3578 3579
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 179 die Firma Unt ; ᷣ ̃ e, , e. er Rr. 19 unseres Prokurenregisters ist di bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Tin . . der Leinenfabrilant Mar eus gl tahgm Borgzinner, — 1. n, Vit R Hei haften oder zur D. bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen Landeshut, den 8. September 1870. , m,, ,, u ,,, 1
Borgzinner ertheilte Prokura laut Verfü uma M. Königliches sreisgericht. J. Abtheilung. eingetragen, n,, Dun 25 ; Die Firma Otto Krah in Käthe Salzmann und Fränktel zu Sachwaltern vorgeschlagen.
n unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Paderborn, den 5. September 1870. Rr tto Kr Breslau, den 23. Juli 1870. 1 vir ger ff er zi K Roͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J. ͤ J olan de e d n li Sä, igericht. Abtheilung J. . ö gene Firma E. Shust. zu Ober- ͤ en 2. September 18/0. . Peilau II. (Heidehof) durch Vertrag auf die Marmorwaaren— Bei der unter laufender Nr. 24 des Gesellsch r ben isgerichts · Sekretär ö . J , . k . Der dene, ,, Verkäufe, Verpachtungen, , ö. / * e ai 9 '. nim i ⸗ 2 — * i 5. em e CL. I. Sub Rr, 76 des Geschls gerade el schaftẽrcgiert̃ * Dir c unn e des grtellschaslersn enn geth h. reef, aön iglich es Kren g richts. Ken hh er u g e . j . f ar eifel im de iche nl n Lande.
die unter der Firma »C. Thust« zu Ober ⸗Peilau II. (Heideho vertreten, ist vom 2. September 1870 an aufgehoben; in n da Firmenregister ist unter Nr. od die Fir hs Hein ä chvan berg a W. nachstehende Brennhölzer unter den im Termin bekannt zu bestehende am 1. April 1870 begonnene enn la Fehn, Tage an vertritt der Gesellschafter Louis ein hhe . ae , ad berg junior, als deren Inhaber der Kaufmann a. . . bei ,,, öffentlich meistbietend ver ⸗
deren Kesellschafter sind; allein. llscy Undliuß van Randenbörgh zu Rees und Rees als Ort ; eier Ko l . a) der Marmorwaarenfabrikant Woldemar Thust Limburg, den 5. September 1870. ti n eg n zufolge Verfügung vom 5. September 18/0 am , . ö. a4 ,,, ö. 16 b) der Marmorwaarenfabrikant Reinhold Thust, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J ig h embt 16570 eingetragen. fias ) lr ( , g uh , ö i hn, . 1870 Jeckeln. . Kesel , den 5. Sepiember 1870 80 Klafter birken Scheit, ca. e wi y n, ca. 1 n gil tee n beer ii ist i : t ö — Klafster kiefern Scheit, ca. 500 Klafter kiefern Scheit Anbruch, ca. 30h
Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. Heute ist in das Firmenregißer fir as Amt Wiesbaden Rr Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, le irn Een bek Y aug der König ichen Oberfsrsterei
. ; Col. 6 bezüglich der Firma Friedri ñ 36 . ; . 6 In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Eintrag gu e , . J folgenhan Vorladungen u. dergl. ,, v3 Al te . ö
Tage sub Nr. 58 folgende Eintragung bewirkt: D ᷓ ᷣ
D . . as Geschaͤst ift mit allen Attiven und Passiven Konkurs - Ersffnung. . 33 ter erlen Scheit, ca. 25 Klafter erlen Knüppel ca. 250
6 , , . J lt ine da. Vertrags auf Ferdinand Engelhardt , er enn f, kiähsher das Vermögen des Kaufmanns Sruard Guhl, van, hier . ei. Scheit h sa g ö i r . JJ sub Rr. 339 in Gemeinschaft mit seinem unter der Firma Wiesbadener l m 3. September 18760, Vormittags 11 Uhr, der kaufmännische Hohenwalde: ca. 640 Klafter kiefern Scheit; 5 aus der König- , . ederlassung seiner Frau faktur für Kunstholz und Phantasiemöbel F. Engelhardt zu i. ihre. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den ichen Oberförster ei Lichtefleck: ca. 4, Klafter birken Scheit, ö 39 baden bestehenden Handelsgeschäft fortführt. Cf. 354. Die Firm 9 5 Lugust 1870 festgesetzt. ca. 1065 Klafter erlen Scheit, ca. 2313 Klafter erlen Knüppel, ca. . . deshalb erlofchen. as B. Uinstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt öl, Klafter kiefern Scheit! en, 189 Klafter kiefern Knüppel; 6Vaus
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Wiesbaden, den 3. September 1870. a . hierselbst bestellt. der Königlichen Sberförsterei Clgadow: ca, 1564 Klafter
In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. zur Firma C Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun aubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem Fi eit, ca. 506 Klafter klefern Stock. Die speziellen Nummer. * n, , , ö ö A j = 369 kaercfh, September 1870, Mättags 12 Uhr, . ber vorstehenden Hölzer können bereits vor dem Termine ie Firma ist erloschen. uf Anmeldung ist unter Nr. 278 des hiesigen Handels. (Geel. in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Rr. JE, vor dem Kom. bel den belreffenden Herren Hberförstern eingeschen / auch Abschriften Melle, den 106. September 1870. schafts.) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unker der Firn. nisar, Kreisrichter Dörts, anberaumten Termin ihre Erklärungen davon gegen Erstattung der Kopialien den Herten Käufern auf des. Königliches Amtsgericht Groͤnenberg II. in Cöͤln , und als er,, 0 n, 9d nb PVorschläge über die ,, ö. . oder die Be fallsiges Verlangen zugesandt undi i ö. 6. im . . i j ; ⸗ ;; / ; derzeitigen Gesellschafter ie : mes andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Förstern vorgezeigt werden. Im ebrigen wird bemerkt, geh g n des unterzeichneten Gerichts, ist die unver- geborene Verkenius, Wittwe des Kommerzienrathes . 6, kin he r welche von n, ginnt child ne etwas an Geld, Pa⸗ *) ö. . über m hir. der vierle Theil des Meistgebots, bei dei gilden g, . ö . zufolge Verfügung vom ohne Geschäft, 2 Franz Merkens und 3) Jacob Seydsiß, beide An seren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder geringeren Käufen dagegen der ganze Kaufpreis bei erfolgtem Zu⸗ K . 1870 als Inhaberin der' Firma leute, alle in Eöln wohnhaft, vermerkt siehen, heute eingetragen wo i ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den. schlage im Termine eingezahlt werden muß. Forsthaus Cladow, den Hamm, den 5. then er Cg agen. ea ende , ,, e n e , fie 1 dien i n ne Köen chien erabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bestß der 8. September 1870. Der Oberförster Seng.
Königũches Kreisgericht. J. il ᷣ Gerelschafter Franz Mertens in enstẽnde Bekanntmachung.
glich eisgericht. J. Abtheilung. 6 Seydlitz unter Zuziehung des in Cöln wohnenden Faufmanncß bis zum 1. Oktober 1870 ein chließlich 1 die Königkchs eff ü ol r er an hon n nen
ö ohn Henry Andly in der Weise erfolgt, d 8 ter der Masse Anzeige zu machen und glich. 8 ö
, , . ,, e . . ese = eydlißz un iv, die Fi ien, , ̃ ̃ laufe .
3 steht, ist heute Folgendes eingetragen: ; ö zu 3 ben r 6 ö n , nnn, ,,, ke nn ki , , . n. ö sind versiegelt mit der Aufschrift » Submission
ie Schönchen und die From ͤ ; ; ü Decksdielen, bis zu dem am 24. September, d. J. aus der . n, ,, sind mit dem 20. Juli Sodann ist bei Kr. 104 des Prokurenregisters die von der h. Petz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 6 unf gf e e . . ul her nee st Beh cr dell abt
; en und wird die Firma von sellschaft: »Seydlitz CC Merkens dem in Coͤl ᷓ lle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche . ; de, den übrigen Theilhabern unverändert fortgeführt Becker früher erthaͤlt dem in, Coöln wohnenden Gufch Zugleich sherden alle Dic engen, n Lahn e Termihe einzureichen. Die Lieferungs Bedingungen melsche Sud d ertheilte Profura gelöscht worden. Fonturhgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. tern rr ed opiallen abfchriftil
enscheid den 3. September 1870. Cöln, den 10. Sepiember 6 ch Reslben mögen bereits rechishängig sein oder nicht, mit auf portafreie ö . e wehren! (.
8
—
, r , , , , ,
goönigliches Kreisgericht. I. . f. por gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Handelsgerichts. Sekretär i nsgafut verlangten KBorrechte e, de d . , ge, ehh öl.
n das Firmenregi Web er. bis zum 17 Oktober 1870 einschließlich ö 6er 18356. 66 pd . Auf Anmeldung ist heute in Vas hiesige Handel- (inna) K bäh schriftlich sodentis rh sto anzumckben und demnächs. 13. Danzig! den 8. Septen er i Wert.
Register unter Nr. I978 ei ur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange ⸗ : — andelsfrau Wittwe Hell ftr Cen ü rden ale inn n, kl n ider nden sowie nach ff en zur Bestellung des defi⸗- [2856 Thüringische Eisen bahn.
der it d ᷣ n ltungspersonals ie Lieferung ¶ . Firmen ⸗ Inhabers Nieder Firma E ern. ö , . , ᷣ. 6 Err, i870, Vormittags 10 Uhr, . Tentesimal ˖Brückenwaage für Eisenbahnfahrzeuge mit assung. ; G. C. Neuß sel. Witt we in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 12, vor dem genann⸗ . 50 Etr. Tragfähigkeit ö d Sodann ist unter Nr. 626 des Prokurenregisters die Eintragung in Hommissar zu erscheinen, ift ine Abschrift d sol is Meer gr . . i ff shper . weeshssor Per, gn, eignet. ,, , tinteicht, hat eine Abschrist der Die Risetzn deln e en g ücenwagze⸗ 9p born. arazin. folge Verfügung scl. Wittwen den in Coͤln wohnenden Kaufmann Heinrich Christan slten und weer einlagen ger u nin unserem Gerichtsbezirk wohnt, ehen, bis zum 6. Oktober d. J. Vox mittags 10 Uhr ver.
Sarazin Breu ĩ r Gläubiger, welcher nicht ver ; ; . 9 ker er sz . ; Et ne n r n. . der in riding seiner Forderung einen am hiesigen Orte eren und portofrei an uns einzureichen. Spaͤter eingehende Offerten
aderborn. ut Praris bei uns berechtigten auswärtigen Be bläiben unberücksichtigt. ö nat Chen . , a d gend ien . den Akten anzeigen. Denjenigen, wel ; Die Lleferungs bedingungen, von denen ein unterschriftlich volls˖
über das Fir- then es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Zeig zogenes Exemplar der Offerte beigefügt sein muß, werden von unse⸗
Der zu Raeren wohnende Handelsman meister und Werner zu Sachwaltern vorgeschlagen. rem Sekretariate unentgeltlich abgegeben. insfte g steg, . führt daselbst ein 5 di nnn de rr , 3 fan r , gan 3. ei, , . 1g 0e hei ö 6 Erfurt, den 10. l nn, . eingetragen. ermacher, was heute unter Nr. 2509 des Firmenregisters ein ; Königliches Kreisgericht. J. 9. der Thuͤringsschen Eisenbahngesellschaft.
Paderborn, den 5. September 1870. getragen wurde;, Lachen, den 10, September 1870. I Bekanntm ach u
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat. n dem Konkurse über das Vermögen des Gutsbesitzers Dudy 12847 n ach ung. V . n das Handels regi ; Ini i n E. Becker von hier zum definitiven Die Lieferung folgender, für die hiesige Sirafanstalt im Jahre . nn,, des unterzeichneten Kreisgerichts ist fol⸗ hier sst ere, ,, Handels gericht ö K. ö 1871 . erforderlichen Ge .
* 1) Rr. 118 des Gesellschaftsregifters, daß die zwischen der Kauf asewall, 8. September 1870. 256 Pfd. grau Woll , n, . breit
MO 2
. händlerin Wittwez Johann Wilhelm Grei i b Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation. 300 Ellen braunes ) Bezeichn ; elm Greiff, Maria Alwine gib, Konig j Ellen lang, 2 berl. Ellen 9 ung der J, fn eit Priesack, und deren Sohn, dem dFaufmann⸗ Adolph Greiff Beide EYo) BSekann Tm ach 53 Sick woll. Lagerdecken 3, berl Elle g/
S e ung. Rirmen! Nieder ; er in Elberfeld, bestandene Handelsgesellschaft unter der Firm. manns oupd Kempner hierselbst, breit, ] Firmen ⸗ Inhabers. jasung. Firma. Eintragung. ö 63 , daselbst, in Folge des 3. 12. Juli . iat uu gere? eren rr ö . 16. Uhr, der kauf- 9 683 6 5 i 3 zehabten Äbitbens! deg genannten Abolph ' Greiff aufhels; nännhisch konkurs irn abgckürzten Verfahren eröffnet und der Tag 1g Hlen lh ren ge bcrl. Cllen Hreit)
169 , . 6 . 9 . irg e, . i, , das Geschäft ist eingegangen und die erwähnte Firm der Zahlungseinstellung f den 1. Jul 1870 3960 Füen gebieichten 3. 4 * ö. . . zinner, Bertha vom 5h. Septem⸗ Kr. sbß des Firmenregisters und Nr. 1206 des Gesellschaste . . S656 Ellen lau und weiß M-Messel n bert, . = ; z ; e Üücher s, berl. Ellen breit eee gar, , , , , ,, ,, , gen e, den, e er,, . , e, ; ; attgefun dene Uebergang d ütke, Nikolai 2, hestellt. ᷣ iften Zwillich „ berl. Ellen bre . K w ar r g. zer ge fn men. , ü erg et Sohn in Sol ñ Stktober e ange ö , , ge . nge Gagen 3h erechtigung zur Fortführung der Firma, an seine heidch eren Frist angemeldeten n . ein Termin soll in ege der Suhmisston Übertragen werden, aderborn ge f e rl r , rn den lfu ü gde e i, mn e nen n,, alf een lenden s bbs ngen g W inint , Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. aufmann Juimns Padberg in Herford; die zwischen den bein wor dem Körnmisfariug, Stadtgerichtgratß v. Bergen, im Termin Vorn tags. 10 K hr, persisgell, mit der Aufschrift: ⸗Submissions Zu Nr. 9 unseres Gesellschaftsregisters, Firma RNanschoff und Letzteren nunmehr bestehende Handelsgesellschaft behält die bll⸗ immer Rr. 7 im II. Stock des Stadtgericht sgebau pes anberaumt. Ffferte zur Lieferung verschiedener Gegenstände Pro 18714 versehen, Sarrazin, ist unter dem 5. b. H. vermerkt h der Isaat Ransch Beeige Firma zoh Päbber er Sohn bei und i6 ihr hn um Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufg. . cz ärgchch, zu welcher Seit die Heffnung det Offerten in Ge⸗ er e re snfh ert sn gad ue ern def l ssanschof ,,, , , zo aekkhg rsche f ref Gut aicken en attsinßen Kirz, Dit Paderborn. den 6. September 1076 . ke e e! R ger e idr werden Wer m nr fl, cen ,, lberkrne'h de dedeig sind von auen übrigen Sachen roben Fer Koͤnigliches Krelsgericht. Abtheilung J. steht jedem der dr g aft zu. rn mn , ,. . 353 W gene nile. Wohnsiz hat, . beizufügen. Die der Lieferung zum Grunde gelegten Be—
ö Bezeichnung Ort Bezeichnung 8 des der
Drt