1870 / 257 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3524

ĩ . . 16 2 8gr. à 15 8 / i. 1 à 20 Sgr. bez., Novbr.-Dezbr. 16 Thlr. 12 Sg Sgr. is, wurde nach, Wrede che, der, , rei 1si' hir. bes, . 36 , 2 Labung! Leinsaat von Ta. April Mai 18

Spiri sass loco 168 à 165 bez Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 16 41 bez. ganrog unterwegs, wurde von dem Dampfer »Phoenip« nach k No. 5 Saß à 5s, No. O u. 1 55 à 4. Roggen.

gon ü ; 332 ytr. nt beträgt A Thlr. ** 8 9 ö In⸗ Algier gebracht, und der ö . Akyab nach uit Fe 43 3ę, No. 6 u. 1 34 à 33 pr. Ctr. unverstenen is ö. pierteljahr K ü H 46 glich P re u i s ch Ct , . . 6 ; 8s, wurde gleichfa eM ; ĩ n r,. j Uhr 25 Min. (Tel. Dep. des 8 onspreis für den Raum einer Falmouth unterwegs / wa tember. (Ostsee⸗Ztg.) Nach Mit- Stettin, 8. Soptember, 1 Uhr 25 Min. D Itaat3zß. xitions⸗ Kopenhagen, d. Sep , ne ö

ber,

ruch 13 ir Serlin di dition d . ö 1 z Pt ile 25 Sgr 66 ,. J, . ; . ;. ; zt is en Anzeigers.) eizen 10c0 PT. r. 78 Br. n. pruchzeile Sz Sgr.

i en Ursprung in der hie en fra

theilungen, elche i

. ö ember- Oktober 765 - 77 bez., pr. Frühjahr 73 Gd. krgn

in Kjögebucht zusammengezogene eptgzh Per ptober b. hr, pr ge ge nn e e e. in 10 Oftsee gehen. Von hier 18 50. pr, Fehn. 50, e erbten m ranzö] . ̃

ö sI 1-513 bez. Räiüböl 13 .I bez., pr. September-0ktohe aus wird ihr der Proviant geliefert und durch Transport⸗ Hp, 133. 6d. Spiritus is , pr. September 16 p ;

6z., P. fffenn auf di ommen, abgeholt. 7e Gd, pr. Frühjahr I. bes. 1

schiffe, welche auf die Außenrhede k n ,, ö . 1L'6hr. (Wolffs Tel. Bur. B. Wetter veränderlich. . fla, . [. 6. ö. ennie ö ; 8 1. November 7. Pr. März . 15. Eggen fla Frarkreich. Paris 8. Schtemhers 6 n d n. JJ 26 i , erklärt ist. Seitens des Rüpöl ruhig, ö , oh 3, P 10. Leinzi Derr nern der auswärtigen Angelegenheiten ist hestimmt ,, 8. September, Nachmittags. (Wolfls rel. hw. ö daß Graf Mosbourg in seiner Stellung als außer— .

; ; oi ze o ruhig, auf Termine ö ; Itreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf. ne matt prdentlicher Gesandter bei dent wiener Hof belassen werde, ,, sodo' un verndert, auf Termine still. Weizen

. yr.

ö . . immtliche Stadt⸗ Rogg 2pfd. 2000 Pfd. netto in Mk Bco. 147 Br., 1465 in E des Polizei-Präfekten hat sämmtlich September 127pfd. kt 9 in Br. z 1 ᷣ⸗ . .

ö . ,, , . n,, Berlin, Freitag den 9. September Abends ps aebi die Benennun . pr. ober. Novbr; 127bid. Zo ; fund: . /

Sorpeè gebildet, . de la paix publique). I47 G., pr. November-Dezember 127 pf. 2000 Pfund in Mi- ,

Fssentuichen. Frledeng. Cardin dez zehn Ferie rä. Hs, - ichrzd' i' kid, ce ggäen hr, Hepemper. We it

ö ers des Innern an die Pr Beo. j . . . . J

Ein , , ,, k nur auf den Krieg netto in . J,, dd ben bfr lun, . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Offiziere und Beamten, welche diese Bedingungen annehmen, be—

fekten forder . . mit demselben zusammenhängen, 101 Br., 7 K J Den Regierung Assesso und Gutsbesitzer Gust av' Heyer halten ihre Weffen und ihre ihnen persönlich gehörigen Effekten.

und alte J Ruhe und Sicherheit zu sorgen, damit . feen ge pr Oktzper zr. pkritus Tung, ioo , mm Tandrgihe des Kreises Labiau zu ernennen, und ,, Alle ö lh und Kriegs materials hestehend in Fahnen,

Wirf e l un? Diete sich herstelle was nicht Sehn hf le . u. Pr. Septhr. Gktober 2oz, pf. Qktoher 2G, Kat. Sen Eisenbahn-Sekretären August Riemeyer und Ern st Adlern Kanenen, Munition c werden in S

edan einer von dem g au ö . . ö französischen General eingesetzten militärischen Kommission übergeben ; nd B. ker seibne hinderlich seln könne, erkauft 3000 Sack. Hetroleum fest, Standard White le Bilhelm Hildebrandt zu Hannover den Eharakter als . 1 J

i di 2 2 * * J ) iciel« ͤ ͤ Gerüů e von elne 15* G. We ter windig. ch U h Uu v

fia , . ee , fung Sid 6 ihrem gegenwärtigen Zu⸗— . —U nde un ätestens am 2. S

Anleihe und erklärt ferner, daß Paris reichlich genug Kremer. S8. September; Wolf's Lel. Bur-) FPetrolenn z e n ger gh neuen ?

Sr. Majestät des Königs von Preuß stcll ends zur Disposition ö. . ö. Sr. lät des . en gestellt. en e n ü J ö . Gen de eg fen Norddeutscher Bund. . 5. Die fern n, welche t die im Art. 2 erwähnte Ver⸗ ; e Ann dp Se pte . ; . ichtung eingegangen sin wie di ö ö id . Een enz telegraphirt: an fe ner ei Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz Bekgnntmachung. ,, . ö Aus Marseille ;

und geordnet nach ihren Regiment , , n fer 7 .. ; , n ; ö f ‚. e ihren Regimentern oder Corps in militärischer ,. 000 B- . räündert. Tagesimport 13,000 Ballen, day) Um die richtige Beförderung der Korrespondenz für Mann Hrn ö ; Das departementale Komite hat sich auf der Präfektur in, N. bõ00 B. ostindis che. ⸗. hesten der Landwehr Truppentheile zu erleichtern, wird das dung ätegeßen . Diel Mahregel wirz ams. September an än, heir! ö. hat mehrere Tausend Gewehre vertheilt, die es dort ien gäegeplember. Nachm. (Wolf's Tel. u, Diese M w Septem

l w gen und am 38. beendet sein. Es werden diese Detachements auf das l sütklikum ersucht, auf den Adressen derartiger Briefe außer Terrain geführt, welches durch die Maas bei Iges b

me ; . , ͤ ̃ ; grenzt ist, um

gefunden hatte. Arbeiter ö ö . . . . . 6 . dayol j . , n . nn nnn, arg die , . übergeben zu werden,

Polizei verhaftet; alle Polizei Sergean en . Nacht verreist. ö ha ng Grlgans gz. S6, michcing Amorikanische ah run ha nie 1 H gern Fru adi 3. Pommerschen Stabzärzte sollen ö ö u ger er , 636

Der Präfett und seine Familie sind in letz s Abgeordneten fair Pholserah 78, midädling fair bhelierah 6s, good midi un 963 inen Mer * (* (g ird** zurückbielben . eg wun deten Morgen erwartet man den feierlichen Einzug de geor air ö Bengal 53, Ne fair Goma X3, god ii n wehr⸗Regimen r. 61. Außerdem wird darauf auf⸗ , Fresnois 2. September 180 org s Phollorah , Sm)? aa 7, Egyptische 103. tam gemacht, daß zur richtigen Spedition der Briefe an egeben z rn ngen m 8 ep 9 er ö ,,, Nachinittags. Wolf's Tel. Bu ki Mannschaften bei den Munitions- Kolonnen die An— n Moltke. Graf Wimpffen.

2 Indirekt bezogen.) Produktenmarkt vollständig geschäft. 6e der N um mer der Kolonne unerläßlich ist. Auch muß Pro dußkstgem- umd Wannen- Härte. 9

ñ unmõglich. . 6 der Adresse ersichtlich sein, ob Adressat bei einer In fan— Ueber die schweizerischen Mili tärärzte theilt der Her liim., S. September. (Amtliche Preis feststellung 5 5. September. (Wolfl's Tel. Bur) Nach he trie, oder Artillerie. Kolonne steht. ch zerisch zte th 9 ö ? 9

; ) »Berner Bund« Folgendes mit: Nach den bisher eingegan⸗

n löum und Sbdiri. richten aus ki de Jangiro zom 15. August Stockte i' Berlin, 8. September 1876. genen Berichten scheinen unsere Aerzte auf deutscher Seite' als

von Getreide, Mehl - lztaheths ishun ̃ häft daselbst vollständig. Die Preise Waren nohi. z ite a 6 ö Bärsenordnuntz, unter Zuziehung FKaffeegeschäft daselbst vollstindig ö General - Postamt. eine Art Reserve ihre Verwen

. , . dab len a nfser;) nell, der Vorrath betrug 120, 00 Sack. Cours auf London Al s h dun

g zu finden und zwar mehr . In Vertretung: Wiebe. oder weniger überall, wo Kämpfe statt Wa Weizen pr. 2100 Efd. loco ö Fomels- umd Aetiem-Hörse. g ! ämpfe stattgefunden. Während die . . 7334 4 737 4 72. 6 Zz. . 2000 191d. ö. diesen Monat 735 à 735 à 733 5

. Aerzte der deutschen Heere mit diesen weiter ziehen, treten unsere Aerzte 3 3 73 ber - Novbr. 727 à 72 beꝝ. Franka fart a. NMI., S. September. (Wolff's Tel. Bur) an deren Stelle, um die in den Dörfern, welche um die Schlacht⸗ Okioler 7 J . ö ö. ö Oktober . ; Matter. K Amerikaner 9273, Oesterr. Kreditarti Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und felder liegen, untergebrachten Verwundeten zu besorgen und die K id. loco Sor - 3 ber.; Pr; Septemher- 233 1830er Loose ' Lombarden 175, hi Medizinal⸗Angelegenheiten. selben baldmöglichst gegen Deutschland zu zurückzuführen. Schein= oxios e, ar o- bez). J . ö Wer, , Silperrente Nene Spanier ; 2 Un 3h Dem ordentlichen Lehrer Treu am Gymnasium zu Jauer ,,,, . cfm lte oh J ö . ,, JJ H . verliehen ist unter Schlachtfeides ganz entrückt sind, so begegnen lg nt ber 2 2 o Matt,. . ö t aktische Arzt Dr. Krieger in Willenberg ist unter , ͤ t x . asse 1085. Berlin. tic zi r, K 9. ldeten, von der Genfer Konve ö 1 pr. 1750 Pfd. grosse u. Kleine 33 - 45 Ihlr, nach Qual; . JJ . Wechsel wbeisung seines Wohnsitzes in Mensguth zum Kreis⸗Wund⸗ i r gr ern, het . . J 6 fer pr. 120 Pid. Ioco 22 29 Thlr. nach Qualität, 22 9. . wechsel 9Sfs,. Wiener Wechsel 943. Papierrend it des Kreises Ortelsburg ernannt worden. man, wie aus Berichten hervorgeht, am besten mit dein Re— his 3 ö ö ö . * ö ö 8. Gesterr. National- Anlehen J. n. volver in der Hand e e el , ine 263 à 265 verk, September- Okto J j ö 1859 6proz. Verein. St.- Anl. pro ld, J . . 2 a e , , e ,, Nicht amt liches. ö , . 7 BKi . ar-Februar . 3. f ; 7 jen —. ichisch fral· ö ( ; ö ; . . . . pris agolg echo r, l digger, e, Fl,. len J . . lezicir „Preußen. Berlin, 9. September. Ihre Majestät Anbeginn an ganz ihres Offizierscharakters beraubt, indem lei Ce ee pr, 2h bis. Kochmaarcb] = 66 Thlr. nach aualitüt, föcisch sth. tie see hee ech mmgcke Pr, ön igin war gestern im Deutschen Central-Komite an- man ' dieselben die Säbel ablegen hieß und ihnen zu ver— Futter wanre 46-50 Thlr. nach Gualität. inkl. Sack pr f m e , Nœue Badische Prämien- Anl. 103. Neue 3 h und besichtigte das unter Leitung des Königlichen Land— stehen gab, sie möchten auch die verhaßte blaue Uniform kKogtgenmehl. Ro. G,, L Prowctr. vncretehetrihFe' nh, Fan el (ds, Renn, isbn Fosse 72, bn Prinzen Handsery im Westend, bei Chgrlottenhurg ge. ausziehen, sondern man theilte sie als ganz reguläre Ambu— diesen Monat 3 Thlr. 25 Sgr. bez. September. J p JIoose 165. Russ Bodenkredit 84. Neue 5proz. Russen 81z. Lol ] indete Vereinslazareth. Im Königlichen Palais fand ein lanck dem Armee⸗Corps Douay zu, mit welchem sie seit vier⸗ 2 Sgr. n . ö 6 . . J , w ö Kansas K Rres Diner stalt. zehn Tagen alle Märsche und Bivouaks mitzumachen hatten, de,, . es bee zes Thlr., pr. diesen Monat Georgia —. Beninsular Chicago 1 ͤ , r r ohne einen Verwundeten zu sehen, und welchem sie vermuthlich Kiibäl pr. Ctr. ohne ass loco 1469p 5 . . mn ikaner —. Staatsbahn —. Galizier om Kriegsschauplatze sind heute keine De— f g 8 enn. 132 ir kJ 6 K Walen. un, Kane, arg isnt nber, Wee smnittag3. (wWollkiz a] then ein getroffen. auch auf die Kampfplätze um Sedan folgen mußten. Unsere ber 135 Thlr., Nove ö

. j ] Aerzte wurden also auch da nicht zur Aushülfe, als Reserve , Bur.) Fonds fest. Bundesanleihe 94. 8 Di . J . . .

ö 64 . k (Schlusseourse) Preuss. haleri Hanmhurger len .. Konvention über die Kapitulation von Sedan

16lIlno0 X . f

6. nan fern fn ö gebraucht, sondern . . ,. eigentlichen, . it Fass imi ihe 8iz. Siüberrente 5z. Oesterreichische hre nach französischen Blättern; t inkorporirten Sanitätscorps, natürlich mit allen den Gefahren, Petroleum raffinirtes Standard white) . 6 , 1860er Loose 7273. Staatsbahn 9 . Kapitulation von Sedan soll, nach einem hierher gelangten welchen im Verlaufe der Gefechte auch die Ambulancen aus— in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 2 . . Okto. Lombarden 3723. Italienische Rente 48. Vereins kane ea. ö folgt lauten: Zwischen den Unterzeichneten, dem Gencral— gesetzt sind. dionat 75 à 733 Thlr, September Oktober 7 ö Kommerzbank I00,. Norddeutsche Bank 1413. Rhe] 6 ö Königs Wilhelm von Preußen, Oberfeldherrn der ber- November 7 bez., November-Dezember, ; 1 Bahn Altona-Kjel Finnländische. Anlche. 6 nWlnmgen, und dem General sn chef der französischen Armee, 36 6 its sind . ; Spiri Ct. mit Fass loco 163 bez., pr. diesen ahn A1 ; goger ische Prämienanl'sil Rd mit Vollmachten von Ihren Majestäten, dem Könige Wilhelm Französischerseits sind vom Kriegsschauplatz fol— Spiritus . , , 6e Gd., 100 Liter à 1009 pCt. Russ. Prämienanleihe. ö 1866er Russisc 6 6. 8. hh dem Knaiser . 5 6 al 9. s stehend * öh gende Nachrichten eingegangen: Monat . * ö . 7 hin 7 89r. A 15 Sgr. bez. 6prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. I ö. ‚sbloss , . eon versehen, ist die nachstehende Konvention Pe chteng. eg n 4 JJ , 000 pCt. mit Kass ) ö . o? 6. . . ; w l . . ni 5 17 Sgr. G., Gktober November Itz Ihlr. 5 Sgr. Konto 3 pCt. . gi Die französische Armee, unter dem Oberbefehl des Die Spitzen der preußischen Armee sind noch immer in der . lien Din en, gie fi 8j ,, von überlegenen Umgegend von Laon und Epernay. ; J. —⸗ n einge lo en ! / lieg ge ge . / 8 zin j itte 8 mit 13 Ar⸗ 2 rucke ] me Ve z . iziere ĩ . . . : ! r Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober, Hofbuchdru seren 6 ö k unh Verlust in Paris angekommen. Das Material der ganzen (R. v. Decker). men ihr Ehrenwort schriftlich abgeben, bis zur Beendigung des Nordbahn, verstärkt durch das Material der andern Bahn— n igen Krieges die Waffen nicht wieder zu ergreifen und in gesellschaften, kehrt unverzüglich nach dem Norden zurück, um Weife den Interessen Deutschlands zuwiderzuhandeln. Die den Rest der Truppen des Generals Vinoy aufzunehmen.

4414

Zieten⸗Platz Nr. X.

68 4 ** 595 ) ; f 6 . * D 83 2. e. 8 J 78, Kr p