3550
Rauer, anberaumten Termine ihre , und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters J. U
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen. in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände
bis zum 30. September 1870 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere, mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. -
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte .
bis zum 30. September 1870 einschließlich . bei uns schriftlich oder zu Prototoll anzumelden und demnächst ur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel⸗ n Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs ⸗Personals /
am 15. Oktober 1870, Vormittags 10 Uhr, 1 unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kommissar zu er— einen. ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der . selben und ihrer Anlagen beizufügen ; .
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärti⸗
en Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den enigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts Anwalte Grangs und Schultze zu Sachwaltern vorgeschlagen. Rathenow, den 5. September 1870. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses.
2827 Bekanntmachung. Zu dem Kaufmann E. Auschwitz'schen Konkurse hat die Hand lung G. W. Sch eefer zu Königsberg i. Pr. nachträglich eine For- derung von 153 Thlr. 16 Sgr. 2 Pf. ohne Vorrecht angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 5. Oktober cr.,, Mittags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts ⸗Rath Pohl, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ niß gesetzt werden. Gumbinnen, den 5. September 1870. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
2825 Konkurseröffnung. , Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Colberg, den 6. September 1870, Vormittags 10 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Rose zu Colberg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗
einstellung auf den 1. September 1870 festgesetzt worden. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Justiz Aktuar Kobow daselbst bestellt. . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 19. September cr. Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal. Terminszimmer Nr. 4. vor dem Kom ⸗ missar, Herrn Kreisrichter Peters, anberaumten Termin ihre Erklärun—⸗ en und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Enrelling eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen zu demselben zu berufen seien, abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegenstände bis zum 1. Oktober or einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse , ,, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ; Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte . bis zum 1. Oktober cr. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den 8. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem genannten Kommissar, Herrn Kreisrichter Peters, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. . / Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗
mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, w es hier an Bekanntschaft fehlt werden die Rechtsanwalte 9 a Justizräthe Goetsch, Plato und Leopold zu Sachwaltern vorhesckin
12824 Aufforderung der Kontursgläubiger. In dem Konkurse über das Vermögen des Guts besitzers mann Dudy zu Friedberg ist noch eine zweite Frist zur Anm ent bis zum 30. September 1876 einschließ lich un festgesezt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Oktober 1870, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts lokale, Terminszimmer Nr. II., vor dem genannt Kommissar, Herrn Kreisrichter Schultze, anberaumt. Zum Ersche l in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche n dort ag, . def geh ff fen . werden. ihr er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschri selben und ihrer Anlagen beizufügen. schrift y Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke wohn muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen In wohnhaften oder zur Praxzis bei uns berechtigten auswärtigen I vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den en welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechigann . Hinze und Rechtsanwalt Stark, zu Sachwaltern van hlagen. Paͤsewalk, den 31. August 1870. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
2025 Bekanntmachung. Konkurs ⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Weinkaufmanns Carl Ferdinand Gchen in Firma: F. Schea hier, Schuhbrücke Nr. 77) ist heute Miu 12 Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Ilh⸗
lungseinstellung auf den 3. Februar 1870 festgesetzt worden.
J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmam Franz Luütke hier, Nikolaiplatz Nr. 2, bestellt.
II. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung
bis zum 30. September 1870 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf d ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf
den 18. Oktober 1870, Vormittags 107 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtrichter Friedländer, im Zimmer Nr. sj im II. Stock des Stadtgerichtsgebäudes, anberaumt. Zum Erscheinn in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche hn Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift du selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seingn Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte i . oder zur Praxis bei uns berechtigten Ve vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenize welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwiͤlt Justiz-Räthe Bouneß, Fischer, Rechtsanwalt Teichmann und Jusph Rath Weymar zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Breslau, den 16. Juni 1870.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
1 Oeffentliche Vorladung. cz ist bei dem unterzeichneten Gericht die Todeserklärung folhem⸗ der Personen in Antrag gebracht worden:
a) des Seemanns Albert Carl Eduard Hülsen, welcher am 50. Apill 1833 zu Kotzen bei Rathenow geboren, sich im Jahre 1859 al Seemann nach San Francisco begeben, seitdem aber keine Nach. richt von sich gegeben hat;
b) des Untersteuermanns Friedrich Beust, welcher, am 9. April 18*h in Friesack geboren, im Jahre 1845 als Matrose zur See ge gangen ist und später als Untersteuermann auf fernere Fahtten 1 Schiff gewesen, zum letzten Male in Friefack zum Besuch einer Verwandten gewesen ist, seitdem aber keine Nachricht von sich gegeben hat. .
Es werden daher die genannten Personen, sowie die von ihnen etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer aufgeforden sich schriftlich oder persönlich spätestens in dem
am 24. Juni 1871, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Krelsrichter Rauer an hiesiger Gerichtsstelle anstehen, den Termin zu melden, widrigenfalls die Provokaten für todt erklän und ihr Vermögen Denjenigen, welche sich als deren nächste Erben legitimiren werden, ausgeantwortet werden wird.
Zu Bevollmächtigten werden Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt,
die Herren Rechtsanwalte Grangs und Schulte hierselbst in Vorschlag gebracht. Rathenow, den 23. Juli 1870. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
zr
m
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
2829 Bekanntmachung. Der im Krotoszyner Kreise etwa 13 Meile von Krotoszyn Meile von Kozmin belegene Spezialschlüssel Rozdrazewo, he aus den Vorwerken Rozdrazewo, Bzielice und Grembowo, im Flächen Inhalt von 3050 Morgen 50 MR., so wie: der etwa ? Meilen von Krotoszyn und 1 Meile von Komm
belegene Spezialschlüssel Maciejewo, im Flächen ⸗ Inhalt von . .
gen 36 IR., soll im Wege der Submission von Johanni 1 dahin 1883, somit auf zwölf Jahre, verpachtet werden.
besteh nd
3551
ußer den eisernen Grundsaaten ist dem Schlüssel Rozdrazewo n . Grund ⸗Inventarium von 12000 Thalern, dem 16. Lack sewo im Werthe von 5009 Thalern zugeiheilt, welche Beträge ffinf Procent zu verzinsen sind. n Rur rationell gebildete Landwirthe, welche sich über ihre Vorbil— jun und den Besiß eines Vermögens von mindestens 20,000 Thalern str Rozdrazewo und 100900 Thalern für Maciejewo, so wie über dello Führung ausweisen konnen, werden bericksichligl werden.
Bie Submittenten bleiben an ihre Gebote 6 Wochen, vom Sub— nissions termine ab gerechnet, gebunden.
Die Wahl unter sämmtlichen Submittenten bleibt Sr. Durch—Q haucht dem Herrn Fürsten von Thurn und Taxis vorbehalten.
Die Haupterträge, allgemeinen und hesonderen Bedingungen, die gamessungs Bonitirungsregister und Karten liegen während der Hlenßstunden in unserem Amtslotgle zur Einsicht offen.
„Hie bestimmt zu fassenden Submissionsofferten sind versiegelt und mit dem Vermerk auf der Adresse: »Submissionsgebot für den achtschlüssel unter Deposition einer Bietungscaution von je ho Thalern entweder big zum 26. Qktober d. J. bei der fürst. lichen Domänen ⸗ Ober ⸗Administration in Regensburg, oder bis zum g Okto ber d. J.. Nachmittags 4 Uhr, bei uns hier in Kro— noßzhn persönlich einzureichen.
Nachgebote werden nicht angenommen.
Schloß Krotoszyn den 5. September 1870.
Fürstlich Thurn und Taxissche Rentkammer. Czekonski. Seitz.
ferdever kauf. Montag den 12. d. Mts, Vormittags h Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe am Kupfergraben 3 ausrangitte Mere meistbietend verkauft werden. Kommando der Ersatz ⸗Abtheilung 8 Garde⸗Feld ⸗Artillerie Regiments.
Donnerstag, den 15. d. M, Vormittags 11 Uhr, soll uf dem Königlichen Depotplatze, Georgenstraße Nr. 12, eine Partie lter Sandsteinplatten c. meistbietend gegen baare Bezahlung und nnter der Bedingung sofortiger Abfuhr verkauft werden.
Schrobitz, Königlicher Bau ˖ Rath.
Tol.. Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an Erleuchtungs. und Reinigungs Materialien pro 1871, sowie an Petroleum pro 4. Quartal 1850 fur e hiesgen Königlichen Garnisonanstalten 2c. soll auf Grund der im heschäftslokale der unterzeichneten Verwaltung ausliegenden Bedin— ungen an den Mindestfordernden verdungen werden. ;
Versiegelte, mit der Aufschrift »Sußmission auf Erleuchtungs.« nd Reinigungsmaterialien ⸗Lieferung« versehene Offerten, sind im ge— achten Geschäftslokale spätestens bis zu dem daselbst am
14. September 1870, Vormittags 10 Uhr, beraumten Termine abzugeben.
Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß hauf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen bztgeben worden ist.
Spandau, den 1. September 1870.
Königliche Garnison Verwaltung.
Bekanntmachung.
2j
. Königliche Preußische Osibahn soll die Anfertigung und don VW Stück vierrädrigen Personenwagen J. u. JI. Klasse, hiervon Stück mit Bremse und bedecktem Schaffnersitz, 18 Stück sechsrädrigen Gepäckwagen mit Bremse; lz0 Stück vierrädrigen bedeckten Güterwagen, hiervon 41 Stück mit Bremse und Schaffnersitz; 2X0 Stück 5 Zoll starken Achsen aus ungehärtetem besten Guß . stahl, mit Speichenrädern, Naben, Speichen und Unterkranz aus Schmiede⸗Eisen, die Bandagen aus Puddelstahl oder Vessemerstahl;
360 Stück 5 Zoll starken Achsen aus ungehärtetem besten Guß. stahl mit Gußstahlscheibenrädern; geh . S8 Stück 6 Fuß langen Tragfedern aus bestem zähen Stahle, ,, . Stück aus 8 Lagen und 16 Stück aus 9 Lagen 950 Stic 3. Fuß langen 8 lagigen ü . ö 3 ß lang agigen Tragfedern aus bestem zähen ztück 57 Fuß langen Tragfedern aus bestem zähen Stahle . Stück aus 7 Lagen und 40 Ante 9 . . e im Wege der Submission vergeben werden. Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung vo 3g. und n n ferung von Wagen, Achsen mit Rädern
vag fen bis zu . „Däenstag, den 27. September gr., Vormittags 11 Uhr in unserem Central ⸗Bureau auf dem Bahn ; 2 n, ö. . y ,. ᷣ n, ,, die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt zur ĩ . in Gegenwart der etwa kr nüt n g ge n, J Submissions . und Kontraktsbedingungen nebst Zei liegen in dem Bureau unseres Joch hefe gelen ren n ff zur Einsicht aus und werden von demselben auf portofreie Anträge gegen , , zem 6 pro , . mitgetheilt ef wird auch über fonstige, die Li Aintch?! Auskunft ertheilen. K . Bromberg, den 3. September 1870. Königliche Direktion der Ostbahn.
Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.
27,
2831
in , . Oy9yoo, fund Maschinen. Stück;) Kohlen und . 53M462030900 Pfund r eres. ᷣ Königliche Ostbahn soll in öffentlicher Submission verdungen Offerten auf die Lieferun , . mit , »Submission auf Lieferu v i ᷓ i igli Fehr f ferung von Steinkohlen für die Königliche versehen bis zu dem auf Dienstag, den 25. Oktober or, Vormittags 11 Uhr, in unserem Central ⸗ Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termin einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa per⸗ e, . , . . werden. äter eingehende oder den Bedingun : Offerten bleiben unberücksichtigt. . Die Lieferungsbedingungen liegen auf den Börsen zu Königs berg i. Pr, Danzig und Breslau, sowie in unserem Central. Bureau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren n , fehr Reiser hierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich Bromberg, den 2. September 1870. Königliche Direktion der Ostbahn.
Verloosung, Amortisation, , u. s. w. von öffentlichen Papieren. 2631 Bekanntmachung.
In der zum 24. September c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Sessionszimmer anberaumten öffentlichen Sitzung sollen von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August 1858 ausgegebenen memeler Hafenbau Obligationen Zehntausend dreihun— dert Thaler zur Tilgung ausgeloost werden.
Memel, den 9. August 1870.
Das Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft.
dieser Kohlen sind an uns portofrei,
I)
frankfurter Allgemeine Rüchversicherungs Aktien - Bank zu Frankfurt 4. CO. Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Anzeige, daß vom 5. September or. ab die Original⸗A1ttien unserer Bank zur fabe bereit liegen und werden die Herren Aktionäre ergebenst ersucht, gegen Einsendung, resp. Erstattung der verlegten Stempelkosten
o Aktie mit 15 Sgr.)
und gegen Auslieferung der Interimsquittung die effettiven Stucke bei den bekannten Zeichnungsstellen und bei
tter Vankkasse, Wilhelms plaß' Rr. 20 hierselbst, in Em̃pfang zu nehmen, resp. von denselben zu beziehen.
Frankfurt 4. O., den 26. August 18
Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs-⸗Aktien⸗Bank
zu Frankfurt a. O.
Der Aufsichtsrath: Heinrich Tillich, kontrolirendes Mitglied.
Der Direktor: Oscar Krause.
444*