1870 / 287 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3768

dustrie und Tuchproduktion Mk. Beo. 149 Br, 148 Gd., pr. September - Oktober 127 mament lich isn Burch den erschwer . Wöö Hi. in Me. Bao. 113 Br, 14 G. Pr, Gkth, Hor, d , ee . 2.2 . 1 5 Leder nicht re 4. 2009 5 , . 61 1 66 ö. n,, 12bil. „caumepreis fur den * . B [L glich ö I eu sz i s ch Alle Post - Anstalten des An- und 2000 ö ; —ĩ ; oggen pr. Se s . 2 i. per 26060 Pfd. netto in Mark Bed. I63 Br., 16 * 3 3 DPruchzeile 1 Sgr. er . . n len ln at bor-öktober 16065 Br. 102 Gld., pr. Oktgpber, November 1053 Br 1 5 ,, 2 2, . * . en⸗Platz Nr. R.

1062 Gid., pr. November Dezember 1063 Br., 102 GId. Hafer sian' 693 Gerste fest. Rüböl fest; loco und pr. 6ktober 3. Spiritus r, stisl, loco, pr. September, Pr. September · Oktober und pr. 9k. ober 206, Kaffee fest, verkauft 2000 Sack- Petroleum stille, umwwernndort, Standard white loco 15 Br., 146 Gz pr. Septhry 14 Gd., pr. Oktober- Dezember 144 G3. Sehr schönes Wéetter. Kriegsz Aman e r erm, 24. September, Nachmitt. 4 Uhr 30 Min.. (Wolff's Tel. Bur.) z Getreide m àrkt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober weniger gute O lit 1815. Sehr schönes Wetter. Thlr. pro Centner. f A rat d e εονν , 24. September, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. verwendet wird, (Wolffs Tel. Bur.) ; ̃ . griffen; leichte un N Getreidemarkt. Weizen ruhig, englischer 30. Roggen Rgr. Kipsfahllede flau, königsherger 20. Hafer vernachlüssigt, rigaer 215. Gerste 9 ) ö . . . ̃ n,, . Markt. (Schlussbericht) Kafsinirtes, Berlin, Sonntag d ehr verna 9 e ; 2. ö ö ö. ' 68 Schaffelle das hundert 30 Thlr. weiss, loco, pr. Soptempęer und pr. Gktobâr 57. bez., 55 * / ag den 25. September Abends pr. . . 53 35 , 3 *. ver peo, 24. September, Wolff 's Tel. Bur. i Prodauktem- und VWanrem- Körne Anfangsberieht) Bauma olle: , Ums at Die nächste Rummer des Staats Anzeigers ; KRerlim, 24. de er a. (Amtliche Preis feststellung Soo Ballen, Ruhig. . 7000 B., davon amerika. erscheint morgen Abend. von Getreide hi, Gel, Petroleum und Spirf nische 700 B., ostin ische Z500 B.

t tu s auf Grund des S. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung ö. ö der vereideten Waaren, und Produktehma or.) 393 Fonds- umi Aetiem- Kr. se. Majestät der König haben Allergnädigst ; Weizen pr. 2100 fd. logo 760 8I FThbir. nach Qualität, pr. Eres lu, 24. September, Nachm. I Uhr 5h Min. Fel. Dep. Die Landgerichts Räthe Neuerburg ünd 19 geruht: Offizielle militärische Nachricht 2000 Pfd. pr. September · Oktober 7275 à 73 bez. des Staats - Anzeigers.) Qesterreich, Banknoten 8lz - 4 ben. (ͤblenz zu Rathen bei dem Appellationssgericht chn ei der in Ecrouves, 24. Septemb en. Roggen pr. 200 pid. ioo 18 52 bea., Ppr. Schtember. Freiburger Stammaktien 107 6d. Gberschles. Aktion Lit. 4. K ernennen; und g rich Sshofe in Cöln Durch die K apit ia 1 er. oktober 50 3 505 à 50d bez., ktohei No vemmher E 565 167 Br.; Lit. B. ö . gperschlesisęhę Lriorjt‚ts. Obligation Dem Tapezierer H. Schön duve D ; 2240 Mann, 120 Pferd . von Toul sind 109 Offiziere, 1 . bez., November Dezember 50oz à 50r à 50 bez, pr. 10906 lat. . 4 . Lit. . d.; do. Lit. 6. hwbinz Hannover das Fraͤditat ei 84 zannenberg in der Geschütze darunter 48 e, 1 Mobilgarden⸗Adler, 197 Bronze⸗ ogr. April-Mai 1891 51 a 5iz bez. Gek. 8000 Ctr. Kündi- S885 Br. erberger Stanm-⸗ tien 9öt, Ed, Neisse - Brieger ners zu? verlei eines Königlichen Hof Tape 500 Ki J gezogene, 3000 Gewehre, 3000 Säbel MEtien —. Oppeln Jarnowitzer Stammaktien —. Preuss. zu verleihen. Vorr k . ,. Munition. ,,,, Lläs3 Med Jages. Portionen und hi, Oi ann / ages · Rationen

ngęspreis 50 LThlr. . ei k pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine 34 46 Thlr. nach Qual, 5proz. Anleihe von 1853 997 Br. Matter. , ) Hafer pr. 200 Pfd. loco 21 22 Thir. nach Qualität. 22 - 28 Fru nk Fenrt a. N., 64. September. (Wolff's Tel. Bur, NR in unsere Hände gefallen. bez., Pr. September · M ktober 265 bez., 6ktober Kovember 26 Fest. . . orddeutscher Bund. n ,, 263 à 265 bez. Gekündigt 3000 Ctr. 3 ag e , ger ö 943, ,, Bekanntmachung v. Krenski. ündigungspr. 265 Thlr. 443, Staatsbahn 360 er Loose Lombarden 1763 G6. bteffend die ng, . , , Thlr. nach Qua lität, e em ilberrente = Neue Spanier —, Bayersche Kieg⸗ fe . ,,, J 53 . ö 4 , uf . ö genmn eb! Ro. O u. 1 pro Gin. unversteuert inkl. Sack pr. Eren furt a. M., 24. September, Nachm. 2 Uhr 3. Mi tröffentlichten Substriptions Bedingungen für die an J. Hauptguartier zu Meauz die Meldungen ein m großen diesen Monat 3 Thlr. 2 Sgr. à 23 Sgr. ber, September Gk. ¶Qolfls Fe- Bur) Bayersche Milit. Anl. 964. Baxyersche Eisen. s,Unleihe des Norddeutschen Bundes ist auf diese , von Paris zur Einschließung der Stadt , ie nördlich ; hahn · An. Sök. Bundesanleihe S7. Ltünftigen Monats die dritte planmäßige Rate mit 15 . , , . n n Tgager gestoßen mar e en a n ro nte danach angenommen werden, d , daß der Feind viel-

3 Thlr. 195 Sgr. à 1 193 Sgr. Br. . wech seh Jört. Hamburger Wechsel Sz. Londons Wechsel Uf je 100 Thlr. Nomin it J ö. Räps] pr. Ctr. obne Kass loco 144 Thlr., pr. diesen Mo- 1193. Pariser Wechzel = Wiener Wechsel 953. Papierrento inzuzahlen. d alwerth mit 15 Thlr. 5 Sgr. 75 Pf. Kampf einzulassen oder die Vollend ö n nat M ber. F September - 6ktober 135 ber, Oktgher; Fo vember 168. Silberrente . Gestern, Natiqnal Anlehen . 5ren Die Zahlung erfolgt bei der Kasse, welche die Zei schließung zu verhindern. Na . 9. ung der Ein⸗ po de 859 =. 6proz. Verein. St, Anl. prę 83! mngenommen hat, sofern nicht an ble Stele . 5 König die Generale zu sich beschieden e. . tts 63 / er e⸗

1343 Br.; ovember-Dezember 13M bez., pr. 106 Kilogr. April- 6sterrm, Anlei Mal 1871 265 bez, g45. Türken 413. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit,. iz der Subskripti fehl r riptions⸗Bedingungen die Königli ehl zur sofortigen weiteren Vorverl glich preußische gegen Paris rverlegung des Hauptquartiers , und zwar für Se Haiesti . Majiestät den

k f ö 5. D = dt B h 3. 9 F * 9 7 . Aktien 245 armstädter Bankaktien 324 Oesterreich. fran guatzschulden. Tilgungstaffe getreten ist. gen . / en Bundeskanzler Grafen Bis r ismarck, die

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 115 Thlr. ö h Petroleum raffinirtes (Standard white) br. Otr. mit Fass zösische . 6 . K ö Hessische Auf. Verlangen werdell die K 33. EKurness. Loos Baxersche Prämien. verden die Kassen sowohl die am 1. . M. G . k. M. Generale und den Generalstab Ferri nach La Ferriéôre /

in Posten von 50 Barrels l25 Gtr.) logo 8 Ihlr.ů, pr. Sep- Ludwigsbahn] ö. ? tember- Oktober 73 Thlr., Oktober November 73 Thlr., Novem- Anleihe 105. Neue Badische Prämien- Anl. 10635. Neue ohr silien Beträge (Kapital und Stückzinsen) als auch Voll- Schlosse de— ch d . Hezember 7. Thirs, pr. 100 Kilogr. Dezember · Januar ö 1 ( ö 1 ö . 18bter [ ken und Vorauszahlungen schon am 30. d. Mts. an , . 3ů. Rothschild, für die Kanzleien aber 33. 7 bez. oose —. Russ. Bodenkre ; eue 5proz. Russen * ; JJ e Persona t S5 . Neue Spanier = Kansas - Rockford & Berlin, den 23. September 1870 . von 3 , eils nach der Normandie entflohen waren. S ö aris, Se. Majestät der König

. bez, Novbr. Dezember 3 Thlr.

i ner. 35 9 KJ . (Schl Cour P k heine 1045. Berli c Nominalbetrages neb m 38 chluss - Course. reuss. Eassenscheine 1043. Berliner etrages nebst dreimonatlichen Stückzi z . ünsen, also leicht beabsichtige ch , sich noch vor den

Spiritus pr. Sp00 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 165 à Lombarden 174. 163 bez., Br. u. Gld. Liter à 106 p0Ot. 10000 pCt. mit Georgia 723. Peninsular —. Chicago —. Südmissouri i Das Bundest Fass Jieẽtober 17 Thin. I09 Sgr. à 6 Sgr. bes, För. or American Sliaatsbahn . Galizirr . . indestanzler ˖ Amt. fuhren nach Elaye, von bout ; Y vomper 16 nr. 26 Sgr. be, November Pezember 16 Ihlr. Hann ihm g, 24. September, Nachmittags. (Wolffs Tel. Eck. Autnay, wo Allerhöchstdi . Ville Parisis und Livry nach 18 Sgr. A 16 Sgr. ber., April Mai 1871 16 Lhlz. 29 Sgr. bez. . e ,, 6 ö das Gefechtsfed suüdlich . n ö um sich auf d . . ] ; ö . . ; . en. Es wo ö Justiz⸗Ministerium. Ankunft Seiner Majestät ein ltetr gz Gefecht ö,

Gekiündigt 50, 050 rt. Kündigungspreis 16 Thlr, 6 ö. 36 800 9. . 2. 9 16 à ö ö. n , nh 23 ,, 833 ge n, ,, . un n, , n einenmèe o. 6 55 à 5za, No. O u. ' a 43. Roggen. Aktien 20, *. Gesterreieh. er Loose 74. aatsbahn . Dem Obergerichts An 18 N . . ier im Norden der Hauptstad mebl No. 0 35 à 33, No. O u. 1 35 à 33 pr. Ctr. unverstenert ed. , n,, 3 . s gestattei ö. . n g ü fen . ö. . . stattgefunden, welches e enn md, . ommerzban z. orddeutsche Bank 145. Rheinische ah Lingen zu verlegen. otar ö. ; , . 6 Rückzuge des Feindes bis 9 ; orden war, weil es zun cht

exkl. Sack. Stettin, 24. September, 1 Uhr 21 Min. (Lel. Dep. d. Staats- Babn —. Altona-Kiel —. Finnländische Ameihe . Idbt

Anzeigers) Weizen loco 67 765. pr. Septbr. - Okthr. 7a 4, Russ. Prämienanleihe. 1866er Russische Primienanleihe im ; ö ; r. GKtbr.. Novbr. 734 be., pr. Frühjahr 725 bez., Br. v. 3 ö Vereinigte Staatenanleihe pr. 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Paris von heute an von aller Verbind 9 erbindung mit dem

S882 895. Dis . . NMedizinal⸗ ĩ pon ; nn n , n,, Lande abschneiden wird. Diese Verbindung ist denn auch

,

ovember 485 bez., Pr. Frünga bez., Br. u. G. Rübö iem September. olff's Tel. Bur.) FEesi. er Lehrer Läm . =. ; ;

13 ber., Pr. geb en por Get bor 135 Br, 1335 G., pr. Frühjahr (chinas course) apierrente 57 66. 1854er L.ogse 8. I5. e,, n Kozmin ö als , . . ö ,, , . ingen , St. Germain im Westen schon

165 Kijogr. 277 bez. Spiritus 166 bez., pr. September 168, aktien 715.09, Nordbahn. 209. 75. National. Anlehen kredit, Hhrer Seminar zu Aurich angestellt gelischen Schul⸗ m eh gestellt worden. Heute verlautet auch von pr. Oktober 175 Br Frühjahr 16/0 beæ. aktien 257.75. Staats Kisenbahnaktien- tz; 380.50. Galileo ges worden. einem ehen solchen kleinen Gefechte, welches auf der Südsei

r ena n, 24. Septemper, Nachm, Uhr; os Min. (Lel. Dep. 9 ö w , ö e,, ; 9 der Gegend 6 Versailles stattgefunden habe ö adi

J.75. ondon 20. amburg 80. aris 48.50. rah zem dann eines der im 5 326 4

Creqk. Befanntmachung. Corps betheiligt gewesen ö. ,, . ö, , .

. e zaben beide

ß J Oi gezbr Kg ri ös ' sick 16. Höhn, rer bain äh eizen, weisser 14 „gelber 4 oggen fur 70. Amsterdam O0. Böhm. Westbahn 241. 0G. ; ; S7 * 6565 Sgr. Gerste 42 - 49 31 afer 27 - 31 a s68en ese S,, 186er Loose 93.50. Lombardische ki n ban we 36 . e n, , , ,, Veecklenburg⸗Schwerin Gefechte keinerlei Einfluß auf die befohlene Voll p 8 . Telegraphen - Stationen mit beschränktem der Einschließung gehabt h ,,

, welche mit dem heutigen Ta

. ge be⸗

* 2. 2 . ö. 2 ö 8 ͤ . wer cd d, . ö Bere s en. , ö n, ,, gr n , drdnung) erhffnet reits zur Won s. Fol. Hm mburg, den 23. September 1870. . reits zur Thatsache geworden ist. Das erwähnte kleine Gefe . im Nearden hatte ührigens zwischen den Wer er ri e ft hen ö. efitte

7.25, pr. November 7.33, pr. März J.). Roggen behauptet, loco wier, 24. September, Abends i ; 6. 16, pr. November 58, pr. März 5. 14. ater loco 5ꝝ. Kübs Abendpörse. Kreditaktien 258 50; Staatsbahn 3800 H Telegraphen ˖ Direktion. und M fester, loco 15, pr. Oktober 14659, pr. Mai 14*0 Leinöl loco 1860er Loose 92.50, 18646r Loose 115.75, Galizier 242.25, Ang j . n ammagny stattgefunden der Feind aber fehr bald 1150. Spiritus logo 213. 9 Gyoitks rez. Kxr) e 4 , . Lombarden . . seine een n 66 begonnen. ; h Nachmittags. olffs Tel. Bur. a —, Kreditlosꝰsse —, Fa jerrente , Silberrente o z ö J .Majestät ritten in dieser Gegend a , . per in Nicht amtliches. welcher man Paris, so weit der ** e , .

gamnih ar x, 24. September ;

Getr ä m 6 aud oe g od . z 67 . . Volksbank —, Napoleons 9.89. Fest, aber 3 ö

mine matt. eizen pr. September 127ptd. netto in elebt. Preu j = . martre es gestattete, übersehen kor .

P lie hn ßen. Berlin, 25. September. Ihre Majestät Dome des 69s 8. l r. 9 9 . . die ; ö ' 'on, so wie die

Königin besuchte gestern das Arbeits⸗L ʒ ;

indi . as Arbeits⸗Lokal des Vater⸗ Thürme vo ztre? z Redaction und Rendantur: Schwieg er. estehz . ; Unter den Linden 74, und das n Se. ꝛo ö nt. Von hier aus be— Berlin, Druck und Verlag 34 , . Geheimen Ober Hofbuchdruckere m at, zipen mne n he . an. n ee, . Bivouaks und . ö 4 wr gw ger) 6 Königlichen , . stät Sißung inschließungsposten ange 9 ö cm n chen Kommissariafs für freiwillige Krankenpflege . und degabd , eit über Lagn ] e ,. . gny nach La Ferrisre. Bei Lagny mußte die

Aufgabe des Tages blieb, den Ring zu schließen, .