heaffenniũeetings erénstahn! , , Gar pee Bie, gener. Ish iä. od Pig. in Jik. Banco n, , 14

Aus d 16 Br, 145 G., Pr. November, Dedember 1 ö 0 ö . . Höchste Notirung des Goldagios ; us dem Wolff'schen ark Beo. 15. Br., i56 d. Rogen br. Sehen . Eels ssd auf London in Gold 1093. Goldagio 145. Bond- ff'schen Telegraphen-Büreau. nerts jn Tiar6 Bancò itz Br, ISI Gd. Er. Febtsmbęeß,OEtoher de 5 , e mh. Borna

Aus Paris, 6. September, i

n. , ist folgende Depesche ei t —̃ ö

gangen: einge Gibraltar, 5. September, Nachmi 5 Mi⸗ 644 Bh Mie G. br. Gktobehr.- November 1ͤ06 Br., 106 G., H- ö ., sünois 156 nuten. Der Konsul hat an den 6 , ubte g in ö 1067 Br., 106 G. Hafer matt. J . ibsz. Erie. Bahn 265. UMlinois 136,

Der Feind nähert sich Paris mehr und mehr. Berlin das fol . h n. ; gende Telegramm abgesandt: iche Schift äböl fest, loco 28, pr. Oktober 27. Spiritus still, locme, pr. des Norddeu g Sämmtliche Septemb vr. Septbr- Oktober 203, pr. Oktober 21. Kaffee utschen Bundes, auch der Konsul flaggten heute i nah z 3 i r leni still, this white loco 15 Br.,

4363

J, Stadtverordnete zu Berlin. Berlin, den 4. September 1870. nter ft if n