1870 / 254 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3508 4 . 3 Fähnr. ems. Regt. zum Sec. Lt, v. Kirchbach, Unteroff. Genergl-Major v. Mertens, Ingenieur en e . 3509 w ö rn befsr ert. Wer n iz. Portehel. e, ,,. leitete daher die . Coffe le 9 Die französische Flotte in der Ost« und Nordsee soll nach ich di . . Fähnrich vom Pemm. Drag. Regt. Nr. II, zum Seconde-Lieutenant Parallele bei Schiltigheim, 7 bis 800 Schritt b w ers Mittheilung von französischen Marine⸗Offizi U, dies Gewißeßeit' daß mein Amt nur gegen das Treiben derjenige befördert. Klugkist, Prem. Lieut. vom 3. Thür. Inf. Regt. Nr. 71, in. Inder Nacht ö 3h. zun? h ö . 3 Festi an Kohlen leiden, und 7sollen ö . . . Vaterland verrathen könnten, erichtet sein wird. alm i en, ,, e , ö 2. Schles. Hus. Nest. Rr. G . . ̃ der Festung die 1. Parallele eröffnet und 10 neue Rhe n! mit dem Schaden, welchen die Flotte dem übri ti 55. . rs Gambetta ernennt Vaglen— Tap. Brig, entbunden. Kintscher gen. v. Köbke, Haupimanu 9 1 . neue Batfe . dem übrigens wohl ge. tin zum Präfekten gef b; . 4 J zi . Nr. 39 und Hiatzmiasor in erbaut. Der Feind erwiderte das diesseitige Feuer nur na schützten Feinde bereiten lönnte, im Verhältniß stehen. ( von ö em anderes Engelhardt zum Maire und schlecht gezielt. Man konnte behaupten, däß er eine an Der zum Maire von Paris ernannte Etienne A g J ] - Tago

Mainz, für d. Dauer d. mob. Verh. dem 2. Nas Inf. ie ö, Angriffsfronk 'erwarset . irt tt 30 r (nde ö

aggregirt. v. Nordeck, Hauptmann y ,, on ,,. . et und armirt ha e. Am 29. bet Hannover, 7 September. (W. T. B) Die Adresse an hat folgende Proklamation erlassen:

,, . ö , , samit die; Belagerung. Gleichzeitig wurde mit Anstren ga] Se. Majestät den König zur Abfbehr etwaiger Einmischung vom! Kässslchk Rpaklitz, Stadtzcks won Parts. Bürger! Ich bi

denb. Inf. Negt, Nr. 6 (Hwrinz Friedr. Carl von Preußen) aggregirt. aller Kräfte die' begonnene Arbeit ausgeführt, die Depotz uU fremder Mächte bei den Friedens nerhandlun gen 6 a ö un von . . der ,, 8 ast an „Paris berufen worden. Big Ihr bern det. Ei

v. Zastrow, Sec. Lt. a. Q zulrtzt im J. Hess. Inf. Regt. Rr. Sl, die noch täglich ankommenden Truppen unigst ; MIlnte ñ l ; =* 5. Zaf die noch täglich Truppen schleunigst organs 6000 Unterschriften von Personen aller Stände bedeckt von hier Munizipalität zu, wahlen, nebteenich ? hin 6 , j ö Uu amen der Republi e⸗

d. D. d. m. B. dem 1. Naff Inf. NMegt. Nr. 87 aggregirt. Dr. . gu . 96 6 . n. 3. in ,. . . Strauchmaterial (Schanzkörbe und Haschin abgegangen. ii ö diesem Stadthaufe, von dem stets die großen paͤtriotischen hn und konsultirenden Chirurgen der Armee e . J ; J . . Signale in den Jahren ige bon, d groß atriotische

. n Schon in der Nacht vom Zl, auf den J. wurden die Rr , ,, Wien, H. September. (B. T. B) Die Tn . lier r e , n 1643 ausgegangen sind. Wie Kerckering Wien holtz, Esch, Vice⸗Feldw., zu Sec. Lts. der munikationen zur 2. Parallele vorgetrieben und in der Na „Wiener Aben post: nimmt Anlaß, gegenüber der Acußerung Bürger! Das Vatetkand if . fh ö rufe ich Euch zu: Res. des 5. Wesifälischen Inf. Regts. Nr. 53, Lamprecht, Holz, vom ]. zum 2. die zweite Parallele mit der flüchtigen San ] der Breslauer Zeitung«“: Oesterreich müsse offenbar Friedens Pariser Peunizipalität, in der heute , Fuch um diese Haken Lucke, Viee⸗Wachtun , zu SecandeLutenants der Nes des auf 2006 Schritt Länge ausgehoben. Diese in der rt vorschläge beabsichtigen, welche nur durch Gewalt aufgedrungen seinen Sitz nimmt. Es lebe die Republik! er Soldat der Republit

schichte wohl beispiellose Leistung gegenüber einer sehr werden tönnen, zu benierken; esterreich machte seinen Beitritt „. Die Pxinzessin Clotilde ist heute um drei Uhr nach

. Brandenb. Ulanen ⸗Regts. (Kaiser von Rußl) Nr. 3, befördert. B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. Bei der Landwehr. Den reichen und im Ganzen gut bedienten Artillerie wurde i iu der von England proponirten Neutralitätsliga keineswegs Florenz abgereist.

26. August. Lüderwaldt, Sec. Lt. von der Art, des 2. Bats. heftiger Angriffe durchgesetzt. Der Feind armirte am 3] bon der Bedingung abhängig, daß ,,, ; . 94 : . un geabbängig, daß gleichzeitig die Bereitschaft 2 t r . . Helm? e mo rl g' d ö I. seine angegriffene Front mit zahlreichen Geschützen und su ; von materiellen Mitteln zur Vermittelung . . ka J Ya drid, J. September, (W. T. B) Der Ministeriu ö ne b e n,. ffel? Bureau, Wall. Morgens früh 4 Uhr den diesseitigen Angriff zurückzuwers Elte stehe, noch beantragte Oesterreich eine solche Bereitschaft,. 1 stische Versuch ist gänzlich gescheitert. Die Parteien, dic er⸗ teln r n ain; zum Fortififations. Bureau. Assistenten zu Danzig Ein fortlaufendes Infanterieftuer von den Werken, son Oesterreich knüpfte an seinen Beitritt nur den Beisatz, daß kein , waren, sind durch die sie verfolgenden Truppen auf— ernannt das Feuer der gesammten Artillcrie eröffncte am 2 Scham spolirte Mediation stattsinden dürfe. Hierin kann“ man un? 564 worden) die übrigen haben sich ergeben. Gnade erflehend ö ber . früh ö . die , Gegner a elne n Oesterreichs zu eventuellen Friedens ͤ Es herrscht vollständige Ruhe im ganzen Lande. eichzeitig wurden zwei Ausfälle gemacht. Eine Kosom vorchlägen erblichen, die nur durch' Gewa f 8 . Berlin, 8. Septeniber dirigirte . . e, der . Aussbelun werden können. d Gewalt aufgedrungen ö. ,, . . J x s. r , erlin, 8. S . nach der Inse acken und Jais, wurde aber von den Tru ; . ; R 56 ! ö ; L St. Petersburg, taats-Mimn isteri trat gestern Nachmittag pen des 3 Infanterie Regiments energisch zuruͤckgewiesen. M] „Frankreich. Paris, 5.ᷓ September. Die in unserer 5 Wedel Jarlsberg, ist gestern nach längerer Krankheit . ee, nn, elf Ihenplitz . feindliche Kolonnen griffen den rechten Flügel am Bahnhof a kfkrigen, ö lg gaäihnten Pröklamgtionen des neuen gestorb. Die Stellung der Reichs . . a nn, fe welchen eine Compagnis des ]. r ii ten des T Grenade . ö lauten nach dem Journal officiel de war folgende: 3 , . . . öni sreuß , . . ö 7 97 ; . 9lition un F , Offizielle militärische Nachrichten. kannte sofort die , . ö. ö. . die Con i Re hl . . gin een ö. Asi n , , S 20 Mi ĩ nittags. pagnien des 1 Bataillons seine tegiments koncentrisch gen zeralt lau pouvoir) sondern in die Bet. ingeseßt.“ Bie get güz Asien. Hongkong, 18. Au ust. Di . , enn 4 . denselben. Der Feind wurde mit größter Heftigkeit in h. . dit . . . ö . k mit den chinesischen Vabrben k uc el n ngen ; Festung geworfen und von unseren braven Truppen bis zum Die Revolution ist im Namen des Rechtes, des öffentlichen Wohles Tientsin, sind wegen mangelnder Instruktionen aus Europa

Ihren Einzug in Rheims gehabt. , . an nn , anner, . von Podbielski. Glacis verfolgt. Leider erlitten dieselben bei der Rückkehr n hliohen. Bürger! Bewacht die Stadt, die Euch anvertraut worden nicht weiter gediehen. Die“ Anwesenheit des ösi 1 die Tranchee und bei dem außerordentlich starken Feuer de i morgen werdet Ihr mit der Armer die Rächer des Datel lande britischen Gesandten in Tientsin 91 ö. . nd

t ; „in. l Arageé, Cremieur, Dorian les , . . . Festung einen Verlust von etwa 50 Mann,. Aber auch l „M„Eemgnu— S*äntersm n brian, Jules Favre, Julcz Ferry, vinz, Tseng-kwo.san, zur Beschleunigung de Weiter liegen vom Kriegsschauplatz folgende Nach— Eröffnungsarbeiten . , . n n, uns einen e en benen, K . Ge s ne snim über die Verwicklung der H mn nen . richten vor; Impfindlichen und schmerzlichen VWerlust. So schmerzlich anz nh zarger dards Ei Felis ang Ernest, card; Jules Simon... Stuttgarts . September.! W. T. B) e .. dige Veiüstz kin nigen, so groß sind doch bereits bie Rah kau hörn Krlla alle. Tn, lit f Nach dem »Stgattanzeiger? befand sich die württember⸗ tate. Es sind in 4 Tagen zwei Parallelen eröffnet und ä] bürgen: Emanuel Äirago, Crémieux, Jules Favre Jule err gische Division am 5. September bei Rethel. . icht die basirt, unsere Artillerie, der kein Geschütz demolirt ist, brach imbetta, Darnier Pagéh/ Gläh! soinß, Relletan, Psenr . znialichißt' inmier 6 der »Annglen der Landwirthschaft in den Ueber die ö, . die den Feind zum Schweigen fun zeichnete sich mit den andem lu. . . ö von Paris. General recht; ist mit gen u g rischen . ö , über 1 tg.“ unterm 6. September olgenden Bericht: Wassen der Infanterie und den Pioni ̃ Ln, militatischen Vollmachten für di iationale Ve idi 38. ; ö ; ö „Teng verschiedenen Entwickelungs« Ka . Illeg cel nb Sin hh fk enen i iz, ein . er e nl I en Pionieren in gleich loben ui . 6 e in ntfü aft ö J . . . Petersen schen Wiesenbau, Von. C. v. are ng. Abschnitt eingetreten, der uns veranlaßt, einen rückschauenden Dasselbe Blatt meldet unterm 7 d. Mts, daß Stllt Ee MRegierung fordert die Bürzer zur Ituhe auf, das Volk wird ere fe ,. Mähr a schtz⸗ (Mit Abbild). Berichte Blick auf die bisherigen Ereignisse zu werfen. ͤ . ;. daß Schlet· itt bergessen, daß es dem Feinde gegenübersteht. Die Regierung ist Aus d e . Baris Mitte August. Aus Oberschlesien. Die vom, 1j. Kis 7. *stattgehabte Eernirung der Groß— stadt jetzt ebenfalls, wenn auch vorerst noch schwach, bombardit Mi Allem eine Regierung der, nationalen Vertheidigung “k w R us den Negierungsbezirken Königsberg, Danzig. Marienwerder, herzoglich badischen Diviston 3. anfan 8 nur . schwache, ö. t ö arc kh zwischen Truppen . Franctireur⸗ . ö. . Vꝛertheidigung folgen die . . ö. ö ifm, ö 3 ö 5 Acker . r 341 / ein Gefecht statt, in welchem eine große Za er letzteren g. des Generals Trochu hinzugefügt ist) . , . . Landwirth. Von F. Bertrand. . . w . zwungen wurde, sich zu ergeben. ö. . hel. r uad lt! a! lie Blatt folgende Kund ö . e geln , 9 * ö. *. 6 besagen, daß in der Nacht, von gestern zu heute badische Sol tung des Minifsters des ͤ i ne. ö , än, und Siebenbürgen. Ver= ral-Lieutenant v. Werder gehörigen Belagerungs Corps wurde der 1 ͤ r . at cee ng des Ministers des Innern an die Präfekten, Unter. wendung don Ackerbauschülern zur Aushülfe. Weitere Veiträ ; gehörig h p daten die neulich bei Bellinen durch Mobilgarden entführt sftten, Generale, den General- Gouverneur n, c: Foige ds Aufluss des eren Cloer e been Sehe, 3

Kreis um die Festung täglich ein engerer. Vom 28. ab konnte man R z , le / ; r kati ii Nachen zurückgeholt haben. die Absetzung ist im gesetzzebenden Körper ausgef en. zum Schutze der Bodenkultur. Ein neues Lager v zpk behaupten, daß die Kommunikation mit der Festung völlig unter gesetzg dölpe gesprochen worden. Ralt. gebrplan des Werlte land t hd. fl ö

spten, da ; j (Markirch Mariakirch oder Ste. Marie aux Mines], Statt Republik ist im Hotel de Ville proklamirt worden. Eine Renis.

, , G,, e r e hte. Stärkepreise.

igt worden. (Felgen die Namen der Mitglieder der provisorischen Re⸗

: . 3 i sili S Heputirte für Paris, i den Volkswille iitui =. schlagenen Regimenter besteht, veranlaßte den General. Lieutenant len von Colmar, 37 Meile westlich von Schlettstadt.) Paris ist durch den Volkswillen konßituirt und be hung) Der General Trochu, ausgerüstet' mit der militärischen Voll⸗ P

v. Werder, bereits am 15. und 18. die Vorstädte Schiltigheim und t Königshofen zu besetzen, und zu verhindern, daß der sich möglicher IFranzösischerseits sind vom Kriegsschauplatze ful. . zur ngtionalen Verthein igung, ist zum Praͤsidium der Regierung gende e ichn , n üen, . . 9. Kundmachung an— aris, 7. September. (W. T. B.) [ J mständen durch den 6 entlichen Ausrufer ver— ö Mn an, . .

e nn,,

er preußischen Kolonnen noch immer in der Nähe von? J werden an der theologischen Fakultät 7 Professoren und 3 Dozente Laon und Epernay befinden. In Laon selbst sollen noch keine Der neue Polizeipräfekt, Graf Kéöratry, hat folgende an der juristischen Fakultät 19 Profe ö ki In . an n ) sMalamation erlassen: medizinischen Fakulla 29 Pr fe . d 40 D 9 uten fn 3 , ; - lischen Fe 9 Professoren un Dozenten, endlich an gierung hat ein Dekret erlassen, welches erklärt, daß die Ver— undi in)rohner von Paris, Unter den Schlägen grausamer der philofophischen Faküstät 36 Professoren und 14 czen in Vor⸗

theidiger Touls sich um das Vaterland wohl verdient gemach igkeit sind nach achtschnjährigem Harren, Tie amdg Bru⸗ lesungen halten. ;

tan gel ann on ern iche l ct al end Mie ton ) nber , ö n enn, Döember unterbrochenen Traditionen wieder auf- Taut einer dem Kataloge beigegebenen summarischen Uebersicht ter Bürger einen Druck auf den Konimandanten ausüben Brüssel, 7. September. (W. T. B) niente, itzt entz! eürn nach ch Wer Fe Frechen int, werftcssse s, sen, chunt elle . 9 ö . . ö ĩ JT. . J on J ihrer Kollegen von der Mehrheit, die Absetzung protlamirt. Hörer 201 Theologen, 1162 Juristen, 1315 Mediziner, 550 Philo- würde, und sich so möglicher Weise eine Uebergabe der Festung Spezialberichte aus Paris melde , daß eine Anzahl Ossi ugenblicke darauf wurde die Republik im Hotel de Ville verkün. sophen, als außerordentliche 85 Theologen, 32 Juristen, 169 Medi—

obne zu große Opfer für das Belagerungs-Corps erreichen ließe. ziere der Mobilgarde ihre Demission gegeben hat. Eine starke . Repolution ist ganz friedlich Rerlzufen; sie hat begriffen, das ziner ünd 36 Philose phen, mithin im Ganzen zi Hörer inskribirt. e Blut dürfe nür auf dem Schlachtfelde fließen. Sie hat, Wie schon Ende Juli berichtet, haben die Herren Semper und

Die Bürgerschaft Straßburgs that keine Schritte zur Ueber⸗ Abtheilung der Nationalgarde ist unzufrieden mit der Prokla— he 3 t gabe. Nur der Bischof von Straßburg versuchte am 25. die matton der Republik. In dem sich auf Paris zurückzichenden ; uon r . , . ö . . . , Ausarbeitung der Detail= Ein ß zes erbitten. ö j : Ti 4 errschen. kenn Paris fe aru ort, durch ihre Ruhe, dur ie Männ. pläne und Detailkostenanschläge für d 1 se ö , . . k . . ö . tes Verhaltens, sich der ihr wie . ge teh len Aufn. . und wird ö. . . e n, 6. . n V laff ; Unterhandl Während di ser Zeit Regi ae ö 8 ern er n. ü zeigen. Durch die Regierung mit dem Amte, das man nern mit dem Ersten Oberst Hofmeister Fürsten zu Hohenlohe V'r— eranlassung zur Unterhandlung war. ährend dieser Zeit zösische egierung hatte wiederholentlich in den Kammern unter den vorhergehenden Regimes mißbrauchte, betraut, for. schläge wegen Bestellung einez leitenden Baus Komite 2c. Sr. Ma—

/ [

/ waren der Con mandeur der Velggerungs-Artillerie, General.! klärt, es wären in Frankreich Millionen Gewehre vorhanden. stz die pariser Bepölk rung uff die politifchen Rechte auszuüben, estat' dem Kaiftr erstatten. Hiernach hängt der Beginn des Baues

Weise retablirende Feind in diesen massiv gebauten Ortschaften eine Kunst und Wissenschaft.

3 der Vertheidigung finden könnte. Am 21. August trafen

éten der Belägerungsparks ein und sofort wurde ber

Beschluß gefaßt, mit den vorhandenen Kräften, etwa 40 schwe⸗

ren Belagerungsgeschützen und den bei Kehl etablirten Batte— P

rien, welche die Festung Rastatt schickte (32 Geschützey, sowie feindlichen Truppen eingetroffen sein. Die provisorische Re⸗ /

die

der badischen Feldartillerie Stadt und Festung Straßburg zu bombardiren. Man mußte hoffen, daß bei dem fast gänzlichen

Lieutenant v. Decker, die Stabsoffiziere der Artillerie und des Jetzt, wo das Volk in Paris allgemeine Bewaffnung verlangh. 1 mit einer Weisheit und Mäßigung, die Frankreich und der von der Feststellung und Sanktlonirung der Detailpläne und Detail- nen, daß sie wirklich der . würdig ist, wieder vollstän. kostenanschlaͤge ab. Prof. Semper trifft nächstens in Wien ein. 1

Ingenieur- Corps eingetroffen. Es wurde daher beschlossen, erklärt Trochu am 3. September Abends einer ihn deshalb be n mit dem Bombardement aufzuhören, die förmliche Belagerung stürmenden Volksmenge: trotz allen Nachsuchens hätten sich nur 6 Awser aller Pflicht ist, unter'den obwaltenden Um— einzuleiten, um die völlige Vernichtung der alten Stadt Straß ˖ 30,000 Gewehre vorgefunden, es könnten daher nur Diejenigen im in ,, zu gedenken, in der sich daẽ Vaterland befindet. burg zu vermeiden. Waffen erhalten., die sich derselben unverweilt bedienen wollen let dene r r gh erf gen un er e n ,,,, . /

1381*