8144
Twittelländischen Meere, Fro sinone im südöstlichen Theile an der Cosa, einem Nebenflusse des Sacco, Velletri suͤdlich des Sees von Al— bano und Viterbo im Rordosten an einer der vielen Quellen des Fiume zwischen den Seen von Bolsena und Vico.)
— r ö; mber. (N.
*
Die Nummer 38 des »Pr. H. Arch.“ enthält unter Gesetz⸗ gebung: Belgien: Verbot der Einfuhr von Vieh. — Gesetz, be⸗ treffend das Verbot der Aus. und Durchfuhr von Kriegswaffen, Kriegsmunition u. s. w. — Göset.z, betreffend die Organisation eines Packetbootdienstes zwischen Antwerpen und New York. — Maßregeln gegen die Rinderpest. — Frankreich: Dekret, betreffend ben Verfalltermin der Handelspapiere. — Dekret, betreffend die Behandlung der Fallissements während des Krieges. — Dekret, betreffend den Eingangszoll auf Rohbgumwolle. — Dekret, be: treffend die zollfreie Einfuhr von Waffen — Großbritannien: Einfuhr von Vieh aus Frankreich. — Niederlande: K. Beschluß— betreffend das Verbot der Aus. und Durchfuhr von Munition und Schießpulver. — Verbot der Ein und Durchfuhr von Vieh. nter Statist ik: Großbritannien: Statistische Aufstellungen über die Zollerträge in Großbritannien. — Türkei: Statihische Aufstellun˖ gen über Schiffahrt und Handel in den unteren Donauhäfen im Jahre 1869. — Vereinigte Staaten von Nordamerika: Vergleichende Tebersicht der an dem auswärtigen Handel der Vereinigten Staaten von Amerika betheiligten Schiffe in den 20 Jahren von 1860 bis 1869. — Brasilien: Der Handel Deuischlands mit Rio de Janeiro. Jahresbericht des Konsulats des Norddeutschen Bundes in Pernam⸗ Fuco für das Jahr 1869. — Japan: Jahresbericht des Konsulats des Norddeutschen Bundes zu Häkodade für 1869. — Unter Mitth ei lungen: Memel, Tilsit, Danzig, Bromberg, Stralsund, Glogau, J Magdeburg, Nordhausen, Crefeld, Sao Paulo (Brasilien), Tientsin.
Lan dwirthschaft.
Lübeck, 22. September. Der amtliche Theil der »Lübeckschen Anzeigen« enthält eine Befanntmachung des Senates, betreffend das Verbot der diesjährigen Herbst⸗Viehmärkte.
London, 21. September. Die amtliche »London Gazettes ent- hält eine Verfügung, wonach kein Hornvieh, keine Schafe oder Ziegen aus Häfen des Norddeutschen Bundes oder Frankreichs im Hafen von London gelandet werden dürfen, es sei denn an solchen Stellen, welche von den Zollbehörden besonders dazu namhaft gemacht werden. Aber auch von Diesen Punkten darf das Vieh nicht lebendig weiter transportirt werden.
Berke Anstalten.
Trie st, 28. September. (W. T. B.) Der Lloyddampfer »Pro— gresso« ist heute Morgen mit der ostindisch-chinesischen Ueberlandpost aus Alexandrien hier eingetroffen.
Königliche Schauspiele.
M.⸗Pr.
FelerapHischae ritter aun shei6elnte v. 22 Septbr.
, 5j 11 6 26 . ö 2 11 ge'YFn 8 6 *. R 4 gen re
7* 1 ne? 5 R, ö . — * *— *
m een sicht bewölkt. bewölkt.
8, 0 — 0,7 CO., schwach. 11,8 — S., schwach. . 23. September.
z Memel ... 342,3 5, ! 3,8 4,4 NO., mässig. bed,, st. Nebel. 7 [Königsbrg. 342 8 F5, 4 . = N. s. schwach. bedeckt. Danzig ... 342, 5,2 8,7 FT0,.S NW., mässig. bedeckt. Cõslin .. . . 342,8 6,2 5,2 —2. 8 S., schw. trũbe.
Stettin. ... 43, 6 * 7, 2 5,6 — , 5 NNO. , schwach. heiter. Puttbus. . . 340,9 45.5 6,2 —2, 3 W., schwach. heiter. Berlin ..... 342,s 6,4 5,4 — 2.6 NO., schwach. heiter. Posen 5,8 5, 0 —2, 1 N., s. schwach. trübe. Ratibor ... 332,2 M2, 1 3,0 — 3,5 N., mässig. halb heiter. Breslau.. 337,1 4,4 2,3 —5, 2 N., schwach. heiter, Reit. Torgau... 339,8 A5, , 0 — 38,9 NO., schwach. heiter, Nœbel. Münster .. 337,9 2,5 5,9 —1,9 O., schwach. heiter. 340, 4 4, s 7,1 — 2,4 O., schwach. sehr heiter. 6 ß, 4 — 1,8 NO., mässig. heiter. — 5,0 Windstille. heiter. 3, 1 O., still. völlig heiter. S., s. schwach. schön. !) SO., mässig. heiter. O., schwach. heiter. NW., mässig. heiter. O NO., schw. schön. NO., schwach. bedeckt.“) Gröningen. 343.3 — ONO. , still. bewölkt. Helder. . . 343, — ONO. S. schw. —
) Etwas dunstig. ) Reif, neblig.
d rp Fier D s fo, 7 Constantin. 3360 —
lensburg. 345, 2 Wiesbaden 337, 9 Kieler Hat. 344, Wilhelmsh. 343,1 — Bremen .. 341,8 Weserleuehth. 342, 6 . Brüssel . .. 341,3 . 341,
d — 9 9 — — — 2 =
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Der gegen den Handschuhmacher und Bandagisten Richard Ziegra von Eisleben unterm 17. Dezember 1869 erlassene Steckbrief sird' hiermit erneuert. Fulda, am 22. September 1870.
Der Staatsanwalt.
Handels⸗-⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. ö des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige andelsgesellschaft Firma: d r n the, Fröhlich C Frey
vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfugung eingetragen , Der Maschinenfabrikant Heinrich Ottotar Frey ist am 20. September 1870 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Maschinenfabrikant Ernst Gottfried Heinrich Fröhlich zu Berlin setzt das Handelsgeschäft allein unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. bo28 des Firmenregisters. In das Firmenregister ist unter Nr. 6028 die Firma:
Fröhlich K Frey und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Einst Gottfried Hein. rich Fröhlich zu Berlin (jetziges Geschäfts lokal Schönhauser Allee 47) heute eingetragen worden.
Berlin, den 20. September 1870. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
*
Königliches Kreisgericht zu ðFrankfurt a. O. Unter Nr. 97 unseres Gesellschaftsregisters ist die am 1. Septem ber 1870 errichtete offene Handelsgesellschaft Schreiber C Ochs n Frankfurt a. O. zufolge Verfügung vom 21. September 1870 am J. September 1879 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: I) die separirte Frau Schreiber, Louise Henriette, geb. Fritsche, zu Frankfurt a. O., 2) . e dc und Maler Robert Franz Alexander Ochs ebenda.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen, daß die unter Nr. 49 verzeichnete Firma »Gebrüder Cohn« des Kaufmanns Samuel Cohn hierselbst erloschen ist.
Landsberg a /W., den 20. September 1870.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bei dem unter Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters eingetra— genen Havelländischen Spar- und Vorschuß⸗Verein zu Mauen ist in Kolonne 4 solgender Vermerk eingetragen:
»Der Färbermeister Adolf Schlicht ist aus dem Vorstande aus-; geschieden und statt seiner als Direktor für die Zeit vom 1. Sep— tember 1870 bis zum 1. Januar 1872 der Stadtsekretär Ernst Albert Uter zu Mauen in der Generalversammlung vom 14. August 1870 gewählt worden. Eingetragen zufolge Kerfügung vom 16. September 1870.
Spandau, den 16. September 1870.
Königliches Kreisgericht.
Pit ni ene Firma P. Schünemann in Stettin, Inhaber der
mann soschen
hen 3. Seytember 1870
giettin, Königliches See- und Handelsgericht.
tonats in dem Register gelöscht.
kurse, Subhastatio nen, Aufgebote, ö Vorladungen u. dergl. n
Konkurseröffnung. ichs Kreis gericht zu, Lau ban.
. Erste Abtheilung.
n 72. September 1370, Vormittags 127 Uhr.
sher das Vermögen der Kommandit⸗ Gesellschaft Herrmann u. z Lauban un das Vermögen des persönlich haftenden Theil ˖dastlben des Kaufmanns Richard Herrmann zu Lauban, ist usmannische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs-
lung auf den 13. Au gust 1870
orden. J mg heiligen Verwalter der Masse ist der Rechts. Anwalt j Lauban e. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer— ordert, in dem in! den 3. Oktober gr., Vormittags 11 Uhr, Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 vor dem Kommissar, Banneil, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung snderen einstweiligen Verwalters, sowie über die Bestellung eines iiligen Veiwaltungsraths abzugeben. glen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren mderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche netwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver- mn oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1. November 1870 einschließlich hericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und ' mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs- ibsuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- ite Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ö
h Oeffentliche Aufforderung. Der von Leiser Cohn auf Carl Kuttnik zu Suchatowke gezogene pon demselben accepfirte Wechsel de dato Gniewkowo, den
ful 1870, über 65 Thlr., zahlbar am 30. September cr. bei
S. Cohn in Thorn, ist dem Indossator, Färbermeister C. G. ju Langenbielau in Schlesien, am 25. Juli cr. innerhalb des Langenblelau verloren gegangen. Der unbekannte Inhaber wird demnach aufgefordert, denselben um . Mai 1871 dem unterzeichneten Gericht vorzulegen, in der Wechsel sonst für kraftlos erklärt werden wird. Thorn, den 9. September 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
1 Bekanntmachung. bie Nutzung der Weiden auf den Boͤschungen des Berlin ⸗Span⸗ Schifffahrtskanals von der Rewvetementsmauer am Berlin ˖ Ham⸗ r Eisenbahnhofe bis zur Mündung dieses Kanals in den Tegeler unterhalb des Treidelweges, soll hom 1. Oktober d. J. ab, auf hintereinander folgende Jahre meistbietend verpachtet werden. Indem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen dldingungen Bezug nehmen sehen wir der Einreichung der Pacht- bitungen bis zum 26. d. Mis. entgegen. Berlin, den 17. September 1870. Königliche Ministerial ⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Zeidler.
sission auf Lieferung von Coats und Stein kohlen, Die Lieferung des für den Zeitraum vom 1. November 1870 limo Oktober 1371 bei den hiesigen Postanstalten erforderlichen tssan Coaks und Oberschlesischen Steinkohlen soll im Wege der nisson vergeben werden.
der ungefähre Bedarf beläuft sich auf circa 1000 Tonnen Kohlen Ug0 Tonnen Coaks.
flrten auf die Lieferung sind verschlossen mit der Aufschrift: misson auf Lieferung von Steinkohlen und Coaks« bis ein fich den 1. Oktober Cr. 1 Uhr Mittags im Büreau der Ober- itektion, Königsstraße Nr. 60 1 Treppe hoch, abzugeben. rhendaselbst können auch in den Wochentagen von 8-12 Uhr sttags die näheren Lieferungs- Bedingungen eingesehen werden.
Berlin, den 20. September 1876.
Der Ober⸗Post ˖ Direktor. Sachße.
loosung, Amortisation, . u. s. w.
von öffentlichen Papieren.
. AA. u f kündigung
kon gereis,- O bligatignen des Schrodaer Kreises. .
n der unterzeichneten Kommission sind am heutigen Tage die
mnannten Schrodaer Kreis-Obligationen ausgeloost:
er Nr. 1077 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge⸗
ut gn Alexander Gustav Friedrich Schünemann zu Stettin, und zufolge Verfügung vom 19. September 1870 am
Chaussee Anleihe über 140,000 Thaler. A 19000 Thlr. Nr. 37. 66. 87. à 190 Thlr. Rr. 84. 95. 96. 151. 155. 156. ä 50 Thlr. Nr. 3. 102. 131. 175. 182. 186. A 25 Thlr. Nr. 6 S0. 97. 150. 165. 202. 283. 341. B. Chaussee - und Eisenbahnanlei e über 32,000 Thlr. Litt. A. à 200 Thlr. Nr. 30. x ] Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 5. Litt. G. à 50 Thlr. Nr. 17. 6 3 ö. 4 . Nr. J. iese Kreis⸗-Obligationen sind im coursfähigen Zustande neb dazu gehörigen Coupons, und . ö ñ Anleihe ad a. die Serie 1IV. Nr. 2 bis 10 nebst Talon, Anleihe ad b. die Serie 1 Nr. 4 bis 8 nebst Talon, den 1. April 1871 auf der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst gegen Baarzahlung des Nennwerthes zurückzuliefern. Nachbengnnte Kreis-Obligationen aus der Chaussee ⸗Anleihe über 140,000 Thaler sind noch nicht eingelöst: 1) Aus der Verloosung vom 12. September 1865: J . 1 . 244. us der Verloosung vom 13. September 1866: Litt. B. N. 51. ; ; 336 Litt. D. Nr. 239. 3) Aus der Verloosung vom 18. September 1867: Litt. D. Nr. 237. ) Aus der Verloosung vom 11. September 1868: Litt. D. Nr. 81. 231. 375. 5) Aus der Verloosung vom 13. September 1869: Litt. B. Nr. 63. 121. Litt. C. Nr. 2. Litt. D. Nr. 56. 161. 296. Schroda, den 19. September 1870. Die Kreisständische Kommission für den Chaussee⸗ und Eisenbahnbau im Schrodaer Kreise.
2948]
Die Direktion.
. Altenburg ⸗ Zeitzer Eisenbahn. ; ie von uns unterm 25. Juni d. J. ausgeschriebene zweite Einzahlung von 10 * auf die Stammaktien für das Eisenbahnunter- nehmen Altenburg⸗Zeitz ist von den Inhabern der Quittungsbogen Nr. 1040. 1068. 1069 3353. 3354. 34099. 340. 3411 und 3496 inner. halb der hierfür festgesetzten Zeit (— 26. Juli bis 2. August d. J — nicht geleistet worden.
Die säumigen Aktionäre werden daher gemäß §. 16 unserer Statuten aufgefordert, außer der rückständigen Rate nebst gesetzlichen Verzugszinsen eine Konventionalstrafe von 1 Thlr. bis spä—
testens zum e 30. September d. J. ei unserer Hauptkasse, Herrn Banquier Otto Lingke hier, oder . J. F. A. Zürn in Zeitz, oder errn Advokat Reinhold Wagner in Meuselwitz bei Vermeidung der statutenmäßigen Nachtheile einzuzahlen. Altenburg, am 7. September 1870. Der Vorstand der Altenburg Zeitzer Eisenbahngesellschaft.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Bekanntmachung. n der hiesigen oberen Töchterschule ist die Stelle des Rektors mit einem Jahresgehalt von 500 Thlr. vacant. Jewerber um diese Stelle werden ersucht, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse bis zum 15. Oktober bei uns zu melden. Swinemünde, den 20. September 1870. Der Magistrat.
Die Artikel: Spiritus,
gung tritt so König
Bei Fr. Kortkampf, Berlin, ist zu haben: .
Geset, betr. die Maßregeln gegen die Rinderpest, vom 7. April 1869. Mit der Instruktlon des Bundeskanzlers vom 26. Mai 1869. Pr. 4 Sgr.