1870 / 259 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nkreich. Paris, 8. September. Das Journal Kremer, 9. September. Wolff s. Lęl. Bur. bet t beträgt 1 Thir. e wen r him hat sich in den Wortlaut des Standard white loco ruhig, zu 6k. Verkäufer. lraln 2 , 3. K ö ni gli . . Alle ' ch reußischer

officiel erklärt: um . ö g , , „om Polizei-⸗Präfekten bezüglich der Ausweisung der Fremden wol Rr ,. J. Seßtember, Nachm. 2 Uhr 30 Mm Cäonepreis sit den Raum einer ; erlassenen Befehls eingeschlichen, welcher in die Nummer vom nerds markt. Weizen flau, amerikanischer 3) prucheile z Sgr. fer ie, din Tm le fn, en 3. Scptember aufgenommen ist * ö jhneußl ichen iacta. Anzeigers,

er Wortlaut muß in Uebereinstimmung mit dem 2 Petrol cums Markt. (Schfussbèéricht. KRafsinirtes, , : 9 8 k

schlagszettel heißen: weiss, loco und pr. September 52 bez., 523 Br,, pr. Gil

Jedes Individuum, welches den Ländern angehört, die mit Frank 53 Br., pr. Oktober-Deæzbr; 54 bez., 55 Br. Ruhig. . verfchen ist, wird gehalten, die Departements der Seine und Seine markt. (Anfangsbericht) Fremde Zufuhren seit ö. J f ; 8 22

reich im Kriege befindlich sind und nicht mit besonderer Genehmigung Lonelom., 9. September. (Wolff's el. Bur. Getrei und Oise binnen 24 Stunden, von heute Morgens S Uhr ab gerechnet, Montag: Weizen 35.780, Hafer 38,410 Qrts. Der Markt erössia bei Androhung der Anwendung der Kriegsgeseßze zu vrlassen. für alle Artikel ruhig. Paris, den 6. en mn e , get Fonels- Mun Actien-Käönse. 9 Kéöratry. Frank krart a. II., 9. September. (Wolll's Tel. pn

Ein Erlaß der provisorischen Regierung vom 6. d M. Fest, bestimmt, daß die Gerichte im Namen des französischen Volkes (Anfangs. Counse.] Amerikaner 9335, Oesterr. Kreditakta Recht sprechen und daß auch die Erkenntnisse mit dieser Formel 235, Staatsbahn 331. 1860er Loose Lombarden 175, qullin ausgefertigt i. . sen . K ez. . Nachm. 2 Uhr 390

Eine andere Verfügung von demselben Tage hebt das Mi. (wolle Ter r) * Sent, fest. lin , 30 A

nisterium des Kaiserlichen Hauses auf. Alle Güter der Eivil⸗ Gamer. Gase) press. Kassgenscheine jbdz. herl liste 6. i. e namen betrachtet, die Privatdomänen⸗ i 1613. , wech ssr Sm, Fondoner . 688 güter sequestrirt werden. ö I1i8z. Bariser Wechsel 9s. Wiener Wechsel gtz. hapierrn e. Majestät der König haben Allergnädigst ht: ti ; . 3 Pein Contre? Admiral de Dompierre d Hornoy ist bis 45. Silberrente 527. Oesterr. National- Anlehen —. Sem Kreisgerichts⸗ Rat gst gerüuht: tionen a 1909 Fl. Nr. 131. 289. 545. 873. 95 5 ĩ . . gerich ath Scheller zu Schwetß und dem . 1246. 1266. 1340. 1560. 1375. . fi. ö .

ser Pfarrer Francke zu Crossen a. G. den Abligati z 7

sden bierter Klasse; dem e n rl b , ne, . . Solid attenen . Rr, Jm lg les, Tc und göi

srdiger Dr. Weiß zu Königsherg i. Pr. und ö gationen 4. 100 Fl. . s . ,

tiger und Superintendenten Kuntzemüller zu Dom-Havel— dieser Obliggtionen werden hiervon mit dem ö V2 enntni

zur Ankunft des Adnärals Fourichon interimistisch das zzterr, Anleihe de 859 . Marine⸗Ministerium übertragen worden. Derselbe ist ö. 36 J ö. , 1 . . . Minister Dorian, dem Herrn Dupuy de Lome und dem Kiehn ,. mnstiigt 3ank. . DOesterreich- MI Div iflons. General Frobaukt zum RMilgliede des Vertheidigungs— zösische st. B- ÆMEtien S323. Böhmische Westhahn 221. Hossh

Ludwigsbahn 1293. Kurhess. Loose 5s. Baxersche brämi

Komites von Paris ernannt worden. Türen Jößr. Fee Badische Präümien- An. Ib3. Feno t den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, esetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzi Jules Ferry, Mitglied der Regierung, ist zur Verwal. zadhische Sz. 1851er Loos =. 1860er Loose 72. 8h sntor und Schullehrer Noa zu , ö stattfindet, e der Lr g nn n, g. tung des Seine Departements delegirt worden. Ein Erlaß oosé 16545. Russ. Bodenkredit 835. Neue 5prog, Russen hir der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von . e h, . bei der Königlichen Kreiskasse zu ien ö ? k vom 5. September bewilligt dem Finanz- Minister einen neuen Lombarden 176. Neue Spanier Kansas . Rockfor! chenzollern; dem Schullehrer Martin Schmidt zu Lupus. fallenen . , und der dazu gehörigen nicht Ver⸗ Kredit von 760, 000 Frs. für Ausgaben des gesetzgebenden Kör. , —. ö n ö Südmissoni - 6 im Kreise Elbing und dem Gerichtsscholzen Hen: tschel der etwa n , 9 ö. können. Der Geldbetrag r. ' Die Stadt Amerikaner Staatsbahn Galizier . hreschine im Kreise Wohlau das Allgemeine Ehrenzeichen; von zem zu zahlenden e nnn. nnn, , . igation

ers und zur Entschädigung von Deputirter kreis . . . von ,, . in . ö k 9. September, Nachmittags. (Wollt Munizipalkasse zur Bestreikung der durch den Krieg veranlaßten e ore) agnes Hale 161g. Hämhnghh

Ausgaben erimächtigt. Das Journal, offieiel⸗ veroffentlicht ö 5 Silberrente 52. 8 m r n. i ferner die Ernennung von 30 neüen Präfelten. Ein Erlaß Finnen, mee erreich. 186 r Loose 73. Stantsdanm. vom 6. hebt den Zuschlagzoll welchen die zu Lande einge, Lomparden 3745. Italienische Rente 183, Vereinsbank Il hende Baumwolle mit 3 Frs. 60 Cent. pro 100 Kilogr. bezahlt Kommerazbank Norddeutsche Bank 142. Rheinische im Interesfe der elsässer Fabrikation für die Grenze Pe Altona iel Hinnkiindische AnlᷓQihe - 186er u zwischen Schlettstadt und Nantug auf. Zum Direktor der Na— Präimienanmleihe . 1866er Russische Prämienanleihe 6h

̃ 11 eletin's S auréau, Mitglied Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 883. Diskont 3 poi. tionaldruckerei ist an Stelle Peletin's Herr Hauréau, Mitg d

süe dem jetzigen einjährig freiwilligen Kanonie zurückbehallen. V f r Art ickbehalten. Von den bei der 9. agnus bei der reitenden Ersatz⸗Batterie des . Obligationen sind folgende 96 ö ,

rtilleric· Regi fohmnren. Lit. J. 3 1669 Fl. Rer. J6936 3. bzlrtillerie Regiments Rr. 1 die Rettungs. Medaille am ihnen, gig 3. en e r . 1 Wh lr g; nz oe. Nr. 19 90. . Lit. J. à 300 FI.

fi rer, T sseffner JJ Ar. 2i51. 2172. T5 und Th4. Lit. Ia b 31. Hit. h rg Vietor Triepcke Die Inhab , ,, U. à 100 Fl. Nr. 2591 und 2774. Posen 6h. Friedrich Wilhelm Raabe zu ke ch Gillon ,, werden hiermit wiederholt zu deren . zu k zu ernennen, und Wiesbaden, den 2. August 1870 1 Ludwig Körner Der Königliche Regierungs. Praäsident

harakter als Rechnungs-Rath zu' verleihen. Gf. Eulenburg.

des Instituts, ernannt worden. Das Corps der Hundert . ö ,, garden ist j Die n, unh ro , und . ö. e; Sh., Amsterdam 35.70, Wien gi, haris! . ,,, ten werden nach ihrer eigenen Wahl in die Regimenter der m, n ., 8. September. Leipzig-Dresd 199 6. Ii Ministeri ; ? . er vormals Freien Stadt Fran Armee vertheilt. Eine an den provisorischen Maire von mite r ,. i . . rer, ,,, n , m, d, ne,, Unterrichts⸗ und 9 Bei 3. r n, Il. d. d. 2 . 2. 36. Marseille, Borny, erlassene Verfügung des Hinisters zes In. Fit. . isi Cn 4. Lit. Bᷓ= mms hüärinsische g'! bel. ainal MIngelegenheiten. gieie ne er abt iger fn r ä ofs g Fed Ulh rs der varmals nern erklärt: »die dreifarbige Fahne ist die Fahne der Nation; halt Dessauer Bank Braunschweiger Bank UI Der diesjährige Kursus der Königlichen Central-Tu 1844 wurden , , n, m,, 2 C0000 3 d. d. 2. Januar wir untersagen ausdrücklich den Gebrauch jeder anderen; unter marische Bank Sy C. , . fut hierselbst, Livil Abtheilung, beginnt'n icht j . den 1. Dezember 18761czoäch! 5 ur Rückzahlung auf der Trikolore werden wir den Feind zurückschlagen.« wien, 9. September. (Wolff's Tel. Bur.) Matter, bhndern am 15. November . am 1. Okto- Nr. 1. 7I. 131. i223 185 539, 435 Ligation en à 16003]. Schluss course. ] Papierrente 56.30. 1854er Loose 83. 0. bi berlin, den 10 . September 1870 841. 764. 781. 757. Sos. 356 cd 8 . ö ö 29 J 2 500 FI. Rr. 19655. 1675. 1135. . 69.

Schweden und Norwegen. Stockholm „5. September. aktien 696. 00. Nordbahn 200 00. National Inlehen - hre um 6 Uhr mit dem Dampf— aktien 254.00. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 3465. (0. bali

Der König ist gestern Abend h xt schiffe »Stoͤldmön« nach Strönisholm abgereist. Wahrschein— 6 k ig oh. . lich wird derselbe am Donnerstag zurückkehren. furt 1604.25. Amsterdam 104.00. Bohm. westbann 335 6 bet joose 155.00. 1860er Loose 90.50. Lombardische Eisenb

der Minister der . Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ 1221. 1272. 1301. 1450. 1537. 1548. 1626. 1615 5 angel en ge en. 17153. 1853. 1898 und 1515. 20 Ob itgart dn h * . 1.

nr chr n e. n n , 2569. 26565. 27H6. 33. öh. 2h. 273, und g, z 6 Gh fin

tionen à 109 FI. Rr. 3006. 3103. 3123. 3159. 3202. 3254 366.

18375. IS ter Loose 150. Anglo - Austrianhank 3 Preußische Bank. 3432. 53557. 35357 3589. F757 FS g 2 Produkten- und VWanren-KEöre. Napoleonsd' or & 93. Dukaten 5.92. Silbercoupons 123. 2·. dilb Wochen Uebersicht 3989 40ls. 1665. 33 66 . 3 5 3363. 3969. C Sᷓl 9 S8 t b N hmitta 1Uhr . Iff P B rente 66. 10. Mãhr. Schlesische Centralbahn 5 ö. ö der Preußischen Ba k ö. I . 4546. 4558. 4641 1669 45837. 4913 . 4280. 4357. 4368. Wetter i n , n, . , * h . / ö. ,,, g. September, Nachmitt. 4 Uhr Mint ; x n ö. 7. September 1870. Die Inhaber dieser Obligationen ö ö ö . ö ) . ö . olff's Tel. Bur. z ĩ ö ervon mit dem Bemerken der loco S, pr. Nogember 7-9 3aPr. M.är 14, Ręggen leb. . Papierrente Mai- November pvertin! schrugtes Geld und Barren... Thlr. 98,132,000 J le Kier aßitalteträge deren. Berzinfumng nur Jos., loco 6.5, pr. November 5. 13, pr. Mär? 5.175. Hafer loco e ; 60e kasenanwelsun 6 152 / 60 6sungstermine stattfindet, bei der Königlichen Regierun 5 RKübör matter, loco 153, pr Grktober 1Iiss,, pr. Mai 14... Oesterreichische Dabierrente br. August ,. , 1 17 . Privatbanknoten Hauptkasse zu Wiesbaden und bei der Königlichen . 6 4 2* 2 205 ö . . . 7 ; . 188 c) C ; . ; ; 8illh 3tusse ! * eins loco 12. Spiritus ioco 215 m , er,, n assenscheine. .... E61, ho färn' , Bez ech Jiüchhabe der, Kbligitenen kd, , HHannrhrrr. Ex, J. September, Fachmittags. (Wolffs Tel. Bur) ,, . ,. , 6 J a 1603, 548, 000 . . . erheben können ** nr ͤ ̃ 43. 8 ; r Loose 106. 5bhros, n . 32 Gr, betrag der etwa fehlende elt itch init aun e ne,, . de , ,, ,,, , , , e gerede! ,, . ö ; . . ö . 2. ussische Prämienanleihe von un ö . don den bei der 19. und 2 . 2 =. , . , . . ö 336 Primjiendanfeihe von 1866 215. Russ. Eisenbahn 2063. 6ßhrah . P ö s J ö 8,354. 0x eren zi i n, r d ff 6 . sind . ; Beo. l46s35t- 2 . i. as⸗ a. G igationen tober-Novbr. 127pfd. 2009 Pfd. in Mk. Beco. 147 Br. 146 9 Ven, n, ö 6 gh . Umlauf .. .... Thlr. 190916000! . i l , , ö. k Gbliggtionen a 500 FI. . e n ,, 1 . ' . . an', s Sobtempér, Vormittags. (Moll' 1a nher w ,, i, Gh, Rr, Wb. 23e 2e es, eg, 2, 286 . 6 hin io h 3 83n . n, l. 93 n,, (ànfangscourse) * Gonsols as. Italiener 496 Lomb en der Staatskassen, Institute Dbliga tionen à Iod FI. Nr. 31s 33535 313773. 41 und 263. , , , nf e, , g ,, , , ,, . ? n . 3 ar ls September achm. 1 Min. ö , . IGI5 und 1857. Die Inhader die ,, , 15235. Br. ; ö fest, loco * ; Nachm, g Uhr ni ' 7, O95 (00 *60 e Inhader dieser Obl 8 T'pr. Septbr. Oktepber 26x, pr. Oktober 26v. Kaffee fest, ver- 382 . 9557 ö. in g. Hen gener, niglich Preußisches Haupt- Bank Direktorium. Wiesbaden, den 2. August 18730. kKaüft 3000 Sack. Wetter regnerisch. ö ĩ K 6 6 . ,, , , Boese. Rotth. ö 2 . allenkamp. Herrmann. . enburg. J Durch diesen Erlaß wurde angeordnet, daß alle Deutschen r. ö J B el an. n tem a chung ö ; j 9 5 ö 3 . . . Varis zu verlassen haben. An ehen de vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. , r rr, Tg m gr Zinscoupons zu den Obligationen des Lise a r eo op d n, dera ö n ,,,, ens nn,, Redaction und Rendantur: Schwieger. . . ̊ꝛ. eee nn g 8. Anlehens der vormals Die neuen Coupons , Landgraflich bessisch 66 ; t g. M. don CwbMbrbo0 Jil. d. d. 1. Jebrkarz 1858 Sproz. Siaalsanlel ; 1 Dandgtastic ischen Berlin, Druck und Verlag k Sber ./ Sofbuchdrutttt in latte hne t min ern Ber il nz enen Lit. 5 zur Rück Serie J. Num. 1 bis's vom 1. Februar 187 vis“ wugu n (dor (ER. v. Decker) ö O gezogen: 17 Obliga 1874, nebst Talons werden von heute ab ien .

445