1870 / 262 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3568 , momenmmt veträgt A Thum. . * 2 2 2 ö bierteljahr. * . ' I IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 100 Pfd. braun Water Nr. 8 . 2 na Aue Post-Anstalten des In mm Ziethen rh Gez ein ber 1870 einsch iteßikch 165 Ph. braun Water Rr. o vieeel far der zum eine. ker e e ed . festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der 6650 Ellen grau Leinen berl. Ellen breit, rr e. Sor. jreußischen Staats - Atigers: ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin 3666 Ellen gebleichten Nessel , berl. Ellen breit, . SZieten⸗ Platz Nr. X.

auf den 21. Dezember 1870, Vormittags 11 Uhr, 566 Ellen blau und weiß Q-Nessel „m berl. Ellen breit, dem Kommiffarius, Gerichts - Assesser Milch / im Zimmer Z660 Ellen blauen Nessel zu Halstücher , berl. Ellen breit,

. e

e, e mn ,.

——

vor Nr. 47, im II. Stock des Stadtgerichtsgebäudes, anberaumt. 1560 Ellen grauen Zwillich *s½½ berl. Ellen breit,

Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, 566 Ellen blau und weiß gestreiften Zwillich s berl. Ellen bre , 6 d e, ; 98 welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden wer— 466 Ellen ungebleichten Köper ⸗Ressel s, berl. Ellen breit, tej i d, den. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 6 0 Pfd. Sohlleder, , 0 , selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht 200 Pfd. Fahlleder, . me , ,, P r. ; 4 Di TR J 9

in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bel der Anmeldung soll im Wege der Submission übertragen werden.

feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis Lieferungslustige wollen Ihre Offerte bis zum 27. September bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an Vormittags 10 Uhr, versiegelt, mit der Aufschrift: Submisson eigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt; werden Offerte zur Lieferung verschiedener Gegenstände pro 18714 dersche ie Rechtsanwälte Rhau und Niederstetter und die Justiz⸗Räthe bei uns abgeben, zu welcher Zeit die Oeffnung der Offerten in 9.

Winkler und Poser zu Sachwaltern vorgeschlagen. genwart der etwa erschienen Submittenten stattfinden wird. Ml RWusnahme des Leders sind von allen übrigen Sachen Proben .

n, , , na. wlbthellung Offerte beizuf Dit der. Lief 8 B Königliche adtaericht. eilung I. erte beizufügen. ie der Lieferung zum Grunde gel ; i ; dingungen können täglich während den Dienststunden a,, erlin, Montag den 12. September Abends 1870

9

2846 Konkurs- Eröffnun der“ Strafanstalts. Kasse eingesehen oder gegen Kopialien bejogn *

g. Königliches Kreisgericht zu 6 . ö. . 1, ö , m Majestait der & ormittag r. erford, den 8. September Ge. Majestät der König haben A llergnädigst geruht: D . ; Der Bundeskanzler, Graf von Bi . ismarck, hat aus

uch l' Hen 33 1 6 , Robert Reftel zu Gl Königliche Strafanfialts · Dire eber das Vermögen des Kaufmanns Robert Neftel zu Glogau nigliche Strafanstalts Direktion. : ist der ef anne bonn. im abgekürzten e rn agg . . . k ö ; unter dem 2ten d. M. nachstehenden Bericht an Se . ,, Zahlungseinstellung auf den 16. Juni 1870 2781 Bekanntmachung. ken Königlichen Kronen- Orden zweiter Klässe mit dem 63. ajestät den König erstattet: an Se. Bum einstwweiligen Verwalter der Masse ist der, Kaufmann J dem e n s. mecklenburg⸗schwerinschen Ministerial⸗Rath N 6 Donchery, den 2. September 1870 und Bladträth Eleeniann hierfelbst bestellt. Bie Gläubiger des Ge— Schmidt zu Schwerin, dem Großherzoglich mecklenburg jestä achdem ich mich gestern Abend auf Ew. Königlichen meinschuldners werden aufgefordert, in dem l Fhwerinschen Drosten Mecklenburg zu Wittenburg und dem jestät Befehl hierher begeben hatte, un un ben Bin . auf den 21. September 9r., Vormittags 11 Uhr, hroßherzoglich sächsischen Bezirks-Direktor Coudray zu Eise⸗ über die Kapitulation theilzunehmen, wurden l erhandlungen in unferem Gerichtssokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommis⸗ , nach den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, sowie dem 1 Uhr Nachts durch die Bewilligung , , . bis etwa Großherzoglich badischen Eisenbahn-Transport-Inspektor Keim brochen, welche General Wimpffen erbeten, H

. k . ö a, m . . . ö. ö 9 Über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters ab— ,, usse des 11. Semenen und d Königlichen K O ierter K 5 ; he

k J J. Semester 1871 für die Westfälische Eisenbahn erforderlichen 9 . den Kyniglichen sronen⸗ Ordem vierter Klasse⸗ er alben n e fring . . keine andere

; zewilligt werden und das

zugeben. w v ldner etwas an Geld ijeren darfs an Stück und Förderkohlen, Coats oll im W öfen Allen, welche von dem cem nscht ider . ö ö. . ge der öffn Dem praktischen Arzt Dr. Franz Vocke hierselbst; und Bombardement um 9 Uhr Morgens wieder beginnen würde,

lichen Submission verdungen werden. Die Bedingungen, aus d t . gen, enen Dem prakftischen Arzt Dr. Hohndaum-Hornschuch in wenn bis dahin die Kapitulation nicht abgeschlossen wäre. Heut

* ,,, , ,, der desfallsige Bedarf ersichtlich ist, liegen in unserm Centralb ihm e wi ( (. / alburenn 9 ö. Putbus den Charakter als Sanitäts-⸗Rath; so wie früh gegen 6 Uhr wurde mir der Gen eral Reille angemeidet,

abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände ur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsern Burenm— . hr bis zu in 1. Otto ber 1879 gin schließlich Heorfkh Rechnungs ⸗Rath Pieper hier, zu richtende Schreiben n Dem Kreisgerichts-⸗Sekretär Ja hn in Rawicz den Charakter welcher mir mittheilte, daß der Kaiser mich zu sehen dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Abschrift unentgeldlich mitgetheilt. als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. und sich bereits auf dem Wege von Sedan hierh wünsche Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin 6 Konkurs „Offerten aüf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Auf Der General kehrte sofort zurück S heerher befinde maffe abzusiefern. Pfandinhaber und andere mit den elben gleich schrift: »Submission auf Lieferung von Brenn materialien zu melden, daß ich ihm folgt , um Seiner Majestät berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem an unsere Haupt⸗WMagazin Verwaltung zu Hamm bis zu dem am Norddeutscher Bund. kurz darauf etwa auf h 5 und ich befand mich Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ; 15. Septein ber cr, Vormittags 164 Uhr, im Geschästkloil Bekannt und Sedan, in der Nähe v albem . Wege zwischen hier die Masse Ansprüche derselben anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart dert, kinstellung der Fahrpostv ö . it F kreich Se Rajestůt befand sich ö. . . gegenüber. rankreich. ; offenen Wagen mit drei

Zugleich werden alle Diejenigen welche an ; e 36 1 aufgefordert, ihre An⸗ schienenen Submittenten, unter Leitung eines diesseitigen Kommissarin 2 ; z . ; Der Fahrpostverkehr mit Frankreich, welcher bisher bereits höheren Hfsizieren und ebenso vielen zu Pferde daneben. Per—

39. , ,,. . ĩ 9 . Gch enn enroffä ir rr en, por ofrele einzusend prüche, dieselben mögen bereits rechte ängig sein oder nicht, mit dem en portofrei einzusenden. ; ) . zu s

den 36. Auͤgust 1870. auf dem Wege über Saarbrücken unterbrochen war, ist nun— 1. 6 a,,, Mee von letztern die Generäle J oskowa, der am Fuße ver⸗

dafür verlangten Vorrecht Münster, de Aug 2

bks zum 16. Oktober 1870 einschließlich Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn. mihr auch auf dem Wege durch Belgien bis auf Weiteres ein⸗ r bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst hestellt worden. wundet schien, und Vaubert. Am Wagen angek zur Prufung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange— Berlin, den 10. September 1870. stieg ich vom Pferde, trat an der Seite 3 men man,, ember 1870, Vormittags 9 Uhr, ü ü General- Postamt. . , , fragte nach den Befehlen Sr. * in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar von öffentlichen rückte zunächst den Wunsch aus, Ew. Königliche

zu erscheinen. selb Wer ö. i, nenn, einreicht, hat eine Abschrift der Am 19. September d. J. wird in Anwesenheit des Herrn R elben und ihrer Anlagen beizufügen., . J ; w Medizinal⸗- Angelegenheiten. augen blickli i Mei Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen gierungskommissarius und der zu diesem Behufe delegirten Mitglied Beim Gymnasium zu (Elberfeld ist die Beförderung des a! Euchggffe, , in nn ö 3. ] l e j J Ort bestimm

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am des Verw 31 g 0E ; hof 9. ; ; ) hießen Korte wyohnhaften oder zur Prgxis bei uns berechtigten zus. . ordentlichen Lehrers Gustav Petri zum Oberlehrer genehmigt hätten, wohin er sich zunächst begeben solle und eventuell wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ lisirenden Aktien und Obligationen der Warschau⸗ Terespoler Eistt worden. welches meine Meinung darüber sei. Ich entge net 2 muell, jenmgeh welchen es hier gn Belgnntschaft fehlt; werden die Razbts. bahn stattfinden. Die ausgeldosten Stücke, deren, Numntch ü ; ich in vollstaͤndiger Dunkelheit hierher gef nnr aer mn, dan anwalte Gehcimer Juͤstiz Rath Wunsch, Justiz⸗Rath Roseno, Körte, nach slattgchabter Sahung bekannt gemacht weren, nd vom I Berlin, 12. Septemb 8 . 5 mir deshalb unbekannt sei, und ste mmen und die Gegend Rechtsanwalt Haack, Kuehn, Bellier de Taungy, Dr. Altmann in 813 ten der ö haben Alleran ä diast ,. M ajestät der König von mir bewohnte Haus ö. nen. ihm das in Donchery , und Rechtsanwalt Lewinski in Polkwitz zu Sachwaltern hungstage ab, d. h. vom j Strobe d. J. zahlbar, und zwar i ktlaubntz . . , . . m, 3 He 6 ke r er un, welches ich vorge en. . ale 5j i en des Kaisers von im Schritt rde. Der Kaiser nahm dies an un

geschlag den bekannten Zahlstellen der Coupons, 1. . e gt ihnen verliehenen Dekorationen zu ertheilen ö 3 Schritt gegen Donchery, hielt aber einige .

ö . Mit demselben Termin beginnt die Einlösung der halb ht n es St. Annen-Ordens dritter Klasse: dem Geheimen von der in die Stadt führenden Maasbrücke vor einem ein. Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛc. ö JJ Nr. 8 der Aktien und It nun g. drain Gauß beim Finanz. Minislerlum, des St gelegenen Arbeiterhause an, und fragte mich, ob er 3 2849 Bekannt mach ung. u gs dez Beschläsfes gr; dies jährigen Generalversannmun . us-Ordens zwerter Klasse: dem Revisions— bh le könn Ich ließ das Haus durch den Legations— Jür die Königliche Werft soll der Bedarf an trockenen ficht?! vom 6.18. Juni erhalten die Akrleninhaber zugleich mit dem Ottobe ah Baumann zu Ems, sowie des St. Stanistaus— rath Grafen Bismarck Bohlen, der mir inzwischen gefolgt nen Decksdielen für die Jahre 1370 und 1871, in Summa 2953630 Coupon einen Zuschlag von 3 Y6 in klingender Münze audge zahl Irdens dritter Klasse: den Oberförstern Scheuch zu Neu⸗ war, besichtigen, nachdem gemeldet, daß seine innere B laufende Fuß, sichergestellt werden. ; Der? Oktsber Coupon ber Attien wird mithin im Ganzen mit Ru, läusel und Fuchs zu Montabaur schaffenheit sehr dürftig und eng, das Haus aber von V 2 Lieferungsofferten find versiegelt mit der Aufschrift »Submission in klingender Münze eingelöst. . . wundeten frei sei, stieg der“ Kaiser' ab und 266 auf Liekerung von Decksdielen. bis zu dem am m. CSE mch! Den Inbäbern von Interimsscheinen für Genußaktien sicht li Nicht j mich auf, ihm in das Innere zu folgen. Hi . Mittags kFæ Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anbe⸗ falls ein Recht auf obigen Zinszuschlag von 3 P zu und wird ihn Nicht am tli eh es. einem sehr kleinen, einen Tisch und gen. Der hatte ich in Faumten Termine einzureichen. Die Lieferungs-Bedingungen welche derselbe gegen Präsentation der betreffenden Inderimsscheint. 4 4d Preußen. Berlin, 12. September. Ihre Majestät Zimmer eine Unterrezung v t zwei Stühle enthaltenden auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopiglien abschrifllich welchen ein entsprechender Vermerk über die Zählung gemacht ni ie Königin wohnte gestern dem Gottesdienste in der Kapelle Kaiser. Se. Majestät bet . , ,, , mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben in der an den Zahlstellen der Coupons verabfolgt . K des Augusta⸗ Hospiials be er Kapelle 6 n g. : . l 6 e vorzugsweise den Wunsch, gün⸗ Registratur der Königlichen Werft, zur Einsicht aus. Dic fälllgen Coupons fowohl, als die geloosten Aktien und dl z Lehnt pitulgtions-Bedingungen für die Armee zu erhalten Danzig, den 8. September 1870. gationen werden im Auslande in landesüblicher Münze, in dem g Offizi . Ich lehnte von Hause aus ab, hierüber mit Sr Majestät zu unter. Königliche Werft. ben Stücken resp. Coupons angegebenen Nominalbetrage im Kass ffizielle militärische Nachrichten. , , diese rein militärische Frage zwischen dem General 2847 Bekanntmachung. thum Rußland und im Königreich Polen entweder in Gold, den Der Köni Tele aram m. von olt 69 dem General von Wimpffen zu erledigen sei. Da⸗ Die Lieferung folgender, für die hiesige Strafanstalt im Jahre ben Imperial zu Rub. 5 Kop. 15 gerechnet, oder auf Verlangen Rh ei zer nigin Augusta in Berlin, gegen fragte ich den Kaiser, oh Se. Majestät zu Friedensverhand— 1871 muthmaßlich erforderlichen Gegenstände: Inhaber in Kreditbillets, nach dem jedesmaligen Tagescourse der 2r msn den 11. September 10 Uhr Abends. lungen geneigt sei. Der Kaiser erwiederte, daß er jetzt als Ge⸗ 250 Pfd. grau Wollgarn, 4 fach drgillirt, perials gerechnet, ausgezahlt. kapik il ige Nachricht aus Laon, wo Eitadelle gestern nach fangener nicht in der Lage sei, und auf mein weiteres Befragen 66 Ellen braunes Tuch s berl. Ellen breit, Warschau, den 26. August lust ation und nach Einmarsch unserer Besatzung in die durch wen seiner Ansicht nach die Staatsgewalt Frankreichs . 6 Stuck woll. Lagerdecken 35, berl. Ellen lang, 2 berl. Ellen 9 7. September J diele W plengt ward. 50 Mann todt und 300 Mobilgarden wärtig vertreten werde, verwies mich Se. Majestät auf das r Der Verwaltungsrath erstümmelte, Wilhelm von Mecklenburg verwundet bestehende Gouvernement. Nach Aufklärung di ire, n, dingt Verrath liegt v e gen Schreiben des Kaisers Aufgang die es au dern gest ri, . aisers an Ew. Majestäͤt nicht mit Sicherheit

breit, Wilhelm . zu beurtheilenden Punttes erkannte ich, und v ian dees auch deni Kaiser nicht, daß die Situation noch ,

Verloosung, Amortisation, n u. s. v. In * apieren. n Vertretung: Wiebe. 969 p 9 e Majestät zu sehen, anscheinend in der Meinung, daß Allerhöchst.

2835 Warschau-Terespoler Eisenbahn. 3 . dieselben sich ebenfalls i j Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und dem ich e e e rn 6 ,,,

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber Sofbuchdruckerei R. v. Decker) 447