3662 3663 a. D. mit dem Char. als Hauptmann / zuletzt bei der Inf. des Res. wieder in München eingetroffen. Es verlautet, daß die E tieff aus Konstantinopel wird erst nächsten Zusammenwirken aller deutschen Vereine und für die Bereitwilligkeit Landw. Batz. Stettin n, 6. . e ,. 2 . seiner nisse in Italien seine Anwesenheit in Rom , Hal . st ; 1 m Geben und zu Leistungen jeder Art in ganz Deutschland, wie Saar ⸗ . ; r . 3 ieutenan s * 7 etzt 25. 24 Inf. scheinen sassen. Heute Vormittag konferirte er mit dem Hh . ita, i j September. Eine offizielle Depesche vom ür die reichen Liebesgaben unserer deutschen Brüder im Auslande es 1. Bataillons (Anklam) . chen Landwehr Regiments fen Bray. ra. Kai b ben Vizeköoni lber! demselben, d Ausdruck zu geben. Nr. 2, unter Beförderung zum mier gieutenann beide bei der l. September ig 2 ize ingz g. e ⸗ emsel be i . 1 , r , 1 , , fr . ,, . . . ö September. Der l n ,. he, 1 nr i r de . Kælegraphisehe Vwitteriumgsherielate v. 16. Septbr. iser reist am Möättwoch, den 2l. d. M., Mrittags, nig. Whbentgemtt ber fräͤnko. ägvyptischen Bänt abgeschlossene in Har. , wina.
DTandw. Regts. Nr. 49, zur Zeit kommandirt als Adjut. bei der Insp. ᷣ ; rem gras öl. des in Arnie Eorpg, um Pr. Ci. df fer dn , Graz ab und tritt von dort am Donnerstag Abends die A 6 nachdem sie erkannt habe, daß dieses Anlehen eine Mg Ort. . L. . M. RK. I.. Mj.
Vize⸗Wachtm. von der Res. zum Sec, Lt. der Res. des Neumark. reise nach Wien an. ö n ᷣ z — 6 ; .
Se, . 9 . 9. 1. a, Ser Di 3 ze Ron dee 2. . — . K. * . Graf , unnsdorff lzekönige gewünschte Privatoperation sei. 7 S sonsten. 33d, -= ö star.
taillons romberg) 7. Pomm. Landwehr ˖ Regiments Nr. 5 wir unverzüglich auf seinen Posten in Rom ö ; tn e, , e m, ; 1.
. 6 5 . ., . d . cn. begeben. 3. 3. m zurück. Vereinsthätigkeit für die Armee. Len r , . J . ere.
ein) 2. Pomm. Landw. Regts. Nr. u Pr. Lts. befördert. re⸗ k ü i t i i õnigsbrg. 336,7 „ss — 1,8 N., stark. trübe. g 3 Der Präsident Graf Kuefstein eröffnete am 15. die Session Aus Anlaß der Mißstände / welche nach verschiedenen uns han , 8 = R., Sturm. wvedecht.
fcher, Sec. Ct. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Breslau Nr. 88, des Herrenhauses mit ei f ngenen Mittheilungen dadurch entstanden sind, daß die 23 H hauses mit einer längeren Rede, worin er unter ugegang ö nn, unseter olg efchobMhen Pepots Cöslin. .. 35.6 22 o =, Ns schwach. sträbe. Stettin .... 6,8 1, 6 NVW., mässig. trũbe, gest. Reg.
zum Pr. Lt, Rowgcki, Steinborn, Vize⸗Feldwebel vom 2. Bat. j r r an . altung von ein k 3. Pomm. Landw. Regts. Nr. 14, zu Sec. Lts. der wen, wie, . mi, , , D . m, . deren Ein. amn n an den Händen der hierfür bestellten Vereinsver . ꝛ mã e
ef resp. des 6. Bomm. Inf. Regts Rr. 45 und des 5. Brandenb. esterreich ein bedeutender sein dürft, untehesen worden, haben wir uns, schreibt das Central: Putthus. .. S. (, N. mässig. bewölkt. Inf. Regts. Nr. 48, Richter, Vize⸗Feldw. vom 2 Bat. (Bromberg) betont, daß die Zusammengehßrigteit aller. Königreiche und tate ö Yen isch er V ereine zur Pfie e verwundeter Berlin f 5,9 — 2,1 NW., mässig. be., gst. Reg. Yi ounerschen Land beht. Akeginten ts er. Fä zum Seconds Tieutenaui Lander wichtiger und, nothwen digen als je sei Redner vermißt jonitt, dent ehem. CEirtular , Eilaß, an len Keüvertterrn ben ; 5,0 =I, s NM, stark;, strübe. ) ber Meserve des 4. Pommerschen Infant. Regis. Rr. Al, befördert. schmerzlich viele Mitglieder, deren Rückkehr stets freudig begrüßt kicker gommißsar und Mültär Inspecteur Herrn Herzog Ratibor... 17 2.1 NW., stark. träbe, B. Ab fchiedsbewisligungen 2c Den 238 August. v. Barde. werden würde vom Hause, über welchem das schützende Dach il gn en, Von! demfelben ist der Central Kommisflonmn . Breslau,. 3 5,8 1,9 NW., mässig. bewölkt.) 6 n , ,n . . 38. . . der n n n ruht, die 23 wohlthätiges Band alle österreichi. . 1 er , 10. . M. 5 n. . . 16 k —
e d ⸗ . le en Voͤlker umschließt. Redner bezeichnet ᷣ t Vereinen die Verwaltung der von ihnen errichteten un ö. , ,. . ; sch schließ zeichnete als die größte bevor. nden, den 6a . Ich chen, Tn ; . 4B, o Ne schwach. Nebel. ĩ
Allgemeine Hinmnmelbansicht bedeckt, Regen.
O0: — O — 2
bewilligt. Den 2. September., Mewß, Gber⸗Wachtm. von der stehende icht die Wahl ñ ͤ Depots selbständig zu überlassen. — ö s. steh Pflich Wahl der Delegationen, die das Palla. iorgten Dep dire fenen ir he fen, min k Jö
3. Gend. Brig, bei seiner Pensionirung der Char. als Sec. Lt. ver. , ⸗ , . . liehen. b. . j ./ n Ari n Ri lr zes ge gan itt. biüm eilte für die Zusammengehdrigkeit der osierrelchid,. annere bh Vorstande der ereinsdepots werden um so Flensburg. Regiment Nr. 389, mit Pension nebst Aussicht auf Ainstellung im ungarischen Monarchie bil nn den, den Delegirten bei den Lazarethen, beziehungs 3 Wiesbaden Nin ctill. völlig heiter. ) Tivildienst und der Armec Uniform der Abschied bewilligt. Triest, 16. September. Der Lloyddampfer »Austria ist schtt . pn Etappendciegirten zukommenden glequsisitionen, Kieler Haf. . mässig. leicht bewõlkt. mit der ostindisch ˖ chinesischen Ueberlandpost heute Nachmittag uach Grenzen! der verfügbaren Veständt. und. bei , . . . . ö Oꝛ icht amt li ches 3 Uhr 45 Minuten aus Alexandrien hier eingetroffen. n meitig ginge hen. t er is . bei g, reer ö 2 = . 1 rankrei 2 . . . 3 j j p 96 gne . den ung ? , , . z n, ö. 9 g. Weserleuehth. 341,1 W., mãss,ĩ . wolki ' F ch. Paris, 15. September Ka Gd e ri ö lfung der vorgeschobenen Depots wird auf Requi. inf, , Vs r eien, e SW. , stark. bed., Regen.
Hessen. Darmstadt, 15. September. Die heutige aus Tours vom 13. September melden: Herr ux ist jn llter fogleich aus den wiederum durch die betreffenden gn... W, Grafen Erbach⸗Fürstenau mit Worten der Anerkennung wegen Französische Republit. An Frankreich ngswelfe von unserem Central. Depot und auf, dessen . Helder e, J k . des Antheils der hessischen Division an dem Kampfe vor Metz Franzosen i Ber Feind marschirt auf Paris. Die Regierung Hutz aus den Hansestädten unausgesetzt Sorge getragen. ö ö Kö
2 2 2 such . * 2 ö 2 2 rroͤffnet. * * Es wurde fodann zur Tagesordnung ü der nationalen Vertheidigung, weiche in diesem ernsten Augenblic schaermögen diese Mittheilung nicht zu schließen, ohne, er. I Gest. etwas Regen. * Gest. einige Regenschauer. Nachm. vöffnet zur Tagesordnung übergegangen, bon ber . und den Arbeiten, welche die Rettung bee lr * . wärmsten und ung n Danke für das opferwillige ! etwas Hagel. “) Gest. etwas Regen.
welche von dem bereits in der Zweiten Kammer berathenen siadt hr auferlegen. vollstän dig! nl An shruch genommen ist, Wok
1 ö
Sitzung der Ersten Kammer wurde von dem Präsidenten hier angekommen und hat folgende Proklamation veroffentlicht: ; gespelsien Haupt Depots Mannheim, Mainz und Irgzninsen. 8
w /// —
Gesetzentwurf wegen der Errichtung von Darlehnskassen han! nicht, daß in der Isolirung, in welcher fie sich augenblickli — — 3a ö ᷣ 4 . ö licklich b ,,,, , , ö. e e, dee. Oeffentlicher Anzeiger 52 imer Einfluß abgehe. ährend sie ihr großes Werk lei Haus der Zweiten Kammer an, nur wurde Art. 1, welcher das hat sie alle Gewalten dem 3dr m er lhrer tf e t. ,, e e n 1 e n z 1 9 ö
esetz auf die füdlichen Provinzen beschränkte und Oberhessen und ihn beauftragt, über den Boden zu wachen, welchen der Feind Die hierselbst unter der Firma: Gebrüder Thulcke bestandene
auf das bezügliche Gesetz des Rorddeutschen Bundes verwies noch nicht betreten hat. Von den Delegationen aller Minister um. k.. x richte ich diese ersten Worte an die Gefühle unseres Volkes Handels⸗ dt e gist er. Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Gustav
angenommen, während die Zweite Kammer die Ausdehnung geben 6. . r ö. 5
auf das ganze Land beschlossen hatte. pon ran reich Jeder . Euch halt die Geschicke des Vaterlandes handels -Register des Königl. Stadtgerich ts zu Berlin. Adolph Thulcke aufgelöst worden. Attiva und Passiwa derselben sind Batern. Rünchen, 15. September. Prinz Arnulf n seiner Hand. Die Einheit, die Eintracht zwischen allen Bürgern, Unter Nr. 275 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige auf den Gesellschafter Carl Otto Alexander Thulcke übergegangen, von Bayern, welcher als Lieutenant im ersten Infanterie ö She r nn 4 , andelsgesellschaft Firma . . J unter der bisherigen Firma für alleinige Rech.
; ᷣ ; / , . en Sandberg uhrauer nung fotsetzt. k e . . ö . n,. den nergischten. den einstimmigsten Widerlant. mertt sicht, ist zufolge heutzgei Verfügung eingetragen: Deshalb ist zufolge Verfügung vom 3 am 10. September d. J. o n, d ten 39 ö. . z . 1 9 i if en Punkten unseres Territoriums jenen uneinnchm. Warlggufmiaun Heytnann Guhrauxr ist aus der Händelsgesellschaft die Firma im Gefeüschaftsregister unter Nr. 78 gelöscht und in das on einem Pferde am rechten Fuße verletzt worden und mußte baren Wall finden wird, welchen die heilige Vaterlandsliebe gegen den suögeschieben. Ber Kaufmann Albert Sandberg zu Berlin setzt ,, ö . 3 ö worden. nigsberg, den 13. September 1870.
deshalb gestern hierher zurückkehren. Sobald als möglich, wird fremden Einfall erhebt. In ein Departement versetzt, welches mir in ft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche den ernstesten Umständen die lebhaftesten Sympathien bezeigt hat, ö. . 3 ö Königliches Kommerz. und Admiralitäts⸗Kollegium. 9
ie . fen k . z weiß iche haß dien Korrrdinc voll Muth und bol Cigebenhen n ꝛ — H. E.) Das K. Staats ⸗Ministerium des Innern hat im Ein 9 Touraine voll Muth und voll Ergebenheit in die ͤ ister ist unter Nr. 6026 die Firma:
ver ec di init dem K. Staats ⸗Ministerium ö ,. af, ,, , . dmmene g nn & Guhrguer . J. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 18 verzichtete
daß die Ersatzan sprüche, welche auf Grund des Gesetzes üb ridtische Ansfsüßung zu icihen, Trinngrn mir und, daß wir ber O als deren Inhaber der Kanflngnn Albert Sandberg zu Berlin andelsgesellschaft Thiem C. Pritsch hierselbst ist gestern aufgelsst.
2 ichn I ö ren und de esetzes über kaum zwei Mongten das erste Volk der Welt waren; wenn die ge— czges Geschäftsõlokal: Raupachstr. 3) heute eingetragen worden. 33. Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Albert Ernst Ludwig
die öffen iche Armen⸗ und Kran enpflege inländische Gemeinden hässigste und unfähigste Regierung ungeachtet der heroischen Wunder in ; j Thiem hierselbst übergegangen. Dies ist in das Gesellschaftsregister
bezüglich der an hülfsbedürftige Ausländer geleisteten Unter unserer Armee, die zu führen sie machtlos war, dem Feinde die Mit.; . . . t ad Rr. 18 zufolge Verfügung von heute eingetragen,
stützungen an die bayerische Staats kasse zu machen haben, so. tel lieferte, in unser Territorium einzudringen, so erinnern wir uns Die unter Nr. 5705 des Firmenregisters eingetragene hiesige II. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 107 der Kaufmann
wohl bezüglich der Verrechnung, wie in sonstiger Beziehung, gleich an 92, und, würdige Söhne der Soldaten der Revolution, erneuern Kuma: z Reichardt C Zander Albert Ernst Ludwig Thiem zu Greifenhagen, Ort der Niederlassung: W. Busch, vorm Neichar oe, Greifenhagen, Firma? Albert Thiem, zufolge Verfügung von heute
den Armen⸗Unterstützungen für Heimathlose zu behandeln sind. Die wir mit dem Muthe, den sie auf uns vererbt, ihre prachtvollen Siege, ) .
ulässigkeit eines solchen Ersatzanspruchs egen die b ᷣ wie sie, laßt uns den Feind zurückdrängen und ihn von dem Boden st erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. nne magst.
Zulãässig solch satzanspruchs geg e bayerische Staats der Republik verjagen! 9 . ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
kasse ist übrigens nach dem angeführten Gesetz davon abhängig . 3. ö . ausländischen Kassen oder Gemeinden (sofern solche nicht durch Tours, 13. September 1870. . . Eng Firma: E. Schütte & Co. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 286 eingetragene Firma: Staatsverträge ausgeschlossen ist ohne Erfolg geblieben ist. — 6. September. (W. T. B) Die Bank von Frank. theilt Prokura ist zurückgenommen und ünter Nr. 1565 im Proku— M. Rechnitz zu Görlitz Um dies anzunehmen! genügt nicht eine Körrespondenz der reich macht bekannt, daß sie die Administration ihrer Filialen nett gz gelöscht. ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. am 14. Sep- hülfeleistenden Gemeinde mit den ausländischen, Behörden, nach Tours verlegt hat, Der Bantstatus war am 13. d. fol. Berlin, den 15. September 1870. . tember 180. sondern sie muß die Geltendmachung des Anspruchs auf diplo⸗ gender; Baarvorrath 790, Portefeuille 1350, Notenumlauf Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Görlitz, den 14. September ö. 1. abtheltu matischem Wege veranlaßt haben. Wenn aber Staats. i773, laufende Rechnungen der Privaten 405, Guthaben ded . Koͤnigliches Kreisgericht. . kö. verträge, wie dies z. B. bei der Eisenacher Konvention vom Schatzes 164 Millionen Franes. Die hiesige Firma Wiebe & Lembcke Inhaber Johann Anton 11. Juli 1853 der Fall ist, zwar einen Ersatzanspruch — 15. September. (W. T. B.) Glais ⸗Bizoin und ein In unser Firmenregister ist unter Nr. 149 der Tuchfabrekant Carl Eduard? Wiebe in Altona und Otto Lembcke in Hainbürg) ist mit gegen Gemeinden oder öffentliche Kassen in dem Staate, anderes Mitglied der Regierung sollen sich zu Ersmieuz nach botsieb Friedrich Reröst bier ais Inhaber der Handilüng; Friedrich dem jo. September isd0 in Liquidßtion, getw'ten gund wird als welchem der Unterstützte angehört, nicht zulassen, wohl Tours begeben bn hic zufolge Versügung vom 13. September or. eingetragen. iquidationsstrma nur von dem Gesellschafter , Otto Lembcke in Ham- aber die Ansprüche gegen die unterstützte Person oder . Spremberg den 13. September 1870. hurg gezeichnet, =
dere privatrechtli 1E Verpfli Italien. Florenz, 16. September. (W. T. B) Torre Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. es ist zufolge Verfügung vom 12. d. Mis. bei Nr. 137 des andere privatrechtlich zum Ersatze Verpflichtete vorbehalten, so . . H Solches ist zufolg gung F , .
eltendmachun ieser f ; Vle — irmenregister des unterzeichneten Krei . ⸗ = , . 6 n , Wie die Gazzetta uffiziale⸗ meldet, sandte Cadorna gestern pig. Verfügung . 18. August . am selbigen Tage folgende Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
werden, sondern kann den Ersatz sogleich von der bayerischen kin . ra ; einen Parlamentaͤr nach Rom, um den General Kanzler au fsuso , Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung zu Weh.
Staatskasse verlangen; doch ist auch in diesen Fällen von Seite R j ani. j r. 139. ; ; 7 j dauf dern, dem Einmarsche italienischer Truppen in Rom keinen J . des Firmeninhabers: In das Prokurenregister ist unter Ni. 74 die dem Kaufmann
der betreffenden Staatsbehörde diplomatische Vermittlung be⸗ ; : z
züglich der Inanspruchnahme jener garn iir 26 zu Widerstand entgegenzusetzen. General Kanzler gab eine ableb Friedrich Wilhelm Freundt. Gerhard van Randneborgh zu Rees und r. I die dem Kaufmann Delantassen, Tenn nicht aus deir herelts gepftöͤgenen Berhande nende Antwort. d Ort der Niederkassung: souis van Fiandenborgh dass lbst vgn dem Kaz mann gebn en lungen die Mittellosigkeit des unterstützten Ausländers und der Türkei. Konstantinopel, 16. September. (W. T. ö. Wittstock. Tornelius van Randenborgh zu m für lr, 1 * anderen pridatrechtlich zum Ersatze verpflichteten Personen zur Das in Smyrna erscheinende Blatt ⸗Impartial, meldet, da Bezeichnung der Firma; Firmęnregistets Pin . inn, 9 , . J,, 08h s d. Genuͤge hervorgeht. bereits hö Mann der Reserven unter die Fahnen ine. B ö mdr , ,
— Graf Tauffkirchen ist mit seinem Sekretär Jug von rufen worden seien. — Die Erndten in Kleinasien, Syrien ittstock, den 18. August. 1870, — . 835 3 g
Bar le Buc, wo er die Präfektur verwaltete, am I3. d. M. und Cypern sind sehr reichlich ausgefallen. — Die Abreise des Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .
1 . . . ö. . . ö