3600
2000 pr. September- Oktober 73 à 723 bez., Oktober-Novbr. 72 ** . ovember - Dezember 71 bez., November allQein i, Tele pr, job Fijogr. hrii. Mai 181 7e des.
Roggon p.. 2000 Pfd. loco 464 — 533 bez., Pr. S6 tember 495 à 8. à I bez., September- Oktober 493 à z 3 495 bez., Grtober- November 95 d 493 3 495 bez., November; Dezember 56 3 93 à 495 bez, Br,. 1009 Kilogr. April · Mai 1871 50 à 50
beꝝ. 600 Ctr. reis 497 Thlr.
Gek. 15, Kündigungspr / Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Kleine 33 - 46 Thlr. nach Qual, Qualitt, 23
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 22 — 29 Thlr. nach bis 28 bez., Pr; diesen Monat 263 à . bez., September-Okto- ber 263 à 265 beæz., Oktober- November 264 bez., ovember- De- zember 27 bez, Dezember 277 bez. Gek. 7800 Otr. Kündi-
gungspreis 26 hir. . bsen pr. Qö0 Pfd. Kochwaare o · 66 Thlr. nach Qualität,
Futter waar 7-527 Thlr. nach Qualität. ;
Roggenmehl Nr. Ou. 1 6 Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Vonat 5 Thir. lz Sgr. à 22 Sgr. bez., Septembor Okto- e m mg, gar, ben, , Hktober - Kgrhr. 3 Jiir. igz Sgr. a 195 Sgr. bez., Nœember Dezember 3 Thlr. 193 Sgr. Br. Gek. 10560 Str. Kündigungspr. 3 Thlr. 21 Sgr.
Oelsaater, Winterrübsen September Oktober 1055 beæ.
Rüböl pr. Gtr. ohne Fass l9c9 14 bez., pr. diesen Monat 134 bez., September- Oktober 135 à 133 bez., Oktober- Novem-. ber 133 à 13 bez., Kovember - Bezember 135 Thlr., pr. 100 Hl Januar-Febrüuar 1811 263 be.
sinöl pr. Gtr. ohne Fass loco 117 Lhlr. ;
Fetroleüm raffinirtes (Standard white) Der Otr. mit Fass in Bosten von 56 Barrels UuU25 Ctr. l9co 74 Thlr., pr. diesen Monat 75 bez., September-Oktober 7 bez., 3ktober-Kovember 75 Br., November Dezember 72h bez. J
Spiritus pr. SC pot, mit Fass lego Pr. diesen Monat 163 à 168 Dez, BEr. u. G., 100 Liter à 190 P t. — 10,000 pot. mit Fass Gktober 17 Thlr. 18 Sgr. à 19 Sgr. ber,, Oktober- Novem- ber 16 Thir. 22 Sgr. à 24 Sgr, bez; ovbr. Dezember 16 Thlr. os *r. hem, pr zial is f sy Fhir. 3 Sgr. 3. 2 Sgr; ber.
Ei gf . S000 pot. ohne Fass loco 171 A 174 bez., ab Speicher I7ꝝ bez. Weizenmehl Nr. O ß à 64, Nr. O n. 1 54 à 43. Roggen- mehl Nr. O 344 à 33, Nr. O u. J 33 à 33 pr. Gtr. unversteuert exkl. Sack. n
Hamzig, 13. September, Nachm. 2 Uhr & Vin; (Wolffs Tel. Bur) Weizen Könsumtfrage, hunter pr. 2000 Pfd. 60, hell- Punter 6äz, hochbunter 68 Thlr. Roggen matt, loco pr. 2000 pid. Zollgew. 44, pr. September. Oktbr. 44 Ihlr. Klein Gerste
r. 660 Pfd. Zollkew. 34 Thlr. Grosse Gerste Pré, 2000 Pfd. igen. 383 TMhir? Wéeisse Erpsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 38 . Hafer pr. 2060 Pfund Zollgew. loco 86 Thlr. Spiri: tus loco 168 Thlr. ö.
Krenkm, 15. September, Nachm. 1 Uhr 52 Min; (el. eh. des Staats-Anzeigers Spiritus pr. 8009 pot, 16 Br., 15 Gd. Weizen, weisser 75 — 92 Sgr., gelber 72 * 86 Sgr. 64 = 673 Sgr. Gerste 42-43 Sgr. Hafer 26 — 31 Sgr.
GsSim, 13. September, Nachmitt. 1 Uhr. (Molff's Tol. Bur.) Wetter schön. eizen niedriger, hiesiger loco 8. 10, frem- der loco 7.225, pr. November 7, pr. März 7.8. Roggen behaup- tetz loco 6. 10, Pr, Fovember 5.9, pr. März 5.12. Häfer loco 5, I. Rispöõl ermattend, loco 15, pr. Oktober 141 /ao Pr. Mai 14270 Leinöl loco 12.
HHambenr g, 13. September, Nachmittags. Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wéizen loco fester, auf Termine behaup- tot. Roggen loco unverändert, auf Termine still, Weizen pr. September 1277pfd. 2000 Pfd. netto in Mk Bco. 147 Br., 146 G., pr. Sopt.- Oktober r, 2600 Pfd. in Mk. Bco. 146 Br., 145 Gd., pr. GKiober-Novbr. 127pfd. 2000 Pfd., in M.. Bco. 1453 Br., 1443 G.
r. November - Bezember 17pfd. 200 Pfund in Mark Beo. 143
r., 144 G4. Roggen pr. Ssptemhber 2009 Pfd. netto in Mark Banco 104 Br., 10353 G., 9 September- Oktober 104 Br., 1038 G. ö. Gktober November 1854 Br., 103 GlId., pr. November-Dezem.
er 105 Br., 102 G64. Hafer und. Gerste unverändert. Rübõl fest, loco 28, pr. Oktober 27z. Spiritus ruhig, loco, Pr. Septem- ber' u. pr. Septbr. Oktoher sz, pr. Oktober 20. affee fest, verkauft 2000 Sack. — Wetter unveränderlich,
Aang er dam ., 13. September, Nachmitt. 4 Uhr 30 Min.
(Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht).
Getrei dem arkt 1845. — Regenwetter.
Liverpocl, 13. September. (Wolff s Tel. Bur.)
(Anfangsbericht.) aum wolle: Muthmasslicher Umsatæ 10 000 Ballsn. Gefragt. Tagesimport 26, 000 B., davon 4000 B. amerikanische, 16, 000 B. ostindische,
ider pool, I8. September, Naghm. (Wolffs Tel. Bur.)
Schlussbericht) Baumwolle: 12000 Ballen Umsatz, davon für , , und Export 3000 Ballen. Günstiger. ;
iddling Orleans gr, middling Amerikanische 9, fair Dhol- 10erah **, msddiing fair Phalsrak t; good midi. Vhollerah, R, fair Bengal 65, New fair Oomra z, good fair OQomra 7́, Pernam Sz, Smyrna 73, Egyptische 11. * . . I3. September, Nachm. 5 Uhr. (Wolffs el. Bur.
Roggen
Roggen pr. Oktober
(Produktenmarkt.) Talg loco 50M, pr. Septbr. 50. ñ loco 16x, pr. September 16z. Roggen locę ö 5 ein Hafer loco 4. 40, pr. Septbr. 4. 40. Hanf loco 38. 6 9 PFudh loco 1453, pr. September 14. aut EFonmcds- umd Aectiem - ERBörse.
KRres lam, 13. September, Nachm. 1 Uhr 57 Min. (Lel. p des Staats- , Oesterreichische Banknoten gl] hel n. 6. Freiburger Stammaktien 107 Br. Oberschlesische Ak ö it. A. ist Br.; Lit. B. — Iberschiios isch Frieritäte ihn tionen it. D., 4proz. 79 G.; 45proz. —; Lit. E. 71 G.; do. ich S* =* bez. Oderberger Stamm-Aktien 95 Br. Neisse. Brier Aktien 85 G. Oppeln- Tarnowitz., Stammaktien —. Bic — n, e. . 2 . ö 6 ;
ramk fart a. M. September. olff's Tel. Geschãäftslos. j ö . . Hun
Anfangs- Course.) Amerikaner 933, Oesterr. Kreditabtis 2303 Stanke bahn =, 166er Los -, Tombaräen 16, ak zier 230, Silberrenté — Neue Spanier — .
Franmk fannt a. VIII., 13. September, Nachm. 2 Uhr 30 Min (Wolff's Tel. Bur.) Stills. Bundesanleihe 963.
(Schluss- Course.) Preuss. Kassenscheine 104. Berliner Wechsel 1043. Hamburger Wechsel 87. Londoner Woechsd 1I85. Pariser Wechsel 94. Wiener Wechsel 44. Papierrentz — Silberrente 836. Oesterr: Natignal. Anlehen —. Ihpro)⸗ österr. Anseihe de 18359 — S6proz. Verein. St.. Anl. pre ig 936. Türken 427. OQesterr. Bankantheiloe —. Oesterr. Kredit. Aktien 24035. Darmstädter Bankaktien 312. Qesterreichisch. fran. zösische St.- B. Aktien 35373. Böhm. Westbahn 2243. Hiwssischy Ludwigsbahn 131. Kurhess. Loose — Baxyersche Prämien. Anleihs l03. Neue Badische Prämien Anl. 102. Neue pro Badische g5z. 1854er Loose — 1860er Loose 738. ISbier Loose 106. Russ. Bodenkredit 83§. Neue 5proz. Russen — Lom. barden 1766. Nene Spanier — Kansas —; Rockford 63 Georgia 7J0. Peninsusar — Chicago — Südmissouri -. Amerikaner —. Staatsbahn —. Galizier —
Hamharg, 13. September, Nachmittags. (Wolff's d. Bur.) Fest. Schlusscourseę,)) Preuss. Lhalen 151. Hamburg Staatz. Prämienanlheihe S4. Silberrente 52. Oesterreichische Kredit. aktien 2055. Oesterreich. 1860er Loose 738. Staatsbahn Ilg Lombarden 375. italienische Rente 503. Vereinsbank Ilk. Kommerzbank 10035. Norddeutsche Bank 14335. Rheinische Bahn — Altona Kiel — Finnländische. Anleihe. . l6ber Russ. Prämienanleihe —. 1866er Russische Präâmienanleihe — 6prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 &. Dis konto 37 pCt.
Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6z Sh., London kurz 13 Mi. S Sh., Amsterdam 35.57, Wien S4, Paris — Petersburg 25.
LHeinzitꝶz, 12. September. Leipzig- Dresdener 200 Br. Liöhnn. Zittauer Lit. A. 71 Br.; do- Lit. B. 81 G. Magdeburg - Leipziger Hit. A. 182 G.; do. Lit. B. 875 G. Thüringische 1273 G. M. halt. Dessauer Bank — . Braunschweiger Bank —. Meimn. Bank 91 .
VWüien, 13. September. (Wolff's Tel. Bur.) 2. Depesche Geschâftslos.
(Vorbörse,) Kredit-Aktien 255.00, Staatsbahn 360, O0, IScher Loose 96.55, 1868er Loose 111.25, Galizier 241.50, Angh- Austr. Bank —, Franco - Austr. 94.75, Lombarden 188.50, Napo.
leons 9.93.
wien, 13. September. (Wolff's Tel. Bur.) Fest-
(Schlusscourse) Papierrente 5. /o. 185er Irooso 83. JI5. Bank · aktien 696.00. Nordbahn 20250. National Anlehen — Kredit aktion 255. 05. Staats-Eisenbabnaktien-Cert. 365.50. Galizier 243 35. Gzerno witzer 195.50. Pardubitzer 167.509. Nordwestbahn I93. 55. London 134.25. Hamburg 91.0. Paris 48.50. Hrant. für 164. MM. Amsterdam 104.05. Böhm. Westbahn 235.0). Kredit jose 15575. 18650 Loose 96.96. Lombardische Eisenbahn 18. 75. 18646 Loose 111.50. Anglo- Austrianbank= Fapoleonsd' or g 915. Dukaten 5. S8. Silbercoupons 123. 0. Silber rente 66.30. Mähr. Schlesische Centralbahn — - Amate inmi, I3. Sœptember, Nachmitt. 4 Uhr 15 Minuten (Wolff's Tol. Bur.) .
Oesterreichische Papierrente Mai- November verainsl. i Oesterreichische Papierrente Fehr. August verz. 443. Oester. reichische Silberrente Januar- Juli verz. 52. Gesterreichische Süberrente April-öktober verz. 515. Oesterreichische l8bbeon Loose 4383. Oesterreich. 1864er Loose 105. proz. Russe de Stieglit:ꝛ — 5proꝝ. Russen VI. Stieglitz 743. 5bro- Russel V. iSt —. Russische Främienanleihe von 186 210 us] Primienanleihe von 1866 —. Russ. Eisenbahn 2092. hprouent Ver. Staaten pr. 1882 9335.
Londoner Wechsel, kurz 11.88.
Londom, 13. September, Vormittags. Regenwetter.
(Anfangscourse.,) Consols 9. Italiener 50k. Lombard 1654. Türken 433. Amerikaner 90. mouth eingetroffen.
¶ Wolffs Fel. Bur
Der füssigs Bampfer - Shannon. ist aus Westindien in Ph
,
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber / Sofbnchdruckerei
(R. v. Decker).
. — * =.
3609 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
Mittwoch den
14. September
*
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen die unten näher bezeichnete unverehelichte guguste Florentine Emilie Rennert, auch Block genannt, unt Rieder⸗Finow ist die gerichtliche 65 wegen Diebstahls aus
Ab. 216 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Es wird um ed astung und Hertransport der ic, Rennert ersucht. Wriezen, September 1876. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. Signale⸗ nent. Die unverehelichte A u gust Florentine Emilie Rennert, nuch Bloch genannt, eine uneheliche Tochter der jetzt verehelichten ztbeiler Spiegelberg, zu Nieder ⸗Finow, ist 18 Jahr alt, am 24Msten iipril 1857 in Nieder -⸗Finow geboren, evangelischer Religion.
Oeffentliche Vorladung. Nachdem quf Grund der Anklage— shrist des Staatsanwalts und des Beschlusses des unterzeichneten Herichts die Untersuchung gegen: I) den Musikgehilfen Heinrich Schoenf eld aus Heiligenstadt, Y den Musikus Eduard Kuhn aus Fubczyn, 3) den Musikus Ferdinand Seidlitz aus Budeyn, 4 den Nustfus Julius Scharfe aus Schoengu bei Heiligenstadt; 5) den Mustus Johann Sch m alst ich aus Wingerode, Kreis Worbis, sytgen Hausirgewerbesteuer Lontravention eröffnet worden ist, haben wi zur mündlichen Verhandlung einen Termin auf den 9. Dezem⸗ her 1870, Vormittags 9 Uhr, an unserer Gerichtsstelle hier im Cesssonszimmer Nr. 1 anberaumt. Die Angeklagten werden hierzu mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, zur eren Senf pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Verxtheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle mitzubringen, oder solche dem unterzeich. neten Gerichte dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. rscheinen die Angeklagten nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidung h contumaciam verfahren werden. Zu dem Verfahren ist gleich sätig als Zeuge vorgeladen worden der Distrikts ⸗Kommissarius Krenz aus Erin. Schubin, den 15. August 18370. Königliches Kreisgericht.
n Vorladung. Wider 1) den Gymna siast Vin⸗ cent Kurzawert us éGattam, den n . S- EI, Gm zu Hime g) den Pothallersföohn Cöuig. Stgig und v, Hocke l
Kempen, M den Knecht Casimir Jakubczak aus Rzeinia, 5) den. Ein liegersohn Carl Kobzda aus Przytocgniea, 6) den Commis Wilhelm Rogowski aus Skarydzew, ist die Untersuchung wegen Verlassens der preußischen Lande ohne Erlaubniß, um sich dem Eintritt in den Dienst dez siehenden Heeres zu entziehen auf Grund § 110 Strafgesetzbuchs in Gemäßheit der Anklage vom 29. April er. eröffnet worden, Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache steht Termin auf din 36. November 1879, Vormittags 9 Uhr, in unserem Sißungssaale Nr. 1 hierselbst an. Die oben genannten Angeklagten werden hierdurch vorgeladen, in diesem Termine zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle zu hringen oder solche so zeitig vor dem Termine uns anzuzeigen, daß sie noch ju demselben herbeigeschafft werden können. Erscheinen die n fe. lin in diesen Termine zur Stunde nicht, so wird mit der Unter⸗ suchung und Entscheidung in gontumaciam verfahren werden. Gleich. zütig wird das Vermögen der Angeklagten wegen der Strafe auf Höhe von je 1000 Thlr. und der Koͤsten hierdurch mit Beschlag belegt.
Kempen (Prov. Posen) den 27. Juni 1870. Koͤnigllches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Hand els-Regist er.
Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
. Doctor & Schultze . . am 1. August 1870 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäfts lolal Brüderstr. 11) sind:
1 Der Kaufmann Berthold Doctor,
Y der Kaufmann Albert Ernst Hugo Oscar Schultze, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 294 des Gesellschaftsregisters heute eingetragen worden. 5 Unter Nr. 21564 des Gefellschafts registers, woselbst die hiesige andelsgesellschaft, Firma: . geselschaft. Firm Dr en g gn P vermerkt steht, ist zufolge heutiger Versügun ᷣ ; ht ihn fg. gn ah erlassting errichtet worden.
Unter Nr. 1906 des Gefellschaftsregisters, woselbst die hiesige
Aktien · Gesell t, Firma: er ef g. euer. Versicherun gs . Aktiengesellschaft vermerkt steht, ißt zufolge heutiger Verfügung eingetragen: ö Hue hlt geseltchast Louis Carl Arnold Nauwerk zu Berlin und zu dessen irn, Rudolf Schipmann zu
Berlin.
Berlin, den 10. September 1870, . Königliches . Abtheilung für Civilsachen.
Die bisher unter Nr. 82 unseres Firmenregisters eingetragene hier am Ort bestehende Firma Louis . ur rdher ö. r len, fabrikant und Schnittwagrenhändler Carl Heinrich Fouis Duvinage i Schwedt a. O., ist zugleich mit dem Handelsgeschäft desselben durch Verkauf auf dessen Sohn den Kaufmann Carl August Heinrich Duvinage zu Schwedt a. O., übergegangen, demgemäß bei Nr. 82 . unseres Firmenregisters von Neuem ein⸗
e Verfügung vom 7. = ,, g gung vom September 1870 am 8. Sep
Schwedt, den 8. September 1870. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Die in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 3 eingetragene Handels⸗
gesellschaft »Wilhelmsheil«, mit dem Sitze zu Spremberg, ist aufgelsst. Zu Liquidatoren sind bestellt: I) der Tuchfabrikant Theodor Malade, 2 der Tuchfabrikant Herrmann Müller, 3) der Bäckermeister Wilhelm Schultze, . . ö fa ingetragen zufolge Verfügung vom 7. Septe 8. September 1870. . e, Spremberg, den 8. September 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist gemäß Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: ie Firma Fl. Matern et Comp., ist erloschen. Allenstein, den 9. September 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts i unter Nr. 3 Col. 4 folgender . . i , verusfltraden. Während des gegenwärtigen Krieges zum Militär ein Evald Zimmermann in Wehlau mr rnristi dr Mathmann Gustav ernannt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. September 1870.
Wehlau, den 8. September 1870. ; chlau , dez igffar e Tre s gerichi. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Rudolph Hirschherger zu Culm ist verheirathet mit Selma geb. Rauch, welche bei erreichter Großjährigkeit die Gemein schaft der Güter und des Erwerbes mit der , nn , wn, en, daß das Eingebrachte der Frau und das von ihr w hrend der Ehe dahch' Schenkung, Erbschast, Glück fälle oder (sn Ermworbenz, zie Natur des geseßlich Vorbehaltenen haben und Nießbrauch, sowie die Verwaltung davon der Frau allein zustehen soll. Eingetragen in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemein schaft sub Nr. 21 zufolge Verfügung von heute.
den 7. September 1870. Tulm, den 7a genie geltcht. I. AbTthetlung.
Die von der Wittwe des Kaufm Auguste Malwine, gebornen Ludendor sin unter der Firma Georg v
Kaufmann Hugo Georg vo Prokurenregisters
g 7. nd Handelsgericht.
In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen inschaft i
33 , 9 dem Kaufmann Stanislaus August Krueger
zu Posen für seine Ehe mit Klara Krueger geb. Engel, nach
erlangter Hzoß ahrigteit derselben durch Vertrag vom
Juli 1870 un . .
unter zn d die, von dem Kaufmann Otto Friedrich Ernst zu
ofen für seine Ehe mit Katharins. Marie Betta (Bertha)
rnst, geb. Schroeter nach erlangter Großjährigkeit derselben
durch irc vom 46. Januar 1869 und 27. August 1870
ausgeschlossene Femeinschaft der Güter und des Erwerbes zufolge r rs vom 8. September 1850 heute eingetragen.
den 9. September 1870. . Könsgllches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ie in unserem Handelsgesellschafts re ister unter Nr. J eingetra⸗ gene . wg Eppenstein et B. Men elsohn ist erloschen. ie, folg Verfügung vom 8. September 1870 am 1870.
9. September
Krotoschin z den 9. September 1870.
gulgliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
4513