1870 / 280 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5716

Eisenbahn- Prioritäts Aktien nnd Obligationen.

11 u. J. B 7E bz G do. 96 6 7293 B S5 9 6 91 6

76 0

8675 B 883 6 S863 6

Alle Post - Anstalten des In- und

Auslandes nehmen Sestellung an,

sür Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats - Anzeigers:

Zieten⸗Platz Nr. B. . / mn

Abonnement beträgt I Thlr. sür das vierteljahr. spreis ür den Raum einer pruchzeile S5 Sgr.

J

ß ank und Industrie Aktien.

Div. pro 1868 18655 Bar. Adruhe.. 20. Aquarium. do. Br. ( Tivoli s il Badische Bank. Berl. Kasgen- 7. 0. Nand. -G.

dy. Im: nobilis! do. Pferdeb. .. rann eh weis.. Bremer ... ..... Chem. Maschf. . Coburg. Rredis. 5 Panz. Privat- B. 53 Dermetädter ...

Weehzg el.

20. Sept. Gpersczhi. In.

50 F. Unex. 1433 oz do. 6 142b do. ( Cosel-Od.) ... 1615b2 do. (Brieg- Neisse).

lboe bz Jotprenss. Südbahn... 6 23 1b. Rheinische... ......

490. v. Gt, garant... do. 3. Em. v. 58 u. Gi] do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 .. ao. v. St. gurant. .... Rhein-Nahe v. St. gar. ão. do. II. Em. kuhroxt-Cr.· K. - GIld. I. Ser. do. II. Sc.

jsserlion

Königlich Preuszischer

Amsterdam ... 250 EI. 300 Mk. 300 Mh. 1L. Str 3 300 Fr. 300 Er. 150 FI. 150 EI. 2

100 *I. 100 Ri.

10osz B . 6

0565 by 6 ; 61. 166

do. . 33 ba 6

Wien, öst. W.

Wien, öst. W.

Augsburg, zsüdd.

hr

nin. 13 903 11243b 11030 k b z bꝛ lC546 6 1129562

Sl B v) Sl zbꝛ

56 26 6 6 28 6

Anzeiger.

——— ———— ——

beipꝛig, 14 Thir.

Uss

Leiprig, 14 Thlr.

Uss

Petersburg ....

do.

100 Thi 100 8.1.

190 8. R. 3

90 8. R. 100 T. 4. 100 T. .

100 Tinr s'

99

x3 bꝛ 2 gbr 63 bꝛ 1104bz 10936

do.

do. do.

Laüringer

do. do.

III. Stx. Sehleswig - Holsteinor. .. Stargard - Post...... II. Evi. III. Kir. .

a0. 1 4n. 1

410. do.

PBeutsche Bank. Diskonio- Kom. .

Lettels 6 Detz—. Iradit - JI. 6

10. Landes -B.

Klte kz. Lig. Kiehb. 19 Risenbaꝛhahed. ..

*

n

10056

53

360 B

104 B 100 bz 139etwhi h 89 ß

50 bꝛ

Berlin, Donnerstag den

22. September Morgens 1870.

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Kaufmann Phisipp Würzburger zu Bochum,

* de.

von Kunstwerken zur akademischen Ausstellung in Betracht der obwaltenden Verhältnisse, insbesondere der Verkehrsstörungen,

auf den 20. August hinausgerückt, darauf aber unter dem 22. August d. J. im Interesse der Künstler, so wie der Aus⸗ stellung diesmal ausnahmsweise bestimmt, daß von dem im S. 3 des Programms ausgedrückten Festhalten an einem un— abänderlichen Einlieferungstermin abgesehen werde und auch später eingehende Kunstwerke, selbst nach Eröffnung der Ausstellung, Aufnahme finden sollten. In erfreulicher Weise und wie sich kaum erwarten ließ, ist nun aber die Zahl der eingegangenen Kunstwerke so groß geworden, daß die ausgedehnten Räume der Ausstellung bereits gefüllt sind; für die Unterbringung der noch unterweges befindlichen Kunstwerke wird die Akademie zwar nach besten Kräften die Aufstellung zu bewirken suchen, sieht sich jedoch in die Noth⸗ wendigkeit versetzt, auf fernere ihr etwa noch zugedachte Sen⸗ dungen zu verzichten, da nunmehr eine weitere Aufstellung zur Unmöglichkeit geworden ist. Berlin, den 21. September 1870. Die Königliche Akademie der Künste.

Im Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe.

zr von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffe⸗ fen Wahl gemäß, als Beigeordneter der Stadt Bochum für nie nächste gesetzliche Amtsdauer zu bestätigen.

N 84 6 409. Görlitzer de. KNorilil. 5 Genf. Krad. in iq. 9 Rsrner , , w Dtsch. Gen. - BR.. B. G. Sehust. u. C Goth. Privatbank Gothaer Jett... do. urd. Pr. - PI. Hamb. Kom. - Bk. Hannöversche .. Harpen. Bgb. Ges. 1066 tieur * Usnütts. 5 3. 100 6 Hoerd. Hütt. Y.] 111i. 7. 1133br ly p. buer,. 85, si. Iod 6 190. Certisike zs! 2uMn. 16) A. I. Preuss. 5 do. Pfd. nnkd. do.do.do. Pomm. Köuigsb. Pr. B. beip zige Kredit lüb. Comm. -B. Luxemkh. Kredit 10 Algd. F. Ver. -. 3 Mga. Bankverein Vagdeb. Privat à* Meininger Cræs. Minerva B.- A. Roldander Bank. 4 10. vollt KFen-Schortland. Nord deutsehr. Ss, 97 Oesterr. Kredi. 13 A. B. mul ug- 4. Brl. Hassage- Ges.,. rl. Ceniralstr. . Phöni Berg. 1 40. 30. R. Fortl · F. Jord. H. bosener Prov.. 5: Frenssisehe B;. br. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr. - Boder. 4096 Intr. liber. onaissanes .... 54 Kitte zscli. Priv.. Rostocker... 6 Sũiehsis (ht. Sãach.HNHyp. Pf hr. Sebies. 83. V.. do. neue Sahlt s. Eergh. -E. do. Stamm- Fr. 6 Thijringer. ? Un. - Br. Grat weil Vereint th. HIhzy. B. TV asser wer Ee Boch. Gussstahl M ej rei e e- . 5

Westend Kim. At.

IlL20bꝛ ; do. 95h ba

fr. Zins 145 b2 1/1 2. g bꝛ 116 B 1046

, 102etwbr a.. 97b2 3. 1005 6 I. 93 d

Iil. En. JV. Emm,

do.

1 S.

8

Tisenbahn-Prierizäis-Aktisn und nlignzionen.

7335 6 S2 zetwbꝛ 81 B

wann, n,, *

do. III. Em. Der 3cb.- Märk. I. Serie

do. II. Serie 10. II. Ser. v. Staa? 33 gat. do. do. Lit. B. Io. IV. Serie do. V. Serie 10. VI. Serie do. Aach. -Düsseld. J. Ew. 4 do. I. Em.

12 ,.

40. Ullerhöchster Erlaß vom 16. August 1870 betreffend die Firleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die ünterhal— ung einer Chaussee von Neuhaldensleben, im Kreise Neuhaldensleben, deß Regierungsbezirks Magdeburg, über Satuelle bis zur braun⸗

schweigischen Landesgrenze, in der Richtung auf Uthmöden.

Rachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau ener Chaussee von Neuhaldensleben, im Kreise Neuhaldensleben, des sigicrungsbezirks Magdeburg über Satuelle bis zur braunschwei sischn Landesgrenze in der Richtung auf Uthmöden genehmigt habe, derleihe Ich hierdurch den Bau ⸗Unternehmern, der Stadtgemeinde Reuhaldensleben, der Dorfgemeinde Satuelle und dem Gute Detzel, las Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Frundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien, nach Maßgabe der für die Staats chaussen bestehenden Vorschriften, in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich den vorgengnnten Unternehmern gegen Uebernahme der Üinftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur krhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staatschausseen jedesmal geltenden Chausseegeld = Tarifs, einschließ⸗ lh der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be— stungen, sowie der sonstigen, die, Erhebung betreffenden zu— sitlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats- khaussen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld: Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der ChausseePolizeivergehen auf lit gedachte Straße zur Anwendung kommen. .

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent. lichen Kenntniß zu bringen. .

Hauptquartier Saarbrücken, den 10. August 1870.

Wilhelm. Gf. v. Itzenplitz. Camphausen.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und

den Finanz⸗Minister.

,

Roxtel- Wesel Oesterr. Nordwestb Dux-Bodenbach ...... BEeig. Obl. J. de l'Est. .. do. Samb. u. Meuse Fhanreirehen- Bares... Gali. Carl- Ludwigs bahx. do. do. Aeñnr Hollind. Staatsbahn. ... do. III. Er. ö kKasehau- Oderberg... ö Düssela. - Elbt. Priorit. 10. 785 6 Ungar. Ostbahn ...... do. II. Serie e ö o. Nordostbahn 0. Dorimund-Soest.... 6. Ostrau- Friedland do. I. Serie a bor herg-Czernowiix;;.... 3g. Nord d. Tr. - V..... do- II. Em. Zarlin- Anhalter ...... ... do. III. Ern. do. 2444 Mana- Ludwigshafen.. Lit. B. **

8

7443 6 745 6

88 6

S7 detwbꝛ

S6 b2

H= r 0 e , Oe C= C .

C 2 D , cr.

946 91 6 lb 6 1046 140 9889 6 32036

*

] ö

S706 965 6 91Ibz 91 bꝛ 977 bꝛ B S4 6

Berlin, 22. September.

Aus dem großen Hauptquartier ist den in Rheims erscheinenden Blättern nachstehendes Communiqué zugegangen: Die Zeitungen, welche in Rheims erscheinen, haben die Prokla— mationen der Republik und die Dekrete, die von der neuen in Paris eingesetzten Gewalt ausgehen, wiedergegeben. Da die Stadt von den deutschen Truppen besetzt ist, so könnte die Haltung der öffentlichen Blätter dem Gedanken Raum geben daß sie eine durch die deutschen Regierungen angeregte oder autorisirte Meinung ausdrücken. Das ist in keiner Weise der Fall. Indem die deutschen Regierungen den Blättern ge— statten, ihre Meinungen zu veröffentlichen, achten sie nur die Freiheit der Presse, wie sie sie daheim achten. Aber sie haben bis jetzt in rankreich keine andere Regierung anerkannt, als die des Kaisers apoleon, und in ihren Augen ist die Kaiserliche Regierung die einzige bis auf eine neue Ordnung der Dinge, die das Recht hat, in Verhandlungen von einem internationalen Charakter zu treten. Es ist hier der Ort, hinzuzufügen, daß in Paris ein Gerücht in Umlauf gesetzt ist, welches fast jeder der auswärtigen Mächte die Anknüpfung von Friedens ⸗Vermittelungen zuschreibt. Das Gerücht ist unbegründet. Keine Macht hat bis jetzt zu inter veniren gesucht, und es ist wenig wahrscheinlich, daß eine Vermitte⸗ lung versucht wird, denn sie würde keine Chance des Erfolges haben, so lange die Grundlagen eines Arrangements nicht mit Deutschland vereinbart sind und so lange es in Frankreich keine von dem Lande anerkannte Regierung giebt, die man als seinen Vertreter betrachten kann. Die deutschen Regierungen, deren Zweck nicht der Krieg ist, würden ein ernstliches Verlangen des Landes, Frieden zu schließen, nicht abweisen. In diesem Fall handelt es sich nur darum, zu wissen, mit wem er geschlossen werden könnte. Die deutschen Re— gierungen konnten mit dem Kaiser Napoleon, dessen Regierung bis jetzt die einzig anerkannte ist, oder mit der von ihm eingesetzten Regent— schaft in Verbindung treten; sie würden auch mit dem Marschall Bazaine verhandeln können, der sein KLom]mmando vom Kaiser hat. Aber es ist unmöglich zu sagen, mit welchem Rechte die deutschen Regierun— gen mit einer Macht verhandeln könnten, die bis jetzt nut einen Theil der Linken des ,, gesetzgebenden Körpers in Paris re— präsentirt. 11. September 1870.

do. Detztr. Fxauz. Staatsbahn.

J arlin-ctörlitzer;...

srla-· Hamburger..

do. II. En...

., ad. Mags. Lit. A. u. B.

do. 1 28

do. nene Eronprinz Rudolt-Ban. do. 69er. 82 6 Gi dõstl.· Babu (Lomb.) .. 82 du. Lomb. -Bous i870, Id 5 1.63. u. 974 bꝛ2 6 40. do. v. 1875. 6 j v. üs. v. 1876. 6 40. do. v. 1877518. 6 dt. do. Obligat... Chua rkow -Atzowm l 5 783 B lo. in Lyr. Sul. à 5.243 ,, 4 S7 bꝛ 6 Charkon-Tremeninsechug. . 19. in Lvr. Str. 6.24 * Jelez-Gxrel ...... ...... ... Jeict-Moronesch-... 5 Koso -MWoroneseh;i. Kursk-Charko . Kursk-Airw.--···. Moskau-Rjâsan Moskau-Smole ngk 1 3 kigza-Düna burger... ö kj? san-Kosloꝝ ö Schuis-Ivanovo .. ... 5 do. kleine. .... / VM arscha u- Terespol 24 70. leine. 5 410. V, seh. Wien. 8 Ib.-Preior., 5 1! 7. do. kleins . Kockford., Roek Island. . 1. South- Missouri ..... ... 5 California - Pacific. . Kausas-Pacisie . 3 Brunswick. ...... ...... 6 Chieago South. Went gar. Peninsular 1Mp.n. 7. 553 b⸗ Fort Wa Ii Adu. 1 -

40.

r n n . . C C CL 2. = C

9 n ca CR ,, en yen O J

—— 2

*

zrotiner J. Serie 4 II. Seri 4

7976 1 8936 14un. 1

412.7

* ö 1 . *

re m . , .

dre gzu-Sehwes d. Freihb. . do. Lit. C. CsSGha-Crefelder.... ln · Nin ener I. En. II. Em- II. Em.

III. Era.

IV. Em.

V. Em.

Mas da bur alhe rs: dt.? Jo. vo 1855

do. von 1870

do. Witienberge

Ua gded.-Leipz. III. Em. . Na sdeburg-Wittenberge. ie derasehl. Märk. 1. Serie o. II. Ser. a 672 Thh. de. Obli. JL. a. II. Ser. 10. III. Scr. i0. IV. Ser. e dersehlesise n. Leib.

998 ß

S0 bz 89 6

79z* bz 7.793 6 „an is 885 & SS; bz 96bꝛ &

Iolssz e 1 69z br 0. S3 6 7976 83 7930

S5 6 16. gar 78360

10.

. 9

. 9. 806

A QQ -

Allerhöchster Erlaß vom 13. August 1870, betreffend die Verleihung des Expropriationsrechts an die Stadt Danzig zur Durchführung des Kanalisationswerkes dortselbst. . Nachdem von der Stadtgemeinde Danzig beschlossen worden, die in den Kanälen der Stadt sich ansamrnelnden Flüssigkeiten in der auf dem zurückerfolgenden Situationsplan des Stadtbauraths Licht vom A. Juni d. J. angedeuteten Richtung von der sogenannten Kämpe nach den Berieselungsanlagen innerhalb der städtischen Ländereien bei Veichselmünde abzuführen, verleihe Ich der Stadt Danzig zur Durch= 37356 führung dieses Kanalifationswerkes das Recht zur Expropriation und 125 ö vorübergehenden oder nach Art von Grundseivituten dauernden 10986 enutzung fremder Grundstücke, . S5 z etw bid Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur 863 B öffentlichen Kenntniß zu bringen. ö 865 Hauptquartier St. Avold, den 13. August 1870. Wilhelm. Gr. v. Itzenplitz. Gr. zu Eulenburg. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Minister des Innern.

. . w , . 6

CM O . . . mer.

C C c t n . .

Da- m =

ö V

ö.

O:

2 *

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Akademie der Künste.

Bekanntmachung. Die Königliche Akademie der Künste hatte durch Bekannt⸗

machung vom 28. Juli d. J. den Termin für 2 . .

na m t ᷣ—QiC

1072 0

2

6, g

Hauptquartier des Oberkommandos der III. Armee.

Montmirail, 14. September. Das Hauptquartier der III. Armee brach am 12. September, 8 Uhr Morgens, von Schloß Boursault auf. Man hatte die Waldstraße, die über

SS G ger.

Port- Royal.... 2

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Hierbei Verlust⸗Listen Nr. 40, 41 und 42.

) Berichtigung. Gestern 9sß bez.