1870 / 269 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 3628

den 2. Januar 1869. Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen . . lit. A. à 200 Thlr. Nr. J9. ; den Nansmern geo dnetes und mit der Quittung über den En i ö Lit. ß ä 100 Tolr. Nr. 61 und 70. des G ldbetrags versebenes Vereichniß vorlegen. ny ent beträgt 4 Thir. 2. 8 * Lit. G. à 50 Thlr. Nr. 199. Eöln, den 14. Scptember 1870. 64 . Königli ö w Lit. D. q 25 Thlr. Nr 511 und 579. Die Direktion. *. e n, , dar. ren ! er . e m, . ; den 2. Januar 1870. . 1 , ,. ch ö , n,. it. E à] ö . ; * . 55 3 68 , ö Lit 8 ä le elt. zer sio unde z. Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn Lit. B. à 25 Thlr. Nr. 273 und 633. Im AÄUnschluß an unsere Bekanntmachung vom 28. Au Il. Emission. setzen wir die Inhaber unserer Stammaktien Littr. A. dann Aus dem Fälligkeitstermin den 2. Januar 1870. Kenntniß, daß nach mehrseitig uns zugekommenen dedfalljen Lit. G. à 100 Thlr. Nr. 136. 176 und 190. derungen nunmehr mit der weiteren Emission der neuen Ein III. Emission. aktien' in Gemäßheit des §. 8 des VIII. Statuten · Rachttass n Aus dem Fälligkeitstermin den 2. Januar 1869. gegangen werden soll. . ih Lit. 6. à 100 Thlr. Nr. 310 und 396. Bie Inhaber, der vorhandenen 68999 Stück Stammtz 6 Aus dem Fälligkeitsterm in den 2. Ignuar 1870. TLittr. A. Nr. 1 bis 68/006. 102007 bis 102, 009 sind darnach, '., Lit. G. d' 166 Thlr. Nr. 300. 315 und 349, tigt, im Laufe des Jahres 1870 auf zwei alte Aktien en

ordert, den Nennwerih derselben nach Abzug des Betrages der neue Aktie zum Paricourse zu er werb en. ö elwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermei⸗ Die Theilnahme der neuen Aktien gleich den alten At dung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjähruͤng von der oben der Dividende beginnt vom 1. Janugt, d. Is. ab, wogegen von is

genannten Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen. Zeitpunkte ab die Zinsen mit 5 pCt. bis zum Einzahlun cin z B li Tilsit, den 9. Juli 1870. . . entrichten sind, J . 269. erlin, Freitag den 16 September M 8 itz Cen, wärn isstwefür den Chausseebau im Tilsiter Kreise. Demgemäß fordern wir diejenigen Herren Aktionäre unstin orgens Die ständische Kömmission f hauss s seusch'f nge an der Emission der neuen Aktien . ; 2 27001 Bekanntmachung. wollen, hiermit auff ihre Stammahtien ohne ,, Bei der heute stattgebabten inem nach der Reihenfolge geordneten Rum mmerderzeichniß in in neunzehnten Verloosung von 10000 Thlr. Pommerscher Hauptkasse, Fürstenwallstraße Nr. 15. Kon . Berlin, 16. S Provinzial⸗ChausseebauOpligationen . Emission, spätestens den 31. Dezember ez; . K neunten Verloosung von 2600 Thlr. dergl. II. Emission 3 6 9 e ,, , n Aufruf Heeres, hat Mir, wie in den ga blen 9 =. as ver ch, und r. fuͤr je erbende neue y nehmigung zu solchem vaterländi 1 ischen Unternehmen ertheilt.

vierten Verloosung von 3000 Thlr. dergl. III. Emission vom J. Janugr er. ab die neue Altie nebst Dividendenbogtn

sind die nachbemerkten Obligan ionen; 18760 ab mit Talon in Empfang zu nehmen. I. Em i ssion. Diejenigen Attionäre, welche von dem ihnen zustehenden it Nr. 27. 73. 124. 129. 1596. 1857. 365 311. 316. 3z0. 335. 368. ur Erwerbung der neuen Rlttien innerhalb des laufenden z 374 358. 401. 453. 46. 473 491. 5339. 544. 569 585. 631. 709. keinen Gebrauch machen, verlieren ihr Anrecht auf die Erwerbimm At d e des ö Gib. sil Fiß, sit, sit, ges göß bci. zeiten zittien, zvelshe denmägts. für Rechnung und zum Veoh

I sö3. 34. 13. iozs. 1153. Uz0. IL73. L3. lzzs 1465. Grescüischaft verkaufi werden sellemn

Durch große Siege des Heeres ist dem deutschen Volk die Diesmal ist Mir das Glück ge ; ñ

jfnung auf ruhmvollen Frieden errungen. Ueber den Feld zu führen, in welchem ,,. n dn, tlachtfeldern Frankreichs wurde die Nation sich mit Stolz ger, der Badenser neben dem Preußen fochten, und Ich mm Größe und Einheit bewußt und dieser Erwerb, geweiht darf Mich an die Herzen aller Deutschen wenden Auch dies tch das Blut von vielen Tausenden unserer Krieger, wird Lieheswerk sei gemeinsame Arbeit zwischen uns für das Vater. so vertrauen wir seine bindende Gewalt für alle Zu⸗ land und die Einleitung zu vielen einmüthigen, segenstiftenden

1439. 1507. 1699. 1700. 1718. 1719. 1751. 1783. 1835. 1903. 1920. Formulare zu den einzureichenden Nachweisungen sind in unn ft bewahren. Aber zu der begeisterten Erhe Werken des Friedens! 1657. 1970. 3c. . 3 9 . 3 . 3 . ö n, , ch den cho fr Wochen kam auch ein eff t tiefer , ö giheims, den 6. September 1870

7 75. 2180. 2213. 22 22 2328. 23 . e ; ü ; ö 91 ; 14 2172. 717 ag g⸗ . t von der Blüthe unserer Jugend, viele von den Friedrich Wilhelm,

öhrern unseres Heeres sind als Opfer des Sieges gefallen; ñ

ch größer ist die Zahl derer, welche durch . 9. 33. Kronprinz von Preußen.

menschliche Anstrengungen gehindert sein werden, ihr fer—⸗

n, , . erhellen, n Ste woß Aliten. b liebenen der Todten und die lebenden Opfer des Kri O ilitäri

ben ein Anrecht auf den Dank unserer . Wer . ffizielle milttärische Rachrichten.

7485. 35607. 2535. 2545 2557. 2565 2617. 2656. 2665. 2638. 2699. IJ53. 778. 23811. 2843. 2893. 2395. 2986. zusammen 100 Stäck à 190 Thir 10000 Thlr. Il. Emission. a) Nr. 65. 145. 153 à 400 Thlr.. 1200 Thlr. bj Nr. 42. 127. 144. 30. 352. 371.

der Mandeburg· Salb g stůdien Eisenbahngesellschaft. ent.

33 6 205 Thlr. .. ...... .. 1400 Tblr. ; . und a h . 2600 Thlr. Verschiedene Bekanntmachungen sirung diesez Kampfes, getheilt hat, wer von der Erhebüänt Relation über Theilnahme der 11. Armee an der H Ill. Emission. 1600 Thl less Pflugkscher Geschlechtstag— ster gesammten Volkskraft den Beginn einer neuen glück Schlacht vor Metz am 18. August 187013. . a) Rr. 48. I5. 128. 140 2 5 hlr. ie saͤmmtlichen Herren Geveltern des Koͤbl. Pfluglste m Friedenszeit hofft, wer demüthig in unserem Sieg und In der Nacht nach der Schlacht bei Vionville bivouakirt pb Fir. i3. 16. 26. 26. 57. 0 und 1600 Thlr shlechts, welche an dessen Persammflungen Shril zu 1 nt ber Niederlage unserer Feinde ein hehres Gottesurtheil ver⸗ auf dem Schlachtfelde: . 73 à 200 Thlr. . . .... . hlr. Heschlechtsordnung von 1666 und deren Beireceß von 1114 but H, der möge jetzt seine Treue an den Kriegern unseres Volks. das 19 Armee⸗Corps und die Kavallerie -⸗Division Rhein

. K ii . bei Tronville,

ülfe allein, selbst wenn sie verhältnißmäßi ie 6. Infanterie Division (v

F, r , 6 außer 6. die ö. Kin , ö sion (pon Buddenbrock) westlich und Hinterbliebenen zu unterhalten. Diese ie Kavallerie⸗Division (Herzog Wil

fe genährt nur das Nothwendigste, ist unvermeidlich an südlich Flavigny, ,,

hemeine Nzoeꝓmen gebunden und vermag nicht auf die Be⸗ die 5. Infanterie Division (v. Stülpnagel) westlich des

s . J . . 1 * * 1 33 . ä. f . . . . * ö * . . . . ö . ö. 9 ö ) . . . ö. . . ö . . . ö . ö . . . . . 1

3000 Thlr. sind, werden hierdurch bei . ö gesezlichen Nachthisl n worden. laden, und ersucht, zu einem Geschlechtsta ge, gezog , Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung . sucht den 7 Ottober 1876 . der gezogenen Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons die als den Freitag der Meßwoche der pivorstehemben leipziger Mit mit den bis zum j. Hitoder d. J laufen. messe, Vormittazs 16 Uhr, in Leipzig sich einzuftngen, oder ö

Geldbeträge der Ersteren den irn auf der ständischen Altpemmerschen Dispositionstasse im hinderung am persönlichen Erscheinen vor dem Geschlichtõiage

. .

. Landhause hierselbst während der Vormittagestunden vom 1. bis lich anzuzeigen. ir . . 3 . . (die Sonntage ausgenommen) in Empfang zu ch a Vl nigen aber, welche zur Kompetenz des Plug t fuise det, Einzelnen einzugehen. Bois de Vionville, die Corps -⸗Artillerie des 3. Corps westlich nehmen, J 70 d die sölechis gehörige Anträge hein din ahbgranmttn, ele Löißs. Anstrengungen fteüpilliger Hülfe werden diesmal der Diwistn Stmßltnggess die Thellh des s Corps, welche ge. Die Verzinsung hört mit dem 30. September 1870 auf und die Eatscheidung gebracht wünschen, ergeht hiermit Lie Auffor . ict ö gewaltig, wie der Erfolg, waren auch die Ver⸗ fochten hatten, bei Coöte Mousa, die im Gefecht gewesenen Ihc

rieges.

bis zum 14. Oftober C. nicht abgehobenen Kapital Beträge werden Anträge an den Lebnsyndikus, Herrn Justiz Rath Dr. Sith nach ihk 8 .it. M. des Rralemnen is ron; sr, mmhh miete, olle 3 bis zum 4. Ottober a. 6. schriftlich einzureichen. hat nach Inhalt der Obligationen bei dem hiesigen Königl. Bank.. Comtoir Fes! Löbl' Pflugkschen Geschlechts erwählter und landeshettlt

ür Richnung der Jnhaber der Obligationen niedergelegt. . besalgter Senior, . 6 ehr; 76 bis jetzt noch nicht amortisirten und bereits in Wilhelm Eberhard Ferdindnd Pflugt, auf Strehl

den Jahren 1868 und 1869 gezogenen Pommerschen Provinzial-

fe Obligationen Ehaufeeb u 9 Rt. 1867. 1899 u. 2620 à 100 Thlr.

/

Wie dieser Krieg ein einheitliches deutsches Heer geschaffen in weichem die Söhne aller Stämme . ee rn „Unter Hinweisung guf diz in Rr. 2lg und 225 des »Staats,

itstreit der Tapferkeit rangen, so soll auch die Sor Anzeigers« und Nr. 37 der »Besondere Beila ge um r Beilage zum Staats Invaliden und Biel fios ang! . 6 gin nan. eine n n,, Skizzen bemerken wir zur Verpollständigung

heinsame deutsche Angelegenheit werden, an welcher Nord ig gan! rden 1) Nördlich der Straße von Metz nach Briey: ü n unseres Vaterlandes gleichen Antheil nehmen. da, wo die Straße nach Briey 39 4. e hl e r niit

Betriebs. Einnahmen pro Monat Au gust 1870

i. Emission Nr 366 6 200 Thlr. q Rheins RRahe-‚Eisenbahn. 9 Frühere Erfahrungen haben gelehrt, daß es nicht nur gilt invi ; 5 werden gleichzeitig an die Abhebung der Geldbeträge derselben hier ür für ie Summa 9 . Herzen Geldbeiträge zu spenden. Nicht wen ger . . ,, K ö Personen. Güter. ordinair. g. und muͤhevoller ist die zweckmäßige Vertheilung, liebe. nordwestlich von Montois. V

durch erinnert.

70. ö E ; 6. ö e ͤ Stettin, den B. August 18 s Eingehen auf die persönlichen Verhältnisse, endlich das 2) Zwischen den Straßen nach Briey und Conflans: Batilly,

; —⸗ lr. Thlr. 1669 im August Thlr. Thlr Th 995. 6

ltvommerschen Landstube. it ö . ö. . ö. der I fen 3 ö . us 36M 41. 57 850 688! mi Vorsorge, daß die Unterstützung nicht die noch vor, 3 Ml. füdweßlich St. Ail, Habonvdill . Ml. füdlich St. All. Das 1 g 8000 B2428 2698 135126 . rwerbskraft schwäche, anstatt sie zu stärken und daß Pois Deszuislons und fast daran stoßend das Bois de la Cuve er-

Ra een (provisori l J l 36 6 gat heilsam für das Leben der Unterstützten wirke. strecken sich in nordöstlicher Richtung von Caulre bis 3 Ml. von

ist daher zu wünschen, daß sich überall örtliche und Amanvillers. Das Bois des Genivaux erstreckt sich von der Straße

sschaftliche f t ; östlich von Gravelotte in nördlicher Richtung bis 8 wi . bilden, welche in Anschluß und. Unter. Seine Nordostspitze tritt noch etwas ö k

nung unter gemeinsamen Vorstand die S leit hebe ñ ; e Sammlungen leiten 7 Ml. nordwestlich von ihr liegt CEhampenois, 3 Ml. nördli ; o die Cemnhttelan e Ee duU Wahn ben gäife. chr ichen lickzen er ct äche des gihnn liel Feen,

mitbin mehr 41,759 pr. 1870 6 5 422 3683 * Saarbrücken, den 12. September 1870.

12W65381] Königliche Eisenbahn ⸗Derektion.

** . . ürfti en ö . * ' h h ( ö din Minden er . ö. Zesellschaft. . . 7 e Inhl. lil n fla . un denselben vor⸗ ,. , ee n, 4 5 . . 3 . Folie und in senza a,, . ,,, j isonen⸗Beförder 4 Da 5a . 3 Ml. * a Folie Mescau. Le Point du jour Die Einlösung der am J Oktober C. erfallenden i n , , . von den in ö ö. hre 1866 zu gleichem Zwecke für den größ / liegt n der Straße von Gravelotte nach Metz, da, wo die 3 der Priorttäts ⸗Obligationen III. und IV. Emission unserer Gesell eee engl, Tonige berg und. Eydikübnen nach der Stain Hahn eutschlands gegründete Victoria - Nation al⸗ eine südöstliche Richtung annimmt.

, . Kegels r rede fell fh e ies nge diefen Ansprütchen genligk und ichen Pons; ,, e . ö. 5 . dim d , nn . nk, erfolgt die kostenfreie Beförderung . zu Sell k. n hat, , 346, , den a, h ,, , eh ell Dar sezung in Ham bu ei de ; t] ö z e Bi e Gültigkeit von 6 Kar nnn a, nden Ausschuß dieser Stiftung, die Organisation e, 38 . n Rezon⸗

t ; nk für Handel Omnibus. Die Billets haben ern llet gn Le . g. 9 ville, beginnt das Bois de St. d d ; n Ftantfurt . M. bei der Filiale der Bank f 8 nudlitann während dieser Zeit die Fahrt auf den im 3 Eeetung einer Invaliden Stiftung für Deu tschlan d Westen ,, 1 ger e gegen ge 1

bernehmen un itrq ĩ

d zu Beiträgen wie zur Bildung neuer Zweig⸗ * üdsystze eines Söbenrü

i 8 ußerste Südspitze eines Höhenrückens, auf dem das aufzufordern. Tun duld fich ausbreitet, dicht nördlich bon Gora Got de mn

54

und In du srie. = Stati bel ebia unterbrochen werden.

ö e n wn Geschästsstunden vo m J. bis inkl. 15. Okto ten , keen i i cis. Dabahr ; . ormittags. ; onigli e irektion de . . in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplaß) V 9 Hierbei Verlust⸗Listen Nr. 23 und