3544 z5a5
Nationen, wäre ein Verbrechen ⸗. 1lebrigens würde Paris sich ; Landwirthschaft. aufs Aeußerste vertheidigen. Seine materielle Zerstörung München, 8. September. (N. K.) Nachdem die Rin derp v
würde es »moralisch groͤßer⸗ machen. Die internationale im Königreiche Sachsen ausgebrochen und eine Verschleppung * O e ff e n tl ꝛ ich er Anzeiger *
393 Krankheit von dort nach Bayern zu besorgen ist, so hat das Friedens ⸗ Liga hat gleichfalls eine Adresse an das deutsche Volk re ther wen see f Henn des? gn . 3
erlassen, in welcher letzteres aufgefordert wird, den Frieden auf auc die Allerhzch fc Benordnun . . Be. . ; g vom 3. Juli 1867 in eine Grundlage der franzoͤsischen Integrität abzuschließen. gung Vorsichtsmaßregeln gegen die Verschlcppung getroffen. t Jeist Konkurse, Subhastationen, A ufgebote, den 3. Feb 1 ͤ Italien. Mailand, 9. September. (W. T. B.) Nach Gewerbe und Han del. Vorladungen u. dergl. vor dem genannteh n , , ,,, 19 Uhr;. Mittheilungen der »Gazzetta di Milano« sollen die dem Papste Cas s. el. 7. , , . Die durch die Verlängerung der Daun *g Bekanntmachung. Termine werden die Gläubiger auf . 6 Erscheinen in diesem Deen ir italtenischense gtegierung unterbreiteten Vorschläge der high , ,, n, , n , er Konkurs uber das Vermsgen der Handelsgesellschaft Rennert innertalb iner zer Fristen d dahin gehen, daß dem Papste ein Stadttheil Roms, die Eitta . feierliche Preisvertheilung findet Sonnabend, den 8 Patschke „sowie über das Privatvermögen der Geselischafter Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eine Abschri Leoninä, überlassen bleiben und ihm sowohl als den Kardinälen . Verkehrs⸗-Nsnstalten. ot e en et . , . 6 Gustav Julius Patschke ö Anlagen beizufügen. e zu z g der Schlußvertheisung beendigt. Wohn sß hal . welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen
ihre bisherige Civilliste gewahrt werden solle⸗ Italien würde . 7 ; ö ; L 8. September. Laut Bekanntmachung des Po Magdeburg, den 7. September 1870. ; ᷣ dle Garantie für die römische Staatsschuld übernehmen. wird die nächste indische Post, um Paris zu vermeiden, . Königliches Stadt- und Kredgericht. J. Abtheilung hiesigen 5 , . . k . ö wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akt ĩ 64 ᷣ en anzeigen.
Rußland und Polen. St. Petersburg, 8. Septbr. Rouen und D ut nach Marsteille bekordeit werden, Bb Konkurs- Ersf B (St. en lg, a ein Theil e bei dem 3 , ,, , fag bh T rer ü , g fon g , . zu len rl, er, Hibtheilung, ge, . hier he BVetanntschaft fehlt, werden die Bundeskonsulate hierselbst zur Unterstützung verwundeter deut- sterre. Ein Theil der Mannschaft wurde gerettet. Einzelheiten feln. Ueber ö. K Vormittags 11 Uhr. Sachwaltern vorgeschlagen. tig und Rechtanwalt Berendes hier zu scher Soldaten ꝛc. eingegangenen Gelder dein unter dem Aller= JJ 3 gen der Handlung Danneberg. C Sohn res— Ei g der Wittwe Michael, Emilie, geb — v. Eilenburg, den s. September 1870 — e / gebornen Steinmetz hier, ist der kauf⸗— Köͤnigich ö Kiten d., J
höchsten Patronate Ihrer Majestät der Königin von Preußen maäͤnnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung
stehenden Augusta-⸗Hospital in Berlin zugewandt worden war, . — — auf . 2 , n 3 festgesetzt worden. Ter ⸗ Zu igen Verwalter der Masse ist der Herr Rechts- erloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
. 66 Majestät an 9 hiesigen ö e ge . ath Br. v. Bosanowski, Allergnaͤdigst folgendes Han reiben Mg kö anwalt Hermann hier bestellt. Die Gläubiger i ĩ zu richten geruht: . 7 Toms. s,, — RN err Feen, warden aufgeforkert, in dem quf , 5 vrnn offentuüchetn Korpieren. „Ich bitte Sie, unseren deutschen Landsleuten in St. Peters F . den 17. September d. J., Vormittags 11 Uhr, 2836 Warschau ⸗Terespoler Eisenbahn burg, die zu der reichen Gabe für das Augusta-Hospital bei⸗ J , ö ö ö ö vor J Herrn Kreisserichts Rath Jacobs im Termins. Am l Cn e d J. wird i . gesteuert haben, sowohl in meinem Namen, wie im Namen der ö . . . . e , imme , ,, Termine ihre Erklärungen und Vorschläge „ J Anwesenheit des Herrn Re— Verwundeten, die in demselben verpflegt werden, den besten JJ lber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eins giꝑerungskommissarius und der zu diesem Behufe delegi itgli . . Danzig ... 332,1 - 5,4 11,8 FT2,s SM., mässig. bedeckt.) anderen einstweiligen Verwalters sowie über Bestellung eines ei des Verwaltungsraths und der Direktion, 1,
Dank auszusprechen. Es ist wahrhaft erhebend, wie die Liebe Göscrs. . si 2 „5,1 13,0 ,s Ss⸗Lf', mässfft. ewött, weiligen Verwaltungsraths abzugeben stellung eines eint; zzbaure zu Hzraga Wan shan) zi fern hen a ,,, für das gemeinsame Vaterland auch in weiter Ferne fortlebt Stettin . . .. 331,9 4,8 11,4 2, o SVWW., miüssic. wolk., Neht Re Allen, welche von dem Gemeinschuldner et lisirenden Arti 8 8b die öffentliche Verloosung der zu amor— und alle Deutschen zu Einer Familie vereinigt. Au gusta.« Putthus. .. 327,7 = 0 1l,S Tl, 1 SM., stark. bez., gest. 16. pieren oder anderen Sachen im Besitz . , ha, bahn ö Be 2 n., arshau · Ceres peler Eisen⸗
Berlin, den 2. September 1870. Berlin ..... zl, 4,4 12,7 H,7 SV, 2. Stark. ber- fta nder weiche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts ans den! nach stattgehabter Ziehung Pekannt gema t kö
; Posen;... 350, 9 - 4, 12,0 43, S SW. , stark. heit., Ncht. R elben zu verabfolgen ode ᷣ Amerika. Rew-Hork, 7. September. Bei den Staats⸗ eit ke, fen sanberabfolg r zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der hungstage ab, d. h. vom . September
wahlen in Vermont siegte gestern die republikanische Partei mit J
ö . ö, . Il, o 2.9 8, lebhaft. wolkig. Gegenstände reslau .. 329,0 - 3,7 13,3 44.8 S., mässig. bed., Nchts. Rg bis zum 15. Oktober d. J. einschließli den bekannt ö großer Masorität. Stewart wurde zum Gouverneur und ö nien. Fahlstellen der Coupons, Smith, Roland und Willard wurden zu Kongreßmitgliedern
Torgau ... 331,2 - 3,s 11,8 2,0 N., lebh. Regen. 3 dem Gericht. oder dem Verwalter der Masse Anzeige i ; H
. Münster .. 331,9 — 3,3 10,8 40.8 SW., mässig. zieml. heiter. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen , . . , ö gie nz 2 n
erwählt. Gouverneur Holden von Nord-Kgrolina hebt die „8 der Attien und des weißen Milizen aus und rekrutirt unter den Negern.
d 8 8
, ö,, ö . — SW. e, 9 Besitz befindlichen Pfandstücken nur nne ge , k ö ö kJ , . ö 1 ö. . ke. er eg. ; vusleig ö alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Coupon einen Zuschlag von 3 9 in J Yum ö . , . 4 . — 1 J . ö J. , ald. , n machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. Der, Oktober Coupon der Aktien wird mithin im Han ze au . . ö . e,. J. J . s . heiter. i n n , bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem in klingender Münze eingelöst. n Angelegenheiten erklärt die in deutschen Blättern enthaltene ö . , . Den Inbabern von Interimsscheinen für Genußaktien steht eb gelte j remen .. 331.0 W., lebhaft. eiter. is zum 15. Oktober d. J. einschließlich falls ein Recht auf obigen Zi 16 ieht cben⸗ Muͤthellurg, wonach ein durchpasstrender Eisenbahnzug aus Wererlenchth. 359,97 — W. lebhaft. heiter. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst berselbe ö igen Zinszuschlag von 3 „ zu und wird ihnen Frankreich vertriebener Deutschen in Namur mit Steinen be⸗ 7 Brüssel... 333, JS — SSiWw., schw. wenig ben, Nrüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist , welchen KJ 1 J worfen sei, für vollständig unbegründet. = ö e n, . alfh Befinden zur Beellunä des definitiven an J kene r mr gl J ö n. 331,3 — Se lehhatz. sölkt. ; ie fälligen Coupons so le sten Akti J „H—iier. . . 331, 1 WS W., Sturm. — . . . 1I. November d J, Vormittags 10 Uhr, gationen ,. in J Obli⸗ Vereinsthätigkeit für die Armee. Fachs erwas Regen. Y Gest. Abend und Nachts Bega. her . obengenannten Kommissar im Terminszimmer Nr. 2 zu den Stücken resp. Coupons angegebenen mann, . ö 9. Bekanntmachung. 3) Nachts und gest. Regen. 3) Nachts Sturm und Regen. 9 Nact; Nach Abhalt di thum Rußland und im Königreich Polen entweder in 6 ld den hal⸗ In der lezten Feil gehen zablteiche Gefuche in, in welchen von Stur und Regen. 3) Nachts Sturm und Regen. N Regenschten, Jahandkun . ung ieses Termins wird geeignetenfalls mit der ben Imperial zu Rub. 5 Kop. 15 gerechnet, oder auf Verlangen der mir di! Fenchmigifg zur felbständigen Führung bott? Trans. Nachts Gewittör, Sturm und Regen. Ih . er den Akkord verfahren werden, Inhaber in Kreditbillets, nach dem jedesmaligen Tagescourse . J porten mit Erfrischungsgegenständen und. anderen Liebesgaben 1 ,, gf meß u' li or n i et . ug aß ö ö V aug rich , st 9 9 und. n ; . . . ur Prüfung aller 5. Augu ö . ö ö Königliche Schauspiele. n. . nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ Warschau, den F ö 1870. Ich sehe mich diefen Gesuchen gegenüber veranlaßt, auf die Be— Sonntag, 11. September. Im Opernhause. (139. Vor . Der Verwaltungsrath stimm ng bes §. 71 der Instruttion über das Sanitätswesen der Ein Feldlager in Schlesien. Oper in 3 Aufzügen, in Leben ——* K— Armee im Felde vom 29. April 1869 hinzuweisen, nach welcher ich bildern aus der Zeit Friedrichs des Großen, von L. Rellstab. Ex. /. ö . ü ; zur Genehmigung derartiger Transporte nicht befugt bin. Musik von Meyerbeer. Ballet von Taglioni. Anfang hill 4 rocdluktem- ume VWanren-Härse. Hüböl loco 145 Thlr., pr. September 133 Thlr., Sept Die Bestlmmung lautet wörtlich: Die selbständige Führung 7 Uhr. M. Pr. erlim, 10. Sept. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.) Oktober 133 - 133 Thlr. bez., Oktober - Norembem᷑ m g. von Transporten mit Erfrischungsgegenständen Seitens der freiwilli⸗ Im Schäuspielhause. (159. Abonn. Vorst.) Vor hunder . ,. November- Dezember 13363 — 132 Thlr. bex. ö ö gen Krankenpflege unmittelbar zu den Truppen darf nur aus . 3 ͤ 9 h 3 Mitt. Petroleum loco 73 Thlr Sept 8 nh n nen shlehe ihn lan n ih deg en erg l- tappen -In- Jahren. Sittengemälde in 4 Abtheilungen, von E. Raupach. a, t , , , me me,. n, , per rä m,, 6 *. eptember u. Soptember- Okto- r ecteand6 und ur genau nach öessen Befehlen stattfinden.« Hierauf: Der Kurmärker und die Picarde. Genrebild von Ter Senn 7 Dis S S Ff Bßonnß sn ßi7- , 2 R . er-November 77 Thlr. GId., November. Berlin, den 95. September 1870. 8. Schneider. Anfang 7 Uhr. M. Pr. doggon 2 * is = 2 3 4 Kartoffein. Leindl loo 1. ir. Der stellvertretende Königliche Kommissar und Militär ⸗Inspecteur Montag, 12. September. Im Opernhause. 140. Vor. *r. ee II 31 125 3 117. 6 Rindil. Pfd. 4 Spiritus loco ohne Fass 177 Thlr. bez., pr. September Ik der freiwilligen Krankenpflege. Joseph in Aegypten. Musikalisches Drama in 3 Abth., von luler zn . II Schwein. bis ?. Thlr. ber . oktober H, i., e . 33 h, . 1. Herzog von Ujest. Alexander Duval. Musik von Méhul. Joseph: Hr. Niemann] Ben enn, 33 . 6 November 16 Thlr. 25 Sgr. bez., April. Mai 17 hir. 5 — In Amerika hat die Einigung aller deutschen Vereine sich Anfang 7 Uhr, Mä Pr. ; troh Sehck. 8 I — 10 15, — FEalbf ö . . mit großem Enthusiasmus vollzogen. Bank der auf einem Kongreß in Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. ( kebsen Mz. — 6 5 5 41 R , , . No. e bars (LThlrz No. O u, I. Sis, 4 Thlr. Chicago zuwege gebrachten Organisation erstreckt sich jetzt ein patriotischer Dienstag, 13. September, Im Opernhause. (141. Vorst) . linsen 8 H ö . ö ö. occhi. des n Hl; Anterstüßungsverein durch den ganzen Osten und Westen an dessen Spitze weiße Dame. Oper in 3 Abth., nach dem Französischen d Ji 49 22 —=2*13 Sgr. ,,, wen nn,, ö der Exekutiv- Ausschuß des New ⸗ Yorker Vereins steht. Wie die N. Scribe. Musik von Boieldieu. Gast: Hr. Arnoldson dom 7 p ber-ezember 3 Thir. 20 Sgr be⸗ k V. Handelsztg. meldet, wurde nach einer patriotisch gehaltenen Ein. Königl. Theater zu Stockholm: Georg Brown. Anfang?! Uh Weizen loco umsatalos ö fast 3 leitung Folgendes beschlossen: Die einzelnen Zweigvereine liefern ihre M.⸗Pr. 6000 Ctr. Im Ro gen . Termin vorkeh . ss echäiftslos Gek. Beitrag? an den Vorort des betreffenden Staates und dieser wieder Sch iel Keine V ll Geschãf 5 an (. r henrsehte, heute eine Dita rl, d ah o' Honk Uh endelch terer bie embfangenten Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. s . ö üftsstille . dem Eindruck der fortgesetzten Gelder am J. jeden Monais an den Centralkörper abzuliefern hat. ĩ h . . 2 e . Abgeber über Zum Vertreter der amerikgnischen Orggnisation in Berlin ist Herr — Repertoire der Königlichen Schauspiele pom II ⸗ pilltzeren Geboten fügen. Her . 6 neuerdings Friedrich Kapp ernannt. Da man in New - York von der Voraus- 18. September. Berlin. Opernhaus. Sonntag, den 11. Ein gel Notirungen in matter. Haltung Gek. 13 . den letzten setzung ausgeht, daß für die Verwundeten viel mehr gesorgt werde als lager in Schlesien. Montag, den 12.: Joseph in Aegypten. Digs th gorsteé, grosse und kleine à 34 - 45 Thlr. per 1750 Pfad unzerändert im Werthe kern ine Schwach J . für die Wiütwen und Waisen der gefallenen Krieger, ist man beson— den 13. Die weiße Dame. Donnerstag, den 15.: Die Meistersingi 8 ler loco 22 22 Thlr., ord. poln. 22 - 2 Thlr., alizier 106200 Gtr. Küböl in fester Haltung. Spiritus . ö. „schles. 235 - 263 Thlr., pomm. 27 = 7. Thir. aß Bahn fester Haltung und war besonders nahe Lieferung beliebt und
ders auf die Unterstuͤtzung dieser bedacht. Freitag, den 16. Fanta ka. te. ber . ö Sihacuspicihang. Montgg, den 11. September: Vor 100 Jab W Feprember 259 263 inlr. bes, September - Gktober eher etwas besser zu lassen. Gek. o,o art.
: r; ; fad., de z Kurmärker und Picarde. Mittwoch, den 14 Egmont. Freitag ĩ 6 Thlr. bez., Oktober-November 265 Thlr. bez., Novem- KRerlin, 9. September. Sete Preisfeststellung
— Das „Amtsblatt der NRorddeutschen Poflverwaltung. Nr. 65 16: Bie zärtlichen Verwandten. Sonnabend den 17: Die Joutnt ler, Dezember 777 Fiir. Bex. von 6 * * nh . ir i-
enthält Seneralverfügungen vom 5. September 1870, Korrespondenz- listen. Sonntag, den 18.: Colberg Erbsen, Kochwaare 55 - 68 Thlr., F ; . . r , . . 65 „ Futterwaare 43- 52 Thlr. tus auf Grund des §. 1I5 der Börsenordnung, unter Zuzi — — lr. der vereideten Wanaren- und Produktenma or.) ö
karten bei den Großherzoglich luremburgischen Postanstalten, und W vom 65. September 1850, Zeitungsverkehr mit Frankreich. interrübsen 8s - 102 ThIr. Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 - 0 Thlr. nach Quali . , nach Qualität, pr.
Brüssel, Sonnabend, 10. September. Ein Brief des Bürgermeisters von Namur an den Minister der auswärtigen
9 G1