3644
kKisenbahn - Prioritits· Aktien und Obligationen. Bank- und In dustrie - Aktien
dbcreck. ĩn. ñ 7. pin. pro did do. Lit. IJ. ——— 2 5 d 8 * GBsrꝭ. Abfuhr ö. . do. ( Cosel-Od.) ... 5 à8. Aquarium 12
3645 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats- Anzeiger. Freitag den 16. September
1870.
k k Wien, öst. W.
Wien, Set. W i5ßh Fi 7 n,
Angoburg, zi dd.
ihr. .... 100 FI. Z i.
Frankfurt a. M. südd. Währ. 100 EFI.
100 Thiim
Leipꝛig, 14 Thlr. uss 100 Thie Petersburg.... 100 8. 3. do. .... 100 8.R. 30 8. *. 100 T. . 100 T. .
8s
1 17
Rirenbahn-Paiertiis-Aktizn und Sbli- ionen.
ö i 7 ec r n- ü sseld. I. Eri.
486. I. Em.
do. III. Emna. * Bseher-Mastriehter
46.
ao. vor giseh- Märk.
do. 9. III. Ser.
* 0
ar. 4d8. 5 B.
30. V. Serie 40 VI. Serie
. 96. PDünss eld. -Elbt. Priorit.
48. do. II. Serie
o. Dorimund-So est
20. 48. Il. Serie
13. Nordb. Fr. W.....
sr in- Anhalter ...... do. ö
ö
do. (Brieg Neisse). Ostpreuss. Südbahn
‚heinisehe......... . do. v. St. garant... do. 3. Em. v. 58 u. 66 gRo. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 ..
Stargard Posen do.
wilhoimab. Coses Geri. do. III. Em. do. IV. En ]
Jo. v. St. garant... ; Thsin-Nahs v. St. gaz. .. do. do. II. Em. kuhrort- Cr... - Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schles n ĩg - Noleteiner..·.· 1
do. Br. (Tivoli Badische Bank. Berl. Kassen- V. do. Hand. -G.
do. Immobilien do. Pferdeb. .. Braunschweig.. Bremer ... ..... Chem. Nanehf. . Coburg. Kredit.
Darmstidter.
Penteche Banłk ö Dis konto- Kom. . Effekt. Li. Eiehb.
do. Görktzæer do. Kordd. genf. Crod.in(iq. gderaer... ...... Dtsch. Gen. -Bk.. B. G . Sehusʒ. u. C.
;oxtel- Wesel OQenterr. Nordwestb
Dux -Bodenbzeh ... Belg. Obl. J. de I'Eæt. ..
tin fkirehen- Bares... ... Zalix. Carl-Lndwigabahn.
Hollind. Staatsbahn KCaschau- Oderberg Ungar. Ostbahn... .....
5 NHordostbahn Ostrau- Friedland
do. Samb. u. Mense
do. do,. Neue
Cs m berg - Czernow ii.... do. Il. Em. do. III. Ern.
Nainze Ludwigshafen. ....
zestr. franz. Staatsbahn.
165. 111 4d
o.
Goth. Privatbank Gothaer Lettel .. do. Gd. Pr. Pf. Hamb.KRKom.-Bł. , . . en. Bgb. Ges. . . NHoerd. Hütt.· V. Eon. (Hübner). o. Certikate do. A. I. Frouss. do. Pfdb. unkd. do.do.do. Poram. Kðönigsb. Pr.· B. beipriger Kredit lüb. Comm. -B. Lux omb. Kredit zd. E. Ver. - G. Mgd. Bankverein
Danz. Privat - B. 53
8 10 do. Lettel᷑ 114 .
kiaenbaꝛhnped.
1 R .
4. 2E
Di
C0 =. —
11SI SI III IM -
* Per
8 8 J C0
S8)
133
20
113 16
1 6
; 7 9
23 11 14
22
w 8 8
1 —
ö
Vereinsthätigkeit für die Armee.
Nach den Bestimmungen unsers Statuts«, sagt das Lentral-Komite des Preußischen Vereins zur Pflege verwundeter Krieger in einem Cirkular⸗Erlaß,
ssß unsere Prowvinzial-Vereine berechtigt, durch einen Deputirten aus hen Mitte an unsern Sitzungen mit vollem Stimmrechte Theil zu hne. Wenn auch stets ein jeder von dieser Befugniß gemachte gihrauch uns erwünscht und angenehm gewesen ist, so würde dies, sa er jetzigen Ausdehnung und Bedeutung unserer Aufgabe, natür“ s in sehr erhöhtem Maße der Fall sein. Zugleich würde durch Uh. Betheiligung sich das Bewußtsein der Gemeinschaft und die berzeugung von dem Bedürfniß der Einheitlichkeit unserer surtamteit gewiß in allen Gliedern unserer großen Gemein it noch erhöhen. Unser inniger Dank für die treue und nate Opferwilligkeit fast aller Zweigvereine unseres Vereins würde ohh leichter zur Kenntniß der Betheiligten gelangen. Daß unsere lich 'mit Ausnahme des Sonntages) um 1 Uhr stattfindenden Etunzgen mit den Sitzungen des, Centralkomites der deutschen sieinz verbunden sind ist hierbei gar kein Hinderniß. Aus sisös Gründen unterlassen wir nicht, den geehrten Vorständen i Provinzialvereine die gegenwärtige ganz ergebenste Mit— hilung zu machen, ihnen anheimstellend, in wie weit se derselben Folge geben wollen und können.«
- —
— In Kiel sind bei dem Provinzial verein zur Pflege im Felde ver ⸗ pundeter und erkrankter Krieger bis jetzt 40800 Thlr. eingegangen.
— Der pinneberger Kreistag bewilligte heute auf Antrag hes Mitgliedes einen Beitrag zur Verpflegung unserer Verwundeten f den französischen Lazarethen, indem er die vorgeschlagene Summe hon 1000 Thlr. auf 2000 Thlr. erhöhte.
Neustrelitz, 12. September. Im Auftrage Ihrer Königlichen hcheit der Großherzogin als Patronin des Mecklenburg ⸗Strelitzschen kandebvereins zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger h der Hofbuchhändler Barnewitz vorgestern abgereist, um diejenigen Eachen, welche der Landesverein unsern Truppen übersendet, als Be— palmächtigter zu überbringen, sowie Gelder, Briefe und Packete von Angchörigen unserer Soldaten an diese zu befördern. Die spezielle külung und Ueberführung der Gahen, welche in einer starken 6e gl hdung, 120 Centner Kleidungsstücke, Wäsche, Lebensmittel und Er— tichungen bestehen, hat der Kornhändler Röhl übernommen und ist knselbe gestern damit abgereist, um sie über Neubrandenburg, Berlin ꝛc.
Der Handel von Nantes St. Nazaire und Paimboeuf in 1869. — Japan; Jahresbericht des Konsulats des Norddeutschen Bundes zu Nagasaki für 1869. — Vereinigte Staaten von Nordamerika: Ber— gleichende Werthsübersicht der Totaleinfuhren und der Wiederaus— fuhren nach und von den Vereinigten Staaten in den Fis kaljahren endend am 30. Juni) von 1860 bis 1869. Vergleichende Uebersicht der in den Tiskaljahren 1860 bis 1869 zur Ausfuhr gelangten Er—⸗ zeugnisse der Vereinigten Staaten. — Vereinigte Staaten von Central. Amerika; Jahresbericht des Konsuls des Norddeutschen Bundes zu San. Miguel de Salvador für 1869. Unter Mittheilungen: 5 — 22 , a. . , Cöln. Münster. —
eilage Perkehr der zu den preußischen Rhedereien gehörigen See— schiffe im Jahre 1869. ̃ .
Statistische Nachrichten.
— Die Kohlenausfuhr aus Neweastle belief sich im Jahre 1869, nach dem Jahresbericht des dortigen Norddeutschen Bundes kon⸗ sulats, auf 4878222 Tons (2 20 Ctra), die in 19275 Schiffen ver- laden wurden. Von diesen Schiffen gingen 76047 mit M3 1,642 Tons nach dem Auslande, davon 602 Schiffe mit 195,785 Tons nach Preußen, 422 Schiffe mit 2345227 Tons nach Hamburg, 147 Schiffe mit 29,180 Tons nach anderen norddeutschen Häfen, zusam⸗ men also 1171 Schiffe mit 459,199 Tons nach norddeutschen
äfen. Unter den auslaufenden Schiffen waren 3615 fremde
chiffc ; davon 778 preußische, 98 hanseatische, 101 meck— lenburgische, 14 eldenburgische, zusammen 983 norddeutsche, gegen 1008 schwedische und uin egift Unter den aus Deutsch— land in Neweastle eingeführten Waaren sind hervorzuheben: S3 / 273 Qrs. ä 5 Schffl. preuß) Weizen, N35 Ors, Hafer, 2122 Ors. Gerste, 351 Qrs. Roggen, 72410 Qrs. Erbsen, 954 Srs. Bohnen, 155543 Sack Mehl 766 Qrs. Wicken, 3941 Loads (à 5 Kubf.) Diehlen und Latten, 137469 Loads Eichen und Fichten, 195 Faden Stanholz, 19 Hundert Stäbe, 3 Tausend Schiffsnägel, 95 Flanken, 7 Tausend Tonnen— bänder 2828 Ctr. Butter, 4394 Cir. Fleisch, 30 Tons Kupfer und Kupfererz, 2 Tons Blei und Bleiglätte, 7188 Tons Salz.
— In Leith, dessen Getreidehandel sich von Jahr zu Jahr er— weitert, wurden nach dem Jahresbericht des Norddeutschen Bundes- konsulats zu Edinburgh und Leith für 1869, in Jahre 1869 888,380 QOrs. (à 5 Schfl. preuß. Getreide und 2815722 Saͤcke Mehl eingeführt. Bei dieser Einfuhr waren betheiligt: Preußen mit 316,988 Ors. Ge— treide (davon 2121439 Qrs. Weizen und 41,775 Säcken Mehl ; Mecklen«
& — 1 — 81 21 SIS dr. . C . . . 0 3
mn ihren Bestimmungsort zu bringen.
8 d —
do. neus Tronprinz Kudolf-Bahn. do. hex. zü döstl. Bahn (Lomb. ) .. do. Lomb. Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. ĩ doö. v. 1876. do. v. 1877618. ö do. Obligai. ... So zetwbꝛ B Charko- Ago 1 s7dbzSba B do. in Lv. Strl. 1 6. 21 do. Klebe ..... ...... Charkow-Rrementschug. . ao. in Lvr. Strl. R 6.24 Jelez-Orel ...... . Jele Moronesech..... do. Coslox - Woroneseh.. 114an. 10 Curak-Charkoꝝx. ...... ö. 40. Lursk- Kiev... do. Nos kau- Rꝑjisan ; Noskan- Smolensk ,, 5m 8 ee = . a-Dünzg burger do. von 1870 y Stckoache Ao: Mitten herge . Schria - Ivano vo .... ...... 98d Sich. vp.Pfdbr Nꝛgdeb. - Lei *. III. Em.. 45 1u. 46 do. zi Sckles⸗ XV. ] ;. , . ittenherge . 45 Warschau - Terespol 824 9
Jdarlin- Görlitzer zorlin - Ham burger... ... do. II. Em. Fond. Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C. .. in- Stettiner I. Serie IöI. Serie III. Serie IV. S. v. St. gar.
do. do. Beensliu-Sehweid. - Freib. . do. Lit. G. Cölno- Crefelder... ..... Völn- Mindener I. Em. II. Em. Il. Em. III. Em. III. Em. IV. Em. do. ö V. . Magda kurg -Halbersäd zes . . vor 18655
Hagdeb. Privat. — Meininger Crod. I714ba Minerva Bg. - A. L226 zetwba B Koldauer Bank. do. volle Keu-Schottland. Korddeutsehe .. Oesierr. Credit A. B. Qmnibus- C. rl. Passage- Ces. n Ge, 6. nix Bergw. . do. 5 B. ortl.· F. Jord. H. Posener Prov. .. Froussische B. .. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cnhtr.- Boder. 409 Intr. liber. Ronaissanee 896 * kitterseh. Priv.. Rostocker
burg mit 31 227 Qrs. Getreide (Weizen); die Hansestädte mit Bil] Qrs. ö . - n Getreide und 99.051 Säcken Mehl. An Mehl wurden zi. Jů. 1869 57,521 Die Nr; 37 des Pr, H. Arch. enthält unter Gesetzgebung: Säcke mehr in Leith eingeführt als i. J. 868. Namentlich hat der Import udeutscher Bund. Preußen: Erlaß, betreffend die Errichtung einer der feineren ungarischen Mehle zugenommen, wovon im Jahre 1869 ßundelstammer in Grünberg. — Frankreich: Handel mit Waffen. cg. 40000 Säcke zugeführt wurden. Die Einfuhr von Bütter belief luöfuhr von Cerealien aus Algerien. — Großbritannien; Einfuhr sich auf 1726564 Fässer, davon 443875 Fässer aus Hamburg. An n Vieh in Irland. Britischer Zolltarif 1870 in Kraft seit 1. März Hiohcifen wurden un Jahre 1869 1,150 0G Tons in Schottland pro- her Spanien: Zollfreie Einfüuh; landwirthschaftlicher und anderer duzirt, wovon 7 355 Tons nach dem Auslande (79, 89s8 Tons nach Pushinen in Puerté Mice. — Türke: Erwerß und Verkauf türkischer Deutschland und 5936 Tons nach Rotterdam, größtentheils ebenfalls stif:. Aegyptische geuchtthurmabgaben. Tunis: Ausgangsabgabe transits nach Deutschland) verschifft worden. Hiervon gelangten uf Mehl. — Vereinigte Staaten von Nordamerika: Neutralitäts- 1506636 Tons in Leith zuin Export. Unter den im Jahre 18698 in hlärung. Unter Statistit: Belgien: Uebersicht über den Zucker. Keith eingelaufenen 16587 Schiffen von 15195 Tons Ubefanden sich pabrauch Belgiens in den Jahren 1867— 70. — Mexiko: Deklaration 182 norddeutsche von 33, 04 Tons. lä der Einfuhr von Leinwand. — Großbritannien! Uebersicht über n Verbrauch, den Preis und die Zollbelastung von Zucker, Thee, Korinthen während der Jahre 1862 — 1869. — Frankreich:
.
1
— O . 2
X S G d ,
. — .
r — . . . .
; Seffentlicher Anzeiger.
und als deren Inhaber der Kaufmann Moses Adam hier (jetziges Ge⸗ schäftslokal: Brückenstraße Nr. 13) heute eingetragen.
. 6 0
or C2 Di C doi en, den C
Ri ö
R m
& D / = . .
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
Steckbrief. Gegen den Kellner George Stephan ist in den 1 ö. 698. J76. ag nn ö. w,, 9 3 in Fiederaehl. Märk. I. Gerie Io. j ö ; schlossen worden. eine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden . ö . . ; j er e, m, . deren, Tes r, hr, , enn, abs r,, dense ene. Oi in alen üameneczssz Rei üer ens anzettzgene Firn: 48. Oblig. I. a. II. Ser. io. — do kieine.!, . hr e 6 Stamm- Rr. men und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und ist erloschen und im Vegister heuts gelöstht worden ; K Ill. Ser. 4. 40. Boektofd. Rock seland.. 164.4. ]- . goil Ebern an die Königliche Stadivoigtei. Sirektion hierlelbsi abzuliefern. Berka, den 16. S. tember I.. do. vy. Ser 33 3 ,. . ö Ju. Br. Grat weill . wird die ungesckumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren 9 Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen fie derebletiaeke , , , . . / , , . Tereinsb. Hbg.. 97 ö nlngen aus den verehrlichen Behörden des Äuslandes eine gleiche 9 . ᷣ — w ae Lit. J. 5 20. a,, , , , i, , ,, echtswillfährigteit versichert. Berlin, den 7. September 1856. Kö. . Iberaehl. Li. A.-... deo. go. . n. ae r, en di gi, . ö, n, n, n, cn, 3 de. Lit. B 35 40. 144 . II. für Voruntersuchungen. ignalement. er 2c. e⸗ u . ö ; . . 165 f 16) , . Westend Km. At. ile geh alt, . , , . . , Die in unserem menen en, Nr. 47 eingetragene Firma: Kit. P.... 31 40. er,. e Haare, graue Augen, braune Augenbrauen, gewöhnlichen ; folge Verfü ms. * gelsscht. . , . Rund Pvale Gesichtsbildung! frische Gesichtsfarbe und ist kleiner ö. 6 ,,, 1
Lisi. E... 34 Ian. 67 Fort Wa 1s4n. 10 — — f Lit. F.... . z hregon. Calif.... .... 3. d 1 biluit Sprache deutsch, singender Dialekt. Königliche Kreisgerichts. Deputation.
Lit. ö 4 4 2.5. bort Royal.... do. J
Cn a CM t= D . , , Co, Oo ea, an
—
S C 14.
Handels⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher. Sofbuchdruce In unser Firmenregister ist Nr. 6025 die Firma: (R. v. Decker). M. Adam
Hier folgt die Beilage und die Verlust⸗-Listen Nr. 25, 26, 27 und ö 156
Die in unserem Firmenregister sub Nr. 83 eingetragene Firma E. Beese ist zufolge Verfügung vom 9. September 1870 gelöscht. Rathenow, den 10. September 1870. Königliche Kreisgerichts Deputation.
Redaction und Rendantur: Schwieger.