3732 3733
Bemerkungen. Die Angaben der Einnahmen des laufenden Streck i ̃
Col. Sw mͤi ; e »Cöslin-Stolpe, 8,9 Meilen lang, am J. i ᷣ schi ; .
. 8 . 2 . GC en, Sirecke Zoppot. Tanzt. is Meien bag, nn i. Me . um 9 , n WJ lese ontu . len gc Wen ec kes! Cztelbestzets Rude
Dur inzwischen erfolgten Festseßungen gẽschehen. at) am ö . 5 , ,, * Ils Meilen . entweder: . m r ,, 36 . z hilft nn . 5 Die Strecke ⸗Rubank ⸗Libaus / , 15 Meilen lang, ist am 29. De— August v. J. eröffnet und dem Betriebe der Hauptbahn hin !! n der technische Direktor und der Faktor, oder einen Akkord Termin . ! :
. *) ad Col. ö ̃ ⸗ inzu
zember . . ereffie ͤ . k r e, , zer Vörnbende de Vornjandes und bet technisch Dtret - if ns rhef! Vormittags 10 Uhr,
ad Col. 1I. Die Baulänge beträgt 0090 Meilen. Zum Be. Salzwedele 7.5 Meilen lang am 165. März d. J ern te Sting ö Br kitzende des Vorstandes und der Faktor, oder n un ferm Heri s lotet g nnr ins un mne ,' rer . ; ; — ö
triebe gehört noch die Zweigbahn nach dem Saarhafen bei Malstatt 14 Es beziehen ie Betrie , ; 2 eichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten wer— 0,30 Yteilen lang, und eine gepachtete, in nr nn gelegene 33 lich 39 auf h Jö J 9 Weg nin. ö gr r * J 9 ,, . Bemerten in Kenntnis, gefctt g zh rf läufe von Gs Meilen, sowie die Gos Meilen lange Strecke Von der Srücke 1) Die Märkisch⸗Posener Bahn i Rofl au. getj. ,,, ö steüten der porlgufig zugelassenen Forderungen der Konkurk lãubiger über die Sagr bis zum Bahnhofe Saargemünd. Hiernach beträgt 19 Die Cottbus-Großenhainer Bah an, Int d. J ern der Stellvertreter des Vorsitzenden des Vorstandes und soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypot ekenrecht, die Betriebslänge 21,934 Meilen. Verkehre eröffnet. am 21. April d. Jh der Faktor, oder Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen ; n JJ mern 2,2 Meilen lang, ist am „ Von der KFotha - Leinefelder Bahn ist die Streck ; ie e des Vortandet und ein andetes orstands. Li ct Tbeinahmme an der Befchußf̃asuung äber den Attord be August v. J. eröffnet. Mühlhausen«, 5,8 Meilen lang, am 11 rede Goth. rr rechtigen.
1 ) Die Zweigbahn »Limburg ⸗ Hadamar«, 11 Meilen, ist am 15) Die ge ordr en n. if tit ennè hi ö. gener ö. ö ö 9. k ,, , , Januar d J. und die Zweigbahn »DiezZollhaus«, j,s Meilen am ! August v. J. eröffnet. : en lan / ich Inventur liegen zur Einsicht der Betheiligten im Gerichts lokal
. gn is ; ige ? stali j lang, am 1. . 3. 195 8 ‚ . das älteste sonstige Vorstandsmitglied in Verbindun offen. g/ Juni d. J. eröffnet. Von der Venlo Hamburger Bahn ist die Strecke mit einem anderen zur Zeichnung für die gr g f i Insterburg, den 13. September 1870.
I, Nu. 2 Diese Angaben enthalten nur den preuß. Antheil Münsters Sa. Meilen lang am . Jan g' d J. erßffä fe? Wame— Wrrechtitin im Falle eincr Verhi pie j9. bei die Einnahmen nach Beaßgabe des verwend 666 eil / wo⸗ 20) Die Strecke ⸗Neuß. Düren */ G36 8. J. gl inet. erechtigten im Falle einer zerhinderung des Vorsitzen Königliches Kreisgericht. Ansaz gekommen nb? g endeten Anlagekapitals in . . ö ö er öffn. ga 6er el . h e. , , ö. ,. ,, mit dem Der Kommissar des Konkurses.
Am 28. Dezember v. J. ist die Strecke »Dahlhausen ˖ Hattingen« 2: n. g Call · Trier ltj ihre respektiven NRamensunterschristen setzen. 2932 6 ng am 1. Februar d. J. die Zweigbahn? ,. ij. . . . , ist am 27. Oftober 13 6) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Der am 26. März er. über den Nachlaß des Obersten Friedrich . . ö kö 8 * ot k e meer. 5.3? Mellen Lang, an' 17 rn ung, , Neuwied. Oherla n nnn . . ein anderes zu wählendes, 8h . eröffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse be— bahn Dü ö 8 . indungs⸗ *) Die Betriebseinnahmme bezicht di 4. endigt. . l. w r r gn, ö n . Kahl und ger reer , nn en ö ,,, den gn ö K, an,. 3 i Sr 33 ᷣ enthalten. . ga O62 M. lang, mit da , , nn, das Anlagekapital auf 3,29 Meilen ange vn nu 6 , 17 September 1870 tilt n nen
0 . H Dur ebernahme der Klosterkrug⸗S . ; an . ;
ie, , ,, n, , n, , ie ie e ere. ö Strecke ⸗‚Tarnowitz. Beut if ö . ö er v. J. erfolgten Eröffnung der ; offenen Arrestes. die , e mr wn fe d. ö kö i ,,, 1 er ; n,, , 1 e . e , ,,,, . meh nn . u an . Junl ; . Im Handelsregister ist 4 . Firma: 9 i ,,, . . Konkurs eröffnet und der . ö itz ⸗Dzieditze, 7.80 Meilen lang, eröffnet. Bei den Bahnen l ö ö . ; .
1) Von Cöslin⸗-Danzig der H . ahnen 1 12, II 23 und 24 sind in Col.: . zub rubr. 9 eingetragen: auf den I7. September 1870
zig der Hinterpommerschen Bahn ist die J Einnahmen aus Militär-Transporten nur theilweise n, n, si Die . 1. n . fe, nr ehen Wah ber de Rasst C bet zn, dn
— Lingen, 20. September 70. um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliche Ju iz ·
— —
— — — — Königlich preuß. Amtsgericht J. Rath Bayer zu Hirschberg bestellt. J Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
O E j 5 auf den 3. Oktober er, Vormittags 11 Uhr ff e n t I 1 ch e * A n z e 9 e T. Zufolge Verfügung vom 15. September 1870 ist unter dem in unserem Gerichtslokal, Termin immer Nr. 1, vor dem tommissar, Steckb K heutigen 39 . 6 ö eingetragen worden, . ,, , . . . Steckbriefe z ö daß die Liquidation der Firma orschläge über die Beibehaltung iese erwalters oder die Bestel⸗
f 36 untersuchungs⸗Sachen. Mitgesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Gustav Schmd — S. Rothschild C Comp.. lung eines anderen einstwelligen Verwalters abzugeben. „Steckbriefs-Erledigung. Der hinter den Cigarrenarbeiter K Comp. hier, dergestalt zu Liguidatoren der gengh nie ll in der Mühle zu Rückingen nach Anzeige des Liquidators Heinrich Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Heinrich Hafer wegen Theilnahme an Urkundenfälschung unter schaft bestellt, daß, je zwei derselben gemeinschaftlich die . Schönmeyer zu Rückingen vom 12ten d. Mö. beendigt ist. Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, dem 10. September Cr. in den Akten K. 289. 1870. Komm. II. er- in Liguidation zeichen und vertreten. Vermerkt bei din Hanau, am 19. September 1870. der welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an ae,, . sarctgenommen. . des , H Nr. ö b Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. , u , oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze lin, September ⸗ u 1—5 zufolge Verfügung v g er Gegenstände
i, . n n, für Untersuchungssachen, 2 , . i . h ö. J J 57 fi tz chließlich c . ommission II. für Voruntersuchu ; igliches Stadt⸗ und Kreisgericht. l. ; ; ö s em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un . ö Abtheilung la ' f r güne, ne , nhl. , . ö. Allles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗
Bei Nr. 24 unseres Gesellsche egistert 6 ö . ̃ masse abzuliefern. sellschaftsregisters, woselbst unter der Firma „Gebrüder Krebs C Cie; 1 und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu⸗
; Schoenemgnn C Mehl die hiesige der . . andels⸗ S ge Handelsgesellschaft des Kaufmann u Deutz vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft en S ö Re gist er. 36 , und des Kunst- und Handel . uf e e, . . i ,, , Fried rich Krebs in Beuß biger ,, . den in ihrem Besitz befindlichen In unser Firmenregister ist unter Nr. 150 der Kaufmann Herr— nel getragen steht, ist durch das Ausschelden des Kunst. un dat? Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ö. . mann August Römmler hier als Inhaber der Fir ,,, Handelsgärtners Mehl die Auflösung der Gefellsch ft auf Sod fit ' unter Rr. 19680 des Firmenregisters der Kaufmann Zugleich werden alle diejenigen welche an die Masse Ansprüche Römmler«“ am 56. September cr. qingetr er Firma »Herrmann Verfügung vom heutigen Tage verinerkt und . , ,, 16 in D als Inhaber der Firma: Gebrüder Krebs als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Spremberg, den V. Ci pternber graden. unter Nr. 112 des Firmenregisters und als n , n . . . ? ; Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. k hierfelbst zufoige Verfügung vom densss Eöln, den 19. September 18.0. . , v6 n irg l tober er. einschließ lich t Aschersleben, den 8. September 1870 Der , ,, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur ö. Der Kaufmann Ferdinand Hartmann zu Ti ( Königliche Krei ichts⸗ D r ; Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten irma Ad — z 6 . 3 Tilsit (Inhaber der 9 h oSgerichts Deputation j B B st ll d 8 d . ö. . Sanio) hat für, seine Ehe mit Anna Eusebig, geb. J dels rokuren· Forderungen, , efinden zur Bestellung des definitiven /i, 3 , . der Güter und des Erwerbes mit der Be— In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: , V . hieß ,,, Carl n,, . Rovember or. Vormittags 9 Uhr khn nee hlßstng Faß das Berußgen der Ehefrau die Ratur Suh Fol. I35 und, 137 die Firma . Rachen ahi ir Ses Clhßeissgen erg dcm neck un unscenl Köhrfzäteünl, eine der zs dar ben Kom. altenen haben soll. Attiengesellschaft Norddeuische Stei Heinrich Zimow in Coln für seine Handelsniederlassung in unserem Gerichtslokal, Terminsz e t Eingetragen unter Nr. 91 des Registers zur Eintragung der Aus. Ort der Niederlassung: Steingutfabrikt. unter der Firma: missar Herrn Kreisrichter Alter zu erscheinen. , . Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom 17 Sep— ö . C. H. Zamow ö. Prot. Nach Abhaltung , . k mit der er 1579 am 17 dess Mts. und Is. Vorstand der Gesellschaft: Diefer wird — ; seinen Sohn Carl Otto Zamow, Kaufmann in Coͤln, zum Pro Verhandlung über den Atkord perfahne — Tilsit, den 17. Sepiember 1870. alleinigen Mitgliedern des V ird gebildet aus den R risten bestellt hat. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. frwählten , Cin, den 15. rte dr A3 Cichts. Setreta FJ e r,, is hblauf de I) Baumeister Heinrich Albert Encke zu Bremen, Vorsttzende Her dande geyichts e n r n,, . ein Termin 1) Der Kaufmann Friedri ü 2 Rentier Johann Ehri W orstßenzg Weber. erften Frist angemeldeten For g , umnter der lihsnna ö gen n., ef ö . der hier Vorsitzenden, hristoph Rust daselbst, Stellvertreset auf den 9. K ö 9 uten 9. omp. bestan denen offenen f ledrich Kriedri . ; vor dem genannten Kommissar in demselben Zimmer anberaumt. ang f r terer re en und diese dadurch uuf n 9 J. Rabe daselbst, ältestes sor In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte dahier Vim? Crscheltentig dle Termin werden Die Gigubtger aufgefor⸗ mann hier setzt das g ff nnn rien g Albert Rudolf Forde Kaufmann Ernst Cerfsan V ist heute auf Anmeldung eingetragen worden; Heinrich dert welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden bie g,, g nn ohh haf für alleinige Rechnung unter der o Zekonom Johann Wilh g n,, . daselbst, Rr. TZ39g des Prolurenregisters. Die von dem Kaufmann enn, werden. k , unter Nr. 12565 des 4 ö deren alleiniger Inhaber Milglledern des Nn fstc . m Smidt zur Dunge. Borberg in Elberfeld, für seine Firma Heinr. n,, Wer seine Anme dungs che f tic einreicht, hat eine Abschrift der⸗ bier hirn de g e fsch's , ers eingetragen, dagegen 1 Konsul Friedrich Abbert S ; seiner Ehegattin Elise, geb. Priesack, ebendort ertheilte Pr selben und ihrer Anlagen eizufügen. zimtsbezirke sei lssd aft Nr. 182 des Gesellschaftsregtsters Arch itetk Welt dm Recken rn ger zu Bremen, Elberfeld, den 17. September . . Jeder Giänbier ö . ,, —ͤ ö zgerichtẽ · r. er Anm 2 . Kaufmann Carl Bruno Sittig hier ist als Inhaber der Tenn onrad Friedrich Lauts dasselbf. . den, . . . . der ur en hig bei uns berechtigten aus—⸗ ir l art Scherenherg zu Grohn. Nunfenigern welchen es hier au Bekanntschaft fehlt, werden der Zustiz 3) Die Firma Eckard Wal ; Faktor der Gesellschaft: ‚ Dei N . ᷣ 26 k. l schl dt, Nr. 826 des Firmenregisters, ist ,, , Franz Gottlieb Springer zu Vegesack. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, kö . Aschenborn, Wiester un * ae. Kaufleute Gustav Adolf Ferdinand Maxy Köpke und Fried- . ö Vöorladungen u. dergl. rschöer)' den . Scpiember ift, rich Wilhesm dibel, beide hit, sind als die Gesehschafte? . der eh schast, Creichtet aut near sten Gl, we, Betanmntm a chung Kol igliches Kreisgericht . J. Abtheilung. seit dem 15. September 1876 hier unter der Firma Köpke pertrages vom z. Oktober 1869, 30. April, 29. Augut, Der durch Beschiud bend 6 März 1868 über das Vermögen der
& Co. bestehenden offenen Handels 6. September 1870. t 79592935 Bekanntmachung.
des dell e fl e fill , , 2 Gegenstand des Unternehmens: w gr s ern e . ö. Der bisherige einstweilige Verwalter Rentier Grunwald hien ist
5) Die Kaufleute Johannes Lange, Carl Fleck, Align Hermann 9 eine Steingutfahrit. lau nnch nisch ,. is . Verthellung der Masse unter die zum definitiden? Verwalter in der Julius Ißig'schen Konkurssache ;
acobi n . eitdauer; i . . ö i, Gustav Richter und Wilhelm Neukranz, sammllich hier, 4 , Thlr. Courant in auf Namen Gläͤugiger beendet. tna r gur den 14. September 1870.
mem mm mr-⸗·
sind in Gemeinschaft mit chaft mit dem Kaufmann Gustav Schrader, lautenden Aktien von je 1000 Thlr. Courant. Potsdam , 1. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung ö.