1870 / 268 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3616

. (Schluss- Course,] Preuss, Kassenscheine 1044. Berliner Bahn Altona Kiel —. Finnländische. Anleihe —. Abonnement beträgt 4 Thlr. 22 2 8

. Wechsel 1043. Hamburger Wechsel Sz. Londoner Wechsel Russ. Prämienanleihe. -= 1866er Russische Prämienan . für das vierteljahr. K ü li 8 9 2 Alle Post - Anstalten des An- und . 1187. Pariser Wechsel 94. Wiener Wechsel 943. Papierrente 3 Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 283. ö. muonopreis für den Raum einer V u 1 CT er w, n, , . . 465. Silberrente 53, Oësterr. National- Anlehen 5proz. kontg 3. 29 pCt. wHs. m prutzele 23 Sgr. t . , K nig. . österr. Anleihe de 1859 —. 6proæ. Verein. St.- Anl. pro 1882 VWwien, 14. 6 (Wolff's Lel. Bur.) Fest. / * 6 * Zieten⸗ Platz Nr. . ö g33. Türken 42ꝛ. COesterr, Bankantheile —. Oesterr. Kredit- Schlusscourse.) , 56. G0. 1854er Loose S3.75. B enn, z K . Aktien 2417. Darmstädter zankaktien 312. Oesterreichisch-fran- aktien 696.00. Nordbahn 202380. National- Anlehen ö. a , an, . . e Br dlehn gz. Bösnm. Westpdann Vb. Hessische z3rtiFgn 8s, Staats Kisonbannaktien- Ggrä. Sös; 50. Caf. ** ö. Ludwigsbahn 131. Kurhess. Loose —. Bayersche Prämien- 24275. Gzernowitzer 197.25. Pardubitzer 167.50. FJorchreehis

Anleihe 1033. Neue Badische Prämien-Anl. 1023. Neue 5proæ. JI95.75. London 124.50. Hamburg 91. 50. Paris 49.00. n

J . . . . .

Kd / ! ö ///

Badische 96. 1854er Loose 1860er Loose 733. 1864er Loose 1655. Russ. Bodenkredit 83r. Neue 5proz. Russen =. Lom- barden I77. Neue Spanier Kansas —; Rockford 64. Georgia 70. Peninsular —. Chicago Südmissouri —. Amerikaner —. Staatsbahn —. Galizior —.

Leipzig, 13. September. Leipzig Pres dener 200 Br. Löbau- Zittauer Tit. A. 71 Br.; do. Lit. B. 84 6. Magdeburg Leipziger Lit. A. 183 Br.; do. Lit. B. 86 beæ. Thüringische 1273 &.. Ah- halt-Bessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimar.

Bank 91 G. ; . rn mann g. 14. September, Nachmittags. (Wolff s Tel.

Bur.) Wenig fest. z

Schlusscourse,) Ereuss. Thaler Hamburger Staats- Prämienanleihe Sz. Silberrente 535. Oesterreichische Kredit- aktien 2066. Gesterreich. 1860er Loose 738. Staatsbahn 728. Lombarden 375. Italienische Rente 50x. Vereinsbank. 112. Kommerzbank 1008. Norddeutsche Bank 1433. Rheinische

furt 104.25. Amsterdam 104.50. Böhm. Westbahn 235.00. Er

loose 157.50. 187. 00.

1860er Loose 91.75. 1864er Loose 111. 80. Napoleonsd' or 9. 92. Dukaten 5. 8? Silber coupons 122.75. Siihn

Lombardische Ei Anglo - ul ine,

rente 66.20. Mähr. Schlesische gentralbahn —. KEGnνν, I4. September, Vormittags. (Wolfl's Tel. hun

Wetter freundlich.

elt. hn

(Anfangscourse.,) Consols M2. Italiener 505. Lomhard 1535. Fürken 435. Amerikaner. S. 1 Lars, 13. September, Nachm. 3 Uhr. (Wolsf's Tel. Bu

(Indirekt bezogen.) Verspätet eingetroffen.)

Schlusscourse.)

3proz. Rente 54. 25. Rente 49.25. Oesterr. Staats- Eisenbahn- Aktien 690.00. 0 xeichische Nordwestbahn Lombardische Kisenbahn- Aktien 390.00.

Fabaks-Gbligationen Tabaks Aktien Türken 6prozent. Vereinigte St.

2 ; 6 ; 2 f . 1 ; ö

Steckbriefe und Untersuchungs Sachen.

Steckbriefs - Erledigung. Der hinter den Handlungsdiener (Weinhändler) Eduard Stamm wegen wiederholten Betruges und Unterschlagung unter dem 1, Juli 1864 erlassene Steckbrief 8. 268 64 rep. wird hierdurch zurückgenommen, Berlin den 7. September 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.

Handels-⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 1723 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien, Firma: Neue Gasgesellschaft, Wilhelm Nolte & Co. vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

das Gesellschaftskapital ist um 4506 Aktien à 200 Thaler auf eine

Million Thaler erhöht, laut der Beschlüsse der General Versamm⸗ lungen vom 20. Axril 18665 und vom 29. April 1869.

Der Kaufmann Wolff Wolffheim zu Berlin hat für seine zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in Stettin unter der Firma: W. Wolffheim (Nr. 6024 des Firmenregisters) bestehende Handlung: ) dem Julius Carl Herrlich zu Stettin,

Italienische öpro⸗

lter.

Oredit · mobilier · Aktien Iq

dę. Prioritũten Türken Nen pr. 1882 (ungest.) =

2) dem Siegmund Wolffheim, früher zu Stettin, jetzt zu Belln

wohnhaft, Prokura ertheilt,

register unter Nr. 1627 und 1628 heute eingetragen.

und ist dieselbe in unser Prolurnz

Die Handelsgesellschaft Gebrüder Ginsberg zu Berlin hat sin

ihr hierselbst unter der Firma; Gebrüder Ginsberg, (Nr. 1814 des Gesellschaftsregisters) bestehendes Handelsgeschaft

dem Gustav Sachs zu

Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser

Nr. 1629 heute eingetragen.

Berlin, den 13. September 1870. Königliches Stadtgericht.

Berlin

Abtheilung

für Civilsachen.

Prokurenregister unt

In unser Handels-⸗ (Firmen ⸗Megister ist heute unter Nr. lö) nt

Firma:

Th. L. Hirschfeld in Demmin und als deren Inhaber der Kaufmann Theo

selbst zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. eingetragen.

Demmin, den 5. September 1870. Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

dor Louis Hirschfeld d

Anzeiger.

* 268.

Berlin, Donnerstag den 15. September Abends

1870.

ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Domkapitular und Sire n r 3 zin, Fomiecz nski zu Pelplin im Kreise Preußisch - Stargardt iin Rothen Adler Orden dritter Klasse, dem Schullehrer Hilbig i Rattwitz im Kreise Ohlau den Adler der vierten Klasse des höniglichen Hausordens von Hohenzollern und dem Musketier hans Dreger im 4. Pommerschen Infanterie ⸗Regiment fr. A die Rettungs-Medagille am Bande; so wie

Dem Amtsphysikus Medizinal-Rath Dr. Goßlßmann in hrisar den Charakter als Geheimer Sanitäts ⸗Rath zu ver—

leihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentli arbeiten. . Bekanntmachung.

Im Wintersemester 1870/71 werden in der Königlichen ö in Berlin folgende Vorlesungen und Uebungen gha hen, Bergrath Hauchecorne. Y) Salinenkunde, wöchentli Stunde, derselbe. 3) Allgemeine Hüttenkunde, ee Stunden, Professor Kerl. 4] Allgemeine Probirkunst, wöchent⸗˖ ich 6 Stunden, derselbe. 5) Löthrohrprobirkunst, wöchentlich Stunden, dersel be. 9 hemische Technologie, wöchentlich Stunden, der sel be. 7) Eisenhüttenkunde, wöchentlich 4 Stun⸗ den, Bergrath Dr. Wedding. 8) Eisenprobirkunst, wöchentlich Stunden, dersel be. 9) Mechanik, wöchentlich 6 Stunden, Professor Hörmann. 10 Maschinenlehre, wöchentlich h Stun⸗ zin, derse lbe. 11) Markscheide, und Meßkunst mit Uebungen, wöchentlich 4 Stunden, Berg -Assessor Kauth. 12) Zeichnen unterricht, theils markscheiderisches Zeichnen, theils Uebungen im Aufnehmen und Konstruiren, wöchentlich 8 Stunden, der⸗

ten werden: I) Bergbaukunde, . wöchentlich S Stun⸗

Am evangelischen Schullehrer⸗Seminar El : der Rectorats⸗ und Predigtamts⸗ r , ,, . i. . gtamts⸗Candidat Ho bohm als erster

An der Mebungsschule des evangelischen = Seminars zu Alt-Doebern ist der ö ö 69 n , in Barmen als Hülfslehrer angestellt worden.

Bekanntmachung

Die Kunstausstellung der Königlichen Akademie im König. lichen Akademiegebäude wird am nn, den 18. , eröffnet, und ist von da ab bis zum 6. November täglich dem Publikum. zugänglich, an den Sonntagen von 11 Uhr Vormit'⸗ tags bis 5 Uhr Nachmittags, an den Wochentagen von Vor⸗ mittags 10 Uhr bis Nachmittags 5 Uhr. Der Ueberschuß der ain n n, ,, ahr für ö. im Kriege Verwundeten

. iebenen der gefallenen Kri

Berlin, den 15. September 4 k Die Königliche Akademie der Künste. Im Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe.

Bei den Telegraphenstationen in Kreuz und Nakel i d. M. ab bis auf Weiteres der beschränkte , . . stunden von 9 bis 12 Ahr. Vor und von 2 bis7 Uhr Nachmittags an Wochentagen, einschließlich der auf Wochentage fallenden Festtage, von 38 bis 9 Uhr Vor- und 2 bis 5 Uhr Nachmittags an Sonntagen eingeführt.

Stettin, den 13. September 1870.

Telegraphen Direktion.

icht amtliches.

Preußen. Berlin, 15. September. Ihre Majestät

. Verschiedene Bekanntmachungen. seibe 13 Ketallurgische Technologie, wöchentlich 4 Stunden, die Königin beglückwünschte gestern im Jagdschloß zu Gli— 66. a . hr. Dürre. jd) Einleitung in die Analysis und analvytische nike Ihre Königliche Hoheit die. Prinzessin Friedrich Carl zu . 1* AE eu ο Oσᷣ la K Le oboο Heometrie, wöchentlich 5 Stunden, Direktor Dr. Beęrtra m. ihrem Geburtstgge und dinirte in Glinite, . Ihre Masestãat ( J n, , fis rg bis o. Juni. is? 6. Passira. ] HB) Mineralogie, wöchentlich 65 Stunden, Professor Dr. G. Rose. besuchte Ihre Masestätt die Königin Elisabet)h und besichtigte ; » (i der Universität) 16] Mineralogische Colloguien und Repeti. die zwei Meilitär-Lazarethe in Potsdam.

; Gassa und Wechsel-. 9642 28 6 Alctien- Kapital-. 1, i wien wöchentl. Stunden, der se be (Ebenso.) 17 Geognosie Ihre Königliche Hoheit die Kronzrinzessin ( grundbesitz ... 3hyhs 7 1 Tnieihe * . , nt besonderer Berücksichtigung des Flößgebirges, wöchentlich besichtigts am 11. d. das Lazareth in Ergnberg. Am 13. früh J Piyerse pepitoren;; . IS60M 24 Diverse Kreditoren... . . Stunden, Professor Br. Beyrich. 9 Mineralogie mit fuhr Ihre Königliche Hoheit nach Frankfurt, besuchte die in . Administrations - Gebäude- Cont ö 1j ; . k JJ,, K mattischen Uedungen, wöchenflich' q Stunden sr. Eck. 1M Mi— der Klinik des Dr. Bockenheimer, im Hospital zum heiligen . az Amortisation.n· 4761 13. üschreidung. 1a Nrralchemie, wöchentlich 3 Stunden, Prof. Dr. Ramm els= Geist, im Bürgerhospital und im Diakonissenhause befindlichen J Mobilar - onto . 3 ö 3 . 64 , 6 3 berg. 20 Allgemeine Petrographie, wöchentlich 4 Stunden, Verwundeten und nahm die Ausstellung von Verloosungs⸗ ab Amortisation. ...... ..... 3 2 509 28. ewinn und Verlust pro . j Nr. Lossen. 25 Allgemeine Geologie, wöchentlich 3 Stunden, gegenständen in der Carlsloge in Augenschein. Zum Diner . Fabrikanlage: Conto . . . ö hr. Groth. 235 Experimentalchemie, wöchentlich 4 Stunden, hatten Frau von Boyen und der Regierungs-Präsident Graf ab Amortisation: !- ; 125,455 11 Professor Br. Fink ener. 23) Bergrecht, wöchentlich 2 Stun⸗ Eulenburg Einladungen erhalten, Gegen Abend begab Sich . Fabrikgebäude - onto 3 ö. , J den, Geh. Ober Bergrath Dr. Achen bach. 240 Uebungen im Ihre Königliche Hoheit nach Homburg zurück.

( . . ö . a. 91 28, 895 6. höorg or um für Mineralanglyse: a) quantitativ und quali⸗

. , . O... ö gi für Geübtere, täglich 5 Stünden, Prof. Dr. Finkener, Vom Kriegsschauplatz liegen folgende Nachrichten ; J . 5.563 4. qualitativ, für Ungeübte, wöchentlich 4 Stunden, derselbe. vor:

( et, ö . onto .... . . Berlin, den 12. September 1870. Dresden, 14. September. Aus gut unterrichteter Quelle . J ö ö 32 1619 3 7 Die Direktion der Königlichen Bergakademie. ist dem „Dresdener Journ. die nachstehende Zusammenstellung . r . onto... ö Hauchecorne, über die Betheiligung des Königlich sächsischen 12. Armee⸗ . ,, . ö 2265 127. ̃ Bergrath. Corps an den Kämpfen nach der Schlacht vom 18. August bis ö. k ö 43861 19 M 1 Ser, rn . 6. ö

11 —W— *unde . . 42. . , ini ; j j ( ie acht von Metz war kaum geschlagen, es hatte si

ö fine K . en , n , ö. herausgestellt, daß die blutigen Opfer en ke mr e, n . Brin 160 M. Hhitto, Ker R. Tas T Wichtigkeit der von ihm speziell und in Verbindung mit dem Garde⸗ ö ö, n,, . J Der erste Lehrer Bünger am Seminar zu Elsterwerda Corps n e 866 als nicht bedeutend anerkannt werden muß J in gleicher Eigenschaft' an das evangelische Schullehrer ten, so wurde dem 12. Armee -Lorps der mit Jubel aufgenommene . eminar zu Eisleben versetzt worden. rn, 1. . war Sr. . Redaction und Rendantur: Schwieg er. ö. e e f mier g Takhh , wn ö. 6 hien , ,, ö. Kommando ker . . a, nn, ,. ; Sofhuchdruckete ; = e rmee ˖ eilung übertragen worden, bestehend aus

. Beru, Denn md Verlaß be nig en, Hchelmen Ober Hef ö berg versezt worden. Kgl. preußischen Garde,, dem 4. und dem 12. (r en ne) .

(R. v. Decker). ; 453